checkAd

    EQS-News  313  0 Kommentare BayWa AG rechnet im Geschäftsjahr 2024 mit Ergebnisverbesserung - Seite 3

    Das Segment Agrar hatte unter signifikanten Preisrückgängen vor allem im Düngergeschäft zu leiden. Extreme Wetterlagen im Laufe der gesamten Anbausaison belasteten zudem die erfassten Mengen und Qualitäten im inländischen Getreidehandel.

    Der drastische Einbruch im deutschen Wohnungsbau führte im Segment Bau zu einem immensen Nachfragerückgang. Dieser Entwicklung wurde bereits im vergangenen Jahr mit einem Kosteneinsparprogramm, Standortschließungen und einem Einstellungsstopp entgegengewirkt. Der Effekt dieser Maßnahmen wird sich im Ergebnis 2024 niederschlagen.

     

    Entwicklung der einzelnen Segmente

    Segment Regenerative Energien

    Das Segment Regenerative Energien schloss das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatz von 5,8 Mrd. Euro (Vorjahr: 6,5 Mrd. Euro) und einem EBIT von 193,8 Mio. Euro (Vorjahr: 239,1 Mio. Euro) ab. Eine allgemeine Nachfrageschwäche im Solarmodulhandel und der erhöhte Wettbewerbsdruck durch den Import günstiger Solarmodule aus China schwächten das Ergebnis im Vergleich zu den außerordentlich guten Vorjahreszahlen. Die Geschäftseinheit IPP (Independent Power Producer) erweiterte ihr Portfolio gegenüber dem Vorjahr um sechs Parks. Insgesamt 31 Wind- und Solarparks in Europa, Nordamerika und Australien mit einer Gesamtleistung von 0,8 Gigawatt waren zum Jahresende operativ im Bestand. Darüber hinaus wurde im Jahr 2023 der Grundstein für eine weitere Vergrößerung des Portfolios gelegt: 0,5 Gigawatt sind bereits in Bau oder kurz vor Baubeginn.
    Die BayWa geht davon aus, dass das Segment Regenerative Energien seinen Wachstumskurs in den internationalen Märkten im Jahr 2024 fortsetzen wird. Auch der Verkauf des Solarhandelsgeschäfts soll im laufenden Geschäftsjahr fortgesetzt und 2025 abgeschlossen werden. Die geplanten Erlöse aus dem Verkauf fließen sowohl in die Schuldenreduktion als auch in das Kerngeschäft der BayWa r.e. AG. Konkret werden die Finanzmittel in das weitere Wachstum der Projektpipeline bei Wind und Solar, das IPP-Portfolio sowie zur Erweiterung des Energy-Solutions- und Services-Geschäfts allokiert.

    Seite 3 von 7


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News BayWa AG rechnet im Geschäftsjahr 2024 mit Ergebnisverbesserung - Seite 3 EQS-News: BayWa AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis BayWa AG rechnet im Geschäftsjahr 2024 mit Ergebnisverbesserung (News mit Zusatzmaterial) 28.03.2024 / 10:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer