checkAd

    BioDelivery - The next.com Boom? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.09.03 22:04:08 von
    neuester Beitrag 07.02.04 18:32:39 von
    Beiträge: 10
    ID: 776.035
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.079
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0200+85,42
    70,10+59,32
    1,8500+47,99
    4,8500+20,35
    1,3546+19,88
    WertpapierKursPerf. %
    1,2525-26,32
    0,6140-28,03
    0,5541-40,93
    0,9500-43,11
    4,1400-63,27

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.09.03 22:04:08
      Beitrag Nr. 1 ()
      hi leute,

      auf der Suche nach einem zurückgebliebenen Nano-Wert bin ich auf BioDelivery (WKN 766464) gestoßen. (Aber nicht auf die Idee kommen, über Berlin zu handeln. Kaum Umsätze)

      Hab selber noch keine gekauft, möchte mal eure Meinung dazu hören. In den amerikanischen Boards wird der Wert ebenfalls langsam entdeckt. Zumal das Gerücht umgeht, das Forbes dieses Wochenende einen Artikel zur Nanotechnologie bringen wird. Sowas in der Art "Nano - The next.com boom?"

      Das Unternehmen ist im Nano-Bereich und da wiederum in der Biotechnologie tätig.
      Das Unternehmen hat eine Technik entwickelt, die es ermöglicht, diverse Wirkstoffe gezielt in den Körper zu schleußen.
      Unter anderem ist man gerade dabei, Phase I der klinischen Erprobung für eine HIV-Therapie vorzubereiten.

      Die Website: www.biodeliverysciences.com

      Der Wert scheint so langsam (wieder) entdeckt zu werden. An der NASDAQ kletterte der Wert in den vergangenen 6 Monaten von 2 auf aktuell 4,25 USD.
      Die MK beträgt somit gute 30 Mio USD.

      Der Umsatz in den ersten 6 Monaten 2003 stieg von 0,46 Mio USD im Vorjahreszeitraum auf 1,7 Mio USD.
      Der Nettoverlust stieg um 6% auf 0,879 Mio USD.
      Die Barmittel liegen bei 5 Mio USD.

      Was meint ihr? Sicherlich ein sehr riskantes Investment, aber die Chancen sind auch nicht eben zu verachten.

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 16.09.03 20:34:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      DonPenny.com has taken a position

      in Biodelivery SciencesInternational Inc. NASDAQ (BDSI) based on the recent successes of Nanotechnology companies (FLML, NANX, NVEC, TINY). BDSI is still a relatively unknown Nanotechnology company with proprietary technology,and a global partner in PPDI.


      Heute eine kleine Korrektur. kann nicht schaden
      Avatar
      schrieb am 16.09.03 20:49:46
      Beitrag Nr. 3 ()
      Avatar
      schrieb am 21.09.03 22:08:16
      Beitrag Nr. 4 ()
      werde morgen endlich einsteigen. der chart gefällt mir. könnte evtl nochmal einen kleinen rückschlag geben, vor allem, wenn sich hier ein doppeltop ausbildet. denke aber, bei einem so kleinen wert ist die charttechnik zweitrangig

      zumal der wert langsam von der breiteren masse entdeckt wird. inzwischen gibt es schon 4 threads bei WO, eine verdoppelung innerhalb einer woche ;)
      Avatar
      schrieb am 22.09.03 18:02:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo hab noch was gefunden zu BioDelivery Sciences

      22.09. 13:41
      Lange wurde gerätselt, warum Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Eskimos weitgehend unbekannt sind. Das in der westlichen Welt zu einer der häufigsten Todesursachen zählende
      Krankheitsbild scheint Eskimos völlig zu verschonen. Erst die moderne Forschung fand heraus, dass ihre Ernährungsgewohnheiten den Eskimos ein beneidenswertes Allgemeinbefinden und ein extrem
      starkes Herz-Kreislauf-System ermöglichen. Eskimos essen überdurchschnittlich viel gesunden Fisch mit einem Wirkstoff, der als wertvolles Öl gewonnen wird. Diese so genannte „Omega-3-Fettsäure“
      könnte auch einem Nanobiotechnologie-Unternehmen aus dem amerikanischen Newark, New Jersey, zu einer aussichtsreichen Kursentwicklung verhelfen.

      BioDelivery Sciences (BDSI/WKN766464)

      Das Unternehmen BioDelivery Sciences beschäftigt sich mit der Entwicklung und Kommerzialisierung eines nanotechnologischen Drug-Delivery-Systems. Das patentierte System ist in der Lage Arzneimittel, Impfstoffe oder Nahrungsergänzungsmittel gezielt in den Körper zu transportieren. Das 1997 gegründete Unternehmen ging erst im vergangenen Jahr an die Börse. BioDelivery-Sciences zählt daher zu den jüngsten börsennotierten Nanotechnologie-Unternehmen.

      Transportsystem Bioral

      Das von BioDelivery Sciences unter dem Markennamen „Bioral “ entwickelte System beruht auf so genannten „Nanocochleates “. Sie sind die Transportkapsel, mit der man die unterschiedlichsten Wirkstoffe und Substanzen gezielt in den Körper transportieren kann. Nanocochleates sind
      schneckenartig aufgebaute Zylinder, die ähnlich wie ein gerades Croissant aussehen. Sie bestehen aus Lipidschichten, in denen der zu transportierende Stoff eingerollt ist. Die Bezeichnung „Lipide“ dient als Sammelbegriff für die Bestandteile von Fetten und Ölen. Lipide stellen eine uneinheitliche Sammlung von Komponenten dar, die eigentlich nur eine Gemeinsamkeit haben: Sie sind in organischen Lösungsmitteln gut, dafür aber in Wasser kaum oder gar nicht löslich.

      Nanocochleates verfügen beim Transport von Arzneimitteln in den Körper über zahlreiche Vorteile, die ihnen unterschiedlichste Anwendungsgebiete im gesamten Gesundheitsbereich eröffnen. So sind Nanocochleates beispielsweise hoch stabil und werden aus einfachen, biologischen Substanzen hergestellt. Nanocochleates können den gewünschten Zellen im Körper gezielt ihren Inhalt, sei es ein Arzneimittel oder ein Impfstoff, liefern. Durch einen faszinierenden biologischen Vorgang kann das Nanocochleat den von ihm transportierten Stoff direkt in die gewünschte Zelle abgeben. Wenn sich ein Nanocochleate einer Zellmembran nähert, findet ein Verschmelzungsvorgang zwischen der äußeren Schicht des Cochleates und der Zellenmembran statt. Diese Verschmelzung führt zur gezielten Abgabe des transportierten Material aus dem Nanocochleat in das Zytoplasma der Zielzelle.
      Nanocochleates sind besonders resistent gegenüber aggressiven Umweltbedingungen, wie sie beispielsweise aufgrund von Enzymen im Körper auftreten können. Die einzigartige Struktur der Nanocochleates liefert einen guten Schutz vor Beschädigungen der eingeschlossenen Moleküle. Da die gesamte Nanocochleate-Struktur aus mehreren festen Schichten besteht, bleiben die im inneren
      eingeschlossenen Bestandteile selbst dann intakt, wenn die äußeren Schichten im Körper schwierigen Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind. Aufgrund dieser Eigenschaft eignen sich Nanocochleates beispielsweise hervorragend dafür, Wirkstoffe oral einzunehmen. Selbst die aggressiven Bedingungen im Verdauungstrakt können dann dem Wirkstoff nichts mehr anhaben.

      Aussichtsreiche Anwendungsgebiete

      Die Nano-Drug-Delivery-Technik von BioDelivery Sciences empfiehlt sich für zahlreiche Anwendungsgebiete. Das Unternehmen erforscht gegenwärtig mit unterschiedlichen Partnern die Möglichkeiten seiner Bioral-Plattformtechnologie. So kann dank dieser neuartigen Technologie erstmals ein Medikament gegen eine Pilzinfektion oral eingenommen werden. Auch bei der Behandlung oder Verhütung der HIV-Infektion bietet die Technologie des Unternehmens einen neuartigen Ansatz. So erhielt BioDelivery Sciences vom amerikanischen National Institute of Health einen Forschungsauftrag: In Kooperation mit dem Biotechnologie-Unternehmen Adventrx Pharmaceuticals Inc. erforscht das Unternehmen einen oralen Impfstoff, der Zellen gegen HIV-Infektionen immun macht. Einen großen Markt sieht das Unternehmen auch im Nano-Transport von Antibiotika, das dank Bioral direkt zu den durch Bakterien infizierten Zellen gebracht werden kann. Die Ergebnisse bei Tuberkulose und anderen bakteriellen Infektionen sind vielversprechend.

      Wachstumschance „Funktionelle Nahrung“

      Ende Juni vermeldete BioDelivery Sciences einen neuen Durchbruch auf dem Weg zur Kommerzialisierung seiner Bioral-Technologie. Dem Unternehmen gelang es, lebenswichtige Omega-3-Fettsäuren als haltbares, trockenes Pulver mit der Bezeichnung „Bioral Omega-3“ herzustellen. Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle, langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die überwiegend in fetten Kaltwasserfischen wie Lachs und Makrele vorkommen. Als wichtiger Bestandteil jeder Zellmembran erfüllen die Omega-3-Fettsäuren lebensnotwendige Aufgaben. Zusammen mit einer gesundheitsbewussten Ernährung halten sie das Blutfettsystem (Cholesterin und Triglyzeride) im Normbereich und können so der Adernverkalkung vorbeugen, weil Omega-3-Fettsäuren helfen, die Adernwände von Ablagerungen frei zu halten. Das macht das Blut fließfähiger und fördert die Durchblutung. Somit bieten Omega-3-Fettsäuren einen perfekten Schutz für Herz und Kreislauf. Dank der patentierten Bioral-Technologie ist es zum ersten Mal überhaupt gelungen, Omega-3-Fettsäuren in herkömmliche Lebensmittel wie Nudeln, Kuchen, Säfte und andere Produkte zu integrieren,
      ohne den Geschmack oder das Aussehen zu beeinflussen. Das Potenzial dieser Anwendung ist gigantisch: Erschwerten bisher der Geschmack der aus Kaltwasser-Fischen gewonnenen Fettsäuren und die geringe Hitzebeständigkeit eine ausreichende Aufnahme mit der täglichen Nahrung, so können in Zukunft herkömmliche Lebensmittel mit diesem Zusatz verbessert werden.

      Nur etwas für risikobereite Investoren

      BioDelivery Sciences befindet sich erst am Anfang einer möglichen aussichtsreichen Entwicklung. Nur risikobereite Anleger sollten daher den Einstieg zu diesem sehr frühen Zeitpunkt wagen. Das Unternehmen verfügt über eine herausragende Technologie, die zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in erfolgversprechenden Märkten eröffnet. Sollte es zu einer ersten Blockbusteranwendung der Bioral-Technologie kommen, dürften sich schnell höhere Kurse einstellen. Wer seine Position konsequent mit einem Stopp absichert, kann das Kursrisiko effektiv begrenzen und einen Einstieg wagen.

      Viel Erfolg beim Investieren!

      Ihr
      Marco Beckmann

      Feedback an: beckmann@nanostocks.net




      gruss meislo

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.09.03 00:40:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      danke, sehr interessanter beitrag!
      Avatar
      schrieb am 23.09.03 03:05:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      hier mal etwas allgemeines zu nanotech. was ist alles möglich, aussichten etc:


      Der nächste Innovationsschub kommt von der Nanotechnik

      Laut James Murday, Chemistry Division Superintendent bei den Naval Research Laboratories in Washington, fand die erste Revolution in der Nanotechnologie bereits 1960 statt. Damals leiteten Durchbrüche in der Oberflächenchemie die Elektronik-Revolution ein.

      Diese Revolution passe in ein sich wiederholendes Technologie-"Impuls-Muster", das sich alle 50 bis 60 Jahre wiederholt habe, so Roger Trew, Leiter des Fachbereichs Elektronik an der North Carolina State University. Ob es sich um eine technologische Revolution handele, lässt sich laut Trew daran erkennen, wie lange es dauert, bis Produkte für 50 Millionen Konsumenten ausgeliefert seien. Beim Radio dauerte es 38 Jahre, beim Fernsehen 13 Jahre und beim Internet nur vier Jahre.

      Das signifikante Technologie-Ereignis der 90-er Jahre war der Bau eines kompletten Tool-Sets für die Arbeit im Nanobereich. Material-Wachstumssysteme, Nanolithografie, Manipulatoren sowie Nanotest- und Mess-Tools seien zu duchaus erschwinglichen Preisen bereits erhältlich, so Trew weiter.

      Diese Entwicklungen zeigen, dass die Nanotechnologie den nächsten Innovationsschub auslösen wird. Und dieser, so Trew, sei schon auf dem Weg aus den Labors in die Fertigungsstätten.

      ---------------

      Nanopartikel halten Hirnzellen jung
      Injektion von Nanopartikeln in Ratten-Hirnzellen: Viermal längeres Leben

      ---------------

      Ja sogar bessere Überlebensmöglichkeiten von Soldaten werden mit Nanotechnologie erwartet“, sagte Michael Andres aus der Entwicklungsabteilung der US-Army. Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) baut in Zusammenarbeit mit der US-Armee ein Institut für Nanotechnologie auf. In dem Institut sollen unter anderem neue Panzerungen für die Kriege der Zukunft entwickelt werden: beispielsweise Legierungen, die besonders resistent gegen Wasser sind oder Bakterien abtöten können. Außerdem will man dort Materialien entwickeln, die sich je nach elektrischer Spannung ausdehnen oder zusammenziehen.

      Das US-Repräsentantenhaus hat gerade ein nationales Nanotechnologie-Forschungsprogramm über 2,36 Mrd. US-$ für die nächsten drei Jahre freigegeben. Der US-Verband „The National Science Foundation“ erwartet, dass die Nanotechnologie- Industrie in den nächsten 10 bis 15 Jahren ein Volumen von einer Billion Dollar erreichen wird.

      ----------------

      Peter Wust und Andreas Jordan von der Berliner Klinik Charité injizieren unsichtbar kleine Eisenteilchen in die Krebsgeschwulst, die unter dem Schlüsselbein des Patienten wächst. Die metallenen, mit Biomolekülen überzogenen Partikel werden von den Tumorzellen verschlungen. Jordan erhitzt die vermeintliche Nahrung nun mit Hilfe magnetischer Felder – und tötet so die gefräßigen Zellen ab.

      ----------------

      Ein gewöhnliches Körperprotein wird zum Rohmaterial für magnetische Datenspeicher. Da es nur wenige Nanometer misst, soll sich die Kapazität der Festplatten um das Hundertfache vergrößern

      ----------------

      DIE ZEIT: Wer 1986 für 2000 Dollar Microsoft-Aktien kaufte, ist heute Millionär. Wagen Sie eine Prognose darüber, aus welchem Wirtschaftssektor ein neues Microsoft stammen könnte?
      Ray Kurzweil: Es wird wohl ein Unternehmen aus dem so genannten GNR-Bereich sein: Genetik, Nanotechnologie, Roboter, wobei mit Letzterem die Herstellung künstlicher Intelligenz gemeint ist.

      Mithilfe der Nanotechnologie dürften wir in 25 bis 30 Jahren in der Lage sein, auf völlig neue Weise jedes nur denkbare Produkt herzustellen.

      Wir werden kleinste Nanoröhren entwickeln. Etwa im Jahr 2019 dürfte ein PC damit dieselbe Leistungskraft haben wie ein menschliches Gehirn.

      Das heißt, dass wir im 21. Jahrhundert den Fortschritt von 20 000 Jahren erleben werden. Die nächsten 100 Jahre werden Hunderte Mal mehr Fortschritt bringen als die letzten 100 Jahre. Und die waren schon ziemlich revolutionär.

      --------------------

      IBM will mit Nanotechnologie Daten-Speicherung revolutionieren - Bald Prototyp
      ...den Inhalt von 25 DVDs auf der Fläche einer Briefmarke zu speichern

      --------------------

      Nano-Kleidung macht unsichtbar
      Einen 50 Millionen US-Dollar schweren Auftrag hat das Massachusetts Institute of Technology (MIT) aus Boston an Land gezogen
      So viel Geld wird die US-Army investieren - für eine neuartige Ausrüstung ihrer Soldaten, die eine jetzt gegründete Abteilung des Instituts entwickeln soll.
      Die MIT-Forscher sollen eine Uniform kreieren, die den Träger ganz oder teilweise unsichtbar macht. Dazu verwenden die Wissenschaftler Materiepartikel, die sie in den Stoff einweben. Diese Nanoteilchen bestehen aus organischen Polymeren und können die Reflektion des Lichts verändern - durch mechanische Einflüsse oder elektrische Felder.
      ... Außerdem können die Schuhe durch eine Kombination aus Propellerkraft und elektrischen Impulsen den Soldaten über eine sechs Meter hohe Mauer katapultieren.
      Avatar
      schrieb am 27.09.03 04:32:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      Press Release Source: BioDelivery Sciences International, Inc.


      Bioral(TM) Pharmaceutical Delivery System Improves Efficacy And Reduces Side Effects of Aspirin
      Tuesday September 23, 7:30 am ET


      NEWARK, N.J., Sept. 23 /PRNewswire-FirstCall/ -- BioDelivery Sciences International, Inc. (Nasdaq: BDSI - News) announced today that results of animal studies show that the patented cochleate based delivery system Bioral(TM), used with aspirin, improves efficacy at significantly lower dosage and substantially reduces gastrointestinal side effects.
      ADVERTISEMENT


      The findings were presented at the " Inflammatory Processes in Drug Delivery" meeting in Philadelphia, PA. The Bioral(TM) Pharmaceutical Delivery System is a delivery system based on cochleates, which are calcium-phospholipid structures composed of naturally occurring materials that " wrap" around the drug being introduced into the body. The company has tested cochleates as a delivery system for other drugs, as well as micronutrients, but this is the first study which demonstrates the positive effects of the Bioral(TM) system with aspirin.

      Sara Krause-Elsmore, PhD, a research scientist at BDSI who leads the Bioral Non-Steroidal Anti-Inflammatory Drug (NSAID) Cochleate Program, stated; " Taking anti-inflammatories, such as aspirin, for extended periods of time to combat chronic inflammation leads to serious problems in the digestive tract, like bleeding and ulcers. This data shows that cochleates greatly reduce GI side effects in animal models and increase efficacy of aspirin at lower doses."

      The Bioral(TM) Pharmaceutical Delivery System uses cochleates, made of naturally occurring material, to surround the aspirin molecules. The cochleate crystalline structure protects the stomach lining and delivers the aspirin more efficiently to the inflamed cells. " Because cochleates protect the GI tract from the aspirin molecules, side effects are much less than with regular aspirin. Bioral(TM) does not change the molecule itself, and therefore the ability of the medication to decrease inflammation remains," said Dr. Krause-Elsmore.

      About Bioral(TM) Pharmaceutical Delivery System

      For additional information regarding BioDelivery`s patented, Bioral(TM) Pharmaceutical Delivery System, please visit our website at http://www.biodeliverysciences.com/

      BioDelivery Sciences International, Inc. is a biotechnology company that is developing and seeking to commercialize a patented delivery technology designed for a potentially broad base of pharmaceuticals, vaccines, over-the counter drugs, and nutraceuticals and, through its subsidiary, Bioral Nutrient Delivery, LLC, micronutrients in processed foods and beverages.

      Note: Except for the historical information contained herein, this press release contains forward-looking statements that involve risks and uncertainties. Such statements are subject to certain factors, which may cause the Company`s results to differ. Factors that may cause such differences include, but are not limited to, the Company`s ability to accurately forecast the demand for each of its licensed technology and products associated therewith, the gross margins achieved from the sale of those products and the expenses and other cash needs for the upcoming periods, the Company`s ability to obtain raw materials from its contract manufacturers on a timely basis if at all, the Company`s need for additional funding, uncertainties regarding the Company`s intellectual property and other research, development, marketing and regulatory risks and certain other factors that may affect future operating results and are detailed in the company`s filings with the Securities and Exchange Commission.

      L.G. Zangani, LLC provides financial public relations service to the Company. As such L.G. Zangani, LLC and/or its officers, agents and employees, receives remuneration for public relations and or other services in the form of monies, capital stock in the Company, warrants or options to purchase capital in the Company.
      Avatar
      schrieb am 28.09.03 15:44:23
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo @ all,ihr müßt mal bei google biodelivery eingeben ,d.erfährt ihr alles,zahlen ,k.firmen z.b.flamel,aber ist der bericht nun positiv oder negativ zu sehen?wenn ich mir den kurs so anschaue eher nicht,oder .wann gibt es zahlen ?drpaulo2001
      Avatar
      schrieb am 07.02.04 18:32:39
      Beitrag Nr. 10 ()
      waren jetzt übrigens auch im aktionär

      Gruß
      pm
      http://www.americancandy.de :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      BioDelivery - The next.com Boom?