checkAd

    Apple  858  0 Kommentare Mit Besinnlichkeit hat das gar nichts zu tun - Seite 2

    Apple: Wenn das Quartal am 24. September endet…

    Nun der Blick auf die jüngsten Daten = jüngsten Quartalszahlen von Apple. Dazu eine Bemerkung vorab: Bei Apple weicht das Geschäftsjahr vom Kalenderjahr ab. So beziehen sich die jüngsten Quartalszahlen auf den Zeitraum, der am 24. September 2016 endete. Das Geschäftsjahres-Quartal davor endete bei Apple am 25. Juni. Warum das so ist? Keine Ahnung. Apple ist eben auch bei solchen Dingen oft genug mindestens ein bisschen anders als andere Unternehmen. Nun also der Blick auf die Eckdaten der Zahlen zum vergangenen Apple-Quartal:

    Rahmendaten Quartalszahlen Apple

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Apple Inc.!
    Long
    179,27€
    Basispreis
    1,20
    Ask
    × 14,77
    Hebel
    Short
    204,77€
    Basispreis
    1,20
    Ask
    × 14,77
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    (für Zeitraum bis 24.9.2016)

    • Die Apple-Umsätze lagen im vergangenen Quartal (also per Ende am 24.9.2016) bei 46,85 Mrd. Dollar. Zum Vergleich: Im entsprechenden Vorjahresquartal waren es 51,5 Mrd. Dollar. Hier gab es also einen signifikanten Rückgang der Umsätze.
    • Der Netto-Gewinn lag bei 9,0 Mrd. Dollar. 9 Mrd. Dollar Gewinn in einem einzigen Quartal! Das sind durchschnittlich 3 Mrd. Dollar pro Monat an Reingewinn. Das muss Apple erstmal „jemand“ nachmachen. Allerdings entsprach dies auch einem Rückgang, denn im entsprechenden Vorjahresquartal hatte Apple laut eigenen Angaben 11,1 Mrd. Dollar verdient.
    • Da war es kein Wunder, dass natürlich auch der Gewinn pro Aktie sank. Konkret: Nach 1,96 Dollar vor einem Jahr waren es im letzten Quartal 1,67 Dollar je Aktie.
    • Die Bruttomarge sank auch ein Stück, von 39,9% auf 38%. Das ist aber natürlich weiterhin ein sehr hohes Niveau. 38% Bruttomarge, welches breit aufgestellte Unternehmen hätte dies nicht gerne?

    Sehr interessant ist natürlich auch der Ausblick, den Apple selber gibt. So teilte Apple mit, dass das Management für das laufende Quartal (= das erste Quartal im neuen Geschäftsjahr von Apple!) diese Werte erwartet:

    Apple: Die Prognose für das laufende Quartal

    • Die Umsätze sollen zwischen 76 und 78 Mrd. Dollar liegen. Da sehen Sie übrigens, wie wichtig für Apple das Weihnachtsgeschäft ist! Denn im letzten Quartal wurden wie gesagt 46,85 Mrd. Dollar Umsatz erzielt – im laufenden Quartal sollen es dann diese 76 bis 78 Mrd. Dollar sein.
    • Die operative Marge soll in etwa auf dem Niveau des Vorquartals liegen: 38,0% bis 38,5% nennt Apple in seiner Prognose.
    • Die operativen Ausgaben sollen demnach bei 6,9 Mrd. Dollar bis 7,0 Mrd. Dollar liegen. Erstaunlich, wie genau Apple hier bereits einen relative engen Korridor vorgibt.
    • Für „andere“ Einkommen/Ausgaben nennt Apple einen Wert von 400 Mio. Dollar. Die Steuern sollen bei durchschnittlich etwa 26% liegen.

    Den vollständigen Bericht von Apple zu den Zahlen zum letzten Quartal inklusive dem Ausblick auf das laufende Quartal finden Sie unter diesem Link im Internet:

    Seite 2 von 3



    Die Börsenblogger
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Christoph Scherbaum M.A. und Diplom-Betriebswirt Marc Schmidt sind die Gründer von dieboersenblogger.de. Der Social-Börsenblog wurde Ende 2008 im Zeichen der Finanzkrise von den zwei Finanzjournalisten gegründet und hat sich seither fest in der Börsenmedienlandschaft etabliert. Heute schreibt ein gutes Dutzend Autoren neben Christoph Scherbaum und Marc Schmidt über Aktien, Geldanlage und Finanzen. Weitere Informationen: www.dieboersenblogger.de.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2Die Börsenblogger
    Apple Mit Besinnlichkeit hat das gar nichts zu tun - Seite 2 Nun haben wir also Dezember – und für viele vom privaten Konsum abhängige Unternehmen weltweit hat nun eine sehr wichtige Jahreszeit begonnen: Die vorweihnachtliche Einkaufszeit. Mit Besinnlichkeit hat dies oft wenig bis gar nichts zu tun, und das „Shoppen“ für Weihnachten kann ganz schön stressig werden und auch ordentlich kosten. (Und wer denkt an Jesus Christus?)

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer