checkAd

    DGAP-News  455  0 Kommentare Deutsche Rohstoff AG: Hammer Metals veröffentlicht Bohrergebnisse für die Liegenschaften Millennium und Scalper - Seite 2


    "Overlander", mit dessen Abschluss Ende November gerechnet wird.

    Vor wenigen Wochen veröffentlichte Hammer Metals zudem eine neue JORC
    konforme Ressourcenschätzung für das Kupfer-Gold-Molybdän-Rhenium Vorkommen
    "Kalman", die nun die Ergebnisse von 8 weiteren Bohrungen enthält, die
    Hammer im Jahr 2014 niedergebracht hatte. Insgesamt weist die neue
    Schätzung 20 Mio. Tonnen mit einem Kupferäquivalentgehalt (CuEq.) von 1,8%
    aus, wovon 13,3 Mio. Tonnen potentiell im Tagebauverfahren gewinnbar sind.
    Knapp die Hälfte dieser Tagebauressource (6,2 Mio. t) konnte aufgrund der
    zusätzlichen Bohrdaten in der Kategorie "indicated" ausgewiesen werden.

    Im Vergleich zur vorangegangenen Ressourcenschätzung von 2014 (30 Mio. t in
    der Kategorie "inferred" bei einem Gehalt von 1,3% CuEq.) stellt dies zwar
    einen absoluten Rückgang der Ressourcentonnage und des Metallinhalts dar.
    Dieser liegt jedoch ausschließlich in der Erhöhung des sogenannten Cutoffs
    begründet, der von 0,3% CuEq. auf 0,75% CuEq. für den Tagebaubereich, bzw.
    von 1,0% CuEq. auf 1,4% CuEq. für die Tiefbauzone stieg.

    Hammer Metals beabsichtigt die Kalman-Ressource, die sowohl lateral als
    auch zur Teufe hin offen ist, durch zukünftige Bohrprogramme deutlich zu
    erweitern.

    Jörg Reichert, CTO der Deutsche Rohstoff AG, kommentiert: "Die bisherigen
    Ergebnisse der "Millenium"-Liegenschaften erfüllen bislang zwar nicht alle
    Hoffnungen, die insbesondere an höhere Kobaltgehalte geknüpft waren.
    Positiv zu bewerten ist, dass es mit den Bohrungen gelang, eine aushaltende
    kontinuierliche Vererzung nachzuweisen, die es erlaubt, in naher Zukunft
    eine JORC-Ressource ausweisen zu können. Insgesamt sind dies solide
    Resultate und lassen mit Spannung auf die Exploration der nördlichen
    Flächen blicken, die bislang noch nicht erkundet wurden.
    Ermutigende Ergebnisse wurden auch von "Scalper" berichtet. Die aktuellen
    Bohrungen wurden auf der Basis von geophysikalischen Ergebnissen platziert,
    die ein hohes Potential für eine signifikante Vererzung andeuten. Insofern
    sind die aktuellen Ergebnisse durchaus ein Anfangserfolg, der jedoch noch
    durch weitere Bohrungen ausgebaut werden muss.
    Die weitere konsequente Arbeit am Kalman Projekt hat sich für Hammer in
    zweierlei Hinsicht geloht. Zum einen gelang es, durch einen höheren Cutoff
    in Kombination mit tagebaufähigen Ressourcenteilen die wirtschaftliche
    Attraktivität des Projektes zu steigern. Zum anderen konnte durch die
    Hinzunahme neuer Bohrungen sowie durch zusätzliche geologische
    Modellierungsarbeiten bestätigt werden, dass sowohl lateral als auch zur
    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Deutsche Rohstoff AG: Hammer Metals veröffentlicht Bohrergebnisse für die Liegenschaften Millennium und Scalper - Seite 2 DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Sonstiges Deutsche Rohstoff AG: Hammer Metals veröffentlicht Bohrergebnisse für die Liegenschaften Millennium und Scalper 14.10.2016 / 08:45 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent …