checkAd

    EUR/USD-Analyse  913  0 Kommentare Deutschland schwach, alle schwach - Seite 3

    Übergeordnete erwartete Tendenz im Betrachtungszeitraum: seitwärts

    Die wichtigen Veröffentlichungen der nächsten sieben Tage:

    • 15.09.2016 – EU: Verbraucherpreisindex (Jahr/Aug.)
    • 15.09.2016 – USA: Philly-Fed-Herstellungsindex (Sept.)
    • 15.09.2016 – USA: Erzeugerpreisindex (Aug.)
    • 15.09.2016 – USA: Einzelhandelsumsätze (Aug.)
    • 16.09.2016 – USA: Kern-Verbraucherpreisindex (Aug.)
    • 20.09.2016 – USA: Baugenehmigungen (Aug.)
    • 21.09.2016 – USA: Fed-Zinsentscheid

    Hinweise in eigener Sache:

    NEU: DAX und andere Indizes als Minis! Traden Sie DAX 30 und andere Index-CFDs jetzt bei Admiral Markets ab 0,1 Kontrakte. Die besten Spreads inklusive, beim DAX 30 ein Punkt Spread typisch von 08 bis 22 Uhr, beim Dow Jones ein Punkt zur Haupthandelszeit typisch. OHNE Kommission. Mehr hier: www.admiralmarkets.de.

    Die besten MetaTrader-4-Indikatoren und Erweiterungen bei Admiral Markets! Manueller Trade-Simulator, MiniChart mit allen Zeiteinheiten (M2, M10, H2, S1, Tick by Tick etc.), Symbol-Information mit Handelssignalen über alle Zeiträume und vieles mehr. NEU und exklusiv nur bei Admiral Markets für Forex & CFDs. http://www.admiralmarkets.de/ueber-uns/news/mini-charts-trading-simula ...

    DISCLAIMER: http://www.admiralmarkets.de/risikohinweis


    Über den Autor:

    Im Namen von Admiral Markets UK wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!

    Jens Chranowski

    Ihr Jens Chrzanowski Geschäftsführer Admiral Markets Kundenservice Deutschland


    Über das Unternehmen:

    Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.

    Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.

    Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.

    THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.

    Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.

    Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.de

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Jens Chrzanowski
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der Berliner Jens Chrzanowski arbeitet seit Marktstart von Admiral Markets in Deutschland 2011 beim Forex & CFD Broker. Vorherige Stationen waren FXCM, E*TRADE und die Deutsche Bank.

    Im Fokus stehen für den Leiter des Berliner Kundenservices der deutsche Leitindex DAX, aber auch Dow Jones und andere Indizes. Für den Devisenhandel wird meist auf den EUR/USD fokussiert. Neben den Analysen ist Chrzanowski auch mehrmals wöchentlich in live-Webinaren zu erleben.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Jens Chrzanowski
    EUR/USD-Analyse Deutschland schwach, alle schwach - Seite 3 Die gestern veröffentlichten ZEW-Daten sind allesamt hinter den Prognosen zurückgeblieben. Die Konjunkturerwartungen konnten sich nicht vom Sommerloch erholen und verharren im gleichen Bereich. Gut, aktuell haben wir in der Hauptstadt fast 30 …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer