checkAd

    Furios  83289  0 Kommentare Silber sprengt die Ketten, Rallye bricht los

    Gold bricht über die 2.400 US-Dollar aus. Silber pulverisiert die 30 US-Dollar. Die Produzentenaktien haussieren. Kurzum: Im Edelmetallsektor baut sich gegenwärtig enormes Aufwärtsmomentum auf. 

    Für Sie zusammengefasst
    • Gold bricht über 2.400 US-Dollar aus.
    • Silber pulverisiert die 30 US-Dollar.
    • Produzentenaktien haussieren im Edelmetallsektor.

    Irres Momentum

    Der aktuell zu beobachtende Ausbruch über die 30 US-Dollar kam nicht überraschend. Das Ausbruchsszenario zeichnete sich ab. Im letzten Kommentar zu Silber vom 16.Mai „Druck im Kessel steigt - Silber-Aktien mit deutlichen Kaufsignalen“ wurde die explosive Lage bereits ausführlich thematisiert. Kurz danach war es dann soweit. Silber setzte zum Sprung über die 30 US-Dollar an. Das Edelmetall ließ gleich zu Beginn der Bewegung keine Zweifel an den Erfolgsaussichten aufkommen.   

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

    Nicht nur Silber im Rallyemodus

    Doch nicht nur Silber schüttelte die Konsolidierung, die die letzten Wochen prägte, ab. Bei Gold ist eine ganz ähnliche Konstellation zu finden. Das Ganze lässt sich auch noch um Kupfer erweitern, das endlich die 5 US-Dollar knacken konnte. 

    Lesen Sie hierzu die aktuellen Kommentare „Gold bricht aus, Produzentenaktien mit Kursexplosion“ und „Kupfer kurz vor der Preisexplosion, Produzentenaktien nehmen Anlauf“

    Wo liegen die Ziele?

    Ähnlich wie Gold profitiert auch Silber von der aktuellen Gemengelage. Sinkende Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen und der schwache US-Dollar bereiteten den Boden für den rasanten Preisanstieg. Mit dem Ausbruch über die 30 US-Dollar kam dann auch noch der technische Aspekt hinzu. Das frische Kaufsignal lockt(e) schließlich auch charttechnisch orientierte Investoren an. Die dynamischen Bewegungsmuster, durch die sich Silber in der Vergangenheit auszeichnete, sind hinlänglich bekannt.

    Anhand der jüngsten Konsolidierung, die Silber auf knapp 26 US-Dollar führte, lässt sich ein Bewegungsziel von 34+ US-Dollar ableiten. Dieses wird auch durch den Chart bestätigt. Hier ist im Bereich von 35 US-Dollar ein markanter Widerstandsbereich auszumachen. 

    Fazit

    Nun könnte alles ganz schnell gehen. Das Startsignal zur Wiederaufnahme der Preisrallye ist ertönt. Und das nicht sonderlich leise. Es sollte nicht überraschen, wenn Silber zügig in den Bereich 34 US-Dollar / 35 US-Dollar vorstoßen würde. Selbst eine Bewegung in Richtung 40 US-Dollar ist ob der Rahmenbedingungen nicht kategorisch auszuschließen. 

    Steht Kupfer vor einem neuen Allzeithoch? Bestellen Sie hier den neuesten Kupferreport kostenlos!

    Autor: Marcel Torney, freier Redakteur, Rohstoffexperte 

     




    Aktuelle Themen


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Furios Silber sprengt die Ketten, Rallye bricht los Gold bricht über die 2.400 US-Dollar aus. Silber pulverisiert die 30 US-Dollar. Die Produzentenaktien haussieren. Kurzum: Im Edelmetallsektor baut sich gegenwärtig enormes Aufwärtsmomentum auf. 

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer