checkAd

    Marktanalyse  2485  0 Kommentare Kurzfristig hohe Risiken, langfristig hohe Aktienkurse - Seite 3

    Den Chancen stehen immer höhere Risiken gegenüber

    Doch auch in solchen Zeiten kann es jederzeit zu starken Gegenbewegungen kommen, wie wir sie am Aktienmärkt vor nicht allzu langer Zeit gesehen haben. Auch wenn dies bei vielen Anlegern anscheinend bereits wieder in Vergessenheit geraten ist, schaut man auf die aktuelle Marktstimmung.

    Natürlich können die Kurse noch weiter steigen und die Anleiherenditen noch weiter sinken, insbesondere wenn die Europäische Zentralbank im kommenden Jahr das Ankaufprogramm für Staatsanleihen beschließen sollte. Doch den Chancen stehen immer höher werdende Risiken gegenüber.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    20.284,31€
    Basispreis
    19,08
    Ask
    × 9,63
    Hebel
    Long
    16.493,69€
    Basispreis
    1,91
    Ask
    × 9,62
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Bei Staatsanleihen steigen die Risiken mit steigenden Kursen

    Dies scheinen auch die Finanzprofis so zu sehen, denn die Preise für Kreditausfallderivate (CDS) auf Staatsanleihen aus Italien, Spanien und Portugal hatten zwar im September mehrjährige Tiefststände erreicht, sind seitdem jedoch spürbar gestiegen.

    CDS stellen eine Art Versicherungsprämie für den Zahlungsausfall von Anleihen dar und spielen somit eine Rolle als Krisenindikator. Auch wenn die Preise noch weit von den Krisenniveaus früherer Jahre entfernt liegen, Italien wird an diesem Markt inzwischen als ähnlich unsicher bewertet wie Rumänien, Slowenien und Indonesien.

    Kurzfristig hohe Risiken, langfristig hohe Aktienkurse

    Zwar sehen wir hierin keineswegs einen Hinweis darauf, dass die Euro(staatsschulden)krise schon in Kürze wieder zum großen Problem werden wird (langfristig hingegen schon), doch eine sich in der aktuellen Geschwindigkeit fortsetzende Rallye am Aktienmarkt erwarten wir auch nicht.


    (Quelle: Geldanlage-Brief, Ausgabe vom 30.11.2014)
    Sie möchten zukünftig derartige Marktanalysen kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach bekommen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen E-Mail-Newsletter Geldanlage-Brief an.

    Seite 3 von 3



    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    Marktanalyse Kurzfristig hohe Risiken, langfristig hohe Aktienkurse - Seite 3 Die Aufwärtsbewegungen an den Aktienmärkten haben sich auch in dieser Woche fortgesetzt. Dabei ist dem DAX erneut gegenüber den US-Indizes eine deutliche Outperformance gelungen. Und eigentlich spricht auch vieles dafür, dass sich diese Trends …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer