checkAd

     563  0 Kommentare Merck gibt Rechte an Kuvan® an BioMarin Pharmaceutical zurück - Konzentration auf das Kerngeschäft - Seite 2


    Präsenz in Wachstumsmärkten konzentriert.

    Merck hatte 2005 die Rechte an Kuvan(R) und die Option für Peg-Pal
    in Ländern ausserhalb der USA und Japans von BioMarin erworben.* Seit
    der Einführung von Kuvan(R) als Behandlungsalternative zu alleiniger
    Diät, die seinerzeit einen Paradigmenwechsel bedeutete, hat Merck
    entscheidend zur Verbesserung der Therapieergebnisse bei PKU
    beigetragen. In jüngster Zeit hat die SPARK-Studie von Merck den Weg
    geebnet, dass auch Kinder im Alter von unter vier Jahren, die an PKU
    leiden, mit Kuvan(R) behandelt werden dürfen. Merck ist überzeugt,
    dass das Arzneimittel durch die Rückgabe der Rechte an BioMarin der
    medizinischen Fachwelt und den Patienten weiterhin im bestmöglichen
    Interesse zugutekommt. Als führendes Unternehmen bei der Behandlung
    von genetischen und seltenen Erkrankungen engagiert sich BioMarin für
    die Verbesserung der Therapieoptionen und stellt alle Ressourcen
    bereit, die zur Sicherung der weiteren Verfügbarkeit von Kuvan(R)
    sowie für die Erforschung von potenziellen neuen Therapien wie z. B.
    Peg-Pal in diesem Bereich benötigt werden. Merck wird in der
    Übergangsphase eng mit BioMarin zusammenarbeiten, um den
    kontinuierlichen Zugang von Patienten, Ärzten und Behörden zu
    Kuvan(R) sicherzustellen.

    Kuvan(R) ist für die Behandlung von Hyperphenylalaninämie (HPA)
    infolge PKU bei Patienten jedes Alters, die nachweislich auf Kuvan(R)
    ansprechen, oder infolge eines Mangels an Tetrahydrobiopterin (BH4)
    angezeigt.

    Das Merck Management wird heute in einer Telefonkonferenz die
    Kerngebiete der Healthcare Pipeline Immunonkologie darlegen
    (die Telefonkonferenz kann heute, 1. Oktober
    2015, ab 14 Uhr hier [http://edge.media-server.com/m/p/5i9jg9t3 ]
    mitgehört werden)

    * Merck Serono hatte im Rahmen der ursprünglichen Vereinbarung von
    2005 auch die Rechte an Kuvan(R) in Kanada erworben, diese aber
    bereits 2007 zurückgegeben. 

    Phenylketonurie (PKU)  

    PKU ist eine autosomal-rezessiv vererbte genetische Störung, die
    durch einen Defekt oder einen Mangel des Enzyms
    Phenylalanin-Hydroxylase (PAH) oder dessen Kofaktor
    Tetrahydrobiopterin (BH4) verursacht wird. PAH wird für den Abbau der
    essenziellen Aminosäure Phenylalanin benötigt, die in allen
    proteinhaltigen Lebensmitteln vorkommt. Etwa 1 von 10.000
    Neugeborenen in Europa ist von PKU betroffen. Wenn diese Patienten
    nicht mit einer Phenylalanin-restriktiven Diät behandelt werden,
    steigt Phenylalanin im Blut und im Gehirn auf abnorm hohe Werte. Dies
    führt zu einer Reihe von Komplikationen wie geistiger
    Entwicklungsverzögerung und Hirnschädigungen, psychischer Erkrankung,
    Seite 2 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Merck gibt Rechte an Kuvan® an BioMarin Pharmaceutical zurück - Konzentration auf das Kerngeschäft - Seite 2 - Vereinbarung mit BioMarin, einem führenden Unternehmen bei der Behandlung von genetischen und seltenen Erkrankungen, schliesst auch die Rückgabe der Entwicklungs- und Vermarktungsoption für Peg-Pal ein  - Merck erhält im Gegenzug eine …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer