checkAd

    Finanzen & Börse  981  0 Kommentare Drei aussichtsreiche Trendmärkte für 2024 - Seite 3

     

    Trendmarkt 3: Rüstung und Verteidigung

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Microsoft Corp.!
    Long
    388,10€
    Basispreis
    2,57
    Ask
    × 14,89
    Hebel
    Short
    441,52€
    Basispreis
    2,59
    Ask
    × 14,78
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

     

    In den vergangenen Jahren haben geopolitischen Krisen und Risiken vehement zugenommen. Man denke an den russischen Einmarsch in die Ukraine, den Palästina-Konflikt oder die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China. Die Welt ist unsicherer geworden, weshalb zahlreiche Staaten ihre Verteidigungsbudgets in den vergangenen zwei Jahren nach oben geschraubt haben. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen. So erwartet die Marktforschungsgesellschaft marketsandmarkets.com, dass die weltweiten Verteidigungsausgaben bis zum Jahr 2028 um mehr als 500 Milliarden US-Dollar auf dann 2,5 Billionen US-Dollar zunehmen werden. Profitieren davon könnten Rüstungskonzerne wie beispielsweise Lockheed Martin (ISIN: US5398301094), Leonardo (ISIN: IT0003856405) oder Rheinmetall (ISIN: DE0007030009).

     

    Unternehmensportrait: Rheinmetall

     

    Der Bereich Geschäftsbereich Verteidigung („Defence“) von Rheinmetall zählt mit einem jährlichen Umsatzvolumen von mehr als sieben Milliarden Euro zu den größten europäischen Herstellern für militärische Heerestechnik. Neben Waffen, Munition und elektronischen Lösungen gehören auch taktische und logistische Fahrzeugsysteme wie zum Beispiel Panzer und Militärlastwagen zum Produktportfolio. Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, zur Unternehmensentwicklung: „Wir sind auf gutem Kurs, um unsere ehrgeizigen Jahresziele für nachhaltiges profitables Wachstum zu realisieren. Rheinmetall wird gebraucht, wenn es darum geht, den dramatisch gestiegenen Bedarf vieler Länder an militärischer Ausrüstung zu decken – Rekordwerte beim Auftragseingang und beim Auftragsbestand zeigen dies. Der daraus entstehenden Verantwortung, nun auch zu liefern und die Projekte zum Erfolg zu bringen, stellen wir uns.“ (Quelle: Presseinfo vom 09. November 2023).

     

     

    Möchten Sie regelmäßig zu Nebenwerten informiert werden? Dann lassen Sie sich auf unseren Nebenwerte-Verteiler eintrage. Einfach eine Email an Eva Reuter e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Stichwort „Nebenwerte“.

     

    TerrAscend

    ISIN: CA88105E1088

    https://terrascend.com/

    Land: Kanada

     

    Disclaimer/Risikohinweis

     

    Interessenkonflikte: Mit TerrAscend existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von TerrAscend. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von TerrAscend können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

    Seite 3 von 5



    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    Finanzen & Börse Drei aussichtsreiche Trendmärkte für 2024 - Seite 3 Der Start ins neue Jahr verlief für die meisten Aktienmärkte ausgesprochen erfreulich. Indizes wie der DAX, der S&P 500 oder der Nasdaq 100 verzeichneten neue Allzeithochs. Mit ein Grund für die Börsenrallye ist der Hype um das Thema Künstliche …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer