checkAd

    Brent und WTI  3446  0 Kommentare Skepsis im Ölmarkt überwiegt – bald kräftige Abgaben?

    Im Mai pendelten die Ölpreise noch kräftig hin und her – im Juni hingegen setzt sich bislang eine negative Tendenz durch. Die jüngsten Erholungen wurden verkauft. Die Skepsis gegenüber den Maßnahmen der Opec zur Produktionseinschränkung überwiegen. Gepaart mit einer steigenden US-Produktion sowie auch einer weiterhin hohen Ölfördermenge auch im Irak und Libyen, gewichtet der Markt bearishe News im Ölmarkt derzeit stärker. Charttechnisch eine brenzlige Situation. Denn aktuell steht die untere Begrenzung einer langfristigen Range unter Beschuss – wird die Range nach unten verlassen, so könnten weitere dynamische Verluste sich ankündigen. Eine klare Aufhellung ergibt sich erst bei einem Anstieg über die runde 50er-Marke im Brent und vor allem bei Anstieg über das bisherige Juni-Hoch.

     

    Brent Oil – Monats- und Tageskerzen

    Ein Break der markanten Tiefs vom August und November 2016 sollte zu Abverkäufen in Richtung 43/42$ führen verbunden mit dem Risiko weiterer Abgaben in Richtung 38/37$. Entspannung hingegen erst über 50 und 51,45$. Die Tageskerzen sind noch negativ – bislang keine Bodenbildung und keine klare Gegenbewegung.

    WTI Oil – Tageskerzen

    Lesen Sie auch

    Leicht positiv über 48$, da dann der Ausbruch aus dem Dreieck sich als Fehlsignal erweisen würde und sich ein doppeltes Tief ausbilden könnte. Derzeit sind die Tageskerzen jedoch noch negativ – auch der wiederholte Ausbruch aus dem Dreieck ist bearish.

     

    Ihr Stefan Salomon

    Chartanalyst wallstreet-online.de

    Interessante News zum Ölmarkt, Heizöl-Preise für dt. Verbraucher unter:

    Die wichtigsten Zahlen:

    www.wallstreet-online.de - Wirtschaftskalender

     

    Hinweis: Die Analyse wurde von Stefan Salomon mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der in der Analyse enthaltenen Aussagen, Prognosen und Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen. Der Inhalt dient lediglich der Information und beinhaltet keine Vermögensberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von CFD, Aktien oder anderen Finanzprodukten. Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Eine Angabe von Kurszielen, potenziellen Kauf- oder Verkaufssignalen dient lediglich der Information und dient der Veranschaulichung entsprechend der Methodik der Chartanalyse. Die in den Beiträgen von Stefan Salomon besprochenen Werte können für den einzelnen Anleger je nach dessen Risikoprofil und finanzieller Lage nicht geeignet sein. Erklärung nach §34b Abs 1 WPHG: Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Erstellung des Beitrags in dem in diesem Beitrag besprochenen Wert/Werten investiert ist, direkt oder indirekt durch Finanzinstrumente. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Charts: www.tradesignalonline.com




    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    Brent und WTI Skepsis im Ölmarkt überwiegt – bald kräftige Abgaben? Im Mai pendelten die Ölpreise noch kräftig hin und her – im Juni hingegen setzt sich bislang eine negative Tendenz durch. Die jüngsten Erholungen wurden verkauft. Die Skepsis gegenüber den Maßnahmen der Opec zur Produktionseinschränkung überwiegen. …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer