checkAd

    Rohstoffe  3793  0 Kommentare Athabasca Basin: Wer wird die nächste Fission Energy? - Seite 2

    Seit die Explorationsarbeiten der beiden Jointventure-Partner auf Patterson Lake South diese hohen Mineralisierungen zutage gefördert haben, erfreut sich die Region eines hohen Interesses in der Branche. Verstärkte Bemühungen um Claims und erhöhte Erkundungsaktivitäten sind zu verzeichnen. Die Reaktion ist angesichts der Funde völlig logisch, denn die Förderung von Uran muss in den kommenden Jahren deutlich wachsen, um vor allem der steigenden asiatischen Nachfrage Herr zu werden, ohne dass die Preise in astronomische Höhen steigen. Für Anleger ist das hoch interessant, denn so lässt sich viel Geld verdienen. Das Beispiel Fission Energy beweist es: Denison Mines hat das Unternehmen für rund 70 Millionen Kanadische Dollar erworben, einige Uranaktivitäten wurden dann in die neue Fission Uranium ausgegliedert. Deren Aktienkurs hat sich 2013 bisher exzellent entwickelt.

    Solche Deals bringen auch andere Unternehmen und Joint Ventures, die in der Nähe des Patterson Lake arbeiten, ins Visier von Großkonzernen der Uranbranche und der Anleger. Voraussetzung für ein solches Interesse: Gute Explorationsnachrichten von den Uranprojekten. Das kann eine Gruppe von vier Unternehmen bieten, die sich mit 0,71 Millionen Morgen an Fläche, aufgeteilt auf fünf Projekte, den größten Claim in der Region abgesteckt hat. Darunter befinden sich Ländereien in der Nähe des Erfolgsprojektes Patterson Lake South von Fission Uranium sowie Alpha Minerals. Die vier Unternehmen, die das „Western Athabasca Syndicate“ gegründet haben, sind Skyharbour Resources, Lucky Strike Resources, Athabasca Nuclear sowie Noka Resources. Jedes der Unternehmen hat eine Earn-In-Option von 25 Prozent. Binnen zwei Jahren will der Viererpack nicht weniger als 6 Millionen Dollar in die Exploration der aussichtsreichen Ländereien investieren.

     

    Quelle: Präsentation Noka Resources

    Jüngste Untersuchungen des Areals nahe des Projektes Patterson Lake South haben sehr hoffnungsvoll stimmende Daten hervor gebracht. Mittels Flugzeug wurden geophysikalische Untersuchungen durchgeführt, die ähnliche Strukturen hervor gebracht haben wie auf Patterson Lake South. Auf solche Strukturen hatte sich die Unternehmensgruppe von Anfang an konzentriert und ist erfolgreich gewesen. Eine detaillierte Auswertung soll laut gestriger Meldung der vier Gesellschaften nun der Geologieexperte Phil Robertshaw vornehmen.

    Seite 2 von 3





    TimLuca
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    TimLuca beschäftigt sich seit 1999 mit der Börse und dem Trading und ist seit April 2005 Mitglied der Community von wallstreet:online. Täglich beobachtet er Minengesellschaften, Explorer und angehende Produzenten. Seine geführte Diskussion TimLuca und Freunde: reelle Depotbesprechung ist auf wallstreet:online unter den Top10. Zudem ist er als Chefredakteur für Miningscout aktiv.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2TimLuca
    Rohstoffe Athabasca Basin: Wer wird die nächste Fission Energy? - Seite 2 An der Situation der Atomstromindustrie hat sich etwas grundlegendes geändert – in Deutschland. Weltweit ist von einem Ausstieg aus der Kernenergie nicht viel zu sehen. Im Gegenteil:

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer