checkAd

    DAX  4584  0 Kommentare Werden der DAX und die EZB in der kommenden Woche wieder Freunde?

    (DailyFX.de) – Auch die zweite Handelswoche 2016 war im DAX geprägt von enormer Volatilität, die Schwankungsbreite im deutschen Leitindex betrug für die Woche mehr als 500 Punkte – wird es nun ruhiger?

     

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    20.337,93€
    Basispreis
    1,71
    Ask
    × 10,97
    Hebel
    Long
    16.970,97€
    Basispreis
    17,12
    Ask
    × 10,95
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Fakt ist, dass die Unsicherheit am chinesischen Finanzplatz anhält und ergänzend am kommenden Donnerstag mit der ersten EZB-Sitzung im jahr 2016 ein potentieller „Markt-Mover“ ins Haus steht:

     

    Werden der DAX und die EZB in der kommenden Woche wieder Freunde?

    Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender

     

    Wir erinnern uns: im Dezember kam es zu einem rhetorischen „Desaster“. Bereits vor der Sitzung hatte die EZB im Markt eine derart hohe Erwartungshaltung bzgl. einer Ausdehnung ihrer geldpolitischen Stimuli geschürt, dass es bei der Ankündigung der Ausdehnung des Anleiheaufkaufprogramms bis „nur“ März 2017 im Anschluss im DAX zu einem Ausverkauf von über 500 Punkten in wenigen Stunden kam.

     

    Dass es dieses Mal erneut zu derart großen Kursschwankungen kommt, darf in meinen Augen zwar angezweifelt werden. Dafür hat man sich seitens diverser EZB-Politiker in den letzten anderthalb Monaten schlicht zu deutlich zurückgehalten.

     

    Aber wenn es zu stärkerer Volatilität kommt, dann wohl eher auf der Oberseite.

     

    Ich persönlich würde eher eine expansive Rhetorik Draghis erwarten, einerseits vielleicht als Art „Wiedergutmachung“, aber besonders mit Ausblick auf eine Beruhigung der Marktteilnehmer besonders am europäischen Finanzplatz vor dem Hintergrund der Turbulenzen in China.

     

    Der DAX könnte infolgedessen zurück über die 10.000er Marke laufen. Doch ich bleibe dabei, dass ich ein erstes, zartes, charttechnisches „Aufhellungspflänzchen“ erst mit einem Rücklauf über 10.130/160 Punkten, dem Bereich ums Hoch der zweiten Handelswoche sehe.

     

    Bis dahin bleibt die Gefahr weiter nachgebender Notierungen klar gegeben, unterhalb von 9.600 Punkten riefe weiterhin als erstes Ziel der Bereich um das 2015er Jahrestief.

    (Anmerkung: die Analyse erschien am Freitag, den 15.01.2016 um 14 Uhr auf der DailyFX-Webseite. Zwischenzeitlich kam es bereits zum Bruch der 9.600er Marke, Ziel 9.300 Punkte). 

     

    DAX Chart

    Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope

     

    Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de

     

    Um Jens Klatt zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an jklatt@fxcm.de

     

    Folgen Sie Jens Klatt auf Twitter: @JensKlattFX



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Jens Klatt
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Jens Klatt ist Gründer und Geschäftsführer von Jens Klatt Trading (www.jk-trading.com). Dort findet der Trading-Interessierte Marktnachrichten und Analysen, alles rund um das Thema Trading-Ausbildung. Zudem fungiert Jens Klatt als Vermögensverwalter und Trader.

    Er ist Fachbuchautor des deutschsprachigen Trading-Bestsellers "Forex-Trading: Grundlagen, Strategien und Methoden für den erfolgreichen Devisen-Trader" und seit mehr als 10 Jahren als Analyst und Trader in der Finanzbranche tätig.

    Klatt hat nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann Mathematik und Volkswirtschaftslehre studiert und währenddessen den Börsenhandel von der Pike auf bei einem großen Börsenmakler erlernt. Ausgehend von seiner langjährigen Expertise an den Finanz- und besonders Devisenmärkten ist er zudem ein gern gesehener Interview-Gast im deutschen Fernsehen (N24, DAF, etc.).
    *Werbelink

    Mehr anzeigen

    Verfasst von Jens Klatt
    DAX Werden der DAX und die EZB in der kommenden Woche wieder Freunde? (DailyFX.de) – Auch die zweite Handelswoche 2016 war im DAX geprägt von enormer Volatilität, die Schwankungsbreite im deutschen Leitindex betrug für die Woche mehr als 500 Punkte – wird es nun ruhiger?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer