checkAd

    Im Schatten von Gold & Silber  5465  0 Kommentare Platin- und Palladiumproduzenten mit starkem Momentum

    Im Schatten von Gold und Silber zogen zuletzt auch die Preise für Palladium und Platin an. Dabei besitzen die Produzenten weiteres Aufholpotential.

    Für Sie zusammengefasst
    • Palladium und Platinpreise steigen
    • Charttechnische Signale positiv
    • PGM-Produzenten profitieren, Anglo American Platinum mit Aufwärtspotenzial
    JETZT NEU:
    Artikel als Video mit Charts & Highlights

    Artikel anschauen

    Platin und Palladium erholen sich

    Die fundamentalen Aspekte zu Platin und Palladium wurden in den Kommentaren „Ist Palladium bereit für das Comeback oder ein fallendes Messer?“ und „Setzt Platin nun zur Erholungsrallye an?“ ausführlich beleuchtet. 

    In den letzten Handelstagen konnten sowohl Platin als auch Palladium aus charttechnischer Sicht wichtige Akzente setzen. Platin und Palladium kehrten in den vierstelligen Preisbereich zurück. Das entspannte die prekäre charttechnische Lage. Für Palladium könnte es jetzt in Richtung 1.100 US-Dollar weitergehen. Platin hat nunmehr die Chance, die Erholung in Richtung April-Hoch bei 1.130 US-Dollar auszudehnen. Ähnlich wie Gold und Silber profitier(t)en auch Platin und Palladium von der Schwäche des Greenbacks.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu BHP Billition Ltd!
    Short
    24,39€
    Basispreis
    0,25
    Ask
    × 10,64
    Hebel
    Long
    20,32€
    Basispreis
    0,26
    Ask
    × 10,23
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die anziehenden Platin- und Palladiumpreise wirkten sich auch positiv auf die Aktienkurse der PGM-Produzenten aus. 

    Anglo American Platinum mit weiterem Aufwärtspotenzial

    Im Kommentar „Schnäppchenjagd eröffnet? - Platin-Palladium-Produzent mit Erholungspotential“ wurde Anglo American Platinum umfassend thematisiert. Seitdem hat sich einiges getan. 

    Lesen Sie auch

    Zum Zeitpunkt der Kommentierung notierte Anglo American Platinum im Bereich von 34 Euro. Die Ansätze einer Erholung waren bereits zu erkennen. Weitere Kursgewinne zeichneten sich ab. Anglo American Platinum legte weiter zu und erreichte hierbei zügig den Kursbereich von 40+ Euro. Dann geriet die Bewegung jedoch ins Stocken. Gewinnmitnahmen setzten ein. Die Aktie konnte das Kursniveau nicht halten und kam zurück.

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter

    Das sorgte für Unruhe

    Anglo American Platinum gehört zu den führenden PGM-Produzenten und ist mehrheitlich im Besitz von Anglo American. Anglo American will sich bekanntermaßen gegen die Offerte von BHP zur Wehr setzen und überprüft daher das Portfolio. Um die Kernaktivitäten (unter anderem Kupfer) zu stärken, ist auch die Abspaltung von Anglo American Platinum angedacht. Noch sind nicht alle Fragen zur Umsetzung der Pläne geklärt. Nach der kräftigen Zwischenrallye sahen einige Marktakteure mit dem Bekanntwerden des Vorhabens aber offenkundig den Zeitpunkt gekommen, um Gewinne mitzunehmen. 

    Fazit

    Die PGM durchlaufen eine schwierige Phase. Das Schlimmste scheint jedoch überstanden zu sein. Antizyklisch agierende Anleger und Investoren finden im Sektor der PGM-Produzenten interessante Gelegenheiten vor. 

    Anglo American Platinum muss es nun darum gehen, einen Konsolidierungsboden auszubilden. Idealerweise gelingt dieses Unterfangen oberhalb von 35 Euro. Die nächsten Widerstände sind bei 41 Euro und 43,3 Euro zu finden. 

    LITHIUM VS. PALLADIUM - Zwei Rohstoff-Chancen traden. Bestellen Sie hier den neuesten Report kostenlos!

    Autor: Marcel Torney, freier Redakteur, Rohstoffexperte 





    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Im Schatten von Gold & Silber Platin- und Palladiumproduzenten mit starkem Momentum Im Schatten von Gold und Silber zogen zuletzt auch die Preise für Palladium und Platin an. Dabei besitzen die Produzenten weiteres Aufholpotential.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer