checkAd

    DGAP-News  577  0 Kommentare MOLOGEN AG: Kapitalerhöhung durch Bezugsrechtsemission und Begebung einer Wandelschuldverschreibung - Seite 3



    MOLOGEN wird zusätzlich eine Wandelschuldverschreibung im Gesamtnennbetrag
    von EUR 2,54 Mio. und mit einer Laufzeit bis zum 29. Oktober 2024 an GDT
    begeben. Die Wandelschuldverschreibung sieht eine jährliche Festverzinsung
    in Höhe von 6 % sowie das Recht des Investors vor, die Wandelanleihe in bis
    zu 1.693.333 Aktien der Gesellschaft unter teilweiser Ausnutzung des
    Bedingten Kapitals zu einem Wandlungspreis in Höhe von EUR 1,50 zu wandeln.
    Die Ausgabe der Wandelschuldverschreibung soll voraussichtlich am 31.
    Oktober 2016 nach Vollzug der Kapitalerhöhung erfolgen.

    Neuer Investor aus China
    Die chinesische TowerCrest wird bis zu 3,4 Mio. neue Aktien im Rahmen der
    Privatplatzierungen erwerben oder, falls weniger nicht bezogene neue Aktien
    vorhanden sein sollten, die größtmögliche verfügbare Anzahl. Im Falle einer
    Vollplatzierung der Kapitalerhöhung würde die Übernahme von 3,4 Mio. neuen
    Aktien durch TowerCrest einer Beteiligung von rund 10 % an dem erhöhten
    Grundkapital entsprechen. Mit TowerCrest würde MOLOGEN einen neuen
    internationalen Großaktionär gewinnen. Die chinesische Unternehmensgruppe,
    die neben Pharma, auch in den Bereichen Immobilien Entwicklung,
    Investments, Telekommunikation, Logistik und als Hotel Betreiber tätig ist,
    stärkt mit der Investition in MOLOGEN ihr Engagement im Pharmabereich.


    Mittelverwendung insbesondere für weitere Entwicklung von Lefitolimod
    (MGN1703)
    Die Mittel, die der Gesellschaft aus der Kapitalerhöhung und der Begebung
    der Wandelschulverschreibung zufließen, sollen für die Umsetzung des am
    9.Juni 2016 vorgestellten neuen Strategieprogramms "Next Level" verwendet
    werden. Dieses umfasst die Konzentration der weiteren
    Entwicklungstätigkeiten auf das Hauptprodukt, die Immuntherapie
    Lefitolimod, und die Nachfolgemoleküle EnanDIM(R). Lefitolimod befindet
    sich derzeit in vier klinischen Studien: der Zulassungsstudie IMPALA für
    Darmkrebs, der Phase-II-Studie IMPULSE für kleinzelligen Lungenkrebs, der
    Phase-I-Studie TEACH für HIV und der Kombinationsstudie für
    fortgeschrittene solide Tumore. Die Rekrutierung von 540 Patienten für die
    IMPALA-Zulassungsstudie soll Ende 2016 oder im ersten Quartal 2017
    abgeschlossen sein. Die Ergebnisse für IMPULSE und TEACH werden im ersten
    Halbjahr 2017 bzw. Mitte des Jahres erwartet. Die präklinischen EnanDIM(R)-
    Moleküle sollen zur Phase-I-Reife entwickelt werden.

    Das "Next Level"-Programm sieht eine verstärkte Produkt- und
    Marktorientierung vor mit entsprechenden Vorbereitungen für einen möglichen
    Seite 3 von 6



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News MOLOGEN AG: Kapitalerhöhung durch Bezugsrechtsemission und Begebung einer Wandelschuldverschreibung - Seite 3 DGAP-News: MOLOGEN AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme MOLOGEN AG: Kapitalerhöhung durch Bezugsrechtsemission und Begebung einer Wandelschuldverschreibung 26.09.2016 / 07:50 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer