checkAd

    SAG wechselt im Herbst an den Prädikatsmarkt - Neue Kraftwerke - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.06.99 11:12:26 von
    neuester Beitrag 15.11.99 23:16:22 von
    Beiträge: 10
    ID: 3.037
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 604
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.06.99 11:12:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Freiburger Solarstrom AG will mit dem Erlös aus der zweiten Kapitalerhöhung noch in diesem Sommer fünf neue Solarkraftwerke in Deutschland und Österreich bauen.

      Ziel sei es, im Geschäftsjahr 2000/2001 erstmals Gewinne zu erzielen., sagte Harald Schützeichel, Vorstand der SAG am Montag in München. Die Solarenergie habe in Deutschland eine große Zukunft. " Der Mobiltelefonmarkt wurde anfangs auch belächelt, als die Preise aber fielen, stieg die Nachfrage.

      Im Hebst ist der Wechsel an den Prädikatsmarkt geplant.

      Im Rahmen der Kapitalerhöhung soll das Grundkapital um acht Millionen DM auf 23,5 Millionen DM aufgestockt werden.
      Aktionäre haben ein Bezugsrecht.

      Auszug aus der RNZ Heidelberg vom 15.06.1999


      Die Meldung zeigt, daß das SAG an einem soliden und kontinuierlichen Wachstum des Unternehmens und der Aktie interessiert ist im Gegensatz zu einigen Unternehmen am NM bei denen der Aktienkurs der Unternehmensentwicklung weit vorauseilt

      Mir gefällt diese Verbindung zwischen innovativer Technik und bodenständiger Unternehmenspolitik.

      Diese führt wahrscheinlich nicht zu Kurssprüngen wie am NM, aber auch nicht zu den Verlusten wie sie derzeit am NM eingefahren werden.

      Ich rechne bei SAG mit einer jährlichen Kurssteigerung von ca. 20% bei geringem Rückschlagpotential.
      Avatar
      schrieb am 18.06.99 00:14:33
      Beitrag Nr. 2 ()
      Werden wir noch Kurse in Höhen von bis zu 20,- EUR sehen?
      mfG
      Abdu
      Avatar
      schrieb am 09.07.99 20:03:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      Was ist denn mit SAG los?
      Ich hoffe die HV bringt wieder Schwung in die Aktie.
      Avatar
      schrieb am 24.07.99 13:21:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      Auf der HV sollen Kapitalerhöhungen genehmigt werden. Wie sich der Vorstand das bei dem dramatischen Kursverfall vorstellt ist mir schleierhaft.

      Die Aktie sah an den beiden ersten Börsentagen Kurse von um die 19,5€. Am vergangenen Freitag lag die Aktie bei ~ 6€!!! (kein Schreibfehler).

      SAG will im Herbst an den Prädikatsmarkt in München wechseln (z.Zt. Freiverkehr - glaube ich). Ich denke, das wird der Aktie nicht sonderlich helfen. Ein moderner, zukunftsträchtiger Wachstumswert gehört an Neuen Markt - und nur da würde er fair bewertet werden.

      Eine bessere Öffentlichkeitsarbeit (PR) wäre auch wünschenswert. Wenn man sich aber mit seinem Unternehmen an Nebenbörsen (Freiverkehr, Prädikatsmarkt) versteckt, muß man sich nicht wundern, wenn das Unternehmen nicht ausreichend zur Kenntnis genommen wird.


      Deshalb die Forderung: SAG Solarstrom AG an den NM!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Dies wäre gut für die AG, denn das Unternehmen und deren Produkte würden besser war genommen werden und somit würde eine Kapitalerhöhung wesentlich mehr Geld in die Kassen spülen.
      Die Wachstumsmöglichkeiten wären somit deutlich verbessert.
      Avatar
      schrieb am 24.07.99 21:13:14
      Beitrag Nr. 5 ()
      Was soll denn ein Unternehmen am Neuen Markt, das im ersten Geschäftsjahr die eigenen Umsatzprognosen um über 80% verfehlt hat (DM 55.000 Umsatz, Verlust DM 1,25 Mio) und während dieser Zeit weder Aktionären noch Analysten auch nur eine einzige Zahl aus dem operativen Geschäft nennen wollte, von Quartalszahlen nach den NM-Standards ganz zu schweigen. Die Aktie notiert wohl nur deshalb noch auf dem hohen Niveau von 6 Euro, weil es viele Aktionäre gibt, die von Finanzanalyse wenig Ahnung haben, sondern die S.A.G.-Aktie "nur" aus Öko-Engagement und wegen der "Heile-Welt-PR" gekauft haben. Ein fairer Preis dürfte dzt. eher bei 2 Euro als bei 6 Euro liegen.
      Und wie kam im April das "All-time-high" von über 19 Euro zustande? Die S.A.G. schrieb anlässlich des Börsengangs alle Interessenten - eine 4-stellige Zahl - an, die bei der Zeichnung im Sommer 1998 zu spät gekommen waren, frei nach dem Motto "Nun kann man die S.A.G´.-Aktie bei jeder Bank kaufen". Da viele der Interessent "Börsenlaien" waren - sie "bestellten" einfach ohne Limit die gewünschte Stückzahl - gab es diesen hohen Kursausschlag (den wohl auch einige Aktionäre zum Ausstieg genutzt haben)!
      Dabei hätte die SAG wissen müssen, dass sie mit so einem Schreiben den Kurs selbst in diese irrationale Höhe (Börsenkapitalisierung über DM 100 Mio bei 0,05 Mio Umsatz) pusht! Vielleicht kommt ja einer der unerfahrenen Anleger, die zu 19 gekauft haben zur HV und beklagt seinen Verlust von von über 60% innerhalb von 4 Monaten?
      Man kann nur hoffen, dass die S.A.G.- Öffentlichkeitsarbeit nüchterner und zeitnäher wird, bei einem Niveau von 3-4 Euro könnte sich dann vielleicht ein (Wieder-)Einstieg lohnen.

      Gruss aus Wien

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9150EUR +145,97 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.07.99 12:02:59
      Beitrag Nr. 6 ()
      Vorsicht! Die Börse Online hat vor Solaraktien gewarnt (siehe auch Spiegel Artikel, der eindringlich vor SAG und WRE gewarnt hat)! In einem 2 seitigen Artikel wurde erläutert, dass Solarenergie noch völlig unrentabel wäre. Nur Windkraft hat gute Chancen.

      In diesem Zusammenhang wurde Plambeck als beste Ökoaktie zum Kauf empfohlen.
      -----------

      Plambeck Börse-Online-Empfehlung: "exorbitante Zunahme des Projektgeschäfts" und "rasante Gewinn und Umsatzentwicklung":
      Börse Online favourisiert in der neuesten Ausgabe vom 22.7.1999 auf einem 2 seitigen Artikel Plambeck, als einzigen Ökostromtitel, der Zukunft hat! Titel: "Viel Wind und wenig Sonne". Börse Online spricht nämlich von Stromentstehungskosten ab 1,40 DM/kwh für die Sonnenenergie und ab 10 Pf/kwh für die Windenergie. Die Solaraktien Solon und SAG seien deshalb mit kgvs von 54-122 "viel zu teuer". Beide hätten ihre Prognosen deutlich nach unten revidiert. Börse Online wörtlich: "Es finden sich nicht genug Kunden, die mindestens 1,40 DM/kwh Strom zahlen" (das ist das 14 fache mehr, als für Windstrom!!!)

      Plambeck spiele dagegen mit Windstrom in einer "anderen Liga als SAG und Solon". Börse Online hebt die Gewinnschätzungen für Plambeck um 32% für das Jahr 2000 nach oben (auch im Statistikteil hinten). Diese Schätzungen beinhalten aber noch immer nicht die Übernahmen und die neuen Verträge mit Windturbinenherstellern (Eine detaillierte Analyse, dies berücksichtigt, findet sich unter: www.aktiencheck.de/forum/Forum5/HTML/000268.html )

      Teil des Orginaltextes der Börse-Online Kaufempfehlung 22.7:

      "Die Plambeck Neue Energien (PNE) hat dagegen ihre Prognosen erfüllt. Im vergangenen Jahr hat der Konzern die Erlöse um mehr als 400 Prozent auf 27,1 Millionen Euro gesteigert. Das Ergebnis fiel mit 40 Cent je Aktie sogar um fünf Cent höher aus als zum Börsengang prognostiziert.

      PNE errichtet, verkauft und unterhält Windparks und bietet anderen Windparkbetreibern Servicedienstleistungen an. Im vierten Quartal 1999- früher als geplant- will das Unternehmen in den Stromhandel einsteigen. Bisher hat PNE drei Windparkprojekte mit einmer installierten Leistung von 40,8 Megawatt (MW) realisiert. Allein 1999 sollen weitere 80 MW hinzukommen. Umsatz und Gewinn werden in diesem und im Kommenden Jahr rastant zulegen, da das Projektvolumen exorbitant zuneimmt. Im Jahr 2000 dürfte PNE rund 250 Millionen Euro umsetzen und 6,1 Millionen oder 2,50 Euro je Aktie verdienen . Im Jahr darauf wird die Gesellschaft auch von einer niedrigeren Körperschaftssteuer profitieren.

      Der PNE Überschuß dürfte auch im Jahr 2001 noch einmal zulegen. Die Aktie ist deshalb mit einem 2000er kgv von rund 19 günstig bewertet und für spekulative Anleger eine Kaufgelegenheit. Viel zu teuer sind die Aktien von S.A.G. und Solon - zumal die Umsatzrendite aufgrund der hohen Kosten für Solarstrom wohl noch jahrelang niedrig bleiben wird.

      FAZIT: Für spekulative Investoren ist die Plambeck Aktie interessant. Dagegen sind die Titel von S.A.G. Solarstrom und Solon zu teuer.

      Plambeck spielt in einer anderen Liga als S.A.G. und Solon (Tabelle):

      Plambeck Neue Energien:
      ______________1998__1999e_2000e
      Umsatz in Mio___27,15__80,0__250
      Jahresüberschuß__0,46__2,80__6,10
      Ergebnis je Aktie_0,40__1,15__2,50
      Buchwert/Kurs/kgv 6,71/48/19,2

      S.A.G. Solarstrom:
      _______________98/99__99/00e_00/01e
      Umsatz in Mio____0,03___0,60___1,7
      Jahresüberschuß__-0,66__-0,30__0,20
      Ergebnis je Aktie_-0,21__-0,10__0,06
      Buchwert/Kurs/kgv__2,95/7,3/121,7

      Solon:
      ______________1998__1999e_2000e
      Umsatz in Mio___3,43___7,50__9,90
      Jahresüberschuß_-2,51__-0,20__0,30
      Ergebnis je Aktie_-0,87__-0,08__0,12
      Buchwert/Kurs/kgv 2,60/6,50/54,2"
      --------------------------------------------------
      Ende des Orginaltextes.
      Avatar
      schrieb am 06.09.99 15:30:41
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ende August ist die S.A.G.-Aktie auf ein historisches (Börsen-)Tief von Euro 4,10 gesunken (ein Verlust von rund 80% für alle, die in den Tagen nach Börseneinführung zu "Fantasie"-Kursen über 19 Euro gekauft haben). In den Tagen darauf ist der Kurs aber wieder auf rund 8 Euro hochgezogen (worden?).
      Nachdem sich der Ausgabepreis für die jungen Aktien am Börsenkurs der alten (75% davon) orientieren soll, bringt ein höherer Kurs natürlich viel mehr Geld in die Kassen des Unternehmens - und erhöht dadurch auch den inneren Wert der alten Aktien. Trotzdem erscheint die Aktie zu Kursen über 4 Euro überbewertet (Umsatz im ersten Geschäftsjahr: ganze DM 0,05 Mio, Verlust über DM 1,2 Mio). Derzeit also ein klarer Verkauf!
      Avatar
      schrieb am 15.11.99 09:32:02
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hat sich der Geschäftsverlauf verbessert, so daß der Bezugskurs für neue Aktien von 4,10 Eur gerechtfertigt ist? Wer hat nähere Informationen?
      Avatar
      schrieb am 15.11.99 22:28:35
      Beitrag Nr. 9 ()
      Nachdem die S.A.G. - wie kaum ein anderes börsennotiertes Unternehmen - mit aktuellen Zahlen geizt, gehe ich davon aus, dass auch heuer (99/2000) die tatsächlichen Zahlen - wie schon 98/99 - erheblich unter den (inzwischen teilweise reduzierten) Prognosen des Vorstands liegen. Fragen Sie einfach einmal in Freiburg nach!
      Avatar
      schrieb am 15.11.99 23:16:22
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo,
      ich empfehle, mal bei http://www.ubfconsult.de/ vorbeizuschauen. Dort gibt es eine interessante und aktuelle Unternehmensanalyse zu S.A.G..
      Die raten zum Kauf der Aktie.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      SAG wechselt im Herbst an den Prädikatsmarkt - Neue Kraftwerke