checkAd

    Öl-und Gesundheitsaktien  1438  0 Kommentare Starker Schub für die Ölaktien - Seite 2

    Die folgende Grafik zeigt Ihnen den gelassenen P & F Chart der wichtigsten an der New Yorker Börse gehandelten Ölaktien. Obwohl es Ihnen dieser Chart nicht zeigt, sind gestern die Ölaktien in einer heftigen Reaktion von ihrer wichtigen 200-Tage-Linie nach oben bis an ihre 50-Tage-Linie gespurtet. Dies könnte ein wichtiger Hinweis sein, daß der kurzfristige Seitwärtstrend zwischen 1.070 und 1.170 schon bald beendet und nach oben aufgelöst wird.  

    Deutlich zeigt der Chart die positive Reaktion der Ölaktien auf die Stabilisierung des Ölpreises im Februar (Ziffer 2 im linken Bereich der Grafik). Wegen der hohen positiven Korrelation zwischen Öl und Aktien wurde die Erholung der globalen Aktienmärkte vom Ölsektor eingeleitet und angeführt. Dieser Zusammenhang zwischen festem Ölpreis und stabilen Aktien gilt übrigens auch heute noch. Rasch bildete sich eine aufsteigende Unterstützungsgerade, die erst vor wenigen Tagen bei 1.100 Punkten erneut ernsthaft getestet wurde.  Obwohl diese wichtige Unterstützungsgerade schon knapp unterbrochen war, konnten die Bullen im Ölsektor den eingezeichneten Seitwärtstrend, der im April aufgenommen wurde, verteidigen. Erst in dieser Woche bildete sich ein Verkaufssignal, als die rechts stehende negative 0-Spalte bei 1.100 Punkten unter die vorhergehende wanderte. Dies bedeutet, dass auf diesem Niveau der Druck der Verkäufer größer als vorher war. Umso überraschender ist natürlich die gestrige sehr positive X- Spalte. Nun kommt es darauf an, dass diese die noch sehr junge Abwärtstrendgerade überspringen und den oberen Bereich des Seitwärtstrends testet. Natürlich darf man den Tag nicht vor dem Abend loben, aber von der gestern von der OPEC verkündeten Kürzung der Förderquoten wird meiner Meinung nach ein starker Impuls ausgehen. Wegen der bisher anhaltend hohen relativen Stärke des Sektors gehe ich davon aus, daß die Ölaktien neuen Schub erhalten und die starke Widerstandszone zwischen 1.180 und 1.190 überbieten werden.

    Gesundheitsaktien klemmen in Seitwärtstrend fest

    Lesen Sie auch

    Das prominenteste Beispiel dafür sind die Sektoren der Gesundheits- und Biotech-Aktien. Diese stehen nämlich mit schöner Regelmäßigkeit stets unter Druck, wenn sich die Wahlchancen von Frau Clinton verbessern. Und dabei zählen die Aktien aus der Gesundheitsbranche seit Jahren weltweit zu den Lieblingen der Anleger und haben allein in den vergangenen fünf Jahren eine Performance von etwa 130 % geschafft - obwohl sie in jüngster Zeit häufig wegen Äußerungen von Clinton zeitweise unter Druck gerieten, daß viele Arzneimittelpreise überteuert und sozial nicht gerechtfertigt seien.

    Seite 2 von 3



    Klaus Buhl
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Klaus Buhl, Gründer und Geschäftsführer der Libra Invest GmbH, ist nach vielen Jahren als professioneller Marktteilnehmer überzeugt, dass man ohne systematische Handelsstrategien im Haifischbecken der Börse schnell baden geht. Daher ist er seit vielen Jahren bekennender Anhänger von Point & Figure Charts und der zyklischen Indikatoren des "Inneren Marktes". Um diese ruhige und treffsichere Methode bekannter zu machen, veröffentlicht Klaus Buhl wöchentlich einen Gratis-Börsenbrief. Für diesen und sein Gratis-E-Book zur Einführung melden Sie sich bitte auf der Seite www.libra-invest.de an. Außerdem bietet Klaus Buhl einen Premium Börsenbrief.

    Mehr anzeigen

    Verfasst von Klaus Buhl
    Öl-und Gesundheitsaktien Starker Schub für die Ölaktien - Seite 2 Überraschend widerstandsfähig präsentierten sich auch in den vergangenen Tagen die wichtigsten Aktienindizes. Einen sehr wichtigen Impuls erhielten die Bullen gestern vom steigenden Ölpreis. Dieser ist bekanntlich seit Monaten sehr hoch mit dem allgemeinen Aktienmarkt korreliert. Zu den interessantesten Sektoren zählen derzeit Öl- und Energie, die eine sehr hohe relative Stärke aufweisen.