checkAd

     225  0 Kommentare KI - Die dunkle Bedrohung - Seite 3



    Sie kennen mich als jemanden, der neue Technologien gerne nutzt. Immerhin bin ich Deutschlands erster Internet-Kunde :-). Aber ich schaue mir neue Technologien genau an und überlege mir, wie ich sinnvoll damit umgehen kann. 

    Die Zukunft der KI: Chancen und Risiken

    Erfindungen sind wie ein Flaschengeist, den die Menschheit, wenn er erst einmal frei gelassen wurde, nicht wieder in die Flasche zurück bekommt. 

    • Das haben wir an der Atombombe gesehen, die der Menschheit bis heute Kopfzerbrechen bereitet. 
    • Das haben wir bei Windows gesehen, ein Betriebssystem, das bis heute nicht völlig sicher ist. 
    • Das haben wir bei Facebook gesehen, eine Plattform, auf der auch heute noch Privatinformationen freimütig preisgegeben werden. 
    • Und das werden wir meiner Überzeugung nach auch bei der Künstlichen Intelligenz erleben.

    Der Wunsch, die Entwicklung verantwortungsbewusst voranzutreiben, ist letzte Woche gescheitert. 

    Intention meines heutigen Artikels ist es, Ihnen bewusst zu machen, dass Sie sich nicht auf die Gesellschaft verlassen können, um einen sinnvollen Umgang mit der KI sicherzustellen. Sie werden vergeblich warten. Die KI wird schneller in unsere Gesellschaft einziehen, als dies vielen lieb ist. Und es ist die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich damit auseinanderzusetzen.

    In diesem Sinne werde ich natürlich die KI über unsere Sentimentdaten jagen. Das habe ich vor fünf Jahren bereits getan, mit dem Ergebnis, dass wir einige markante Signale identifizieren konnten. Und natürlich werde ich auch unser Heibel-Ticker Portfolio mit KI optimieren. Doch wichtiger, als das Ergebnis einer solchen Aktion, ist das Verständnis der Vorgehensweise der KI, damit man an den richtigen Stellschrauben drehen kann.

    OpenAI: Die dunkle Seite der Macht?

    OpenAI wird sich, davon bin ich nun überzeugt, als die dunkle Seite der Macht erweisen. Es gibt unzählige weitere KI-Projekte auf Basis der LLMs (Large Language Models). Andere Modelle werden sich langsamer entwickeln, aber vielleicht sind diese dann sorgloser nutzbar. High-End wird OpenAI sein, aber dadurch auch gefährlich.

    Ich berichte in meinem Heibel-Ticker wöchentlich über neue Entwicklungen am Aktienmarkt und auch Investmentideen im KI-Bereich. Wer sich dafür interessiert, meldet sich bitte zum kostenlosen Heibel-Ticker free an.

    Seite 3 von 3





    Stephan Heibel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Seit 1998 verfolge ich begeistert die Börsen der USA und Europas. Mittlerweile schreibe ich wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über Hintergründe zum Aktienmarkt und Ursachen für Kursbewegungen von Aktien. Meine Leser schätzen meine neutrale, vereinfachende und unterhaltsame Art. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Investmentideen zur selbstständigen Portfolio-Optimierung.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stephan Heibel

    KI - Die dunkle Bedrohung - Seite 3 Entdecken Sie in meinem neuesten Beitrag, wie Microsofts Wandel zur KI-Ära und OpenAIs Rolle in der Technologiewelt an ein galaktisches Imperium erinnern. Diskutiert werden auch die Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft und die Herausforderungen der Zukunft.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer