checkAd

    Elliott Wellen Analyse  5649  0 Kommentare DAX löst sich aus Sommerloch

    Die kurze Einschätzung der Lage


    Der DAX hat mit dem heutigen Rücklauf unter 12386 die Ziele aus dem Alternativcount in der Hauptvariante abgearbeitet und konnte sich damit aus den zähen korrektiven Sommerloch-Mustern befreien. Die kommenden Wochen könnten einiges an Bewegung in den DAX bringen.

    Anzeige

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    41.678,13€
    Basispreis
    2,71
    Ask
    × 13,71
    Hebel
    Long
    35.879,31€
    Basispreis
    28,88
    Ask
    × 13,68
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf der orangenen B/X in den letzten vier Wochen. Die orangene B/X bildet sehr wahrscheinlich ein Flat mit grüner A=10807, grüner B=9934 sowie grüner C (bisher 12953 - mit Zielbereich zwischen 12953 und vermutlich 1302x). Die Variante einer orangenen B/X als Flat-X-Zigzag mit grüner W=10807, grüner X=9934 sowie grüner Y (bisher 12953; mit Mindestziel 13210 - violette Fibos) dürfte mit dem heutigen Rücklauf obsolet sein.

    Die grüne C kann als Impuls mit lila 1=10798, lila 2=10350, lila 3=11893, lila 4=11463 und der laufenden lila 5 als EDT (lila Eindämmungslinien) interpretiert werden. In der lila 5 wurde die rote I bei 12953 (blaue w=12386, blaue x=11940, blaue y=12913 in der L&S-Wochenendindikation, blaue x2=12616, blaue z=12953) beendet. Die rote II mit Zielbereich zwischen 12601 und 12032 hat die alte lila Eindämmungslinie gebrochen und könnte bei 12347 als Flat beendet worden sein  bzw. kurz vor dem Abschluss stehen (blaue a=12535, blaue b=12734, blaue c bisher 12347). Eine weitere Ausdehnung der roten Alt: II – z.B. über eine blaue Alt: x (23er Mindestziel 12490 – ausgehend von 12347) - ist jederzeit möglich (grauer Pfad). Die rote III/V sollte mit einem Zigzag-Muster oberhalb der unteren lila Eindämmungslinie bleiben und ein neues knappes Hoch oberhalb 12953 markieren. Dabei kann die obere lila Eindämmungslinie (derzeit bei 1296x) kurz gebrochen werden (blauer Pfad).

    Nach Abschluss der roten V steht zumindest ein Rücksetzer unterhalb 11463 (Ausgangspunkt des EDT) an.

    Fazit:
    Das korrektiv erzielte Allzeithoch im DJI unterhalb der blauen Eindämmungslinie negiert einen nahen Abschluss. In den kommenden Wochen – passend zum Sommerloch - ist mit einem eher zähen und abflachenden Verlauf nebst erneutem Allzeithoch zu rechnen, auch wenn ein temporärer Abtaucher unter 20299 noch auf dem Programm steht. Das weiterhin fehlende Allzeithoch im DAX dürfte unterhalb der 13k-Marke bleiben, bevor die anstehende Abwärtsbewegung mit Ziel 10648 startet.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.





    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Aktuelle Themen


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse DAX löst sich aus Sommerloch Die kurze Einschätzung der LageDer DAX hat mit dem heutigen Rücklauf unter 12386 die Ziele aus dem Alternativcount in der Hauptvariante abgearbeitet und konnte sich damit aus den zähen korrektiven Sommerloch-Mustern befreien. Die kommenden Wochen …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer