checkAd

    Alternative für Fondsanleger  3001  0 Kommentare Absolute-Return statt Rentenfonds? - Seite 3

    Bestperformer: Absolute-Return-Multi-Strat.(Low Risk)


    Quellen: Scope, Angaben der Banken (Stand: 30.6.2017)
    *1 = Augsburger Aktienbank, 2 = comdirect, 3 = DAB BNP Paribas, 4 = DWS, 5 = e-Base, 6 = FFB, 7 = Fondsdepotbank, 8 = Metzler Fund Xchange

    Bestperformer: Absolute-Return-Single-Str.(Low Risk)


    Quellen: Scope, Angaben der Banken (Stand: 30.6.2017)
    *1 = Augsburger Aktienbank, 2 = comdirect, 3 = DAB BNP Paribas, 4 = DWS, 5 = e-Base, 6 = FFB, 7 = Fondsdepotbank, 8 = Metzler Fund Xchange

    Strenges Risikomanagement statt Rentenfonds


    Die Bestperformer im Segment Multi Strategy Moderate Risk sind hinsichtlich der Kursschwankungen (Volatilität) und der Verlustwahrscheinlichkeiten mit Rentenfonds für mittlere und lange Laufzeiten vergleichbar. Ihre Strategien sind jedoch unterschiedlich.

    So investiert der Absolute-Return-Fonds „Greiff Special Situation" vor allem in Unternehmen, die in besonderen Situationen sind. 60 Prozent sind beispielsweise Übernahmekandidaten. Denn nach Bekanntwerden eines Firmenkaufs steigt der Aktienwert des übernommenen Unternehmens meist beträchtlich. Gleichzeitig gibt es es ein strenges Risikomananagement hinsichtlich Kursschwankungen und Value-at-risk-Methoden. Ganz anders der „Main First Multi Asset Fonds". Sein Manager strebt jährlich Renditen von durchschnittlich fünf Prozent an und darf in einem breiten Spektrum von Anlageinstrumenten investieren. Derzeit sind etwa 43 Prozent am Aktienmarkt und 53 Prozent in Anleihen investiert. Doch weil die Manager das Zinsänderungsrisiko abgesichert hatten, litt das Portfolio nicht unter dem Kurseinbruch nach den Äußerungen Draghis. Auch der „4 Q Special Income" strebt positive Renditen an und ist von der Strategie her ein absichernder Mischfonds. Auch seine Manager setzen bei Aktien auf Übernahme- und Squeeze-Out-Kandidaten. Der Fonds profitierte zuletzt überdurchschnittlich von der positiven Dividendensaison. Hohe Erträge ergaben sich hier durch Übernahmekandidaten im Bestand des Fonds, die attraktive Gewinnabführungsverträge unterzeichnet haben.

    Unterm Strich gibt es in diesem Segment also attraktive Fonds, die relativ unabhängig vom Markt eine attraktive Performance erzielen können. Sie eignen sich aber im Gegensatz zu Rentenfonds mit mittlerer Laufzeit aber nicht als Basisinvestment. Anleger investieren also besser lediglich zehn bis zwanzig Prozent ihres Vermögens.

    Bestperformer: Absolute-Return-Multi-Str. (Moderate Risk)


    Quellen: Scope, Angaben der Banken (Stand: 30.6.2017)
    *1 = Augsburger Aktienbank, 2 = comdirect, 3 = DAB BNP Paribas, 4 = DWS, 5 = e-Base, 6 = FFB, 7 = Fondsdepotbank, 8 = Metzler Fund Xchange

    Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
    Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Doch die angegebenen Innenprovisionen und die davon abhängigen Vorteile für Sie können sich verändern. moneymeets übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, inhaltliche Richtigkeit und Aktualität der Informationen.


    moneymeets-Tipp
    Ausgabeaufschläge und Provisionen können Ihre Rendite erheblich verringern. Erfahren Sie wie Sie sich diese Kosten beim Fondskauf sparen können! Hier klicken und mehr erfahren>>>


    Dieter Fromm
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Dieter Fromm ist Gründer und Geschäftsführer von moneymeets. Vorher war er 29 Jahre als Berater, Private Banker und Gesamtverantwortlicher für das Privatkundengeschäft der drittgrößten Sparkasse Deutschlands tätig. Mit der Gründung von moneymeets im Jahr 2011 hat er sich auf die Transparenz und die digitale Alternative zur klassischen Anlageberatung konzentriert.
    Mehr anzeigen
    Seite 3 von 3
    Verfasst von Dieter Fromm
    Alternative für Fondsanleger Absolute-Return statt Rentenfonds? - Seite 3 Eine Äußerung des EZB-Chefs schickte unlängst viele Anleihen in den Keller. Selbst Rentenfonds mit Spitzenratings erlitten Verluste. Können Absolute-Return-Fonds eine Alternative sein?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer