checkAd

    New Uranium play ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.07.05 14:51:26 von
    neuester Beitrag 19.08.09 08:52:25 von
    Beiträge: 21.903
    ID: 992.154
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.954.003
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7437+20,93
    0,8906+20,35
    1,1500+15,00
    8,3200+12,74
    WertpapierKursPerf. %
    10,455-8,53
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    46,98-97,98

     Durchsuchen
    • 1
    • 44

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 14:51:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      FSY-Vancouver veroeffentlichte gestern in Kanada spektakulaere news, ein mit gerade einmal 9,6Mio shares ausgestattete Zwerg scheint ein Riesen-coup gelungen zu sein. Mit dem Erwerb des Valencia Gebiets in Namibia erwarb die Firma ein Gebiet mit einer historical Uran estimate von GoldFields mit sage und schreibe 12.760t U3O8 - dazu muss man wissen dass die in allem Munde australische Firma Paladin ebenfalls in Namibia ist und ebenfalls vor 3Jahren mit 12.702t angefangen hat - diese Firma konnte inzwischen die tonnage verdoppeln bei einer market cap von fast 500Mio$ now - Forsys hat gerade einmal bei einem Kurs von 0,50$ lediglich 5Mio$ (!!!) Das Valencia Gebiet liegt direkt an der Grenze von RioTintos produzierende Uranium Mine - dem Rossing project - die decken 6% des Weltbedarfs an Uranium ab !! Infrastructur gegeben, take over phantasie, prod.costs lediglich 13$/pound da open pit, Uranium steht heute bei 29$/pound - was fuer eine story - Markt gestern voellig geschockt. Sprach mit dem president of the company - Duane Parnham - er war selber mehr wie ueberrascht dass Sie die Ausschreibung gewonnen hatten ! New uranium player - strong buy !!
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 15:06:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      Junge, Junge, wie unsere Ura(h)nen. Nur die sind mit dem Spaten losgezogen auf der Suche nach dem Glück und bestimmt auch einigen Betrügern aufgesessen.

      Irgendwie herrscht hier gerade ein Edelmetallrausch.

      Wenn man bei uns zu Hause bohren würde, wir hätten eine extrem hohe Konzentration an was auch immer ihr sucht.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 15:20:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      Der Rausch geht nun schon seit 3 Jahren, Oel, Gas, Kupfer, Nickel, Zink, Uran - alles near all time highs - warum - China und Indien konsumiert wie verrueckt und die production kann dem nichts entgegen halten - einfach eigentlich - Angebot und Nachfrage bestimmen ueber kurz oder lang einen price. In unserem Fall steht dem geplanten Bau von 20 Kernreaktoren in China einfach kein Uran zur Verfuegung - es ist schwierig einen Analysten zu finden der sich nicht positiv ueber die Preisentwicklung von Uran aeussert.;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 15:43:19
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wie gefällt euch denn diese Mine?
      WKN: A0B917 ist ganz klein!
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 15:46:24
      Beitrag Nr. 5 ()
      Könntest Du bitte mal die WKN nennen?

      Danke!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 15:58:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi thg, bei der northwesthern bin ich bereits investiert. Würde mir aber gern noch eine zweite Uran-Aktie ist Deopot legen. Denn so viel ist sicher: Der Uran-Preis explodiert!!! Da will ich einfach dabei sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 16:11:44
      Beitrag Nr. 7 ()
      Forsys ist auf jeden Fall brand-new - press release kam gestern heraus, Firma ist zwar seit 99 in Namibia aktiv - das Uranium project wurde allerdings erst vorgestern erworben - da werden sich in kuerze alle drauf stuerzen - between Rio Tinto und Palladin, prefeasibility study, nur 9,6M Aktien ausenstehend - nach mehr kann man eigentlich nicht fragen - Cheers
      GrafDago
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 16:19:27
      Beitrag Nr. 8 ()
      Das ist ja super. Aber leider finde ich unter Forsys nichts. Poste doch bitte mal die Kenn-Nr. !!!
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 16:25:44
      Beitrag Nr. 9 ()
      Diese Aktie scheint in D nicht gehandelt zu werden. Wenn du weitere interessante Uran Aktien suchst, dann solltest du dir auf jeden Fall noch Tournigan und CanAlaska ansehen.
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 15:12:50
      Beitrag Nr. 10 ()
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 22:12:31
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wkn steht doch da!
      Wie gefällt euch denn Cameco Wkn 882017
      ist ein dicker Brocken und hat jede Menge Rohstoffminen wie
      Zink Zinn Kupfer und natürlich URAN+ andere schöne Sachen die die Asiaten dehnen aus der Hand reissen.
      Eine Uranmine nennt sich Palladin!! WKN 890889 find
      ich auch klasse.
      Mfg
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 23:27:44
      Beitrag Nr. 12 ()
      15 mio. neue aktien

      11 mio. warrants

      36 mio. fully diluted ...naja...
      Avatar
      schrieb am 10.07.05 14:02:25
      Beitrag Nr. 13 ()
      vorweg: versteht mich nicht falsch - der Kurs von Forsys mag trotz der rational betrachtet schwachen Projektdaten steigen. Grafdago hat mehrmals ein gutes Händchen bewiesen und Uran ist hipp z.Zt. und da geraten die Fundamentals schnell mal ins Hintertreffen...

      Zum Projekt:

      der entscheidenen Pferdefuß beim Valencia Projekt (VP) ist der niedrige Urangehalt von 250 ppm (Langer Heinrich bei 900 ppm). Dieser Umstand stellt eine erfolgreiche Umsetzung dieses Projektes IMO stark in Frage.

      Vergleichen wir mal mit Langer Heinrich (LH):

      LH hat eine 1,5 mt p.a. Mühle und kann bei den angegebenen Headgrades stolze 2,6 mio lb Uranoxid gewinnen.

      VP bräuchte von vorherein schon ein 3 mt pa Mühle, um überhaupt einigermaßen Gewinn zu machen bzw. die Kapitalkosten zu verdienen. Bei 3 mt p.a. würde das VP 1,65 mio lb Uranoid gewinnen.

      Weiterhin muß VP fast 4x soviel Gestein bewegen, um die den gleichen Uranausstoß zu erhalten; dadurch werden die operativen Kosten natürlich deutlich über denen von LH liegen. LH gibt Kosten über das gesamte Projekt von 14,18 USD/lb an, wobei am Anfang (bei hohen Head Grades) nur 12,20 USD/lb veranschlagt werden. D.h. bei den niedrigeren HEadgrades steigen die Produktionskosten stark an (bei LH m.E. auf mind. 18 USD/lb bei 320 PPM. D.h. bei VP werden wir mindestens 18-20 USD/lb operative Kosten sehen.

      Bei einem Uranpreis von 30 USD/lb sind das also 10-12 USD/lb bzw. 16,5-20 mio. USD Projekt-EBIT.

      Allerdings sind beim VP die Investitionskosten höher, aufgrund der benötigten Millcapacity. Es handelt sich zwar um eine Open-Pit Mine, allerdings muß man 300 meter tief gehen, was teuer wird, da man mind. 12 declines bauen werden muß.

      Während LH 92 Mio. USD Invest-Cost hat, würde ich hier mind. 125 Mio. USD ansetzen, d.h. wir haben p.a. mind. 8,5 Mio. USD Finanzierungskosten.

      Da bleibt vom EBIT anfänglich 8-11,5 Mio. USD übrig und bei 20% Steuern also ein Projektergebnis von 6,5-9 Mio. USD, das zur Tilgung verfügbar ist.

      So gesehen dürfte VP sich erst nach 8-10 Jahren amortisiert haben und Gewinne für die Aktionäre bringen. D.h. im Sinne eines NPV-Modells würden erst in 10-12 Jahren Gewinne für die Aktionäre anfallen, die antsprechend zu diskontieren wären.

      Auf der anderen Seite sorgt das Management in unseriöser Weise für ein nicht notwendige Verwässerung (indem sie Unit für faktisch 17 Cents :eek: ausgeben), was ich total daneben finde und eigentlich nicht die Zustimmung der TSE finden dürfte.

      Meinungen??

      Art
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 19:53:36
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hi Art,
      da ich selber erst vor 3 monaten in Namibia war moechte ich einige Anmerkungen zu deinen brillianten Rechnungen machen - Du scheinst ja ein top Experte zu sein !
      1. Das Langer heinrich project hatte die gleichen niedrigen U3O8 Gehalte in Ihrer prefeasibility study wie Forsys im Moment ! Du kannst das nachlesen im Linning report von 1976. Die Gesellschaft konnte im Zuge further drillings dies aufwerten - Forsys ist der Meinung dem model folgen zu koennen - high grade intersections sind im Labuschange report von 1979 zu finden. Im fruehen Stadiun in dem sich Forsys befindet ist es wirklich zu frueh ueber moegliche profits/production usw. zu spekulieren - unter der Premisse kannst Du 99% der juniors erst gar nicht kaufen !
      The Rossing project von Rio Tinto - unmittelbarer Nachbar zeigt seit 2 Jahren das open pit/low grade is more then profitable - also - einfach mal sehen wenn der 43-101 report gemacht wird und wie die drillings reinkommen - hochspekulativ - aber der reward hier koennte phantastisch sein !
      Deine Anmerkungen zur Kapitalerhoehung ist - sorry - Bloedsinn ! Das sich der Aktienkurs verdoppelt beim announcement zeigt wie der markt ueber das project denkt und kann nicht das Problem des Management sein, bei market cap von laecherlichen 2.6Mio$ ein private placement ueber 2.&Mio$ zu verkuendigen - mehr geht nicht. Unserioes waere gewesen den Kurs mit insider Wissen hoch zu puschen und dann auf hoeherem level ein private placement durchzuziehen - kein institutional in Nordamerika wuerde Dir auch nur einen Dollar geben und noch eine Anmerkung - price protection bei einem private placement ist die Kursfeststellung einen Tag vor Ankuendigung von news - die TSX wird und hat also nichts zu kritisieren !;)
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 20:58:34
      Beitrag Nr. 15 ()
      Dago,

      schön, dass Du geantwortet hast. Also die Schätzungen zu Valencia stammen aus einer Feasibility-Studie von 1989 und bis dahin wurden m.W. 28.000 m gebohrt - da ist 250ppm wirklich dünn. Acclaim hatte in der pre-feasibility 1999 für Langer Heinrich bei einem Cut-off von 200ppm eine inferred resource (nach JORC) von 34.300 tonnen bei 556ppm Metallgehalt. Soviel ist da also nicht mehr dazu gekommen. Summit Resources faßt grundsätzlich nix unter 1.000ppm an - ob man bei Valencia noch über 500ppm kommt, möchte ich doch angesichts der ausgiebigen Bohrungen stark bezweifeln. Wo ich Potential sehe ist in der Nähe zu Rössing, die ja bald schließen soll - oder zumindest runtergefahren werden soll. Vielleicht kann man hier mill-capacities nutzen und Finanzierungskosten sparen - reine Vermutung.

      Zum private placement - ich finde die .30$ zu niedrig. Man muß halt sehen, von wo FSY kommt - aber es ist ja Volkssport geworden, kleine Minenaktien im Vorfeld guter meldungen kräftig zu drücken, um die Buddies günstig mit Aktien zu versorgen - für mich hat das ein Geschmäckle. Die Kaufpreisfälligkeiten sind verteilt über ein Jahr und IMO hätte es jetzt eine kleine PLatzierung getan, um dann höher ran zu gehen - ist aber Geschmackssache.

      Art
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 06:03:20
      Beitrag Nr. 16 ()
      Kurs heute bereits 0,79can$ - + 12,9% bei 592800 gehandelten Stuecke - private placement wird am Mittwoch geschlossen - Aktie ist und bleibt ein strong buy - dies ist der einzige kanadische Junior mit einer prefeasibility study, in Namibia stehen mit Rio Tinto und Paladin die Aufkaeufer bereits Gewehr bei Fuss - in spaetestens einem Jahr ;)wird dies ein klarer take out !
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 21:01:24
      Beitrag Nr. 17 ()
      GrafDago,

      nach ersten Zweifeln habe ich intensiv recherchiert und einen E-Mail Kontakt zum CEO gehabt. Sehe das Projekt jetzt um einiges positiver und habe mir in der letzten Woche eine Position aufgebaut.

      Hast einfach einen zu guten Riecher...:laugh:

      Art
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 18:52:07
      Beitrag Nr. 18 ()
      ;)Thanks for the flowers - Kurs heute in der Spitze bereits 0,90$ !! Gehe davon aus, dass nach closing des private placements ueber 2.7M$ massiv Kaeufe in den Wert kommen - wenn die Firma in der Lage ist die prefeasibility study von Goldfields in Ihren 43-101 zu bestaetigen bzw. zu verbessern, sehen wir eine zweite Paladin auf uns zukommen !
      Euer
      GrafDago
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 18:56:52
      Beitrag Nr. 19 ()
      Bin auch mit im Boot.

      Dank an den Grafen.Einen derart unberührten jungfräulichen Uran-play hab ich mir vor Tagen noch ersehnt.
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 19:33:52
      Beitrag Nr. 20 ()
      prima - wenn man bedenkt dass Paladin vor 2 Jahren mit nahezu identischen Zahlen gestartet ist - upgrades nach der pre.feas. erreicht wurden, kann man spekulieren wo die Reise hingeht - Fakt ist eine Boersencap. von unter 35Mio$, genuegend cash um den 43-101 zu machen, project in Namibia zwischen Rio Tinto und Paladin - wenn das keine Spekulation wert ist !! ;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 19:50:34
      Beitrag Nr. 21 ()
      Unser Schätzchen wird mittlerweile übrigens auch in Germania feilgeboten.Nicht gerade der regeste Handel und darüberhinaus ein bisschen überpreist, aber immerhin.;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 09:39:59
      Beitrag Nr. 22 ()
      Klardoch / GrafDago

      es soll wohl in Kürze die Markteinführung in Deutschland, dann auch mit Notiz in Frankfurt/Xetra, durch Fleischhacker durchgeführt werden. Könnte mir gut vorstellen, dass auch ein wenig IR/PR mit der Einführung verbunden ist, denn Uran ist z.Zt. einfach en vogue und es wird ja mittlerweile jeder grassroot Explorer gepusht - hier haben wir schon fesibility Status und mit neuer Bohrmethodik und Surveying Technik eine gute Chace, die 16 Jahre alte feasi deutlich zu verbesser, bzw. die cut-offs in verschiedenen Zonen derart zu optimieren, dass die Profite optimiert werden.

      Mit 10% ist ferner Ongopolo beteiligt, die aus einer ehemals sehr großen namibischen Bergbaufirma hervorgegangen sind. Die habe die richtigen Kontakte und sorgen dafür, dass die Voraussetzungen zur Erlangung der EPL erreicht werden.

      Ciao

      Art
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 09:45:18
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hi Art,
      wie gesagt,ist schon notiert:Frankfurt/Xetra seit gestern.Berlin/Bremen seit vogestern.;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 10:42:21
      Beitrag Nr. 24 ()
      @ Klardoch

      Du mußt unterscheiden zwischen "Handel über eine Börsenplatz" und einer "Börsennotiz". Erstere erfolgt i.d.R. ohne Kentnis geschweige den Einwilligung des betreffenden Unternehmens, d.h. auch ohne Market Making etc. - das ist leider eine zunehmende Erscheinung in Deutschland, die zu einem erheblichen Imageschaden geführt hat.

      Ich rede von einer richtigen Skontroführung mit Beauftragung und Support durch den Beauftragten Makler.

      Art
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 10:55:21
      Beitrag Nr. 25 ()
      Oh yes,I see.:look:

      Thanks Art
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 19:51:47
      Beitrag Nr. 26 ()
      hier nochmal nachgereicht:

      Tue Jul 26, 2005
      Forsys Announces Frankfurt Stock Exchange Listing And Retains Investor Relations Consultant In Europe

      --------------------------------------------------------------------------------

      Forsys Metals Corp ("Forsys" or "Company") is pleased to announce that its shares have been accepted for listing and trading on the Frankfurt Stock Exchange ("FWB"), and has retained Axino AG ("Axino") to provide Forsys with investor relations services throughout Europe on a non-exclusive basis for an initial term of six months.

      A market maker has been chosen and the Company`s shares begin trading as of 9:30 am Central European Summer Time, Wednesday July 27, 2005 under the trading symbol F2T. The Company`s ISIN number is CA34660G1046. This new listing provides Forsys with increased exposure to worldwide capital markets and enables Europeans to trade shares of the Company in Euros on the FWB.

      Axino will represent Forsys in Germany and other European countries, disseminating investor relations information and creating awareness of Forsys in support of the Company`s FWB listing. Axino will be paid compensation of C$60,250 which includes all costs and expenses including the costs associated with listing on the FWB, road shows and meetings in Europe and establishing and maintaining a German language website.

      Axino AG is a privately owned full-service investor relations firm based in Stuttgart, Germany. It specializes in representing resource sector companies that wish to obtain investor exposure and develop a shareholder following in the European financial markets with a special focus on the German speaking financial communities. Axino has advised Forsys that it does not own, directly or indirectly, any shares of Forsys and that it does not have any arrangement or option to acquire any Forsys shares.

      Forsys Metals Corp. is an innovative exploration company in the business of advancing high value advanced stage projects in Namibia, Africa. The Company recently announced the intent to acquire a 90% interest in the Valencia Uranium Deposit along with a $2.7 million private placement (see Forsys press release dated July 6, 2005).

      For further information, please contact Wayne Isaacs, President at 416-601-1286

      ---


      und den hier noch - ist eine weitere vielversprechende "Baustelle"...


      Tue Jul 26, 2005
      Forsys Completes Acquisition

      --------------------------------------------------------------------------------

      Forsys Metals Corp (the "Company" or "Forsys") is pleased to announce that, pursuant to a letter of intent with 1400596 Ontario Inc. ("1400596") dated October 13, 2004 (the "LOI"), it has acquired the remaining 75% equity interest in 1400596 (the "Acquisition") through the issuance of 6,500,000 common shares of Forsys. For more information please see the Company`s press releases dated January 5 and May 18, 2005. The shares issued in connection with the Acquisition are subject to a four-month hold period.

      Mr. Duane Parnham, a director and the CEO of the Company, and an associate of his received an aggregate of 1,676,250 common shares pursuant to the terms of the LOI and the Acquisition.

      1400596 owns a 100% interest in Westport Resources Namibia (PTY) Ltd. ("Westport"), based in Windhoek, Namibia. Established in 2000, Westport currently holds two exclusive prospecting licences and one exclusive reconnaissance licence covering 1,086,000 hectares of prospective mineral projects targeting diamond, base and precious metals deposits. In addition, Westport holds a 32% interest in the newly formed Omatjete Mining Company (Pty) Ltd., which owns the Ondundu Gold licence and an option to earn a 60% interest in the Elbe Mine Project.

      Forsys Metals Corp. is an innovative exploration company in the business of advancing high value advanced stage projects in Namibia, Africa. The Company recently announced the intent to acquire a 90% interest in the Valencia Uranium Deposit along with a $2.7 million private placement (see Forsys press release dated July 6, 2005).

      For further information, please contact Wayne Isaacs, President at 416-601-1286.
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 03:29:59
      Beitrag Nr. 27 ()
      Jetzt auch in Frankfurt gelistet, Kuerzel F2T,
      CA 34660G1046, Tag der ersten Preisfeststellung war der 27.07.05, Makler ist Fleischhacker AG - top Makler !
      Strong Buy - ;)
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 22:39:21
      Beitrag Nr. 28 ()
      Kurs heute 0,85cdn$ :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 18:09:10
      Beitrag Nr. 29 ()
      Meine 2 Lieblinge (vor ein paar Tagen gekauft) halten sich gut

      URANIUM RESOURCES IN (OTC BB:URIX.OB

      und

      EXETER RESOURCE CORPORATION (Ti (CDNX:XRC.V

      ich denke Uran wird ein Bedürfnis, beide heute + 7% :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.05 13:21:09
      Beitrag Nr. 30 ()
      Technik sieht auch Bullish aus - wenig Widerstand nach oben...

      http://www.stockta.com/cgi-bin/analysis.pl?symb=FSY.C&num1=5…
      Avatar
      schrieb am 08.08.05 14:10:01
      Beitrag Nr. 31 ()
      ???Starefire Minerals????
      kann jemand dazu etwas sagen?
      Avatar
      schrieb am 08.08.05 14:37:22
      Beitrag Nr. 32 ()
      sieht nach Grassroot-explorer aus, dafür ziemlich teuer. Würd sagen, ein typischer Trittbrettfahrer, wo zemlich viel Verwässerung zu erwarten ist..kann mich natürlich auch täuschen. Will aber jtzt hier nicht weiter darüber diskutieren - mach bitte einen eigenen Thread dafür auf.

      Danke dafür Art
      Avatar
      schrieb am 08.08.05 21:45:06
      Beitrag Nr. 33 ()
      So langsam Verve in die Angelegenheit.Noch ein bisschen mehr Volumen und es düfte rasant zugehen...;)

      Gute Reise allerseits
      Avatar
      schrieb am 10.08.05 16:48:11
      Beitrag Nr. 34 ()
      Forsys Completes Financing

      August 9, 2005, Toronto, Ontario: Forsys Metals Corp. (the "Company" or "Forsys") is pleased to announce the completion of a previously announced brokered private placement (the "Private Placement") through Quest Securities Corporation of 9,000,000 units ("Units") of the Company at a price of $0.30 per Unit for total gross proceeds of $2,700,000. Each Unit consists of one common share of the Company and one-half of one common share purchase warrant of the Company (the "Warrants"). Each whole Warrant entitles the holder thereof to purchase one common share of the Company at a price of $0.45 at any time on or before August 5, 2007. The common shares and the Warrants issued pursuant to the Private Placement are subject to a hold period which expires on December 6, 2005.

      Quest received for its services in connection with the Private Placement a fee of $189,000 and broker warrants entitling Quest to purchase an aggregate of 630,000 Units at a price of $0.30 per Unit at any time on or before August 5, 2007.



      The net proceeds from the Private Placement will be used by the Company towards the purchase of the Valencia Uranium Deposit ("Valencia") located in Namibia, Africa, as detailed in the Company`s press release dated July 6, 2005, and to immediately commission a National Instrument 43-101 report on Valencia and for general working capital.



      Forsys Metals Corp. is an innovative exploration company in the business of advancing high value advanced stage projects in Namibia, Africa.



      For further information, please contact Wayne Isaacs, President at 416-601-1286 or visit http://www.forsysmetals.com/
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 17:16:30
      Beitrag Nr. 35 ()
      Habe mir URIX.OB zugelegt, nachdem sich diese zu 0.5 refinanziert haben.:look:

      Seither steigen sie fast alle Tag :):) :)
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 17:27:42
      Beitrag Nr. 36 ()
      Zurück zum Thema:

      VALENCIA URANIUM DEPOSIT UPDATE

      August 12, 2005, Toronto, Ontario: Forsys Metals Corp (the "Company" or "Forsys") is pleased to announce that Snowden Mining Industry Consultants of Johannesburg, South Africa has been retained to immediately commence with delivering a National Instrument 43-101 technical report (the "Technical Report") on the Valencia Uranium Deposit.

      Snowden is a well-respected consulting firm specializing in Mining Engineering services with offices in Johannesburg, Perth and Brisbane, Australia, Vancouver, Canada and London, England. Snowden has extensive experience in both open pit and underground mining methods and undertakes evaluation, design, development and management of mining projects, from hard rock operations through to industrial minerals. Snowden`s capabilities include due diligence audits, specialist technical evaluation, preliminary mining studies, full feasibility studies and mine optimization studies.

      Graham Greenway, BSc (Hons) Geology, University of Natal, MSAIMM, MGAA will be the principal resource consultant responsible for the overall project management, site visit, resource estimate and writing of the Technical Report. Mr. Greenway has over 15 years experience in the African mining industry, most notable to the Valencia Uranium Deposit, was his four years as Chief Geologist for the opencast Rossing Uranium mine in Namibia.

      Forsys Metals Corp. is an innovative exploration company in the business of advancing high value advanced stage projects in Namibia, Africa.

      For further information, please contact Wayne Isaacs, President at 416-601-1286 or visit http://www.forsysmetals.com
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 16:42:23
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hallo Leute,

      es scheint, als wenn die Rakete Forsys langsam Fahrt aufnimmt, +12% in Toronto.

      mao_1
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 18:07:16
      Beitrag Nr. 38 ()
      6000 Stücke ;)

      Bid: 0.73
      Ask: 0.84


      Das kann heute Abend schon ganz anders aussehen...

      Gruß und schönes WE
      Avatar
      schrieb am 06.09.05 21:53:15
      Beitrag Nr. 39 ()
      Tuesday September 6, 2:26 pm ET


      "FSY" TSX-V Shares Outstanding: 25,120,688
      TORONTO, Sept. 6 /CNW/ - Forsys Metals Corp (the "Company" or "Forsys") is pleased to announce the appointment of Mr. Mark R. Frewin to the Company`s Board of Directors.
      ADVERTISEMENT


      Mr. Frewin obtained a law degree at Trinity Hall Cambridge receiving BA (Hons) in 1984 and was recipient of the Dr Cooper Award in his college final year. Mr. Frewin is the author of various articles on aspects of project financing and received an acknowledgement in J.G. Collier`s "International Law and Practice - the Conflicts of Law". Mr Frewin is included in Euromoney`s "Guide to the World`s Leading Project Finance Lawyers".

      For most of his career, Mr. Frewin has specialized in mining and metals practices and financing for numerous international projects including the Mantos Blancos copper mine in Chile, Lisheen zinc mine in Ireland, Kasese cobalt mine in Uganda, Bulyanhulu gold and copper mine in Tanzania, the Kansanshi copper mine in Zambia, a rutile project in Sierra Leone and a nickel project in Turkey.

      He is currently international counsel for First Quantum Minerals a Canadian company listed in both London and Toronto and with its corporate headquarters in Vancouver. Mr Frewin is advising FQM in relation to its ongoing mining operations and development projects including the 102,000 tpa Kansanshi copper mine, the gold-copper deposit at Guelb Moghrein Mauritania and the copper/cobalt development at Lufua in the DRC.

      Forsys is also pleased to announce the appointment of Mr. Roger Laine, Ph.D., P.Geos. (APEGBC) to the Company`s Advisory Board.

      Mr. Laine is an experienced geological engineer with a Ph.D. in geosciences from the University of Arizona at Tucson. Mr. Laine has over 23 years of international industry experience throughout the Americas, West & Central Africa and Europe. Specializing in exploration, development, geostatistics and reserve estimating, underground and open-pit mines, grade and quality control using advance computerized information systems.

      Particularly, his 14+ years uranium experience working for Cogema and their subsidiaries as a senior manager exploring for roll-front, granite hosted and Permian stratigraphically controlled deposits in France, Canada, US and Mexico will prove to be an invaluable asset as the Company advances the Valencia Uranium Deposit located in Namibia to a production decision.

      The Company would also like to announce that it has granted an aggregate 150,000 stock options to its directors and members of its advisory committee. Each option is exercisable at $0.75 per common share and are exercisable at any time until September 6, 2010.
      Avatar
      schrieb am 06.09.05 22:46:48
      Beitrag Nr. 40 ()
      Das sind die wichtigeren News - Insiderkäufe auf aktuellem Kursniveau TROTZ günstigerer Privatplatzierung --- das gefällt mir !!! fast 150.000 Aktien zu ca. 76 cent im Schnitt


      Sep 05/05 Aug 30/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 15,000 $0.800
      Sep 05/05 Aug 30/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 17,000 $0.760
      Sep 05/05 Aug 29/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 3,500 $0.730
      Sep 05/05 Aug 26/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 1,000 $0.730
      Sep 05/05 Aug 04/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 50,000 $0.800
      Aug 27/05 Aug 26/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 26,000 $0.730
      Aug 24/05 Aug 22/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 11,000 $0.760
      Aug 24/05 Aug 22/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 4,000 $0.750
      Aug 21/05 Aug 19/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 7,000 $0.760
      Aug 21/05 Aug 17/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 14,000 $0.760
      Avatar
      schrieb am 06.09.05 23:08:34
      Beitrag Nr. 41 ()
      Also mir gefallen beide News!;)
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 12:23:13
      Beitrag Nr. 42 ()
      konnte heute eine kleine Positon aufbauen und sitze jetzt mit im Boot. :) Ich denke es wird in naher Zukunft etwas lebendiger hier.

      matzetiass
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 10:10:34
      Beitrag Nr. 43 ()
      [posting]17.877.122 von Matzetiass am 13.09.05 12:23:13[/posting]Ach so, die 500 gestern, das warst du?!?!

      Bin seit 9. September fleissig am einsammeln... ;)
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 10:12:39
      Beitrag Nr. 44 ()
      [posting]17.890.192 von Dirkix am 14.09.05 10:10:34[/posting]da bist Du nicht der einzige, der einsammelt:

      Sep 12/05 Sep 12/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 15,000 $0.850
      Sep 12/05 Sep 08/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 49,000 $0.850


      WIeder 64.000 Aktien zu Höchstkursen vom Vorstand aufgekauft. Der kauft den ganzen Streubesitz auf, wenn der so weiter macht :eek:
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 11:54:44
      Beitrag Nr. 45 ()
      [posting]17.890.228 von Art Bechstein am 14.09.05 10:12:39[/posting]Ich hab bisher 0,60-0,62 berappen müssen. Meist du, man kommt vielleicht noch man billiger rein???
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 13:56:24
      Beitrag Nr. 46 ()
      ja dirkix, dank Deiner Empfehlung! Ich werde weiter sammeln.
      In Berlin ist leider nix zu holen.

      matzetiass
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 18:02:37
      Beitrag Nr. 47 ()
      Ich hab mir diese zugelegt und bin schon sehr schön im Plus:kiss::kiss:

      steigen heute wieder wunderschön.

      URANIUM RESOURCES IN (OTC BB:URIX.OB)

      URANIUM RESOURCES INC. REGISTERED SHARES DL -,001 (906329)
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 00:22:26
      Beitrag Nr. 48 ()
      Heute 13.600 Aktien gehandelt!!!
      :eek:
      Höchster Tagesumsatz in Deutschland seit Markteinführung.

      So krieg ich meine billigen Stücke nie zusammen :mad: :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 22:37:45
      Beitrag Nr. 49 ()
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 22:39:51
      Beitrag Nr. 50 ()
      Avatar
      schrieb am 18.09.05 07:22:55
      Beitrag Nr. 51 ()
      Schöne Zusammenfassung! Thanx Art.
      :D
      Avatar
      schrieb am 18.09.05 07:44:07
      Beitrag Nr. 52 ()
      Sehe gerade dass der IR-Letter von Axino ist.

      Man sollte wissen dass Axino im Auftrag von vielen kleinen Rohstoff-Explorern unterwegs ist, deren PR arbeitet hier in Europa leitet, die deutsche Homepage betreut etc. - also kurz gesagt, es dürfte ein Kunden- Lieferantenverhältnis zu Forsys bestehen.
      In der Analyse wird wohl also weitestgehend dass stehen, was man von Forsys in die Feder diktiert bekam.

      Nichtsdestotrotz: eine schöne Zusammenfassung dessen was sich im fernen Namibia im positiven Sinne zusammenbraut :D

      Einen schönen Wahl-Sonntag
      Maigret
      Avatar
      schrieb am 18.09.05 09:27:49
      Beitrag Nr. 53 ()
      [posting]17.938.478 von Maigret am 18.09.05 07:44:07[/posting]Maigret,

      ich sehe das auch mehr als Fact Sheet, aber i.d.R. greift dann der Aktionär die Axino-Stories bald auf und dann kommen die anderen....Von all den angeblichen Uran-Raketen, die hier so gehandelt werden (mit Ausnahme natürlich von Summit, Paladin un wenigen anderen) ist das hier ne richtige Story mit ner echten Resource in einem Land, wo bereits Uran abgebaut wird und ein lokaler Partner mit im Boot sitzt. Wenn Du z.B. diese Northwestern Minerals nimmst - das ist so eine Trittbrettfahrer-IR-Aufputschgeschichte.

      Art
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 09:38:08
      Beitrag Nr. 54 ()
      [posting]17.939.765 von Art Bechstein am 18.09.05 09:27:49[/posting]Trittbrettfahrer-IR-Aufputschgeschichte

      Völlig richtig!!!
      Denn deren einziges Uranprojekt ist das Bear-Projekt in Longtom in Kanada.
      Laut aktueller Planung dauern die Exporationsarbeiten in Longtom aber bis September 2008!!! :eek:

      Und dann hinterher noch die Machbarkeits- und Bankable-feasibility Studie, Umweltgutachten und Genehmigungen, die offene Finanzierung, usw.

      Das schleppt sich bei NWT noch mindestens 5 Jahre hin!!!


      @ ALL: Umfrage

      Briefkurs aktuell bei 0,75 Euro.
      Meint ihr, wir sehen noch mal bessere Einstiegskurse???
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 09:41:37
      Beitrag Nr. 55 ()
      [posting]17.949.521 von Dirkix am 19.09.05 09:38:08[/posting]scher zu sagen. Im September soll ja noch das Resourcen Update nach canadischen Standard kommen und im Oktober das Drill-Programm starten. Die Kurse könnten sich je nach Update in die eine oder andere Richtung aufmachen. Da der CEO aber wie verrückt Aktien kauft, gehe ich eher von der einen Richtung aus. Grundsätzlich würde ich eher in Kanada kaufen - eröffne schnell ein Account bei IB. 0,2% Gebühr in Kanada all inclusive (Teilausführungen, Gebühren) und eben Handel bis 22:00 Uhr nicht bis 20:00 Uhr
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 10:14:52
      Beitrag Nr. 56 ()
      @Graf + Art
      Morgen,
      kann euch nur gratulieren und mich bedanken. Habt mal mal wieder ein Teil ausgegraben das so richtig abgeht. Hätte auch gern noch ein paar mehr eingesammelt aber jetzt läuft mir irgendwie der Kurs davon. Na ja man soll ja nicht gierig werden.
      Allen hier an Bord das Beste.
      Gruss Faber
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 10:17:21
      Beitrag Nr. 57 ()
      [posting]17.950.053 von H.Faber am 19.09.05 10:14:52[/posting]naja, ich war ja erst ziemlich skeptisch, gerade weil so viele Trittbrettfahrer aus den Ecken kommen, aber nach Mails mit den Vorständen und dem Vorstand von Ongopolo habe ich mir das Konzept erläutern lassen und sofort gekauft. Ist natürlich trotzdem ein spekulatives Investment, aber mit guter Chance/Risiko Relation.
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 10:20:47
      Beitrag Nr. 58 ()
      Die Kurse laufen aktuell wirklich weg!!!

      Bid: 0,76 :eek::eek::eek:

      Ask: 0,82 :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 10:43:21
      Beitrag Nr. 59 ()
      Der Wahnsinn:

      Aktuell, 10.40 Uhr bereits 66.750 Aktien gehandelt!!! :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 10:55:04
      Beitrag Nr. 60 ()
      Handelsvolumen:

      Frankfurt: 96.250 Stück
      Berlin-Bremen: 23.500 Stück
      Summe: 119.750 Stück

      und es ist noch nicht mal 11 Uhr...
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 11:32:24
      Beitrag Nr. 61 ()
      hallo dirkix,

      da bin ich wohl noch in letzter Sekunde aufs Boot gesprungen.:laugh:
      Werde auf jedenfall bei schwächephasen nachkaufen.


      Alles Gute!

      Matzetiass
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 12:06:13
      Beitrag Nr. 62 ()
      Heute wurden zwei neue (Pusher???)-Threads für Forsys eröffnet:

      Thread: Forsys - morgen im OBB ???

      Thread: Neue Uranrakete!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 12:32:20
      Beitrag Nr. 63 ()
      hab mir mal die Benutzernamen im letzten Thread durchgelesen .... Pusher!!!

      ohje
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 12:48:07
      Beitrag Nr. 64 ()
      [posting]17.951.201 von Matzetiass am 19.09.05 12:32:20[/posting]Jepp, Pusher-Alarm bei Forsys!!!

      Mal Abwarten, ob Forsys wirklich Morgen im Oberbayerischen Börsenbrief angeschoben werden wird...
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 16:24:20
      Beitrag Nr. 65 ()
      Börse Berlin:

      Forsys Technologies deutlich verbessert
      19.09.2005 12:46

      Unter den HotStocks waren heute Forsys Technologies (WKN: A0ETPA), ein Titel der seinen Preis heute um über 30 Prozent verbesserte.
      Das Unternehmen befasst sich u. a. mit der Uran-Exploration. Uran war in den letzten Monaten immer mal wieder ein Thema an der Börse. Es gab Spekulationen und Erwartungen, die Forsys Technologies heute in den Blickpunkt rückten.

      Berliner Börse AG
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 17:19:48
      Beitrag Nr. 66 ()
      ums mal in Pusherschrift darzustellen:

      0,91 € + 33,82% :eek::eek::eek:

      matzetiass
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 17:22:35
      Beitrag Nr. 67 ()
      Vielleicht ist da doch mehr dran, als nur pushen durch einen bayerischen Börsenbrief.

      Sehr selbst, in Kanada aktuell:

      Last Trade: 1.25 CAD
      Change: +0.30 (+31.58%)
      Prev Close: 0.95
      Open: 1.01
      Bid: 1.19
      Ask: 1.25
      Day`s Range: 1.01 - 1.29
      52wk Range: 0.62 - 0.95
      Volume: 222,500

      Link nach Toronto:
      http://finance.yahoo.com/q?s=FSY.V

      Meinungen?!?!
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 17:25:51
      Beitrag Nr. 68 ()
      Sag ich doch!!
      Hier steckt mehr dahinter, als ein Push :cool:

      Würde mich nicht wundern, wenn bald der Trading Stop kommt :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 17:34:00
      Beitrag Nr. 69 ()
      Und wieder 1,26 $ :eek::eek:

      Jeder Versuch, mal ein wenig zu drücken wird mit sofortigen Käufen niedergeschlagen - nochmal: Wir schliessen um die 1,40 $ heute nacht in CAN. :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 17:42:29
      Beitrag Nr. 70 ()
      Yep, schöner Tag heute !
      Danke an Graf Dago für das Ausgraben dieser Perle und an Art für die zahlreichen Infos ;)

      Hab meine Wage vollgelade, voll mit jungen Forsys :D:D:D

      Maigret
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 18:27:54
      Beitrag Nr. 71 ()
      Nochmal kurz zum mitschreiben die Umsätze heute:

      Frankfurt: 264.350 Stück
      Berlin-Bremen: 44.500 Stück
      Summe Deutschland: 308.850 Stück

      Toronto: 325.750 Stück
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 23:28:50
      Beitrag Nr. 72 ()
      Ich scheine der einzige zu sein, den es beeindruckt, dass heute 960.000 Aktien gehandelt worden sind!!!

      Da es insgesamt nur 9,5 Mio. Anteile gibt, waren das 10 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung!!!

      Und das bei einem Wert, bei dem man Problem hatte, genügend Aktien für den Aufbau einer Position zusammen zu bringen, da an machen Tagen gar kein Handel stattfand, oder auch nur 500 Anteile.
      Ein Wochenumsatz von nur 5000 Stück war da schon viel!!!

      Und jetzt diese Zahlen... :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 23:30:32
      Beitrag Nr. 73 ()
      [posting]17.959.504 von Dirkix am 19.09.05 23:28:50[/posting]na, da haben wir ja schon des Rätsels Lösung. Es gibt knapp 25 Mio. Aktien...
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 23:36:14
      Beitrag Nr. 74 ()
      [posting]17.959.519 von Art Bechstein am 19.09.05 23:30:32[/posting]Seit wann???

      9.6 Mio shares;
      market cap 8 Mio USD;

      Alte Zahlen???
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 23:39:14
      Beitrag Nr. 75 ()
      [posting]17.959.554 von Dirkix am 19.09.05 23:36:14[/posting]gab eine große Kapitalerhöhung vor 6 Wochen...

      sonst immer hier gucken (unten rechts)

      http://www.tsx.com/HttpController?GetPage=QuotesViewPage&Det…
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 23:41:31
      Beitrag Nr. 76 ()
      Schon gut, ich war grad auf der homepage:

      Shares Issued/Outstanding: 25.1 million

      Hatte die alten Zahlen vom Grafen Dago ungefragt übernommen!!!
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 06:07:52
      Beitrag Nr. 77 ()
      Moin zusammen,

      Habe mir mal die Threads unseres werten Threaderöffners durchgeschaut:
      Skye Resources, Corriente, Forsys - scheinen alles Kunden von Axino zu sein :)
      Dazu noch das sehr fundierte Hintergrundwissen + erwähnte Reisen in die entsprechenden Explorations-Gebiete :p
      Kann es sein ? :rolleyes: - Nein, ich wag es nicht auszusprechen :D

      @GrafDago - Nichts für ungut ;)

      Maigret
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 07:01:22
      Beitrag Nr. 78 ()
      [posting]17.959.928 von Maigret am 20.09.05 06:07:52[/posting]Maigret,

      na, das dürfte doch wohl klar sein, aber ist doch gut, wenn wir davon profitieren können. DIe Boards sind voll von IDs, die auch Börsenbriefe rausgeben, IR machen oder bezahlte Pusherarbeit leisten. Da sind mir diskrete USer wie der Graf wirklich sehr genehm.

      Art

      PS: übrigens - alle Uranwerte ganz dick im Plus (PDN + 11%, SMM + 8%...)
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 07:39:37
      Beitrag Nr. 79 ()
      Art,

      yep, ich hoffe ich habe ihn jetzt nicht verschreckt :(

      Kennst Du eine gute Page for free auf der der tages-aktuelle Uran-Preis ersichtlich ist?
      Ich informiere mich diesbezüglich auf www.uxc.com. Die Daten dort sind allerdings eine Woche alt.

      Gruß
      Maigret
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 08:05:53
      Beitrag Nr. 80 ()
      [posting]17.960.307 von Maigret am 20.09.05 07:39:37[/posting]der Urankurs wird nur einmal in der Woche festgestellt - glaube Montag oder Dienstag. Da hast Du schon die richtige QUellseite gefunden.
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 08:08:53
      Beitrag Nr. 81 ()
      [posting]17.960.591 von Art Bechstein am 20.09.05 08:05:53[/posting]Oki, Danke!
      Na dann auf die 1,XX EUR heute :)
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 09:02:43
      Beitrag Nr. 82 ()
      wer sich in Sachen Uranfirmen auf den neusten Stand bringen möchte - hier ein Link (oben Mitte kann man Report laden)

      http://rcresearch.com.au/feature/
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 09:34:55
      Beitrag Nr. 83 ()
      [posting]17.960.634 von Maigret am 20.09.05 08:08:53[/posting]Also du vermutest, der gute Graf arbeitet bei Axino?!?

      Wie erlärst du es dir, dass er soooo selten im Forum unterwegs ist?
      Letzter Login: 04.08.2005 22:39:15
      Er sollte doch dann täglich pushen!!!
      Und warum arbeitet er Nachts?

      Ich vermute daher eher, dass er im Ausland arbeitet (Zeitverschiebung), evtl. Geologe oder so.

      Hast du mal seine Threads durchgeackert?
      Orbus Pharma-Bovar war ein Flop (2003-heute minus 70 Prozent). Axino macht aber nur Rohstoffe, kein Pharma.
      Skye Ressources und Minacs Worldwide sind auch nicht die Bringer gewesen, vielleicht später...???
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 09:42:31
      Beitrag Nr. 84 ()
      [posting]17.961.544 von Dirkix am 20.09.05 09:34:55[/posting]Dirkix,

      ist doch auch egal - Fakt ist jedenfalls, dass sich die einzelnen Börsendienste IDs hier bei WO halten, um die guten Nachrichten auch entsprechend zu verteilen. Da reicht es, wenn man mal User bestimmten Empfehlungen zuordnet. Darüber zu schreiben wird allerdings bei WO nicht gerne gesehen, weil eben gerade diese Tippdienste und Pusherbuden die Anzeigen und Laufbänder bei WO buchen. Da muß jeder selbst mal gucken, um die Netzwerke hier bei WO zu durchblicken. Neuer Trend ist übrigens, dass die Pusherblätter ihrn Sitz in UK oder der Schweiz haben und/oder über Treuhänder halten. Damit werden oft die hohen Anforderungen an Disclaimer umgangen. Manche pushen gegen Geld und/oder Aktien, andere betreiben natürlich Frontrunning und schreiben das dann auch ungeniert in den Disclaimer rein. Andere vergessen gerne mal, dass sie "compensation" für ihre Schreiberdienste erhalten, was man aber in einigen Fällen dann in den Sec- oder Sedar Filings nachgucken kann.

      Man muß diese Erscheinung nehmen wie sie kommt - ein bißchen mitschwimmen, ab und an mal vor zu übler Abzocke warnen und ansonsten lieber weniger Gewinn mitnehmen als zu den "bagholdern" zu gehören, die am Ende des Zackens sitzen.

      Bei Forsys werden wir jetzt leider um den Tippdienst-Zacken nicht rumkommen, aber es ist noch offen, wie groß die Amplitude wird. Ich persönlich tippe so auf 1,80 Euro nach oben und 0,80 Euro nach unten.

      Art
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 09:55:49
      Beitrag Nr. 85 ()
      [posting]17.961.630 von Art Bechstein am 20.09.05 09:42:31[/posting]Willst du, wenn es soweit ist:
      - den Zacken aussitzen oder
      - doch besser mitnehmen (und die armen Lemminge um ihr sauer verdientes bringen...) ???

      Birgt natürlich auch die geringe Gefahr, dem Kurs dann hinterher laufen zu müssen.
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 09:59:45
      Beitrag Nr. 86 ()
      [posting]17.961.837 von Dirkix am 20.09.05 09:55:49[/posting]genau so sieht das aus - der alte psychische Konflikt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 10:13:52
      Beitrag Nr. 87 ()
      Börsenbrief ist da! Ich erspare euch das einstellen, Thread-Link:

      Thread: Neue Uranrakete!!!!!!!!!!!!!

      # 64 am 20.09.2005 um 10:03
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 10:15:24
      Beitrag Nr. 88 ()
      [posting]17.961.544 von Dirkix am 20.09.05 09:34:55[/posting]@Dirkix

      ich habe dem Grafen ja kein Pushing vorgeworfen, dafür sind die Beiträge nicht reisserisch genug und wie du richtig sagst zu selten. Es gibt aber halt auch Leute die lassen einfach gerne andere an Ihrem Wissen teilhaben.

      Wg. Nachts arbeiten/Ausland – keine Ahnung. Aber schau Dir mal an wie viele Übersee-Kunden Axino betreut. Das machst du nicht ausschliesslich von einem schwäbischen Schreibtisch aus.

      zu Orbus Pharma-Bovar – wenn das ein an der Börse interessierter Zeitgenosse ist, wird er sich vielleicht auch mal zu einer anderen Aktie geäussert haben.

      Aber wie gesagt, alles nur Vermutung. Und wie Art richtig erwähnte - ist doch auch egal :lick:

      Gruß
      Maigret
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 11:19:16
      Beitrag Nr. 89 ()
      [posting]17.961.837 von Dirkix am 20.09.05 09:55:49[/posting]Tja wenn wir immer wüßten wann der "Haken" kommt wären wir bereits Millionäre....
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 11:33:43
      Beitrag Nr. 90 ()
      [posting]17.962.874 von Matzetiass am 20.09.05 11:19:16[/posting]Eigentlich habe ich ein gutes Händchen, was Berg und Tal angeht:

      Traditionell kaufe ich auf dem Gipfel :cry::cry::cry:
      und erwische dafür beim Verkauf oft genug ein (Zwischen-)Tal!!! :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 11:45:04
      Beitrag Nr. 91 ()
      [posting]17.963.061 von Dirkix am 20.09.05 11:33:43[/posting]ich bin nach solchen ausbrüchen immer recht knausrig mit nachkaufen und da ich in der Regel langfristig spek.
      brauche ich nicht unbedingt die Spitze zum ausstieg.
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 11:59:48
      Beitrag Nr. 92 ()
      [posting]17.963.240 von Matzetiass am 20.09.05 11:45:04[/posting]Wenn, ich betone WENN es zu einem Kussprung auf über 1,50 Euro gekommen wäre, hätte man ja überlegen können, zu verkaufen, um dann bei 0,80 wieder mit der doppelten Aktienstückzahl einzusteigen.

      Aber es ist merkwürdig ruhig heute bei Forsys, wenn man bedenkt, dass eine Börsenbriefempfehlung rausgekommen ist!!!

      Diese BB-Hypes sind wohl auch nicht mehr das, was sie mal waren...

      Was mich gestern gewundert hat, waren die extrem hohen Stückzahlen in Kanada. Ich vermute fast, dass das pushen im wo-Forum sich mit einer Meldung in Kanada überschnitten hat.


      Zum Schluss:
      ...in der Regel langfristig spek....

      Ich selbst bezeichne mich als Anleger, nicht als Spekulant.
      Mein Anlagehorizont liegt immer über einem Jahr (wg. Hans), so dass ich oft auch im (Zwischen)-Tal noch mit plus verkaufen konnte...
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 08:00:36
      Beitrag Nr. 93 ()
      :laugh:1.34$ in Toronto bei hohen Umsaetzen, Leute die auf mein erstes posting gekauft haben, konnten Ihr Kapital mehr als verdoppeln - congratulation. Die Gesellschaft unternimmt gerade in Europa eine roadshow - das erklaert auch das hohe Interesse in Frankfurt - heute plus 10,23% bei 289 000 Stk. Umsatz. Wie wir heute aus Toronto erfahren haben, erwartet der Markt in den naechsten 3 Wochen die Veroeffentlichung des 43-101 Berichts. Sollte es der Gesellschaft gelingen - wovon jeder ausgeht - grades und tonnage zu erhoehen, gibt es den naechsten run auf die Aktie. Ich rechne dann ebenfalls mit einer weiteren Kapitalaufnahme in einer Groessenrodnung von rund 12-15Mio$ um die Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben - ein Produktionsbeginn in 2 Jahren wird als realistisch gesehen - weiter investiert bleiben wenn nicht sogar kaufen trotz des starken Kursanstiegs - mein erstes Kursziel lautet 2.50cdn$;)
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 08:12:53
      Beitrag Nr. 94 ()
      [posting]17.973.910 von GrafDago am 21.09.05 08:00:36[/posting]:eek: He`s back again !!! :eek:
      Danke für die Einschätzung/News.
      Ha-Ho-He 2,50 wärn o.K. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 08:18:49
      Beitrag Nr. 95 ()
      Dirkix - Man beachte die Uhrzeit des Postings ;)
      Art - neues Bild? :D
      All - einen schönen Tag :)
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 08:30:43
      Beitrag Nr. 96 ()
      [posting]17.974.154 von Maigret am 21.09.05 08:18:49[/posting]naja, ganz neu ist es nicht das Bild...

      Bezüglich Forsys bin ich positiv überrascht, wie gut sich der Kurs hält. Der Herbst (der heute anfängt) ist traditionell die beste Zeit für Explorationsgesellschaften, weil hier die Drilling-Ergebnisse kommen und das Bild bei vielen GEsellschaften klarer wird. Ich habe gestern den aktuellen Report gelesen und einige hoch bewertete Uran-Explorer angeschaut, die sehr geringen historische Resourcen haben und trotzdem so tuer/günstig wie Forsys sind. Das stimmt mich dann positiv und wenn erstmal die Target Drills losgehen, dann wird sich auch die Resource erhöhen und verdichten - der Herbst ist ohnehin meine liebste Jahreszeit...

      Art
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 09:35:46
      Beitrag Nr. 97 ()
      [posting]17.974.241 von Art Bechstein am 21.09.05 08:30:43[/posting]der Herbst ist ohnehin meine liebste Jahreszeit...

      Kleiner Exkurs abseits von Forsys:
      Dann kann ich Dir uneingeschränkt die wunderschöne Herbst-CD von „Van Morrison - Back on Top“ empfehlen. Ich kenne niemand der diese Jahreszeit musikalisch besser verewigt hat als der irische Dickschädel.
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 15:21:47
      Beitrag Nr. 98 ()
      preopen taxe

      1,40 / 1,40 CAD rt
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 15:29:25
      Beitrag Nr. 99 ()
      1,44 / 1,44 rt
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 16:01:16
      Beitrag Nr. 100 ()
      In Canada wird fast nur aus dem ASK gekauft - die sind ganz wild nach Aktien. Die Roadshow scheint gut anzukommen...
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 06:15:51
      Beitrag Nr. 101 ()
      Hi Maigret,
      war in Equador - sorry fuer die spaete Nachricht. Also - werde jetzt mal Licht in das Raetselraten hier bringen - ich arbeite nicht fuer Axino AG und war/bin auch kein Angestellter der Firma ! Bin seit 1984 portfolio manager und arbeite seit Jahren von Kanada aus. Helfe kanadischen Firmen in Europa Fuss zu fassen wenn noetig ! Bin selbstverstaendlich daran interessiert mit meinen Beitraegen Kaufinteresse zu wecken was meines Erachtens auch legitim ist - speziell wenn jeder dabei Geld verdient. Unser team betreibt reseurch vor Ort, wir besuchen die Gesellschaften plus die Minen projects - Du kannst Dich darauf verlassen dass wir/ich keine B-companys pusche. Kurz noch einen Kommentar zu Bovar - die Aktie stieg erst einmal um 300% - das Management hatte dann aber weder news produziert noch ein 10Mio$ private placement abschliessen koennen - danach fiel die Aktie wieder auf Empfehlungskurs zurueck - leider ! Bei Skye hatte ein US-based fund ein 3Mio Aktien problem - die wurden bei 4.1$ gekauft und bis auf 1.7$ rausgeschmissen - Inco war der erste der dieses Schnaeppchen einsammelte - inzwischen erholt sich der Kurs wieder - klarer Kauf, top management, sehr advanced Nickel project in Guatemala.
      Kritik an Minacs verstehe ich nicht - jeder hat hier sein Geld verdoppelt ?!
      Cheers
      Graf Dago aus dem warmen Toronto
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 07:00:01
      Beitrag Nr. 102 ()
      Hallo Graf Dago,

      Danke für Aufklärung!
      Freue mich über jeden kompetenten Teilnehmer den man hier im Board entdeckt. Und dass Du in diese Kategorie gehörst, stand für mich ungeachtet Deiner beruflichen Hintergründe nie zur Debatte :)
      Mit den vor Dir in #101 erwähnten Firmen habe ich mich nur mit Skye ganz am Rande beschäftigt. Irgendwie gefiel mir aber der Nickel-Chart nicht. Aber vielleicht sollte man hier antizyklisch denken... :confused:
      Wenn du in Ecquador warst, hast Du bestimmt ein paar News zu Corriente? Wenn ja schau mal im Thread 908458 vorbei. Deine aktuelle Einschätzung zu CTQ würde mich interessieren.

      Gruß nach Toronto aus dem nicht mehr ganz so warmen, aber immerhin noch schön sonnigen Deutschland
      Maigret
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 09:58:24
      Beitrag Nr. 103 ()
      Roadshow zeigt schon Erfolge - gestern Empfehlung im Schweizer Handelsblatt "Finanz und Wirtschaft"

      http://www.goldinvest.de/public/data/documents/9011200509211…
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 11:52:21
      Beitrag Nr. 104 ()
      [posting]17.988.080 von GrafDago am 22.09.05 06:15:51[/posting]Hallo Herr Graf!!

      Auch von mir an dieser Stelle:
      Herzliches Willkommen zurück in deinem Thread!!!

      Zunächst mal vielen Dank für deinen Thread über Forsys. Sehr kompetent geschrieben. Nach deinen Beiträgen bei Corriente bin ich deiner Spur durch WO gefolgt, ob da noch mehr ist, und so auf Forsys gestossen...

      Selbstverstaendlich darfst du mit deinen Beiträgen Kaufinteresse wecken! Keine Frage, muss ja jeder selbst entscheiden, ob er dann kauft, oder nicht!!! ;)

      Laut meinen Daten hattest du Minacs Worldwide (MXW.TO) bei 2,60 CAD empfohlen.

      Aktuell 3,90, also plus 50 Prozent und nicht verdoppelt, aber egal, brauchen wir uns nicht dran festzubeissen.

      Von Skye bist du immer noch überzeugt?!?

      Grüsse aus dem sommerlichen Deutschland!!!

      PS:
      Ich hatte Recht!!! Er arbeitet im Ausland!!!
      *freu sich ein Bein ab und hüpf lachend durch die Wohnung*
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 17:44:26
      Beitrag Nr. 105 ()
      [posting]17.991.763 von Dirkix am 22.09.05 11:52:21[/posting]Alter Klugsch..... :D:laugh::)
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 17:55:16
      Beitrag Nr. 106 ()
      [posting]17.997.538 von Maigret am 22.09.05 17:44:26[/posting]Kennst du den:

      Gott weiss alles, Dirkix weiss alles besser!!! ;)

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 19:44:53
      Beitrag Nr. 107 ()
      schöner Rücksetzer heute bei hohem Umsatz - da haben einige Market Maker nochmal kräftig den Baum geschüttelt; insbesondere Paradigm hat bestimmt 300.000 Aktien heute in Kanada aufgesammelt. Verkäufer sich schätze ich mal viele aus dem Placement zu 30 Cent. Man sieht immer wieder die selben Banken auf der Verkaufsseite. DIe 1,50 CAD sollten wir nächste nehmen, wenn es die PR zum Resourcen Update gibt.

      Art
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 10:59:24
      Beitrag Nr. 108 ()
      Ab 16.00 Uhr kam der Kurs in Frankfurt ja ganz schön ins Rutschen. :eek:

      Ob wir wohl noch mal Einstiegskurse sehen werden...???
      Avatar
      schrieb am 25.09.05 21:42:10
      Beitrag Nr. 109 ()
      ein Werbebutton von Forsys- immerhin...

      http://www.321energy.com/
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 11:10:11
      Beitrag Nr. 110 ()
      Morgen an alle "Teilnehmer".

      Heute nochmal Start mit leichtem Minus.
      Sicherlich gesund und zum Nachlegen vorm anstehenden Resourcen Update die Gelegenheit.

      Alles Gute!

      Matzetiass
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 11:50:12
      Beitrag Nr. 111 ()
      [posting]18.029.377 von Matzetiass am 26.09.05 11:10:11[/posting]Hab nix mehr zum nachlegen, bin voll investiert!!!

      Werden jetzt spannende 2 Wochen, der 43-101 Bericht soll ja bis spätestens 10. Oktober vorliegen.

      Wenn sich daruch die Öre-Grade oder die Tonnage erhöhen...
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 12:14:23
      Beitrag Nr. 112 ()
      [posting]18.029.949 von Dirkix am 26.09.05 11:50:12[/posting]bin am überlegen ob ich von meinem (mittlerweile) Depotschwergewicht Paladin etwas umschichten sollte...
      :rolleyes:
      Obwohl es dort bis zum Abbaubeginn nächstes Jahr auch spannend bleibt.
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 13:06:10
      Beitrag Nr. 113 ()
      [posting]18.030.348 von Matzetiass am 26.09.05 12:14:23[/posting]Ich bin mal deiner Spur gefolgt, und hab gesehen, dass du ausser bei FORSYS auch bei PALADIN, AFLEASE investiert bist.
      Das würde ich im Hinblick auf eine vernünftige Risikostreuung (falls man das so nennen kann, bei Übergewichtung von Uran) auch so belassen.
      FORSYS bietet schliesslich nicht nur Chancen, sondern auch Risiken.

      Ich habe meine Uran-Investitionen auch auf drei Werte verteilt (AFLEASE war auch in der engeren Wahl...)!

      Wenn ich jetzt bei PALADIN aussteigen würde, um bei FORSYS einen neuen Anlageschwerpunkt zu setzen, hätte ich auch noch Probleme mit der allseits geliebten Spekulatius-Frist :cry: und dem Blanken Hans!!!


      @ ALL
      Welche Regelung gilt eigentlich in Deutschland bezüglich der Spekulationsfrist, wenn eine Position in mehreren Tranchen aufgebaut worden ist:

      First in, first out?
      First in, last out?
      oder, oder, oder... :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 13:52:32
      Beitrag Nr. 114 ()
      Ab 2005 generell FIFO AFAIK.

      Bye, Q
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 14:14:31
      Beitrag Nr. 115 ()
      [posting]18.031.006 von Dirkix am 26.09.05 13:06:10[/posting]schau mal da!
      http://finanzen.focus.msn.de/D/DS/DSE/DSE23/dse23.htm
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 17:09:06
      Beitrag Nr. 116 ()
      [posting]18.031.006 von Dirkix am 26.09.05 13:06:10[/posting]ich werde an meiner Risikostreuung erstmal nichts verändern. Forsys hat langfristig die beste Chance Paladin folgen zu können, wenn einige Hürden genommen sind.
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 18:49:56
      Beitrag Nr. 117 ()
      Alle Mann festhalten, es geht abwääääääärts: :eek:

      Frankfurt: 0,75 EUR
      -0,16 -17,58%

      Aber in
      Toronto: 1.18 CAD
      -0.07 (-5.60%)

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 19:29:00
      Beitrag Nr. 118 ()
      CEO hat wieder 25.000 stck zu 1,36 cad :eek: gekauft - elfmeter ohne torwart nennt man das wohl...
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 19:29:55
      Beitrag Nr. 119 ()
      sorry + 30.000 stck zu 1,42 cad :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 19:46:13
      Beitrag Nr. 120 ()
      Wie passt das zusammen?

      Bei uns bricht der Kurs ein und in Kanada verkauft der CEO sein Haus und seine Schwiegermutter um mehr Aktien zu erwerben???

      Oder sollen bei uns die Kleinanleger rausgeschüttelt werden (durch Auslösen des SL)???
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 19:59:54
      Beitrag Nr. 121 ()
      Dirkix,

      die Sache ist doch recht klar. In Deutschland haben "Uran-Zocker" gekauft und in Canada anscheinend überwiegend Informierte. Es sind riesige Pakete umgeschichtet worden und auch die Vorstände haben umgeparkt. Im SEDI Report habe ich gesehen, dass die z.B. "privat" umgeschichtet haben - das ist ok. Insiderkäufe in dem Umfang und bei den Kursen sind ein klares Signal für bald wieder steigende Kurse. Meine Erwartung für die Resourcendefinition ist gar nicht mal so hoch, aber ich hoffe, dass gute Ansätze für das angekündigte Bohrprogramm im Oktober gefunden werden. Ich würde dann gerne auch mal einen Minenmodell sehen, was aber frühestens Ende des Jahres kommen wird. Der Rücksetzer ist aus meiner Sicht nichts ungewöhnliches. Als Trost kann ich ja noch meine Erfahrung mit Paladin beisteuern. Ich hatte die ungefähr bei 6 Cent gekauft und dann sind sie schnell bis 10/11 Cent gelaufen, bevor dann auch ein ähnlicher Rücksetzer kam - das sind Stimmungen, enttäuschte Zocker, die anderswo bessere Chancen wittern. Auf jeden Fall begann kurz danach der fulminante Anstieg.

      Ich habe jedenfalls kein Stück bei FSY verkauft.

      Art
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 20:12:26
      Beitrag Nr. 122 ()
      Kursverlauf in Deutschland deckt sich doch weitestgehend mit dem in Kanada, wo ist denn das Problem :confused:

      Einen fulminanten Kursanstieg erwarte ich auch nicht in den nächsten Tagen. Gibt ja auch den einen oder anderen Insider der Gewinne mitnimmt.... . Wenn kurzfristig die Hammermeldung käme, hätten die Herren Bonner und Isaacs m.E. noch mit Ihren Verkäufen gewartet.´

      Bin aber auch noch voll investiert. Solange der CEO bullish ist bin ich es auch :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 20:17:53
      Beitrag Nr. 123 ()
      [posting]18.036.969 von Maigret am 26.09.05 20:12:26[/posting]Maigret,

      Bonner verkauft ab und an mal ein paar, hat aber auch mit Abstand die meisten Aktien von den Direktoren - ist doch klar, dass er sein Risiko streuen will. Die privaten Transaktionen würde ich nicht überbewerten, weil hier oft Pakete zweckdienlich umplatziert werden, z.B. an Investmenthäuser, um dort Goodwill zu erzeugen oder weil es beim Placement verabredet war. Halte es mit Warren Buffet, der mal sagte "es gibt 1000 Gründe, warum ein Insider eine Aktie verkauft; es gibt aber nur einen, aus dem er kauft..."

      Ist mir aber auch egal, wenn es noch ein wenig dauert. Würde evtl. sogar nachkaufen - handele nur in Kanada, weil man dann 2 Stunden länger reagieren kann.

      Art
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 08:11:24
      Beitrag Nr. 124 ()
      Uranpreis weiter hoch :eek:

      Short term up $ .50 to $31.25

      Long Term Up $1.00 to $33.00
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 08:53:45
      Beitrag Nr. 125 ()
      Moin Moin, wollte gestern nochmal nachlegen hab mein Limit aber ein bissel zu niedrig angesetzt...
      naja schau mer mal.:)

      Allen Investierten einen erfolgreichen Tag!

      Matzetiass
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 07:53:49
      Beitrag Nr. 126 ()
      Bei dem 0,30cent private placement waren warrants zu 0,60$ dabei die letzten Dienstag zu 100% ausgeuebt wurden - die Jungs haben mehr oder weniger alle verkauft - aus diesem Grunde der Ruecksetzer zu 1.15$ - wir erwarten news in den naechsten Tagen !!
      Cheers
      GrafDago
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 21:37:22
      Beitrag Nr. 127 ()
      wieder Insiderkauf vom CEO - 25.000 zu 1,10 C$ - so was habe ich bislang nicht gesehen :eek:
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 09:54:40
      Beitrag Nr. 128 ()
      [posting]18.085.682 von Art Bechstein am 29.09.05 21:37:22[/posting]Der muss ja ganz schön viel Knete auf der Tasche haben...

      Oder vertickt der die irgendwie weiter, aber das wäre ja meldepflichtig... :confused:

      Wenn ich eine bestimmte Summe Geld zur Verfügung habe, kaufe ich doch möglichst früh, solange es noch billig ist, und nich peu à peu in steigende Kurse hinein. Noch vor ein paar Wochen hätte er fürs gleiche Geld mehr Stücke bekommen. *grübel, grübel...*
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 11:33:01
      Beitrag Nr. 129 ()
      auf jedenfall ist es heute mal wieder eine Freude Forsys und Paladin im Depot zu haben ..... stimmt`s Dirkix ;)
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 11:38:29
      Beitrag Nr. 130 ()
      [posting]18.090.819 von Matzetiass am 30.09.05 11:33:01[/posting]Ich will / kann mich nicht beklagen... ;)
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 12:24:08
      Beitrag Nr. 131 ()
      Die 1 Euro sind heute noch zu knacken oder?
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 13:53:15
      Beitrag Nr. 132 ()
      oops, da schmiert es plötlich weg :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 19:08:15
      Beitrag Nr. 133 ()
      Forsys waits for Valencia fusion analysis


      2005-10-03 12:35 ET - News Release

      Mr. Wayne Isaacs reports

      VALENCIA URANIUM PROJECT - PROGRESS REPORT

      Forsys Metals Corp. has provided the following update on its progress on the Valencia uranium project located in Namibia, Africa.

      In August, 2005, Forsys engaged Snowden Mining Industry Consultants to prepare a technical report to National Instrument 43-101 standards on the Valencia uranium deposit. The report is nearing completion but results from the drill core verification-sampling program are outstanding. Mr. Greenway, Snowden`s qualified person responsible for the technical report, submitted 116 drill core samples to ALS-Chemex in Johannesburg, South Africa, for fusion analysis. Once the data are received, the technical report will be finalized and submitted to the TSX Venture Exchange for approval.
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 19:23:42
      Beitrag Nr. 134 ()
      Ins Deutsche übersetzt in der Maigret`schen Interpretation:
      "Leute, was verkauft Ihr denn alle in den letzten Tagen?Der positiven Report ist doch so gut wie fertig und wird in den nächsten Tagen released".
      :D
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 20:41:46
      Beitrag Nr. 135 ()
      Valencia Uranium Project - Progress Report
      12:08 EDT Monday, October 03, 2005

      TORONTO, Oct. 3 /CNW/ - Forsys Metals Corp (the "Company" or "Forsys") is pleased to provide the following update on its progress on the Valencia Uranium Project located in Namibia, Africa.

      In August 2005, Forsys engaged Snowden Mining Industry Consultants to prepare a Technical Report to National Instrument 43-101 standards on the Valencia Uranium Deposit. The report is nearing completion but results from the drill core verification-sampling program are outstanding. Mr. Greenway, Snowden`s qualified person responsible for the Technical Report, submitted 116 drill core samples to ALS-Chemex in Johannesburg, South Africa for fusion analysis. Once the data is received, the Technical Report will be finalized and submitted to the TSX Venture Exchange for approval.

      Forsys also wishes to announce that to date it has received $750,000 pursuant to the exercise of the September 2005 series common share purchase warrants, and $315,000 from the November 2005 series common share purchase warrants. As a result of the exercise of the warrants, the Company currently maintains a cash position of approximately $2.1 million.

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this release

      For further information: please contact Wayne Isaacs, President at (416) 601-1286 or visit http://www.forsysmetals.com
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 08:08:32
      Beitrag Nr. 136 ()
      @ all

      Forsys hält sich doch recht gut im Moment und liegt nur 12% unter dem ATH. Da will wohl keiner mehr vor der Resourcenschätzung verkaufen ;)

      Uranoxid hat sich jedenfalls wieder verteuert. Der kurze Kontrakt steht jetzt bei 32 USD/lb und der lange Kontrakt bleibt bei 33 USD/lb.

      Art
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 12:52:05
      Beitrag Nr. 137 ()
      [posting]18.157.707 von Art Bechstein am 06.10.05 08:08:32[/posting]da geb ich Dir recht, im Vergleich zu seinem "großen Bruder" hält sich Forsys im Moment tapfer.

      Gibt es einen Zeitraum für wann die Resourcenschätzungen anstehen?

      Matzetiass
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 13:07:22
      Beitrag Nr. 138 ()
      [posting]18.162.199 von Matzetiass am 06.10.05 12:52:05[/posting]Wenn ich mich richtig erinnere war Termin bis zum 10. Oktober, also spätestens nächste Woche!!!
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 16:09:34
      Beitrag Nr. 139 ()
      [posting]18.157.707 von Art Bechstein am 06.10.05 08:08:32[/posting]@ art,

      suche nach einem chart zum Uranpreis. Könntest du ihn hier vielleicht reinstellen oder mir bitte einen link nennen?

      Vielen Dank!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 16:12:47
      Beitrag Nr. 140 ()
      [posting]18.165.044 von confidential am 06.10.05 16:09:34[/posting]here we go

      http://www.uxc.com/review/uxc_g_price.html
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 16:23:39
      Beitrag Nr. 141 ()
      [posting]18.165.089 von Art Bechstein am 06.10.05 16:12:47[/posting]@ art,

      perfekt! gute leute braucht die welt, gute leute!

      danke!

      der chart sieht ja irre aus, seit zwei jahren.

      die rohstoffe: kennst du tantalum? extrem seltener rohstoff. wag ja gar nicht zu fragen - hättest du dazu auch einen chart?

      jedenfalls sind die aktien, die ich dazu kenne, bisher noch nicht angesprungen (solid resources, pinnacle, gippsland, reefton). und die firma einer großen lagerstätte in australien (sons of gwalia) ist im konkurs. den gold part der firma hat st. barbara übernommen. was mit der tanalum gewinnung wird, erscheint noch offen.
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 16:29:04
      Beitrag Nr. 142 ()

      Forsys Metals arranges $10-million private placement


      2005-10-06 08:30 ET - News Release

      Mr. Duane Parnham reports

      FORSYS METALS CORPORATION ANNOUNCES $10 MILLION FINANCING

      Forsys Metals Corp. has entered into an agreement with a syndicate of underwriters led by Sprott Securities Inc., including Orion Securities Inc. and Quest Securities Inc., pursuant to which the underwriters have agreed to purchase 8,695,654 units on an underwritten private-placement basis at a price of $1.15 per unit for gross proceeds to Forsys of $10-million. Each unit will consist of one common share and one-half of one common share purchase warrant. Each whole warrant will be exercisable at a price of $1.50 for a period of two years from the closing date. The underwriters also have the option to purchase up to an additional 1,739,130 units at the issue price on or prior to the closing date in respect of the offering. The offering is scheduled to close on or about Oct. 26, 2005, and is subject to certain conditions including, but not limited to, satisfactory due diligence and the receipt of all necessary approvals including the approval of the TSX Venture Exchange.

      Proceeds from the offering are to be used for development of the Valencia uranium deposit and general corporate purposes.
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 16:38:43
      Beitrag Nr. 143 ()
      [posting]18.165.252 von confidential am 06.10.05 16:23:39[/posting]Für Tantalum gibt es m.W. nach keinen Chart. Würde aber die Rare Earths eher als Gruppe betrachten. Wenn Du da ein gutes Investment suchst, kann ich Dir nur Arafura Resources wärmstens ans Herz legen. DIe haben im NT von Australien ein Property - Nolans Bore - wo die einen Inground Value von 1,4 Mrd. A$ an Rare Earths haben (wird sich durch target drilling noch vervierfachen); dazu noch der Uran-Ersatzstoff Thorium (da wird in Indien jetzt das erste Kraftwerk gebaut, das den Stoff einsetzen kann) in rauen Mengen, ca. 4 Mio lb Uranoxid und 1 Mio. Tonne Phosphat (Rohstoff für den wachsenden Düngemittelmarkt). Das beste ist - die Gesellschaft ist nur mit 15 Mio A$ bewertet. Dazu noch ein Uran-JV mit Laramide direkt angrenzend an deren Westmoreland Property in Queensland - Riesenvorteil - das Lagoon Creek property von Arafura ist im NT, die sehr minenfreundlich sind. Laramide trägt alle Explorationskosten, um 60% zu erwerben.

      Art
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 16:42:01
      Beitrag Nr. 144 ()
      [posting]18.162.475 von Dirkix am 06.10.05 13:07:22[/posting]Danke!
      und ich bin nächste Woche im Urlaub ... naja da sollte ich schnell ein Internetcafe finden :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 16:53:13
      Beitrag Nr. 145 ()
      [posting]18.165.511 von Art Bechstein am 06.10.05 16:38:43[/posting]@ art,

      nochmals danke! du bist ja mit erheblicher kenntnis ausgestattet!

      werd mir das papier mal anschauen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 16:55:17
      Beitrag Nr. 146 ()
      Etwas verstehe ich nicht so ganz :confused:
      Obwohl der Uranpreis seit Wochen langsam steigt, fallen mehrere Uranaktien seit Tagen zum Teil massiv (zb URN / URIX / UUL alle in Toronto)

      Ursache ??? Ausstieg der Grossen ?? pushen der Kleinanleger ??

      danke für Meinungen
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 17:22:08
      Beitrag Nr. 147 ()
      [posting]18.165.828 von hasi22 am 06.10.05 16:55:17[/posting]@ hasi,

      könnte u.a. mit dem Ölpreis zusammenhängen. Der ist stark gefallen in den letzten Tagen. Also werden Leute folgern, daß wir Uran vielleicht doch nicht brauchen.

      Smart money sieht das natürlich anders, deshalb sinkt der Uranpreis auch nicht.

      Andererseits - es gibt Tage/Zeiten, da fallen Aktien quer durch die Branchen. So wie die letzten Tage.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 17:30:01
      Beitrag Nr. 148 ()
      Danke Confi,
      ich stelle mir auch was ähnliches vor (der Anstieg bisher war ja rasant).
      Bin in Energie gesamthaft massiv investiert und denke eigentlich nicht zu verkaufen.
      schönen Abend HS
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 19:17:49
      Beitrag Nr. 149 ()
      Interessanter thread, schade, dass ich jetzt erst zu Euch gestoßen bin!

      Was mich zur Zeit nachdenklich macht, ist die Tatsache, dass der Kurs zu Börsenbeginn in Canada immer recht hoch startet, dann aber zum Schluss abfällt mit zwischenzeitlich starkem Einbruch.

      Bin aber von Forsys nach Lektüre der Infos recht überzeugt und glaube, dass die Aktie erst am Beginn steht.

      Wenn das Ergebnis der Analyse bekannt gegeben wird, wissen wir mehr. Weiß jemand, wie lange eine solche Analyse dauert? Wenn das Labor schnell beginnt, kann das eigentlich nicht länger als eine Woche dauern. Dann in den Bericht einarbeiten - ich erwarte also den vollständigen report noch im Oktober.

      Meint Ihr, dass das zu optimistisch ist?

      Greets,
      go4us
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 19:37:27
      Beitrag Nr. 150 ()
      @ all

      es hält sich im Moment hatnäckig das Gerücht, dass Hedge Funds gezielt Mittel aus dem Energiesektor abziehen und in High-Tec Werte und Healthcare leiten. Uran ist ja so ein Zwitter - halb Minensektor und halb Energiesektor. Da auch bei Uran mittlerweile viel spekulatives Kapital im Spiel ist, befürchten wohl einige, dass es auch hier zu einem Downmove kommen könnte. Der wäre freilich nur von kurz- bis mittelfristiger Natur und würde primär die aufstrebenen Uran-Produzenten treffen, die zwecks Finanzierung Uran hedgen müssen und nun weniger für die Kontrakte bekämen, wenn es einen Downmove gibt.

      Das Gute (oder ethisch auch schlechte) ist bei Uran, dass der Kostenanteil des Uranoxids an der Stromgewinnung im Kernkraftwerk bei unter 1% liegt, d.h. die Preiselastizität ist denkbar gering und es gibt kaum Druck von der Nachfrageseite, da sich die Wiederaufbereitung erst ab wesentlich höheren Uranpreisen rechnet und die Entsorgung in Europa ohnehin meistens auf Kosten des Steuerzahlers erfolgt (eigentlich ein Skandal).

      Gefahr von Seiten eines hohen Angebotes an Plutonium (Atomwaffenvernichtung) ist auch nicht zu befürchten, da die schnellen Brüter als zu riskant im Betrieb gelten. Deutschland wollte ja mal einen nach China verkaufen, die den dann nachbauen wollten - ist zum Glück nicht geschehen. Thorium als Substitut ist auch keine Gefahr, da dies eine spezielle Reaktortechnik erfordert und Jahrzehnte dauert, bis sich hier was tut und von Seiten Russland und schon gar nicht der USA wird auch kein Uranoxid aus Lagerbeständen mehr kommen.

      Die Verbindung Erdöl/Uran ist im PRinzip auch Unsinn, da m.W. in den USA z.B. nur 3% der Energiegewinnung aus Rohöl erfolgen, der Urananteil jedoch wesentlich höher ist, was problemlos auf europäische Länder zu übertragen ist.

      Deswegen wird es im Uransektor viele gute Chancen geben, aber leider immer mehr Risiken, einen Trittbrettfahrer zu erwischen. Bei Forsys ist das Gute, dass es bereits eine historische Resource gibt. Die Platzierung zu 1,15 C$ und die Beteiligung von Sprott zeigen doch deutlich, in welche Richtung die Resourcenschätzung geht. D.h. wir haben eine gute Resourcenbasis, die nun systematisch durch Bohrprogramme erweitert und v.a. verdicht werden kann. Das ist viel besser, als die vielen Uran-Explorer, die immer mit den 2 Argumenten "neben" einer erfolgreichen Mine und "der gleiche Typ wie" die und die Mine werben müssen. Das kommt hier noch on Top, da wir in der Tat irgendwo zwischen Roessing und Langer Heinrich liegen. Dazu kommt positiv die 10% Beteiligung von Ongopolo, die aus der größten namibischen Minengesellschaft hervorgegangen sind, aber ihren Focus auf Base Metals haben. Die bringen alle wichtigen Kontakte mit, an denen es bisweilen bei Paladin ein wenig haperte.

      Was soll man also noch positives zu Forsysmetals sagen; es gibt Insiderkäufe des Vorstandes in erheblichen Umfang, obwohl er Units zu 1,15 C$ kaufen kann und sie promoten ihr Grundstück, allerdings nicht zu aufdringlich, wie z.B. eine North Western, die sozusagen omnipräsent in den Laufbändern und Spamm e-Mail Boxen sind.

      Warten wir mal die Resourcenschätzung ab und dann den Beginn des Bohrprogramms - da wird besimmt auch was zu den Erwartungen i nden jeweiligen Target-zones gesagt.

      Ciao

      Art
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 20:33:36
      Beitrag Nr. 151 ()
      [posting]18.168.061 von Art Bechstein am 06.10.05 19:37:27[/posting]"Was soll man also noch positives zu Forsysmetals sagen"

      Die politischen Verhältnisse in Namibia scheinen stabil, die Regierung für afrikanische Verhältnisse vernünftig zu sein.
      Im kürzlich erschienenen "Bertelsmann Transformation Index" im dem das Regierungsmanagement von 119 Entwicklungs- und Transformationsländern bewertet wurde, liegt Namibia in einer Kategorie von 1-5 in der zweitbesten Kategorie; auf gleicher Augenhöhe mit z.B. Indien, Polen, Brasilien oder Ungarn - besser z.B. als Rußland, China, Kasachstan

      Maigret
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 21:10:16
      Beitrag Nr. 152 ()
      [posting]18.166.487 von hasi22 am 06.10.05 17:30:01[/posting]@ hasi,

      (in einem sektor massiv engagiert zu sein, könnte gefährlich werden, wenn man rücksetzer nicht "aussitzen" kann, dies nur am rande)

      mir ist noch ein möglicher aspekt zu dem rückgang von uranaktien eingefallen - vorausgesetzt, in dem sektor treffen mechanismen des goldesktors zu, was ich nicht weiß, da ich mich erst jetzt mit uran beschäftige.

      goldminen sind am nächsten an einer längerfristigen nachfrage nach gold dran, d.h. sie wissen vor dem markt, wohin die reise mit dem goldpreis geht (über die angebot/nachfrage situation). es ist daher - ablesbar an den chartverläufen der aktien im vergleich zum goldpreis - öfter so, daß sie ihren trend vor der änderung des goldpreises wechseln, und dies gilt für beide richtungen.

      ob etwas ähnliches für den uransektor gilt, weiß ich - noch - nicht. interessant in diesem zusammenhang ist der letzte hinweis hier im thread von - dem sehr kompetenten - artBechstein, daß hedge funds vom energiesektor wegschichten. das würden die minen a) wissen und b) würde es sich notwendigerweise in deren kursen niederschlagen.

      an tagen allerdings, in denen es allgemein runtergeht, lassen sich von dieser warte aus keine sicheren trends ablesen. da muß man bessere tage abwarten, um zu sehen, ob auch sektorspezifische trends eingeleitet wurden.

      was das gold anbelangt: hier gab es einen schalter, der umgelegt wurde und zwar um den 01.06.2005. und wieder liefen die minen etwas voraus (natürlich nicht alle!).

      was der auslöser war, weiß ich nicht, schon gar nicht wer daran beteiligt war. eins ist jedoch offensichtlich: genau von dem moment an setzte eine entwicklung ein, die es noch nicht gab, indem nämlich der goldpreis stieg, obwohl der dollar stärker wurde.

      konsequenterweise folgte etwas, was es auch noch nie gab: der goldpreis überstieg den preis von 350€.

      sollte dieser paradigmenwechsel bestand haben, was auch immer die treibende kraft dahinter ist, wäre dies die beste aller welten für den goldpreis: er steigt, wenn der dollar steigt und steigt ebenfalls, wenn dieser fällt.

      das schöne an dieser geschichte für uns ist: jeder kann das leicht und täglich überprüfen. man muss charttechnisch nur den euro/USD gegen den goldpreis in den vergleich stellen. dann erkennt man sofort, ob die tendenz noch stimmt oder sich wieder auflöst (die kurven kreuzen sich wieder, anstatt weiter auseinander zu laufen).

      Wie gesagt, dies begann am 01.06. und ist etwas ganz, ganz außergewöhnliches.

      @ all

      Kommentare / Kritik zu diesen Darstellungen?

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 17:38:51
      Beitrag Nr. 153 ()
      [posting]18.165.511 von Art Bechstein am 06.10.05 16:38:43[/posting]@ art

      danke nochmal für die hinweise auf forsys und arafura.

      hab daneben noch gippsland (explorer von tantalum, zinn, feldspat und gold) studiert und möchte in die drei aktien im verhältnis 60:20:20 investieren, die 60% davon in www.gippslandltd.com (WKN: 851135).

      warum den höchsten anteil für gippsland?

      1. die tantalum-story ist noch keine und sie ist sehr sicher (das metall wird u.a. in der pc-, handy- u. flugzeugindustrie sowie im medizinsektor gebraucht, der abbau ist oberflächennah).

      2. man ist außerhalb des energiesektors und des uranrisikos (ein großer atomunfall und die uranaktien rauschen in den keller).

      3. die firma ist nach abgeschlossener BFS nahe am produktionsbeginn (II. Quartal 2006) und ist ein JV (50:50) mit der ägypt. regierung eingegangen.

      4. die vorkommen allein des am weitesten fortgeschrittenen projektes der firma liegen im wert von über einer milliarde USD. die MK beträgt derzeit etwa 6 Millionen USD. der net free cash flow des ersten jahres wird für dieses projekt bei 150 Mio USD erwartet, ein teil der produktion von tantalum ist für die ersten vier jahre schon verkauft. die firma wird weltweit zum zweitgrößten tantalum-produzenten.

      abgesehen davon, daß die aktie derzeit nur sehr wenig gehandelt wird, sehe ich mit meinen bescheidenen möglichkeiten keinen pferdefuß. der anstieg der aktie verläuft bisher langsam aber stetig (immer relativ nahe an der ansteigenden 200 tagelinie), was ich sehr gut finde.

      die firma hat sich gegen den handel der aktie in bremen ausgesprochen, da er von ihr nicht autorisiert sei. auf dieses unerfreuliche deutsche verhalten hattest du ja schon hingewiesen.

      @ all: wäre sehr an einem kommentar interessiert.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 22:32:58
      Beitrag Nr. 154 ()
      @ all

      muß leider einen fehler in meinem letzten posting (153) korrigieren und möchte eine ergänzung machen.

      die marktkapitalisierung von gippsland liegt bei 16 mio USD (nicht bei 6 mio), inclusive einer am 07.10.2005 durchgeführten kapitalerhöhung. meine chartbetrachtung bezieht sich auf den heimatmarkt (australien).

      sorry!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 22:41:01
      Beitrag Nr. 155 ()
      niemand hätts bemerkt wennde nix gesacht hättest:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 02:41:04
      Beitrag Nr. 156 ()
      [posting]18.197.522 von Ayacucho am 08.10.05 22:41:01[/posting]@ aya,

      nichts für ungut, aber es gibt leute, die wollen gerne seriös informieren - sind aber nicht fehlerfrei.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 09:36:24
      Beitrag Nr. 157 ()
      [posting]18.199.585 von confidential am 09.10.05 02:41:04[/posting]confidential,

      also ich habe mir mal die Gippsland angeschaut (ich rechne immer auf 100% Basis, obwohl Anteil 50%):

      Die mutmaßliche Tantalum Produktion für die ersten 5 Jahre ist vorab zu einem Festpreis verkauft bzw. zum Verkauf optiert. Ohne diesen Hedge würde GIP ohnehin keine Finanzierung bekommen. Für Tantalum gibt es keinen Spot-Preis, sondern die Preise werden stets zwischen den Parteien direkt vereinbart und meist Stillschweigen vereinbart. Die Deals aus dem relevanten Jahr 2004 lagen bei ca. 30 US$/lb (pro lb tantalum pentoxide).

      D.h. bei 650k lb würde GIP einen Umsatz von von 19,5 Mio. US$ p.a. machen. Dazu kommen noch 1.530 tonnen Zinn, die bei Spot-Preis ca. 10 Mio. US$ Umsatzerlöse bringen würden. Dazu kommt wohl noch ein bißerl Umsatz für den Feldspar.

      Unterm Strich würde das Projekt ca. 38,5 Mio. US$ p.a. Umsatzerlöse über 13 Jahre bringen.

      Die Nettoliquidität (vor Steuern) wird mit 11,77 Mio. USD angegeben. Daraus kann man einen NPV für das Projekt berechnen. Bei üblichen 10% Diskontierungszins komme ich auf einen Wert für das Projekt von 78,62 Mio US$. Davon entfallen 50% auf GIP = 39,31 Mio. US$ = 52 Mio. A$.

      Insofern ergibt sich schon ein gewisser Spielraum beim Kurs, wobei die Ungewissheit aus meiner Sicht einen Abschlag rechtfertigt:

      - Bank ist sich nicht ganz sicher, deswegen neue Bulk-Probe

      - 50%-Beteiligung Ägyptische Regierung kostet richtig Gewinn

      - möglicher Preisverfall nach Ablauf Hedging Periode (kommen viele Projekte in Produktion)

      Fazit: Da gibt es IMO deutlich bessere Chancen/Risiko-Play im Markt und man sollte als Investor nicht per se auf exotische Metalle setzen, um scheinbar andere Wege zu gehen. Wenn`S was Ausgefallenes sein soll, könnte man über Kobalt nachdenken (FCO Formation Capital Group) oder natürlich mein Goldfavorit CLG Cumberland Resources.

      Ciao

      Art
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 13:25:50
      Beitrag Nr. 158 ()
      [posting]18.208.956 von Art Bechstein am 10.10.05 09:36:24[/posting]art

      deine "eindringtiefe" in die materie ist ungleich größer als meine!

      bei den zahlen, die du für GIP berechnet hast: wie kann GIP dann aber auf der homepage zu dem projekt einen net free cash flow / jahr von 150 mio USD angeben, selbst wenn sie tantalum teurer verkauft hätten als für den preis von 2004?

      und sie wollen doch noch einen 80 mio kredit aufnehmen und den in vier jahren nach produktionsbeginn zurückgezahlt haben. das geht doch auch nicht bei den umsatzerlösen, die du berechnet hast.

      wo liegt da der fehler? in jedem fall bin ich schon mal froh, dich um deinen rat gefragt zu haben.

      schaue mir nun auch mal kobalt an und deinen goldfavoriten, den ich tatsächlich noch nicht kenne.

      in gold bin ich allerdings schon massiv investiert (1996 / 1998 und 2002). damals haben mich die banker nur so von der seite angeschaut - heute sind sie fasziniert, verstehen aber immer noch nicht, was hier abgeht. natürlich habe ich lange und sehr gelitten, wie du dir denken kannst.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 14:41:46
      Beitrag Nr. 159 ()
      @ Art und Confdential

      Ich will ja nicht kleinkariert erscheinen, aber warum macht ihr denn keinen neuen Faden auf,
      oder verschickt für eure Privatunterhaltung Boardmails? :eek:

      Ihr seid nämlich schon die ganze Zeit schon OFF TOPIC!!!
      Ich hatte bisher nur nichts gesagt! :(
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 14:50:30
      Beitrag Nr. 160 ()
      [posting]18.212.241 von Dirkix am 10.10.05 14:41:46[/posting]Du erscheinst aber kleinkariert :mad:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 15:07:51
      Beitrag Nr. 161 ()
      @Art:

      Ruhig Brauner! :kiss:

      Habt ihr euch im neuen Heim gut eingelebt ? (um mal ein bißchen OT zu sein :laugh: )

      Bye, Q
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 15:11:02
      Beitrag Nr. 162 ()
      [posting]18.212.350 von Art Bechstein am 10.10.05 14:50:30[/posting]Vielen Dank, sehr nett von dir, aber mit deiner Meinung muss ich dann wohl leben...

      Ich erwarte die ganze Zeit Nachrichten über das Update der Ressourcenschätzung noch heuteigem Standard, das ja spätestens für heute (10.10.) angkündigt war, und statt dessen immer nur Tantalum und Gippsland...
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 15:16:28
      Beitrag Nr. 163 ()
      [posting]18.211.430 von confidential am 10.10.05 13:25:50[/posting]OT

      confidential - um es kurz zu machen - von 150 Mio USD net cash flow pro Jahr steht doch gar nix auf der GIP Homepage, sondern von 150 bzw. 153 Mio. USD über den gesamten Zeitraum von 13 Jahren. Die 80 Mio. Projektfinanzierung (Zinsen und Tilgung) sind in den Cash Costs enthalten und verringern den Net Cash Flow somit nicht. Es gibt sicherlich ein gewisses Upward Potential durch Feldspar, aber insagesamt gibt es da wirklich weitaus bessere Chancen im Markt.

      So, jetzt will ich hier keinen weiter beim Warten stören.

      Art
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 15:17:42
      Beitrag Nr. 164 ()
      Beruhigt Euch!

      Auch ich warte mit Spannung auf das update.

      Trotzdem lese ich die Analysen von Art mit großem Interesse, auch wenn sie nicht zum Thema Forsys passen. Es schadet ja auch nichts, mal was von anderen Aktien zu hören, die man noch nicht kennt. Meist werden diese mit "$$$$$$$" oder "1000%"-threads angepriesen. Da ist mir die unaufgeregte, anlaytisch fundierte Art von Art Bechstein deutlich lieber, abgesehen von posting #160!;)

      Momentan gibt Forsys nicht viel Fundamentales her. Ich werte es aber als gutes Zeichen, dass der Kurs in Canada stetig steigt. Sollten sich die von uns erwarteten Zahlen zum Uran-Gehalt bestätigen, dann wird es einen deutlichen Kurszuwachs geben. Ob heute oder in vierzehn Tagen, ist mir eigentlich egal.

      Vielleicht weiß ja Graf Dago, wann mit der Veröffentlichung zu rechnen ist, hat sich ja schon länger nicht mehr gemeldet.

      Gruß,
      go4us
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 15:25:06
      Beitrag Nr. 165 ()
      Übrigens zeigt der chart von Forsys ein "W". In der Charttechnik ist das ein bullishes Zeichen. Wenn der Beginn des "W" bei 1,45 Can$ überschritten wird, sind weitere starke Kurszuwächse zu erwarten.

      Weiß nur nicht, ob Forsys schon mal was von Charttechnik gehört hat...;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 15:47:51
      Beitrag Nr. 166 ()
      [posting]18.212.818 von go4us am 10.10.05 15:25:06[/posting]Vielleicht veranlasst das ja den einen oder anderen Chart-Technik-Gläubigen Fondmanger zum Einsteigen...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 16:57:20
      Beitrag Nr. 167 ()
      [posting]18.212.692 von Art Bechstein am 10.10.05 15:16:28[/posting]art,

      danke für den hinweis.

      der feldspat (dort high quality und für die keramikindustrie offenbar von großem interese) soll einen umsatzerlös von 28 mio USD/jahr (!!) beitragen, insgesamt könnten 80% (!!) des geförderten materials wirtschaftlich verwertet werden = sehr geringe abfallentsorgungskosten, die industrie ist hochinteressiert an der tantalumgewinnung, da engpässe befürchtet werden. all dies von externer stelle berichtet.

      die umweltverträglichkeitsstudie ist soeben erfolgreich beendet worden (ALX announcement in meiner mailbox).

      die feldspatzahlen tragen offenbar erheblich zur wirtschaftlichen seite bei und sind in der net cash flow berechnung, soweit ich das beurteilen kann, noch nicht berücksichtigt. ich habe die firma nun gebeten, mir die aktuellen zahlen zum net cash flow zu übermitteln.

      die geschichte sieht für mich hochsolide aus.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 17:13:24
      Beitrag Nr. 168 ()
      [posting]18.212.241 von Dirkix am 10.10.05 14:41:46[/posting]@dirkix,

      störe nur ungern - kannst du mir daher bitte sagen, wie man boardmails schreiben hann? sorry, bin technisch etwas unterbemittelt.

      vielen dank im voraus.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 17:28:21
      Beitrag Nr. 169 ()
      Nun habt Euch mal wieder lieb :kiss:

      Bei ca. 90% Schrott-Threads hier im Board, finde ich es begrüssenswert, wenn in einem qualitativ guten Thread, auch die eine oder andere "verwandte" interessante Aktie erwähnt wird. Solche Exkurse haben meinem Depot schon ab und an mal zu einem kleinen Rohdiamanten verholfen...

      Zum Thema News-Release:
      Ich habe jetzt ein paar mal gelesen dass bis spätestens heute der N43-101 released werden sollte ? Kann mal einer die Quellenangabe diesbezüglich posten? In den Forsys Verlautbarungen kann ich nämlich diesbez. nichts finden. :confused:

      Ausserdem glaube ich, dass man mit der "Wasserstandsmeldung" am 03.10.05 die Anleger sensibilisieren wollte, dass es ein bischen später wird mit dem Report, dass aber im Grunde alles on the way ist ... Ist zumindest meine Interpretation !


      Cheers Maigret
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 17:34:23
      Beitrag Nr. 170 ()
      Ich glaube die hatten wir noch nicht, oder :confused::D;):lick:

      Oct 07/05 Oct 03/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 2,500 $1.160
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 17:52:21
      Beitrag Nr. 171 ()
      Bis jetzt noch kein Umsatz in Kanada. Ist dort Feiertag heute? :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 18:02:15
      Beitrag Nr. 172 ()
      [posting]18.215.164 von go4us am 10.10.05 17:52:21[/posting]Erntedank heute, da hat TSX geschlossen!
      Sind alle beim Truthahn futtern ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 18:14:27
      Beitrag Nr. 173 ()
      [posting]18.215.302 von Maigret am 10.10.05 18:02:15[/posting]Danke!:)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 18:32:07
      Beitrag Nr. 174 ()
      @ Maigret

      ...die Quellenangabe diesbezüglich posten?

      Irgendwo (anderer Faden oder OBB :confused:) hatte ich gelesen, dass das Update für die Ressourcenschätzung am 10. Oktober veröffenlicht werden sollte.
      Wenn in Kanada allerdings heute kollektives Truthahnfuttern ist, halte ich den Termin für unwahrscheinlich.
      Scheinbar müssen wir uns noch ein wenig gedulden...


      @ Confidential

      Zwei Möglichkeiten für Boardmails:
      In der Kopfzeile auf Userzentrum klicken, dort kannst du deine wo-Mailbox verwalten (schreiben, lesen, usw.),
      oder
      du klickst bei einem Posting neben dem Namen auf den Briefumschlag, dann öffnet sich automatisch ein Fenster, in dem du dann ein Boardmail verschicken kannst.
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 18:42:07
      Beitrag Nr. 175 ()
      [posting]18.215.662 von Dirkix am 10.10.05 18:32:07[/posting]dirkix,

      vielen dank, sehr konstruktive hilfe!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 19:08:26
      Beitrag Nr. 176 ()
      [posting]18.215.662 von Dirkix am 10.10.05 18:32:07[/posting]hi dirk,

      klasse, hab durch dich einen maileingang bei mir gefunden.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 20:31:48
      Beitrag Nr. 177 ()
      http://www.wallstreetreporter.com/profiles/ForsysMetalsCorpo…

      Starkes Interview mit Duane :eek:
      So redet man nicht wenn man in den nächsten Tagen schlechte Nachrichten erwartet !
      Ladies and Gentlemen, ich glaube wir drehen hier an einem ganz großen Rad :D

      P.S.
      An dieser Stelle gute Besserung. Hat anscheinend ne Erkältung/Halsweh der Arme... ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:03:59
      Beitrag Nr. 178 ()
      [posting]18.217.922 von Maigret am 10.10.05 20:31:48[/posting]hi Maigret,

      danke für den link!

      hab zwar noch kein audio, aber aus dem heading (corporate info) auf der Seite entnehme ich, daß die company die "Absicht hat" zu entwickeln (also noch nicht entwickelt?) und eine Entscheidung, ob (überhaupt?) produziert werden soll, erst in den nächsten 18 Monaten getroffen werden soll.

      Sagt man über audio da ganz etwas anderes?

      Nur zum generellen Vergleich über Stadien, wenn es mir hier gestattet ist. Gippsland hat entwickelt und will (und darf - Stichwort abgeschlossene Umweltprüfung, was sagt man bei Forsys zu dem Thema?) im II Quartal 2006 anfangen zu produzieren. Sind bei Forsys also bisher nur Aussichten, aber keine entscheidenden Fakten geschaffen worden? Dann würde sich die Geschichte ja noch in einem sehr ungewissen Stadium befinden.

      Natürlich investiere ich auch gerne langfristig in eine gute Story mit Hoffnung, aber wenn ein Kurs sich so lange vorneweg schon so schnell entwickelt hat, bin ich vorsichtig, was den Einstiegszeitpunkt anbelangt.

      Da ich nicht "hören" kann: Was waren die Essentials der Botschaft? Ich wäre Dir sehr dankbar für eine Kurzinfo.

      Gruß, confi


      PS Du hast die kompetenten Berechnungen von art bzgl. Gippsland gelesen, wobei er für das Feldspar nur ein kleines Aufgeld angenommen hat. Tatsächlich soll das Mineral genausoviel zum Umsatz beitragen, wie Tantalum und Zink zusammen.
      Außerdem hat GIP aber noch eine Lagerstätte ganz in der Nähe, bei der mehr als da doppelte an millionen Tonnen in gleicher Materialzusammensetzung liegen. Plus etliche Goldlagerstätten. Die Pharaonen haben dort früher Gold ausgraben lassen und wohl noch etliches übergelassen.

      Was art bzgl. Asset-Wert usw. berechnet hat, muß man also wohl einmal verdoppeln wegen Feldspar, dann mindestens verdoppeln wegen der zweiten Lagerstätte und dann kann man für das Gold noch "ein klein wenig" hinzurechnen.
      Bin gespannt, ob er nun doch an diesem Thema dranbleiben möchte und die Geschichte in seiner gründlichen Art weiter analysiert. Ich erinnere mich, daß er anfangs auch sehr skeptisch gegenüber Forsys war.
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:36:55
      Beitrag Nr. 179 ()
      [posting]18.219.033 von confidential am 10.10.05 22:03:59[/posting]Hallo Confidential,

      Den Real-Player kannst Du Dir mit dem Link unter dem Interview for free runterladen.

      Duane meinte, dass man in den nächsten 12-18 Monaten eine Production-Decision trifft.
      Damit dürfte er die Erstellung einer Pre-Feas-Study gemeint. Für ein ambitioniertes Projekt halte ich dass nicht für sooo lange, im Gegenteil - beim ersten hören war eigentlich mein Gedanke: "Die Jungs geben Gas!".
      Du musst Dir überlegen, Forsys hat vor ein paar Wochen erst angefangen mit Bohrungen!
      Paladin hat im August 02 Langer Heinrich erworben, in Sep 06 soll SOP sein - also auch gute 4 Jahre. Und es ist nicht eben so, dass sich der Kurs seitdem nicht bewegt hat...
      Aber eines sollte Dir schon klar sein: Forsys ist sehr viel Spekulation und ein gutes Stück Hoffnung. Mit einer Company die unmittelbar vor der Produktion steht und die die Finanzierung stehen hat bist du natürlich auf der sicheren Seite (allerdings sind auch die Chancen geringer).

      Umweltprüfung war keine Thema - wenn aber in unmittelbarer Nachbarschaft Uran abgebaut werden darf, sollte das für Forsys eigentlich auch kein Problem sein.

      Ansonsten:
      Bahnbrechend Neues hat er nicht kommunziert. Aber wie gesagt: Sehr optimistisch, ganz am Anfang war von "under the Top 10 of juniors" die Rede und alles was er sagte hatte m.E. Hand und Fuß !

      Mit Gippsland habe ich mich bisher nur durch das Lesen Eurer Beiträge beschäftigt - Und dass reicht mir ehrlich gesagt nicht aus, um ein qualifiziertes Statement hierzu abzugeben.
      Wenn ich Die Tage mal Zeit habe werde ich Sie aber mal anschauen. Thanx für den Tip!

      Gruß
      Maigret :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:37:15
      Beitrag Nr. 180 ()
      @ Maigret,

      habe mir das Interview angehört und nichts wirklich NEUES erfahren. Es wird das Top-Management und die politische & wirtschaftliche Stabilität Namibias mehrfach hervorgehoben und wenig konkretes zu den erwarteten Ergebnissen der Proben!
      Wenn man hier das Forum kritisch verfolgt und dazu die offiziellen Infos von der Website gelesen hat, dann war das Interview lediglich eine Reklameveranstaltung bei heißer Stimme für solche Investoren, die das Unternehmen und seine Geschäftsaussichten nicht kannten.

      Daraus abzuleiten, daß wir demnächst sehr positive Nachrichten vernehmen können, kann ich beim besten Willen nicht erkennen - hoffe aber natürlich darauf wie wir alle hier.

      Gruß
      festos
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:40:40
      Beitrag Nr. 181 ()
      [posting]18.219.033 von confidential am 10.10.05 22:03:59[/posting]Kein Problem, wenn du kein Audio hast:

      Erstens krächst und hustet Duane, wie Maigret schon geschrieben hat, sehr häufig;

      Zweitens spicht er dieses amerikanische Nuschel-Englisch mit der Wolldecke im Mund;

      Drittens haben die nicht die direkte Leitung zur Wallstreet nach New York genommen, sondern den Weg von Kanada über den Mond, Mars und Venus, von da dann weiter über Timbuktu nach New York.
      Zumindest knackt und kratzt es so in der Leitung.

      Viel verstehen konnte ich nicht, nur:
      ...Top Ten Explorer...
      ...Worlds largest open pit mine...
      ...increasing the shareholders value...


      Das reichte mir dann schon :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:46:17
      Beitrag Nr. 182 ()
      [posting]18.219.365 von festos am 10.10.05 22:37:15[/posting]#180 Festos
      Was erwartest Du Denn?
      Wenn ein CEO mal eben so vor offizieller Verlautbarung in einem Interview über Bohrergebnisse plaudert, würde ich mein Invest auf den Prüfstand stellen !

      Natürlich war das ganze eine Reklameveranstaltung! Aber es muss für den Aktienkurs kein Nachteil sein wenn eine gute Story gut verkauft wird - im Gegenteil !

      Und ich denke schon dass man zwischen den Zeilen Optimismus heraushört!
      Wenn demnächst ein schlechtes News-Release ansteht, gehe ich zudem nicht ein paar Tage vorher noch auf Werbetour. Zumindest nicht wenn ich für mich in Anspruch nehme seriös zu sein (und ich hoffe dass ist bei Mr.Parnham der Fall).

      Maigret
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 01:23:02
      Beitrag Nr. 183 ()
      [posting]18.219.361 von Maigret am 10.10.05 22:36:55[/posting]Hallo Maigret,

      wirklich, ich danke Dir sehr für die Zeit und Mühe Deiner Antwort an mich!! Bin einfach noch nicht gut genug für den Umgang mit all den Info-Kanälen, die es heute gibt.

      (und es gibt ganz sagenhafte Kanäle - kennst Du google-earth? Jim Sinclair, Besitzer der tan range goldmine, hat mich darauf aufmerksam gemacht. all die jugend um mich herum wußte noch nichts von dieser info-potenz. sie erscheint auch mir extrem relevant, gerade und vor allem für explorer-projekte!!!).

      Deine ausführliche antwort und ein weiterer kommentar hier im thread hat meine bedenken bzgl. eines derzeitigen einstieges bei forsys nur bestätigt. offenbar ist noch gar nichts entschieden/extern abgesegnet. wir wissen auch beide, wie sensibel umweltprüfungen derzeit sind.

      jedes uranthema ist permanent hochkritisch. bei gippsland sehe ich keine dieser gefahren und noch dazu eine sehr gute industrie-streuung über die sehr verschieden gebrauchten metalle. und die sicherheit - die natürlich rendite kostet, worauf art hingewiesen hat - über die regierungsbeteiligung.

      kurzfristig gehen die dinge schnell auf und ab. von mir aus mußt Du dich nicht mit dem thema tantalum et al befassen. laß uns nur einfach auf die kurs-entwicklung dieser beiden aktien schauen. bisher hat konservativ langfristig immer gewonnen, eine spekulative anlage aber mehr reiz bedeutet. ich mische daher auch, aber mit vorsicht. bei GIP bin ich daher nun eingestiegen, bei forsys und arafura warte ich noch ab.
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 04:41:12
      Beitrag Nr. 184 ()
      Hi Maigret,
      ist doch klar dass von dem CEO nichts Neues regarding drilling resluts oder 43-101 zu erfahren ist - schon mal was von der Ontario Security Commission gehoert ??!!
      Zum anderen kann ich nur rausheben, dass die veroeffentlichte Finanzierung eine kleine Sensation hier in Toronto darstellt - ohne news auf einem 400% hoeheren Kursniveau als bei dem vor 3 Monaten bei 0,30$ veroeffentlichten private placement, Firmen wie Sprott Sec. und Orion Sec. fuer ueber 11Mio$ bei 1.15$ ins Boot zu holen, zeigt die Klasse des projects schon allein !!
      Derzeitig laufen infill drillings - Experten gehen davon aus, dass news in 2-3 Wochen kommen sollen - also relaxt - und geniesst die show !!;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 05:16:38
      Beitrag Nr. 185 ()
      [posting]18.219.401 von Dirkix am 10.10.05 22:40:40[/posting]@ dirk,

      danke auch für deinen bericht über den audio-report!

      (hab übrigens eine mail von dir empfangen - ohne text, und so eine antwort, ohne text, zurückgesandt. wußte im moment nicht, wie besser mit der sache umzugehen).

      soweit ich es bisher eruieren konnte: für mich ist dies der thread mit dem fundiertesten umgang mit der materie aktienanlage, auch wenn bisher nur forsys im fokus steht.

      deshalb möchte ich mir, trotz allseitigem warten auf die forsys-nachrichten, jetzt hier eine etwas allgemeinere betrachtung erlauben (stichwort: rohstoff gold und dow jones), da ich sehr an langfristigen trends interessiert bin.

      von 1994 bis 2001 hat der dow um etwa 300% zugelegt, das gold um etwa 25%. von 2001 bis 2002 hielten sie sich in punkto veränderung die waage. seither aber blieb der dow netto auf einem niveau, während der dollar-goldpreis seitdem und bis heute um etwa 60% zugelegt hat.

      gold ist zwar ein rohstoff, er wird aber im gegensatz zu fast allen anderen rohstoffen überwiegend nicht "verbraucht". was einmal gewonnen wird, bleibt im wesentlichen also verfügbar. insofern kann man - hier sicher einvernehmlich - einen preisanstieg nicht mit der nachfragesorge bei/dem bedarf an öl oder uran etc. gleichsetzen.

      was ich damit sagen möchte?

      Ein solcher genereller trendwechsel - der goldpreisanstieg überholt nun schon über jahre den führenden aktienindex - sollte für anleger als eine ganz besonders beachtenswerte entwicklung wahrgenommen werden, was auch immer der hintergrund dazu sein mag.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 06:29:38
      Beitrag Nr. 186 ()
      Liebe Maigret,

      nun bin ich sehr verwirrt.

      obwohl du in unserer diskussion nichts über 43-101 gesagt hast, bezieht sich grafdago heute nacht in seiner nachricht an dich sinngemäß darauf und berichtet, daß neue drill-ergebnisse (tatsächlich bzgl. 43-101??) erst in einigen wochen zu erwarten sind.

      dirkix hat, neben anderen hier, dringend zum 10.09. auf 43-101 ergebnisse gewartet. und nun kommt von grafdago, doch wohl kein repräsentant von forsys (oder irre ich mich?) eine bemerkung, wonach du - sinngemäß - die zeitabläufe nicht berücksichtigt hättest.

      mit sicherheit sagt er nicht, daß 43-101 diese tage oder zu welchem genauen zeitpunkt sonst kommen wird. muss er natürlich auch nicht, wenn er kein repräsentant von forsys ist. redet er dann aber über insiderwissen oder was ist hier los?

      Maigret, entschuldige bitte - aber was ist das für eine info-politik einer firma? Wenn eine company - guten - grund haben mag, wichtige und definitiv angekündigte ergebnisse erst später zu veröffentlichen, dann solltet ihr als shareholder offiziell und als erstes informiert werden.

      unzertifiziert ins ausland zu plaudern, wie jetzt offenbar von grafdago, ist für mich eine für die aktie vertrauens-destruktive aktion. sehe ich da etwas falsch?

      bleibe vorerst nun auch deswegen outside von forsys.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 06:44:14
      Beitrag Nr. 187 ()
      [posting]18.220.765 von confidential am 11.10.05 06:29:38[/posting]Ach herje, da haben wir uns ja was eingefangen :rolleyes:

      Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, du willst uns veralbern? - Dann bitte irgendwo anders, Ciao!
      Wenn Du Das ernst meinst was du in #186 schreibst - Belasse es lieber vorerst mal noch beim Lesen!
      Wenn Dir Forsys nicht gefällt, warum auch immer - Na dann kauf Dir halt Gippsland !

      Maigret
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 07:30:02
      Beitrag Nr. 188 ()
      [posting]18.220.733 von GrafDago am 11.10.05 04:41:12[/posting]hallo art,

      bitte korrigiere mich, wenn du argumente hast, aber bei mir leuchten bzgl. forsys seit heute nacht die ampeln auf rot.

      der für den 10.10. erwartete 43-101 kam nicht und offenbar weiß keiner von euch aktionären, warum nicht.

      stattdessen meldete sich der initiator dieses Threads (ungefragt?) in dieser nacht bei maigret und berichtet, daß seitens kapitalgenerierung alles auf bestem weg sei. der CEO hätte bei einem interview (link zuvor hereingestellt von maigret), gemäß irgendwelcher regularien nichts über 43-101 sagen können. neue drillergebnisse seien in zwei bis drei wochen zu erwarten.

      Mag ja völlig falsch liegen, aber es könnte sein, zumal ich in dieser nacht zuletzt mit maigret kritisch über forsys geredet habe, daß grafdago sich in seiner not (was wäre dann sein problem?) hier gemeldet hat.

      So gründlich, wie du die dinge betrachstest, magst du verständnis dafür haben, daß ich forsys nun sehr kritisch beurteile.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 07:37:28
      Beitrag Nr. 189 ()
      [posting]18.220.771 von Maigret am 11.10.05 06:44:14[/posting]Maigret,

      für Deine Schlußfolgerung hinsichtlich "confidential" hast Du aber lange gebraucht. :laugh:

      Der will doch nur seine komische Gippsland hier promoten, wie auch schon in anderen Threads.

      Art
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 07:43:06
      Beitrag Nr. 190 ()
      [posting]18.220.863 von Art Bechstein am 11.10.05 07:37:28[/posting]Art,

      Das kommt weil ich immer an das Gute im Menschen glaube ;)

      Aber es ist hier anscheinend wie mit den Fruchtfliegen: Man kann die Küche noch so sauber halten, ein paar schwirren doch immer herum.

      Maigret
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 07:59:20
      Beitrag Nr. 191 ()
      [posting]18.220.868 von Maigret am 11.10.05 07:43:06[/posting]Maigret,

      mir wurde das auch dann erst klar, als der "Gippsland" Experte trotz intensiver "Due Dilligence" des Wertes nicht mal wußte, dass die 153 USD Net Cash Flow nicht p.a. über 13 Jahre anfallen, sondern in 13 Jahren insgesamt :laugh: ...und trotzdem noch genauso an Gippsland festhält, obwohl das Hauptprojekt der Gesellschaft mit erheblichen Risiken behaftet ist und die Bank trotz BFS noch weitere Recovery-Untersuchungen fordert - aus gutem Grund übrigens, da der Abbau des Tantalum in dem Projekt vor einigen Jahren technisch noch gar nicht möglich gewesen wäre und auch heute noch fraglich ist, ob die theoretisch errechneten Tantalum-Werte bei diesem konkreten Projekt überhaupt erziebar sind (darauf zielt auch die Nachuntersuchung der Bank ab). Naja, und wenn man dann nicht weiß, was "Net Cash Flow" ist, dann sollte man hier bei Forsys nicht so dicke Reden schwingen.


      @ GrafDago

      was Du hinsichtlich des Private Placements schreibst, bin ich absolut Deiner Meinung. Ich war in jeder Hinsicht baff, v.a. darüber dass sich Sprott mit seinen Kunden in diesem Umfang beteiligt - das ist wie ein Ritterschlag für das Valencia Projekt

      Art
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 08:25:18
      Beitrag Nr. 192 ()
      @ all

      um noch mal auf die Bashing-Versuche des Users "confidential" einzugehen:

      Am 5.8.2005 hat Forsys die 90% am Valencia Projekt erworben

      Am 15.8.2005 hat Forsys die renommierte Firma Snowden Mining Industry Consultants, Johannesburg mit der Erstellung eines Technischen Berichts nach National Instrument 43-101 beauftragt. (Ziel: Wandlung der historischen Resourcen)

      Am 3.10.2005 hat Forsys gemeldet, dass der Bericht vor der Fertigstellung steht und derzeit 116 Bohrproben von Snowden an das Labor ALS-Chemex, Johannesburg zur Auswertung geschickt worden sind. Nach Genehmigung durch die TSX werden die Ergebnisse veröffentlicht.

      Wo ist also das Problem? es wurde überhaupt kein Termin vom Unternehmen genannt, d.h. alle Termine, die hier durchs Board geistern entstammen Gerüchten, hören sagen oder Wunschdenken.

      Sollte Forsys bereits mit dem Infill Drilling begonnen haben, so ist das ein weiteres gutes Zeichen, denn es gilt ja die vorhandene Resource deutlich zu verdichten, wie das Paladin ja auch erfolgreich beim Heinrich Langer Projekt getan hat.

      Ich rechne übrigens mit einem Projektstart in 2008, was wirklich schnell wäre und dem Projekt eine gute Position auf dem URanmarkt sichern würde.

      Art
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 08:36:01
      Beitrag Nr. 193 ()
      [posting]18.220.771 von Maigret am 11.10.05 06:44:14[/posting]man muß keine aktie haben/favorisieren, aus welchem sektor auch immer, um die aktuellen dinge in zusammenhang mit forsys nicht hinterfragen zu dürfen. mehr habe ich nicht getan.

      keine aktionärin/kein aktionär ist verliebt in eine/verheiratet mit einer aktie. wir alle sollten daher in der lage sein, fakten zu aktien einer sachlichen überprüfung zu unterziehen. wenn mir das, warum auch immer und nicht so gut wie anderen gelingt (hi art!), höre ich auf den rat anderer.

      es sollte aber doch nicht so sein, Maigret, wegen der kritischen haltung zu vorgängen bzgl. einer aktie gleich aus jeder diskussion ausgeschaltet oder an die "verliebtheit" zu anderen aktien verwiesen zu werden.

      ist aber kein problem für mich. in diesem sinne wünsche ich dir ungestörte freude an forsys.
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 10:16:50
      Beitrag Nr. 194 ()
      @ #187 und #189

      Und ich werde vom Art verprügelt, wenn ich Gippsland langsam leid bin... :(

      der-sich-ungerecht-behandelt-fühlt ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 10:44:50
      Beitrag Nr. 195 ()
      So, mal wieder was zum Thema:

      Der Graf hat geschrieben:

      ...also relaxt - und geniesst die show!!

      Vielleicht sollte man nicht relaxen, sondern nachlegen!?!

      Andererseits ist das vor den Bohrergebnissen wohl ein extrem grosses Risiko...

      An die Experten:
      Würde es denn bei einer Bestätigung der alten Resultate von 250 ppm heute, mit dem gestiegenen Uranpreis, zu einem Fortführen des Projektes kommen, oder wieder eingestampft werden, wie damals von Rio Tinto???

      Oder anders gefragt, ist eine Produktion mit 250 ppm bei 33 Dollar/lb U3O8 ökonomisch realisierbar???
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:14:42
      Beitrag Nr. 196 ()
      [posting]18.223.776 von Dirkix am 11.10.05 10:44:50[/posting]@ dirk,

      da hast du im prinzip eine sehr wichtige frage angesprochen.

      art hat hier von summit berichtet, daß die eine produktion erst bei 1000ppm erwägen. zu deiner frage wird man aber sicher erst mal abwarten müssen, wie dazu die aktuellen zahlen von forsys ausfallen werden.

      summit korrigiert gerade kräftig und das ist auch gut so. die besten - stabilsten - trends sind doch die, wo der kurs sich nicht zu weit von der 200 tagelinie entfernt.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:32:38
      Beitrag Nr. 197 ()
      Also erstmal muß man die Gehalte in Relation zur Abbaubarkeit des Uranoxid setzen. Forsys hat den Vorteil einer Open Pit Mine und wird nur das Ziel verfolgen, die Gehalte durch Infill Drilling deutlich zu verbessern, um so vielleicht auf 500-600ppm zu kommen, was in etwa mit Langer Heinrich vergleichbar wäre. Die Bohrmethoden sind seit der letzten Resourcenbestimmung vor über 16 Jahren deutlich besser geworden und die Untersuchungen werden sich sicherlich in mehrere Richtungen der bisherigen Resource erstrecken. Wenn man mal grob nachrechnet, landet man bei 18-20 US$/lb cash costs bei den dünnen Gehalten, wobei viel von der Mine und den konkreten Gegebenheiten im Areal abhängt. Die Resource soltle sich bei akzeptablen Cut Off noch erhöhen lassen, so dass am Ende 30-35 Mio. lb abbaubar sind - das wäre schon meine Erwartung und sollte das Projekt sehr interessant machen.

      Wenn man mal eine grobe Vorstellung bekommen will, habe ich mal mit folgenden Parametern gerechnet:

      * Uranpreis 30 USD/lb konstant ab 2008
      * 90% Anteil Forsys
      * 11 USD/lb Net Margin
      * Projektfinanzierung
      * Minenbau 60 Mio. USD Fk
      * 2 Mio. Oz p.a. über 15 Jahre


      Dann kommt man auf einen NPV für den 90% Anteil von Forsys i.H.v. ca. 126 Mio. C$. Beim Aktuellen Uranpreis von 33 USD dann bereits auf 175 Mio C$, d.h. der Leverage zum Uranpreis (bzw. der Reduzierung der Produktionskosten durch Erhöhung der Metallgehalte und Recovery) ist schon immens.

      Art
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:43:12
      Beitrag Nr. 198 ()
      :eek::eek: gerade in einem anderen Thread bei WO gefunden


      ein (noch) unbeschriebenes blatt ist forsys metals...
      im neuen aktionär wird forsys als hochspekulativ, aber auch sehr chancenreich eingestuft...die 90 Prozent Beteiligung am valencia Projekt enthält ein uran vorkommen von 12.760 to und ist aktuell 1 milliarde dollar wert!!!
      sprott sec. ist erst eingestiegen...es wird satte gewinne geben!!
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:29:35
      Beitrag Nr. 199 ()
      Art,

      Schöne Rechnung :D
      Welchen Abzinsungssatz hast du für die NPV-Calculation angesetzt? 10% ?

      Wäre nett vom Aktionär wenn er ein bischen anschiebt... :)

      Gruß
      Maigret
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:46:30
      Beitrag Nr. 200 ()
      Auf die Schubkraft des Aktionär kann ich getrost verzichten!
      Die Förtsche Lokomotive soll sich gefälligst vor andere Stories hängen!Diese Marktschreier bringen nur Unruhe und versauen den Kurs!:cry:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:56:02
      Beitrag Nr. 201 ()
      [posting]18.234.693 von Maigret am 11.10.05 22:29:35[/posting]sorry, hatte ich vergessen; nehme immer die Standard 10% :laugh:

      Der Aktionär hatte ja seinerzeit auch die Geburtshilfe für Paladin geleistet - bei 6,5 Cent.

      Art
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:13:45
      Beitrag Nr. 202 ()
      [posting]18.234.847 von Klardoch am 11.10.05 22:46:30[/posting]Ich hätte nichts gegen ein bischen "Unruhe"....:)
      Dein Problem kann ich nicht nachvollziehen. Mittelfristig ist die Schreiberei sowie ohne Belang/Einfluss und den kurzfristigen Schaden einer Aktionär-Empfehlung konnte mir auch noch niemand schlüssig erläutern.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:36:20
      Beitrag Nr. 203 ()
      @ Art

      Vielen Dank für deine umfangreichen Berechnungen!!!

      Wenn ich dich richtig verstehe, dann gehst du, verglichen mit den letzen Untersuchungen,
      von zwei verbesserten Parametern aus:

      Erstens, dass der Urangehalt noch gesteigert werden kann, auf evtl. 500-600 ppm;

      Zweitens eine Steigerung der abbaubaren Reserven von 12.760t auf 30-35 Mio lb U3O8

      Demnach wären also 250 ppm, auch bei einer Open Pit Mine, unrentabel!?!
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:06:08
      Beitrag Nr. 204 ()
      [posting]18.236.237 von Dirkix am 12.10.05 08:36:20[/posting]Dirkix,

      also im Prinzip gehe ich in der Berechnung davon aus, dass die Resource insgesamt nur unwesentlich gesteigert wird (von derzeit 28mio lb auf 30 mio lb). Bei 250ppm kann man sicherlich auch bei einer Open Pit Mine nicht unter 20 USD/lb cash cost operieren. Die 19 US/lb cash cost, die ich mal zur Berechnung genommen habe, liegen deutlich über denen, die von Paladin Resources mit ca. 15 US/lb angegeben werden und stellen so ein Mittelding dar, das sich aus den Grades von 650-700ppm bei Langer Heinrich und den 250ppm von Valencia ergibt. Paladin hat mit einer Strip-Ratio von 2.1:1 natürlich ein gutes Verhältnis beim Abraum, was sich in den Kosten widerspieglt. Dazu kann man aber jetzt überhaupt noch nix sagen bei Valencia, weil die feasibility Studie schon sehr alt ist. Es wird aber so sein, dass man die Resource bei Valencia entscheidend verdichtet und den Cut-Off dann vielleicht bei 200ppm ansetzt. Unter der Voraussetzung sollte man auf 30 mio lb Uranoxid resource kommen und unter 20 USD/lb bei den cash cost bleiben.

      Art
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:59:00
      Beitrag Nr. 205 ()
      [posting]18.236.648 von Art Bechstein am 12.10.05 09:06:08[/posting]Das klingt positiv, sogar dann, wenn die Grades nicht wesentlich besser werden sollten!

      Ist ja eigentlich eine win-win Situation:
      Rentable Produktion auch bei den geringen Grades möglich, aber bei einem möglichen höheren Erzgehalt... :eek:


      Bleibt abschliessend nur noch die Frage, ab man mit mehr als einer kleinen spekulativen Position (> 5 Prozent/Depot) investiert sein sollte, oder ob das Risiko dafür dann doch noch zu gross ist... :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 10:11:19
      Beitrag Nr. 206 ()
      Das Risiko sehe ich primär beim Preis für Uranoxid. Im Moment sind da viele Hedgefonds am Drehen und haben den Spot auf 33 USD/lb getrieben. Wo sich der Uranpreis einpendeln wird, ist momentan schwer absehbar; ich wäre froh, wenn er langfristig um die 30 USD/lb pendelt, andere sind da pessimistischer andere optimistischer. Bei den Urangehalten mache ich mir nicht so den Kopf und mit dem Genehmigungskram wird es in Namibia auch keine Probleme geben und nachdem das Land nach kurzen Abwegen a la Simbabwe wieder auf den Pfad der Tugend zurückgekehrt ist, ist die Stabilität auch hoch einzuschätzen, zumindest im Vergleich zu den meisten afrikanischen Staaten.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 10:52:45
      Beitrag Nr. 207 ()
      [posting]18.237.788 von Art Bechstein am 12.10.05 10:11:19[/posting]Gerade beim Preis für Uran mache ich mir gar keine Sorgen!!!
      :D:D:D

      Wenn ich mir den zukünftigen globalen Bedarf und dann im Vergleich dazu die Produktion anschaue,
      ist das eine riesige Schere, die sich da auftut!!!

      Ich halte einen Uranpreis im dreistelligen Bereich nicht nur für möglich,
      sondern für wahrscheinlich!!!

      Energie ist auf diesem Planeten begrenzt vorhanden. Ich rechne damit, dass die Zeiten des billigen Öls vorüber sind. An der Kernenergie führt für jeden, bei Strom nicht nur einfach aus der Steckdose kommt, kein Weg vorbei, ob man das nun mag, oder nicht!
      Wegen des CO2 Ausstosses (Kyoto) führt die Verbrennung von fossilen Energieträgern ohnehin in eine Sackgasse.
      Die Fusion funktioniert noch nicht, die regenerativen sind zu teuer und globalen Maßstäben nicht zu realisieren: bleibt Kernspaltung

      http://de.biz.yahoo.com/050615/85/4kwuv.html


      Weltweit verbrauchten im Jahr 2004 die 439 bestehenden Kernkraftwerke 66.658 Tonnen Uran (U3O8).
      Diesem Verbrauch stand eine Primärproduktion (durch Bergbau gewonnenes Uran) von insgesamt 42.000 Tonnen gegenüber.


      Nochmal:
      Verbrauch: 66.658 Tonnen
      Produktion: 42.000 Tonnen

      Langfristig dürfte die Nachfrage weiter stark ansteigen, da Kernkraftwerke in der Zukunft einen entscheidenden Beitrag zur Energieversorgung leisten werden.
      China hat Pläne zum Bau von 40 Kernkraftwerken.
      Japan, Südkorea, Finnland und Frankreich haben alle Pläne für neue Anlagen bekannt gegeben.
      In den USA verbrauchen 104 Reaktoren jährlich 22.350 Tonnen Uran!
      Die USA planen, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren, indem mehr Kernkraftwerke gebaut werden.
      Die US Nuclear Regulatory Commission erwartet die Inbetriebnahme von mindestens fünf weiteren Kernkraftwerken bis 2010.
      Die USA planen 2020 zusätzlich 50.000 MW durch Kernenergie zu erzeugen!

      Die Kluft zwischen projizierter Nachfrage und Produktion wird sich weiter vergrößern.
      Die World Nuclear Association schätzt, dass 2020 einem Angebot von 40.000 Tonnen Uran eine Nachfrage von ungefähr 80.000 Tonnen Uran gegenüber stehen wird.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 11:11:59
      Beitrag Nr. 208 ()
      Naja,

      ganz so einfach ist das eben nicht mit der projektion. Die Kapazitätsausweitung könnte größer sein, als bisher angenommen, außerdem stellt sich das Entsorgungsproblem, das mit hohen Kosten verbunden ist, die noch vom Staat getragen werden. Dazu kann es zu Substitutionseffekten kommen durch Thorium - mit anderen Worten es kann viel passieren und der jetzige Preis ist sicherlich zu hoch bezogen auf die aktuelle Angebots-/Nachfragesituation. Kurzum würde ich langfristig immer nur mit 30 USD/lb rechnen, um ein Projekt zu bewerten - wenn es mehr sind, umso besser. Manchmal habe ich ja auch die böse Vermutung, dass die Stromkonzerne selbst den Uranpreis antreiben, um damit eine höhere Explorationstätigkeit und damit auch potentielle Produktion anzuregen. Man muß halt wissen, dass aufgrund der klimatischen Situation im Athahabascabecken ein Uranabbau extrem kostenintensiv ist und sich oft erst über 30 USD/lb richtig lohnt. Da müssen nämlich oft Eiskerne unterbohrt werden, was teuer und extrem riskant ist. Cameco hatte m.W. in 2003 auch einen erheblichen Wassereinbruch in einer Mine und hatte in folge dessen auch erhebliche Umweltkosten in der Bilanz.

      Will sagen, die Stromkonzerne regen jetzt die Produktion an, was man am besten über die Mohrrübe hoher Uranpreis tut. Die Kleinanleger finanzieren den Buden die Exploration und vielleicht sogar den Minenbau und dann fällt plötzlich der Uranpreis wieder und man arbeitet nicht mehr profitabel und muß aufgeben oder eben an die Stromkonzerne verkaufen. Die großen Uranfirmen haben ja auch jahrelang mit Verlust Uran abgebaut, um sich eine gewisse Unabhängigkeit ggü. den USA und Russland zu sichern, die ja beide mit ihrem Waffenuran den Markt überschwemmt hatten. Da kann also viel passieren und deswegen fasse ich auch die canadischen Uranexplorer wie Strathmore oder UEX nicht mit der Kneifzange an und würde immer die Low Cost Produzenten bevorzugen, auch wenn deren Uranressourcen etwas dünner sind.

      Art
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 11:30:03
      Beitrag Nr. 209 ()
      Ich habe gerade ein spannendes Buch gelesen: "Herausforderung China" ISBN: 3100304098

      Sehr empfehlenswert!

      Nach Angabe des Autors sind zur Zeit in China 27 AKWs im Bau, die nach ihrer Fertigstellung voraussichtlich nur ca. 3% des
      Strombedarfs in China decken werden. Ich gehe auch von einer mittelfristig stark ansteigenden Nachfrage nach Uran aus, zumal
      wenn - wie Art in #150 schrieb - der Kostenanteil für Uranoxid unter einem Prozent der Betriebskosten eines AKW liegt.

      Bye, Q
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 11:38:32
      Beitrag Nr. 210 ()
      [posting]18.238.827 von Art Bechstein am 12.10.05 11:11:59[/posting]Ich will mal kurz Off Topic gehen! :laugh::laugh::laugh:

      Von Strathmore hälst du nichts? Die liegen nämlich in meinem Depot herum und warten auf bessere Zeiten!

      Was hast du dagegen? Die hatte ich gegen Northwestern eingetauscht... :rolleyes:

      Kannst uns ja mal aufklären!!!

      Thread: Sofortiger Strong Buy
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 11:44:48
      Beitrag Nr. 211 ()
      [posting]18.239.129 von Qnibert am 12.10.05 11:30:03[/posting]Q,

      1. die 1% beziehen sich nur auf die Stromerzeugung selbst, nicht auf die Entsorgung, Zwischenlagerung und Endlagerung - das zahlt alles der Staat.

      2. wächst das Angebot auch mit der Zeit

      3. gibt es immer Substitutionsbestrebungen, wenn irgendetwas knapp wird - da reicht vielleicht unsere Vorstellungskraft nicht aus, was in 10 Jahren bereits möglich ist, um Energie zu erzeugen


      Denke aber auch, dass wir in den nächsten 3-4 Jahren Uranpreise zwischen 30 und 40 US/lb sehen, vielleicht sogar mal an die 50 USD/lb rankommen...

      Art
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:05:26
      Beitrag Nr. 212 ()
      @Art:

      Achso, dann hatte ich Dich mißverstanden. Ich dachte unter 1% der gesamten Betriebskosten. Aber in China könnten Entsorgung,
      Zwischenlagerung und Endlagerung möglichgerweise auch sehr günstig zu bewerkstelligen sein... ;)

      Die Substitution des Brennmaterials ist ja sicherlich unter einem ganz erheblichen zeitlichen Aspekt zu sehen, da die KWs ja schon
      eine ganz ordentliche Betriebsdauer haben dürften.

      Die Angebotsseite scheint mir für den Preis dann auf den ersten Blick das größte "Risiko" zu sein.

      Bye, Q
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 21:14:41
      Beitrag Nr. 213 ()
      Mein "Senf" zum Thema Uranpreis:

      Uran ist eines der am häufigsten vorkommenden chemischen Elemente in der Erdkruste. Von einem seltenen Rohstoff kann also nicht die Rede sein. Die Verknappung im Angebot ist m.E. ist hausgemacht durch die Politik, Umweltschutz etc.

      Bei weiter steigenden Energiepreisen werden diese Bedenken sehr schnell in den Hintergrund treten. Das restriktive Genehmigungsprozedere, welches heute noch in sehr vielen Ländern gilt, wird aufweichen.

      Deshalb sehe ich mittel-/langfristig wenig Potential für größere Preissteigerungen.
      Kurzfristig (das sind für mich die nächsten 2-3 Jahre) mag das nicht so sein. Es wird noch eine Weile dauern bis Angebot und Nachfrage ins Lot kommen.

      Maigret
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 00:44:01
      Beitrag Nr. 214 ()
      [posting]18.249.070 von Maigret am 12.10.05 21:14:41[/posting]maigret,

      das ist kein "senf" sondern nachvollziehbare info und meinung.

      beim öl haben wir das phänomen, daß es zwar nicht lang- aber sehr wohl kurzfristig ausreichend verfügbar ist.

      würde jemand für ein auto, daß vielleicht in zwanzig jahren nicht mehr produziert wird, heute mehr bezahlen? nein, die verarbeitungskapazität für öl ist zu knapp. deshalb steigt der preis und das ist originär wirtschaftlich hausgemacht.

      wenn uran im prinzip genügend vorhanden ist und trotzdem der preis steigt, dann liegt das sicher auch an der politik, welche die förderung behindert.

      netto wie beim öl kommt es derzeit auf das gleiche raus: die wirtschaft muß nicht investieren, denn die preise steigen.

      ein korrektiv könnte aufkommen, wenn die situation eskaliert, bevor die erneuerbaren wirklich bedeutung haben. die bürger könnten aufstehen und sagen: hey, mehr öl über die raffinerien her, und, hey, mehr uran-strom her, die preise sind zu hoch und wir verfallen in armut (und die sozialkassen implodieren!).

      was könnte dann passieren? die preise könnten für beide energiearten sinken. mittel-langfristig. öl wird so oder so verschwinden und abgelöst (in autos etc.). könnte es u.a. deshalb sein, daß der rohölpreis nun sinkt, weil cleveren investoren klar ist, daß man nun einer, in den usa auch durch hurrikans, eingeschränkten raffinerie schnellstens begegnen muß?

      die enrgiestory bleibt spannend, somit auch, wie sich forsys in der nächsten zeit entwickelt.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 23:20:45
      Beitrag Nr. 215 ()
      Interessiert Euch das überhaupt noch wenn der Vorstand mal wieder FSY`s kauft :confused::laugh:

      Oct 13/05 Oct 11/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 3,000 $1.310
      Avatar
      schrieb am 15.10.05 05:30:12
      Beitrag Nr. 216 ()
      [posting]18.284.755 von Maigret am 14.10.05 23:20:45[/posting]maigret,

      da jeder "insider" selbst weiß, daß heute vorstandskäufe als zeichen des vertrauens in das eigene unternehmen interpretiert und registriert werden, können solche käufe natürlich auch als "signal" für investoren eingesetzt werden.

      in meinen augen sollte man sie daher nicht mehr zu stark bewerten. sie sind natürlich kein negatives signal, aber eben auch keines, auf das man selbst mit kauf der aktie reagieren müßte. chartbetrachtungen und das generelle umfeld erscheinen mir hier wichtiger.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 15.10.05 07:46:11
      Beitrag Nr. 217 ()
      [posting]18.287.013 von confidential am 15.10.05 05:30:12[/posting]Die Wirkung dürfte stark vom Volumen der Insiderkäufe abhängen. 3000 Stück könnte ein Mißbrauch sein, die über 100k über 1,10 C$ (davon 55k über 1,36 C$) wohl kaum.
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 20:37:34
      Beitrag Nr. 218 ()
      Forsys hat jetzt auch eine deutsche Webseite :eek::eek::eek:

      http://forsysmetals.de/public/start.asp?sid=1&lid=1&mid=4110…
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 20:46:13
      Beitrag Nr. 219 ()
      ein kleiner Auszug:

      Das Hauptaugenmerk liegt in der Entwicklung der Uranlagerstätte Valencia. Sie hat das Potenzial 27 Mio. engl. Pfund an Uranoxid zu einem Preis von je 30 USD je Pfund, also zusammen 810 Mio. USD, zu beherbergen.

      Das Unternehmen wird bis Ende September 2005 einen technischen Report zur Neu-Definition und Bestätigung der alten Ergebnisse der Valencia-Lagerstätte nach kanadischem Standard NI 43-101 vorlegen. Im Anschluss ist ein groß angelegtes Bohrprogramm geplant, das die Ressource durch so genannte Infill-Bohrungen noch genauer definieren soll. Zusätzlich möchte man die Ausdehnung der Erzvorkommen entlang der Streichrichtung erkunden. Diese Bohrungen sind für Oktober 2005 geplant.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 07:57:26
      Beitrag Nr. 220 ()
      Hat hier im Board irgendwer Hintergrundinfos, wann dieser Bericht denn nun vorgelegt wird, September 05 ist schon ein bißchen was vorbei und ich glaube nicht, dass es besonders vertrauenserweckend ist, solche gesteckten Ziele nicht einzuhalten. Keine Ergebnisse=nichts zu melden=war nix?
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 08:25:46
      Beitrag Nr. 221 ()
      Forsys homepage scheint zur Zeit in Bearbeitung zu sein.
      Vielleicht gibts gelegentlich was Neues.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 08:32:31
      Beitrag Nr. 222 ()
      [posting]18.352.160 von demcopack am 20.10.05 07:57:26[/posting]würde ich auch so sehen; selbst der Vorstand glaubt nicht mehr ans Unternehmen und hat den Umfang der Insiderkäufe in den letzten Tagen bei Kursen von 1,30 $ auf 3.000er Pakete zurückgefahren. Das wird nix mehr - aber es hat trotzdem Spaß gemacht ;)

      Art
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 08:33:11
      Beitrag Nr. 223 ()
      @demcopack:

      Wo war der September denn angekündigt ?

      Bye, Q
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 08:43:03
      Beitrag Nr. 224 ()
      Im Gespräch mit der Finanz und Wirtschaft vor ein paar Wochen meinte Mr Ceo Parnham, dass er mit grösster Wahrscheinlichkeit mit erfreulichen Resultan aufwarten könne.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 09:20:38
      Beitrag Nr. 225 ()
      @Art,
      deine Ironie ist ja nahezu perfekt getarnt.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 09:26:16
      Beitrag Nr. 226 ()
      [posting]18.352.855 von Klardoch am 20.10.05 09:20:38[/posting]naja, es ist ja auch bezeichnend, welch immense Ungeduld bei den Anlegern hier vorherrscht. Das sind wohl die OBB-Leute, die nie länger als 10 Tage eine Aktie halten. Wir reden hier über einen 4-5 Jahreshorizont bis letztlich die Mine gebaut sein wird. Was sind da ein paar Wochen, in denen durch Infill Drilling eine historische Resource nach can. Standards verifiziert und erhöht werden soll?

      Art
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 09:30:53
      Beitrag Nr. 227 ()
      Exakt und punktgenau, und überdies ganz meine Meinung.;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 09:49:45
      Beitrag Nr. 228 ()
      Pünklichkeit scheint nicht die Stärke von Explorern zu sein. :rolleyes:

      Bei einem anderen Wert (gell Maigret) sind Verspätungen von 3-6 Monaten leider schon normal...
      ;)

      Seht´s mal so:

      Gut Ding will Weile haben!
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 19:03:08
      Beitrag Nr. 229 ()
      So, jetzt wird es interessant - soeben haben wir den Ausgabepreis der letzten Kapitalerhöhung erreicht - 1,15 C$. Dieser Wert sollte eigentlich halten, wenngleich ja viele zittrige Hände und Zocker im Wert investiert sind. Jetzt bin ich mal gespannt, ob wir weitere Insiderkäufe sehen. Es kann auch sein, das kleinere Pakete zum Verkauf beim Ausgabekurs verabredet den Besitzer wechseln, auch um Volumen in den Chart zu bekommen. Jetzt haben wir ein 30% Retracement - sollte es dabei bleiben in den nächsten Tagen, fallen wir unter die 1,15 $ kann man sich mal Sorgen machen, ob die Privatplatzierung überhaupt noch zustande kommt oder nachverhandelt wird - das wäre natürlich sehr negativ zu werten.

      Art
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 19:32:40
      Beitrag Nr. 230 ()
      wieso würdest Du das so negativ sehen?
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 19:34:49
      Beitrag Nr. 231 ()
      [posting]18.361.104 von neptuno123 am 20.10.05 19:32:40[/posting]verwässerung größer und m.w. erstes beispiel für die verschlechterung von pp-konditionen eines uran-plays
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 06:43:02
      Beitrag Nr. 232 ()
      [posting]18.360.787 von Art Bechstein am 20.10.05 19:03:08[/posting]Es ist schon etwas prophetisch, was Art hier sagt.
      Wo ist heute der Schlusskurs in Australien? Bei 1,15 C$... :O

      Hoffe, Art behält noch einmal recht und der Wendepunkt ist damit markiert.

      Ole
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 09:13:26
      Beitrag Nr. 233 ()
      [posting]18.364.025 von Olel am 21.10.05 06:43:02[/posting]Die Ausis können jetzt aber nun wirklich nichts dafür ;)
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 16:02:47
      Beitrag Nr. 234 ()
      Ja, jetzt kommt das, was ich seit gestern befürchtet hatte. Offensichtlich war einigen der Preis für die Platzierung doch zu teuer und so wurden eben mal die Stopp-Loss ausgelöst und der Kurs unter 1C$ gedrückt. Damit dürfte wohl die Platzierung zu 1,15 C$, die bis kommenden Donnerstag geschlossen werden sollte, gestorben sein. Mal sehen, wo die Sprotts und Orientals den Preis sehen - wohl eher unter 1 C$. Schade, aber so ist das eben mit solchen Minenwerten...da wird viel im Hintergrund gefingert. Warten wir also die nächste Woche ab, in der mindestens was zum Closing kommen muß.

      Art
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 16:36:19
      Beitrag Nr. 235 ()
      [posting]18.370.448 von Art Bechstein am 21.10.05 16:02:47[/posting]Hallo Art,

      ganz schön Musik im Kurs in Toronto, aktuell wieder über einen CDollar, bei 1,10!!!

      Mal sehen, wo wir schliessen werden...
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 16:44:21
      Beitrag Nr. 236 ()
      [posting]18.370.988 von Dirkix am 21.10.05 16:36:19[/posting]Hai Dirkix,

      wo wir schließen ist hinsichtlich der Platzierung nicht so entscheidend. Die Kunden von Sprott kaufen aber nicht gern oberhalb von Kursen, die andere zahlen, auch wenn es nur wenige Cents sind und nicht von großem Volumen und Dauer ist. Es kann natürlich - was ich hoffe - schon feste Committments geben. Der Termin des Closing ist mit dem 26.10.2005 vielleicht aber nicht zufällig gewählt, damit man noch eine Hintertür in Bezug auf die anstehenden Ergebnisse der Resourcenschätzung hat. Alles nur Spekulation, aber IMO wird die nächste Woche entscheidend für die nächsten 12 MOnate bei Forsys. Wenn das PP platzt oder zu deutlich schlechteren Konditionen durchgeführt würde, dann wäre das für den Kurs Gift. Das wird aber in Abhängigkeit von den tatsächlichen Ergebnissen passieren.

      Art
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 16:46:09
      Beitrag Nr. 237 ()
      1,10$ / 1,12$ 1,10$b rt - hat sich ein wenig gefangen. Da werden wohl wieder ein paar Insider-Filings kommen in den nächsten Tagen und der Umsatz ist ja recht hoch heute.
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 17:01:01
      Beitrag Nr. 238 ()
      @ Art


      Wenn ich dich in #236 richtig verstehe, gehst du davon aus, dass die Ergebnisse der Resourcenschätzung
      noch vor dem 26.10.2005, also noch vor dem Ende des placement Termins veröffentlicht werden?!?
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 17:14:52
      Beitrag Nr. 239 ()
      [posting]18.371.326 von Dirkix am 21.10.05 17:01:01[/posting]naja, sagen wir mal lieber "bekannt sind". Die müssen ja dann noch der TSX vorgelegt werden und natürlich wird man den Investoren schon mal eine Tendenz geben (sonst wäre man wohl erledigt in der Szene). Wäre natürlich eine fette Meldung am Ende der nächsten Woche, wenn Closing + gute Resourcen(neu)schätzung veröffentlicht würden. Will hier keine großen Erwartungen schüren, aber würde diesem Szenario eine rel. hohe Wahrscheinlichkeit geben.

      Art
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 18:55:33
      Beitrag Nr. 240 ()
      Oder wollte mit diesem Zacken auf 0,95 CAD nur jemand kräftig am Baum schütteln, um alles was runter fällt einzusammeln...

      Einfach ein paar SL auslösen, und so billig die Position ausbauen???

      Bei 120.000 gehandelten Stücken würde schon ein KapEinsatz von 75.000 Euro für so eine Aktion ausreichend sein.

      Kann natürlich auch sein, dass ich an Verfolgungswahn leide... :(
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 06:14:41
      Beitrag Nr. 241 ()
      Oct 21/05 Oct 18/05 Isaacs, Wayne 11 - Acquisition carried out privately Common Shares 10,000 $1.260

      Jetzt kauft auch Isaacs wieder :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 20:45:47
      Beitrag Nr. 242 ()
      Das ist ja schön, kann aber leider nicht verhindern, dass der Kurs bei lächerlichen Umsätzen ziemlich abkackt...Interessiert das hier überhaupt noch jemanden?
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 21:18:18
      Beitrag Nr. 243 ()
      Das interessiert hier wahrscheinlich mehr als du denkst. Aber wen interessieren schon Tagesbewegungen, die bei so geringen Umsätzen entstehen?
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 06:10:56
      Beitrag Nr. 244 ()
      [posting]18.420.910 von demcopack am 24.10.05 20:45:47[/posting]Da verlieren schon die ersten die Nerven :laugh:
      Bist Du Dir sicher in der richtigen Anlagenklasse gelandet zu sein ???
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 10:18:58
      Beitrag Nr. 245 ()
      heute Nachmittag + 20%, wetten
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 10:54:29
      Beitrag Nr. 246 ()
      [posting]18.428.535 von neptuno123 am 25.10.05 10:18:58[/posting]Um was???

      Heute NaMi kaum Bewegung im Kurs, maximal +/- 7 Prozent, tendenziell eher nach Süden...
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 10:56:44
      Beitrag Nr. 247 ()
      Neptuno, wie begründest du deine Wette?
      Oder wollen wir gleich darauf wetten, dass die Bayern dieses Jahr die Champions-Liga gewinnen?
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 11:25:52
      Beitrag Nr. 248 ()
      ein bisschen Optimismuss....und Ecuador gewinnt die nächste WM.
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 12:51:28
      Beitrag Nr. 249 ()
      hmm ... Kurs bröckelt im Moment
      wann kommt die Resourcen(neu)schätzung???


      Matzetiass
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 14:39:29
      Beitrag Nr. 250 ()
      [posting]18.451.933 von Matzetiass am 26.10.05 12:51:28[/posting]Kurs bröckelt im Moment

      Woran willst du das fest machen? Toronto hat bei 1,05 CAD geöffnet, und bei 1,05 CAD geschlossen.

      Und in Deutschland gab es bis jetzt KEINEN Umsatz, NULL Volumen an allen Börsenplätzen!!!

      Bei keinen Umsätzen kann auch der Kurs nicht bröckeln...
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 14:59:26
      Beitrag Nr. 251 ()
      Heute muß das Management liefern !!! Leider war das Sentiment für Energieaktien die letzten 14 Tage nicht so rosig. Heute werden wir erfahren, ob der Kursrückgang mit dem angekündigten PP zu tun hatte oder nur eine Korrektur der Ungeduldigen war.

      Art
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 17:19:27
      Beitrag Nr. 252 ()
      [posting]18.453.284 von Dirkix am 26.10.05 14:39:29[/posting]mit dem "Moment" war nicht glücklich ausgedrückt, es bezog sich auf die letzten Tage.
      ich denke die Aktie wird nach dem R.Update gewaltig an Bekanntheit gewinnen.

      Matzetiass
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 09:13:13
      Beitrag Nr. 253 ()
      So, nun ist der 26.10. (auch in Kanada) vorüber. Und nichts neues von Forsys bezüglich der Ressourcenbewertung.

      Wie haben wir das nun unsererseits zu bewerten? Lässt man nur etwas fahrlässig gesetzte Termine verstreichen oder steckt mehr dahinter? :confused:

      Hoffen wir das Beste!
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 09:18:38
      Beitrag Nr. 254 ()
      [posting]18.463.832 von Olel am 27.10.05 09:13:13[/posting]Das ist schon höchst beunruhigend, dass das sonst so kommunikative Forsys-Management auf Durchzug schaltet und keine E-Mails mehr beantwortet. Daraus muß man wohl den Schluß ziehen, dass Sprott sich wohl doch zu weit aus dem Fenster gelehnt hat und man nun mit Forsys kleinlaut über eine Reduzierung des Ausgabepreises diskutiert. Wahrscheinlich wird es dann halt 10 Mio. Aktien für die 10 Mio. C$ geben - darauf deutet jedenfalls die Kursentwicklung hin, denn i.d.R. verkaufen viele Begünstigte eines Placements im Vorfeld bis zum Ausgabepreis ab - alles andere wäre ja auch nicht rational. Theorie B könnte so gehen, dass Sprott & Co. erst zeichnen lassen wollen, wenn die von der TSX bestätigten Ergebnisse zur Resourcenschätzung auf dem Tisch liegen - dies könnte noch ausstehen, weswegen sich auch das Closing entsprechend verzögert. Es scheint mir aber offensichtlich zu sein, dass Placement und Ergebnisse quasi schicksalhaft miteinander verknüpft worden sind.

      Wenn bis Montag nix kommt (Ende Oktober) mache ich mir ernsthaft Sorgen...

      Art
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 09:33:28
      Beitrag Nr. 255 ()
      [posting]18.463.963 von Art Bechstein am 27.10.05 09:18:38[/posting]Hallo Art,

      nach deinem letzten Posting mache ICH MIR langsam Sorgen!!!

      Die Probleme mit dem pp sehe ich als nicht so gravierend an, um sich Sorgen zu machen.
      Ob nun 1,15 oder 1,00 CAD was solls??? Das sind gerade mal 15 Prozent!!!

      Nur wenn ich dich so reden höre, kann man den Eindruck gewinnen, du hast noch was anderes auf dem Schirm...

      Könnte die Ressorcenschätzung so grottenschlecht ausgefallen sein, dass die damit absichtlich hinter dem Berg halten. Könnte die neue Berechnung unter den alten Schätzungen von 12.760t U3O8 zurückgeblieben sein, oder ist der Erzgehalt noch geringer als angenommen???
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 09:51:45
      Beitrag Nr. 256 ()
      es kann schon einige Nerven kosten wenn man von Anfang an dabei sein will...
      Die Chance jedoch dem Kurs später nicht hinterher rennen zu müßen läßt es ertragen.

      wir werden sehen.

      einen erfolgreichen Tag!

      Matzetiass
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 09:55:58
      Beitrag Nr. 257 ()
      [posting]18.464.961 von Matzetiass am 27.10.05 09:51:45[/posting]einen erfolgreichen Tag!

      Das lasse ich mal so stehen, das wünschen sich alle bei Forsys Investierten!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 10:00:10
      Beitrag Nr. 258 ()
      Wäre schön zu der Verzögerung mal ein kurzes Statement von denen zu bekommen, die ja scheinbar nie die Nerven verlieren...
      Ich denke, dass der Kurs, Resourcenschätzung und 26.10. vorbei hin oder her, stark an den Paladin Kurs gekoppelt ist, und der fällt im Moment nun mal leider, oder sehe ich das falsch?
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 10:05:23
      Beitrag Nr. 259 ()
      [posting]18.465.183 von demcopack am 27.10.05 10:00:10[/posting]fällt aber z.T. aus anderen Gründen...Uranoxid ist weiterhin stabil bei 33 US$/lb und das hohe beta zwischen Öl und Uran will ich einfach nicht verstehen, aber es ist leider (manchmal auch zum Glück) doch da.

      Wir hätten per gestern wenigstens einen PR verdient gehabt - wer sich solche Mühe mit der Kommunikation macht und extra eine deutsche HP beauftragt, der sollte den negativen Boomerang-Effekt durch Nichtinformation eigentlich vermeiden. Da sich auch der stets gut informierte Graf nicht meldet, stimmt wohl wirklich irgendwas nicht oder hat sich unvorhergesehen verzögert.

      Ist eben einfach ein Gebot der Höflichkeit, z.B: auch E-Mail Fragen zu beantworten.

      Art
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 10:09:52
      Beitrag Nr. 260 ()
      Das PP kam zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Auch andere aussichtsreiche Rohstoff-Player konnten aufgrund der schlechten Sektorperformance in den letzten Tagen/Wochen , Ihre avisierten Ziele bei Placements nicht erreichen.

      Abwarten ist angesagt…. Dass sich die FSY’s nicht mehr melden, dem würde ich nun mal keine große Bedeutung beimessen. Es sind wichtige Tage für die Company, die Jungs haben sicher wenig Schlaf und auch wenig Zeit die Fragen von Kleinaktionären (kann mich diesbez. Natürlich auch täuschen Art ;) ) zu beantworten.

      Was ich allerdings nicht verstehe:
      Wenn man fest davon ausgeht dass die Bohrungen positiv ausfallen, hätte man das PP doch nach den ersten Veröffentlichungen durchziehen können – zu dann (hoffentlich) deutlich besseren Konditionen für die Altaktionäre…
      Allerdings habe ich solche „nicht plausiblen“ Terminsetzungen nun schon ein paar Mal erlebt… Daraus Schlüsse für die weitere Kursentwicklung zu ziehen habe ich mir abgewöhnt.



      @demcopack
      Damit bin wohl ich angesprochen.
      Dafür gibt’s noch ein kleines Zuckerl mein Lieber :p
      Oct 23/05 Oct 21/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 2,500 $1.120
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 10:14:03
      Beitrag Nr. 261 ()
      @ Demopack

      Paladin hat sich in den letzten Tagen wieder stabilisiert! Das scheidet als Erklärung auf jeden Fall aus.


      @ Art

      Graf Dago meldet sich immer sehr unregelmässig, und oft zur Unzeit, daraus würde ich noch nichts schliessen wollen.

      Wohl aber aus der derzeit schlechten Unternehmenskommunikation...
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 10:25:43
      Beitrag Nr. 262 ()
      Hallo Maigret und Art, wo finde ich die Quellen bzgl. der Insider-Käufe der Vorstandsmitglieder?
      Vielen Dank
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 10:29:18
      Beitrag Nr. 263 ()
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 10:34:49
      Beitrag Nr. 264 ()
      [posting]18.465.568 von JMoutinho am 27.10.05 10:25:43[/posting]oder
      http://www.canadianinsider.com/
      Pleasure, Maigret
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 12:51:49
      Beitrag Nr. 265 ()
      @maigret

      Sind es nicht peanuts, wenn jemand für 2000 € eigene Aktien am freien Markt erwirbt? Wenn es soooo wichtig gewesen wäre, die 1,15 zu halten, ich denke, mit einem Kapitaleinsatz von 100-200000 € wäre es bei den derzeitigen Umsätzen realisierbar gewesen.

      Ich hoffe, die ganze Diskussion hat bald ein Ende und wir können uns bald alle über und auf steigende Kurse freuen....

      Was mich postiv stimmt, es ist auch kein großer Abgabedruck zu verspüren- wenn jemand mehr wüßte hätte sich schon längst verabschiedet, bis dahin
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 13:02:44
      Beitrag Nr. 266 ()
      [posting]18.467.421 von demcopack am 27.10.05 12:51:49[/posting]Klaro sind es Peanuts, hat ja auch keiner das Gegenteil behauptet.
      Allerdings leben Aktienboards auch von nebensächlichen Infos zu einer Firma und deren Umfeld. Wenn mich dass nicht interessiert, schweig ich mich als höflicher Mensch darüber aus und lese darüber hinweg...
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 13:07:52
      Beitrag Nr. 267 ()
      O.K. Frieden- freuen wir uns auf steigende Kurse, einverstanden? Ist ja trotzdem schön zu sehen, dass einer Geld in seine eigene Firma steckt anstatt zu verkaufen.

      Ich glaube, dass Hauptproblem liegt bei der TSX. Vielleicht hat der Sachbearbeiter gerade keine Lust...
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 13:09:53
      Beitrag Nr. 268 ()
      [posting]18.467.612 von demcopack am 27.10.05 13:07:52[/posting]Yo ;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 17:06:07
      Beitrag Nr. 269 ()
      Tut sich was in Toronto???

      Last Trade: 1.14
      Change: +0.08 +7.55%
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 22:15:45
      Beitrag Nr. 270 ()
      Gerade kam die Mail von Duane Parnham rein. Man dürfe keine Stellungnahme in einer individuellen E-Mail abgeben; allerdings könne ich in Kürze - so wörtlich - "news flow" erwarten...

      Das ist doch mal was...

      Art
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 22:25:23
      Beitrag Nr. 271 ()
      Was immer man unter "in kürze verstehen mag".
      Bitte halte uns auf den laufenden Art.
      Wünsche allen eine gute Nacht! Träumt vom einem schönen Forsys-Kurs!
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 22:31:06
      Beitrag Nr. 272 ()
      Was man immer auch unter "in Kürze" verstehen mag".
      Halte uns weiterhin auf den Laufenden Art. Wünsche alle gute Nacht-träume (Schönen Forsys-Kurs):)
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 17:15:12
      Beitrag Nr. 273 ()
      Gibt anscheinend eine neue Pusher-Blättchen-Empfehlung:
      Thread 1016324

      Nach der Beschreibung kann es eigentlich nur unsere Forsys sein...
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 17:41:29
      Beitrag Nr. 274 ()
      ständig die vergleiche mit Paladin in diversen Thread`s.
      Paladin hat ein sehr gutes Managment und macht eine richtig gute Informationspolitik. Da will Forsys erst mal hinkommen. Es reicht halt nicht nur in 100 km Entfernung zu stehen ...
      Aber ich wünsche mir natürlich das auch Forsys es soweit bringt.

      Matzetiass
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 17:47:40
      Beitrag Nr. 275 ()
      [posting]18.491.289 von Matzetiass am 28.10.05 17:41:29[/posting]also mich stört es nicht :D
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 18:10:49
      Beitrag Nr. 276 ()
      Aber es amüsiert mich doch sehr dass FSY innerhalb von 18 Monaten Produktionsstart haben soll :confused::laugh:
      Damit kämen Sie ins Guiness-Buch.

      Mit der Informationspolitik seht Ihr das m.E. ein bischen sehr kritisch.
      Ich bin auch ungeduldig und warte auf die News... Aber zumindest für die Bohr-News gab es keine offizielle Terminsetzung, dass der CEO nicht sofort auf Mails antwortet kann ich auch verstehen und naja, dass unmittelbar am Tag nach PP-Ende sofort ein Release rausgeht ist nach meinen Erfahrungen doch auch eher Ausnahme als Regel.
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 23:23:51
      Beitrag Nr. 277 ()
      Hallo zusammen,

      bin gestern per Zufall auf diesen Thread gestoßen, und hab ihn mir heute mal in Ruhe durchgelesen.

      Kompliment!

      Hier gibt es viel informatives und tiefgründiges, hab einiges dazu gelernt. Werde mir überlegen eventuell einzusteigen. Weiß nicht so recht ob ich den Outcome der "news flow" abwarten soll, falls es dafür Montag nicht schon zu spät ist.
      Werde nochmal darüber schlafen.

      In der heutigen deutschen Tages Zeitung von Namibia, gibt es einen Artikel der FSY zwar nur am Rande, oder indirekt betrifft, aber dennoch nicht uninteressant ist. Handelt über PDN und vermeintliche Umwelteinflüsse, sowie die bereits auch vom CEO im Audio-Interview hervor gehobene pro Minen Einstellung, in Namibia. Spricht eigentlich für sich selbst, sonst gäbe es nicht PDN und Rössing.

      Möchte den Artikel nicht Posten. Wer möchte kann ihn sich selber aufrufen und durchlesen.

      http://www.az.com.na/index.php?page=news/news.php&identifier…

      Bin echt froh so auf FSY gestoßen zu sein. Mir fehlt noch ein guter Uran Play, nachdem ich PDN komplett verpennt habe.

      In Anlehnung an Paladin, hatte Reefton (auch Australier) im Frühjahr in Namibia, ein kurzes Gastspiel mit einem vermeintlichem Uran Fund, der sich nicht bestätigte, und von Experten gar als Thorium abgetan wurde. Eine kurze Zeit sorgte das für ziemliche Furore, da auch in der Nähe von Rössing und LH, aber die Sache verlief schnell im Sande, und RTM kratzt mittlerweilen an der Küste wieder weiter nach Diamanten. Zudem kam, daß wenn ich mich recht erinnere, RTM zwar die Zulassung für dies Gebiet hatte, aber nicht um nach Uran zu suchen. Das führte dann auch noch zu einem Klinsch mit der Regierung. Auch das Gebiet stammte aus früheren Prospects, und zwar von Anglo Gold, die in den frühen 80ern auch tatsächlich Uran ausfindig haben machen können, aber scheinbar absolut non-feasable ist, wie mir der MD von Paladin, John Borshoff in einem Gespräch bestätigte. Er war wohl damals Anfang der 80er mit von der Partie, die vor Ort nach Uran suchten.

      Im Vergleich dazu, kann Forsys wirklich Substanz vorweisen, in jeder Hinsicht. Das kann echt interessant werden.

      Selbst wenn der NI43-101 nichts neues hervor bringt, und die Reserven sich nicht erweitern lassen und/oder auch der Urangehalt bei 250ppm bleibt, glaube ich nicht das Hopfen und Malz verloren sind. Ich habe wirklich sehr wenig Erfahrung, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, das man bei FSY eben auch die möglichen Synergien, die sich aus der Nähe zu Rössing ergeben, in Erwägung gezogen hat. Rössing hat mit seinen Reserven den Peak schon hinter sich, und man wäre sicherlich froh wieder mehr Auslastung zu haben.Ein ähnliches Gedanken Szenario hat man bei Northern Orion. Die sitzen auf `nem Goldberg, haben aber nicht den Cash eine Produktionsstätte zu errichten. Dann bleibt ja auch noch der nicht unwarscheinliche Take-Out. Das wird mit Sicherheit keine Geschichte die mal ebenso wieder verpufft.


      mfg

      darcon
      Avatar
      schrieb am 29.10.05 04:48:44
      Beitrag Nr. 278 ()
      [posting]18.494.817 von darcon am 28.10.05 23:23:51[/posting]@Darcon

      Danke für die Vorort-Infos und den sehr interessanten Artikel.
      Willkommen an Bord, aber meine kriegst du (noch) nicht ;) !

      Maigret
      Avatar
      schrieb am 29.10.05 09:39:48
      Beitrag Nr. 279 ()
      Würde mich mal beiläufig interessieren, wer von Euch eigentlich in welchem Teil der Erde zuhause ist und ob und wann hier mal einer schläft...

      Müssen die News eigentlich zwingend positiv ausfallen?
      Scheinbar zieht hier keiner in Erwägung, dass die ganze Nummer irgendwie auch ganz gewaltig in die Hose gegangen sein könnte....
      Avatar
      schrieb am 29.10.05 10:12:58
      Beitrag Nr. 280 ()
      [posting]18.501.050 von demcopack am 29.10.05 09:39:48[/posting]The Thread never sleeps!!!
      Avatar
      schrieb am 29.10.05 10:16:33
      Beitrag Nr. 281 ()
      @ Maigret

      Ich glaube, da liegt ein Verständnisproblem vor; nicht der Produktionsstart soll in 18 Monaten erfolgen, sondern die Produktionsentscheidung. D.h. in der Regel, dass bis zu diesem Zeitpunkt ein banktaugliche Feasibility Studie vorliegen soll, was auch realistisch ist angesichts der Vorarbeiten auf dem potantiellen Minengebiet. Die Produktionsaufnahme dürfte dann weitere 15-18 Monate in Anspruch nehmen, so dass man von einem Produktionsbeginn Ende 2008 bzw. Anfang 2009 ausgehen sollte.

      Art
      Avatar
      schrieb am 29.10.05 12:08:25
      Beitrag Nr. 282 ()
      Art,

      Yo, das wären auch die ca. 4 Jahre die Paladin seit Erwerb LH bis SOP benötigen dürfte.
      Aber es zeigt mal wieder die Qualität dieser Recherchen. Da ist „Verständisproblem“ eine sehr höfliche Formulierung von Dir.
      Bei uns hier im Badischen würde man sagen: "Der hat koi Oohnung" (damit wäre auch Frage Nr. 1 von Demcopack beantwortet).


      Demcopack,

      Ich denke bad news haben die meisten hier auch in Erwägung gezogen.
      Aber auch bei keiner oder nur leicht verbesserten Prämissen kann mit dieser Ressource Geld verdient werden (siehe Arts Rechenexempel in diesem Thread vor ein paar Wochen).
      An einen Fall ins Bodenlose glaube ich deshalb nicht…

      Ich bin nur mit leicht mehr als 10% meines in Wertpapieren angelegten Kapitals in FSY. Deshalb und weil 2005 bisher bombastisch lief sehe ich die Story relativ gelassen.

      Mal schauen. Marc Faber ist bearish für Kupfer und weiterhin optimistisch für Uran. Faber hat oft einen guten Riecher. Mein Depot ist z.Zt. noch ziemlich Öl und Kupfer lastig. So langsam denke ich aber an stärkere Umschichtungen in Gold und evtl. noch weiter in Uran nach….
      Wenn die News gut sind werde ich meinen Anteil an FSYs evtl. noch ausbauen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.05 00:54:45
      Beitrag Nr. 283 ()
      [posting]18.503.839 von Maigret am 29.10.05 12:08:25[/posting]Hallo Maigret,

      (bin ebenfalls Badener - und unbedeutender Kleinanleger)

      Gegenüber Art bin ich absolut sehr schwach, was Unternehmensanalysen anbelangt. Wurde aber, wie hier bekannt und kritisiert, vorsichtig, als ich vor einiger Zeit hier im Forum spez. Infos`s über Forsys erfuhr.

      Dein aktuelles Stichwort: Hin zu Gold u.a.?

      Gippsland, ich habe schon gekauft, wurde nun - neben 6 anderen Kandidaten - für einen "Pioneering Award" (zu verleihen in London, Nov. 2005) vorgeschlagen. Tantalum, Zinn und Feldspar hatten wir schon angesprochen. Der Vorschlag bezieht sich nun auf ein Goldprojekt der Firma.

      In meinen Augen - gestützt duch alle Artikel, die ich dazu nun gelesen habe - hat der Uranpreis sein Top erst einmal erreicht. Sollte das stimmen, werden Uran-Explorer, also Firmen, bei denen naturgemäß nicht klar ist, ob sie überhaupt jemals etwas verkaufen werden, schon gar nicht mehr steigen.

      Wenn man z.B. den Uran-, Öl- und Kupfer-Anstieg der letzten Jahre gegenüber Gold vergleicht, dann ....

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 30.10.05 02:16:48
      Beitrag Nr. 284 ()
      fyi

      Heute ist im Rohstoff-Trader, ein kostenpflichtiger Börsenbrief, ein Artikel mit Kaufempfehlung zu FSY erschienen. Die Infos sind die bereits bekannten.

      mfg

      darcon


      PS. Komme aus dem bergischen, zwischen Köln und Düsseldorf
      Avatar
      schrieb am 30.10.05 08:01:57
      Beitrag Nr. 285 ()
      ein nicht gerade glücklicher Vergleich für meinen Geschmack :rolleyes:

      "Fazit: Ein Boom wie in den 90er Jahren bei den Hightech-Werten scheint sehr wahr-scheinlich! Um den Rohstoff-Boom gewinnbringend zu nutzen, führt der Rohstoff -Trader als 1. Deutscher Börsenbrief ein reines Rohstoffe-Musterdepot."


      http://www.rohstoff-trader.de/
      Avatar
      schrieb am 30.10.05 21:32:11
      Beitrag Nr. 286 ()
      Ich habe nochmal nachgeguckt, woher eigentlich die Ungeduld kommt. Und zwar wurde in diesem Börsenbrief Börse-Xtra aus dem Hause Axino an mehreren Textstellen erwähnt, dass die Resourcenschätzung im September zu erwarten sei. Da sieht man mal wieder, wie kontraproduktiv oft solche Tippdienstblättchen sind...

      Art
      Avatar
      schrieb am 31.10.05 22:43:25
      Beitrag Nr. 287 ()
      So jetzt könnten Sie solangsam die Katze aus dem Sack lassen... :rolleyes:



      Forsys Metals buys Namibian Minerals, uranium licence


      2005-10-31 16:37 ET - Property Agreement

      The TSX Venture Exchange has accepted for filing documentation pertaining to a share purchase agreement dated Aug. 9, 2005, between Forsys Metals Corp. and Vestment Securities Ltd. Pursuant to the agreement, the company is acquiring 100 per cent of the issued and outstanding common shares of Namibian Minerals Ltd., a private company that owns 90 per cent of the shares in Tsumeb Exploration Co. Ltd., which in turn holds the Valencia uranium licence in Namibia.

      In consideration, the company shall pay a total of $2-million (U.S.) in cash and issue five million common shares and three million common share purchase warrants (exercisable at 37.5 cents for a period of two years). In connection with this acquisition, the company shall pay a finder`s fee of 400,000 common shares to Morgan Stewart Inc. and 250,000 common shares to Bedrock Capital Inc.
      Avatar
      schrieb am 31.10.05 23:02:48
      Beitrag Nr. 288 ()
      Maigret, woher stammen die news?
      Auf der Homepage ist nichts zu finden.

      Na ja, wenn Sie sich die Lizenz sichern, indem sie die Namibian Minerals kaufen,dann muß da schon klar sein wohin der Hase läuft.
      Avatar
      schrieb am 31.10.05 23:06:47
      Beitrag Nr. 289 ()
      JMoutinho

      www.stockwatch.com

      Die Lizenz war schon vorher sicher, hier geht es nur um das Abnicken des Deals durch die TSX.

      Vielleicht wollte man diesen offiziellen Schritt noch abwarten, bevor man die weiteren News veröffentlicht. Schau mer mal, die Woche hat ja gerade erst angefangen ;)

      Maigret
      Avatar
      schrieb am 31.10.05 23:08:48
      Beitrag Nr. 290 ()


      Avatar
      schrieb am 31.10.05 23:12:22
      Beitrag Nr. 291 ()
      [posting]18.526.986 von Klardoch am 31.10.05 23:08:48[/posting]:D
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 13:37:55
      Beitrag Nr. 292 ()
      @Maigret

      mich würde auch interessieren woher diese Information stammt, im Internet kann ich nichts finden.

      Nach meinem Kenntnisstand gab es dazu bisher nur eine Absichtserklärung (letter of intent).

      Wenn Forsys sich dazu entschieden hat, diesen Deal zu finalisieren, dann weil sie Grund zur Annahme haben, dies Projekt wirtschaftlich durchführen zu können. Das wäre für mich eine logische Erklärung.



      mfg

      darcon
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 13:41:47
      Beitrag Nr. 293 ()
      [posting]18.530.630 von darcon am 01.11.05 13:37:55[/posting]Also nochmal

      www.stockwatch.com
      CA anklicken
      Kürzel FSY eingeben
      Go drücken
      Nachricht aufrufen

      Gruß
      Maigret
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 13:53:52
      Beitrag Nr. 294 ()
      Besten Dank!

      Hatte ich übersehen.


      mfg

      darcon
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 15:38:28
      Beitrag Nr. 295 ()

      Forsys Metals closes $10.5-million private placement


      2005-11-01 09:16 ET - News Release

      Mr. Wayne Isaacs reports

      FORSYS COMPLETES FINANCING

      Forsys Metals Corp. has closed an underwritten private placement of 9,152,100 units, at a price of $1.15 per unit, for total gross proceeds of $10,524,915. Each unit consists of one common share and one-half of one common share purchase warrant. Each whole warrant entitles the holder to purchase one common share of the company at a price of $1.50 on or before Oct. 31, 2007. The common shares issued pursuant to the private placement are subject to a four-month hold period which expires on March 1, 2006.

      The private placement was underwritten by Sprott Securities Inc., Orion Securities Inc. and Quest Securities Corp. The underwriters were paid a commission equal to 6.5 per cent of the gross proceeds raised in the private placement plus received brokers` warrants which entitle them to acquire 594,886 units at a price of $1.15 per unit. Each unit has the same attributes as the units sold pursuant to the private placement.
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 21:29:55
      Beitrag Nr. 296 ()
      Uran Spotpreis 33,25 US$/lb +0,25 US$/lb

      Uran long term 34,00 US/lb +1,00 US/lb
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 15:59:44
      Beitrag Nr. 297 ()
      So, frisches Kapital ist da, die Ergebnisse der Resourcenschätzungen sind raus und wenn ich das richtig verstehe sind die Schätzungen zwar etwas nach unten korrigiert worden, dafür besteht die Hoffnung, die Resourcen erweitern zu können. Also sind die Fakten auf dem Tisch, wo alle drauf gewartet haben, und, was macht der Kurs -Nix!!!! Was soll denn die Scheiße?:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 16:08:16
      Beitrag Nr. 298 ()
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 16:32:10
      Beitrag Nr. 299 ()
      Mal verlinkt:

      http://biz.yahoo.com/ccn/051102/200511020294760001.html?.v=1


      Inferred Mineral Resource of 32 million tonnes at an average grade of 0.22 kg/t U3O8 using a cut-off grade of 0.17 kg/t U3O8

      Ich hatte mir ja einen höheren Erzgehalt erhofft... :(

      ...management will immediately proceed with pre-feasibility studies including infill drilling, bulk sampling and metallurgical test work upon the completion of the acquisition of the Valencia Uranium Property
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 16:33:53
      Beitrag Nr. 300 ()
      Na endlich ist der Bericht draussen und endlich haben wir eine Grundlage, auf der man aufbauen kann. Wie Demopack sagte, ist der 43-101 Technical Report in etwa mit der historischen Resource vergleichbar. Wir haben im Bericht einen etwas höheren Cut-Off bei niedrigem Head Grade. Vergleichbar also ungefähr mit Roessing, wobei noch nicht alle Proben ausgewertet worden sind und im Rahmen des Infill Drillings mit großer Wahrscheinlichkeit eine Verdichtung der Resource erfolgen wird. Dazu kommt, dass die rel. geringe Abbautiefe prinzipiell die Abbaukosten niedrig hält, wenn gleich wir bis jetzt noch eine ungünstige strip-ratio haben. POsitiv auch, dasdas Geld bis zur Pre-Feasibility da ist und Namibia keinerlei klimatische Einschränkungen beim Explorieren bietet, wie das in Kanada der Fall ist.

      Dass der Kurs noch schleppend reagiert könnte mit der (zu) hohen Erwartung an den Bericht zusammenhängen. Man muß sich nur eins vor Augen führen; binnen 8-10 Wochen kann man in solch einem großen Gebiet keine Wunder hinsichtlich der Resourcengröße erwarten. Ich bin froh, dass der Bericht die schon recht alte Resource bestätigt und denke, dass der Kurs jetzt mit Fortschreiten des Bohrprogramms anziehen wird.

      Art
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 17:46:25
      Beitrag Nr. 301 ()
      danke Art!
      tja so unscheinbar trudelt die Nachricht ein... kenne die verzögerte Reaktion auf solch ein Ergebniss aber auch von anderen Explorern. Da muß wieder erst ein Börsenblatt alles interpretieren und dann wird gekauft ... oder auch nicht.
      Warten wirs ab.

      Matzetiass
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 18:46:00
      Beitrag Nr. 302 ()
      Der Markt scheint diese neue Ressourcenschätzung völlig zu ignorieren:

      Kein Kauf oder Verkaufsdruck, keine Kursausschläge nach oben oder unten und kaum Umsätze...
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 18:51:49
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 19:30:55
      Beitrag Nr. 304 ()
      [posting]18.547.028 von Art Bechstein am 02.11.05 18:51:49[/posting]Hallo Art,

      vielen Dank für deine eMail, DAS ist Balsam für meine Anlegerseele!!! :D

      Dann wird es ja doch noch zu der von mir erhofften Steigerung des Erzgehaltes kommen!

      Und dann noch die Geschichte mit Rössing...


      Vielleicht tauschen wir ja sogar eines Tages alle unser Forsys-Anteile gegen Rio Tintos ein! :D
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 20:12:05
      Beitrag Nr. 305 ()
      Sorry Art, kannst Du uns Unwissende aufklären?
      Mit der Antwort von Parnhan auf deine e-Mail bin ich etwas verwirrt! E:confused:

      "FYI, the company has not conducted any drilling at Valencia to date":confused:
      Ja wurden hier den die alten Proben reanalysiert? Oder worauf beziehen sich all die neuen Zahlen? Sind das doch nur Schätzungen, Modellrechnungen?

      Vielen Dank für die Erleuchtung:)
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 20:16:34
      Beitrag Nr. 306 ()
      [posting]18.548.111 von JMoutinho am 02.11.05 20:12:05[/posting]Die haben eine neue Analyse der alten Bohrkerne nach den kanadischen 43-101 Vorschriften erstellt!!!
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 20:38:13
      Beitrag Nr. 307 ()
      War ja zuerst auch enttäuscht wegen dem Bericht,
      aber nach der Mail kann man durch die Rössing Synergieeffekte auf einen früheren Produktionsstart hoffen.

      Das wird die Aktie hoffentlich in den Fokus der Anleger bringen.

      Gruss
      Tr@dex
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 22:02:26
      Beitrag Nr. 308 ()
      Soviel zum Thema neue Ressourcenschätzung:

      Last Trade: 1.07
      Change: 0.00 (0.00%)
      Prev Close: 1.07
      Open: 1.07
      Bid: 1.07
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 22:04:56
      Beitrag Nr. 309 ()
      [posting]18.549.198 von Dirkix am 02.11.05 22:02:26[/posting]Naja Schußkursstellung immerhin 1,10 / 1,20 C$ - so schlecht ist das gar nicht, zumal ja die Erwartungen sehr hoch waren und die Erläuterung der Gesellschaft recht nüchtern (siehe im Unterschied die Mail)

      Art
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 22:14:24
      Beitrag Nr. 310 ()
      Man sieht es übrigens an den großen Spreads, dass die Market Maker dringend Aktien suchen. Man vertraut hier wohl auf die Nr. 1 im canadischen Rohstoff-Investmentbereich - Sprott. IMO wird sich die 1,15 C$ als eine Art Orientierungsmarke orientieren - heute schon 1,1 / 1,2 = Mittelkurs 1,15. Die neuen Aktien sind 4 Monate gesperrt, d.h. es werden jetzt erstmal die Enttäuschten und die Ungeduldigen an diejenigen verkaufen, die bereit sind, durch die sofort beginnende Bohrphase zu gehen. Ihr müßt Eurch entscheiden !!!

      Art
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 22:17:24
      Beitrag Nr. 311 ()
      [posting]18.549.234 von Art Bechstein am 02.11.05 22:04:56[/posting]Ich bin mir sicher, wenn der Vorstand die Infos aus deiner Mail zusammen mit der Mitteilung über die Ressourcenschätzung nach 43-101 veröffentlicht hätte, würden wir jetzt einen ganz anderen Kurs (1,50 CAD) und ganz andere Umsätze haben... :D :eek: :D
      Avatar
      schrieb am 03.11.05 10:09:47
      Beitrag Nr. 312 ()
      [posting]18.549.363 von Dirkix am 02.11.05 22:17:24[/posting]@ Dirkix,

      die Frage ist warum der Vorstand dies dann nicht mal so macht wie von Dir beschrieben. der will doch auch höhere Kurse sehen, oder etwa nicht?

      Nein, ich denke er wird sich sehr genau überlegen wie weit er sich mit offiziellen Aussagen aus dem Fenster lehnen kann und dabei rechtliche Konsequenzen immer im Hinterkopf behalten.

      Rate bei dieser Informationslage zu extremer Vorsicht! :confused:

      gruss festos
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 08:31:08
      Beitrag Nr. 313 ()
      Gestrige Kursentwicklung gibt ja etwas Grund zur Hoffnung, dass es mal wieder in die richtige Richtung geht.
      Ich gehe trotzdem nicht von einer kurzfristigen Rallye aus, dafür sind die Resourcenschätzungen (noch) zu schlecht.
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 08:33:42
      Beitrag Nr. 314 ()
      @ all

      weil ja immer wieder der Vergleich zu Paladin herangezogen wird, habe ich mal in der Projekthistorie nachgeschaut. Eine vergleichbare historische Resourcenschätzung zu Forsys (1979) bei Paladin stammt aus dem Jahre 1976. Dort wurde die historische Resource nach Linning mit

      12.702t U308 @ 0,36kg/t

      erfaßt.

      Zum Vergleich liegt Valencia bei

      12.760t U308 @ 0,25kg/t .

      Die konsequenten Bohrungen auf dem Langer Heinrich Property erweiterten sowohl die Tonnage als auch die Head Grades und zwar auf

      23.950t U308 @ 0,70kg/t.

      Im Vergleich dazu liegt Roessing bei einer Resources von

      63.636t U308 @ 0,25kg/t.


      Roessing produziert über die Masse recht günstig mit 13US$/lb und Langer Heinrich wird über den hohen Head Grade und die niedrige Strip ratio mit ca. 14US$/lb ebenfalls günstig ins Ziel kommen.

      Ich sehe momentan jedoch keinen Grund daran zu zweifeln, dass die Resource in Valencia durch aggressive Bohrprogramme in Qualität und Quantität entscheidend ausgedehnt wird. Ihr müßt halt auch sehen, dass das Uranerz sehr nah an der Oberfläche lagert, so dass richtig viel gebohrt werden kann. Da sind dann 10.000m Bohrprogramm gleich mal 60-80 Löcher. Die Mittel dafür sind vorhanden und es kann das ganze Jahr gebohrt werden.

      Art
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 09:12:52
      Beitrag Nr. 315 ()
      Was auch ganz interessant ist; es hat sich mittlerweile ein erheblicher Short-Interest bei Forsys aufgebaut. Mitte Oktober waren bereits 942.000 Aktien geshortet, was 3,5% der ausstehenden Aktien umfaßt. Vielleicht wurde die während der letzten Tage das Covern dieses Short Interests begonnen. Ein Update dazu sollte am Wochenende kommen.

      Art
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 09:16:04
      Beitrag Nr. 316 ()
      ah sorry sehe gerade, zum 1.11.05 waren es "nur" noch 532.900 Aktien, die Short waren. Die werden anscheinend jetzt abgearbeitet, bevor die Bohrprogramme laufen.

      Art
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 10:27:42
      Beitrag Nr. 317 ()
      Charttechnisch muß nachhaltig die 1.2 CAD gebrochen werden.Ist nur die Frage, ob hier die Charttechnik greift...Die Infos mit den Shorties ist sehr informativ, Danke Art
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 11:21:18
      Beitrag Nr. 318 ()
      Bin auch mal wieder kurz online. Aufgrund eines freudigen Ereignisses (stolzer Papa :):):) ) fehlte mir diese Woche die Zeit mich länger mit Börse, Aktien, FSY zu beschäftigen…

      Dennoch ein kurzes Statement:
      Eine gewisse Ernüchterung auch bei mir nach dem 43-101 ; aber die Mail des CEO’s, die geglückte Finanzierung, die Kursentwicklung der letzten Tage, das positive Uranumfeld, haben mich davon überzeugt zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aktie aus der Hand zu
      geben !

      Thanx an Art für die tolle Arbeit und die vielen Infos hier im Thread !
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 11:49:33
      Beitrag Nr. 319 ()
      [posting]18.571.571 von Maigret am 04.11.05 11:21:18[/posting]na Glückwunsch Maigret, was ist es denn geworden?
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 13:31:10
      Beitrag Nr. 320 ()
      [posting]18.572.060 von Art Bechstein am 04.11.05 11:49:33[/posting]Danke ! Ein süsses kleines Mädel :)
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 15:08:04
      Beitrag Nr. 321 ()
      Auch ich möchte mich einmal bei Art für die interessanten Infos bedanken. Bin zwar absoluter Neuling auf diesem Gebiet, verstehe kaum die Hälfte, macht aber trotzdem Spass. Habe FSY zu Höchstkursen vor ein paar Wochen gekauft - wäre jetzt der Zeitpunkt um nachzukaufen? Oder wirds nochmals billiger?:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 15:30:06
      Beitrag Nr. 322 ()
      Auch von meiner Seite vielen Dank an Art für die immer wieder wertvollen Infos. Verfolge seine Analysen und Infos immer mit dem größten Interesse.

      Und ebenfalls herzliche Glückwünsche an Maigret für das kleine Mädel.
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 15:47:08
      Beitrag Nr. 323 ()
      [posting]18.575.334 von neptuno123 am 04.11.05 15:08:04[/posting]mal ehrlich; was erwartest Du denn auf so eine Frage für eine Antwort :confused:

      Vielleicht hilft Dir ja #310 ein wenig...

      Art
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 15:56:23
      Beitrag Nr. 324 ()
      1,19$ / 1,22$ - jetzt entfernt es sich sogar ein bißerl von den 1,15$
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 16:38:24
      Beitrag Nr. 325 ()
      jetzt sind wir wieder mal unter 1,15$ - 1,11$ / 1,14$
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 21:26:48
      Beitrag Nr. 326 ()
      Schon langweilig - aber der CEO hat gestern wieder mal 10.000 Aktien erworben - diesmal zu 1,07C$

      Art
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 08:39:24
      Beitrag Nr. 327 ()
      Bei einem Blick auf den 1-Jahres-Chart fällt auf , dass der steile Aufwärtstrendkanal auch nach der jüngsten Korrektur intakt ist...kurzfristig können wir 1,80 CAD sehen, ich rechne mit News in den nächsten 2 Wochen...
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 09:31:16
      Beitrag Nr. 328 ()
      hallo, na ja wie soll ich sagen, im forsyclub?
      verfolge den thread seit geraumer zeit und finde ihn einfach super
      an demcopack -- welche neuen news???
      nach meinem verständnis muss doch forsys jetzt erstmal "neue, eigene" bohrungen veranlassen und das braucht einfach seine zeit.....d.h. abwarten -- geduld und hoffnung auf eine erfolgreiche exploration:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 09:51:42
      Beitrag Nr. 329 ()
      Also der CEO kauft weiter fleißg Aktien des eigenen Unternehmen.
      Die Frage ist nur wieso er nur Stück für Stück kleine Anteile in jetzt steigende Kurse kauft?

      Macht er das je nach den privaten Reserven die er gerade hat (Vielleicht muß er ja noch eine küzlich gekaufte Villa abbezahlen und ist zu Zeit nicht so flüssig?). Oder mag das andere Gründe haben?


      Nov 05/05 Nov 03/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 2,000 $1.150
      Nov 03/05 Nov 02/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 10,000 $1.070

      @demcopack, was denn für News erwartest Du?
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 17:49:14
      Beitrag Nr. 330 ()
      Nicht jeder CEO ist Millionär. Vielleicht investiert er ja was er monatlich auf die hohe Kante legen kann in sein Unternehmen.

      Wenn es so wäre, kann man davon ausgehen, dass dem Kurs eine "strahlende Zukunft" bevorsteht :) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 22:26:08
      Beitrag Nr. 331 ()
      Steigender Kurs bei steigenden Umsätzen,in einer Woche guter 20%iger Rebound-was wollen wir mehr? Und das OHNE News .....
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 10:29:48
      Beitrag Nr. 332 ()
      [posting]18.641.737 von demcopack am 07.11.05 22:26:08[/posting]Man würd´s halt gern a bisserl besser verstehen wollen ....:laugh:

      gruss festos
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 15:24:55
      Beitrag Nr. 333 ()
      TSX 1,44 Bid, 1,44 Ask ???????
      Hab ich was nicht mitbekommen oder versucht hier jemand den Kurs nach oben zu prügeln?:):):)
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 15:27:27
      Beitrag Nr. 334 ()
      wo guckst Du? bei mir ist 1,35 / 1,35 C$ rt
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 15:32:39
      Beitrag Nr. 335 ()
      10.000 Stck zu 1,26C$ 1,22/1,26C$ rt
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 15:35:46
      Beitrag Nr. 336 ()
      Comdirect hatte die Kursstellung um kurz vor 15.00 für Vancouver drin....
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 10:40:28
      Beitrag Nr. 337 ()

      Was geht denn hier, ich wollte mich schon freuen, aber bei Onvista zeigen sie was anderes an.....
      :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 11:05:47
      Beitrag Nr. 338 ()
      "...ich wollte mich schon freuen..." :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 23:29:23
      Beitrag Nr. 339 ()
      na wenn das mal keine gute Aktie ist; ich freu mich jetzt schon :laugh::eek::lick::D:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.11.05 21:45:09
      Beitrag Nr. 340 ()
      Hallo Zusammen, da hier im Thread im Moment wenig los ist,
      wollte ich mal einige von euch fragen die sich schon viel länger als ich mit Uran-Werten beschäftigen was Ihr von dem folgenden Wert hält?

      DEJOUR ENTERPRISES LTD ISIN: CA2448662080

      Vielen Dank!
      Grüße

      J. Moutinho
      Avatar
      schrieb am 14.11.05 21:55:27
      Beitrag Nr. 341 ()
      Übrigens, der CEO hat die letzen kleineren Kursrückgänge dafür genutzt sich weiter step by step mit Forsys-Aktien einzudecken. :cool::cool:
      Also, nur ein bißle Geduld......

      Nov 13/05 Nov 11/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 5,000 $1.200
      Nov 11/05 Nov 07/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 5,000 $1.200
      Nov 11/05 Nov 07/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 3,000 $1.250
      Nov 05/05 Nov 03/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 2,000 $1.150
      Nov 03/05 Nov 02/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 10,000 $1.070
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 20:31:32
      Beitrag Nr. 342 ()
      Vergiss Forsys, kauf Dejour:)


      Alles was OTC ist pack ich nicht mehr so schnell an!
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 20:32:35
      Beitrag Nr. 343 ()
      [posting]18.829.898 von MrRipley am 15.11.05 20:31:32[/posting]:confused: was meinst Du denn mit OTC ??
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 10:05:38
      Beitrag Nr. 344 ()
      Wie geht´s jetzt eigentlich weiter?

      das dieses jahr durchgeführte bohrprogramm bestätigte die alten resourcenschätzungen von 1979, was zu erwarten war
      da die historischen bohrlöcher genutzt wurden.

      aber sollte nicht jetzt von forsys eine aggressive exploration gestartet werden, bzw. sollte dieses neue bohr-
      programm nicht angekündigt - veröffentlicht werden, oder bin ich nicht auf dem laufenden??
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 10:10:33
      Beitrag Nr. 345 ()
      [posting]18.835.625 von maiomai am 16.11.05 10:05:38[/posting]Auszug aus dem 43-101 Report of the Valencia Uranium Property:

      ...the management will immediately proceed with pre-feasibility studies including infill drilling, bulk sampling and metallurgical test work...

      Ist deine Frage damit beantortet?!?
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 17:15:05
      Beitrag Nr. 346 ()
      ++ News ++

      kam gerade rein - prefeasibility beginnt...

      Art
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 21:53:42
      Beitrag Nr. 347 ()
      FORSYS BEGINS PRE-FEASIBILITY AT VALENCIA URANIUM PROPERTY

      Forsys Metals Corp. has started the prefeasibility study on the Valencia uranium project in Namibia, Africa.

      Project highlights:

      * deposit located 35 kilometres along geological strike to Rossing (Rio Tinto Group) and 40 kilometres north of Langer Heinrich (Paladin Resources);
      * Snowden recently completed a National Instrument 43-101 and "considers that the Valencia project represents an advanced-staged uranium project that has potential for development as an economically viable mining operation"; and
      * deposit remains open.

      One drill rig is on site and a second rig is on route to undertake a minimum 3,000-metre program of infill drilling, limited verification twinning and resource expansion. This program is designed to upgrade the existing uranium resource. The drilling program expands on the recommendations outlined in the project 43-101 technical report recently approved by the Toronto Stock Exchange (refer to Nov. 2, 2005, news issued in Stockwatch).

      The company`s exploration manager, Rick Bonner, PGeo, is the designated qualified person as defined by National Instrument 43-101.


      in freudiger Erwartung


      darcon
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 21:56:56
      Beitrag Nr. 348 ()
      uran-spot rauf auf 33,95 $/lb
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 22:12:35
      Beitrag Nr. 349 ()
      OT ganz interessanter Forbes-Artikel über einen Hedgefund-Manager, der kräftig Unranoxid gekauft hat und allgemein zur Branche ...

      http://www.forbes.com/energyspecial/2005/11/15/energy-atomic…
      Avatar
      schrieb am 19.11.05 11:08:34
      Beitrag Nr. 350 ()
      Bin gestern erstmal raus, werde aber die Story weiter verfolgen und gegebenfalls wieder einsteigen.

      Bis Bald!

      Matzetiass
      Avatar
      schrieb am 19.11.05 13:47:48
      Beitrag Nr. 351 ()
      Ich bin am Überlegen ob ich nochmal aufstocke.
      30% Rückgang ohne dass sich etwas an der Story zum Negativen geändert hat, laden geradezu zum Nachkaufen ein. Zumal es in Frankfurt immer mal wieder die letzten Tage unlimitierte "Sonderangebote" gab.

      Gestern in der FAZ eine interessante Story über Namibia. Gibt dort große Probleme mit der Landreform. Um so wichtiger für das Land, dass das Mining Business rund läuft.
      Avatar
      schrieb am 19.11.05 15:29:33
      Beitrag Nr. 352 ()
      Per 15.11.2005 immer noch fast 500.000 Aktien geshortet - deswegen wird wohl auch so kräftig am Baum geschüttelt, bevor die ersten Bohrergebnisse kommen. Fällt ja auch immer noch was runter vom Baum :laugh:

      Art
      Avatar
      schrieb am 20.11.05 12:59:39
      Beitrag Nr. 353 ()
      Der gleichen Meinung wie Du ist der Vorstand auch:laugh:

      Nov 18/05 Nov 16/05 Bonner, Rickey 10 - Acquisition in the public market Common Shares 5,000 $1.060
      Nov 18/05 Nov 17/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 6,000 $1.000
      Nov 18/05 Nov 17/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 10,000 $1.020
      Nov 18/05 Nov 14/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 4,900 $1.180
      Avatar
      schrieb am 20.11.05 19:32:06
      Beitrag Nr. 354 ()
      Forsys hat Valencia erworben, bedeutet das eigentlich gleichzeitig das eine Abbaugenehmigung vorliegt???

      Namibia die ehemalige deutsche Kolonie hat noch eine deutschsprachige Zeitung - http://www.az.com.na/
      habe hier einige interessante Artikel gefunden....z.B.

      Rössing steigert Produktion
      Uran-Mine kämpft weiter ums Überleben –
      Zukunft bleibt ungewiss Nicht zuletzt auf Grund dieser Perspektive unternimmt das Minen-Management nach eigenen Angaben kontinuierlich Anstrengungen, Produktionsabläufe zu verbessern und neue Erzkörper zu erschließen, um die Lebensdauer des Tagebaus zu verlängern. Diese Initiativen haben dazu geführt, dass das Produktionsende bei Rössing inzwischen von 2007 auf 2009 verschoben wurde. ,,Im zentralen Teil der Minen-Grube ist ein vielversprechender Erzkörper entdeckt worden. Das Zielgebiet ist allerdings von Marmor durchzogen, was die Produktionskosten erheblich steigert. Wir untersuchen derzeit, ob es Möglichkeiten gibt, hier einen effizienteren Abbau zu gewährleisten", heißt es im Jahresbericht :)

      aber auch problematische wie....
      ,,Killerlizenz" genehmigt (16. 09. 2005)
      Trotz Protestaktionen wird im Naturschutzpark jetzt Uranoxid aufbereitet
      Vielversprechende Worte gab es gestern beim offiziellen Startschuss der neuen Uranmine Langer Heinrich Uranium (Pty) Ltd. Rohstoffe für 15 Jahre seien gesichert und am Wasser soll es nicht mangeln. Derweilen protestiert die Nationale Gesellschaft für Menschenrechte (NGfM) gegen das Vorhaben

      Na ja, am besten stöbert ihr selbst mal, im grossen und ganzen denke ich aber das die Regierung eindeutig hinter den Minengesellschaften steht, ach ja kennt eigentlich jemand die Naturschutzorganisation -Earthlife-??
      Avatar
      schrieb am 21.11.05 12:51:00
      Beitrag Nr. 355 ()
      sorry OT

      wollte nur kurz auf meinen Beitrag im Arafura Thread hinweisen - es gibt News!

      Die haben fast gleichviel Uran wie Forsys, sogarals Beiprodukt, d.h. viel geringere Kosten und sind mit nur 9,8 Mio. Euro an der Börse bewertet.

      Art
      Avatar
      schrieb am 22.11.05 13:35:50
      Beitrag Nr. 356 ()
      uranoxid spot hoch auf 34,25 us$/lb
      Avatar
      schrieb am 22.11.05 16:51:07
      Beitrag Nr. 357 ()
      Noch mal was zur allgemeinen Situation beim Uran:

      Der steile Anstieg der Öl und Gaspreise machen deutlich wie knapp die die fossilen Energien tatsächlich sind.

      Erschwerend hinzu kommt, dass sich die grössten Ölreserven in politische brisanten Regionen der Erde befinden:
      - Iran (Atompolitik);
      - Irak;
      - Nigeria (nahe am Bürgerkrieg);
      - Venezuela (Chaves ist Castro näher als Bush lieb ist)
      etc.

      Bis 2020 werden weltweit weitere 127 Atommeiler ans Netz gehen. Der Neubau entspricht ca. einem Drittel der bereits heute instalierten Nuklearenergie.

      Merrill Lynch geht davon aus, daß sich der Uranpreis wegen der hohen globalen Nachfrage in den kommenden 5 Jahren mehr als verdoppeln wird, also auf ca. 70 USD/lb

      Meine persönliche Meinung: 100 Dollar je Pfund!!!

      Substitution: denkbar, und technisch möglich (z.B. Thorium HTR), aber von der Planung, über den Bau bis zum Anschluss ans Netz vergehen Jahre!!! Und in Planung sind derzeit fast ausschliesslich herkömmliche Leichtwasser(=Uran-) Reaktoren.
      Avatar
      schrieb am 22.11.05 17:39:50
      Beitrag Nr. 358 ()
      Zum Thema Uranpreis:

      Habe vor kurzem mal gelesen, dass mit steigendem Uranpreis die Gewinnung aus Meerwasser interessant wird. :eek: Wo das stand müsste ich mal suchen, wenn es jemanden interessiert.

      Weiss jemand welche Unternehmen davon profitieren könnten und wo etwa der break-even beim Uranpreis liegen müsste?

      mao_1
      Avatar
      schrieb am 22.11.05 18:22:36
      Beitrag Nr. 359 ()
      [posting]18.941.634 von mao_1 am 22.11.05 17:39:50[/posting]das war eher im dreistelligen US$ Bereich. Gefährlicher ist die Wiederaufbereitung, die sich je nach Verfahren und Recyclingmenge ab 50 USD/lb rechnen soll. Ist die Frage nach dem politischen Willen, der Gefährdung durch Transport vs. Zwischenlager usw. Ansonsten ist Plutonium noch ein mögliches Substitut, wobei man dafür schnelle Brüter benötigt, die ungleich gefährlicher sind. Ratet mal, warum China den deutschen Kalkar Reaktor kaufen wollte :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.05 19:57:00
      Beitrag Nr. 360 ()
      [posting]18.941.634 von mao_1 am 22.11.05 17:39:50[/posting]Die Geschicht mit dem Uran aus dem Meerwasser ist Blödsinn!!!

      Ich hatte davon auch schon mal gehört und das nachrecherchiert:
      Das Hauptproblem ist nicht der Uranpreis, sondern dass beim Filtern bzw. beim Zentrifugieren MEHR Energie verbraucht wird, als hinterher aus dem Uran gewonnen werden kann!
      In einem thermischen Reaktor mit Nasskühlturm können aus einem metrischen Kilo Uran 100.000 kWh gewonnen werden, zur Produktion des Urans aus Meerwasser vielfaches nötig.


      @ Art:
      Im Brüter sind es übrigens 7 Mio. kWh je kilo Uran!!!
      Avatar
      schrieb am 22.11.05 22:20:56
      Beitrag Nr. 361 ()
      Hab noch mal ein bisschen gegoogelt, für die Uran-Cracks unter euch:

      Meerwasser enthält 0,003 g natürliches Uran (= Uran 238 = U238/92) pro Tonne (bzw. m3) Meerwasser.

      Aus einem Gramm angereichertem Uran (= mittels Zentrifuge oder Gasdiffusion auf 3-5 Prozent Uran-Isotop 233 oder 235 angereichert) kann man ca. 100 Kilowattstunden Strom im KKW gewinnen.

      Man müsste also rein rechnerisch das Uran aus ca. 15 Tonnen Meerwasser vollständig gewinnen, um genug Uran für die Produktion von einer Kilowattstunde Strom zu erhalten.

      Anders ausgedrückt:
      Um auch nur ein KKW (1300 MW = 1,3 mio kWh Strom pro Stunde) mit Uran aus Meerwasser zu versorgen, müsste man jede Sekunde 1800 Tonnen Meerwasser aufbereiten!

      Die Urangewinnung aus dem Meerwasser dürfte erheblich mehr Energie erfordern, als das so gewonnene Uran in Form von Strom zurück liefern könnte.


      Zu den Reserven an Uran:

      Die Uran-Reserven sind extrem stark vom Preis abhängig:

      - bei 40 USD/lb rechnet man heute mit Reserven von ca. 2 Millionen Tonnen, das reicht für die Fortsetzung der Kernenergienutzung auf heutigem Niveau für mehrere Jahrzehnte;
      - bei 65 USD/lb kommt man jedoch auf etwa 5 Mio. t;

      Die bergbaulich erschließbaren spekulativen Reserven werden auf insgesamt 15-20 Mio. t geschätzt.

      Im Gegensatz zu den fossilen Energieträgern, bei denen der Brennstoffpreis fast voll auf den Preis der Kilowattstunde durchschlagen, verkraftet die Kernenergie Preissteigerungen beim Natururan sogar, wenn es um Vervielfachungen geht.
      Da der Natururananteil am Preis der Kilowattstunde heute nur mit 0,1 Cent zu Buche schlägt, würde selbst gewaltige Preissteigerung beim Natururan auf weit über 100 USD/lb kaum ins Gewicht fallen: Der Kilowattstundenpreis würde um weniger als 0,5 Cent ansteigen.
      Damit bliebe die Kernenergie langfristig immer noch deutlich wirtschaftlicher, als viele regenerative Quellen wie z.B. die Solarenergie!
      Avatar
      schrieb am 23.11.05 09:00:51
      Beitrag Nr. 362 ()
      übrigens sind im Meerwasser sehr viele Stoffe enthalten. AUch GOld und ander Edelmetalle. Aber Aufwand und Nutzen zum erschließen dieser Rohstoffe aus dem Meerwasser stehen, außer bei Salz, in keinem Verhältnis.

      Übrigens danke für den Tip der deutschen Zeitung in Namibia.
      Avatar
      schrieb am 25.11.05 11:31:36
      Beitrag Nr. 363 ()
      So langsam macht dieser Wert keinen Spass mehr:

      In Toronto auf Tagestiefstkurs bei 0,97 CAD geschlossen,
      und bei uns aktuell 0,66 Euro!!! :( :( :(

      Das wird auch die Jungs von pp nicht erfreuen!!!
      Avatar
      schrieb am 25.11.05 15:17:34
      Beitrag Nr. 364 ()
      hallo,

      hat jemand eine ahnung wie lange es wohl dauern wird bis

      "FEASIBILITY AT VALENCIA URANIUM PROPERTY"

      abgeschlossen sein wird - ungefähr????
      Avatar
      schrieb am 25.11.05 15:23:00
      Beitrag Nr. 365 ()
      na, so ein halbes Jahr wird das Minimum dauern, obwohl ja zumindest klimatisch keine Einschränkungen bestehen. Man wird jetzt immer mal Zwischenergebnisse serviert bekommen, aber die Ungeduldigen sind wohl in der Überzahl und verkaufen weiter.

      Art
      Avatar
      schrieb am 25.11.05 18:16:11
      Beitrag Nr. 366 ()
      [posting]18.980.925 von Art Bechstein am 25.11.05 15:23:00[/posting]...die Ungeduldigen sind wohl in der Überzahl und verkaufen weiter.

      Dadurch wird nur leider auch die Geduld der bislang Geduldigen gehörig strapaziert... :rolleyes:


      Ich glaube im Gegensatz zu dir aber nicht, dass die die bankable-feasibility-study im Mai 2006 fertig haben.

      Wohl rechne ich bis dahin mit Ergebnissen der infill drillings:
      - Steigerung der Gesamt-Ressource (add resource );
      - Erhöhung des Erzgehaltes (improve grades);

      Dann sehen wir weiter! ;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.05 18:20:40
      Beitrag Nr. 367 ()
      [posting]18.984.350 von Dirkix am 25.11.05 18:16:11[/posting]von "bankable" hattest Du ja vorher nix geschrieben. Das soll ja insgesamt 18 Monate dauern, denn die BFS wird letztlich den Produktionsentscheid beeinflussen. Zunächst kommt die Pre-Feasibility, wo sozusagen die Gesellschaft entscheidet, ob sie mit der eigentlich entscheidenden BFS weitermacht. Das meinte ich mit ca. 6 Monaten und dann nochmal rd. 10-12 Monate also ca. April/Mai 2007.

      Art
      Avatar
      schrieb am 29.11.05 08:44:31
      Beitrag Nr. 368 ()
      Spot Price up 0.25 to $34.50 US/lb

      Long term Price up 0.50 to $34.50 US/lb
      Avatar
      schrieb am 29.11.05 19:01:38
      Beitrag Nr. 369 ()
      0,73 zu 0,81 CAD :cry:
      hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, dass wir diese Region nochmal sehen...
      Avatar
      schrieb am 29.11.05 19:40:00
      Beitrag Nr. 370 ()
      [posting]19.094.452 von Maigret am 29.11.05 19:01:38[/posting]Last Trade: 0.75 CAD
      Change: - 0.19 (- 20.00%)

      Was soll denn diese Sch....???
      Und nur geringe Umsätze, also kein Verkaufsdruck, sondern keiner will die Stücke haben!

      Und ich Trottel hatte vor der Completion der 43-101 noch mal nachgekauft, aus Angst, hinterher keine mehr zu kriegen!!!
      Avatar
      schrieb am 29.11.05 21:18:17
      Beitrag Nr. 371 ()
      Das hat man nun davon, wenn man geduldig ist.
      Habe nicht damit gerechnet, daß sich demnächst etwas tut,
      und mit einer Seitwärtsbewegung die nächsten Monate gerechnet solange keine neuen News kommen, und auf einmal so etwas!!
      Hat jemand irgend eine Erklärung dafür?
      Habe ich irgendewelche News verpasst?
      Avatar
      schrieb am 29.11.05 22:00:46
      Beitrag Nr. 372 ()
      Hallo JMoutinho

      Habe auch nichts gefunden. In der Homepage steht auch nichts. Ich denke da wurden wieder etliche Kleinanleger rausgeschüttelt. rohstoff-trader hatte ja auch Forsys empfohlen, mit einen Stopp bei 0,58 €. Die Investierten sind heute alle rausgefolgen. Unterstützung soll laut Chart bei 0,60 € liegen. Mal sehn wie´s weiterläuft. Ich denke bevor der Newsflow einsetzt werden wir sicher noch turbulente Tage nach oben und unten erleben.
      Avatar
      schrieb am 29.11.05 22:08:10
      Beitrag Nr. 373 ()
      [posting]19.096.473 von kutowski am 29.11.05 22:00:46[/posting]...turbulente Tage nach oben und unten...

      Nach unten geht es ja schon eine Weile, :rolleyes:
      ich hoffe es geht auch mal wieder turbulent nach oben!!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 29.11.05 23:50:37
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.11.05 00:17:12
      Beitrag Nr. 375 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 30.11.05 09:59:35
      Beitrag Nr. 376 ()
      na also...die mail von duncan ist was wert. ich halte noch durch, auch wenns langweilt.
      Avatar
      schrieb am 30.11.05 10:21:45
      Beitrag Nr. 377 ()
      [posting]19.097.673 von Art Bechstein am 29.11.05 23:50:37[/posting]Kann man in Kanada gekaufte Aktien hier in Deutschland wieder verkaufen? Oder sind die wegen der unterschiedlichen WKN nicht handelbar?

      Ich lese hier schon ne ganze Weile mit, um ein Gefühl für die Aktie zu bekommen. Ist ja wohltuend ruhig und sachlich, im Gegensatz zu den meisten anderen Explorern.

      Ein anderer Wert, den ich ein wenig verfolge, ist Minera Andes. Da werden die Anleger regelmäßig gefoppt, weil die Firma Private Placements deutlich unter dem aktuellen Börsenkurs durchführt. Kann so etwas bei Forsys auch passieren, ist man da bei Explorern als Kleinanleger grundsätzlich machtlos und wie sind solche Private Placements überhaupt zu werten. Wäre sehr nett, wenn dazu jemand mal was schreiben oder auf eine Quelle zum Nachlesen verweisen würde.
      Avatar
      schrieb am 30.11.05 10:38:43
      Beitrag Nr. 378 ()
      [posting]19.100.678 von noch-n-zocker am 30.11.05 10:21:45[/posting]also der Reihe nach; die Aktien sind sowohl in Deutschland als auch in Kanada handelbar - sie müssen allerdings vor einem Cross-Border-Verkauf auf die andere Clearingstelle umgebucht (Lagerstättenwechsel). Das setzt ebenfalls voraus, dass Dein Broker beide Lagerstätten anbietet. Bei mir bspw. sieht es so aus, dass Nordnet nur Deutschland und Interactivebrokers nur Canada anbietet - da geht es bei beiden also nicht. Comdirect macht so was z.B. gegen Entgelt und bei den (teuren) Hausbanken ist es auch möglich. Makler können i.d.R. direkt crossen und Consors bietet das m.W. seinen Kunden zumindest für USA an - Kanada weiß ich nicht.

      Was die Private Placements (PP) betrifft, so ist es durchaus üblich, dass unter Börsenkurs platziert wird. I.d.R. ist es so, dass sich die Unternehmen damit einen gewissen Goodwill bei den Finanzhäusern schaffen wollen/müssen, um was platziert zu bekommen. Leider verkaufen im Vorfeld eines PP die Begünstigten, weil sie wissen, sie kommen dann eh billiger wieder rein und die Kleinanleger sind die Dummen. Bei Forsys lief es relativ fair, da Sprott&Co. 1,15 C$ gezahlt haben und 4 Monate Haltefrist haben. Die Finanzierung sollte für die Pre-Feasibility, d.h. bis zum internen "Go" zur BFS reichen. Je nach Ergebnis und Uranpreis könnte dann sogar Fremdfinanziert werden.

      Alle Alarmglocken sollten läuten, wenn PPs "repriced" werden d.h. der Aktienkurs im Sammelzeitraum so wiet fällt, dass die Anleger weniger zahlen wollen - das ist für mich dann ein Ausstiegssignal.

      Art
      Avatar
      schrieb am 30.11.05 10:56:04
      Beitrag Nr. 379 ()
      [posting]19.101.068 von Art Bechstein am 30.11.05 10:38:43[/posting]Vielen Dank! Da ich mir den Luxus einer teuren Hausbank leiste, kann ich also an der TSX ordern. Die Gebühren sind happig, aber dafür bekommt man die Aktien hoffentlich billiger. In Frankfurt geht fast nix um und gestern abend war ich schon lange nicht mehr vorm Monitor.

      Sprott ist bei Tournigan, meiner bislang einzigen Explorer-Aktie auch dabei. Auf dem Stockhouse-Board gehen die Meinungen über die Rolle von Sprott weit auseinander. Forsys wird dort gar nicht diskutiert, selbst der Absturz gestern hat keinen Beitrag zur Folge gehabt.
      Avatar
      schrieb am 30.11.05 11:03:50
      Beitrag Nr. 380 ()
      [posting]19.101.524 von noch-n-zocker am 30.11.05 10:56:04[/posting]es kommt halt immer auf die Promo an und da hat Tournigan ja Meilensteine (in negativer Hinsicht) gesetzt. IN Kanada ziehen diejenigen Uran-Explorer mehr Aufmerksamkeit auf sich, die in Kanada selbst tätig sind und natürlich die großen der Branche, also auch Paladin, ERA. Sprott hat sich so was wie die Marktführerschaft bei canadischen Uran-Juniors gesichert und unterhält auch einen reinen Uranfonds.

      Wenn Du öfters in Canada handelst/handeln willst, würde ich Dir Interactivebrokers empfehlen (max. 0,2% Kommission all inclusive). ODer Internaxx.lu - zwar etwa teurer, daüfr aber gute Handelsplätze. Was einige hier interessieren dürfte ist, dass Internaxx ab Q1 2006 plant, Australien, HongKong und Singapur im Direkthandel anzubieten - das wäre natürlich sensationell und damit wäre Internaxx m.W. der einzige Onlinebroker in Europa, der so etwas anbietet (das aber nur am Rande)

      Art
      Avatar
      schrieb am 30.11.05 11:19:54
      Beitrag Nr. 381 ()


      Uranpreis : http://www.uxc.com/review/uxc_prices.html

      Kuckt mal bei Starfire Minerals (SFR) TSX


      bzw: WKN: 784574 FFN


      http://www.financial.de/newsroom/boersenexperten/48005.html

      http://www.aktiencheck.de/analysen/artikel.m?id=1108211&menu…

      http://www.financial.de/newsroom/boersenexperten/48520.html

      http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=55532717&news=un…



      sieht so aus, als ob canada das neue zentrum der uranindustrie geworden ist, bzw hier das höchste wachstumspotential zu stecken scheint.
      Avatar
      schrieb am 30.11.05 17:48:40
      Beitrag Nr. 382 ()
      Das Athabasca Basin ist schließlich derzeit das größte bekannte Uranvorkommen der Erde, nicht zuletzt sitzt auch eine Cameco dort.

      Übrigens gibt es dort einen (noch) recht unbekannten Explorer, der größere Ländereien mit aussichtsreichen Lagerstätten besitzt als Cameco:

      Strathmore Minerals, WKN: 903661

      Aber das nur mal am Rande.
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 07:46:49
      Beitrag Nr. 383 ()
      Nov 29/05 Nov 23/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 300 $1.000
      Nov 29/05 Nov 21/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 4,700 $1.000

      Parnham holt sich die Shares jetzt schon in 300 Dollar-Trades. Sieht so aus als ob der den Kids das Taschengeld gestrichen hat und investiert :)

      verzweifelte Stützungskäufe, Harakiri oder grenzenloses Selbstbewusstsein und ein Wissen um die massive Unterbewertung von FSY... :confused:
      Ich hoffe auf letzteres, in ein paar Monaten sind wir schlauer ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 09:58:09
      Beitrag Nr. 384 ()
      [posting]19.101.068 von Art Bechstein am 30.11.05 10:38:43[/posting]also der Reihe nach; die Aktien sind sowohl in Deutschland als auch in Kanada handelbar - sie müssen allerdings vor einem Cross-Border-Verkauf auf die andere Clearingstelle umgebucht (Lagerstättenwechsel).

      So, hab das gestern mal durchexerziert. Kauf in Toronto mit 81 Cent (sollte ein freches Abstauberlimit sein und zeigt mal wieder, dass man auf diese vorbörslichen Taxen in TSX nix geben darf.) und damit immerhin günstiger als gestern in Frankfurt. Lagerstättenwechsel ist nicht erforderlich, die Stücke sind sofort auch in Deutschland frei verkäuflich. Abrechnung habe ich noch nicht, aber da ich in der Regel kein Daytrader bin, kommt es mir da mehr auf einen guten Service als auf ein paar Zehntelprozent an.

      Du hast mit Deiner 74er-Order wieder den Markt gestützt :laugh:

      Tournigan habe ich mir übrigens auch wegen der Uran-Story gekauft und seitdem haben sie keine negativen Meilensteine gesetzt. Ich vertraue darauf, dass Walchuck ein seriöser CEO ist, hast Du daran Zweifel?

      Die normalen Edelmetalle decke ich bislang lieber über Hebelzertifikate ab, da möchte ich nicht noch zusätzlich das Aktienrisiko haben.
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 10:05:38
      Beitrag Nr. 385 ()
      [posting]19.115.274 von noch-n-zocker am 01.12.05 09:58:09[/posting]ich habe grundsätzlich bei allen Morchelvestor-Werten berechtigte Zweifel :laugh:

      TSX
      Ja, es ist komisch, dass meine Order bei 0.74C$ wieder mal nicht ausgeführt worden ist .Werde aber hartnäckig bleiben. Was die vorbörslichen Orders betrifft, habe ich gestern vorbörslich mal ein wenig bei IB gespielt und mal ein paar Aktien zum Kauf und zum Verkauf reingestellt - wirklich nur 100 Stück. Das Limit wurde zeitnah (1 Sekunde) jeweils mit Bid/Ask angepaßt, d.h. ich konnte von 0,69$ bis 0,91C$ jedes beliebige bid/Ask erzeugen. Darauf sollte man also bei seiner Kaufentscheidung in Deutschland nicht unbedingt vertrauen. Mich würde wirklich interessieren, wieviel Dir für den Cross-Border-Kauf/Verkauf berechnet wurde - gerne auch via BM.

      Bei Langbar/Crown haben das euch einige Anleger erfolgreich gemacht - das war zwischen UK/D und schien rel. teuer über HVB.

      Art
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 10:19:14
      Beitrag Nr. 386 ()
      [posting]19.115.397 von Art Bechstein am 01.12.05 10:05:38[/posting]ich habe grundsätzlich bei allen Morchelvestor-Werten berechtigte Zweifel

      Fand ich auch nicht witzig, als seine Lemminge plötzlich da mitmischten :cry: Aber im Gegensatz zu Norsemont (da hab ich sogar mal ein paar Prozent mit verdient, hat aber mit Anlage wahrlich nix zu tun :laugh: ) und Mantle hält er sich bei Tournigan mit Hammernews ja zurück. Nach 4 Wochen ohne Meldung haben sich die "Investoren" bestimmt schon wieder verzogen. Aber genau deswegen meine Vorliebe für Rohstoffzertifikate, ich hab nicht viel Zeit für Aktienresearch und schon gar keine Lust, mich um die Dummpushs von diversen "Informationsbriefen" zu kümmern.
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 17:52:51
      Beitrag Nr. 387 ()
      wieder 15.000 Insiderkauf zu 0,80 C$ per gestern :eek:

      Ich habe gerade 5000 bei 0,72 C$ bekommen.

      http://www.tsx.com/HttpController?GetPage=QuotesViewPage&Det…


      Die beiden Interactive-Käufe (nicht mehr lange zu sehen :laugh:)

      Art
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 20:51:41
      Beitrag Nr. 388 ()
      ...und nochmal 13000 von Parnham gekauft zu ca. 76 Cent/Aktie
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 20:59:12
      Beitrag Nr. 389 ()
      Hier die beiden Sales von heute:

      593922 2005-12-01 2005-12-01 Direct Ownership :
      10 - Acquisition or disposition in the public market +8,000 0.7800 2,212,964

      593923 2005-12-01 2005-12-01 Direct Ownership :
      10 - Acquisition or disposition in the public market +5,000 0.7400 2,217,964


      In Fett die Gesamtzahl der Aktien von Parnham zzgl. 515,000 Stück, die seine Frau (also indirekt er) hält.

      Ab 4.8.2005 hat er 481,014 Aktien im Gegenwert von über 500,000 C$ gekauft und keine einzige davon war günstiger als 0,73C$.

      Gerade die beiden heutigen und der gestrige Käufe/Kauf sind wohl Ausdruck dessen, dass alles ok ist - deutlicher kann man das in keiner Pressemitteilung sagen.

      Laßt Euch nicht von irgendwelchen Manipulateuren beeinflussen.

      Art
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 22:23:44
      Beitrag Nr. 390 ()
      @Art

      weißt du wie lange die Pre-Feasibility auf der Uran-Lagerstätte Valencia dauern kann ?
      hat doch lt. Pressemitteilung vom 16.11.2005 bereits begonnen.
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 22:38:24
      Beitrag Nr. 391 ()
      [posting]19.127.013 von kutowski am 01.12.05 22:23:44[/posting]also, man bohrt aktuell mit Hochdruck mit 2 Drill-Rigs in den identifizierten Zielbereichen. Es gab ja einige Bereiche, die nicht in die Resourcenschätzung einbezogen wurden. Da wird man jetzt die Infill-Bohrungen beginnen, wobei es immer wieder Resourcen-Updates geben dürfte.
      Ich schrieb ja schon, dass es eine Weile dauern wird, bis die Pre-Feasibility abgeschlossen ist. Sollte aber in 2006 fertig sein und dann geht es gleich weiter mit der BFS.

      Bei solchen Aktien muß man überzeugt sein, die Zeichen zu lesen wissen und v.a. finanziell nicht unter Druck sein/kommen, wenns runtergeht. Viele davon sollte aber nicht haben - immer schön das Risiko im Depot streuen.

      Art
      Avatar
      schrieb am 02.12.05 11:13:03
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.12.05 14:13:33
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.12.05 14:23:11
      Beitrag Nr. 394 ()
      [posting]19.134.313 von Fastfoodlove am 02.12.05 14:13:33[/posting]Wat bist Du denn für einer? :confused:

      Ich schreibe teilweise auch ganz schön frech, wenn mir die Beiträge anderer Boardteilnehmer nicht gefallen, aber gelöscht wurde da noch nie was. Immer schön bei der Wahrheit bleiben und die gute Kinderstube nicht ganz vergessen, dann zensiert auch keiner.

      In meinen 5 Jahren bei w:o habe ich noch keinen Beitrag von Art gesehen, in dem er offensichtlich was Falsches schreibt. Geirrt haben wir uns alle schon mal.
      Avatar
      schrieb am 04.12.05 20:12:24
      Beitrag Nr. 395 ()
      @ Art

      hast du eigentlich irgendwo etwas gelesen oder in Erfahrung bringen können, ob was im Busche ist. Die Antwort

      Everything is progressing very well.
      Market is another thing.
      Duane Parnham


      auf Deine letzte Anfrage war ja positv. Ich frage nur, da ich gelesen haben, daß solche Kursrücksetzer auch oftmals negative Unternehmensmeldungen mit sich bringen können. Oder könnte es sein, da hier nochmals kräftig geschüttelt wurde. Wenn ich´s richtig gesehen habe, wurde auch wieder vom Management gekauft. Außerdem ist ja am Freitag, außer das bald 600.000 Shares den Besitzer gewechselt haben, eigentlich nichts mehr passiert.
      Avatar
      schrieb am 04.12.05 20:19:59
      Beitrag Nr. 396 ()
      [posting]19.153.128 von kutowski am 04.12.05 20:12:24[/posting]Kutowski,

      Kurs und operatives Geschäft gehen hier anscheinend getrennte Wege. Bei den hohen Umsätzen und stabilen Kursen sieht mir das nach gezielter Aktion aus. Habe so was Anfang des Jahres schon bei Jilbey (JLB.V) erlebt. Bei 0,35 gekauft, gings auf 0,7$ rauf und plötzlich gings wieder auf o,35-0,40$ runter - ohne Grund und trotz guter Meldungen - dann riesige Umsätze in diesem Bereich, Cross-Trades bei stabilem Kurs und urplötzlich gings wieder hoch bis auf 1 C$, wo dann High River Gold die JLB aufgekauft hat. Parlham scheint auch nicht zu wissen, was da passiert - so mein Eindruck. Er wird jedenfalls weiter kaufen...

      Art
      Avatar
      schrieb am 04.12.05 21:15:05
      Beitrag Nr. 397 ()
      Art,

      was denkst Du. Wäre FSY auch ein potenzieller Übernahmekandidat, wenn die Pre-Feasibility sehr positiv ausfallen würde, bzw. wenn die Resourcen-Updates darauf hindeuten. Und wie könnte das dann aussehen. Oder denkst Du dass Perlham es zu einer Mine bringen kann.

      P.S. bin leider nicht die ganze Zeit im Tread.
      Avatar
      schrieb am 04.12.05 22:19:35
      Beitrag Nr. 398 ()
      [posting]19.153.505 von kutowski am 04.12.05 21:15:05[/posting]er geht fest davon aus, in weniger als 4 Jahren eine Mine in Valencia am Start zu haben.

      Was die Frage nach einer Übernahme betrifft, käme ja eigentlich nur Rio Tinto in Frage.

      Interessant bei dem Thema ist für mich noch, dass bislang die großen Ölmultis keinerlei Anstalten machen, sich im Uranbereich zu engagieren. Das war beim letzten Uranboom ganz anders - da waren sie alle engagiert. Vielleicht kommt das ja noch, was natürlich genial wäre für den Uranbereich. Dann wäre Forsys natürlich ein klassisches Üernahmeziel (ist aber sehr spekulativ).

      Art
      Avatar
      schrieb am 04.12.05 22:57:29
      Beitrag Nr. 399 ()
      @Kutowski:

      Zum Thema "Kursrücksetzer" habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht, erst kürzlich bei Cano Petroleum, WKN A0B5TJ. Mitte August brach der Kurs in kurzer Zeit völlig ohne Nachrichten um 40% ein. Ich habe damals bei der Presseabteilung in Deutschland und beim Management in den USA direkt angefragt. Es hatte keiner eine Erklärung für diesen Einbruch außer Gewinnmitnahmen. Ich war ziemlich mißtrauisch und dachte, da muß doch was im Busche sein, die rücken doch bloß nicht raus mit der Wahrheit. Im nachhinein muß ich sagen: es hat wohl gestimmt. Der Kurs hat sich erholt, es gab nur gute Nachrichten von Cano Petroleum und ich stehe wieder dick im Plus. Es ist manchmal sehr undurchsichtig, was an der Börse abgeht..
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 07:58:30
      Beitrag Nr. 400 ()
      hatten wir den eigentlich schon?

      http://www.goldinvest.de/public/data/documents/9011200511250…

      Schlechtes Timing, würd ich sagen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 12:07:28
      Beitrag Nr. 401 ()
      Im Moment wird unser Wert ja ganz schön geprügelt!

      In einem halben Jahr werden wir uns wahrscheinlich vor die Stirn schlagen, weil wir so blöd gewesen sind, bei diesen Kursen nicht nochmal nachzukaufen...
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 12:34:46
      Beitrag Nr. 402 ()
      Ich habe so den Eindruck, als würde sich momentan die Aktionärsstruktur so langsam formieren. Das erste Placement in diesem Jahr hatte ja Quest platziert, die ja berüchtigt sind für ihre OTC Aktivitäten. Die haben sicherlich kein besonders langfristiges Interesse und wären mitsamt ihrer Kundschaft eher ein Verkaufskandidat.

      Vor 3 Wochen hatte dann die Fund-Company Goodman & Company den Erwerb von ca. 15% an Forsys gemeldet, wobei es ein Mix aus Aktien, Warrants und Special Warrants war.

      Interessanterweise ist Goodman eine Tochter von Dundee Securities, die ja in den letzten Tagen massiv als Verkäufer auftraten - also irgendwie paßt das alles noch nicht zusammen, aber es dürfte jedem klar sein, dass sich hier die größen Investmenthäuser entsprechend positionieren. Aufgrund der stark schwankenden Erwerbspreise von 0,20$ im letzten Jahr, über 0,30$ im Juli 2005 sowie den rd. 4,5m Warrants mit Strike bei 0,45$ bis hin zu den 1,15C$ beim letzten Placement, kann die Schwankungsbreite des Kurses so sein wie sie ist. Es wurden ja ebenfalls gut 1,5 Mio. Warrants zu 0,6$ in den letzten 2 Monaten gewandelt - die könnten z.B. verkauft worden sein oder eben die Aktien aus den älteren Placements - da sind immer noch genügend Profite drauf und vielleicht will man streuen oder braucht Liquidität für andere Zwecke.

      Wenn sich die Aktionärsstruktur verfestigt hat und wir die ersten Meldungen aus Namibia hörem, wird es schnell wieder über 1$ gehen - davon bin ich fest überzeugt.

      Art
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 16:17:33
      Beitrag Nr. 403 ()
      davon bin ich fest überzeugt.

      Aufgrund Deiner festen Überzeugung habe ich eben nochmal verbilligt :) Nee, nee, ich mache meine Fehler schon selbst. Jetzt ist es aber langsam genug mit dem Absturz ohne Meldung. Klar haben noch genug Anleger dicke Gewinne auf der Position, aber 50% Verlust ohne nennenswerte Gegenbewegung ist schon heftig.
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 17:13:46
      Beitrag Nr. 404 ()
      Was ist passiert! Habe Forsys nicht mehr verfolgt. Sind die Bohrergebnisse nich gut genug gewesen ? Kann mir jemand es klar machen ?? Danke
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 17:16:29
      Beitrag Nr. 405 ()
      [posting]19.161.043 von emovere am 05.12.05 17:13:46[/posting]nicht fragen - lesen !!
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 17:48:20
      Beitrag Nr. 406 ()
      Wenn ich den Kurs lese, sind wir -11%. Gib`s Neuheiten oder rein Gewinnmitnahmen oder Umschichtungen ? Das wäre die Frage !!
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 20:49:17
      Beitrag Nr. 407 ()
      @ Art

      "Ich habe so den Eindruck, als würde sich momentan die Aktionärsstruktur so langsam formieren .......


      Kannst Du mir sagen wie ich an diese Informationen rankomme. Bedeutet sicherlich einen gewissen Zeitaufwand, ab als Investor kommt man da eigentlich nicht daran vorbei, sich die Zeit zu nehmen. Ich will ja schließlich nicht die Katze im Sack :laugh::laugh: kaufen. Kannst Du mir da mit ein paar Internetadressen oder so weiterhelfen.

      kutowski
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 21:18:02
      Beitrag Nr. 408 ()
      [posting]19.163.597 von kutowski am 05.12.05 20:49:17[/posting]Kutowski,

      Du mußt halt z.b. auf http://www.sedar.com in den alten Meldungen gucken wer bei den letzten Privatplatzierungen den Lead gemacht, wer noch beteiligt ist und dann ab und an mal schauen z.B. auf http://www.tsx.com wer verehrt Aktien kauft und verkauft. Dann gibt es auch Sedar auch manchmal Beteiligungsmeldungen und auf http://www.sedi.ca kannst Du die Insidertransaktionen einsehen. Dann kann man z.B. in Fondspublikationen gucken, wo die Gesellschaften vertreten sind. Wichtig auch mal ab und an in die 2-wöchentlichen Short-Positionen gucken http://www.canada.com/nationalpost/financialpost/fpmarketdat…

      Ist natürlich alles ein wenig spekulativ aber bei Forsys gehe ich fest davon aus dass einige Adresse ihre Pakete umplatziert haben. Die Konstellation war ideal, denn Forsys ist in Kanada nahezu unbekannt und wurde fast nur in D. promotet. Die Instis nutzen so was anscheinend gnadenlos aus und es gab halt viele günstig eingekaufte Aktien im Markt und die Umsätze waren ja bislang nicht so üppig.

      Art
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 21:32:36
      Beitrag Nr. 409 ()
      Parnham hat Donnerstag nochmal 10.000 Stck und heute 5.000 Stück gekauft :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 21:38:57
      Beitrag Nr. 410 ()
      Art,

      danke für die Infos. Muß glaube die nächste Zeit meine Englischkenntnisse auffrischen :laugh::laugh::laugh:

      Habe übrigens bei FSY auch einen positiven Eindruck. Und Kursschwankungen bei Explorern, auch in diesem Umfang, kommen ja immer wieder vor. Habe mich in den letzten 3 Tagen positioniert und hoffe nun auf einen baldigen Newsflow.
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 22:48:25
      Beitrag Nr. 411 ()
      [posting]19.163.940 von Art Bechstein am 05.12.05 21:18:02[/posting]Danke Art!

      Du machst aus uns noch richtig gute (und hoffentlich erfolgreiche) Pennystockzocker. Trotz des 50%-Rückgangs hat es auf dem Bullboard nicht einen einzigen Kommentar gegeben, die Kanadier sind also wohl wirklich nicht dabei.

      Hat eigentlich GrafDago (wo steckt der überhaupt?) für die Börsennotiz in D gesorgt, oder war das ein Zufall, dass die hier gehandelt werden?

      Wenigstens ein intraday-reversal :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 23:03:57
      Beitrag Nr. 412 ()
      [posting]19.165.031 von noch-n-zocker am 05.12.05 22:48:25[/posting]Forsys hat Axino beauftragt; daher auch die "Studie" und die deutsche Homepage...Glaube, die arbeiten dann mit Fleischhacker zusammen.

      Art
      Avatar
      schrieb am 06.12.05 14:36:36
      Beitrag Nr. 413 ()
      Zurueck aus Suedamerika - habe gestern Quest Capital, Orion sowie Sprott Sec. kontaktiert - es fanden Umschichtungen der Grossaktionaere statt - leider meinten 2 Fonds dass Sie agressive Gewinnmitnahmen betreiben mussten - dies passiert immer oefters in Torronto - keep the warrants and take the profit !! Leider - klare Kaufgelegenheit !! ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.05 14:44:38
      Beitrag Nr. 414 ()
      [posting]19.172.738 von GrafDago am 06.12.05 14:36:36[/posting]Graf,

      danke für die Info.

      Weißt Du zufällig welche das waren? Dundee hat wie verrückt verkauft....

      Art
      Avatar
      schrieb am 06.12.05 23:48:19
      Beitrag Nr. 415 ()
      Uran up auf 35,25 US$/lb
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 09:38:07
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 12:26:33
      Beitrag Nr. 417 ()
      @ all

      ich will wirklich nichts suggerien; schaut Euch mal die Umsätze an. Die waren vor dem gigantischen Anstieg das Uran-Kollegen Laramide (auch an der TSX-V notiert) wesentlich höher - auch hier wird es zu Sortierungen im Aktionärskreis und Positinierungen der Bigger Boys gekommen sein. Dann läßt sich der Kurs auch schön treiben. Wie gesagt, rein theoretischer Exkurs.


      Avatar
      schrieb am 07.12.05 14:17:14
      Beitrag Nr. 418 ()
      Sortierungen im Aktionärskreis und Positinierungen der Bigger Boys

      wann ist das spiel der großen beendet?
      wann kann der "klein" Anleger wieder sein Geld in diesen Wert investieren?
      denn die Aussichten haben sich ja trotz 50% Kursverfalls nicht geändert

      Matzetiass
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 14:33:04
      Beitrag Nr. 419 ()
      [posting]19.186.749 von Matzetiass am 07.12.05 14:17:14[/posting]Wenn 0,50 EUR in deinen Augen keine Kaufkurse waren, weiss ich nicht, worauf du noch warten willst!!!

      Wenn die ersten Ergebnisse der infill drillings eintreffen, sind die Zeiten des billigen Kaufens erstmal (bis zu nächsten KE zur Finanzierung der BFS und der Mine selbst) gezählt!!!
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 17:15:43
      Beitrag Nr. 420 ()
      [posting]19.186.916 von Dirkix am 07.12.05 14:33:04[/posting]du hast schon recht, bin ja bei 0,76€ erstmal raus und
      möchte aber wieder einsteigen.
      Aber bei den momentanen Kursschwankungen, weckt das nicht gerade Kauflaune.
      wie war das "greife nie in ein fallendes Messer..."
      wir hatten ja bereits das Thema mit dem Kauf zu Tiefstkursen.

      Matzetiass
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 17:29:48
      Beitrag Nr. 421 ()
      :cool:Nun, diese Weisheit ist wohl dem, der in Kanada grade 500k gekauft hat, wohl nicht so geläufig.:p
      Avatar
      schrieb am 07.12.05 17:33:37
      Beitrag Nr. 422 ()
      [posting]19.189.967 von EasySkunker am 07.12.05 17:29:48[/posting]die Käufe i.H.v. 575k Aktien sind recht gut verteilt - Kurs rt immerhin mal wieder .78C$
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 02:10:57
      Beitrag Nr. 423 ()
      SFR Forsys

      Hm...wasn nu besser?
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 10:30:22
      Beitrag Nr. 424 ()
      [posting]19.195.935 von wurstfachverkaeufer am 08.12.05 02:10:57[/posting]Guten Morgen,

      Du scheinst schlaflose Nächte zu haben, auch wenn ich Deine andere Aktie (SFR) nicht kenne, bzw. zuordnen kann, sorry, ist doch wohl allein aus dem Chartbild klar ersichtlich, in welcher der beiden enormes Potential gen Norden steckt.
      Da ich mich mit Rohstoffen und auch anderen Minenwerten mehr als ausreichend beschäftigt habe (denke ich jedenfalls), habe ich auch hier ein gutes Gefühl.
      Wie Art schon schrieb, hat Uran zum Einen als alternative Energiequelle zur Zeit einen hohen Stellenwert,zum Anderen aufgrund der enormen Unterbewertung natürlich auch entsprechende Reserven. Somit ist der Ausbruch von Laramide also m.E. kein Einzelfall, in Bezug auf Möglichkeiten...;)

      Die hohen Abschläge der letzten Zeit infolge von Fondsumschichtungen sind zwar für den Kleinaktionär schmerzlich, aber wie schon beschrieben eine normale Sache.

      Insofern eine aus meiner Sicht hervorragende Kaufgelegenheit. Das haben auch die Kanadier bemerkt und mächtig zugeschlagen. Ich bin überzeugt, dass es auch dort, vielleicht nach einem kleinen Rücksetzer, heute nachmittag straff weiter nach oben geht.

      In diesem Sinne weiterhin viel Erfolg, ich bin dabei

      Gruß Oldgranger
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 10:42:00
      Beitrag Nr. 425 ()
      [posting]19.197.695 von Oldgranger am 08.12.05 10:30:22[/posting]Oldgranger,

      laß Dich nicht provozieren; Starfire ist ne kleine Klitsche mit einigen kleinen Uranresourcen, die ein wenig gepusht wurde, aber noch keinerlei Finanzierung hat.

      Zu Forsys habe ich gestern Nacht noch einmal ein Update vom CEO via E-Mail bekommen, das die Vermutungen von Graf Drago und unsere Überlegungen hier vertieft:

      "We are witnessing a number of Canadian junior companies having their share prices squashed at the moment. Goodman seems to be the common denominator....they are the largest mining finance house here. Perhaps large
      redemptions [Fondsentnahmen]...because I would suspect they wish to have share prices high for year end as would all other fund managers!

      Unfortunately, the nature of the business is finance the juniors with units and broker units, then after 4 months we call it "strip the warrant"..sell common and keep warrant then either re-finance or move to the next deal.

      Shorting is another strategy used by these street whores when the condition is right...Forsys was right.

      I totally agree.....we are completely committed and will continue with our strategy of communicating with the European community. I feel strongly about
      this initiative and consider it an essential component of our long term strategy for building strong shareholder base and value!"


      Goodman&Comp. [Dundee Tochter = stärkster Verkäufer] scheint also der Schlüssel zum Kursrückgang zu sein; ich bin mal gespannt, was die Anfrage hinsichtlich der special warrant units bei Goodman ergibt. Eins ist klar - Parlham und Isaacs werden nicht zögern, energisch aufzutreten, wenn hier bewußt und unredlich manipuliert worden ist.

      Art
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 11:12:49
      Beitrag Nr. 426 ()
      Das ist aus einem 3 Monate alten Interview mit dem "Chefinvestor" von Goodman& Company Rohit Sehgal, der auch die Beteiligungsmeldung zu Forsys unterzeichnet hat...sieht wirklich nach warrant stripping aus...


      "...Our largest holding is a uranium company Paladin Resources. We like the outlook of uranium as a
      commodity. We have seen signals of higher uranium prices..."


      Art
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 11:42:01
      Beitrag Nr. 427 ()
      [posting]19.198.198 von Art Bechstein am 08.12.05 11:12:49[/posting]Hallo Art,

      ich finde es Klasse, wie Du den Dingen auf den Grund gehst. Habe Deine Nachforschungen schon bei Grange Resources (917447) bewundert. Das hatte alles Hand und Fuß, schade, dass Du dort nicht mehr anzutreffen bist. Hat sich Top entwickelt die Mine, ebenso das Management.
      Auf Forsys bin ich durch meine Partnerin gestoßen und hab mich rein vertieft. Deswegen bin ich hier mehr als optimistisch, auch aufgrund der steigenden Uran-Preise.
      Wenn sich das was Du schreibst bewahrheitet (wovon ich überzeugt bin) gibt es kein Halt mehr, gen Norden.
      Hinzu kommt auch, dass die Produktionskosten/Lohnkosten in Namibia so gering sind, dass ich mir gut vorstellen könnte, die (sicherlich erforderliche) Kapitalerhöhung wird frühestens im März/April kommen.Bis dahin fällt die 1,00 Euro Marke. Also, hier sind alle Möglichkeiten offen, nutzen wir sie zum Einstieg.

      Gruß, Oldgranger
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 12:07:29
      Beitrag Nr. 428 ()
      [posting]19.198.548 von Oldgranger am 08.12.05 11:42:01[/posting]ich hatte schon überlegt, woher ich Deine ID kannte. Klar war von Grange. Ich war seinerzeit bei 0,25 Euro eingestiegen und hatte schon über 1 Jahr gehalten - da habe ich dann die Position so um die 0,80 Euro im Schnitt verkauft, obwohl es ja noch ein bißerl höher ging. Ich habe übrigens via E-Mail heiße Debatten mit dem Siegel (Fondsmanager) geführt, der ja mit mir jede Wette eingehen wollte, dass Grange niemals eine Mine in Southdown gebaut bekommt, wo ich natürlich gegenhalte würde, da das Management absolut Top ist. Mir war seinerzeit die Eisenerz und besonders Magnetite Euphorie zu groß geworden und deswegen der Ausstieg. Bei der Konsolidierung im Sommer habe ich zig mal Orders um die 40 Cent drin gehabt, die aber nie ausgeführt worden sind (Spread war einfach gigantisch und Brief immer 10% über Australien) - hätte ich mal machen sollen :(

      Forsys sehe ich ähnlich positiv, auch wenn die Struktur der Gesellschaft und der Risikograd des Investments höher ist als bei Grange - dafür ist bei Forsys das Management noch viel stärker mit eigenem Geld beteiligt und steht auch in schlechten Börsenzeiten dazu.

      Wollen man gucken, was sich tut; ich habe gerade mal eine E-Mail an den zuständigen VIce-President von Goodman&Company - Rahid Sehgal - geschickt und angedeutet, dass ich eigentlich schon die OSC (Ontario Securities Commission) wegen der gar nicht existenten special warrant units einschalten wollte ...:D

      Art
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 15:56:43
      Beitrag Nr. 429 ()
      [posting]19.197.842 von Art Bechstein am 08.12.05 10:42:00[/posting]Sorry, die Frage war doch eher ernst gemeint.
      Ich überlege, bei Forsys reinzugehen, bei starfire bin ich seit 11 ct dabei und es ist sehr gut gelaufen bisher.
      Da will ich mal nicht meckern, bzw, da bleibe ich auch drin. Aussedem kann man nicht wirklich von einer Riesen Pushwelle sprechen: http://news.google.de/news?hl=de&ned=de&q=starfire+minerals&…


      Aber zurück zu Forsys, irgendwie sehe ich noch nicht durch, was der Grund für den dramatischen Kurseinbruch war.
      Ich lese Euern Thread schon ne ganze Weile und Ihr steckt ja echt tiefer als die meisten hier inkl. meiner Person in der Thematik drin.
      Welche Unklarheiten gib es konkret im Management, speziell zu Deiner Ausage hier. >Eins ist klar - Parlham und Isaacs werden nicht zögern, energisch aufzutreten, wenn hier bewußt und unredlich manipuliert worden ist.
      Welche Rolle spielen Goodman&Comp?
      <
      Danke im voraus.
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 21:45:00
      Beitrag Nr. 430 ()
      Auch auf die Gefahr hin, dass es langweilig wird; CEO Parlham hat gerade den nächsten Insiderkauf vom 6.12.2005 über 15.000 Stück zu 0,75C$ gemeldet :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 21:54:41
      Beitrag Nr. 431 ()
      langweilig wirds kaum, deine Kommentare,News, Einschätzungen, etc. werden mit grossem Interesse verfolgt. Nur weiter so....
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 08:27:01
      Beitrag Nr. 432 ()
      Die Short Position per 30.11.2005 hat sich um 103.453 Aktien auf 673.600 Aktien erhöht, wobei die großen Umsätze ja erst im Dezember waren. Da haben anscheinend einige auf Warrant Stripping gesetzt - vielleicht die gleichen, die es getan haben :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 09:55:27
      Beitrag Nr. 433 ()
      Guten Morgen,

      Deine Vermutung klingt logisch, würde mich dem anschließen. D.h. im Klartext, die guten Einstiegsmöglichkeiten dürften in den nächsten Tagen rar werden. Werd mal sehen, wo sich noch was umschichten läßt, um zuzukaufen.;)
      Der Kleine Rücksetzer in Kanada war vorauszusehen. Hielt sich aber mächtig in Grenzen, 3,90%, zum vorherigen Anstieg von, glaube fast 19%. Damit kann man doch leben.

      Zu Grange kann ich Dir nur mitteilen, dass Du mit Ausstieg zu 0,80 doch einen Super Schnitt gemacht hast. Einen Teil habe ich zu 0,99/von 0,33 verkauft. Hier ist immer eine Überraschung drin. Leider ist man zu abhängig von AU.

      Forsys muß ja einfach top laufen, wenn die Manager vorerst finanzieren.
      Leider ist auch hier ersichtlich, wie manipulierbar so ein Wert ist. Also heißt es nicht die Nerven verlieren, von fallenden Kursen (dürfte erst mal vorbei sein)profitieren und sich auf die nächsten Tage freuen.

      Gruß Oldgranger
      Avatar
      schrieb am 10.12.05 15:44:34
      Beitrag Nr. 434 ()
      Die Kanadier lassen doch einfach keine Ruhe einziehen, mann, sind die gierig,haben wieder gut gedrückt!
      Aber bei uns haben ja auch schon einige kalte Füße bekommen, kurz vor deren Eröffnung:laugh:
      Freu mich auf nächsten Montag, vielleicht ergibt sich ja doch noch mal ein sehr günstiger Einstieg.

      Ein schönes WE,
      Gruß, Oldgranger
      Avatar
      schrieb am 12.12.05 15:54:16
      Beitrag Nr. 435 ()
      Hi Leute.

      Das kam grade rein:

      Forsys Advanced Projects Update
      Monday December 12, 9:00 am ET


      TORONTO, ONTARIO--(CCNMatthews - Dec. 12, 2005) - Forsys Metals Corp (the "Company" or "Forsys")(TSX VENTURE:FSY - News) is pleased to report progress on its Valencia Uranium and Ondundu Gold Projects, both located in Namibia, Africa.
      ADVERTISEMENT


      Valencia Uranium

      The Company has received its environmental clearance certificate for exploration and pre-feasibility work from the Namibian Ministry of Environment and Tourism.

      The Company is currently undertaking a planned 3000m pre-feasibility core drilling program of which 450m has now been completed. The first hole to test extensions of the Valencia Uranium deposit was completed to a depth of 352m. The second hole has advanced to 76m (planned depth 450m) and with the arrival of a second drilling rig the drilling of the third hole in the program has commenced.

      Logging and sampling of the first hole by on-site Company geologists is underway, while core from a number of earlier drilholes missing information in the Company`s National Instrument 43-101 technical report (see Table 8: Drillholes with missing information) on the Valencia property filed November 1, 2005 has been located and is also currently being logged. Initial sampling results are expected by the end of January, 2006.

      The Company anticipates providing a resource update at the end of February, 2006.

      Ondundu Gold

      A core drilling program of 440m comprising 10 holes is planned to commence mid-January, 2006. Drilling contract tenders have been submitted for this program which represents the first phase of a three phase drilling program designed with the objective to define a 4 Mt resource for initial open-pit production.

      A hyperspectral survey of the entire exclusive prospecting licence area is underway, while a comprehensive geochemical sampling program is planned to commence mid-January, 2006.

      The Company`s Exploration Manager, Rick Bonner, P.Geol., is the designated qualified person as defined by National Instrument 43-101. Forsys Metals Corp. is an innovative exploration company in the business of advancing high value advanced stage projects in Namibia, Africa.

      This release contains certain "forward -looking statements". All statements, other than statements of historical fact, that address activities, events or developments that the Company believes, expects or anticipates will or may occur in the future, are forward-looking statements. Forward-looking statements reflect the current internal projections, expectations or beliefs of the Company based on information currently available to the Company. Forward-looking statements are subject to a number of risks and uncertainties, including those detailed from time to time in filings made by the Company with securities regulatory authorities, that may cause the actual results of the Company to differ materially from those discussed in the forward-looking statements, and even if such actual results are realized or substantially realized, there can be no assurance that they will have the expected consequences to, or effects on, the Company.

      Shares Outstanding: 42,447,788

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this release



      Contact:
      Duane Parnham
      Forsys Metals Corp
      Chairman and CEO
      416.601.1286
      www.forsysmetals.com

      mfg
      Avatar
      schrieb am 12.12.05 18:32:48
      Beitrag Nr. 436 ()
      Hurra, wir leben noch :)
      Ein paar Unzen Gold wären auch nicht schlecht. Wenn man sieht was auf der HP unter Ondundu Project/Geological Model an Vergleichsminen aufgeführt ist, kann einem schwindelig werden... :D

      @ Art, Graf, wer auch immer?

      Könntet Ihr mal einen kleinen Exkurs "Warrant Stripping für Dummies" geben ?
      Wie kann jemand Optionen, die gar nicht existieren :confused: zu Aktien machen :confused: und mit denen dann den Markt überschwemmen :confused:
      Ich bin ja wahrscheinlich nicht der einzige der das nicht kapiert...
      Avatar
      schrieb am 12.12.05 21:32:22
      Beitrag Nr. 437 ()
      zu Ondundu:
      "An historical study of the property reported on by Burnett, 1993 (Mineral Investment Opportunities in Namibia: Project File, compiled by The Ministry of Mines and Energy, February 1993, ISBN 0-86976-256-7) estimated a resource of 4.2 Mt of country rock at 3.21 g/t gold containing 800,000 t in quartz veins at a grade of 17.01 g/t gold"

      Rechne ich falsch oder sind da schlappe 800,000 Unzen schon mal mehr oder weniger bestätigt :confused::lick: Ich weiss ich weiss, kein N43-101 und ob das Zeugs wirtschaftlich förderbar ist steht auch in den Sternen.
      Aber beim aktuellen Goldpreis könnte das ne schöne Geschichte werden. Vor lauter Uran vergißt man ja ganz dass es noch andere Properties gibt....
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 15:04:19
      Beitrag Nr. 438 ()
      [posting]19.265.113 von Maigret am 12.12.05 21:32:22[/posting]Hallo Maigret,

      Art und der Graf scheinen gerade im Urlaub zu sein :( daher antwort ich dir mal!

      Einen Warrant Stripping Kursus hatte Art schon einmal angeboten, lies man #414 nach!

      Wo die 2,82 Mio. special warrant units herkommen, die den Markt überschwemmen, aber die Forsys nicht ausgegeben hat, weiss sowieso niemand, und kann daher auch keiner erklären, noch nicht mal der gute Duane Parnham selbst, und der sollte es ja eigentlich wissen!!!


      Auch wenn ist mir schwer fällt, aber ich kaufe derzeit nicht nach (obwohl ich wesentlich teurer gekauft habe :cry::cry::cry: )
      und warte die folgenden Termine ab, denn dann wissen wir, wohin die Reise geht:

      Ende Januar 2006: Initial sampling results

      Ende Februar 2006: resource update


      Warum kommen die auf einmal mit diesem Ondundu-Gold-Projekt um die Ecke???
      Sieht für mich ein wenig nach Ablenkungsmanöver aus...
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 18:09:40
      Beitrag Nr. 439 ()
      Wofür ein Ablenkungsmanöver? Ist doch nicht schlecht, dass sie sich auch um die anderen Projekte kümmern. Etwas NewsFlow bis zu den Initial sampling results kann der Aktie bestimmt nicht schaden...

      mao_1
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 18:17:12
      Beitrag Nr. 440 ()
      Hallo Dirkix,

      mein Bauch sagt mir, dass wir da eine potentielle schnuckelige 50.000 Oz/a Goldmine haben werden und du bist schon wieder mißtrauisch :D

      Mao hat recht. Ist doch nur im Sinne von uns Shareholdern wenn auch an den anderen interessanten Projekten as soon as possible weitergearbeitet wird. Zumal in der derzeitigen Gold-Hype Phase..

      Art: Bitte bei Erfolg als speziellen Wunsch der "FSY European Shareholder Community" rechtzeitig den Spin-Off der Goldaktivitäten bei Parnham beantragen :D:);)

      Cheers Maigret

      P.S. Hab 414 nochmal gelesen. Seh ein bischen klarer - Aber die Geschichte bleibt rätselhaft.... :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 18:40:43
      Beitrag Nr. 441 ()
      [posting]19.276.675 von Maigret am 13.12.05 18:17:12[/posting]Die Konzentration der (finanziellen und operativen) Kräfte auf ein Projekt erscheint mir wesentlich sinnvoller, als sich mit mehreren Projekten zu verzetteln und nichts davon auf die Beine gestellt zu bekommen!!!

      Es gibt genug Explorer die mehrere potentiell gut Projekte in der Pipeline haben, aber keines davon (Finanzierung!!!) auf die Reihe bekommen!!!

      Forsys hat mit der Finanzierung vom Valencia-Projekt bereits genug zu tun!!! Zeitgleich beides anzuschieben halte ich für Wahnsinn.
      Besser mit dem positiven cash-flow von Valencia in 3-4 Jahren das Ondundu-Projekt anschieben, immer hübsch eins nach dem anderen, aber mich fragt ja keiner...
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 18:50:48
      Beitrag Nr. 442 ()
      [posting]19.277.054 von Dirkix am 13.12.05 18:40:43[/posting]Wird doch erstmal nur gebohrt... ;)

      Ausserdem:
      Bad News Uran + God News Gold ist besser als nur Bad News Uran !

      Am liebsten wären mir nur gute Nachrichten, aber wenn dem nicht so ist sind -40% immer noch besser als -60%....
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 20:55:07
      Beitrag Nr. 443 ()
      also die PR ist doch grundsätzlich zu begrüßen, weil sie erstens einen Zeitplan für das Valencia Projekt skizziert und zweitens zeigt, dass die Gesellschaft auch andere Liquiditätsströme erschließen will.

      Das Goldprojekt hat eine historische Resource von ca. 435.000 Oz, die sehr oberflächennah liegen. Das Bohrprogramm ist deshalb mit 440m (=10 x 44m im Schnitt) auch nicht sehr umfangreich. D.h. die Exploration und der Abbau des Goldes sind sehr günstig, wobei wieder das Wasser das größte Problem darstellen dürfte und zwar in doppelter Hinsicht - Wasserversorgung bei der Goldgewinnung und beim niedrigen Grundwaserspiegel von nur knapp 65m Tiefe.

      Mit der Wandlung der historischen in eine Standardresources kann sich Forsys mit geringem Aufwand in eine gute Position bringen und z.B. das Projekt je nach Ergebnis der Bohrungen in Valencia und hier outscourcen oder selbst betreiben. Sofern der Goldpreis oberhalb 500 US$/oz verharrt, dürfte das Projekt schnell amortisiert sein und früh Cash Flow produzieren.

      Art
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 00:02:07
      Beitrag Nr. 444 ()
      [posting]19.278.769 von Art Bechstein am 13.12.05 20:55:07[/posting]das Projekt je nach Ergebnis der Bohrungen in Valencia und hier outscourcen oder selbst betreiben.

      Wie ist es denn erfahrungsgemäß in Zeiten stark steigender Metallpreise? Kommt es dann verstärkt zu Übernahmen von Explorern bzw. zum Outsourcen, weil es für die großen Produzenten günstiger ist, an der Börse nach Gold zu suchen als im Boden?
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 08:35:20
      Beitrag Nr. 445 ()
      [posting]19.280.805 von noch-n-zocker am 14.12.05 00:02:07[/posting]das ist kompliziert; aber für 435.000 Oz macht da keiner der Goldproduzenten einen Finger krumm. Da bleibt fast nur, ein Farm Out an einen guten Explorer/aufstrebenen Produzenten durchzuführen, wo man z.B. 30% Anteil behält, dafür aber kostenfrei bis zur BFS mitläuft (ist halt alles Verhandlungssache).

      Die großen Produzenten suchen z.Zt. nur ungehedgte Minen, denn sonst würden sie vermutlich draufzahlen, denn mit den Goldpreisen steigen auch die mit der Erschließung und dem Abbau verbundenen Kosten, während der Hedge unverändert weiterläuft (d.h. Du kannst die Kosten nur sehr bedingt hedgen).

      Darauf sollte man im Moment auch bei der Auswahl von Goldaktien achten. Wenig Hedgebook, niedrige Schulden und gute Kostenstruktur oder man sucht gute Explorer, die gesicherte Resourcen (besser Reserven) haben und über viel Cash verfügen. Die hohen Goldpreise waren für viele Explorer Gift, weil die Profianleger zuerst an die höheren Kosten denken und dann erst an die potentiell höheren Erträge, die ja erst in Jahren greifen.

      Art
      Avatar
      schrieb am 17.12.05 20:42:06
      Beitrag Nr. 446 ()
      [posting]19.281.605 von Art Bechstein am 14.12.05 08:35:20[/posting]Nur 435,000 :confused::(:cry:

      " An historical study of the property reported on by Burnett, 1993 (Mineral Investment Opportunities in Namibia: Project File, compiled by The Ministry of Mines and Energy, February 1993, ISBN 0-86976-256-7) estimated a resource of 4.2 Mt of country rock at 3.21 g/t gold containing 800,000 t in quartz veins at a grade of 17.01 g/t gold"


      in den Quarzadern 17 * 800,000/30 ca. 450,000 Unzen

      im sonstigen Gestein (abzügl. den Quarzadern) 3,2 * 3.400,000/30 = 360,000 Unzen

      Wären in Summe knapp über 800,000 Unzen:confused:

      Wo ist mein Denk/Rechenfehler :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 17.12.05 22:44:19
      Beitrag Nr. 447 ()
      [posting]19.324.423 von Maigret am 17.12.05 20:42:06[/posting]Die Resource beträgt 4,2 MT x 3,21 gr /31 = 435.000 oz

      Die 800.000t x 17gr /31 = 435.000 oz ist anscheinend eine genauere Beschreibung der Resource.

      Außerdem hält FSY nur knapp 30% am ges. Projekt - ist also nicht so der Bringer und nicht der Grund, um in FSY zu investieren

      Art
      Avatar
      schrieb am 18.12.05 01:14:47
      Beitrag Nr. 448 ()
      [posting]19.325.091 von Art Bechstein am 17.12.05 22:44:19[/posting]Schade, da hat der Optimist in mir das anders interpretiert :(

      Warum nur 30% :confused::confused:
      Das ist in der Projektbeschreibung auf der Homepage so mit keinem Sterbenswörtchen erwähnt :confused:

      Cheers
      Maigret
      Avatar
      schrieb am 18.12.05 01:53:31
      Beitrag Nr. 449 ()
      Habs gefunden:
      ". In addition, Westport holds a 32% interest in the newly formed Omatjete Mining Company (Pty) Ltd., which owns the Ondundu Gold licence and an option to earn a 60% interest in the Elbe Mine Project;"

      Na dann bleibt mit knappen 150 TSD/Oz wirklich nicht mehr viel übrig...
      Vielleicht gibt es beim Drilling noch ein paar positive Überraschungen.
      Avatar
      schrieb am 18.12.05 21:21:31
      Beitrag Nr. 450 ()
      Uranpreis rauf auf 36,0 US$/lb
      Avatar
      schrieb am 19.12.05 16:37:32
      Beitrag Nr. 451 ()
      Hallo Art und alle anderen,

      Bin ganz neuer Benutzer hier (gerade angemeldet) und bin auch nur zufaellig auf diesen thread gestossen waehrend ich generalle recherchen re Forsys angestellt habe. War so von der Qualitatet der Diskussion beeindruckt weshalb ich auch ein bisschen zurueck geben wollte und Art bestaetigen/ergaenzen moechte wo ich kann. Vielleicht hilft es ja jemandem so evtl. ein par Taler zu verdienen.

      FSY brauchen 43 Mio N& (N$/US$ 6.5:1) um pre-feas zu finanzieren. Spielen mit dem Gedanken dies in Namibia zu tun, evtl. local listing auf Namibian stock exchange (NSE). Wenn jemand sich die Muehe machen will ruft an bei IJG Stcokbrokers in Windhoek, nicht sagen wo die Info herkommt ;)

      Generell gesehen mag ich die Forsys "story", aber nur wegen Uranspekulation etc. Von den fundamentals ist die resource zwar gut erprobt und hat History, aber es ist im Granit (alaskite) was sehr hart ist und teuer auszugraben und zu verarbeiten. Sehr hoher Saeuregehalt notwendig (15kg/Tonne Erz), was teuer ist. Treatment route wird acid leach sein (genau wie Rossing, die gleiche Geologie und Mineralogie hat), und grundlegend anders als Paladin (die alkali-leach benutzen und deshalb keine Saeure brauchen). Ich bezweifle es sehr stark dass Roessing jemals Interesse daran haben wird die zu uebernehmen. Roessing hat mehr als genuegend Reserven und Rio hat gerade bekannt gegeben, dass nochmal ~USD 100 Mio in ein stripping program investiert werden um Life-of-mine und Kapazitaet zu erhoehen. Synergies koennte es schon geben bez. treatment und pumping of concentrate slurry, was aber meiner Meinung nach hoechst unwahrscheinlich ist, da der Uranabbau in Nam sehr umstritten ist und Rossing seine hart erarbeitete und kultivierte reine Weste erhalten will und nicht mit einem kleinen Explorer potentiell verdrecken moechte. Paladin synergies und Ubernahme potential auch klein, da grundlegend andere Geologie. Ich glaube aber nicht, dass dieses wichtig ist, da der "Markt" nicht immer rationell ist, und die "story" mit Paladin und Roessing einfach gut klingt. Generell moechte ich mal sagen, dass es sehr gut moeglich ist, dass diese Mine nie produzieren wird, was aber keine Rolle spielt, so lange das Projekt "advanced" wird.
      Glaube trotzdem, dass die Aktie wieder kommen koennte. Bin persoenlich im Mining investment Geschaeft taetig und werde weiterhin Ausschau halten.

      Super Beitraege hier auf dem Forum, hat meinen Recherchen sehr viel geholfen, vielen Dank.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 03:00:53
      Beitrag Nr. 452 ()
      @ all

      Der Beitrag von Mondele (#449) erscheint mir sehr interessant. Mit meiner absolut und allgemein geringen Sachkenntnis kann ich ihn aber nicht fundiert kommentieren.

      Da der Uranpreis ständig weiter steigt (aber u.a. weder die Kurse von Forsys/Summit oder Batavia) tauchen natürlich Fragen auf.

      In jedem Fall hat sich mein damals hier geäußertes Gefühl (initial wegen der Info-Politik), mit einem Engagement bei Forsys zurückhaltend sein zu sollen, bisher als nicht so falsch erwiesen.

      Unabhängig von allem - die Analyse-Kompetenz von Art finde ich sehr beeindruckend!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 14:48:08
      Beitrag Nr. 453 ()
      [posting]19.338.582 von Mondele am 19.12.05 16:37:32[/posting]Hallo Mondele,

      Danke für deine (meiner Ansicht nach etwas pessimistische) Sicht der Lage, aber das ist ja der Sinn eines Diskussionforums, unterschiedliche Meinungen auszutauschen!

      1.) zu Rössing:
      Meinen Informationen zufolge (die können veraltet sein) hat Rio Tinto gerade erst neue Vorkommen erschlossen, allerding mit recht niedrigen Öregraden! Auf diese Art konnte Rio Tinto die Lebensdauer der Mine von 2007 bis auf 2009 verlängern.
      Aber nach 2009 geht denen (mM) schlicht und einfach das (rentabel abbaubare) Uranerz aus, und dann brauchen die entweder neue reichhaltige Ressourcen oder sie hängen das "Geschlossen"-Schild von aussen ans Tor...

      2.)
      Wie du richtig geschrieben hast sind die geologischen und mineralogischen Gegebenheiten bei Rössing und Valencia sehr ähnlich. Wenn Rio Tinto dort seit 1976 über Jahrzehnte rentabel produzieren (acid leach) kann (Rössing war mal das Kronjuwel im Portfolio von Rio Tinto!!!) warum soll das dann Forsys nicht auch gelingen?
      Zumal Rössing auch noch das Pech hatte, ausgerechnet in einer Uranpreisbaisse zu produzieren!!!!
      Uns momentan sieht es eher nach einer Hausse aus! ;)

      3.) Übernahmen
      Paladin möchte auch auschliessen!
      Rio Tinto macht schon eher Sinn, kommt aber auch auf die eigenen Reserven an:
      Wenn Forsys die Gesamt-Ressource steigern und den Erzgehalt erhöhen kann (add resource and improve grades) ist es für Rio Tinto evtl. billiger Forsys zu übernehmen, anstatt eigene Vorkommen mit geringem Erzgehalt zu erschliessen.

      Dann gibt es noch die Möglichkeit der Übernahne aus Gründen der "Konkurrenzausschaltung"!
      Und zuletzt wir haben ja ausser Paladin und Rio Tinto noch CAMECO;
      und die Inder und die Chinesen müssen für ihre KKWs auch die Versorgung mit Uranoxyd sicher stellen (so, wie sie zur Sicherung ihrer Ölversorgung ebenfalls auf Einkaufstour gehen).

      Zuletzt:
      Für mich persönlich wäre eine Übernahme auch nur die zweitbeste Wahl. Idealerweise stemmt Forsys das Projekt selbst (wie Paladin), bleibt nur die Frage der Finanzierung...
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 16:03:15
      Beitrag Nr. 454 ()
      Mondele,

      die Pre-Feasibility Phase ist durchfinanziert und die von Dir gennanten 8 Mio C$ sind bereits in der Kasse von FSY.

      Zu Rössing hat IMO nie jemand von einer Übernahme gesprochen, sondern davon, mit Rössing zu kooperieren (Weiterverarbeitung über die 35 km Pipeline). Auch hatte Parlham immer darauf hingewiesen, dass die Geologie der Rössing Mine nahezu identisch ist, die von Paladin dagegen abweicht, weswegen sich die Ansatzpunkte für eine Zusammenarbeit reduzieren.

      Was die Kostenschätzung betrifft, vertraue ich schon dem Management von FSY. Außerdem dürfte die Valancia Mine nach einem Resourcen Upgrade eine bessere Strip-Ratio haben und über die rel. geringen Nebenkosten in Namibia eine vernünftige Kostenstruktur darstellen können. Wenn der URanpreis sich bei 35$ stabilisieren könnte, wäre die Mine in jedem Fall profitabel zu betreiben.

      Das Image von Paladin ist in Namibia sehr schlecht - das stimmt. FSY hat aber den Riesenvorteil, dass das Valencia Projekt von Ongopolo stammt, die in Namibia einen tadellosen Ruf besitzen und als ehemalige Goldfields Namibia die größte Minengesellschaft im Land sein. FSY und Ongopolo werden sicherlich aus den Fehlern von Paladin gelernt haben und da offener kommunizieren.

      Art
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 17:31:46
      Beitrag Nr. 455 ()
      Sch***sse, gerade 20 MInuten getippt und fast eine ganze Seite n Infos und Antwort zusamme gehabt dann gabs connection time-out und alles war weg. Also noch mal in Kuerze:

      Ich will hier nicht der Miesepeter sein, wollte aber nur ein Fuenkchen Realitate ind die Diskussion einbringen.

      @Dirkix:

      Rossing hat offiziel einen Mine Plan bis 2006, siehe hier:

      http://www.altonsa.co.za/rossing/reports/RossingMR13Dec2005.…

      Abgesehen davon haben die massiv resources ud reserves die profitabel abgebaut wrden koenne, aber immer wieder ein investment in prestripping benoetigen werden. Bottomline ist, die haben genug. Sehr viel wichtiger ist aber, dass sich deren Produktion jur in ganz grossem Masse rentiert, also mit economies of scale. Die verarbeiten zwischen 10 bis 15 Mio Tonnen pro Jahr. Um so eine Mine aufzubauen bracuht man massiv Kapital, mindestens doppelt soviel wie Paladin (120 Mio US$). Um so ein Kapital investment zu rechtfertigen bracuht man resources und um die zu bekommen muss man bohren bohren bohren, und darauf sollte sich Forsys jetz erstnmal konzentrieren. Ich bin der Meinung dass sich bei Forsys in den naechsten 3 bis 4 Jahren nichts tun wird bez. Produktion. Die muessen erstmal ihre resource erweitern.

      @Art:

      Danke fuer die Aufklaerng,w usste nicht dass sie die 8 Mio$ schon haben. Wenn ja dann ist das gut und macht auch mehr sinn, dass sie das in Kanada eingesammelt haben. Bezueglich Kosten etc. Naja, weiss nicht ob ich dem Management sooo trauen wuerde, da die eigentlich gar keine Erfahrun auf dem Gebiet haben. So etwas wird aus der pre feas kommen, wenn schon. Und muss auch dazu sagen, dass Abbau in relativ kleinerem Masse, so wie bei Paladin, hier gar nicht in Frage kommt, da ganz andere Bodenverhaltnisse. Valencia kann nur im grossen Masse fliegen und nicht so wie es jetzt ist. Paladin`s Langer Heinrich ist denen um einige Jahre voraus. Langer Heinrich ist schon in den 80iger Jahren abgebaut und getestet worden, hat viel einfachere Geologie ind auch process route udn ist auch nur deshlab so schnell zur produktion gekommen.

      Ich glaube dass die Ongopolo-connection nicht unvorteilhaft ist, besonders in Bezug mit Regierungsverbindungen (Ongopolo ist ein JV zwischen Management und Gewerkschaft), aber gleichzeitig sind die selbt voellig cash-strapped, trotz hoher Kupferpreise, also weiss nicht wieviel das bringen wird. Ongopolo ist deutlich kleiner als Roessing und auch Namdeb.

      Lasst uns hoffen dass der Preis wieder kommt, aber mein Rat waere dies mit Vorsicht zu geniessen.

      Mondele
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 17:37:30
      Beitrag Nr. 456 ()
      Mondele,

      hast Du jetzt eigentlich irgendetwas Neues zu Forsys geschrieben?

      Was ist Dein Ziel, worin besteht Deine Motivation? Ich frage das, weil Du ja offensichtlich im englischsprachigen Raum sitzt und noch nie vorher zu irgendeiner Aktie gepostet hast und dann gleich negativ...hmmmm da macht man sich so seine Gedanken.

      Danke für Dein Disclosure

      Art
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 21:18:41
      Beitrag Nr. 457 ()
      Art,

      Also: Ich habe keine Anteile an Forsys und habe kein besonderes Interesse daran ob die Aktie hoch oder runter geht. Ich bin von einem Namibianischen Fond befragt worden ob es evtl. eine gute Anlagemoeglichkeit waere, da Nam Pensionsfonds recht fluessig sind, aber im eigenen Lande unreichend Investmentmoeglichkeiten bestehen, obwohl sie gesetzlich bald dazu gezwungen werden einen Teil ihres Anlagevermoegens lokal zu investieren. In dem Zusammenhang bin ich auf wallstreet-online generell und Forsys speziell gestossen und auch auf die geammelten Beitraege hier im Forum, insebsondere Deine eigenen, die ich sehr lehrreich und informativ fand, und in dem Sinne auch gerne meine eigenen "five cents worth" beitragen wollte.

      Ich denke, dass ich schon etwas neues dazu beigetragen habe, auch wenn nur darin, die Diskussion von einem anderen Blickwinkel zu beleuchten, was in aller Mensch`s Interesse sein sollte.

      Du hast Recht, ich sitze im englischsprachigen Raum, naemlich in Kapstadt und analysiere Equities im suedlichen Afrika, besonders mining und exploration
      equities und verwalte ein paar Fonds.

      Stimmt auch, dass das mein erster Beitrag war, und stimmt auch das es negativ war. Muss aber klarstellen, dass es nur negativ war bez. Produktiosnpotential von Valencia und Forsys, was nicht heisst, dass die Aktie sich nicht erholen kann, oder dass Forsys ein schlechtes Investment ist. Ist halt ungluecklich, dass ich mich beimeiner ersten Forenbeteiligung gleich negativ aeussern musste, dachte aber das es doch besser ist sich negativ, aber trotzdem mehr oder weniger qualifizert, als einfach arbitraer und uninformiert zu beteiligen. Will Euch aber auch nicht den Spass verderben, werde also etwas positives sagen. Guckt Euch doch mal Banro an, oder Moto Mines (ist hier auch schon diskutiert worden) oder sogar Miniere du Nord (auch schon drueber gesprochen worden).

      Hoffe das klaert alles ein bisschen auf und hoffe keibner fuehkt sich auf den Schlipps getreten, aber ich glaube das ist doch schon recht gutes "disclosure".

      Was machst Du denn, oder was ist denn Dein Interesse diesbezueglich, Art ?

      Tschuess,

      Mondele

      PS. Alle anderen sind so still geworden, hoffe nicht, dass ihr Euch uebergangen oder somstwas fuehlt. Ich dachte bloss, dass das Forum gut ist fuer eine aktive Diskussion su aller Mann`s Nutzen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 22:00:50
      Beitrag Nr. 458 ()
      Mondele

      Ich fand Deinen Beitrag zumindest auch sehr interessant, da ich von den geologischen Unterschieden keine Ahnung habe. Da weiß man doch wenigstens mal, nach welchen Stichworten man googeln kann.

      Es ist schon eine Schande, wenn man die Qualität der Beiträge hier und den Kursverlauf der Aktie mit dem vergleicht, was bei Tournigan abgeht. Soviel Dummheit auf einem Haufen wie dort habe ich auch bei w:o selten erlebt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 22:13:10
      Beitrag Nr. 459 ()
      [posting]19.372.377 von Mondele am 21.12.05 21:18:41[/posting]Mondele,

      danke Dir wirklich für das ebenso umfangreiche wie nachvollziehbare "disclosure", das Dich als Diskussionspartner sehr willkommen macht.

      Es ging mir auch nicht darum, negative/kritische Beiträge grundsätzlich zu diskreditieren. Dazu erlaube ich mir selber meine eigenen Ergebnisse, die bei meinen Recherchen anfallen, dem Board zur Verfügung zu stellen. Mir war bei Dir anfangs die Intention nicht klar und da FSY in Deutschland bislang promotet wurde und hier einige Aktionäre hat und der Wert - trotz PP bei 1.15C$ - ziemlich abgestürzt ist, wird man halt ein bißchen mißtrauisch.

      Insofern würde ich mich freuen, wenn Du hier im Thread dabei bleibst und/oder auch mal Deine Favoriten vorstellst.

      Bei mir ist es so, dass ich überwiegend vom Aktiengeschäft lebe, jedoch eine Mischstrategie (Langfristdepot + Tradingposition) fahre. Dabei spielen Rohstoffinvestments z.Zt eine große Rolle, insbesondere Gold, Zink, Uran und Holz (bald dann Rare Earth). Tja, was noch - ich schaue mir weltweit überwiegend Nebenwerte an und meide eigentlich nur konsequent Banken, Versicherungen und Biotech-Werte. Meistens versuche ich, Informationen aus erster Hand zu bekommen und spreche auch mal Fondsmanager, Vorstände oder andere Experten direkt an, was einen gemischten Erfolg bringt.

      In kurzen Sätzen überzeugt mich bei Forsys:

      - konsequenten Insiderkäufe des Managements
      - Zusammenstellung eines ausgewogenen Teams inkl. Ongopolo
      - Durchfinanzierung der Pre-Feas. zu 1,15C$, d.h. keine Abhängigkeit vom kurzfristigen Kursverlauf
      - Resourcenpotential in einem rel. minenfreundlichen Umfeld

      Moto stehe ich übrigens eher kritisch ggü., da ich den Congo nicht als zuverlässigen Investitionsstandort ansehe.

      Also auf bald

      Art
      Avatar
      schrieb am 21.12.05 23:46:50
      Beitrag Nr. 460 ()
      [posting]19.372.377 von Mondele am 21.12.05 21:18:41[/posting]@ mondele

      es tut mir sehr leid für ein typisch deutsches Verhalten: Du warst offenbar irgendwie als Ausländer erkennbar und solltest erstmal Deine "Hosen runter lassen", bevor Du hier in einem deutschen Thread willkommen geheißen wirst.

      Deine sachlichen Äußerungen waren bei jedem Deiner postings sehr erhellend und und bei mir stellt sich danach die Frage: Wird Forsys überhaupt je in die Produktion gehen können?

      Im Lichte aller Informationen (auch bzgl. anderer Explorer) zu der Frage: Junior übernimmt, aber braucht großen Partner, ist mein Eindruck inzwischen, daß die "Großen" die Juniors ausnutzen wollen (die 30% Beteiligung!). Warum sonst sollten die Großen sonst andere ran lassen und es nicht alleine machen. Sie haben die Kenntnis über Fördergebiete, haben Geld und staff - und trotzdem. Das Risiko liegt bei den Juniors, und zwar weit über den evt. Produktionsbeginn hinaus.

      Scheitern sie, scheitern nur die Junior-Aktionäre - aber nicht die Großen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 07:19:44
      Beitrag Nr. 461 ()
      @confidential

      Modele wurde nicht als Ausländer gesehen, sondern einfach als jemand der im Ausland sitzt, mehr nicht.

      Ich hatte ebenfalls den Eindruck, daß er aus dem Ausland ist. Zumindest benutzt er ein englisches Keyboard, da er keine Umlaute (ä,ü,etc) setzen konnte. und er auch einen deutsch/englischen "Ton" hatte, wie er bei den Deutschen im südlichen Afrika nicht selten ist. Er wußte für jemanden der fsy erst seit kurzem kennt gut bescheid, dazu noch über die Broker in Windhuk und Namdeb, ungwöhnlich.

      Auch ich stelle mir immer wieder die Frage, warum Leute posten wenn sie weder investiert sind noch was von der Aktie halten. Seine Postings hatten dennoch einen sehr sachlichen und für mich informativen Karakter. Finde ich gut.

      Vor dem Hintergrund der Machenschafften der Fonds in Kanada in den letzten Wochen, war die Frage von Art durchaus berechtigt.

      Mir persönlich ist es nur recht wenn sich auch mal kritisch geäußert wird, insofern es sachlich bleibt.


      @Modele

      auch von mir einen Dank für Deine Beiträge.



      mfg

      darcon
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 09:04:29
      Beitrag Nr. 462 ()
      Der Short-Interest bei FSY hat zum 15.12.05 nur geringfügig abgenommen und liegt jetzt bei 515.000 Stück - das sind immer noch ca. 4-5 Tagesumsätze. Mal sehen, ob noch was zu den special warrant units kommt. Forsys hat ja eine offizielle Anfrage an Goodman&Comp. gestellt und meine Anfrage bei der OSC läuft auch noch....würde mich ja echt interessieren, wie sich das aufklärt.

      Art
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 09:52:35
      Beitrag Nr. 463 ()
      [posting]19.376.176 von Art Bechstein am 22.12.05 09:04:29[/posting]Ob sich da nicht einige verzocken….
      Im Januar soll es News geben. Ob sich vorher noch viele Verkaufswillige in den aktuellen Kursregionen in dieser Größenordnung finden ? Zumal zwischen den Jahren eh nicht viel gehen dürfte.

      Wäre zum Thema Goodman parallel nicht auch eine offizielle Anfrage seitens Forsys bei der Börsenaufsicht sinnvoll? In den Sedar-Files ist diesbezüglich nichts zu finden….
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 10:28:48
      Beitrag Nr. 464 ()
      Hallo alle,

      Also, weiss nicht genau wie ich auf die ganzen Beitrage antworten soll...hat sich glaube ich alles geklaert. Wenn ich das richtig sehe bin ich hier auch willkommen, auch wenn ich selbst keine Forsys besitze (dankend niederbeugend ;);))

      @Art: Kann nur uebereinstimmen mit dem was Du sagst bez. Management etc und besonders auch die Managementeinkaeufe hrer eigenen Aktien zu C$1.15.

      Bez. Moto-mines, naja Klaus Eckhoff ist ein alter promoter, aber nichtsdestotroz besteht gutes Potential. Banro (TSX:BAA) ist eine super Firma, hat super Management und die haben eine super Ablagerung. Will hier nicht vom Thema abweichen, aber Du sagtest ich soll mal was ueber meine Favoriten sagen.

      @Confidential: Ja, du hast recht, die spinnen die Roemer !!! :laugh:Fuehle mich aber auch nicht angegriffen. Muss bloss sagen, dass ich die Einschaetzungsfaehigkeiten einiger Beteiligten bezweifeln muss, denn GrafDago, der ja ein eindeutiger Promoter ist und eigentlich viel heissen Wind geblasen hat, ist nie richtig angezweifelt worden. Wird glaube ich Zeit, dass ich ein deutsches keyboard bekomme. :)

      @Art: Wo/wie siehst Du was die short position ist ?
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 10:57:49
      Beitrag Nr. 465 ()
      [posting]19.377.570 von Mondele am 22.12.05 10:28:48[/posting]@ Mondele

      hier ist den Link zu den zweiwöchentlich aktualisierten Short Positions aller in Canada gelisteten Aktien:

      http://www.canada.com/nationalpost/financialpost/fpmarketdat…

      BAA schaue ich mir mal an; Moto habe ich wie gesagt erhebliche Zweifel was die Story betrifft.


      @ Maigret

      ich glaube nicht, dass FSY eine Meldung auf Sedar veröffentlichen muß, wenn sie eine Nachfrage hinsichtlich einer Beteiligung oder der special unit warrants laufen haben. Ob es sinnvoll ist, die Börsenaufsicht einzuschalten, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, ob es andere Wege gibt, solche Warrant Units zu konstruieren. Vielleicht hat ja ein Investmenthaus die Special Units konstruiert und Goodman zur Verfügung gestellt. Wenn ein Investmenthaus Aktien und Warrants besitzt, können sie ja theoretisch solch einen Special Warrant darstellen, im Prinzip sogar ohne die Aktien zu haben.

      Art
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 18:21:15
      Beitrag Nr. 466 ()
      @ Maigret

      Ich glaube auch, dass es im Januar/Februar einige auf dem falschen Fuss erwischen könnte, denn die "Initial sampling results" werden im Januar kommen und ein "resource update" ist für Ende Februar angekündigt.

      Nach wie vor sehe ich keinen Grund daran zu zweifeln, dass die Ressourcen in Valencia durch aggressive Bohrprogramme in Qualität und Quantität entscheidend ausgedehnt werden können, denn wie wir alle wissen, fehlte beim 43-101 die 8 Bohrkerne mit dem höchsten Erzgehalt!!!! ;)


      @ Mondele

      Ich muss dich leider auch noch mal direkt ansprechen, denn in deinen Beitägen hast du dich in dem alles entscheidenden Punkt widerspochen:

      Einerseits schreibst du, dass sich deiner Meinung nach bei Forsys in den naechsten 3 bis 4 Jahren nichts tun wird bezüglich der Produktion. Die muessen erstmal ihre Resource erweitern.
      Das war auch vorher hier im Faden usus gewesen, das war jedem klar!

      Aber dann schreibst du, dass du grundsätzlich negativ bezüglich des Produktiosnpotentials von Valencia eingestellt bist.

      Und das sehe ich (und ich glaube einige andere hier im Faden mit mir)anders...

      Rössing wird, wie du selbst schreibst, mit 10-15 mt/Jahr betrieben.

      Beim Valencia-Projekt sind 3 mt pa (= 1,65 mio lb U3O8 in Jahr) geplant/angedacht.
      Meinst du in dieser kleineren Grössenordnung ist das Projekt unrealistisch bzw. unprofitbal?

      Offene Frage ist dabei natürlich immer die Kooperation mit Rio Tinto...


      Zu den Reserven von Rössing und das geplante Produktionsende gab es sich widersprechende Informationen, aber jetzt ist die Sache klar:

      In der Allgemeinen Zeitung Namibia (AZ-online) stand folgender Artikel:

      Uran-Mine kämpft ums Überleben – Zukunft bleibt ungewiss

      Das Minen-Management von Rio Tinto unternimmt nach eigenen Angaben kontinuierlich Anstrengungen, Produktionsabläufe zu verbessern und neue Erzkörper zu erschließen, um die Lebensdauer der Rössing-Mine zu verlängern.
      Diese Initiativen haben dazu geführt, dass das Produktionsende inzwischen von 2007 auf 2009 verschoben wurde. ,,Im zentralen Teil der Grube ist ein vielversprechender Erzkörper entdeckt worden. Das Zielgebiet ist allerdings von Marmor durchzogen, was die Produktionskosten erheblich steigert. Wir untersuchen derzeit, ob es Möglichkeiten gibt, hier einen effizienteren Abbau zu gewährleisten" , heißt es im Jahresbericht!


      Allerding kam jetzt:

      Lebenszeit der Uran-Mine bis 2016 verlängert

      Der ganze Artikel:
      http://www.az.com.na/index.php?page=news/news.php&identifier…
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 22:15:00
      Beitrag Nr. 467 ()
      gestern wieder 8.000 Aktien zu 0,64$ von Parnham gekauft...
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 02:07:08
      Beitrag Nr. 468 ()
      @ all

      zu den "Insider-Käufen" bei Forsys habe ich eine Meinung, die sich vielleicht mit der von Maigret deckt, wenn sie vor einiger Zeit sinngemäß sagte, daß hier teilweise "Taschengeld" investiert wird.

      Die vielen kleinen Beträge von Parnham haben in meinen Augen einfach ein "Geschmäckle".

      Es gibt da aktuell ein gutes anderes Beispiel: Der Chairmann von Tan range investiert - festgelegt für 8 Quartale - per Aktienkauf jedes Quartal 375.000USD in die Firma. Da der Aktienkurs gestiegen ist, hat er - freiwillig - weniger Aktien für seinen Betrag akzeptiert.
      (Quelle: http://http://biz.yahoo.com/cnw/051216/tan_range_priv_placem…)

      Das ist für mich überzeugend, aber nicht die - in meinen Augen im Wesentlichen effekthascherischen Kleinbeträge - von Parnham.

      In meinen Augen ist es auch sehr berechtigt, sich in einem so guten Forum wie hier, über eine Aktie zu informieren und ein Investment kritisch zu hinterfragen, bevor man investiert.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 02:29:21
      Beitrag Nr. 469 ()
      [posting]19.388.817 von confidential am 23.12.05 02:07:08[/posting]1.) Dein Link funzt nicht!

      2.) Es gibt tausende Gründe eine Aktie zu verkaufen, aber nur einen Grund, eine Aktie zu kaufen! Warren Buffet

      8000 Aktien sind immerhin mehr als 5.000 CAD!!!
      Was glaubst du wohl, wie viel der gute Parnham so im Monat verdient?!?! Der ist schliesslich der CEO eines kleinen kanadischen Explorers, und nicht der Deutschen Bank oder von D2-Mannesmann :laugh::laugh::laugh:

      Und er hat ja mittlerweile eine ganz erquickliche Aktienzahl zusammengetragen und nicht nur Kleinbeträge investiert...

      In meinen Augen (vielleicht hab ich ja die rosarote Brille auf) glaubt er, seine Aktien nie wieder so billig zu kriegen, und nutzt daher jede finanzielle Möglichkeit.
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 03:11:34
      Beitrag Nr. 470 ()
      [posting]19.388.849 von Dirkix am 23.12.05 02:29:21[/posting]tut mir leid, daß der Link offenbar nicht funktioniert.

      Schau einfach bei yahoo.com, dann finance, dann TNX.TO, dann headlines - da kommt die Nachricht.

      Das Wort "Taschengeld" hat Maigret aufgebracht, ist hier nachzulesen, glaube es waren damals etwa 500 Aktien oder so.

      Art hat irgendwann hier gesagt, daß er auch misstrauisch würde, wenn der Chef jeweils nur Kleinbeträge investieren würde. Genau das aber passiert hier immer wieder, und zwar schon eine ganze Zeit. Eine Zusammenstellung, welche Anzahl von Aktien pro Kauf und zu welchem Zeitpunkt dies geschah, wäre vielleicht interessant.

      Ist aber nur ein kleiner Baustein der Geschichte von Forsys.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 08:07:06
      Beitrag Nr. 471 ()
      Z.Zt. kann es eigentlich nur 2 Gründe für diese Kaufverhalten in relativ kleinen Dosierungen geben.
      1. Er kauft dann wenn er gerade Cash hat
      2. Er kauft gezielt kursunterstützend damit FSY nicht ins Bodenlose fällt

      Ich schließe Variante 2 nicht aus, kann darin aber nichts Negatives erkennen.

      Ein Problem ergäbe sich daraus nur, wenn Parnham zu privatem finanziellem Masochismus neigt oder die zukünftige Entwicklung von Forsys total falsch einschätzt.
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 08:12:21
      Beitrag Nr. 472 ()
      [posting]19.388.895 von confidential am 23.12.05 03:11:34[/posting]Eine komplette Übersicht sprengt hier den Rahmen, am besten selbst auf www.sedi.ca nachschauen.

      Auf jeden Fall hat Parnham aktuell 2.259.464 Forsys-Aktien
      und anfang August waren es 1.736.950, d.h. er hat in den
      letzten 4,5 Monaten rund 523000 Aktien über die Börse gekauft. Das sind dann keine Peanuts mehr, oder?

      Gruß
      kirst
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 09:07:18
      Beitrag Nr. 473 ()
      Laßt Euch doch nicht immer wieder von dem Störer provozieren, der hier offensichtlich nur rumstänkern will. Wer jedenfalls den Erwerb von 523.000 Aktien zu ca. 520.000 C$ als Taschengeldbetrag abtut und meine Äußerungen dazu dann noch bewußt verfälscht, der disqualifiziert sich für mich als kompetenter Mitdiskutant. Wenn dann noch die Tatsache dazukommt, dass der betreffende User ohnehin nicht in FSY investieren will, dann hat das für mich ein Geschmäckle....

      Art
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 22:48:04
      Beitrag Nr. 474 ()
      [posting]19.389.361 von kirst am 23.12.05 08:12:21[/posting]@ kirst

      Danke für den Link-Hinweis und die Zahlen! Das sind insgesamt tatsächlich kein peanuts mehr.


      @ all

      Schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 24.12.05 06:50:18
      Beitrag Nr. 475 ()
      2005-12-23 12:54 ET - News Release

      FORSYS COMPLETES ACQUISITION OF THE VALENCIA URANIUM PROJECT

      http://www.stockwatch.com/swnet/newsit/newsit_newsit.aspx?bi…


      In diesem Sinne, Euch allen eine frohe Weihnachten.


      mfg

      darcon
      Avatar
      schrieb am 24.12.05 13:08:50
      Beitrag Nr. 476 ()
      Gestern +6% bei 42.000 Stück.
      Es scheint als ob die großen Verkäufer aus dem Markt sind...
      Wenn wir es nicht mit Hasardeueren zu tun haben, müßten in den nächsten Tagen/Wochen noch ca. 500.000 Shares im Bid auftauchen.
      Da ist man fast versucht im Dreisatz hochzurechnen.. :rolleyes::D

      Ich glaube wir haben ein paar interessante Tage und einen guten Start ins neue Jahr vor uns :)

      Wünsche Euch schöne und erholsame Festtage
      Maigret
      Avatar
      schrieb am 26.12.05 23:02:33
      Beitrag Nr. 477 ()
      Habe gerade ein wenig gestöbert und festgestellt, dass Förtschi für seinen Vermögensaufbau-Fonds auch Forsys gekauft hat - allerdings mit schlechtem Timing. Ist mit 0,84€ reingegangen (Größe der Position nicht ersichtlich) und hatte dann zum 7.12.05 mit minus 43% den größten Velustbringer im umfangreichen Fondsportfolio. Vielleicht wird ja bald mal wieder gepusht..:laugh:

      Mal sehen, wo wir zum Jahresende schließen...

      Art
      Avatar
      schrieb am 28.12.05 13:36:09
      Beitrag Nr. 478 ()
      in FFM 65 Cent :)
      Bei allem Optimismus - Wer zahlt knapp 30% über dem letzten CAD-Kurs :confused: Wahrscheinlich nicht aufgepaßt und unlimitiert gekauft :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 20:03:51
      Beitrag Nr. 479 ()
      Da der Thread ein wenig einschläft eine Frage an Art Bechstein:

      Bist du damals in Aurado Energy eingestiegen ?
      Würde gerne deine Meinung zur aktuellen Situation erfahren.

      Ich weiß, gehört hier eigentlich nicht rein.

      Gruß
      Tr@dex
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 20:13:10
      Beitrag Nr. 480 ()
      same procedure....

      Dec 28/05 Dec 28/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 13,500 $0.700
      Dec 28/05 Dec 28/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 1,500 $0.650
      Dec 28/05 Dec 28/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 2,000 $0.690
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 18:50:28
      Beitrag Nr. 481 ()
      hätte mich auch gewundert wenn er gestern nicht mit von der Partie gewesen wäre... :)
      Dec 29/05 Dec 29/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 16,000 $0.740
      Dec 29/05 Dec 29/05 Parnham, Duane 10 - Acquisition in the public market Common Shares 20,000 $0.680

      Wünsch Euch einen guten Rutsch
      Maigret
      Avatar
      schrieb am 01.01.06 19:00:36
      Beitrag Nr. 482 ()
      Na der Jahresendkurs macht doch Hoffnung!

      Alles Gute allen Forsys-Aktionären!;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 12:23:44
      Beitrag Nr. 483 ()
      Hier der Quartalsabschluß per 31.10.05:

      http://www.goldinvest.de/public/data/documents/1112200601020…

      plus Management`s Discussion & Analysis:

      http://www.goldinvest.de/public/data/documents/1112200601020…


      gruß
      kirst
      Avatar
      schrieb am 05.01.06 10:23:29
      Beitrag Nr. 484 ()
      New Crisis for U.S. Utilities: Uranium Supply Crunch Coming

      Canadian analyst forecasts unbelievable highs ahead for nuclear fuel as utilities scramble for reliable uranium supply.

      Sarasota, FL January 4, 2006 - Research analyst Kevin Bambrough for North America’s top-ranked money management firm, Sprott Asset Management, predicts a major crisis ahead for U.S. utilities hoping to obtain fuel for their nuclear reactors, especially for those proposing new reactors. “The supply is just not there,” warned Bambrough in a recently published interview appearing in StockInterview.com. “For people who want to bring on new facilities and contract for it (uranium), it’s very difficult to do that.” Bambrough advised utilities, “You have to go to mines that are not even there yet in order to try and contract supply.”

      Bambrough warns of a supply deficit peaking in 2015 that might hypothetically drive uranium prices to an “unsustainable” high “north of $500/pound. :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      ”The U.S. EIA projects, during Bambrough’s timeframe, 67% of the nuclear fuel required to power the 103 U.S. nuclear facilities has not yet been contracted. Under this scenario, Bambrough sees an investment opportunity with many of the junior uranium companies. He explained the Sprott team has invested in juniors that “acquired properties that were once owned and were actively being worked by majors at the end of the 1970’s bull market.”

      Because U.S. utilities will be competing, later this decade, with China, India and others for uranium, local utilities may have to rely upon a reliable domestic uranium source for their reactors found with some of the junior uranium exploration companies.
      Bambrough cited his favorites among the junior uranium stocks:
      Strathmore Minerals (TSX: STM),
      Energy Metals (TSX: EMC),
      Tournigan (TSX: TVC),
      Altius (TSX: ALS) and
      Western Prospector (TSX:WNP).

      Bambrough predicted a consolidation among many uranium exploration companies, which may later lead to a single NYSE listed issue to compete with Cameco (NYSE: CCJ), saying, “There are several junior companies that should come together to form large uranium companies to leverage their extremely valuable skilled personnel, lower the exorbitant costs of permitting and exploration, and achieving other economies of scale.”

      The entire interview may be viewed at:
      http://www.stockinterview.com/stm-bambrough.html

      Quelle:
      http://www.prweb.com/releases/2006/1/prweb328482.htm
      Avatar
      schrieb am 08.01.06 19:57:08
      Beitrag Nr. 485 ()
      Am 31.12. immer noch 480.000 Shares short :look:

      http://www.tsx.com/TSXVenture/TSXVentureHttpController?GetPa…
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 21:17:28
      Beitrag Nr. 486 ()
      @ Maigret

      sehe ich das richtig, dass die Mitteilung der Short Summary alle 14 Tage erfolgt? Bin dann ja auf Ende Woche gespannt, wie´s dann aussieht. Heute gingen ja schöne "Päckchen" über den Tisch :laugh::laugh:.

      kutowski
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 06:01:24
      Beitrag Nr. 487 ()
      [posting]19.644.167 von kutowski am 10.01.06 21:17:28[/posting]@Kutowski

      Meines Wissens Ja.
      Hätte gedacht dass die Position schneller sinkt mit dem Herrannahen der auf Januar angekündigten News. Ich gehe aber mal davon aus, dass bei der nächsten Meldung der Rückgang deutlicher ausfällt.

      Gruß
      Maigret
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 07:28:02
      Beitrag Nr. 488 ()
      Wo wird eigentlich der URAN Kurs gemacht?
      Realtime oder annähernd tagesaktuell hab ich nichts entdecken können.
      Ich kucke immer hier. http://www.uxc.com/review/uxc_prices.html
      Kennt ihr noch andere Quellen???

      Danke
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 08:37:29
      Beitrag Nr. 489 ()
      [posting]19.649.437 von XIO am 11.01.06 07:28:02[/posting]Der UXC Uran-Preis ist rein indikativ und gibt die tatsächlichen Preise nur näherungsweise wieder.

      Zur Zeit steht er sowohl für Spot- als auch Long Term bei 36,5US$/lb. Da Hedgefunds größere Mengen Uranoxid gekauft haben sollen und ein Interesse an steigenden Preisen haben, dürften hier die Aufkaufpreise gerne gemeldet worden sein, was bei Ankäufen durch tatsächliche Endverbraucher eher die Ausnahme ist. Ich gehe aber davon aus, dass der faire Preis ca. 20% niedriger liegt und langsamer steigt als der mittlerweile spekulative UXC Preis.

      Art
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 08:46:44
      Beitrag Nr. 490 ()
      @ Maigret

      Alle, die bei der Aktie short gegangen sind, sind auf dem völlig falschen Fuss erwischt worden:




      @ XIO

      Einen richtigen Spot Market (wie z.B. Nymex Crude Spot) gibt es für Uran nicht! Wäre für Staaten wie Iran, Irak oder Nordkorea, bzw. Organisationen wie AlKaida auch zu einfach (etwas so: Ich hätte gerne 5 Kilo Uran und ein Kilo Plutonium).

      Die Preise werden unter staalicher Aufsicht zwischen Produzenten und Abnehmer ausgehandelt, aber der Preis auf uxc.com ist ein grober Richtwert.
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 11:11:34
      Beitrag Nr. 491 ()
      Danke für die Info.
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 14:00:32
      Beitrag Nr. 492 ()
      na, da wollen wir mal schauen was die zukunft bringt
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 16:03:15
      Beitrag Nr. 493 ()
      Here we go again...1,00 CAD :D
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 16:26:50
      Beitrag Nr. 494 ()
      Läuft ja super! Von nix ne Ahnung, aber mit Tournigan und Forsys zwei Volltreffer. Sowas nennt man wohl Anfängerglück. Apropos Anfänger, ich hab da mal ne Frage an die Experten: Wie erfolgt die Orderausführung im OTC-Handel an der NASDAQ? Da wollte ich letzte Woche eine Aktie kaufen (IGMI), es wurden auch 14000 Stück ca. 1 Stunde nach Ordererteilung zu meinem Limit gehandelt (tiefer leider nicht), aber ich habe nichts bekommen. Times and Sales zeigt leider nicht an, ob die Zuteilung zu dem Kurs repartiert war oder nicht. Geht es da wie in Xetra "first come - first serve" oder hätte ich zumindest eine Teilausführung erhalten müssen? Dummerweise hat die Aktie danach 100% zugelegt :(
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 17:37:48
      Beitrag Nr. 495 ()
      [posting]19.658.211 von noch-n-zocker am 11.01.06 16:26:50[/posting]Das Handelssystem ist ganz anders in USA und v.a. am OTC. Es gibt zig verschiedene Market Maker und nicht nur einen Skontroführer. Es gibt auch keine Ausführungspflicht und so kommt es häufig vor, dass unter Kauflimit oder über Vk-Limit gehandelt wird. Eigentlich sind die Amis ja effizient, aber die Börse ist technisch eine reine Katastrophe. Mir ist es auch schon passiert, dass 20 Minuten nach Löschung der Order noch Käufe eingebucht wurden zum ursprünglichen Kurs zwar, aber eben mit Verzögerung. Wahrscheinlich hat der Makler damit mehr Spielraum für seine Tricksereien. An der AMEX gibt es ein Specialist Sytem - das geht so in Richtung designated sponsor, aber frag mich nicht nach Details.

      Bei Forsys stimmen die Umsätze, aber die Tagesvola sagt mir, dass Bulle&Bär kräftig miteinander kämpfen.
      Gerade wieder 0,93$ rt

      Art
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 17:42:10
      Beitrag Nr. 496 ()
      Toller Rebound die letzten Tage, wenn dann bald die news eintreffen auf die wir allen hoffen, dann dürfte es bald erst recht nach norden gehen.
      Grüße
      JM
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 18:08:28
      Beitrag Nr. 497 ()
      Hallo!
      Lohnt hier noch ein Einstieg?
      Was sollen im Januar für news kommen? Update?
      Mich stört die relativ geringe Urankonzentration.
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 18:16:06
      Beitrag Nr. 498 ()
      [posting]19.659.932 von newzealaender am 11.01.06 18:08:28[/posting]Einfach mal ein paar Seiten zurücklesen, ;)
      dann sind alle deine Fragen beantwortet und es steht nicht auf jeder Seite das Gleiche...
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 18:29:28
      Beitrag Nr. 499 ()
      1 CAD ist super, 1 € wäre noch superer,..., anyway, beim momentanen Tempo müßten wir dort noch vor den News ankommen.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 22:20:01
      Beitrag Nr. 500 ()
      Gestern hat Parnham wieder zugelangt und weitere 20.000 Stück zu 0,905$ im Schnitt gekauft nach den 22.000 vom letzten Handelstag in 2005 knüpft er also da an, wo er aufgehört hat - konsequent der Mann !!!

      Art
      • 1
      • 44
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,95
      +0,38
      +1,86
      -1,36
      -2,73
      +0,33
      0,00
      0,00
      -3,57
      -0,52

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      36
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      New Uranium play !