checkAd

    Elliott Wellen Analyse  3813  4 Kommentare Zeigen sich die Bullen in DAX und DJI ? - Seite 4


    Die blaue iii befindet sich nach der orangenen i=21073 (+X in der Wochenendindikation vom 7.5.), orangenen ii=20492, orangenen iii=20562 sowie orangenen iv=21277 bereits in der orangenen v. Weil die orangene iii unterhalb der 161er Ausdehnung geblieben ist muss die orangene v als gedehnte Welle (161er Mindestziel 22411 – orangene Fibos) verlaufen, was auch zum 161er Ziel der blauen iii bei 22617 (blaue Fibos) passen würde. In der orangenen v kann eine hellgrüne i=22178 und hellgrüne ii (bisher 21642 – MOB 21277) gezählt werden. Der impulsiv interpretierbar Anstieg seit 21642 (i=217912, ii bisher 21671) kann bereits der Start der hellgrünen iii sein.
  • Impulsvariante 2
    Die blaue iii befindet sich nach der orangenen i=21073 (+X in der Wochenendindikation vom 7.5.) und orangenen ii=20492 immer noch in der orangenen iii (bisher 21178). In der orangenen i kann bisher eine gedehnte hellgrüne Alt: i=20562, kurze hellgrüne Alt: ii=21277, kurze hellgrüne Alt: iii=22178 sowie hellgrüne Alt: iv (bisher 21642 – MOB 20562) gezählt werden. Die hellgrüne Alt: iv ist bereits verhältnismässig tief gelaufen und könnte sich für Ihren Abschluss noch bis zum 14.9. Zeit lassen. Die vermutlich bereits gestartete hellgrüne Alt: v muss als kurze Welle verlaufen und ist in ihrer Ausdehnung – ausgehend von 21642 - auf 22303 begrenzt.
  •  
    Rote C als EDT (hellgrüne Eindämmungslinien, farbig umrandete Beschriftung, hellgrüner Pfad)
     
    Die rote C verläuft als EDT, indem bereits die blaue i bei 22178 als Doppelzigzag (orangene w=21171, orangene x=20492, orangene y=21178) beendet sein kann. Der Rücklauf auf 21642 war bereits tief genug für eine orangene x2, so dass eine weitere Ausdehnung der blauen i durch eine orangene z jederzeit möglich ist. Ausgehend von 22178 läge der Zielbereich der blauen ii zwischen 21613 und 20698 (hellgrüne Fibos) nebst Bruch der hellgrünen Eindämmungslinie (derzeit bei 2110x). Die EDT-Variante wäre mit Bruch der Marke 22617 auf der Oberseite obsolet.
     
    Nach Abschluss orangenen 1 steht die orangene 2 mit Zielbereich zwischen 20970 und 19014 (lila Fibos – ausgehend von 22178) nebst Bruch der unteren lila Eindämmungslinie an. Diese befindet sich derzeit noch ausserhalb des Zielbereichs und erreicht diesen frühestens im April 2018. Die orangene 3/5 wird dann die blaue 5/rote 5 bzw. lila 5/C und auch das Ende der schwarzen 1 – und damit unter Umständen einer Jahrhundert-Welle - markieren.
     
     
    Wie geht es weiter ?
     
    Der DJI bleibt mit seinen Allzeithochs immer noch unterhalb der blauen Eindämmungslinie und steckt vermutlich mitten in einem Aufwärtsimpuls, dessen Ziel die blaue Eindämmungslinie auf der Oberseite sein könnte. Der DJI könnte mit seinem Rücksetzer auf 21642 eine Zwischenkorrektur abgearbeitet und auch der DAX seinen Rücklauf vom letzten Allzeithoch bei 11916 bereits beendet haben. Noch halten sich DAX und DJI alle Möglichkeiten offen – die Szenarien reichen von einer sehr starken Sommerrallye bis hin zur Fortsetzung des Rücksetzers mit einem Fake-Anstieg als Umweg. Das ist eine gute Gelegenheit für die Bullen um sich zu zeigen. Wenn nicht jetzt – wann dann ?
     
    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.
     
    Anzeige
     
    Seite 4 von 5



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse Zeigen sich die Bullen in DAX und DJI ? - Seite 4 Ausgangslage Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch - je nach Zählweise der Wellenebene - in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y abgeschlossen. Seit …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare

    schrieb am 19.08.17 20:20:23
    War eben mal zugange mit dem Ergebnis, dass es ab Montag nach oben gehen sollte
    Im Sepp unterstelle ich Kurse > 2445
    Ab dann auf zu neuen Tiefs

    Nun lese ich diesen Beitrag, alle Pfeile nach oben
    Und da MUSS ich fast zwingend umdenken.

    Nur so ein paar Gedanken

    Schönen Abend, Lirius
    schrieb am 20.08.17 03:22:57
    Der Robby mit seinen Wellen ist nur noch eine einzige Peinlichkeit. Ein Jahr hat er fällende Kurse gepredigt als es nur aufwärts ging. Als er auf neue Höhen umschwenkte ging es nach unten. Mittlerweile kann man ihn auf tagesbasis als 100 % igen Kontraindikator einsetzt. Und jeder der ihn auf seiner Seite dafür kritisiert unterstellt er präpotent dass er keine Ahnung von den Wellen hätte. Spast
    schrieb am 20.08.17 13:03:14
    Im Prinzip ist es absolut zu befürworten, wenn sich jemand die Mühe mach, und seine Meinung fundiert hier einstellt
    Dass man sich dann möglicherweise einer Diskussion stellt und auch andere Meinunge zulässt, ist eine Selbstverständlichkeit.
    Bei R heißt das ähnlich: Selbstherrlichkeit.
    Die so weit geht, dass er - wie du schreibst - anders Denkende mit "keine Ahnung" abwatscht und sie sperrt.
    Dabei macht er auch vor kompetenten Könnern wie A.T nicht halt.

    Schade mu diese schöne Elliott - Geschichte.
    Das ist ein Bärendienst :cry:

    Lirius
    schrieb am 20.08.17 14:27:28
    Ich krisiere nicht dass er mit seinem Analysen seit 1,5 Jahren daneben liegt sondern wie er mit seinem offensichtlich falsch gelegenen Prognosen umgeht. Ich hab noch nie von ihm ein Wort gelesen dass er mal daneben gelegen hat. Ok ich kenne mich mit den Wellen nicht aus aber was für eine hirnrissige Analyse ethode kann das sein wenn die Überschrift heute lautet " Beginn der sommerrallye ?" wenn der Dax ein paar Punkte gemacht hat. Und am nächsten Tag wenn es wieder runter ging heißt es auf einmal sowas wie " beim Dax fehlt noch ein weiteres tief "

    Disclaimer