checkAd

    DGAP-News  431  0 Kommentare MOLOGEN schließt Portfolio Review ab: Wandel vom Forschungs- zum produkt- und marktorientierten Unternehmen - Seite 3


    die derzeit noch präklinischen Nachfolgemoleküle von Lefitolimod (MGN1703)
    EnanDIM(R) investieren, die ebenfalls für die Indikationen Krebs und
    Infektionskrankheiten zum Einsatz kommen sollen. Somit wird der größte Teil
    der verfügbaren finanziellen Mittel in die Weiterentwicklung von
    Lefitolimod (MGN1703) und EnanDIM(R) fließen.

    Zudem verfügt MOLOGEN über die Plattformtechnologie MIDGE(R), die
    insbesondere für die Behandlung von Infektionskrankheiten entwickelt wurde.
    Zwei Wirkstoffe befinden sich in der präklinischen Phase: die
    prophylaktischen und therapeutischen Impfstoffe gegen Leishmaniose
    (MGN1331) sowie gegen Hepatitis B (MGN1333). Darüber hinaus wird der
    Wirkstoff in einer Phase-I-Studie gegen schwarzen Hautkrebs (MGN1404)
    getestet. Diese Projekte können aufgrund der limitierten finanziellen
    Ressourcen und der Fokussierung auf Lefitolimod (MGN1703) nicht wesentlich
    vorangebracht werden. Deshalb strebt MOLOGEN nun den Verkauf der
    Technologie samt allen Wirkstoffkandidaten an. Alternativ ist ein Spin-off
    denkbar.

    Steigerung der Effizienz und Flexibilität
    Im Zuge der Strategie, das Unternehmen auf marktnahe Produkte auszurichten,
    hat der Vorstand der MOLOGEN AG beschlossen, die Organisationsstruktur des
    Unternehmens deutlich zu straffen. Die eigene Produktion sowie weitgehende
    Teile der im Unternehmen stattfindenden Forschung werden deshalb
    eingestellt und an externe Dienstleister und Kooperationspartner
    ausgelagert. Diese zunehmende "Virtualisierung" des Unternehmens macht die
    Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens effizienter und ist mit einer
    Variabilisierung der Kosten verbunden. Sämtliche Forschungs- und
    Produktionsaktivitäten werden auch in Zukunft von internen Experten
    initiiert, gesteuert und überwacht. Die Ergebnisse aus den ausgelagerten
    Forschungsarbeiten bleiben Eigentum der MOLOGEN AG. Die Umsetzung der neuen
    Organisation soll bis Ende 2016 abgeschlossen sein.

    Forcierung Vermarktungsaktivitäten
    Das Unternehmen beabsichtigt ein auf Biotechnologie spezialisiertes
    Beratungsunternehmen mit der Evaluierung strategischer, sich aus dem
    Portfolio Review ergebende Alternativen, sowie einer umfassenden Suche nach
    potenziellen Partnern für Lefitolimod zu beauftragen.

    "Mit der Auslagerung unserer Produktions- und Forschungsaktivitäten
    schaffen wir flexiblere sowie produkt- und marktorientierte Strukturen. Die
    damit abnehmende Komplexität, Reduzierung der Fixkosten und zunehmende
    operative Flexibilität tragen zusätzlich zur Wertsteigerung unseres
    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News MOLOGEN schließt Portfolio Review ab: Wandel vom Forschungs- zum produkt- und marktorientierten Unternehmen - Seite 3 DGAP-News: MOLOGEN AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung MOLOGEN schließt Portfolio Review ab: Wandel vom Forschungs- zum produkt- und marktorientierten Unternehmen 09.06.2016 / 11:38 Für den Inhalt der Mitteilung ist der …