checkAd

    German Brokers - wie schlimm kann es noch werden? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.03.00 12:36:07 von
    neuester Beitrag 03.03.00 17:02:58 von
    Beiträge: 11
    ID: 86.267
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 607
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000SGU8886 · WKN: SGU888 · Symbol: SGU
    0,3000
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 08:03:13 Berlin

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,7900+44,35
    7,8056+34,58
    1,0000+33,32
    1,1400+32,56
    40,00+25,00
    WertpapierKursPerf. %
    455,00-13,33
    6,0500-13,57
    1,1500-23,33
    8,0000-33,33
    1,2600-35,38

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 12:36:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      Zuerst der desolate Börsengang, bei dem man nicht einmal in der Lage war, mit kleinsten Maßnahmen den Kurs auch nur wenige Tage über dem Emissionspreis zu halten.
      Anschließend Millionenverluste im Eigenhandel in einer Börsentendenz, in der andere sich dumm und dämlich verdient haben.

      Schließlich großartige Ankündigungen über Internethandel, von dem offensichtlich noch keiner was gemerkt hat. Findet der eigentlich statt?

      Anschließend Trennung von Mitarbeitern und Reduzierung des Mitarbeiterstamms (wer verdient jetzt bei dem Makler eigentlich das Geld?)

      Weiterhin Trennung von der FETP, womit das Geschäft von vorbörslichen Beteiligungen und Emissionen abgeschnitten wird. Nach der desolaten Eigenemission wird jedenfalls keiner so schnell direkt zu GERMAN BROKERS gehen.

      Jetzt wird noch das Tafelsilber verkauft und die letzten stillen Reserven moblilisiert.

      Fehlt eigentlich nur noch die Auslösung der Gesellschaft.....

      Grüße

      Peer
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 12:48:27
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich bin bei GB bei 6,50 Euro rein und gestern bei 8,50 wieder raus. Heute steigen die gleich mal auf über 9. Ich denke aber trotzdem, daß es richtig war auszusteigen, obwohl man auch andere Meinungen hört, die eine bessere Zukunft für GB sehen. Normalerweise müsste ja vom Erlös des Börsengangs noch einiges an Cash dasein.
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 13:11:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wenn jetzt die ganze Zeit desinvestiert wird, fragt man sich, warum die überhaupt an die Börse gegangen sind?

      Grüße

      Peer
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 13:16:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich habe mir den Internethandel mal angeschaut und fand ihn wenig attraktiv. Es wird schwer sein für GB den etablierten Unternehmen aus diesem Bereich Konkurrenz zu machen. Die Börsen werden in der Zukunft, bezüglich der Zeiten und der Dienste, selbst flexibler werden und somit ist der Bereich in dem GB aktiv werden möchte doch schon weitgehend besetzt.

      Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, das auch nur ein einziger Aktionär der bei der Emission dabei war jemals die Aktie wieder anfassen wird - aus vielen Gründen.
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 13:50:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      M.E nach könnte es sich bei dem mögl. Aufkäufer um die ECB handeln , die ihre durch díe KE gewonnen Mittel eingesetzt hat . Aber weisst hier eigentlich Millionengwinn von German Brokers ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8700EUR +133,87 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 14:01:06
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich möchte mal heftig anzweifeln, daß hier die ECB gekauft hat. Die Summe aus der KE hätte auch keinesfalls dafür ausgereicht, wenn German Brokers Millionen an dem Geschäft verdient haben will.
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 14:10:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      wer sagt denn ,das ECB nur das Geld der Ke zur Verfügung hatte. Vor wenigen Tagen erhielt ich Nachricht vom ECB Team, worin folg Satz enthalten ist ..
      "Die Kapitalerhöhung wird grundsätzlich zu günstigen Konditionen
      durchgeführt. Sicherlich haben wir Verwendungsmöglichkeiten für die
      Gelder
      aus der Kapitalerhöhung. Dies hat aber nichts damit zu tun, daß wir
      dringend
      Geld benötigen."

      Das das Geld schon jetzt eingesetzt wurde, eklärt die plötzliche Durchführung der , und läßt auf vorvertragliche Bindungen mit der German Brokers schließen ....
      Fazit:
      Diesmal scheint ECB Wort zu halten und scheint konsequent die begonne Unstrukturierung zu vollenden :)
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 16:12:25
      Beitrag Nr. 8 ()
      Käufer der K/L/M-Anteile ist die PEGASUS AG mit einem Gesamtkaufpreis von 1,5 Mio. DM.

      Grüße

      Peer
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 16:53:27
      Beitrag Nr. 9 ()
      Auf welche Quelle beziehst du dich ?

      Danke
      impressario
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 16:58:56
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ad hoc-Service: Pegasus Bet. AG <DE0006904790>

      2000-03-03 um 15:12:33

      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------
      Die Pegasus Beteiligungen AG übernimmt 9,98 % an der K/L/M Equity AG
      Wertpapierhandelsbank von der German Brokers AG. Der Gesamtkaufpreis beträgt
      1.500.000 DM.
      Durch die Übernahme erhöht sich die Beteiligungsquote der Pegasus Beteiligungen
      AG an der K/L/M Equity AG auf knapp 20 %. Die Pegasus Beteiligungen AG verstärkt
      damit die sehr gute partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der K/L/M Equity AG.
      Die K/L/M Equity AG Wertpapierhandelsbank betreibt unter der Leitung von Gerhard
      A. Koning (51) und Robert G. Loch (32) das Neuemissionsgeschäft für kleine und
      mittlere Unternehmen und den Wertpapierhandel für institutionelle Anleger und
      tradingorientierte Privatkunden. Die Konten und Depots der Privatinvestoren
      werden bei ConSors Discount Broker AG geführt. Aktuell ist K/L/M Equity AG
      Wertpapierhandelsbank mit dem im April stattfindenden Börsengang der CDV
      Software Entertainment AG mandatiert
      Seit kurzem fungiert die Wertpapierhandelsbank auch als Berater des Universal
      Effect Fonds UI, der als deutscher Aktienfonds eine überdurchschnittliche
      Performance aufweist.
      Die Pegasus Beteiligungen AG erhöht ihren Anteil an der FLG Grünewald GmbH
      (zukünftig FLG Automation GmbH) von 15 % auf 75 %.
      Die FLG Grünewald GmbH ist Entwickler und Hersteller von innovativen Verfahren
      zur Herstellung von Interconnect Carriern (Leiterplatten) sowie von Key Account
      Lösungen im Bereich Fabrikautomation-Prozessautomatisierung.
      Zur Zeit führt die FLG Grünewald GmbH zwei neuentwickelte und patentierte high
      tech Verfahren zur Herstellung von Interconnect Carriern an den Markt. Der
      Belichtungsautomat Targoprint ist ein vollautomatischer UV-Hochleistungsflach-
      bettbelichter mit Kaltlichttechnik. Die Kaltlichttechnologie ermöglicht eine
      sehr geringe Wärmeentwicklung ohne zusätzliche Kühlaggregate und dadurch eine
      hohe Wirtschaftlichkeit durch einen sehr geringen Energieverbrauch.
      Der neuentwickelte Folienabziehautomat (Twin Peeler) ist ein doppelseitiger
      Folienabziehautomat mit einem patentierten Verfahren zum Lösen von Folien nach
      dem Belichten von Interconnect Carriern, sowie weiteren Aufgaben im Bereich
      laminierter Substrate.
      In Absprache mit dem Management der FLG Grünewald GmbH werden Gespräche mit
      weiteren strategischen Investoren geführt, die speziell den Bereich Vertrieb
      stärken sollen.
      Pegasus Beteiligungen AG unterschreibt Absichtserklärung über den Verkauf der
      15 % Beteiligung an der Supernet AG an die an der NASDAQ notierte Netsol
      International Inc. (Ticker NTWK).
      Im Rahmen von Kooperationverhandlungen, die von der Pegasus AG in Zusammenarbeit
      mit dem Management der Supernet AG geführt worden sind, wurde eine Absicht-
      erklärung von allen Aktionären der Supernet AG mit der Netsol International Inc.
      unterschrieben. Die Netsol International Inc. bietet, gemäß der Absichterklärung
      allen Aktionären an, die Aktien der Supernet AG im Tausch gegen Aktien der
      Netsol International Inc. zu übernehmen. Dies vorbehaltlich einer Due Diligence.
      Nach der Durchführung der Übernahme ist gemäß der Absichterklärung vorgesehen,
      die Anteile der Supernet AG und weiterer Internetfirmen, an denen Netsol
      International Inc. beteiligt ist, in die neugegründete Tochterfirma Netsol
      eR Inc. einzubringen und die Altaktionäre an dieser zu beteiligen.
      Der Pegasus Beteiligungen AG ist gemäß der Absichtserklärung eine Option
      eingeräumt worden sich zusätzlich durch eine Barkapitalerhöhung mit weiteren
      5 % an Netsol eR Inc. zu beteiligen.
      Die SuperNet AG ist ein in Neu-Isenburg ansässiger Internet Service Provider und
      betreibt eigene communities. Netsol International Inc. bietet mit seinen derzeit
      400 Programmierern Programmierdienstleistungen an. Netsol International Inc. ist
      Iso 9001 certifiziert und verfügt über einen namhaften Kundenstamm.
      Alexander Menche
      -Vorstand-
      Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 17:02:58
      Beitrag Nr. 11 ()
      Danke für die prompte Antwort


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,21
      -0,09
      -1,35
      +4,12
      +400,00
      0,00
      +0,24
      +0,68
      0,00
      -1,57

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      144
      92
      45
      40
      32
      24
      23
      23
      20
      13
      German Brokers - wie schlimm kann es noch werden?