checkAd

    Presse  1307  0 Kommentare Apple und Google vor Bieterwettstreit um Kodak-Patente

    NEW YORK (dpa-AFX) - Apple und Google bereiten sich laut einem Zeitungsbericht auf einen Bieterwettstreit um Patente des insolventen Fotopioniers Kodak vor. Google führe eine Koalition des Android-Lagers mit Samsung , HTC und LG Electronics an, berichtete das 'Wall Street Journal' am Freitag. Apple habe sich mit Microsoft zusammengetan, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Kodak schätzte den Wert des Pakets zuvor auf 2,6 Milliarden Dollar. Die Versteigerung der Patente ist für den 8. August angesetzt.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Microsoft Corp.!
    Long
    388,10€
    Basispreis
    2,58
    Ask
    × 14,81
    Hebel
    Short
    441,52€
    Basispreis
    2,58
    Ask
    × 14,81
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Damit würden die Fronten in dem erbittert geführten Patentkrieg der Mobilfunk-Branche sich auch durch die Kodak-Auktion ziehen. Apple wirft Anbietern von Geräten mit dem Google-Betriebssystem Android Patentverletzungen vor. Sie kontern mit eigenen Vorwürfen. Microsoft ist in einen Patentstreit mit dem inzwischen zu Google gehörenden Handy-Hersteller Motorola verwickelt.

    Kodak hatte die klassische Fotografie entscheidend geprägt und auch viele Technologien für digitale Bilder entwickelt. Dennoch kam das Unternehmen mit dem Wechsel zur Digitalfotografie nie zurecht und musste im Januar Insolvenz anmelden. Mit dem Verkauf der Patente sollen Milliarden für einen Neuanfang erlöst werden. Das Fotografieren gehört inzwischen fest zu den Funktionen von Mobiltelefonen. Zur Insolvenz verklagte Kodak quer durch die Bank die großen Handy-Hersteller mit dem Vorwurf der Patentverletzungen.

    Die 1100 Patente seien für die Auktion in zwei Gruppen aufgeteilt worden, berichtete das 'Wall Street Journal'. Bei den einen geht es um Aufnahme und Bearbeitung von Bildern. Bei der anderen vor allem um das Speichern und Auswerten. Er werde nicht damit gerechnet, dass schon die Anfangsgebote in Nähe von Kodaks Preisvorstellungen liegen würden. Die US-Handelskommission ITC hatte vor einer Woche eines der zentralen Patente von Kodak, bei dem es um die Anzeige von Vorschaubildern geht, als ungültig abgewiesen. Das wurde als Dämpfer für den Wert des gesamten Pakets eingeschätzt. Andererseits könnte die Rivalität der beiden Lager den Preis hochtreiben.

    So hatten sich Apple und Microsoft im vergangenen Jahr die Patente des insolventen Netzwerk-Ausrüsters Nortel für 4,5 Milliarden Dollar gesichert. Den Anfang in der Auktion hatte Google mit einem Startgebot von 900 Millionen Dollar gemacht.

    Kodak hatte die Patente schon vor einem Jahr zum Verkauf gestellt. Allerdings schreckte die schlechte finanzielle Lage des Fotopioniers die Interessenten ab - sie befürchteten Komplikationen, falls Kodak kurz darauf pleiteginge. So blieben die dringend benötigten Einnahmen aus und Kodak schlitterte im Januar schließlich in die Insolvenz./so/DP/stk





    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von dpa-AFX
    Presse Apple und Google vor Bieterwettstreit um Kodak-Patente NEW YORK (dpa-AFX) - Apple und Google bereiten sich laut einem Zeitungsbericht auf einen Bieterwettstreit um Patente des insolventen Fotopioniers Kodak vor. Google führe eine Koalition des Android-Lagers mit Samsung , HTC und LG Electronics …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer