checkAd

    Formycon AG - Informationssammelthread (Seite 440)

    eröffnet am 14.06.13 10:50:09 von
    neuester Beitrag 08.06.24 09:48:26 von
    Beiträge: 4.436
    ID: 1.182.881
    Aufrufe heute: 102
    Gesamt: 793.851
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Nanotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    16,320+3,68
    2,4600+1,65
    0,7070+1,36
    40,00+1,01
    2,0175+1,00
    WertpapierKursPerf. %
    49,400,00
    4,8000-0,21
    200,00-0,99
    0,9950-2,45
    1,5000-4,46

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 440
    • 444

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.02.14 12:14:14
      Beitrag Nr. 46 ()
      Zitat von Knorre73: Weiß jemand, ob folgender Link sich auf Formycon bezieht?
      http://www.aktienreports.de/detail/1378/hotstock-im-11000wac…


      Wenn dem so ist, dann gehts gleich mal ab ... :-).
      Avatar
      schrieb am 05.02.14 11:50:13
      Beitrag Nr. 45 ()
      Weiß jemand, ob folgender Link sich auf Formycon bezieht?
      http://www.aktienreports.de/detail/1378/hotstock-im-11000wac…
      Avatar
      schrieb am 01.02.14 19:17:57
      Beitrag Nr. 44 ()
      es ist nicht gerechtfertigt, die Steubing Studie als völlig wertlos zu bezeichnen, auch wenn es aufgrund der Rolle der Verfasser einen Interessenskonflikt geben mag.

      Die `First Berlin´ -Analyse ist im Detail nicht bekannt, aber das Analysehaus hat meines Wissens durchaus einen guten Ruf.

      Fragen wegen des `Proof of Concept´ sind durchaus berechtigt, aber wenn einer dies glaubwürdig entkräften kann, dann sind es die `Strüngmänner´ und ihre Mannen (Brockmeyer) aus der früheren Hexal. Das sind die besten Kenner des Generika/Biosimilars Marktes in Deutschland.
      Und das `Bosimilars´ die Zukunft ist, steht für mich außer Frage, der Kostendruck weltweit in den Gesundheitssystemen lässt gar nichts anderes zu.

      Entscheident sind die Abdiskontierungssätze auf den Wert der beiden Moleküle, die ich auch in einer Spanne zwischen 400-600 mio € sehe. In diesen Abdikontierungssatz gehen alle Risiken mit ein, also `Proof of Concept´, Entwicklungsrisiken, Forschungseffizienz, Markt-und Wettbewerbsrisiken usw.

      Meiner Meinung nach ist dieser Abzinssatz viel zu hoch und das Unternehmen somit viel zu niedrig bewertet. Wenn man dies glaubt, ist das eine große Chance, ein stark unterbewertetes Unternehmen zu kaufen.
      Die Risiken sind enorm - die Chancen aber auch.

      Just my Opinion.
      Avatar
      schrieb am 01.02.14 10:16:52
      Beitrag Nr. 43 ()
      ich denke, dass das Steubing Papier völlig wertlos ist - nur mal so gefragt: wie wollen diese Herrschaften einen NPV ermitteln wenn sie nicht wissen können (wie der normale Investor auch) um welche tollen Projekte es sich bei den beiden Entwicklungen bei Formycon handelt. Grundsätzlich kann man weiter bei solchen Auftragsstudien davon ausgehen, dass die Annahmen viel zu optimistisch sind. Die Richtschnur für die Brüder war wohl eher die Studie von FirstBerlin (die natürlich genauso wertlos ist) und - welch Zufall - zu einem Kursziel in vergleichbarer Grössenordnung kommt (vielleicht sind die schlechter bezahlt worden?)
      Avatar
      schrieb am 31.01.14 17:36:38
      Beitrag Nr. 42 ()
      ...die (Steubing) selber voll in Formycon investiert sind. Eher ohne Wert diese Studie. Sorry

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8800EUR +136,56 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.01.14 06:26:41
      Beitrag Nr. 41 ()
      Zitat von SunZu: Ist wohl von Steubing, ein Broker aus FFM


      gibt´s einen Zugang zu der gesamten Studie?

      Steubing AG ist der Wertpapierdienstleister aus Frankfurt, der mit der Abwicklung der KE von Nov. 2013 beauftragt war und auch am Unternehmen beteiligt ist. Insofern Insider, aber natürlich auch interessierte Partei in eigener Sache.
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 19:48:39
      Beitrag Nr. 40 ()
      Ist wohl von Steubing, ein Broker aus FFM
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 18:57:08
      Beitrag Nr. 39 ()
      Zitat von SunZu: Heute kam eine neue Studie zu Formycon, das Kursziel liegt bei 18 Euro, die Pipeline ist aber wohl viel mehr Wert:

      „Der risikogewichtete NPV-Pipeline-Wert der beiden bekanntgegebenen Projekte schätzen wir auf €410 Mio. bzw. knapp €48,- pro Aktie. Wir arbeiten mit einem Basis-WACC von 12,60%, sind also wegen der noch frühen Entwicklungsphase und des bis heute noch fehlenden Proof of Concept, auf der „sehr konservativen“ Seite, zumal wir diese um aufgrund unternehmensspezifischer Faktoren (z.B. Finanzierungsreichweite, proof of concept) auf 14,65% erhöhen.“



      bitte Quelle angeben!
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 18:51:38
      Beitrag Nr. 38 ()
      Heute kam eine neue Studie zu Formycon, das Kursziel liegt bei 18 Euro, die Pipeline ist aber wohl viel mehr Wert:

      „Der risikogewichtete NPV-Pipeline-Wert der beiden bekanntgegebenen Projekte schätzen wir auf €410 Mio. bzw. knapp €48,- pro Aktie. Wir arbeiten mit einem Basis-WACC von 12,60%, sind also wegen der noch frühen Entwicklungsphase und des bis heute noch fehlenden Proof of Concept, auf der „sehr konservativen“ Seite, zumal wir diese um aufgrund unternehmensspezifischer Faktoren (z.B. Finanzierungsreichweite, proof of concept) auf 14,65% erhöhen.“
      Avatar
      schrieb am 28.01.14 06:49:09
      Beitrag Nr. 37 ()
      Zitat von Minelli1962: Pharmabranche: Akquisitionen sollen Wachstum auf die Sprünge helfen2014 mehr M&A-Aktivitäten erwartet! Ernst & Young ist also der Meinung, dass Pharmakonzerne Unternehmen zukaufen müssen, um nicht abgehängt zu werden und das ziemlich schnell, weil die Objekte der Begierde schneller wachsen und damit immer teurer werden. Wenn das mal keine guten Aussichten für deutsche Pharmafirmen sind. http://www.bionity.com/de/news/146611/pharmabranche-akquisit…



      aber Übernahmen erfolgen doch schon laufend;

      aktuell wird um die Koreanische Celltrion gekämpft:http://www.fiercepharma.com/story/roche-teva-and-astrazeneca…

      in der Vergangenheit war die US-Firma Insmed Ziel:
      [/url]http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Boom-aus-dem-Labor-…[/url]
      • 1
      • 440
      • 444
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,89
      -0,11
      +1,57
      +0,51
      +0,23
      -0,54
      -0,90
      0,00
      +0,98
      +0,11

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      138
      82
      43
      39
      32
      27
      23
      22
      19
      14
      Formycon AG - Informationssammelthread