checkAd

    defekte ec-card - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.02.05 23:32:11 von
    neuester Beitrag 20.02.05 09:46:27 von
    Beiträge: 15
    ID: 955.235
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 450
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 23:32:11
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo User,
      bei meiner ec-card ist der Magnetstreifen defekt, so daß ich weder Kontoauszüge oder Geld am Automaten bekomme.
      Kann mir jemand sagen, ob ich für eine neue Bankkarte der Bank gegenüber kostenpflichtig bin oder ob die Bank eine neue funktionstüchtige, servicemäßig, kostenfrei, bereitstellen muß. (kann)
      Zahle schließlich vierteljährlich eine Kontoführungspauschale.
      Ich wäre sehr glücklich über eine Antwort.
      Danke
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 06:17:19
      Beitrag Nr. 2 ()
      Warum fragst Du nicht Deine Bank?
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 09:35:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      Meine Bank habe ich gefragt und meine Bank sagt:"Hier im Umkreis muß es ein billiges Kartenlesegerät geben, was die Karten entschärft." Daraus ergibt sich ein Konflikt, weil ich sage, was kann ich dafür und sie die Bank sagt auch, was kann ich dafür?
      Es sind zwar nur lächerliche 8,- €uro. Trotzdem sehe ich nicht ein diese Kosten zu tragen.
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 13:31:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      Dan hoffe ich für dich, dass du ein guter Kunde bei der Bank bist, denn wenn sie an dir interessiert sind, können sie ja jederzeit aus Kulanz die Kosten stornieren. Wenn du allerdings nur das Konto dort hast, wirst du dir wohl schwer tun.
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 23:20:01
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ist denn kein Banker an Bord, der das weiß?:confused::confused::confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 01:37:15
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ Malibubu

      Bei wieviel verschiedenen Banken hast Du denn Geld abgehoben?
      Es wir doch nicht so schwer sein, das defekte Kartenlesegerät einzugrenzen!
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 09:32:33
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Malibu: Wechsle doch die Bank. Ist zur Zeit bei den meisten kostenlos, Du kroegst wahrscheinlich sogar noch mehr Zinsen und die neue EC-Karte ist auch schon dabei. ;)

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 16:14:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      Kostenlos ist nur der Tod.

      Gerade bei Direktbanken und Banken die eine kostenlose 08/15 Kontoführung anbieten sind Extra-Leistungen wie der Austausch einer defekten EC-Karte auch extra teuer.

      Vielen denken halt das es Banken gibt die einer Sozialstation gleichen, dabei investieren die nur um woanders Geschäft zu generieren.

      Aber die Leute zahlen woanders lieber 10x drauf anstatt dem Staat Steuern oder einer Bank Kontoführungsgebühren zu zahlen.

      Wie Bommes schon sagte, wenn Du da nur ein pobliges Girokonto besitzt, darfst Du Dich nicht wundern wenn Du woanders geschröpft wirst.
      Dann bringst Du der Bank rein gar nichts, da die Kontoführungspauschale noch nicht mal die Kosten Deiner Kontoführung deckt.
      Warum sollte die Bank Dir dann aus Kulanz noch die defekte Karte ersetzen?
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 20:50:30
      Beitrag Nr. 9 ()
      #8 Wenn Du glaubst, daß der Tod kostenlos ist, dann bist Du aber gewaltig im Irrtum. Mit dem Tod können diverse Beerdigungsinstitute ganz gut leben, glaube ich - habe noch nie gehört, daß eines pleiteging.
      Was mein Konto betrifft ist es bei einem ganz seriösen Kreditinstitut Raiffeisen- und Volksbanken; Kontopauschale 22,50 Euronen pro Quartal, dafür muß ich 4 Stunden arbeiten. In der Zeit könnte ich über hundert Überweisungen buchen und hätte noch Zeit, um Kaffee zu trinken. Soviele Überweisungen habe ich zum Glück nicht zu tätigen. Das würde ja in einem fulltimejob ausarten.
      Sogar meine Krankenkasse ersetzt mir die Karte kostenlos, wenn sie defekt ist und denen geht es bestimmt nicht so gut wie den Banken. Wer soll denn sonst das Geld haben, wenn nicht die Banken. Außerdem meine ich zu wissen, wäre auch eine Partnercard mit inclusive; das wäre die zweite Karte die ich aber gar nicht brauche.
      Nächste Woche mache ich Nägel mit Köpfen.
      Gegenüber ist ja auch noch eine Sparkasse, kein Problem...:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 21:55:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      :laugh:

      Vom Regen in die Traufe! :D
      Meinst Du die örtliche Sparkasse reagiert anders als eine Genossenschaftsbank? Mit nichten!
      Eine typische Deutsche Meinung. Die Banken schwimmen im Geld....


      Hast Du wirklich nur ein pobliges Girokonto? Dann überschätzt Du wohl Deine Macht und Deine Bank wird Dir gewiss auch nicht nachweinen wenn Du gehst! ;)

      Ist schon interessant, Du bezahlst 7 Euros pro Monat für Kontoführung All Inclusive!
      Die Bank investiert mit Sicherheit 20 Euretten für Dich im selben Zeitraum. Ohne das Du auch nur eine Minute Beratung in Anspruch nimmst.
      Das weiss ich da ich schon Deckungsbeiträge in dem Bereich kalkuliert habe.
      Oder denkst Du das Rechenzentrum der Volksbank ist so sozial und macht den Zahlungsverkehr für die Bank umsonst?

      Und die Karten drucken die unten im Keller?

      Und die Server sowie die Technik vor Ort kostet nix?

      Ganz zu schweigen vom notwendigen Personal und den Gebäudekosten!


      Deine lokale Volksbank schwimmt garantiert nicht im Geld im Moment. Jede Genossenschaftsbank und Sparkasse ist stark im Mittelstand vertreten dem es im Moment gar nicht gut geht.

      Kaufst Du auch bei Aldi ein? Sieh mal nach was die Albrechts an Vermögen besitzen und dann sag mal der Kassiererin Ihr habt ja genug und Du hättest gern den nächsten Einkauf umsonst!!! :rolleyes:


      Zudem, der Vergleich mit der Krankenkasse hinkt etwas.
      Die Kartenkosten werden im Pool kalkuliert und auf die Beitragszahler umgelegt. Oder bezahlst Du auch nur 7 Euro pro Monat für Deine Krankenkasse?
      Dann bezahlst Du wohl jede Spritze selbst?


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 22:16:01
      Beitrag Nr. 11 ()
      @BIG.M Aber die Leute zahlen woanders lieber 10x drauf anstatt dem Staat Steuern oder einer Bank Kontoführungsgebühren zu zahlen.

      Du bist Banker, richtig?

      Also ich lebe ganz gut und günstig damit, mir bei jeder Bank die Rosinen rauszupicken. Wenn es wo 3% bei kostenloser Kontoführung gibt => Hervorragend! Wenn die Aktion wieder zu Ende ist => auf zur nächsten Bank!

      Meine einzige fixe Größe ist ein absolut kostenloses Girokonto. Klar, dass die Bank mir mehr verkaufen will, aber das wird nichts.

      Die Banken ruinieren sich ihr Geschäft zunehmend selbst. Der clevere Verbraucher ist der Profiteur.

      Gruß, Mucker

      P.S.: "Du hast wohl zuviel Zeit!" stimmt in diesem Fall nicht. Dank diverser Listen in Wirtschaftsmagazinen kostet mich das regelmäßige Umschichten zum besseren Angebot maximal 2 Stunden im Monat, bringt aber Zinsdifferenzen und Gebührenersparnisse von ca. 150-200,- EUR im Monat.
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 23:10:04
      Beitrag Nr. 12 ()
      BIG.M ist Banker, habe ich mir auch gedacht.
      Betroffene Hunde bellen.:kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.02.05 18:37:55
      Beitrag Nr. 13 ()
      Nein Malibubu,
      ich war mal Banker! :kiss:


      Hast Du jetzt nur ein pobliges Girokonto oder nicht? Dann hast Du keine Chance auf eine Erstattung. Das wollte ich Dir erklären, denn das war ja auch Deine Frage unter #1 und #5 oder? ;)

      Ob Du zur Sparkasse wechselst ist mir doch völlig gleich. ;)
      Da wirst Du das gleiche erleben!


      @mucker
      Das gleiche System was schon bei Aldi und Saturn gegriffen hat, greift auch bei den Banken.

      Man muss den Leuten nur verkaufen das es billig ist, dafür fahren die auch gerne 50 Kilometer! ;)


      In Deutschland bekommst Du im Moment nur Kunden über den Preis. Gut für den cleveren Verbraucher. Aber das ist nur kurzfristig gedacht. Es gibt genug dumme Verbraucher.
      Und alle 6 Monate zur günstigen Festgeldkondition zur wechseln wenn man das Geld nicht braucht ist für mich dumm!
      Es gibt rentablere Möglichkeiten.
      Avatar
      schrieb am 19.02.05 19:36:58
      Beitrag Nr. 14 ()
      Und Mucker,

      nicht das Du die 150-200 Euros die Du mit Deiner Strategie sparst, in die Wirtschaftsmagazine steckst.
      ;)


      Meine Strategie ist etwas anders.
      Rosinen rauspicken ist mir wegen 150 Euros zu anstrengend und kontraproduktiv.

      Mein Vorteil ist das ich die meisten Privisionsätze und Deckungsbeiträge kenne.

      Das hilft mir in Verhandlungen.
      Ich kann der Bank in etwa genau vorrechnen was sie an mir verdient da ich das damals selbst für eine Bank gemacht habe.

      Das führte zu einem Kostenlosen Girokonto incl. 2 Kreditkarten. Auf meinem Tagesgeld bekomme ich 2,5% und das bei einer Filialbank.
      Für Wertpapiergeschäfte und Beteiligungen bezahle ich das gleiche als bei einem Direktanbieter.
      Selbst meine Versicherungen sind auf Discounter-Niveau.

      Trotzdem verdient die Bank an mir jedes Jahr einen 4-stelligen Betrag. Das ist zwar weitaus weniger als dass, was sie verdienen könnten, aber immer noch besser wie gar nix.

      Das schöne dabei ist dass ich, während Du evtl. nach der nächsten "günstigen" Weide suchst, und dafür Geld und Zeit investierst, ein schönes Buch lesen kann.
      Mein Briefkasten quillt nicht vor Angeboten über und ich werde nicht ständig von aggresiven Verkäufern belästigt, die mir was aufs Auge drücken wollen, weil ich ein Multi-Bank-User bin.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.05 09:46:27
      Beitrag Nr. 15 ()
      Respekt, BiG M, genauso läuft es....

      @ Malibubu, die Bank hat den Schaden nicht verursacht.
      Bei meiner Bank ist die EC-Karte kostenlos, eine Ersatzkarte kostet 7,50 €.
      Wenn Du ein guter Kunde der Bank bist, versuche es mit Kulanz.

      mfg, Lemmus


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      defekte ec-card