checkAd

    TAG Tegernsee - HV 2001 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.07.01 18:59:52 von
    neuester Beitrag 06.09.01 19:50:43 von
    Beiträge: 86
    ID: 443.030
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.478
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 18:59:52
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hier die Einladung zur HV:


      TAG Tegernsee Immobilien- und Beteiligungs-Aktiengesellschaft, Tegernsee

      - Wertpapier-Kenn-Nummern 830 350, 830 351 und 830 352 -

      Einladung

      Wir laden unsere Aktionäre zu der am 31. August 2001 um 11 Uhr im Hilton München Park Hotel, am Tucherpark 7, 80538 München, stattfindenden 118. ordentlichen Hauptversammlung ein.


      Tagesordnung

      Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2000 mit dem Lagebericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrates.


      Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, aus dem Bilanzgewinn für das Geschäftsjahr 2000, der sich auf DM 621.320,01 beläuft, auf das dividendenberechtigte Grundkapital von EURO 600.000,00 eine Dividende von DM 0,40 je Stammaktie auf 600.000 Stückaktien, das sind EURO 122.710,05 auszuschütten, und DM 381.320,01, das sind EURO 194.965,83 auf neue Rechnung vorzutragen.


      Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2000

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, Entlastung zu erteilen.


      Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2000

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, Entlastung zu erteilen.


      Beschlussfassung über die Aufhebung des genehmigten Kapitals gemäß § 4 Abs. 5 der Satzung, die Ermächtigung des Vorstandes zur Erhöhung des Grundkapitals und die Änderung von § 4 Abs. 5 der Satzung

      Die gemäß § 4 Abs. 5 der Satzung bestehende Ermächtigung zur Erhöhung des Grundkapitals ist durch die kürzlich erfolgte und die bis zu dieser Hauptversammlung noch durchzuführenden Kapitalerhöhungen in Teilen ausgenutzt worden.

      Damit der Vorstand auch künftig in der Lage ist, genehmigtes Kapital zur Stärkung der Eigenmittel der Gesellschaft zu nutzen oder sich am Markt bietende Akquisitionschancen entschlossen zu ergreifen und hierbei anstelle einer Barkapitalerhöhung auch den Weg einer Sachkapitalerhöhung wählen zu können, schlagen Vorstand und Aufsichtsrat vor, Folgendes zu beschließen:

      Unter gleichzeitiger Aufhebung der bisherigen Ermächtigung gemäß § 4 Abs. 5 der Satzung - soweit diese Ermächtigung nach Eintragung der Durchführung der vom Vorstand beschlossenen Kapitalerhöhung im Handelsregister noch nicht ausgeschöpft ist - wird ein neues genehmigtes Kapital von EURO 1.350.000,-- geschaffen.

      § 4 Abs. 5 der Satzung erhält künftig folgende Fassung:

      "5. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital in der Zeit bis zum 31. August 2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Stammaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmalig, insgesamt jedoch höchstens um einen Nennbetrag von EURO 1.350.000,00 durch Ausgabe von bis zu 1.350.000 Stückaktien zu erhöhen. Über die Ausgabe der neuen Aktien, den Inhalt der Aktienrechte und die Bedingungen der Aktienausgabe entscheidet der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats unter Berücksichtigung des im Zeitpunkt der Beschlussfassung bestehenden Kapitalbedarfs der Gesellschaft und der Kapitalmarktsituation.

      Die neuen Aktien sind den Aktionären grundsätzlich zum Bezug anzubieten. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in folgenden Fällen auszuschließen:

      a) soweit dies zum Ausgleich von Spitzenbeträgen erforderlich ist;

      b) um in geeigneten Einzelfällen Unternehmen, Unternehmensteile oder Beteiligungen an Unternehmen gegen Überlassung von Aktien zu erwerben (Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage);

      c) soweit der auf die neuen Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeschlossen wird, entfallende Anteil am Grundkapital auch bei mehrmaliger Erhöhung insgesamt zehn vom Hundert des Grundkapitals nicht übersteigt und der Ausgabebetrag der neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich im Sinne der §§ 203 Abs. 1 und 2, 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unterschreitet. Auf die Begrenzung von zehn vom Hundert des Grundkapitals ist die Veräußerung eigener Aktien anzurechnen, sofern sie aufgrund einer zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens dieser Ermächtigung geltenden bzw. an deren Stelle tretenden Ermächtigung gemäß §186 Abs.3 Satz 4 AktG unter Ausschluss des Bezugsrechts erfolgt.

      Über die Ausgabe der neuen Aktien, den Inhalt der Aktienrechte und die Bedingungen der Aktienausgabe entscheidet der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats unter Berücksichtigung des im Zeitpunkt der Beschlussfassung bestehenden Kapitalbedarfs der Gesellschaft und der Kapitalmarktsituation.

      Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital anzupassen."

      Um sicherzustellen, dass die Aufhebung des bisherigen genehmigten Kapitals nicht wirksam wird, ohne dass an dessen Stelle das neue genehmigte Kapital tritt, wird der Vorstand angewiesen, den vorstehend gefassten Beschluss über die Aufhebung des bisherigen genehmigten Kapitals erst in dem Zeitpunkt zur Eintragung im Handelsregister anzumelden, wenn gesichert ist, dass im unmittelbaren Anschluss an die Eintragung der

      Aufhebung der Beschluss zur Schaffung des neuen genehmigten Kapitals sowie die entsprechende Satzungsänderung im Handelsregister eingetragen wird.



      Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG

      Damit der Vorstand künftig in der Lage ist, eigene Aktien als Akquisitionswährung für den Erwerb von Unternehmen oder Beteiligungen an Unternehmen einzusetzen sowie durch den gezielten Verkauf eigener Aktien für eine optimale Aktienstreuung zu sorgen, schlagen Vorstand und Aufsichtsrat vor, wie folgt zu beschließen:

      Die Gesellschaft wird ermächtigt, bis zum Ablauf ihrer nächsten ordentlichen Hauptversammlung, längstens jedoch bis zum 31. Januar 2003, eigene Aktien bis zu zehn vom Hundert des derzeitigen Grundkapitals i.H.v EURO 279.250 d.h. bis zu 279.250 Aktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von jeweils EURO 1,00 zu erwerben. Der Gegenwert für den Erwerb dieser Aktien darf den Börsenkurs nicht mehr als fünf vom Hundert unter- oder überschreiten. Als maßgeblicher Börsenkurs i.S.d. vorstehenden Regelung gilt dabei der Mittelwert der letztbezahlten Kurse im amtlichen Handel an der Bayerischen Börse an den fünf vorangehenden Börsentagen vor dem Erwerb der Aktien. Beim Erwerb außerhalb des Börsenhandels gilt dieser Kurs entsprechend zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots durch die Gesellschaft. Bei dem beabsichtigten Erwerb außerhalb des Börsenhandels wird die Gesellschaft allen Aktionären gegenüber ein Angebot entsprechend ihrer jeweiligen Beteiligungsquote abgeben.
      Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre eine Veräußerung der erworbenen eigenen Aktien in anderer Weise als über die Börse oder durch Angebot an alle Aktionäre vorzunehmen, wenn die erworbenen eigenen Aktien zu einem Preis veräußert werden, der den Börsenpreis von Aktien der Gesellschaft gleicher Ausstattung zum Zeitpunkt der Veräußerung nicht wesentlich unterschreitet. Als maßgeblicher Börsenpreis i.S.d. vorstehenden Regelung gilt dabei der Mittelwert der letztbezahlten Kurse im amtlichen Handel an der Bayerischen Börse an den fünf vorangehenden Börsentagen vor der Veräußerung der Aktien. Die Ermächtigung kann ganz oder in Teilen ausgeübt werden.
      Der Vorstand ist ferner ermächtigt, die erworbenen Aktien auch außerhalb der Börse zu veräußern, sofern dies zu dem Zweck erfolgt, Unternehmen oder Beteiligungen an Unternehmen zu erwerben. Das Bezugsrecht der Aktionäre auf diese eigenen Aktien wird insoweit ausgeschlossen.
      Diese Ermächtigung gilt jedoch nur mit der Maßgabe, dass die unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgegebenen Aktien insgesamt zehn vom Hundert des Grundkapitals nicht überschreiten dürfen, und zwar weder im Zeitpunkt des Wirksamwerdens noch im Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung. Auf diese Begrenzung von zehn vom Hundert des Grundkapitals sind diejenigen Aktien anzurechnen, die unter Ausnutzung einer zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens dieser Ermächtigung geltenden bzw. an deren Stelle tretenden Ermächtigung zur Ausgabe neuer Aktien aus genehmigtem Kapital gemäß § 186 Abs.3 Satz 4 AktG unter Ausschluss des Bezugsrechts ausgegeben werden.



      Beschlussfassung über Änderungen der Satzung, u.a. im Zusammenhang mit der Anpassung an die Neuregelung des am 25. Januar 2001 in Kraft getretenen Gesetzes zur Namensaktie und Erleichterung der Stimmrechtsausübung (NaStraG)

      a) In § 4 der Satzung wird folgender Absatz 6 neu eingefügt:

      "6. Bei Kapitalerhöhungen kann die Gewinnbeteiligung abweichend von § 60 Abs. 2 AktG bestimmt werden."

      b) In § 6 Abs. 2 wird folgender Satz 1 neu eingefügt:

      "Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es die Gesellschaft allein."
      Der bisherige Satz 1 wird zu Satz 2, der bisherige Satz 2 wird zu Satz 3.

      c) In § 6 wird folgender Absatz 4 neu eingefügt:

      "4. Prokuristen sollen mindestens den gleichen Beschränkungen unterworfen sein, die auch gegenüber Vorstandsmitgliedern gelten."

      d) In § 11 wird der Satz 2 (Ermächtigung zur Euro-Umstellung) ersatzlos gestrichen.

      e) § 12 Abs. 2 Satz 2 wird wie folgt geändert:

      "In dringenden Fällen kann der Vorsitzende diese Frist angemessen verkürzen und mündlich, fernmündlich, fernschriftlich, telegraphisch, per Telefax oder per E-Mail einberufen."

      f) § 13 Abs. 3 Satz 1 wird wie folgt geändert:

      "Der Aufsichtsrat ist beschlussfähig, wenn mindestens drei Mitglieder, darunter der Aufsichtsratsvorsitzende oder sein Stellvertreter, an der Beschlussfassung teilnehmen."

      g) § 15 Abs. 1 wird wie folgt geändert und ergänzt:

      "1. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten für jedes volle Geschäftsjahr ihrer Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat eine feste Vergütung von EURO 7.500,-- zuzüglich der Prämien für eine angemessene Organhaftpflichtversicherung (D & O-Versicherung). Die Hauptversammlung kann durch Beschluss einen höheren Betrag festsetzen."

      h) § 15 Abs. 2 wird durch einen neuen Satz 2 ergänzt:

      "Diese variable Vergütung darf jedoch nicht das Dreifache der festen Vergütung nach Abs.1
      übersteigen."

      i) § 17 Abs. 1 Satz 1 wird wie folgt geändert:

      "Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am siebten Tag vor dem Versammlungstag bei der Gesellschaft oder den sonstigen in der Einladung bekannt gegebenen Hinterlegungsstellen bis zum Ende der Hauptversammlung hinterlegen."

      k) § 20 Satz 1 wird wie folgt geändert:

      "Beschlüsse der Hauptversammlung werden - soweit gesetzlich nicht zwingend anders geregelt - mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefasst und - soweit eine Kapitalmehrheit erforderlich ist - mit einfacher Kapitalmehrheit."



      Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2001.

      Der Aufsichtsrat schlägt vor, die Schröder, Nörenberg + Partner GmbH, Hamburg, zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2001 zu wählen.


      Berichte des Vorstands an die Hauptversammlung über den Ausschluss des Bezugsrechtes

      zu Punkt 5 der Tagesordnung

      Mit der beantragten Ermächtigung zur Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals wird dem Vorstand ein den sich fortentwickelnden Kapitalmärkten angepasstes flexibles Instrument zur Gestaltung der Unternehmenspolitik eingeräumt. Das vorgeschlagene genehmigte Kapital soll es dem Vorstand ermöglichen, auch weiterhin kurzfristig das für die Fortentwicklung des Unternehmens erforderliche Kapital an den Kapitalmärkten durch die Ausgabe neuer Aktien aufzunehmen, etwaige günstigere Marktgegebenheiten zur Deckung eines künftigen Finanzierungsbedarfs schnell zu nutzen.

      Daneben soll der Vorstand in die Lage versetzt werden, ohne Beanspruchung der Kapitalmärkte Unternehmen, Unternehmensteile oder Beteiligungen an anderen Unternehmen von Dritten gegen Ausgabe von Aktien zu erwerben.

      Gerade durch die letztgenannte Möglichkeit der Aktienausgabe wird der Handlungsspielraum des Vorstands im Wettbewerb deutlich erhöht, da insbesondere bei Unternehmenszusammenschlüssen oder dem Erwerb von Unternehmen und Beteiligungen die zu erringende Gegenleistung zunehmend in Form von Aktien des Erwerbers erbracht wird. Gerade bei den immer größer werdenden Unternehmenseinheiten, die bei derartigen Geschäften betroffen sind, können die Gegenleistungen oft nicht in Geld erbracht werden, ohne die Liquidität der Gesellschaft zu strapazieren oder den Grad der Verschuldung in nicht wünschenswertem Maß zu erhöhen. Die Nutzung eines genehmigten Kapitals für diese Zwecke setzt die Möglichkeit zum Bezugsrechtsausschluss voraus. Bei der hierfür nachgefragten Ermächtigung handelt es sich um eine reine Vorsorgemaßnahme. Konkrete Vorhaben bestehen dafür noch nicht.

      Sollen neue Aktien als Gegenleistung im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses oder Unternehmens- bzw. Beteiligungserwerbs ausgegeben werden, kann die Aktienausgabe aus einer Kapitalerhöhung nur unter Ausschluss des Bezugsrechtes der bisherigen Aktionäre erfolgen. Der Vorstand soll deshalb in diesen Fällen zum Bezugsrechtsausschluss ermächtigt werden.

      Weiterhin soll der Vorstand ermächtigt werden, für etwaige Spitzenbeträge das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen.
      Die Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts für Spitzenbeträge eröffnet die Möglichkeit, bei der Kapitalerhöhung einfache und praktikable Bezugsverhältnisse festzusetzen. Spitzenbeträge entstehen, wenn infolge des Bezugsverhältnisses oder des Betrages der Kapitalerhöhung nicht alle neuen Aktien gleichmäßig auf Aktionäre verteilt werden können.
      Die Spitzenbeträge sind im Verhältnis zur gesamten Kapitalerhöhung von untergeordneter Bedeutung.

      Gemäß §§ 203 Abs. 2, 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ist der Bezugsrechtsausschluss auch zulässig, wenn der auf die neuen Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeschlossen wird, entfallende Anteil am Grundkapital insgesamt zehn vom Hundert des Grundkapitals nicht übersteigt und der Ausgabebetrag der neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet. Vorliegend soll hinsichtlich des Grenzbetrages von zehn vom Hundert des Grundkapitals auch die Veräußerung eigener Aktien der Gesellschaft berücksichtigt werden, sofern eine solche ebenfalls unter Ausschluss des Bezugsrechts erfolgt. Hierdurch wird der für die vom Bezugsrecht ausgeschlossenen Aktionäre eintretende Verwässerungseffekt möglichst gering gehalten.

      Um sicherzustellen, dass die Aufhebung des bisherigen genehmigten Kapitals nicht wirksam wird, ohne dass an dessen Stelle das neue genehmigte Kapital tritt, wird der Vorstand angewiesen, den Beschluss über die Aufhebung des bisherigen genehmigten Kapitals erst in dem Zeitpunkt zur Eintragung im Handelsregister anzumelden, wenn gesichert ist, dass im unmittelbaren Anschluss an die Eintragung der Aufhebung der Beschluss zur Schaffung des neuen genehmigten Kapitals sowie die entsprechende Satzungsänderung im Handelsregister eingetragen wird.

      Zu Punkt 6 der Tagesordnung

      Die dem Vorstand unter TOP 6 eingeräumte Ermächtigung sieht vor, dass die Gesellschaft eigene Aktien in Höhe von bis zu zehn vom Hundert des derzeitigen Grundkapitals i.H.v. EURO 279.250,-- zu einem Preis, der den Börsenkurs um nicht mehr als fünf vom Hundert unter- oder überschreiten darf, erwerben und wieder veräußern darf. Als maßgeblicher Börsenkurs i.S.d. vorstehenden Regelung gilt dabei der Mittelwert der letztbezahlten Kurse im amtlichen Handel an der Bayerischen Börse an den fünf vorangehenden Börsentagen vor dem Erwerb der Aktien. Die auf Grund dieser Ermächtigung erworbenen eigenen Aktien dürfen zusammen mit anderen eigenen Aktien, welche die Gesellschaft bereits erworben hat und noch besitzt, zehn vom Hundert des Grundkapitals der Gesellschaft nicht überschreiten. Damit soll der Vorstand in die Lage versetzt werden, dieses international übliche Finanzierungsinstrument im Interesse der Gesellschaft und ihrer Aktionäre einzusetzen. Die Ermächtigung kann bis zum Ablauf der nächsten ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft, längstens jedoch bis zum 31. Januar 2003, ausgeübt werden.

      Der Ermächtigungsbeschluss sieht vor, dass die Aktien über die Börse veräußert werden. Weiterhin schafft die Ermächtigung die Möglichkeit, das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen. Dies dient dem Interesse der TAG, da die Gesellschaft dadurch flexibel in geeigneten Einzelfällen Unternehmen oder Beteiligungen an Unternehmen gegen Überlassung von Aktien der TAG erwerben kann. Darüber hinaus ermöglicht der Bezugsrechtsausschluss, dass die Aktienstreuung durch den gezielten Verkauf von Aktien an institutionelle Anleger und neue Aktionärsgruppen im In- und Ausland optimiert wird. Die Verwaltung wird in die Lage versetzt, die sich aufgrund der jeweiligen Börsenverfassung bietenden Möglichkeiten schnell, flexibel und kostengünstig zu nutzen. Der Vorstand erhält hier ein zusätzliches Finanzierungsinstrument, um die Stellung der Gesellschaft auf in- und ausländischen Märkten zu stärken. In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Erfordernissen darf in diesem Fall die Gesamtzahl der Aktien, die unter Einbeziehung bestehender Ermächtigungen aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre ausgegeben werden, zehn vom Hundert des Grundkapitals der Gesellschaft nicht übersteigen.

      Die Interessen der Aktionäre werden dadurch gewahrt, dass die Gesellschaft sich verpflichtet, die eigenen Aktien nicht zu einem Preis zu veräußern, der wesentlich unterhalb des aktuellen Börsenkurses liegt. Vorstand und Aufsichtsrat verpflichten sich außerdem, den Gegenwert für die eigenen Aktien ausschließlich im Interesse der Gesellschaft und ihrer Aktionäre festzulegen. Eine Herabsetzung des Aktienwertes durch negative Beeinflussung des Börsenkurses wird dadurch vermieden.

      Die unter Ausschluss des Bezugsrechts ausgegebenen Aktien dürfen insgesamt zehn vom Hundert des Grundkapitals nicht überschreiten, wobei hinsichtlich der Begrenzung auch diejenigen Aktien zu berücksichtigen sind, die unter Ausnutzung einer Ermächtigung zur Ausgabe neuer Aktien aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts ausgegeben werden. Hierdurch soll der für die vom Bezugsrecht ausgeschlossenen Aktionäre eintretende Verwässerungseffekt möglichst gering gehalten werden.


      Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 24. August 2001 bei der Gesellschaftskasse in Tegernsee, Bahnhofplatz 5, bei einem deutschen Notar, einer Wertpapiersammelbank oder bei der Bayerische Hypo- und Vereinsbank, bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für diese während der genannten Frist bei einem anderen Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die Hinterlegungsbescheinigung spätestens am 28. August 2001 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

      Die Auszahlung der beschlossenen Dividende erfolgt ab dem 3. September 2001.


      Tegernsee, im Juli 2001

      Der Vorstand

      Quelle: www.tag-ag.com
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 23:57:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wer von der Tegernsee-Bande ist mit dabei?
      Also ich auf jeden Fall!
      Avatar
      schrieb am 24.07.01 16:52:10
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi, day_sleeper,

      ich werde auch wieder mit dabei sein, diesesmal mit Verstärkung.
      Das Bräustüberl als abendlicher Treffpunkt ist diesesmal ein wenig weit, aber in München soll es ja auch so etwas ähnliches geben ;).

      MfG

      sparplan_b
      Avatar
      schrieb am 24.07.01 18:45:19
      Beitrag Nr. 4 ()
      Isch komm auch und lesch Widerschpruch gegen alles ein !

      HäHäHäHäHä ......
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:21:47
      Beitrag Nr. 5 ()
      @sparplan_b,
      ich empfehle Euch das Dürnbräu.
      grüße
      negro

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 19:42:21
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi,

      ich komme natürlich auch und bringe
      Frau Dr. und Fräulein Dr. mit ...

      Grüße
      Dr.Tegernsee
      www.tegernsee.f2s.com
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:17:28
      Beitrag Nr. 7 ()
      Fräulein Dr.?

      Ich bin jedenfalls dabei!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:27:47
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich hoffe alle Anreisenden der Tegernsee-Bande haben nach der HV noch Zeit für einen kleinen Umtrunk.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:10:31
      Beitrag Nr. 9 ()
      Komme auch evt.

      Mal schaun was man so alles zu erläutern hat.

      CU, goldmine
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 09:38:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      Da versammelt sich ja allerhand, um sich vom Meister erleuchten zu lassen ;) Da kann ich wohl kaum zurückstehen, wenn ich mich freimachen kann.

      tosse
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 10:13:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi zusammen,

      wir zwei kommen natürlich auch, zumal wir seit letztem
      Wochenende endlich auch zwei Tegernsee-Bahn-Bierkrüge
      unser Eigen nennen können.

      Grüße,

      der_geringste.
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 15:05:52
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ negro : Danke für den Tip, sieht ja etwas überschaubarer aus als das Hofbräuhaus.
      @ day_sleeper : Beim kleinen Umtrunk nach der HV sind wir auf alle Fälle dabei :).
      @ der_geringste : Herzlichen Glückwunsch und willkommen im (Krug)Club ;).
      @ all : Hat jemand einen Hotelvorschlag, scheint an dem Wochenende allerhand los zu sein.

      MfG

      sparplan_b
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 15:19:17
      Beitrag Nr. 13 ()
      Komme auch und plane anschließend am Tegernsee 2 Tage ranzuhängen, um die örtliche Gefechtslage zu begutachten.
      Gruß aus Hamburg
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 18:44:33
      Beitrag Nr. 14 ()
      @unicum
      freut mich, daß Du den weiten Weg auf Dich nimmst.
      Biete mich natürlich wieder für eine exklusive
      Führung an.

      @der_geringste
      da schmeckt das Bier doch gleich besser. Leider gibt
      es in meinen Breitengraden kein Tegernseer-Spezial

      @Phillip
      Fräulein Dr. ist 8 Monate alt, hat aber schon
      einen (sehr kleinen) Bestand TAG-Aktien.

      @sparplan_b
      nimm doch gleich das HV-Hotel. Allerdings mußt Du
      klären, wie sich die Preise auf das Gelingen Deines
      Sparplanes auswirken ...


      Grüße an alle
      Dr.Tegernsee

      P.S.
      wo ist tramin?
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 20:47:43
      Beitrag Nr. 15 ()
      da ich in den letzten Jahren nichts versäumt habe, werde ich auch diesmal dabei sein. Und ich lehne mich bestimmt nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage, das wir bis zur HV schon noch genug Grund zur Freude haben werden. In wieweit das seriös ist bleibt die Frage. Es ist vorherzusehen das vor und im Rahmen der Kapitalerhöhungen positive Berichte der Gesellschaft folgen. Es wird ein pos. HJ-Bericht kommen, dann wird der Bauverein mal wieder eine pos. Meldungen bringen, usw..
      Die sogenannten überdimensionalen Steigerungen im Ergebniss der TAG sind wohl für jeden der sich mit der Gesellschaft mal beschäftigt hat nichts neues und auch erklärlich. Da die TAG vor einem Jahr noch ganz anders aussah, ist es eher irreführend, wenn die Zahlen ohne Hintergrundinfos an die Medien weitergereicht werden. Aber in diesen Zeiten sind solche Zahlen ein gefundenes Thema für die Medien, und für neue Anleger klingen diese Zahlen ja wirklich gut...

      PS @Manfred: bleib lieber zuhause - dabei denke ich nur an deine Gesundheit!
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 23:26:45
      Beitrag Nr. 16 ()
      Warum steigt ihr nicht ein bei GAG Koeln ? Chart sieht irgendwie besser aus !
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 10:58:26
      Beitrag Nr. 17 ()
      Der GAG-Chart widerspiegelt wohl eher die Kölner Lokalpolitik und hat weniger mit Charttechnik an sich zu tun.

      Ich habe immer noch keinen Tegernseebahn-Krug, eine Schande! Bin unlimitiert Geld, hat jemand einen Briefkurs für so einen Krug?

      Ich fahre jetzt erstmal in Urlaub, hoffentlich verpasse ich wischenzeitlich die Anmeldefrist für die HV nicht.
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 13:27:41
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo Leute,

      bin schon länger ein TAG-Aktionär (ca. 3,5 Jahre), und würde mich zum Meinungsaustausch Eurer Gruppe anschließen, wenn´s genehm ist. Bin in der HV-Woche sowieso in München, also in dieser Hinsicht kein Problem. Treffpunkt(e) werden in diesem Board veröffentlicht, oder???

      Gruß
      swin
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 18:52:29
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ sparplan_b: Finden eigentlich geheime nächtliche Treffen
      des Krug Club Clans statt?

      Grüße,

      der_geringste.
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 19:06:48
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hallo der_geringste,
      bis jetzt noch nicht, aber wenn es auf dieser HV wieder KLEINe Zwischenfälle gibt, sollten wir mal darüber nachdenken...;)

      MfG
      sparplan_b

      @swin : klar !
      @Vortex 42 : Was is` los ? Urlaub, Streß, Verkauft???
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 19:23:32
      Beitrag Nr. 21 ()
      Guten TAG!

      Im aktuellen Spiegel (www.spiegel.de) ist zu lesen, dass Immobilien der angeschlagenen EM.TV AG an eine Firma vom Tegernsee verkauft worden sind. Da Herr Prof. Frohne ja jetzt sowohl im TAG als auch im EM.TV AR sitzt ist durchaus denkbar, dass diese Immos an die TAG verkauft wurden.

      Man sieht sich auf der HV!


      Beste Grüße, Philipp Steinhauer
      philippsteinhauer@yahoo.de
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 15:21:04
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo zusammen,

      ich würde auch gerne zur HV kommen um anschließend in netter Runde mit Euch die weiteren Aussichten der TAG zu diskutieren.
      Ich habe nur folgendes Problem, ich wollte ein Zimmer im Hilton Park Hotel klar machen und die haben gar keinen Eintrag (Reservierung) für die HV der TAG am 31.08.01!!
      Weiß jemand was genaueres, oder haben die unter einem anderen Namen reserviert??
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 19:09:44
      Beitrag Nr. 23 ()
      @Phil

      ... dort steht, daß eine EM-TV Immobilie an "ein
      Bauunternehmer vom Tegernsee" verkauft wurde, und
      nicht an ein Bauunternehmen.

      Aber wer weiß, möglicherweise handelt es sich auch
      um einen sprachlichen Lapsus des Spiegel?

      Grüße und bis Dienstag

      Dr.Tegernsee
      www.tegernsee.f2s.com
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 20:42:44
      Beitrag Nr. 24 ()
      Dem Spiegel sind schon ganz andere Fehler unterlaufen...
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 21:18:13
      Beitrag Nr. 25 ()
      An alle Tegernsee Devotionalien Sammler!

      Im aktuellen Interview von GSC Research (www.gsc-research.de) ist zu erfahren, dass es eine Tegernsee Modellbahn gibt. Kann man diese käuflich erwerben?

      Beste Grüße, Philipp Steinhauer
      philippsteinhauer@yahoo.de
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 21:36:00
      Beitrag Nr. 26 ()
      Ja, kann man.
      Interessante Frage übrigens, Du hast Verkäufertalent, Philipp.;)
      Offenbar ist "Fragen stellen" Deine Stärke, denn Deine Interviews sind ganz gut.
      Gruß unicum
      Avatar
      schrieb am 08.08.01 12:21:53
      Beitrag Nr. 27 ()
      € 42,- kosten die Aktien aus dem Bezugsangebot 4 : 1.

      Handel 13.08. bis 05.09.01.

      Ziemlich knapp kalkuliert.

      Es gibt eine Plazierungsgarantie der Investorengruppe an die HVB. Evt. will die Investorengruppe am letzten Handelstag die Bezugsrechte zu 1 cent einsammeln und ihren Anteil an der TAG vergrößern.

      CU, goldmine
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 15:09:00
      Beitrag Nr. 28 ()
      @ dr.tegernsee
      Ich habe schon mehrmals versucht, Deine neue HP-Adresse aufzuschlagen - es klappt nicht.

      @ alle
      Gibt´s ein Treffen vor u./o. nach der HV ?
      Ich muß das bald wissen, da ich die Anreise planen muß.

      Gruß unicum
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 16:59:35
      Beitrag Nr. 29 ()
      Guten TAG!

      Der neue Doc Tegernsee Letter ist interessant. Hier wird auch auf die Spekulation eingegangen, dass die WCM AG den TAG Kurs drückt.

      Ich würde ein Treffen vor der HV vorziehen, da ich danach noch einen Termin habe. Ich weiss nicht wie das bei den anderen ist. Vielleicht können wir ja zusammen abends wass essen gehen wie bei der HV im Februar.

      Beste Grüße, Philipp Steinhauer
      philippsteinhauer@yahoo.de
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 20:10:25
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo Zusammen,
      ich wäre bei einem Treffen vor/nach der HV natürlich gerne dabei. Warum nicht vor der HV am DonnersTAG ?
      Das vorabendliche Essen(+Trinken;))gehen hat sich ja beim letzten mal bestens bewährt.
      Wer kennt sich denn aus und kann einen zentralen Treffpunkt vorschlagen und eventuell einen Tisch reservieren?
      Ich melde hiermit schon mal 2 Personen an.

      MfG
      sparplan_b
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 22:44:04
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hai Leute,

      heute war ein großer Artikel zu Eisenbahnaktien in der Börsenzeitung. Zu TAG stand, dass man (Herr Borkers) gerade händeringend nach einer geeigneten Gewerbeimmobiliengesellschaft suche, mit der man sich gut ergänzen würde...

      Ciao

      Art
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 22:46:02
      Beitrag Nr. 32 ()
      ...ach ja, Borkers war ja auch auf der Jeserich-HV. Dort wollte er bestimmt nur mal schauen, wie man eine perfekte after-meeting-party organisiert, war aber beim chill-out schon längst wieder in Hamburg oder am Tegernsee..

      Art
      Avatar
      schrieb am 10.08.01 15:27:24
      Beitrag Nr. 33 ()
      Vor der HV kann ich leider nur am Freitag. Es wäre doch auch vielleicht interessant sich nach der HV zu treffen, da es sicherlich dann eher mehr zu diskutieren gibt. Ristow will ja u.a. sein BV-Konzept vorstellen.
      Gruß unicum
      Avatar
      schrieb am 10.08.01 16:15:22
      Beitrag Nr. 34 ()
      @ alle
      ...hauptsache, Ihr berichtet hier im Board nach der HV alle brav über dieselbe.
      Schließlich ist GSC-Research nicht mehr das was es mal war...
      danke und grüße
      negro
      Avatar
      schrieb am 13.08.01 15:56:34
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hi,
      nachdem bereits dies mehrfach angesprochen wurde, schlage ich ganz einfach mal ein Lokal vor, das eine recht gute Küche mit einem akzeptablen Preis-/Leistungsverhältnis besitzt (in München nicht unbedingt selbstverständlich). Zum Ausschank kommt "Augustinerbräu", bei gutem Wetter kann man sogar draußen sitzen. Es handelt sich um das "Schwabinger Wirtshaus" in (logisch) Schwabing. U-Bahn Haltestelle (Giselastraße) ist direkt vor der Tür.
      Aber "Achtung": Es handelt sich um keine Schickimicki-Kneipe oder bietet sonstige Extravaganzen.
      Kommentare bzw. Alternativvorschöläge erwünscht!

      Gruß

      swin
      Avatar
      schrieb am 13.08.01 16:02:19
      Beitrag Nr. 36 ()
      Non-Schickimicki ist auch meine Linie.
      Gruß unicum
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 07:59:31
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hallo Taggianer!

      Ja, mich gibts auch noch. Leider bin ich seit einiger Zeit
      gesundheitlich ausgeknockt, so daß das Thema Börse ganz
      hinten anstehen muß (back to the basics). Trotzdem hat da
      letztens die postalische Einladung zur TAG HV mein Interesse
      und einige schmackhafte Erinnerungen geweckt, so daß ich
      nun doch mal rechtzeitig ein Lebenszeichen geben will.
      Der Reiz die Kapitalerhöhung mitzumachen hält sich ja in
      Grenzen - naja werde vielleicht trotzdem noch etwas
      aufstocken. Andererseits liegt der Gesamtmarkt ja mittlerweile
      so am Boden, daß man auch mal wieder das ein oder andere
      spekulative Investment eingehen könnte.

      Gibts eigentlich mittlerweile einen Konsens bzgl. eines
      Treffens vor/nach der HV - zumindest was die "alte Truppe"
      anbelangt?
      Sofern ich nicht (mal wieder) das Krankenhaus bewohne
      werde ich auf jeden Fall versuchen, den Weg nach Bayern
      (Visum liegt schon bereit ;)) anzutreten. Falls es
      Vorschläge bzgl. des Treffpunkts und Hotels (München
      soll ja etwas größer als Tegernsee sein) gibt, würde ich
      mich über eine kurze Mitteilung an meine neue Adresse
      - vortex42@gmx.de -
      freuen. Ach Doc, falls Du das liest könntest Du bitte diese
      neue Adresse in Deinen Verteiler aufnehmen? Thanx.

      So Ihr TAGträumer - viele Grüße und bleibt munter,

      Vortex 42
      vortex42@gmx.de
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 08:32:13
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hi Vortex 42,

      gute Besserung.

      Grüße,

      der_geringste.
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 18:16:33
      Beitrag Nr. 39 ()
      @Vortex42
      Von mir auch.
      swin hat ja das "Schwabinger Wirtshaus" vorgeschlagen. Ich habe jedoch vor, am 30. auf der GIVAG-HV zu sein, weshalb ich am 30. nur sehr spät könnte.
      Gruß unicum
      edwardhopper@unicum.de
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 19:15:24
      Beitrag Nr. 40 ()
      @vortex42

      ok, erledigt.

      Gute Besserung von hier aus.
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 00:56:22
      Beitrag Nr. 41 ()
      Guten TAG!

      Ich würde mich gerne mit Euch in besagter Location treffen wenn es keinen Gegenvorschlag gibt.


      Allen Teggis das beste, Vortex werde wieder gesund!
      Philipp Steinhauer
      philippsteinhauer@yahoo.de
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 18:02:48
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hallo,
      ich wäre auch mit dem "Schwabinger Wirtshaus" einverstanden und würde ein Treffen am Vorabend bevorzugen.
      Wo wäre ein geeigneter Treffpunkt ?
      Oder kann jemand einen Tisch reservieren (dafür wäre es natürlich vorteilhaft, wenn wir mal einen Überblick bekämen, wer nun alles kommt ;).

      Also : sparplan_b, 2 Personen

      MfG
      sparplan_b

      @Vortex 42 : Schön, mal wieder was von Dir zu hören. Auch von mir natürlich gute Besserung !
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 18:09:35
      Beitrag Nr. 43 ()
      ... für eine leichtere Entscheidungsfindung :)...

      Schwabinger Wirtshaus
      Augustiner Bierwirtshaus in Schwabing, direkt an der Leopold Flaniermeile. Nach Betreten des unscheinbaren Einganges gelangt man über die Treppe zu den sehr großen Kellerräumlichkeiten. Die Einrichtung erinnert an einen "Indoor-Biergarten" und vermittelt teils "Wies`n-Atmosphäre": riesige Holztische, rustikale "Boxen" und die offene Thekenküche bilden eine eher ungewöhnliche Einrichtung. Die Speisenkarte bzw. die "Kreidetafeln" bieten eine große Auswahl an bayerischen und internationalen Gerichten zu günstigen Preisen. Qualität und Portionen kommen nicht zu kurz! Die aufmerksame und flinke Bedienung hatte unsere Augustiner bald parat - und das zu, für Schwabing, wirklich moderaten Preisen. Tipp: schöne Terrasse, nicht direkt im Leopold-Trubel. (Stand: 7.7.2001)
      Leopoldstr. 42
      Tel. 089-38 89 84 31
      (Quelle: http://www.gastroguide-muenchen.de/bars/bars4.html#Sch
      Avatar
      schrieb am 25.08.01 13:30:11
      Beitrag Nr. 44 ()
      Guten TAG!

      Vor 19h sollten wir uns dort aber nicht treffen. Wer kommt denn noch?

      Beste Grüße, Philipp Steinhauer
      philippsteinhauer@yahoo.de
      Avatar
      schrieb am 25.08.01 19:06:28
      Beitrag Nr. 45 ()
      Danke für die vielen Genesungswünsche...

      Hmmm, so wie es aussieht ist hier der Grossteil für ein Treffen am Abend vor der HV. Ich weiss leider noch nicht ob ich das schaffen werde. Wahrscheinlich erst recht spät (ab 21 Uhr) - für nen Berliner ist das ja mal wieder ne halbe Weltreise. Wie siehts denn hinterher aus - verweilt noch jemand länger? Ich werde, sofern alles klappt, wohl das ganze Wochenende bleiben, da meine Freundin sowieso geschäftlich in München ist.

      Was machen wir denn mit dem kleinen Manni, wenn er wieder auftaucht? Also ich könnte ein Blasrohr mit Beruhigungsspritze mitbringen (Marke "Elefantentod").

      Bleibt munter,
      Vortex 42
      Avatar
      schrieb am 27.08.01 14:45:44
      Beitrag Nr. 46 ()
      @alle

      ich würde gerne einen der vielen Experten um eine
      aktuelle Einschätzung der TAG bitten. Sollte die
      Kapitalerhöhung auf dem aktuellen Niveau mitgemacht
      werden. Mir scheint, der Kurs macht bis nach der
      HV nur einen künstlichen Halt und rauscht anschließend
      weiter runter.
      Kann evtl. jemand die hier schon einmal kurz angeschnittenen
      Pläne bzgl. Jeserich präzisieren?
      Ist von einem Anteilskauf an der GAG grundsätzlich nicht
      mehr auszugehen ?

      Wäre nett, wenn jemand dazu kurz Stellung nehmen könnte.

      PS: Meine Bank hat mir eine Frist bis zum 31.08 gesetzt,
      obwohl die KE doch angeblich länger dauern sollte !?
      Avatar
      schrieb am 27.08.01 17:08:55
      Beitrag Nr. 47 ()
      Hallo TAGgies,

      ich komme auch nach München, aber erst am Tag der HV, freue mich aber trotzdem auf ein Widersehen.
      Avatar
      schrieb am 27.08.01 21:43:07
      Beitrag Nr. 48 ()
      Offenbar paßt es einer ganzen Reihe von Leuten, sich erst nach der HV zu treffen (inkl. mir). Vielleicht läßt sich das arrangieren ? Gibt´s was in der Nähe, was man zu Fuß erreichen könnte ?
      Gruß unicum
      Avatar
      schrieb am 27.08.01 21:59:17
      Beitrag Nr. 49 ()
      Sorry, aber ich habe nach der HV noch einen Termin. Small Talk nach der HV ist aber drin.

      Beste Grüße, Philipp Steinhauer
      philippsteinhauer@yahoo.de

      P.S.: Ich habe "Musketier" Hausschild auf der GAG HV heute getroffen.
      Avatar
      schrieb am 27.08.01 22:00:15
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hi zusammen,

      gibt es mittlerweile schon eine Meinungsbildung wann und wo man sich treffen kann/will? So arg viel Zeit haben wir ja nicht mehr! Ich denke bis spätestens Mittwoch (ist ja schon übermorgen) sollten wir eine grobe Orientierung haben!
      Gruß
      swin
      Avatar
      schrieb am 27.08.01 22:06:59
      Beitrag Nr. 51 ()
      Ergänzung:
      Ich kann nur am Donnerstag, da am Freitag abend bereits wieder anderer Termin ansteht. Wenn nur ein Teil am Donnerstag kann, wieso nicht aufsplitten? Reservierung könnte ich für Donnerstag übernehmen, da ich bereits vor Ort bin, muß allerdings nur wissen wer mit wiewielen Personen anrückt!
      Gruß
      swin
      Avatar
      schrieb am 27.08.01 22:08:12
      Beitrag Nr. 52 ()
      @swin
      Dein Vorschlag fand, so scheint es mir, breite Zustimmung. Die Location liegt ja auch günstig. Allerdings könnte ich erst sehr spät, da ich direkt von der GIVAG-HV komme. Andere -so scheints- haben auch so ihre Probleme.
      Deswegen mein Vorschlag von eben.
      Avatar
      schrieb am 27.08.01 22:14:08
      Beitrag Nr. 53 ()
      @unicom
      Sorry, habe leider nicht alle Beiträge (nur bis #41) angezeigt bekommen, deswegen auch die Ergänzung. Wollte niemanden kritisieren !
      Swin
      Avatar
      schrieb am 27.08.01 22:23:26
      Beitrag Nr. 54 ()
      @swin
      Habe ich auch nicht so aufgefaßt. Ich könnte Do. erst ab 22:30 frühestens. Für Hamburger Verhältnisse ist das ja noch früh am Tage, aber für die Bajuwaren ?!
      Avatar
      schrieb am 27.08.01 22:59:35
      Beitrag Nr. 55 ()
      Für die Bayern ist das natürlich spät in der Nacht, aber die sind ja eh dort ansässig, reisen also nicht vorher an. Lasst uns also unbedingt am Donnerstag treffen, auch wenn es was später wird.


      Beste Grüße, Philipp Steinhauer
      philippsteinhauer@yahoo.de
      Avatar
      schrieb am 27.08.01 23:14:35
      Beitrag Nr. 56 ()
      @all:
      Ich werde morgen wieder reinschauen, denke dann sehen wir schon klarer wann wir uns am Donnerstag treffen.

      Also ich mache mal den Anfang:

      Beginn: 22.00 h ++
      Person: 1

      Bitte alle anderen ebenso verfahren.

      Gruß

      swin
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 09:45:54
      Beitrag Nr. 57 ()
      Hallo,

      komme am Donnerstag ins Schwabinger Wirtshaus um ca. Uhr 20. Wäre sinnvoll, dort einen Tisch zu reservieren unter einem Stichwort.

      Bis dahin

      CU, goldmine
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 10:06:24
      Beitrag Nr. 58 ()
      @goldmine
      Könnte auch schon ab 20.00 Uhr (bin da flexibel). Wir schauen ganz einfach bis morgen abend, wer sich meldet, dann reserviere ich einen Tisch, OK?
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 11:36:02
      Beitrag Nr. 59 ()
      Da mir die Deutsche Bank trotz Bestellung die Eintrittskarte für die HV nicht besorgt hat, und es keine Möglichkeit mehr gibt, eine Gästekarte zu bekommen, kann ich am Freitag nicht zur HV kommen.

      Zum Kotzen.
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 12:15:38
      Beitrag Nr. 60 ()
      @ day_sleeper,
      rufe doch einfach mal im TAG-Büro an. Eine Gästekarte kann dir docht sicherlich ausgestellt werden.
      Tel.08022-91660
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 14:19:35
      Beitrag Nr. 61 ()
      Nein, sie geben keine Gästekarten mehr raus, weil der Saal bereits voll ist. Die HV wurde ja extra vom Tegernsee nach München verlegt, weil man dort einen "größeren Raum" anmieten könne. Peinlich unprofessionell.
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 15:08:30
      Beitrag Nr. 62 ()
      Also ich werde wahrscheinlich um 19.00 Uhr dabei sein.

      @day_sleeper
      ist schon ärgerlich mit den Karten. Vielleicht hat aber
      hier im Board jemand zwei Karten und kann Dir eine abtreten?

      Grüße
      Dr.Tegernsee
      http://www.tegernsee.f2s.com
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 17:24:01
      Beitrag Nr. 63 ()
      @all : Wir sind mit 2 Personen am Donnerstag dabei. Uhrzeit gerne ab 20:00 Uhr.
      Wer reserviert einen Tisch ?

      @day_sleeper : Ich habe tatsächlich 2 Karten, könnte Dir eine zur Verfügung stellen. Mail mich mal an zur Klärung der weiteren Vorgehensweise.

      MfG

      sparplan_b@gmx.de
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 20:43:51
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 21:46:15
      Beitrag Nr. 65 ()
      Ich kann mit einer Eintrittskarte aushelfen. Ich kann die TAG verstehen, die haben halt knapp kalkuliert und jetzt haben sich mehr angemeldet als gedacht. Nichts wäre schlimmer als angemeldete Aktionäre auszusperren...

      Meistens ist es aber dann so, dass dann doch weniger als angemeldet kommen.


      Beste Grüße, Philipp Steinhauer
      philippsteinhauer@yahoo.de
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 22:39:00
      Beitrag Nr. 66 ()
      Guten Abend zusammen,

      ich habe ´mal eine Aufstellung gemacht, wer am Donnerstag ins "Schwabinger Wirtshaus" kommt.
      Die Liste müßte wie folgt ausschauen:

      Teilnehmer // Personenanzahl // Uhrzeit
      =======================================
      sparplan_b // 2 // 20.00 h
      Dr. Tegernsee // 1? // 19.00 h
      goldmine // 1? // 20.00 h
      unicum // 1? // 22.30 h
      swin // 1 // 20.00 h

      Bitte korrigiert bzw. ergänzt die Liste, indem Ihr sie in Eure Antwort kopiert.
      Ich werde dann morgen um 17.00 h die aktuellste Liste nehmen und danach einen Tisch
      reservieren. Ist das OK?

      Gruß swin

      PS: Ich habe auch noch eine Eintrittskarte zu vergeben, diese ist allerdings erst
      am Freitag bei der HV hinterlegt.
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 23:02:12
      Beitrag Nr. 67 ()
      Ich komme natürlich auch, möglicherweise mit Begleitung.
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 23:07:21
      Beitrag Nr. 68 ()
      Bitte Liste kopieren und Namen anhängen bzw. korrigieren (ist dann einfacher für mich).


      Teilnehmer // Personenanzahl // Uhrzeit
      =======================================
      sparplan_b // 2 // 20.00 h
      Dr. Tegernsee // 1? // 19.00 h
      goldmine // 1? // 20.00 h
      unicum // 1? // 22.30 h
      swin // 1 // 20.00 h
      PhilippS // 2 // 20.00 h

      Danke

      swin
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 23:11:11
      Beitrag Nr. 69 ()
      Vielen Dank für die zahlreichen tröstenden Worte, Beileidsbekundungen und Eintrittskartenangebote!

      Wie sich heute abend herausgestellt hat, hat die Deutsche Bank doch eine Eintrittskarte bestellt, diese aber nicht an mich geschickt. Eine Dame von der TAG hat mir gesagt, dass über 400 Eintrittskarten ausgegeben wurden, der Saal fasst aber nur 300 Leute. Das riecht schon wieder stark danach, dass irgendein Querulant auftritt, und stundenlang über Präsenzzonen o.ä. diskutieren will. Ich erinnere mich mit Schrecken an die Februar-HV....
      Avatar
      schrieb am 29.08.01 10:01:47
      Beitrag Nr. 70 ()
      @Phil
      um wieviel Uhr kommst Du?

      @crucial_supreme
      ????????
      Avatar
      schrieb am 29.08.01 14:49:22
      Beitrag Nr. 71 ()
      Leider kann ich nun doch nicht kommen, weder ins Wirtshaus, noch zur HV. Ich wünsche allen Anwesenden viel Spass, keine Kleingeister, und warte auf Eure Infos :-)

      tosse
      Avatar
      schrieb am 29.08.01 15:19:15
      Beitrag Nr. 72 ()
      Mein letzter Beitrag wurde auf Anweisung von PhilippSteinhauer wieder einmal gelöscht. Dabei habe ich nur ein paar harmlose Fragen gestellt.

      PhilippSteinhauer veranlasst Löschungen von Postings die ihm unangenehm sind. Hoffen wir für das Board, dass diese Unsitte nicht zur Gewohnheit wird. Sonst reduzieren sich die Diskussionen demnächst auf Threads mit einem oder höchstens 2 Beiträgen. Es wundert mich auch dass hier sowohl Art Bechstein als auch PhilippSteinhauer in guter alter Stasi-Manier genau Buch führen über wen ich wo was gepostet habe. Hab ich schon eine eigene Akte? So wie PhilippSteinhauer im Rheinmetall-Thread postet passt das ja in den politischen Eindruck den man da von PhilippSteinhauer gewinnen kann.

      Warum sollen meine Fragen Angriffe gegen Deine Person sein?Es ist doch ganz einfach: Ich frage ob du eine kaufmännische Ausbildung hast und du antwortest mit ja oder nein. Dasselbe mit den anderen Fragen. Was soll hieran ein Angriff sein? So wie du dich anstellst hast du die Fragen schon selbst beantwortet. Jeder halbwegs aufmerksame Leser denkt sich sowieso seinen Teil. Die Hinweise von Art Bechstein passen ebenfalls dazu wie die Faust aufs Auge. In meinen Aussagen die gleich folgen haben sich sicherlich viele Fehler eingeschlichen. Deshalb meine ausdrückliche Bitte: Korrigiere mich bitte wenn meine Aussagen falsch sind!!! Ich habe die Aussagen rein aus deinem bisheriges Verhalten auf die Fragen und den Kommentaren von Art Bechstein dazu abgeleitet. Vielleicht kommen wir wenigstens so zu den richtigen Antworten auf ganz allgemeine Fragen.

      Bitte nicht gleich wieder in guter alter Stasi-Manier löschen lassen. Vadder Graf hat ja schon mehrfach betont wie wichtig kritische Stimmen sind. Und wie genau man alles hinterfragen soll.

      -PhilippSteinhauer hat keine kaufmännische Lehre absolviert.
      -PhilippSteinhauer hat nicht studiert. Wie sollte er auch, wenn er tatsächlich erst - wie Wiener Melange schreibt - 22 Jahre alt ist.
      -PhilippSteinhauer hat noch keine Praktika absolviert und damit noch nie in die berufliche Praxis geschaut.
      -PhilippSteinhauer hat noch nie mit einer Persönlichkeit zusammengearbeitet.
      -PhilippSteinhauer hat keine Fortbildungen, Workshops oder ähnliches im kaufmännischen oder analytischen Bereich besucht.
      -PhilippSteinhauer ist ein genialer Autodidact

      Die Frage nach dem echten PhilippSteinhauer wurde noch lange nicht beantwortet. Es gibt jede Menge Threads in WO mit der ID vom echten PhilippSteinhauer. Warum postest du nicht mit der um zu beweisen dass du der echte bist?Der echte hat sich womöglich schon längst aus den Boards verabschiedet und die Fälschung treibt Schabernak mit dem guten Namen des unwissenden. Warum kannst du nicht erklären warum mit der falschen ID PhiiippSteinhauer gepostet wird?

      Ein Portrait kann man bei GSC nicht abrufen. Wahrscheinlich habe ich es auch einfach nicht gefunden. Da du aber direkt darauf hinweist kannst du bestimmt auch den link angeben.

      Bitte bitte Philipp. Nicht gleich wieder löschen lassen.
      Avatar
      schrieb am 29.08.01 15:20:22
      Beitrag Nr. 73 ()
      @alle

      Wie von Geisterhand ist der Beitrag von Crucial supreme
      verschwunden ?!
      Avatar
      schrieb am 29.08.01 16:21:41
      Beitrag Nr. 74 ()
      Die Geisterhand hat einen Namen: Das PhilippSteinhauer-Kartell.

      Ich habe ein wenig recherchiert. Bestimmte Leute aus dem PhilippSteinhauer posten immer in einheitlicher Meinung zu bestimmten Aktien. Unliebsame Meinungen werden entweder gemobbt oder wie bei mir gelöscht. Das macht den Weg frei zum Hochpuschen bestimmter Aktien die in den höchsten Tönen gelobt werden und zum Manipulieren von anderen Aktien nach unten. Die werden dann billig aufgesammelt. Schöne Methoden haben diese Herren....
      Avatar
      schrieb am 29.08.01 17:42:45
      Beitrag Nr. 75 ()
      Ich kann und möchte diese Behauptungen nicht nachprüfen,
      was ich aber schon hammerhart finde, ist, dass hier
      konträre Meinungen nicht einfach ausdiskutiert werden,
      selbst wenn es Difamierungen sein sollten, hat niemand
      das Recht, Beiträge zu löschen.

      Das ist die Höhe von WO!!
      Avatar
      schrieb am 29.08.01 22:36:50
      Beitrag Nr. 76 ()
      Hi zusammen,

      habe heute einen Tisch für 8 Personen im "Schwabinger Wirtshaus" reserviert.
      Zeitpunkt: 20.00 h, Kennwort: "Gruppe Tegernsee".
      Nochmals zur Erinnerung:
      Schwabinger Wirtshaus
      Leopoldstr. 42
      Tel. 089/38898431
      U-Bahn Station Giselastraße (U6).

      CU tomorrow

      swin

      PS: Ich hoffe, daß auch jemand kommt und ich nicht alleine dasitze!
      Avatar
      schrieb am 29.08.01 23:44:31
      Beitrag Nr. 77 ()
      Hai Leute !

      der Tegernsee Thread ist wirklich mit Abstand der langweiligste und inhaltsloseste im ganzen Smax/Nebenwerte-Board.

      Mußte mal raus...

      Ciao

      Art
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 07:02:46
      Beitrag Nr. 78 ()
      Hallo Art,

      wenn`s Dir jetzt besser geht...
      Wie gut, daß sich Deine Beiträge hier im Tegernseethread wenigstens deutlich durch starke Inhalte abheben;).

      MfG
      sparplan_b
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 08:31:38
      Beitrag Nr. 79 ()
      Hallo alle zusammen!

      Welchen Eindruck hattet Ihr von der gestrigen HV?

      Meine waren:

      a) Den Bau-Verein finde ich nach der gestrigen Präsentation
      eine nicht sonderlich gelungene Investition. Es ging wahr-
      scheinlich nur darum, Masse zu machen. die Konsolidierung
      soll aber erst erfolgen, wenn klar ist ob die TAG den
      Bau-Verein mehrheitlich übernimmt. Wahrscheinlich jedoch
      bis die Ertragsdelle 2000 ausgebügelt werden kann.

      b) Borkers und besonders Haupt haben auf mich einen sehr
      guten Eindruck gemacht. Haupts Worte waren sehr interessant.
      Auch der Erwerb der AGP AG im Zuge der Tegernsee-Geschäfte
      war ein interessantes Nebengeräusch.

      c) Ansonsten war es mir von seiten der Aktionärsvertreter
      etwas zuviel Weihrauchfassschwenken. Wobei Ristow natürlich
      schon ein souveränes Bild abgegeben hat.

      Das war mein erster Eindruck.


      MfG

      Andreas
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 13:55:56
      Beitrag Nr. 80 ()
      Hoch lebe Ristow! - Oder doch nicht?

      Kann mir mal jemand erklären warum alle so von der firma begeistert sind, die macht doch nur höhere gewinne weil sie jede 6 monate eine kapital erhöhung macht?!
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 17:41:46
      Beitrag Nr. 81 ()
      Beim BauVerein werden vor einer Konsolidierung bilanzielle Aufräumarbeiten anfallen. Erst nach der Bereinigung der Bilanz - wodurch zusätzliche stille Reserven gelegt werden - kommt eine Konsolidierung in 2002 und ein Übernahmeangebot für die restlichen Aktien.

      Aufgrund einiger Aussagen der TAG kann man für 2001 von einem Gewinn pro Aktie von über € 3,- ausgehen, bezogen auf eine durchschnittliche gewichtete Aktienstückzahl von grob geschätzt 2,3 Mio Aktien.

      Den Vorwurf, daß TAG auch wirtschaftlich nicht vorteilhafte deals macht, um Volumen zu generieren, kann ich nun nicht mehr teilen. Die JUS war - nach bisherigem Kenntnisstand - eine excellente Akquisition und Herr Haupt hat einen guten Eindruck gemacht. Das Boardinghauskonzept wird in anderen dt. Großstädten dupliziert und ist äußerst erfolgreich, so wird die Kapazität in Leipzig um 50% erhöht.

      Die AGP ist eine kleine Gesellschaft am Tegernsee verglichbar mit JUS und dient der nachhaltigen Entwicklung der Interessen in Tegernsee / Gmund. Diese sind nur über mehrere Jahre hin entwickelbar und sollten schrittweise zur Hebung von Ertragsreserven entsprechend den stillen Reserven in den Grundstücken führen.

      Der BauVerein hat zwar wohl eher wenig stille Reserven und die aktuelle Rentabilität ist noch gering, sollte sich aber mit dem zusätzlichen Personal aus ex RSE gut entwickeln können. Schließlich hat TAG nahe dem Eigenkapital, stark unter NAV und mit einem niedrigen KGV gekauft. Ein großer Teil der Übernahme erfolgte mit TAG Aktien zu € 60,-.

      Den Vorwurf, es wird mit laufenden Kapitalerhöhungen ein wenig wertschaffender Beteiligungshandel betrieben, würde ich nicht aufrecht erhalten, da das Management offenbar doch den Hauptaugenmerk auf die Wertsteigerung und Entwicklung der Beteiligungen und den assets in diesen legt.

      Ob man eine solche story mag oder nicht ist Ansichtssache. Die Zahlen sehen jedenfalls günstig aus. Weitere lukrative deals sollten machbar sein, die mit der nun vorhandenen Struktur abgewickelt werden können.

      CU, goldmine
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 15:26:10
      Beitrag Nr. 82 ()
      TELEBÖRSE NR. 036 VOM 30.08.2001


      TAG Tegernsee - "Wir müssen Volumen gewinnen"


      DIE TELEBÖRSE: Herr Ristow, Sie haben sich zum stellvertretenden Verwaltungsratschef der Schweizer Real Estate Group (REG), der früheren Brauerei Feldschlösschen, wählen lassen, sind Großaktionär der Immobiliengruppe. Warum Feldschlösschen?

      Ristow: Weil die Investition ungemein attraktiv ist und REG das wohl wertvollste Immobilienportefeuille der Schweiz darstellt. Dessen Management ist nun dabei, auch mit meiner aktiven Hilfe, diese Gesellschaft in eine selbstständig am Markt operierende Immobilienaktie auszurichten.

      DIE TELEBÖRSE: Europaweit?

      Ristow: Erst mal auf die Schweiz beschränkt. Zweiter Schritt wird sein, die Gesellschaft etwas größer zu machen. Ein Bilanzsummenvermögen von etwa 1,3 Milliarden Schweizer Franken ist für Schweizer Verhältnisse inzwischen nur mittelgroß. Da muss man erst mal Volumen gewinnen, etwa durch Akquisitionen. Vom nächsten Jahr an wird sich die REG als eine paneuropäische Immo-Gesellschaft aufstellen, in die ich auch mein ganzes europäisches Geflecht ein ...

      DIE TELEBÖRSE: ... und Ihre TAG ins Spiel bringen werden?

      Ristow: Sie wird ja nun zunächst mal als eine rein inländische Immo-Aktie aufgestellt, weil erst einmal eine gewisse Benchmark-Größe erreicht werden muss, um überhaupt den Schritt über die Grenze machen zu können.

      DIE TELEBÖRSE: Welche Größe?

      Ristow: In Deutschland eine Milliarde Bilanzsumme – in der Schweiz ist sie sicher das Doppelte – wenn sie über die Grenze gehen wollen. Die TAG bringt es im Moment per 30. Juni "erst" auf 350 Millionen Bilanzsumme. Wir werden durch Zukäufe noch in diesem Jahr kräftig wachsen.

      DIE TELEBÖRSE: Wird REG eine Holding werden?

      Ristow: Eines Tages werden TAG und REG unter einem Dach sein, das ist meine Vision. Denn dann haben TAG in Deutschland und REG in der Schweiz eine gewisse Bedeutung. Wenn sie von den institutionellen Anlegern im europäischen Maßstab ernst genommen werden wollen, müssen Sie mindestens eine Bilanzsumme von fünf Milliarden haben.

      DIE TELEBÖRSE: Sie haben 44,4 Prozent am Bau-Verein erworben. Werden Sie die Gesellschaft konsolidieren?

      Ristow: Sollten wir zu dem Ergebnis kommen, dass es sinnvoll ist, ein Umtauschangebot zu machen, dann werden wir das auch tun, spätestens 2002.

      DIE TELEBÖRSE: Der TAG-Kurs ist vom 52-Wochen-Hoch weit entfernt.

      Ristow: Ja, weil wir eine Barkapitalerhöhung zu 42 Euro machen.

      DIE TELEBÖRSE: Und wo sehen Sie die TAG-Aktie am Jahresende?

      Ristow: Ich glaube, dass wir etwas über 61 stehen werden, weil sich nämlich herausstellen wird, dass unser KGV so attraktiv ist, dass wir darüber liegen sollten.

      DIE TELEBÖRSE: Sie sind investiert in riskantem Immobilienbesitz in Ostdeutschland. Wie gehen Sie mit diesem Risiko um?

      Ristow: Mit unserer Performance. Wir haben im ersten Halbjahr 2001 den Gewinn versechseinhalbfacht.

      DIE TELEBÖRSE: Wo werden Sie Ende des Jahres angelangt sein?

      Ristow: Bei mindestens sieben Millionen Euro Gewinn.

      DIE TELEBÖRSE: Ist eine Dividendenerhöhung geplant?

      Ristow: Nein, die Dividende wird in Zukunft null sein. Wir werden unsere Aktionäre fortan mit Gratisaktien bedienen, weil die steuerfrei sind
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 17:36:03
      Beitrag Nr. 83 ()
      @goldmine

      freut mich, daß Du nun auch von TAG überzeugt bist.
      Die HV war aber auch eine in allen Punkten überzeugende
      Veranstaltung. Vor allem die Beköstigung war hervorragend,
      was für mich als Buffet-Aktionär besonders wichtig ist.

      Nur schade, daß aus den Vorhaben in Tegernsee und Gmund
      in absehbarer Zeit nichts mehr wird. Aber die Musik
      spielt dann halt woanders.

      Grüße
      Dr.Tegernsee
      http://www.tegernsee.f2s.com
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 19:25:44
      Beitrag Nr. 84 ()
      .. na ja, wenns denn sein muß ;), aus Focus Money Nr. 37 vom 6.9.01, S. 10 :

      "Smax-Phantasie
      Aufsichtsratschef Lutz Ristow will mit seinem Immobilienkonzern TAG in den Smax.
      Die Anträge sind bereits gestellt. Ristow rechnet in den kommenden Monaten mit der Aufnahme.
      Der Immobilienwert erhält dadurch weitere Kursphantasie. Kaufen."


      MfG
      sparplan_b
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 19:37:38
      Beitrag Nr. 85 ()
      Ein weiterer Schritt zur Verseuchung der Aktionärsstruktur. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 19:50:43
      Beitrag Nr. 86 ()
      @sparplan_b

      schicke mir doch bitte nochmal Deine
      email-Adresse, damit ich Dir die Fotos
      unseres HV-Treffens schicken kann.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,65
      -1,22
      +0,40
      +0,09
      -1,07
      -1,21
      +0,99
      -0,33
      -2,67
      +0,38

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      176
      174
      81
      44
      40
      30
      29
      27
      27
      26
      TAG Tegernsee - HV 2001