checkAd

    STRONG BUY: Singulus! Total unterbewertet! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.09.05 09:48:52 von
    neuester Beitrag 11.10.05 08:32:56 von
    Beiträge: 26
    ID: 1.006.543
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.265
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    13,000+197,48
    57,50+63,35
    28,00+21,21
    115,33+18,37
    10,600+17,78

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 09:48:52
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo zusammen

      Was ich gar nicht verstehe:
      Singulus ist massiv unterbewertet. Dabei sind sie in einem Markt tätig, der gewiss eine grosse Rolle spielt in der Zukunft. Singulus stellt Produktionsanlagen zur Herstellung von optischen Medien der dritten Generation (HD-DVD und blue-ray) her! Die erste Generation bestand CDs und die zweite Generation bestand aus DVDs.

      Nun folgt die dritte Generation. Da auch das hochauflösende Fernsehen (HDTV, high definition TV) folgt und enorm viel Speicher verbraucht und HD-Filme nicht auf DVDs, sondern auf HD-DVDs gespeichert werden, liegt hier enormes Potenzial. Wer hier nicht zugreift, ist selber schuld und verpasst eine sehr gute Chance!

      Grüsse
      Marktinsider
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 10:27:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Dann schau Dir mal das KGV nach der Umsatz- und Gewinnwarnung an... auf der Basis ist Singulus noch recht hoch bewertet, der Kurs ist nur gerechtfertigt, wenn es 2006 tatsächlich wieder mit dem Gewinn nach oben geht... da es aber noch immer keine Einigung bei dem künftigen Standardformat des DVD-Nachfolgers gibt, stehen potentielle Gewinnsteigerungen 2006 noch in den Sternen...
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 10:53:29
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sinkulus ist kein Buy.
      nie gewesen, und wirds wohl auch nicht mehr werden :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 11:08:01
      Beitrag Nr. 4 ()
      Habe jahrelang Hoffnung in SNG gesetzt, die ist nun weg. Wer kaufen will soll kaufen, sollte sich aber im Klaren sein, daß es unter Umständen sehr lange dauert, bis sich was bewegt!
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 20:49:26
      Beitrag Nr. 5 ()
      nur gut daß sie sich nicht einigen konnten ,hätte ja HD-DVD werden können und da sind keine neuen maschinen nötig ,jetzt müssen wieder beide unterstützt werden,kann nur gut sein für singulus.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8700EUR +26,09 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 18:21:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      Das Format-Problem hat sich vorerst erledigt, dual-mode Laufwerke werden HD und BR unterstützen. Die Scheibenhersteller müssen erst mal beides produzieren, der Verbraucher entscheidet dann, welches Format sich durchsetzen wird. Je mehr Formate es gibt, desto mehr kann Singulus auch verdienen.
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 23:36:16
      Beitrag Nr. 7 ()
      03.10.2005 17:40

      Paramount will beide DVD-Nachfolgeformate nutzen

      Als erstes Hollywood-Studio hat Paramount Pictures angekündigt, beide konkurrierende DVD-Nachfolgeformate -- Blu-ray und HD DVD -- nutzen zu wollen. Die Entscheidung könnte auch als Aufweichung der HD-DVD-Fraktion gesehen werden, denn bislang wollte Paramount nur auf dieses Format setzen. Der Einsatz von Blu-ray in der kommenden Playstation 3 von Sony sei aber ein wichtiges Argument für ein Umdenken gewesen, wurde Paramount-Präsident Thomas Lesinski am Montag von der New York Times zitiert.
      Anzeige

      Im Rennen um die DVD-Nachfolge sind zwei Formate. Blu-ray wird von Schwergewichten der Elektronik-Branche wie Sony oder Panasonic, von den Computerkonzernen Apple und Dell sowie den Film-Studios Columbia Tristar, MGM, Disney und 20th Century Fox unterstützt. Hinter HD DVD stehen neben den Erfindern Toshiba und NEC auch Computerriesen wie Microsoft und Intel und in Hollywood neben Paramount auch Warner Brothers und Universal. Blu-ray bietet mit bis zu 50 Gigabyte eine höhere Kapazität als die HD DVD (30 GB), die aber etwas günstiger sein könnte.

      Versuche der beiden Lager, sich auf einen gemeinsamen Standard zu einigen, blieben bislang erfolglos. Die Entscheidung von Paramount stärkt die Erwartung, das der Wettstreit am Ende mit hohen Kosten für die Industrie vom Kunden entschieden wird. Beide Formate sollen im kommenden Jahr auf den Markt kommen. (dpa) (ps/c`t)

      ...gut für SNG !
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 11:33:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      Anscheinend entdeckt der Markt, wie sehr unterbewertet Singulus wirklich ist. blu-ray und HD-DVD werden die Speichermedien und Datenträger der Zukunft sein! Die Einsatzgebiete sind überall: Filme, Musik, Sicherung der eigenen Festplatte, Backup, etc.! Wer dieses gewaltige Potenzial nicht sieht, ist blind.

      Greift zu, solange Singulus noch günstig ist. Wer reich werden will, muss Singulus-Aktien im Depot haben! Als persönliches und realistisches Kursziel habe ich mir 18 Euro bis Ende Jahr gesetzt (+50%)). Singulus ist ein solider Wert und keine Zockeraktie, kann aber trotzdem mal um +7% steigen. Das Abwärtspotenzial ist sehr gering. Singulus ist nach wie vor günstig bewertet (KGV).

      Grüsse
      Marktinsider
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 11:42:04
      Beitrag Nr. 9 ()
      Habe soeben auch nochmals einige Singulus-Aktien ins Depot gelegt. Sowohl fundamental als auch charttechnisch sieht Singulus sehr gut aus. Sogar die Jungs von Godmode-Trader geben eine konservative Schätzung von +25% (auf 15 EUR) ab.



      Grüsse
      Marktinsider
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 12:05:50
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich bin dabei! Auf gehts!:D

      Die 15€ bis Ende des Jahres wären nicht schlecht.
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 12:08:48
      Beitrag Nr. 11 ()
      das war eine sehr sehr gute Nachricht heute !
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 16:56:32
      Beitrag Nr. 12 ()
      Singulus ist nach wie vor massiv unterbewetet. Nach wie vor stellt SNG ein klarer Kauf dar. Gewinne bis zu 50% liegen drin und das sind keine leeren Pusher-Worte sondern realistisch und ernst gemeint.

      Die Anlagen zur Herstellung der DVD-Nachfolger blu-ray und HD-DVD kommen von Singulus!!! Die Absätze, Umsätze und Gewinne werden enorm sein. Singulus wird stetig wachsen und uns gute Zahlen präsentieren. SNG, ein Unternehmen, auf das Deutschland stolz sein kann!

      Grüsse
      Marktinsider
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 17:41:02
      Beitrag Nr. 13 ()
      Es war doch absehbar, daß beide Formate in den Markt kommen. Die Laufwerkshersteller entwickeln sowieso gleich Dual-Mode- Laufwerke. Und jetzt kommt jetzt die Entscheidung von dem nicht unwichtigen Hollywoodstudio und Filmrechtinhaber Paramount, beide Formate, also HD-DVD und Blue-Ray, zu unterstützen.

      Durch den anhaltenden Formatstreit wurde die Markteindringung von HD-Medien bisher verhindert, es wird aber seit Jahren schon kräftig für HD getrommelt und die Warenhäuser sind mit HDTV-Geräten gefüllt. Die Verbraucher sind also schon mal bestens vorbereitet.

      Da sich das Formatproblem sich jetzt schlagartig aufzulösen scheint, wird es zu einer rasanten Entwicklung in der Produktionskette kommen. Die HD-Presswerke müssen jetzt schleunigst Maschinen ordern - und zwar für beide Formate. Es ist sogar gut vorstellbar, daß Maschinen durch das starke Verbraucherinteresse (Stichwort Weihnachstgeschäft) jetzt knapp werden ... SNG und die Aktionäre wirds freuen.
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 18:09:35
      Beitrag Nr. 14 ()
      Meine Trziele alle erreicht, doch ich werde bei der Stärke die Hälfte überN8 mitnehmen, nächtes Ziel 13,8-14,2

      Zitat von NoggerT @ Di Okt 04, 2005 5:39 pm: Schlusskurs mit 16.665 Aktien -> [size=18]13,45 + 19% TH[/size] :) !

      Zitat von NoggerT @ Di Okt 04, 2005 4:59 pm: noch 30 Minuten bis zur Schlussauktion..Eröffnung dürfte morgen über 13 liegen..letzter 12,8 + 13,67%

      ...
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 18:11:13
      Beitrag Nr. 15 ()
      ich wäre nicht böse, wenn einer meine 1000 in FRA zu 13,40 nimmt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 11:32:08
      Beitrag Nr. 16 ()
      [posting]18.134.091 von big_mac am 04.10.05 18:11:13[/posting]Ich sage DANKE zum Nehmer von gestern abend ! :)

      SL nicht vergessen, Singulus war bisher eigentlich immer ein Cashburner:eek:, die sind oft nicht so beliebt im Markt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 19:04:01
      Beitrag Nr. 17 ()
      Aktien-Newsletter


      3. Singulus – Zeichen stehen wieder auf Wachstum!

      Die Halbjahresbilanz 2005 war ernüchternd. Umsatz und Ergebnis brachen in sich zusammen. Allerdings hatte der Vorstand vor den deutlichen Rückgängen schon zu Beginn des Jahres gewarnt und 2005 als Übergangsjahr bezeichnet. Im kommenden Jahr 2006 soll sich der Trend dank neuer Technologien aber wieder ändern.

      Wir teilen diese Zuversicht. Denn nach wie vor gilt: Singulus gehört zu den Technologieführern bei der Herstellung von Produktionsanlagen für optische Medien wie CDs, DVDs und deren beschreibbare Pendants. Und dank der sehr guten Marktposition in diesen Bereichen zeichnet sich bereits jetzt eine Besserung ab. Der Trend bei den Auftragseingängen war im 2. Quartal 2005 nach drei rückläufigen Quartalen wieder positiv. Dies gilt neben den USA auch erstmals wieder für den asiatischen Markt. Mit 78,7 Mio. Euro lagen die neuen Orders insgesamt klar über dem Wert des 1. Quartals von 34,3 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahr blieben sie aber erwartungsgemäß unter dem Wert von 146,4 Mio. Euro. Und auch der Auftragsbestand per 30.06.2005 von 70,7 Mio. Euro zeigt im Vergleich zum 1. Quartal mit 40,6 Mio. Euro wieder einen deutlichen Anstieg.

      Schwache Zahlen im Übergangsjahr

      Trotzdem dürfte Singulus laut eigenen Planungen im Gesamtjahr weit unter den Ergebnissen des Vorjahres bleiben. Bei Vorlage der Halbjahreszahlen im August stellte der Vorstand einen Umsatz von 240 bis 250 Mio. Euro in Aussicht, nach 439,5 Mio. Euro im Vorjahr. Zudem soll das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Abhängigkeit vom Produktmix im hohen einstelligen Bereich liegen. Hier erreichte die Gesellschaft 2004 noch 73 Mio. Euro. Was unter dem Strich erwartet wird, ist indes nicht bekannt. Der Überschuss von 47,2 Mio. Euro im Vorjahr dürfte aber bei weitem unterboten werden. Dafür sprechen auch die Ergebnisse im 1. Halbjahr. Hier lag der Konzern beim Umsatz mit 99,1 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahreswert von 160,4 Mio. Euro. Beim EBIT erreichte das Unternehmen 1,2 Mio. Euro, nach 17,9 Mio. Euro ein Jahr zuvor. Der Nachsteuergewinn lag bei 1,3 Mio. Euro. Hier fielen im 1. Halbjahr 2004 noch 11,6 Mio. Euro an.

      In den Startlöchern

      Der Rückgang bei den Ergebnissen resultiert aus dem schwachen Auftragseingang der beiden vorangegangenen Quartale. Trotz der weiterhin angespannten Situation sowohl auf dem amerikanischen als auch auf dem asiatischen Markt hat Singulus eigenen Angaben zufolge diese schwachen Quartale nun überwunden. Daher ist der Konzern auch zuversichtlich und will im kommenden Jahr wieder Fahrt aufnehmen. Wachstumspotenziale sieht der Vorstand vor allem im Kerngeschäft durch neue Dual Layer DVD R-Anlagen. Weitaus wichtiger könnte sich aber die Einführung der dritten Generation für Optical Disc-Maschinen herausstellen. Hier hat der Konzern in den vergangenen Monaten rechtzeitig die Weichen gestellt und dürfte von dem neuen Trend profitieren.

      Zwei Formate

      Das in Deutschland bewährte PAL-Fernsehen mit seinen 576 sichtbaren Zeilen hat in absehbarer Zeit ausgedient und wird von dem neuen High Definition Television (HDTV) abgelöst werden. Mit einer hohen Auflösung können dann Bilder in deutlich besserer Qualität erzeugt werden. Um diese neue Qualität auch auf dem Datenträger sichern zu können, benötigt man aber fünfmal mehr Speicherkapazität als eine herkömmliche DVD bieten kann. Reichten bislang rund 4,7 Gigabyte für einen Film aus, sind für einen Streifen mit zwei Stunden Länge in High Definition-Qualität etwa 25 Gigabyte nötig. Daher wurden neue Formate entwickelt, wovon zweien die größten Chancen eingeräumt werden. Eines ist HD DVD mit 15 bzw. 30 Gigabyte Speicherkapazität. Unternehmen, die auf diesen Standard setzen sind Toshiba, NEC sowie die Hollywood-Studios Paramount und Universal. Kürzlich haben sich zudem Microsoft und Intel diesem Konsortium angeschlossen. Das von diesen Firmen bevorzugte Format konkurriert mit dem Produkt Blu-ray, hinter dem große Wettbewerber wie Sony, Panasonic, Dell, Apple und ebenfalls mehrere US-Filmstudios stehen. Eine Blu-ray-Disc hat 25 bzw. 50 Gigabyte Speichervermögen. Beide Formate sollen 2006 auf den Markt kommen.

      Von beiden profitieren

      Welches Format sich letzten Endes durchsetzen wird und ob beide parallel existieren werden, bleibt indes abzuwarten. Singulus dürfte dies aber fast egal sein, bietet man doch für beide Systeme entsprechende Anlagen an. Zudem meldete Singulus am Dienstag, in Kürze die ersten Produktionsanlagen für Blu-ray-Discs an internationale Großkunden ausliefern zu wollen. Damit ist die Gesellschaft der erste europäische Anbieter, der auf Blu-ray-Anlagen in Testproduktion vorweisen kann. Für die Neuentwicklung dieser Produktionssysteme für das Blu-ray Single Layer-Format wurde bereits im November 2004 eine Zusammenarbeit mit dem japanischen Elektronikriesen Sony vertraglich abgeschlossen. Seit April 2005 wurde die Singulus BLU-LINE in Kahl getestet und zusammen mit Sony den Hollywood-Studios des Blu-ray-Konsortiums vorgestellt. Mit den jüngsten Auslieferungen hat der Konzern damit einen weiteren Meilenstein erreicht. Nachdem die ersten HD DVD-Produktionssysteme seit dem Sommer 2005 einsatzfähig sind, ist das Unternehmen erneut rechtzeitig am Markt. So kann es vollends von dem Geschäft mit der neuen 3. Formatgeneration bei den optischen Speichermedien vorne mitmischen, ungeachtet der Frage, welches Format später vom Konsumenten nachgefragt wird.

      Position gefestigt

      Singulus hat somit alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Fortsetzung der Marktführerschaft auch in der neuen Formatgeneration. Dies scheinen nun auch die Investoren zu realisieren. Nach Bekanntgabe der doch eher unscheinbaren Meldung dauerte es eine Weile, bis die Aktie richtig durchstartete. Offenbar scheinen sich die Anleger dann aber doch an die "guten alten Zeiten" zu erinnern, als die DVD für einen Boom bei dem Unternehmen sorgte, der sich auch in den Ergebnissen und im Aktienkurs widerspiegelte. Sie erhoffen sich nun offenbar auch von der neuen Generation einen Aufschwung bei dem Papier. Der Anstieg am Dienstag von mehr als 20% erscheint jedoch zunächst übertrieben. Eine Korrektur ist nicht ausgeschlossen. Mittelfristig stehen die Chancen angesichts des gerade begonnen Zyklus bei den neuen optischen Speichermedien für erneut deutliche Zuwächse aber nicht schlecht. Ein Engagement in Korrekturphasen sollte sich daher auszahlen. Zudem sieht die Charttechnik interessant aus. Der seit Mitte 2000 anhaltende Abwärtstrend wurde nach oben verlassen. Zudem hat sich in den vergangenen Monaten eine umgekehrte Schulter-Kopf-Schulter-Formation gebildet. Diese wurde nun mit dem Überschreiten der Nackenlinie bei etwa 11,84 Euro komplettiert, was für einen Trendwechsel spricht.

      Derivate-Trading

      Spekulativ ausgerichtete Investoren, die sich der Risiken bewusst sind, können dabei versuchen, mögliche Kursgewinne mit Derivaten zu hebeln. Dem Anleger steht dabei eine große Auswahl an Optionsscheinen zur Verfügung. Allerdings sind hier die Scheine – angesichts der jüngsten Kursexplosion – zu teuer gepreist. Um dieses Manko zu umgehen und den Einfluss der Volatilität nahezu auszugrenzen, bieten sich also eher Zertifikate an. Hier ist das Angebot aber sehr überschaubar. Und die derzeit am Markt befindlichen Scheine haben lediglich eine Laufzeit bis Dezember 2005. Sie kommen also nur zum kurzfristigen Einsatz in Frage. Längerfristig orientierte Investoren, die mit Hebelzertifikaten auf Singulus von steigenden Kursen profitieren wollen, sind daher momentan die Hände gebunden. Allerdings könnte das nun wieder aufkeimende Interesse für die Singulus-Aktie dazu führen, dass das Sortiment bald größer wird.

      Generell sollten sich Anleger über die erhöhten Risiken beim Handel mit Optionsscheinen bzw. Knockout-Produkten bewusst sein und eine adäquate Limittechnik verfolgen. Sie sollten verstehen, dass der Handel mit Optionsscheinen unter anderem durch die höhere Reagibilität wesentlich risikoreicher ist als der physische Aktienhandel und vornehmlich der gezielten Nutzung von zeitlich fest definierten Marktchancen dient. Aufgrund der Hebelwirkung ist im Vergleich zum physischen Erwerb der Aktie ferner lediglich ein wesentlich geringerer Kapitaleinsatz erforderlich.

      KENNZAHLEN : Singulus
      WKN: 723890
      ISIN: DE0007238909
      Markt: XETRA
      Kurs 05.10.2005: 12,86 Euro
      52-Wochen-Hoch: 15,14 Euro
      52-Wochen-Tief: 8,83 Euro
      Empfohlener Stopp-Loss: 11,60 Euro
      Unser Anlageurteil: Langfristiger Kauf

      Herzlichst,
      Ihre Aktienservice.de-Redaktion
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 03:23:20
      Beitrag Nr. 18 ()
      Die HD-Front bröckelt

      Filmstudions wechseln ins BlueRay Lager

      Diese Woche Paramount, jetzt Warner, bleiben nur noch Universal und New Line.

      20th Century Fox, Walt Disney, MGM, Buena Vista, Sony sind schon in Blue-ray. Gut für Blue-ray, gut für SNG - dieses Jahr noch +69 %!



      07.10.2005 11:28

      Warner will bei HD-Discs offenbar auch zweigleisig fahren

      Nach Paramounts Ankündigung, Filme im HD-Format sowohl auf HD DVD als auch auf Blu-ray Disc veröffentlichen zu wollen, mehren sich die Anzeichen, dass Warner Home Video nachzieht. Nach entsprechenden Berichten in den US-Medien meldet nun die japanischen Zeitung Asahi Shimbun, ein Sprecher des HD-DVD-Verfechters Toshiba habe gegenüber der Presse betont, dass "Warner Bros. und Paramount Pictures ja immer noch ihre Software im HD-DVD-Format veröffentlichen werden". Diese Aussage macht nur Sinn, wenn man davon ausgeht, dass auch Warner den Entschluss gefasst hat, ebenso wie Paramount bei den kommenden HD-Discs zweigleisig zu fahren.
      Anzeige

      Für eine Aufzählung der Studios, die HD DVD generell unterstützen, fehlt die Erwähnung des Hollywood-Studios Universal Pictures. US-Medien hatten bereits vor dem offiziellen Beitritt von Microsoft und Intel zum HD-DVD-Lager gemeldet, dass Warner Home Video auf Druck des Mutterkonzerns Time Warner parallele Filmveröffentlichungen in beiden HD-Disc-Formaten erwäge. Experten gehen davon aus, dass auch Universal seine Titel auf HD DVD und Blu-ray Disc veröffentlichen wird, falls Warner sich zu diesem Schritt entscheidet. (nij/c`t)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 13:08:29
      Beitrag Nr. 19 ()
      sngl, leider nur vorsichtige empfehlungen:cry::cry::cry:
      nach den letzten super-news hätte eigntl. mehr optimismus erwartet...
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 15:29:02
      Beitrag Nr. 20 ()
      [posting]18.211.273 von Genriks am 10.10.05 13:08:29[/posting]Vergesst Empfehlungen. Man muß kaufen lange bevor sie kommen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 16:30:53
      Beitrag Nr. 21 ()
      [posting]18.212.871 von B38fk17 am 10.10.05 15:29:02[/posting]und wenn sie dann nicht kommen ? :confused::D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 19:34:34
      Beitrag Nr. 22 ()
      [posting]18.213.856 von big_mac am 10.10.05 16:30:53[/posting]Dann sollte man es sein lassen, zur Sparkasse dackeln und Sparbuch anlegen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 20:49:32
      Beitrag Nr. 23 ()
      :laugh::laugh::laugh: Also wirklich. Darauf zu warten den Analystenemphelungen zu folgen, damit wird man wirklich nicht reich. Das musst Du vorher selber rausfinden, was interessant ist und was nicht. Ich kenn jetzt nicht die Börsenregeln von Kostolany (ist der richtig so geschrieben?, egal ihr wisst sicherlich wenn ich meine), aber das wäre meine Börsenregel Nr. 1, die ich mit meinen Erfahrungen aufstellen würde.

      AUF DAS ANALYSTENGESCHWÄTZ KEINEN PFIFFERLING GEBEN, SONDERN SELBTS MEINUNG BILDEN
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:26:22
      Beitrag Nr. 24 ()
      singulus wird schon noch was daraus machen denke ich mit den neuen dvds.

      aber wer kennt einen hersteller die laufwerke für bluray herstellen,die müssen super gelaufen sein an der börse ,wird aber nicht gerade samsung gemeint gewesen sein.
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 23:08:34
      Beitrag Nr. 25 ()
      Ich glaube ich habe irgendwo von einem Hersteller gelesen, der beide Formate mit seinem Gerät unterstützt. Ich schaue morgen zuhause mal nach, ob ich das noch finde. Ich stelle es dann rein.
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 08:32:56
      Beitrag Nr. 26 ()
      [posting]18.219.237 von Silver014 am 10.10.05 22:26:22[/posting]Da haben natürlich die Asiaten die Nase vorn, wie Panasonic oder Samsung, leider fällt das Produkt bei denen nicht so ins Gewicht. Aber in den nächsten Wochen und Monaten werden fast alle Hersteller mit Ankündigungen kommen ...
      Fast zeitgleich mit dem Warner Umstieg auf Blue-Ray meldete sich Panasonic:
      ...http://www.panasonic.co.jp/corp/news/official.data/data.dir/…


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,27
      -1,23
      +0,89
      +1,19
      +0,40
      -0,04
      +0,42
      -0,79
      +0,76
      -0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      309
      153
      95
      44
      43
      33
      30
      26
      25
      25
      STRONG BUY: Singulus! Total unterbewertet!