checkAd

    Bund-Future  3931  1 Kommentar Gewinne im Bund-Future

    Der Bund-Future konnte gestern aus der Range der vorherigen Handelstage nach oben ausbrechen und bildete eine weiße Tageskerze aus. Sowohl das grundsätzlich bullishe Sentiment für Anleihen als auch die Impulse aus den USA und einer weiteren Stärkung derjenigen Marktteilnehmer, die eine Verschiebung der US-Zinswende in das Jahr 2016 annehmen, stützte den Bund-Future. Diese Tendenz sollte anhalten.

     

    Meine jüngsten Bund-Future-Analysen finden Sie hier: Salomon - Bund-Future-Analysen

     

    Bund-Future - Tageskerzen

    Unterstützung darf nun im Bereich 156,76% angenommen werden – der Bund-Future stabil.
     

    Bund-Future Dezember-Kontrakt – Stundenkerzen

    Mit dem gestrigen Ausbruch aus der Range besteht noch weiteres Aufwärtspotenzial – Rücksetzer dürften im Bereich 156,74/76% aufgefangen werden. Ein Fall per Hourly-Close unter das gestrige Tagestief hingegen wäre negativ und würde den Ausbruch als Fehlsignal klassifizieren – Gewinnmitnahmen könnten dann den Bund-Future wieder an die 156% drücken. Deutlich negativ unter 155,95 und 155,80%. Rücksetzer sollten jedoch weiterhin auf Kaufsignale untersucht werden. Jedes weitere Hoch offeriert ein Kursziel von 157,23 bis 157,40%.

     

    Ihr Stefan Salomon

    Chartanalyst wallstreet-online.de

    Die wichtigsten Zahlen:

    www.wallstreet-online.de - Wirtschaftskalender

    Hinweis: Die Analyse wurde von Stefan Salomon mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der in der Analyse enthaltenen Aussagen, Prognosen und Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen. Der Inhalt dient lediglich der Information und beinhaltet keine Vermögensberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von CFD, Aktien oder anderen Finanzprodukten. Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Erklärung nach §34b Abs 1 WPHG: Der Autor erklärt, dass er im Besitz von Finanzinstrumenten sein kann, auf die sich einzelne Analysen beziehen. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Charts:  www.tradesignalonline.com.



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    Bund-Future Gewinne im Bund-Future Der Bund-Future konnte gestern aus der Range der vorherigen Handelstage nach oben ausbrechen und bildete eine weiße Tageskerze aus. Sowohl das grundsätzlich bullishe Sentiment für Anleihen als auch die Impulse aus den USA und einer weiteren …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare

    schrieb am 15.10.15 07:55:54
    Bild: 5364_20151015075544_EuBundDec15H4;)

    Disclaimer