checkAd

    ThyssenKrupp  640  0 Kommentare Aktie dreht ab, Pullback eingeleitet - Seite 2

     

    ThyssenKrupp (Tageschart in Euro):

    Aufwärtstrend Aktie  
     ThyssenKrupp steigende Kurse Kaufssignal Trendfortsetzung mittelfristig Erholung Boerse Daily

    Unterstützungen: 20,84; 20,54; 20,21; 20,00; 19,77; 19,43 Euro

    Widerstände: 21,45; 22,22; 22,66; 23,54; 24,18; 24,28 Euro

     

    Strategie: 20,00 Euro als potentielle Kaufmarke handelbar

    Sobald das Wertpapier von Thyssen Krupp auf die 20,00 Euro Marke zurückgesetzt ist und an dieser Stelle auch tatsächlich eine Stabilisierung vollziehen kann, können sukzessive Long-Positionen über das vorgestellte Unlimited Turbo Long Zertifikat (WKN: SE51HX) aufgebaut werden. In diesem Fall dürfte es zu einem Rücklauf zurück an die Jahreshochs bei 22,22 Euro, sowie darüber zu einem Kaufsignal in Richtung 25,00 Euro kommen und erlaubt es als Anleger eine maximale Rendite von bis zu 250 Prozent zu erzielen. Abgesichert sollte ein Long-Investment dann aber noch mindestens unter 19,50 Euro oder den tatsächlichen Verlaufstiefs. Orientierungshalber dürfte sich das Zertifikat zu diesem Zeitpunkt um 2,00 Euro herum bewegen.

     

    Steigende Kurse steigende aktien
    Kennzahlen  
     
      WKN: SE51HX
      Akt. Kurs: 2,97 - 2,99 Euro
      Basispreis:
    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Ingmar Königshofen
    ThyssenKrupp Aktie dreht ab, Pullback eingeleitet - Seite 2 Vor etwas mehr als einer Woche ist die Aktie des Stahlkochers ThyssenKrupp an ihren April-Hochs mit einem Ausbruch darüber gescheitert und drehte in der vergangenen Handelswoche deutlich zur Unterseite ab. Hierdurch ist nun ein kurzfristiger …