checkAd

    DGAP-News  319  0 Kommentare IMMOFINANZ: Konzernergebnis 2016R von Russland und Bewertungseffekten belastet, Vermietungsgrad deutlich erhöht, Dividende soll 6 Cents/Aktie betragen - Seite 4



     

    Das Ergebnis aus Immobilienverkäufen betrug im Berichtszeitraum EUR -2,8 Mio. (2015R*: EUR 16,9 Mio.). Im Zuge der Optimierung und Bereinigung des Portfolios wurden u.a. die beiden Bürogebäude BB Centrum A und B in Prag, die Projektentwicklung Carlsquartier in Düsseldorf, eine Einzelhandelsimmobilie in Bulgarien, ein Pipelineprojekt in Bratislava sowie mehrere kleinere Büro-, Einzelhandels- und Wohnimmobilien in Österreich verkauft.

     

    Im Ergebnis aus der Immobilienentwicklung sind der Verkauf von Vorratsimmobilien und die Bewertung von laufenden und fertiggestellten Entwicklungsprojekten berücksichtigt. In 2016R belief sich das Ergebnis aus der Immobilienentwicklung auf EUR -18,1 Mio. (2015R*: EUR -26,1 Mio.). Dies ist im Wesentlichen eine Folge von Mehrkosten bei der Fertigstellung von Wohngebäuden im Gerling Quartier in Deutschland.

     

    Das operative Ergebnis beläuft sich auf EUR 50,9 Mio. und liegt damit um 2,4% unter dem Vergleichswert (EUR 52,2 Mio.*). Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen (EUR -32,1 Mio. nach EUR -62,6 Mio.*) waren dabei im Vorjahreszeitraum von Einmaleffekten in Höhe von EUR -29,5 Mio.* für die Beendigung von Anlegerverfahren belastet.

     

    Die währungsbereinigte Neubewertung von Immobilienvermögen beläuft sich auf EUR -11,0 Mio. (2015R*: EUR 20,8 Mio.). Das Finanzergebnis beträgt EUR -45,2 Mio. (2015R*: EUR 4,3 Mio.). Der Finanzierungsaufwand sank dabei um 11,0% auf EUR -70,8 Mio. (2015R*: EUR -79,5 Mio.). Im Finanzergebnis sind zudem Wechselkurseffekte in Höhe von EUR 9,7 Mio. enthalten (2015R*: EUR -5,5 Mio.). Diese resultieren vor allem aus konzerninternen Finanzierungen mit Gesellschaften in Nicht-Kernländern, deren funktionale Währung nicht der Euro ist. Das sonstige Finanzergebnis beträgt EUR 7,5 Mio. (2015R*: EUR -23,4 Mio.) und resultiert im Wesentlichen aus der Bewertung von Derivaten in Höhe von EUR 11,6 Mio. (2015R*: EUR 41,0 Mio. *)

     

    Die Ergebnisanteile aus nach der Equity-Methode bilanzierten Beteiligungen belaufen sich auf EUR 2,5 Mio. (2015R*: EUR 102,1 Mio.) und setzen sich zum überwiegenden Teil aus den Ergebnisanteilen der BUWOG in Höhe von EUR 35,8 Mio. und dem Gewinn aus dem Verkauf von 18,5 Mio. Stück BUWOG-Aktien in Höhe von EUR 34,2 Mio. sowie aus den Ergebnisanteilen der CA Immo für zwei Quartale in Höhe von EUR 23,6 Mio. und einer marktnahen Beteiligungsbewertung gemäß IFRS der CA Immo-Aktien im Ausmaß von EUR -91,9 Mio. zusammen. Der Buchkurs der CA Immo Aktien beläuft sich per 31. Dezember auf EUR 21,02 (Kurs per 5. April 2017: EUR 20,35)
    Seite 4 von 7



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News IMMOFINANZ: Konzernergebnis 2016R von Russland und Bewertungseffekten belastet, Vermietungsgrad deutlich erhöht, Dividende soll 6 Cents/Aktie betragen - Seite 4 DGAP-News: IMMOFINANZ AG / Schlagwort(e): Immobilien/Jahresergebnis IMMOFINANZ: Konzernergebnis 2016R von Russland und Bewertungseffekten belastet, Vermietungsgrad deutlich erhöht, Dividende soll 6 Cents/Aktie betragen 06.04.2017 / 18:38 Für den …