checkAd

    15.07.02 kaufe CELG - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.07.02 00:31:02 von
    neuester Beitrag 14.03.09 11:52:06 von
    Beiträge: 271
    ID: 608.247
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 23.078
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+2.566,67
    3,3000+44,74
    1,2200+31,76
    1,2450+29,69
    7,7600+29,33
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    1,0100-26,81
    9,5300-34,00
    1,2400-34,39
    1,0950-34,43

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.07.02 00:31:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      vermute hier eines der besten chance/risiko-profile im biotech-sector!

      hart an der profitabilität mit steigenden thalomid-sales und vielversprechender pipe und ordentlicher cashposition.
      CELG scheint sehr attraktiv auch als übernahmekandidat.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 17.07.02 12:05:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      vermutlich war das timing nicht schlecht.
      CELG sieht sehr stark aus in den letzten tagen,
      nächste woche donnerstag quartalszahlen.
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 17:40:23
      Beitrag Nr. 3 ()
      ok, timing war ziemlich ideal, jetzt gut 50% gelaufen.
      denke ich werde einen teil der gewinne realisieren, obwohl ich CELG weiterhin ausgezeichnete chancen einräume, position ist aber mittlerweile sehr gross geworden...
      mindestens die hälfte der position bleibt langfristig liegen...
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 18:53:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      nach einem guten 3/4-jahr und hervorragender performance gegen den markt (>100%) ist es mal wieder zeit für ein kleines update, einen tag vor den zahlen.
      wichtig waren in diesem jahr die zwei fast tracks, anfang februar MM und jetzt vor ostern wie erwartet auch MDS. dies hatte der kurs bereits eskomptiert.
      dennoch ist es langfristig von grosser bedeutung, da CELG für REVIMID nun 2 "shots" hat, um es ohne verzögerung vielleicht schon ende 2004 auf den markt zu bringen.
      beste aussichten also, daß das wachstum durch steigende thalomid-sales mit der ablösung durch den potentiellen blockbuster REVIMID nochmal deutlich beschleunigt wird.

      hochinteressant übrigens die kursentwicklung von ENMD nach der panzem-meldung. hat sich mal eben fast vervierfacht in 2 tagen. der ENMD-deal könnte sich also durchaus noch zur goldgrube entwickeln...

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 14:40:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      CELG meldet zahlen:
      revenues inline, 1c gewinn, am oberen rand der erwartungen.
      gewinn 5-10 c für`s jahr wird bestätigt.
      thalomid-sales prognosen angehoben.

      erwartetermassen gut.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.04.03 18:02:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      ENMD gibt einiges der gewinne vom di+mi wieder ab und besorgt sich frisches cash durch abgabe von 4,1 mio shares zu 2,50$. damit sinkt der potentielle anteil von CELG an ENMD auf immerhin noch etwa 45,5%.
      zur erinnerung: ab dem 3.quartal hat CELG die möglichkeit zur ausübung von 7.000.000 warrants zu 1,50$ und käme damit inklusive der wandelanleihen auf 23,75 mio shares.
      Avatar
      schrieb am 27.04.03 23:26:39
      Beitrag Nr. 7 ()
      moin Mr.A,
      muss mal nachfragen, ob ich das mit ENMD richtig verstanden habe?

      willst Du damit sagen, mit diesem Deal zum Jahreswechsel, als CELG 27 Mio zahlte für irgenwelche Thalomid-Rechte und zur Beendigung des Rechtsstreits mit ENMD, haben die zusätzlich ENMD fast zur Hälfte übernommen?

      mfg aa
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 22:38:41
      Beitrag Nr. 8 ()
      das ist so ungefähr richtig.
      16,75 mio $ des deals waren ein wandelanleihen-investment, wandelbar in 16,75 mio shares, der damalige ENMD-kurs war so um die 1$.
      weitere bis zu 7 mio shares könnte sich CELG durch die ausübung der optionen sichern, was ein zusätzliches investment in ENMD von 10,5 mio $ bedeuten würde.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 06.05.03 19:39:08
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hey Mr. Arrogance,wie denkst du, wie sich Celgene diese Woche noch entwickeln wird. Gruss
      Avatar
      schrieb am 07.05.03 10:20:55
      Beitrag Nr. 10 ()
      diese woche?
      einen titel wie CELG sollte man nicht auf diese art und weise betrachten. ich bin kein hellseher und ich richte meine entscheidungen nur in sehr geringem maße nach charttechnischen aspekten. CELG eignet sich schon deshalb nicht gut für momentum-trades, da sie für einen biotechwert bemerkenswert stabil ist.
      charttechniker sehen CELG momentan positiv, zumal gestern ein neues 52wochenhoch erreicht wurde, dies bei recht hohen umsätzen.
      interessant am gestrigen kurssprung war der fast gleichzeitige kursrückgang bei MLNM, man schaue sich die beiden intradaycharts an. es gab vermutungen, daß ein zusammenhang besteht, da MLNM mit VELCADE in gewissem maße in konkurrenz steht mit CELG. ich halte dies für eine überinterpretation.
      positiv für CELG war gestern auch der starke kursanstieg bei ENMD.

      ich persönlich bin seit zur zeit voll investiert und werde nur dann erneut teilgewinne realisieren, wenn der kurs in kurzer zeit einen deutlichen sprung macht, etwa in den bereich um 33-35 $...

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 14.05.03 12:40:44
      Beitrag Nr. 11 ()
      interessant wird heute sein, wie CELG auf das überraschend schnelle fda-approval von MLNM`s VELCADE reagiert...
      Avatar
      schrieb am 14.05.03 14:30:05
      Beitrag Nr. 12 ()
      Mr Arrogance, wie ist deine Einschätzung.gruss lucakevin
      Avatar
      schrieb am 14.05.03 15:22:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      kurzfristig gibt`s einen selloff.
      mittelfristig wird sich die einsicht durchsetzen, dass VELCADE mit seiner begrenzten indikation CELG nicht sehr viel schaden wird und CELG mit REVIMID ein medikament mit grösserem potential besitzt.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 14.05.03 19:20:57
      Beitrag Nr. 14 ()
      na das war wohl ein sehr sehr kurzer selloff...
      mittlerweile sieht`s so aus, als würde die 30 heute pulverisiert. fantastisch.

      das positive am VELCADE-approval scheint doch deutlich zu überwiegen. das zugunsten zügiger approvals veränderte fda sentiment kommt den biotechs zu gute.
      es ist auch nicht unbedingt ein grosses problem für die thalomid-sales, da natürlich kombinierte anwendung denkbar ist. zudem ist VELCADE zugelassen als dritte therapie...
      Avatar
      schrieb am 22.05.03 12:06:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      bin jetzt wieder voll investiert, nachdem ich im hype letzte woche auf 60% reduziert hatte.
      sehe weiter grosses mittel- und langfristiges kurspotential, wobei ich davon ausgehe, das die neu justierte fda REVIMID keine grossen steine in den weg legen wird.
      ENMD ist erneut angesprungen im zuge der DNA-news, dann wieder etwas zurückgekommen nach verkündung einer erneuten kapitalrunde zu 3$.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 15:57:54
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Mr.Arrogance

      Hi, ich trage mich mit den Gedanken, wieder in Biotecs zu investieren - speziel ENMD. Da Du mir im ENMD-Board bisher nicht geantwortet hast, stelle ich Dir die Frage im Heimspiel-Thread.
      Bitte erläutere mir, möglichtst detailgetreu, die Zusammenhänge zwischen ENMD und Celgene. Bei ENMD sind nur scheibchenweise Infos durchgesickert und ich habe keine Zeit mich durch die Celgene-News der letzten Monate zu wühlen und Du scheinst ein Celgene-Spezi zu sein.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 18:34:28
      Beitrag Nr. 17 ()
      @globalguru,

      ich denke nicht, daß ich ein CELG-spezi bin. ich bin in diversen biotechs investiert, meist mit einer core-position und einer trading-position, insgesamt mit hohem depotanteil.

      "Bei ENMD sind nur scheibchenweise Infos durchgesickert" kann ich nicht bestätigen. die details des CELG-deals wurden bekannt gemacht.

      http://www.entremed.com/corporate/events/news/news56.cfm

      http://biz.yahoo.com/e/030115/enmd8-k.html" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://biz.yahoo.com/e/030115/enmd8-k.html


      ebenso sind sämtliche sec-filings auf der ENMD-hp nachzulesen.

      nochmal die kernpunkte:

      - 10 mio $ von CELG für beendigung des rechtsstreits und für die thalomid-lizenzen
      - 16,75 mio $ für die vorzugsaktien, die wandelbar sind in 16,75 mio shares
      - option auf weitere 7 mio shares zum preis von 1,50$ für CELG
      - zwei aufsichtsratposten für CELG
      - diese zusätzlichen 23,75 mio shares entsprachen anfang des jahres noch ca. 49% von ENMD
      - zwei zusätzliche finanzierungsrunden an "institutionelle investoren" mit insgesamt 7,1 mio shares (+ zusätzlich gut 1 mio optionen) führten dazu, daß mittlerweile ca. 31,5 mio aktien ausstehen, und der potentielle CELG-anteil an ENMD auf knapp 43% sinkt

      imo hat CELG hier zwei fliegen mit einer klappe geschlagen, den finanziellen engpass bei ENMD genutzt, um den rechtsstreit zu beenden und sich gleichzeitig die kontrolle über ENMD zu verschaffen.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 17:53:28
      Beitrag Nr. 18 ()
      Mr.Arrogance

      danke für die Infos. Wie schon gesagt hatte ich mich die letzten Monate weder um ENMD und schon gar nicht um Celgene gekümmert, so daß ich desinformiert war.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 29.05.03 12:59:33
      Beitrag Nr. 19 ()
      da der starke kursanstieg am dienstag auf zwischenzeitlich über 35$ nicht ausschliesslich auf die guten thalomid-daten aus salamanca zurückzuführen war, sondern auf das seltsame und absurde marktgerücht einer AMGN-übernahme, hab ich den darauf begründeten hype genutzt, die gesamte trading-position zu veräussern.
      bestehen bleibt die core-position von immerhin 50% des vollinvestments.

      jetzt bleibt abzuwarten, wie der markt auf die massive begebung von wandelanleihen reagiert, die gestern nach börsenschluss angekündigt wurde.
      Avatar
      schrieb am 29.05.03 23:59:36
      Beitrag Nr. 20 ()
      es bleiben offene fragen!

      wozu braucht CELG 400$ mio zusätzlich? immerhin hiess es bei jahresabschluss, der aktuelle bestand von mehr als 250$ mio reiche aus, um die pipeline durchzufinanzieren.
      was macht CELG mit nahezu 700$ mio?

      immerhin reden wir hier von gut 8 mio neuen aktien, falls der kurs in bereiche über 50$ steigt (premium der wandelanleihen 50% auf mittwochs-schlusskurs, 48,45$). eine signifikante verwässerung von gut 10%.

      unklar ist, ob CELG hier schon konkrete aquisitionsabsichten verfolgt.


      dennoch:
      habe heute wieder auf vollen bestand aufgestockt, vermutlich etwas ungeduldig, aber die langfristigen vorteile sind hier doch zu verlockend.

      - CELG kommt sehr günstig an das kapital. für 1,75%, also bei kompletten 400$ mio für 7$ mio im jahr. diese zinsschuld kann sich noch verringern, falls der kurs vorzeitig in die antizipierten regionen steigt und die optionen gewandelt werden. dies ist z.b. vorstellbar im zuge eines REVIMID-approvals
      - die wandelanleihen waren offensichtlich überzeichnet, d.h. es gibt jede menge investoren, die davon ausgehen, daß sich der CELG-kurs in den nächsten 5 jahren hervorragend entwickelt
      - CELG selbst geht offensichtlich davon aus, daß der jetzige kurs zu niedrig ist. eine kapitalerhöhung gleichen ausmaßes zum jetzigen marktkurs hätte eine ausgabe von mehr als 13 mio neuen aktien erfordert, also eine deutlich grössere verwässerung
      - das thema übernahme, für den langfristig orientierten CELG-investor eine horrorvision, ist zunächst deutlich vom tisch. CELG hat nun in jedem fall genug kohle, um den weg zum grossen biotechwert allein zu gehen, kann die früchte der guten r&d-arbeit allein ernten


      probleme gibt es eigentlich nur, wenn der kurs des unternehmens eine negative wendung nimmt, der kurs sich dementsprechend nicht gut entwickelt und in 5 jahren die 400$ mio fällig werden.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 31.05.03 14:06:22
      Beitrag Nr. 21 ()
      ENMD hat auch wieder einen höhenflug hinter sich und kratzt an der 4$-marke. sehr gut für CELG mit ihren optionen auf 23,75 mio shares.

      momentan wichtiger die heute beginnende ASCO, mit soweit ich weiß 43 abstracts zu einzel- und kombinierten therapien mit THALOMID und REVIMID. hier ist einiges zu erwarten, auch wenn ein sell on news nicht auszuschliessen ist.

      gestern wurde auch eine ADHD-studie mit positiven resultaten für RITALIN im vergleich zum konkurrenzprodukt CONCERTA veröffentlicht.

      CELG bleibt in jedem fall spannend.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 22:39:58
      Beitrag Nr. 22 ()
      CELG hat also die post-ASCO zeit relativ unbeschadet überstanden, obwohl andere im vordergrund standen (IMCL, DNA).
      bin auch wieder voll investiert, am donnerstag berichtet CELG.
      leider gab es heute ein "upgrade" bzw. kurszielanhebung durch die halunken von piper jaffray... selten ein gutes zeichen, zumal vor den zahlen.
      bleibe mit etwas ungutem gefühl diesmal dennoch voll investiert. hoffe sehr, die hohen erwartungen an das REVIMID-update werden nicht enttäuscht...

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 03.09.03 23:46:32
      Beitrag Nr. 23 ()
      auch die (ausgezeichneten) quartalszahlen haben den weiteren anstieg von CELG nur ganz kurz bremsen können.
      habe den leichten rücksetzer nach den zahlen diesmal nicht genutzt und bin voll investiert geblieben.

      heut hat CELG erneut ein neues 2-jahreshoch markiert, getrieben durch 2 dinge:
      CELG präsentiert sich in den nächsten tagen (do newsmakers, fr thomas weisel, mo bear stearns) auf 3 biotech-konferenzen.
      die 2.sache war leider eine kaufempfehlung von jp morgan... also wachsam sein.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 09.09.03 18:03:41
      Beitrag Nr. 24 ()
      CELG überschreitet heute erstmals kurz den wandelanleihen-kurs, nach nur etwas mehr als 3 monaten... sensationell.

      hatte knapp drunter ein verkaufslimit und habe jetzt erstmal wieder gewinne realisiert und bin mit der trading-hälfte raus.

      mit der core-position, die sich mittlerweile mehr als verdreifacht hat, bleibe ich long...

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 12.09.03 23:22:42
      Beitrag Nr. 25 ()
      da meine core-position mittlerweile so stark angewachsen ist, habe ich mich heut entschieden, ein teil davon zur tradingposition zu machen und die erlöse aus dem verkauf der ursprünglichen trading position in zwei aktuell gedowngradete bio`s zu reinvestieren...

      dies bedeutet keineswegs gesunkenes vertrauen in CELG!
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:39:47
      Beitrag Nr. 26 ()
      CELG konsolidiert in den letzten wochen - dies ist nicht sonderlich überraschend - hält sich dabei jedoch relativ gut, der kurs zeigt momentan eine beachtliche relative stärke gegenüber den biotech-indices.

      nächste interessante veröffentlichung von REVIMID-resultaten bei der behandlung von MDS stehen an beim hematology-kongress in san diego am 8.dez.
      der zeitplan für das MDS-approval von REVIMID zählt zu den wichtigsten kursbeeinflussenden faktoren bei CELG.

      weiterhin von interesse ist die neuordnung des nasdaq100, die veröffentlichung der neuen zusammensetzung wird für die erste dezemberhälfte erwartet. CELG zählt zu den kandidaten für eine neuaufnahme, dies ist jedoch alles andere als sicher. eine aufnahme würde sicher den kurs stützen, andernfalls könnten kurzfristig ein paar enttäuschte hoffnungen den kurs belasten. langfristig sollte man seine entscheidungen nicht nach solchen kriterien ausrichten.
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 00:31:35
      Beitrag Nr. 27 ()
      wird wohl zeit, diesen thread mal wieder aufleben zu lassen, denn nach einem halben jahr konsolidierung/seitwärtsbewegung ist CELG, die schon die letzten wochen beachtliche reative stärke zeigte, nach oben ausgebrochen. höhere schlusskurse gab es bisher nur im bubble-jahr 2000...

      die ASCO steht vor der tür, im pipeline-bereich läuft bisher alles nach plan... zuletzt bekam REVLIMID den orphan drug status für europa.

      erfreulicherweise gab es in den letzten monaten auch downgrades (jpm, pj), die dem kurs nicht viel anhaben konnten... auch von dieser seite ist also wieder aufwärtspotential vorhanden.
      dies hing damit zusammen, dass die guidance für 2004 unter den analystenschätzungen lag... weil diese schlauen burschen ihre hausaufgaben nicht gemacht hatten und die f&e-kosten für die gigantische pipeline deutlich unterschätzt hatten.

      also, weiterhin alles im lot bei CELG.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 28.04.04 16:47:41
      Beitrag Nr. 28 ()
      wow... REVLIMID nicht effektiv im melanoma-trial...
      und ich wollte letzte woche noch die warnung von mir geben, als es 2 upgrades von pj und tw gab...
      es war also allerhöchste vorsicht geboten. nun also sehen wir warum, gestern im späten geschäft konnte man bad news schon erahnen...
      schaue mir das ganze erstmal von der seitenlinie an, bis sich die panik gelegt hat.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 28.04.04 18:35:10
      Beitrag Nr. 29 ()
      Richtig, ich hab` auch verkauft. Sind super gelaufen die letzte Zeit. Und man darf nicht zu gierig sein, sonst fliegt man voll auf die Fresse... siehe Antisoma.

      bye, angryhol
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 12:21:06
      Beitrag Nr. 30 ()
      war einige zeit nicht im board, bin längst wieder teilinvestiert. werde wahrscheinlich in kürze wieder voll aufstocken.
      der pre-asco-run wird nun wieder abgegeben, es gab noch keine meldungen zu REVLIMID in MDS. diese werden in den nächsten monaten maßgebend sein für die weitere entwicklung.

      ein wenig hat REVLIMID durch die melanoma-resultate den status als wunderdroge eingebüßt, den einige sich eingeredet hatten. dies ist aber nicht weiter dramatisch, REVLIMID hat nach wie vor großes potential.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 22.07.04 13:52:52
      Beitrag Nr. 31 ()
      CELG
      Celgene Corporation NASDAQ-NM


      Back to Headlines | Previous Story



      Celgene Corporation Reports Record Operating Performance in Second Quarter With Strong Revenue and Profit Growth



      WARREN, NJ -- (MARKET WIRE) -- 07/22/04 --

      -- Second Quarter Revenue Performance Driven by 36% Growth in THALOMID®
      Net Product Sales

      -- Quarterly Diluted Earnings Per Share Increased to $0.14 from $0.03 in
      the Year-Ago Quarter

      -- Raising 2004 Revenue and Earnings Guidance Based on Second Quarter
      Results and Positive Developments in 2004
      -- Total Revenue Target Increased to $370 to $390 Million from $365 to
      $385
      -- THALOMID Sales Target Increased to $295 to $305 Million from $285 to
      $295
      -- Full-Year Profitability Target Increased to $0.50 to $0.60 per Diluted
      Share from $0.42 to $0.52 per Diluted Share

      -- 35 Abstracts on Recent Clinical Data for THALOMID at ASCO, Including
      Seminal ECOG Phase III Study on THALOMID Plus Dexamethasone as First-
      Line Therapy for Newly Diagnosed Multiple Myeloma Patients
      -- Medicare Replacement Drug Demonstration Project (Section 641) Extends
      Access to THALOMID for Medicare Beneficiaries with Multiple Myeloma
      -- THALOMID Supplemental New Drug Application (sNDA) for Treatment of
      Multiple Myeloma PDUFA Date Late October 2004

      -- Significant Progress Achieved in Key REVLIMID™ Regulatory Programs
      in Second Quarter
      -- REVLIMID Phase II MDS and 5Q Minus Data Analyzed and Sent From First
      Cohorts for Ongoing Discussions with FDA
      -- REVLIMID Multiple Myeloma Pivotal Phase III Special Protocol
      Assessment (SPA) Trials Completed Target Enrollment
      -- REVLIMID Phase II Trial in Multiple Myeloma Completed Target
      Enrollment

      -- Phase II Trial Initiated in Lead Oral TNF alpha & PDE 4 inhibitor (CC-
      10004) in Asthma; A Phase II Trial in Psoriasis Will Start Later This Year

      Corporate Highlights & Developments:

      -- 41 Abstracts on Recent Clinical Data for THALOMID®, REVLIMID™,
      ACTIMID™ and ALKERAN® in Hematological and Solid Tumor Cancers at the
      American Society of Clinical Oncology
      -- Clinical Data on Combination Oral Treatment Regimen of THALOMID,
      Melphalan and Prednisone in Newly Diagnosed Multiple Myeloma Patients
      Presented at the American Society of Clinical Oncology
      -- Clinical Study Presented on THALOMID Plus Temozolomide(Temodar®)
      Oral Regimen as Adjuvant Therapy for Treating Patients with High-Risk
      Advanced-Stage Metastatic Melanoma Presented at the American Society of
      Clinical Oncology

      -- THALOMID and IMIDS® in Journal of Clinical Oncology Publications:
      -- June 15, 2004: Current Role in the Treatment of Non-Plasma Cell
      Malignancies
      -- July 1, 2004: Clinical Data from Randomized Phase II Trial in Androgen-
      Independent Prostate Cancer with THALOMID/docetaxel (Taxotere®)
      treatment regimen
      -- August 15, 2004 (issue date): Clinical Data on Phase I Study of
      Immunomodulatory Thalidomide Analog, ACTIMID (CC-4047), in Relapsed or
      Refractory Multiple Myeloma

      -- In April, Celgene Stopped Single-Agent Phase III REVLIMID Trials in
      Melanoma Due to Lack of Efficacy

      -- On June 29, 2004 U.S. Patent 6,755,784 Was Issued Further Broadening
      the Intellectual Property in our Proprietary Controlled Distribution System
      Enhancing License Opportunities


      Celgene Corporation (NASDAQ: CELG) today announced diluted earnings per share of $0.14 for the quarter ended June 30, 2004, driven by record product sales. Total revenue for the second quarter increased 30.4% to $87.8 million from $67.3 million for the prior-year quarter. THALOMID net sales in the second quarter of 2004 increased 35.9% to $74.6 million from $54.9 million in the second quarter of 2003. Celgene posted second quarter net income of $12.4 million, or $0.14 per diluted share compared to net income of $2.9 million or $0.03 per diluted share in the second quarter of last year. Sequentially, total revenue increased 5.9% to $87.8 million in the second quarter from $82.9 million in the first quarter of 2004, with THALOMID sales rising approximately 7.8% quarter-over-quarter to $74.6 million from $69.2 million.

      For the six-month period, total revenue reached a record $170.6 million, an increase of 46.6% over the same period in 2003. THALOMID sales for the six-month period were $143.8 million compared to $100.5 million in 2003, an increase of 43.1% year-over-year. Revenue from the Ritalin® family of drugs totaled approximately $7.0 million for the second quarter of 2004 and approximately $12.7 million for the first six months. ALKERAN sales of $3.1 million in the second quarter were down from first quarter sales of $5.8 million as a result of manufacturing and supply delays from the third party supplier. For the six-month period, Celgene posted net income of $21.1 million or $0.24 per diluted share compared to net income of $3.8 million or $0.05 per share in the comparable 2003 period.

      During the quarter, Celgene invested approximately 44 percent of total revenue into R&D. The increased spending in R&D advanced both ongoing pivotal REVLIMID Phase III SPA trials for multiple myeloma and key Phase II regulatory programs for REVLIMID in myelodysplastic syndromes and multiple myeloma. Celgene spent $38.6 million in R&D programs during the second quarter of 2004 representing an increase of 26.6% compared to the year ago quarter. These R&D expenditures support rapid clinical progress in multiple development core programs including; THALOMID®, REVLIMID, ACTIMID™ and our newest IMiD® CC-11006, as well as other high potential investigational compounds including; kinases, benzopyrans, ligases, tubulin inhibitors and placentally-derived stem cell programs.

      Celgene reported $736.6 million in cash, cash equivalents and marketable securities, up from $695.3 million reported in the previous quarter.

      "Celgene continued to deliver increasing revenue and accelerating profitability while continuing to invest in the R&D that is essential to our future success and maintaining full rights to our core proprietary products," said John W. Jackson, Chairman and Chief Executive Officer of Celgene Corporation. "Furthermore, during the second quarter, THALOMID`s potential in hematological and solid tumor cancers was underscored again by more peer-reviewed publications in the Journal of Clinical Oncology and presentations of seminal clinical studies such as the Phase III ECOG (E1A00) at this year`s ASCO meetings. We look forward to an eventful second-half of 2004 with meaningful milestones including; regulatory announcements, key presentations and publications reporting new clinical data on our lead products at major medical meetings, as well as further advancement of our rich product pipeline."

      Raising 2004 Financial Outlook:

      Based on our strong performance during the second quarter, we are increasing our 2004 earnings target for full-year profitability to a range of $0.50 to $0.60 per diluted share from the previous range of $0.42 to $0.52 per diluted share. Additionally, we are increasing our target for 2004 total revenue to a range of $370 to $390 million from our previous target of $365 to $385 million. THALOMID revenue guidance has been increased to a range of $295 to $305 million from prior guidance of $285 to $295 million. Guidance for SG&A and R&D expense remain unchanged at a range of $115 to $125 million and $160 to $170 million, respectively.

      Recent Corporate Developments:

      Celgene made progress in our efforts to advance regulatory approval of REVLIMID in our ongoing pivotal Phase III special protocol assessment (SPA) trials that have the potential to result in an FDA marketing approval for REVLIMID in multiple myeloma. In addition to these Phase III trials, there are three ongoing Phase II trials (multiple myeloma, myelodysplastic syndromes (MDS) and 5q minus syndrome) that have completed their target enrollment. These trials may offer the potential to accelerate the approval of REVLIMID if the data are considered compelling by the FDA.

      A clinical study, presented at the 157th Annual Meeting of the American Psychiatric Association (APA), demonstrated FOCALIN LA™ capsules (d-MPH-ER) are safe and effective for ADHD in Adults. FOCALIN LA showed significant improvements in ADHD symptoms compared to patients taking placebo and was well tolerated in a double blind, placebo controlled study including 184 adults. Efficacy was measured using the diagnostic and statistical manual-IV (DSM-IV) ADHD rating scale, a standard assessment tool used in ADHD clinical trials. After five weeks, the mean change from baseline on the rating scale total score was significantly greater with all doses of FOCALIN LA than with placebo. Score changes were 7.9 for placebo, 13.7 for patients taking the 20 mg dose of d-MPH (P=.006), 13.4 for patients treated with the 30 mg dose (P=.012) and 16.9 (P < .001) for patients taking the 40 mg dose (all P values vs. placebo). Adverse events associated with d-MPH-ER included headache (23.0 percent), decreased appetite (18.2 percent), dry mouth (15.8 percent) and insomnia (13.9 percent). Withdrawal due to adverse events was similar across treatment groups (7.5 percent for placebo, 10.3 percent for 20 mg, 12.7 percent for 30 mg and 9.1 percent for 40 mg).

      A paragraph IV certification for an ANDA for FOCALIN™ (not FOCALIN LA) was filed recently with the FDA. Celgene owns multiple patents, and will vigorously defend our FOCALIN intellectual property estate.

      The Medicare Replacement Drug Demonstration Program, mandated under Section 641 of the Medicare Prescription Drug, Improvement, and Modernization Act of 2003 (MMA), will cover THALOMID and certain other oral-cancer drugs and biologicals that can be taken by the patient at home and that replace drugs which are currently covered under Medicare Part B when given in a doctor`s office. We believe that the real commercial benefit to Celgene and our stakeholders as a result of the MMA will be realized when coverage officially begins starting January 1, 2006.

      The Celgene management team was further strengthened during the second quarter with the addition of several experienced industry professionals, including; Mr. Perry Karsen who joined Celgene Corporation as Senior Vice President of Business Development and Dr. Ken Watters who joined Celgene as Vice President, Regulatory Affairs & Clinical Development for Europe. Both executives bring to Celgene broad global experience from the biotech industry.

      Celgene will host a conference call to discuss the results and achievements of our second quarter 2004 operating and financial performance on July 22, 2004 at 9:00 a.m. EDT. The conference call will be available by webcast at www.celgene.com. An audio replay of the call will be available from noon EDTJuly 22, 2004 until midnight EDTJuly 29, 2004. To access the replay, dial 1-800-642-1687 and enter Reservation Number 8661198.

      About Celgene:

      Celgene Corporation, headquartered in Warren, New Jersey, is an integrated biopharmaceutical company engaged primarily in the discovery, development and commercialization of novel therapies for the treatment of cancer and inflammatory diseases through gene and protein regulation. For more information, please visit the Company`s website at www.celgene.com.

      This release contains certain forward-looking statements which involve known and unknown risks, delays, uncertainties and other factors not under the Company`s control, which may cause actual results, performance or achievements of the Company to be materially different from the results, performance or other expectations implied by these forward-looking statements. These factors include results of current or pending research and development activities, actions by the FDA and other regulatory authorities, and those factors detailed in the Company`s filings with the Securities and Exchange Commission such as 10K, 10Q and 8K reports.

      Celgene Corporation
      Consolidated Financial Results
      (Unaudited)
      (In thousands, except per share data)

      Consolidated Statement of Operations Data

      Three Month Period Ended Six Month Period Ended
      June 30, June 30,
      2004 2003 2004 2003
      --------- --------- --------- ---------
      Net product sales $ 79,010 $ 62,497 $ 155,130 $ 108,301
      Collaborative agreements
      and other revenue 2,895 2,308 5,028 3,387
      Royalty revenue 5,848 2,481 10,468 4,687
      --------- --------- --------- ---------
      Total revenue 87,753 67,286 170,626 116,375

      Cost of goods sold 14,094 13,874 28,489 20,427
      Research and development 38,638 30,517 76,366 55,238
      Selling, general
      and administrative 25,722 23,660 51,658 45,142
      --------- --------- --------- ---------
      Total costs and expenses 78,454 68,051 156,513 120,807
      --------- --------- --------- ---------

      Operating income (loss) 9,299 (765) 14,113 (4,432)

      Interest and other
      income, net 4,301 3,869 8,908 8,623

      --------- --------- --------- ---------
      Income before taxes 13,600 3,104 23,021 4,191

      Income tax provision 1,156 210 1,957 345

      --------- --------- --------- ---------
      Net income $ 12,444 $ 2,894 $ 21,064 $ 3,846
      ========= ========= ========= =========
      Per common share
      - basic and diluted

      Net income - basic $ 0.15 $ 0.04 $ 0.26 $ 0.05
      ========= ========= ========= =========

      Net income - diluted $ 0.14 $ 0.03 $ 0.24 $ 0.05
      ========= ========= ========= =========

      Weighted average shares
      outstanding - basic 81,837 80,839 81,656 80,613
      ========= ========= ========= =========

      Weighted average shares
      outstanding - diluted 88,427 85,134 87,891 84,435
      ========= ========= ========= =========


      Consolidated Balance Sheet Data

      June 30, Dec. 31,
      2004 2003
      --------- ---------
      Cash, cash equivalents
      & marketable securities $ 736,574 $ 666,967
      Total assets 863,216 791,336
      Convertible notes 400,000 400,000
      Stockholders` equity 379,477 310,054


      Contact:
      Robert J. Hugin
      Senior VP and CFO
      Celgene Corporation
      (732) 271-4102

      Brian P. Gill
      Director of PR/IR
      Celgene Corporation
      (732) 652-4530
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 14:41:15
      Beitrag Nr. 32 ()
      mittlerweile warten wir bereits auf die zahlen für das 3.quartal... vermutlich werden diese am 21.10. verkündet.

      das 2.quartal war sehr gut, die guidance wurde erneut angehoben.
      anfang september wurde diese guidance bestätigt und zudem ein stock-split (2 für 1) für mitte oktober angekündigt.
      ebenfalls im oktober könnte thalomid für mm zugelassen werden, die umsätze (bisher off-label) sollten sich dadurch nochmals steigern lassen.
      momentan stagnieren die verschreibungen bei thalomid, eine kombination aus mehreren faktoren:
      zum einen auswirkungen der preiserhöhungen in den letzten monaten, auch das konkurrenzprodukt velcade dürfte man spüren, dazu leichte saisonale schwäche.
      durch die preiserhöhungen (soweit ich weiß mai und anfang september) sollten dennoch die umsätze steigen und mindestens im plan liegen.

      der unsicherheitsfaktor bei CELG ist aus meiner sicht zur zeit der zeitplan der zulassung von REVLIMID. die zulassung für mds soll beantragt werden aufgrund der 5q- trials, und offizielle erwartung ist momentan zulassung im q4 2005. sollten hier die markterwartungen enttäuscht werden, würde dies empfindliche kurseinbußen zur folge haben.

      mr.A

      ps:
      @honorar
      ohne dir zu nahe treten zu wollen:
      ich halte es für sinnvoller, eine meldung bzw. quartalsbericht mit einem kurzen link hier einzufügen und evtl. zu kommentieren. wer den titel verfolgt, liest die offiziellen meldungen sowieso, und der thread wird nicht unnötig aufgebläht.
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 23:32:14
      Beitrag Nr. 33 ()
      ein kurzer rückblick auf die letzten ereignisreichen tage:
      3 sachen standen auf dem programm...
      die quartalszahlen, und fast zeitgleich die fda-entscheidung bzgl. thalomid und der aktiensplit, der mit dem heutigen tage endgültig umgesetzt wurde.
      wie erwartet lagen die zahlen mit 24 cent quartalsgewinn (nach split 12) erneut über den erwartungen. gute thalomid sales (78,7 mio) waren die grundlage sowie eine 7,5 mio milestone-zahlung für die focalin nda durch novartis, wodurch die umsätze des ritalin-blocks auf 16,3 mio anstiegen.
      natürlich wurde auch die guidance erhöht, (beim umsatz nur thalomid, nicht gesamt... hier bleibt wohl alkeran hinter den erwartungen zurück) liegt nun bei 60 - 65 cent (pre-split) für das jahr 2004.
      dies alles war erwartet worden und bereits vor den zahlen eingepreist.
      für viele käufer in den letzten wochen war auch ein grund die "wahrscheinliche" zulassung von thalomid für die behandlung von mm, wo thalomid durch off-label verschreibungen sowieso schon standardtherapie ist.
      hier konnte man jedoch bereits im vorfeld ahnen, daß die fda in dieser phase, nach vioxx und vor den wahlen, zögerlich agiert... und gerade einem medikament mit so einer vorgeschichte ungern sofort den stempel gibt. so gab es also einen "approvable letter", die fda will aber noch die endergebnisse der ECOG-studie sehen.
      etwas albern bei einem medikament, daß sich bereits am markt als standardtherapie durchgesetzt hat, zumal die fda der snda mit zwischenergebnissen der ECOG-studie zugestimmt hat...

      diese "überraschende" verzögerung führte dann zu zwei tagen mit kursverlusten von insgesamt über 10%... eine gute gelegenheit, die position wieder aufzustocken.

      heute am ersten tag mit halbiertem kurs hat CELG erst einmal wieder nach oben gedreht... kleine hilfe dabei die verkündung von guten focalin xr resultaten.
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 01:24:17
      Beitrag Nr. 34 ()
      nachdem der kurs in den letzten tagen fast wieder das alte hoch erreichte, gab er heute deutlich nach.
      grund dafür massive insiderverkäufe an den letzten beiden tagen. john jackson, sol barer und robert hugin haben signifikante positionen gegeben.
      dies ist ein warnsignal, nicht mehr und nicht weniger...
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 11:18:47
      Beitrag Nr. 35 ()
      zunächst einmal wieder eine gute wenn auch nicht unerwartete nachricht von CELG:
      das von CELG entwickelte S.T.E.P.S. programm (eine art risiko-management bei thalomid-verschreibungen) wird vom accutane-markt (roche und einige weitere generika-hersteller von isotretinoin) in form einer nicht exklusiven lizens erworben.
      dies wirkt sich doppelt positiv aus.
      die lizenseinnahmen fliessen fast ohne abzug in den gewinn. es wird ein upfront-payment geben und sales-abhängige royalties (im niedrigen einstelligen bereich).
      nimmt man also den accutane+generika-markt von gut $400 mio und ein royalty-satz von 2%, bedeutet dies etwa $8 mio zusätzliche einnahmen für CELG. dies ist zwar nicht weltbewegend, aber immerhin müssten die aktuellen anal-schätzungen für 2005 (ca.60c) um 6-8% nach oben korrigiert werden.
      der zweite wichtige punkt ist die bestätigte werthaltigkeit und klarere patentsituation für S.T.E.P.S.
      dies verringert die wahrscheinlichkeit einer generika-version von thalomid, da ein evtl. generikahersteller sich mit S.T.E.P.S.-patentverletzungen herumschlagen müßte.

      weniger erfreulich war in der letzten zeit der kursverlauf.
      es stellt sich die frage, inwieweit die angesprochenen massiven insiderverkäufe zusammenhängen mit schwierigkeiten bei der revlimid-timeline. the street veröffentlichte kürzlich einen laut eigenem zugeständnis short-seller-basierten negativbericht über todesfälle in der revlimid-mds studie.
      obwohl scheinbar nicht ungewöhnlich und revlimid-bezogen bedenklich, war diese short-attacke in zeitlicher kombination mit den insiderverkäufen und der allgemeinen verunsicherung nach vioxx sehr erfolgreich.
      die weitere entwicklung muß sehr genau beobachtet werden. vermutlich gibt die ASH im dezember weitere aufschlüsse.
      Avatar
      schrieb am 06.12.04 01:57:30
      Beitrag Nr. 36 ()
      celg ist mainevent auf der laufenden ash... 113 abstracts werden/wurden präsentiert.
      das wichtigste und was das größte interesse nach sich zieht, sind präsentationen über die revlimid-studien in mds.
      diese werden schon heute den kurs bestimmen und die für celg ausgezeichnete erweiterung des thalomid-europa-deals mit pharmion überlagern, die freitag nachbörslich bekannt wurde (phrm zahlt $77 mio für eine verringerte royalty-quote incl. einkaufspreis (23,5% statt 36%), 3 weitere mio für die zusätzlichen lizenzgebiete korea, hong kong und taiwan, sowie weitere 8 mio r&d-kostenzuschuß). damit scheint bewiesen, daß der penn T - deal für celg eine großartige sache ist.

      revlimid betreffend sind die entscheidenden präsentationen an diesem wochenende gewesen... die aber nicht alle unklarheiten beseitigen werden, denn die daten werden noch nicht vollständig präsentiert.
      klar scheint nach ersten informationen, das die wirksamkeit von revlimid bei mds-5q - patienten überwältigend ist, eher noch besser als erwartet.
      bleibt also die frage nach den aufgrund des berüchtigten tsc-artikels aufgekommenen sicherheitsbedenken.
      die genaue anzahl der toten (statistisch betrachtet vermutl. in erwartetem rahmen) wurde anscheinend nicht veröffentlicht. alan list sprach von möglicherweise 1%-morbiditätsrate im zusammenhang mit revlimid, an anderer stelle (af) war von 2 toten aufgrund revlimid-nebenwirkungen die rede. dies deuted darauf hin, das die bedenken übertrieben sind, jedoch sind genauere informationen nötig, ob ein revlimid-approval im geplanten zeitrahmen möglich sein wird.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 06.12.04 10:42:51
      Beitrag Nr. 37 ()
      gestern nacht wurde eine pressemeldung veröffentlicht, die etwas genauer die vorläufigen präsentationen der mds-studien beleuchtet.
      neben der wie erwähnt ausgezeichneten wirksamkeit (u.a. 75% cytogenic response in 5q-) wurden auch zahlen über die sterblichkeit in den beiden mds-studien veröffentlicht.
      demnach gibt es insgesamt 24 tote in den beiden studien (jeweils 12 in mds 5q- mit 148 patienten durchschnittsalter 71 und in mds non 5q- mit 215 patienten durchschnittsalter 72), wowon insgesamt 4 (jeweils 2) vermutlich mit revlimid in zusammenhang stehen, also eine quote von 1,1%.

      celg plant weiterhin den antrag auf zulassung für 5q- im ersten quartal 2005.

      http://biz.yahoo.com/prnews/041205/nysu033_1.html
      Avatar
      schrieb am 15.01.05 01:25:12
      Beitrag Nr. 38 ()
      die insiderverkäufe anfang nov hatten CELG in den letzten zwei monaten anfällig gemacht für angriffe durch schreiberlinge mit short-motiven.
      seit montag stehen wieder fakten im vordergrund, denn CELG gab die guidance für 2005 bekannt... und die zeigte deutlich, daß unabhängig von einem möglichen revlimid-approval für MDS die geschäftsentwicklung positiv sein wird. CELG rechnet in 2005 zunächst mit $525 mio umsatz und 55 cent gewinn... und dies ohne einrechnung evtl. revlimid-umsätze. erwartet wird allerdings die zulassung von thalomid für mm im laufe des jahres.

      der kurs nähert sich momentan wieder dem jahreshoch an, ein wermutstropfen in form eines upgrades durch pj ist zu verschmerzen...
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 00:00:02
      Beitrag Nr. 39 ()
      Mr.Arrogance,
      (auch) noch investiert?

      Grüße
      hunter.66
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 23:24:15
      Beitrag Nr. 40 ()
      Ach ja, noch was an den Mod.:
      Wann wird im WO-Chart endlich der Split in 2004 eingearbeitet? Oder wurde der etwa übersehen?
      Avatar
      schrieb am 24.04.05 23:14:52
      Beitrag Nr. 41 ()
      Schnarch!!! :(
      Warum erfolgt keine Korrektur (Split vor ca. 6 Monaten)?
      Sehr schwach!
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 13:45:41
      Beitrag Nr. 42 ()
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 15:52:54
      Beitrag Nr. 43 ()
      16.05.2005 22:10
      Celgene: Durchbruch für MDS-Patienten?
      Celgene (Nachrichten) hat auf dem Jahreskongress der American Society of Clinical Oncology Studienergebnisse zu seinem Präparat "Revlimid" vorgestellt. Demnach kann der Wirkstoff einen genetischen Defekt, der myelodysplastische Syndrome (MDS (Nachrichten)) verursacht, ablindern und teilweise aufheben. MDS beeinträchtigt die Entwicklung von Blutkörperchen. Dies kann zu Knochenschäden und zu akuter Leukämie führen.

      Wie Celgene berichtete, sei Revlimid täglich 146 Probanden mit MDS verabreicht worden. In 64 Prozent der Fälle hätten die Patienten nach 24 Wochen keinerlei Bluttransfusionen mehr benötigt. Bei 76 Prozent von letzteren sei der Anteil der defekten Knochenmarkzellen deutlich zurückgegangen. In 55 Prozent der Fälle seien sogar gar keine Abnormalitäten mehr festgestellt worden.


      :):):)
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 15:54:47
      Beitrag Nr. 44 ()
      Die Analysten von Robert W Baird haben das Kursziel für die Aktie von Celgene von 38 auf 42 Dollar erhöht. Das Rating ist mit „neutral“ unverändert belassen worden
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 14:23:56
      Beitrag Nr. 45 ()
      FDA Grants Approval to Market FOCALIN XR(TM) for the Treatment of ADHD in Adults, Adolescents and Children



      SUMMIT, N.J., May 27 /PRNewswire-FirstCall/ -- Celgene Corporation (Nasdaq: CELG) announced that Novartis Pharma AG, its partner in the development and commercialization of FOCALIN XR, was granted U.S. Food and Drug Administration (FDA) approval for FOCALIN XR (dexmethylphenidate HCl) extended-release capsules for the treatment of Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder (ADHD) in adults, adolescents and children. The approval of FOCALIN XR for the treatment of ADHD was based on efficacy and safety data from clinical trials involving approximately 320 adults, adolescents and children diagnosed with ADHD.

      "FOCALIN XR provides a new treatment option for adults, adolescents and children to address the many difficult symptoms of ADHD," said Thomas Spencer, M.D., Associate Professor of Psychiatry, Harvard Medical School and Assistant Director of the Pediatric Psychopharmacology Research Program at Massachusetts General Hospital. "FOCALIN XR provides patients with a treatment that starts working quickly to alleviate symptoms with the advantage of a once-daily dose that lasts throughout the entire school or work day."

      In adults and children, the core symptoms of ADHD are inattention, impulsivity and hyperactivity; however, in adults symptoms of hyperactivity often subside with maturity or may manifest differently. ADHD is one of the most common psychiatric disorders of childhood and is estimated to affect five to seven percent of children. Many children with ADHD will continue to experience symptoms into adulthood. ADHD is estimated to affect approximately four percent of the adult population.

      "We are pleased that Novartis has achieved marketing approval to provide a new treatment option for adults, adolescents and children with ADHD, and for Celgene to realize an important financial milestone." said Sol J. Barer, Ph.D., President and Chief Operating Officer of Celgene Corporation.

      About the Adult Study

      A 5-week, double-blind, placebo-controlled study involving 221 men and women with ADHD aged 18 to 60, demonstrated FOCALIN XR to be safe and effective in treating ADHD symptoms in adults. Patients received FOCALIN XR or placebo once-daily. Results indicated that FOCALIN XR was statistically superior to placebo, based on changes in the Diagnostic and Statistical Manual-IV (DSM-IV) ADHD Rating Scale, a standard assessment tool used in ADHD. Secondary measures included evaluations rated by patients, clinicians and observers.

      Following the completion of the 5-week double-blind clinical trial, 170 patients continued into a 6-month open-label extension phase. Patients who switched from placebo to FOCALIN XR showed significant clinical improvement and patients continuing treatment with FOCALIN XR continued to show increasing benefits over six months, based on changes in the DSM-IV ADHD Rating Scale. FOCALIN XR was generally well-tolerated. The most frequently reported adverse events included headache, insomnia and decreased appetite.

      About the Pediatric Study

      The efficacy and tolerability of FOCALIN XR for the treatment of ADHD in children was demonstrated in a pivotal clinical trial of children and adolescents aged 6 to 17 years diagnosed with ADHD. In this trial, 103 ADHD patients aged 6 to 17 years received a flexible dose of FOCALIN XR or placebo once-daily for seven weeks. Results indicated that FOCALIN XR was statistically superior to placebo, based on the Conners` ADHD/DSM-IV Scales for Teachers (CADS-T). The CADS-T rating scale is a tool used in clinical trials to assess attention and behavior. FOCALIN XR was generally well- tolerated. The most frequently reported adverse events included decreased appetite, headache, dyspepsia, upset stomach, abdominal pain, and anxiety.

      About ADHD

      ADHD is a neurobiologic disorder that interferes with an individual`s ability to regulate activity level and behavior, and sustain focus in developmentally appropriate ways. In adults, it is associated with poor functioning in educational and occupational environments, as well as emotional, social and economic problems.

      In children and adults, the core symptoms of ADHD are inattention, impulsivity and hyperactivity; however, in adults symptoms of hyperactivity often subside with maturity or may manifest differently. ADHD is one of the most common psychiatric disorders of childhood and is estimated to affect five to seven percent of children. Many children with ADHD will continue to experience symptoms into adulthood. ADHD is estimated to affect approximately four percent of the adult population.

      About FOCALIN(TM) and FOCALIN XR(TM)

      FOCALIN XR is an advance in single-isomer technology and is formulated by isolating the active d-isomer of methylphenidate, providing favorable tolerability and dosing flexibility at only half the dose. FOCALIN has been approved by the FDA for the treatment of ADHD in children and adolescents. FOCALIN XR, an extended release version, is approved by the FDA for the treatment of ADHD in adults, adolescents and children.

      Celgene licensed the worldwide rights (excluding Canada) to FOCALIN and FOCALIN XR to Novartis Pharma AG in exchange for milestone payments and royalties on FOCALIN and the entire Ritalin family of drugs including Ritalin, Ritalin LA, Ritalin SR and ultimately FOCALIN XR. Celgene retained the rights to FOCALIN for oncology-related indications including chemotherapy-induced cognitive dysfunction and cancer fatigue and is currently evaluating FOCALIN for this indication.

      About Novartis

      Novartis Pharmaceuticals Corporation researches, develops, manufacturers and markets leading innovative prescription drugs used to treat a number of diseases and conditions, including central nervous system disorders, organ transplantation, cardiovascular diseases, dermatological diseases, respiratory disorders, cancer and arthritis. The company`s mission is to improve people`s lives by pioneering novel healthcare solutions.

      About Celgene

      Celgene Corporation, headquartered in Warren, New Jersey, is an integrated global biopharmaceutical company engaged primarily in the discovery, development and commercialization of novel therapies for the treatment of cancer and inflammatory diseases through gene and protein regulation. For more information, please visit the Company`s website at http://www.celgene.com.

      This release contains certain forward-looking statements which involve known and unknown risks, delays, uncertainties and other factors not under the Company`s control, which may cause actual results, performance or achievements of the Company to be materially different from the results, performance or other expectations implied by these forward-looking statements. These factors include results of current or pending research and development activities, actions by the FDA and other regulatory authorities, and those factors detailed in the Company`s filings with the Securities and Exchange Commission such as 10K, 10Q and 8K reports.

      SOURCE Celgene Corporation
      -0- 05/27/2005
      /CONTACT: Robert J. Hugin, Senior VP and CFO, or Brian P. Gill, Director
      PR-IR, both of Celgene Corporation, +1-908-673-9000/
      /Web site: http://www.celgene.com /
      (CELG)

      CO: Celgene Corporation; Novartis Pharma AG
      ST: New Jersey
      IN: HEA MTC BIO
      SU: CHI

      EA
      -- NYF019 --
      9147 05/27/200507:30 EDThttp://www.prnewswire.com
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 14:25:07
      Beitrag Nr. 46 ()
      Novartis Gets OK To Sell ADHD Treatment In US



      EAST HANOVER, N.J. -(Dow Jones)- Novartis AG (NVS) received clearance to sell Focalin in the U.S. as a treatment of attention-deficit/hyperactivity disorder, which affect about 4% of adults.

      In a press release Friday, the Swiss drug concern said the Food and Drug Administration approved a once-daily dose of the drug for adults, adolescents and children.

      Novartis Pharmaceuticals Corp. obtained clearance to sell extended-release capsules based on safety and effectiveness data from trials that involved about 320 patients.

      Novartis Pharmaceuticals, which unveiled ADHD drug Ritalin in the 1960s, said Focalin was generally well tolerated in trials, and no significant changes in weight or vital signs were reported in the studies.

      The most common side effect reported include decreased appetite, headache, indigestion, anxiety, insomnia, feeling jittery and anorexia.

      Novartis obtained its exclusive worldwide license for Ritalin and Focalin from Summit, N.J., biotechnology company Celgene Corp. (CELG). The contract, which excludes Canada, covers intellectual property rights for the drugs.

      Irish drug concern Elan Corp. (ELN) will supply extended-release versions of Focalin to Novartis under a royalty and manufacturing agreement.

      Company Web site: http://www.novartis.com

      -Eamon Beltran; Dow Jones Newswires; 201-938-5400; AskNewswires@dowjones.com

      Order free Annual Report for Celgene Corp.

      Visit http://djnewswires.ar.wilink.com/?link=CELG or call 1-888-301-0513


      Dow Jones Newswires
      05-27-050809ET
      Copyright (C) 2005 Dow Jones & Company, Inc. All Rights Reserved.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 16:22:44
      Beitrag Nr. 47 ()
      @hunter66 #39

      selbstverständlich!
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 00:41:11
      Beitrag Nr. 48 ()
      War ja nur ne Frage von wegen Warnsignal und so. ;)
      Ist ja inzwischen die Aktie, die ich am längsten habe. "Gewinne laufen lassen" oder wie war das noch mal? :laugh:
      Nur den Split könnte WO mal einarbeiten, dann würde es optisch noch schöner aussehen!
      Aber bei deren Pipeline auch so kein Wunder.
      Dann weiter viel Spaß an CELG!
      Grüße
      hunter.66
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 23:00:48
      Beitrag Nr. 49 ()
      Endlich wurde der Split vom Okt. 04 hier im Chart eingearbeitet. Da sieht der (optisch) doch gleich noch viel besser aus! :D
      Weiter allen Investierten viel Spaß mit CELG!
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 22:36:19
      Beitrag Nr. 50 ()
      Schon wieder neues ATH?! :look:
      Wo soll das nur enden? :lick:
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 23:14:46
      Beitrag Nr. 51 ()
      Etwa so wie heute?
      :eek: :D
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 01:04:01
      Beitrag Nr. 52 ()
      Celgene: Gewinn vervierfacht
      Die Biotech-Gesellschaft Celgene (Nachrichten) hat im abgelaufenen Quartal einen Gewinn von 10,8 Millionen Dollar oder 6 Cents je Aktie erzielt, während im Vorjahr lediglich 2,6 Millionen Dollar vereinnahmt wurden. Ohne Einmaleffekte lag der Gewinn sogar bei 17 Cents je Aktie, während die Analysten laut Reuters Estimates lediglich mit 14 Cents gerechnet hatten.

      Die Umsätze zogen deutlich um 66 Prozent auf 145,7 Millionen Dollar an. 20 Millionen davon kamen aus einer Erfolgsvergütung vom Produktpartner Novartis für die Marktzulassung von "Fokalin XR". Die Produktumsätze stiegen um 34 Prozent. Dabei verbesserte sich der Umsatz des Präparats "Thalomin", das hauptsächlich gegen Krebs eingesetzt wird, um 26,6 Prozent auf 94,4 Millionen Dollar.
      Celgene können sich an der Nasdaq derzeit um 0,88 Prozent auf 47,68 Dollar verbessern.;););)
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 01:40:20
      Beitrag Nr. 53 ()
      bin schon ewig in celgene... 4 jahre etwa.. von -70% bis über +100% nun... einfach klasse wie die ihre zahlen übertreffen... habe auch noch millennium da tritt imemr das gegenteil ein.

      unfaßbar... gibt es echt nur einen aktuellen thread zu dieser perle ??? :eek:
      Avatar
      schrieb am 14.08.05 15:14:41
      Beitrag Nr. 54 ()
      Was ist los, dass Celgene wieder etwas schwächelt?
      Liegt es am schwachen Dollarkurs?
      Wer kann es erklären?

      Gruß an alle Celegenianer!
      Avatar
      schrieb am 14.08.05 23:22:25
      Beitrag Nr. 55 ()
      Schau dir mal einen Mittel- bis Langfristchart an. Gönn Ihr doch mal eine Pause bis zu weiteren Neuigkeiten von z.B. Revlimid.
      Ich zumindest seh sie als Langfristinvestment und hab mit zwischenzeitlichen Seitwärtsbewegungen oder -konsolidierungen keine Probleme.
      Und da der Kurs ja an der Nasdaq gemacht wird und nicht im Euroland, wirkt sich natürlich auch der Wechselkurs aus.
      Be :cool:
      Gruß
      hunter.66
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 22:53:35
      Beitrag Nr. 56 ()
      Na, so lang war die Pause doch gar nicht!
      Schon wieder neues ATH!
      Werde somit auch heute wieder gut schlafen!
      :D
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 00:45:57
      Beitrag Nr. 57 ()
      in den letzten gut drei jahren seit threaderöffnung hatte CELG einen fantastischen run.
      haben viel erreicht, ATH, nasdaq-100, ausgezeichnetes timing, hervorragende deals...

      nun wird morgen die erste entscheidung fallen für oder gegen REVLIMID... dem zukünftigen blockbuster, der CELG verändern soll... zu einem der mächtigsten internationalen biotechkonzerne.

      REVLIMID wird ziemlich sicher im nächsten jahr zugelassen, für mm... das filing für mds ohne phase 3 hingegen birgt risiken. zwar ist die wirksamkeit herausragend, und auch die vor knapp einem jahr oft diskutierten todesfälle sind statistisch unauffällig, jedoch ist die prognose bei patienten mit leichten mds längst nicht so schlecht wie z.b. bei mm, so daß die fda besonders genau hinschaut, bevor ein medikament aufgrund phase 2 - studien die zulassung erhält.
      denkbar wäre z.b., daß studien mit niedrigerer dosierung verlangt werden.

      alles in allem sehe ich eine ganz enge odac-entscheidung, fast eine 50-50 entscheidung.
      aus diesem grund habe ich meinen bestand, der eine ganze zeit der größte depotposten war, am montag um die hälfte reduziert.

      das ist kein vertrauensverlust gegenüber CELG (ist nach samsung und china-mobile immer noch drittgrößte position), sehe langfristig auf jeden fall höhere kurse... nur normale gewinnmitnahme und absicherung gegen einen 20-30% einbruch nach einer negativen entscheidung...

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 18:35:24
      Beitrag Nr. 58 ()
      krimi vorerst beendet: 10-5 für REVLIMID!!!
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 23:14:47
      Beitrag Nr. 59 ()
      keine großen sprünge macht der kurs nach der positiven entscheidung... wie ich es erwartet hatte.
      konnte in aller ruhe meine shares wieder einsammeln... unter den verkaufskursen vom montag.
      bin jetzt wieder voll investiert... die story ist einfach zu gut!
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 23:50:48
      Beitrag Nr. 60 ()
      :look: :D
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 16:39:27
      Beitrag Nr. 61 ()
      spannende zeiten...
      die endgültige fda-entscheidung über revlimid/mds verzögert sich noch etwas. nicht bis 7. okt, sondern in den nächsten 3 monaten bis zum 7. jan soll die entscheidung fallen. die fda will das risk management näher begutachten... es läuft darauf hinaus, das revlimid zusammen mit dem risk management system STEPS die zulassung erhält.
      zudem soll im november die zulassung für mm beantragt werden, die allgemein als sichere sache betrachtet wird.

      schon letzte woche gab es eine verzweifelte short-attacke, als über das wsj eine alte meldung über die unterbrechung einer rev ph 3 studie lanciert wurde, mit negativen untertönen.

      obwohl bereits voll und massiv investiert, habe ich heute noch einmal versucht, die verzögerung zu nutzen und die position entgegen meiner sonstigen gewohnheit nochmal zu vergrößern... der kurs jedoch hielt sich sehr stabil, so daß ich nicht zum zuge kam, mit limit unter 51$...

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 22:42:15
      Beitrag Nr. 62 ()
      manchmal brauch man auch ein wenig glück... der unerwartet heftige einbruch der biotechs in der letzte woche bescherte nochmal deutlich günstigere kurse zum vergrößern der position.
      die gelegenheit scheint aber schon wieder vorbei zu sein...
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 17:55:44
      Beitrag Nr. 63 ()
      eigentlich spricht alles für CELG zur zeit... das einzige, was mich momentan stört, ist die tatsache, daß das analystenpack gerade wieder an bord springt... B of A mit buy und kz 64 z.b., dazu der unsägliche cramer...
      naja, zum glück sind prudential und lehmannn noch auf der shortseite.

      interessant wird ganz sicher die konferenz am 3.nov... CELG will sich endlich mal die zeit nehmen, den finanzkaspern die pipeline neben thalomid und revlimid zu erklären... ob das gelingt?
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 11:51:40
      Beitrag Nr. 64 ()
      auf den ersten blick mag CELG momentan recht teuer erscheinen, z.zt. etwa $465 mio umsatz und einer mc von über $8,5 mrd.
      einige ereignisse in den nächsten wochen und monaten werden jedoch vermutlich zu einer neubewertung führen:

      1. die zulassung von revlimid für mds kann jederzeit in den nächsten 2einhalb monaten erfolgen. allerdings dürfte eine zulassung anfang januar bereits eingepreist sein.

      2. die zulassung von revlimid für mm wird vermutlich im nov beantragt. die zulassung wird allgemein erwartet für das 1.halbjahr 2006 und ist damit zumindest teilweise eingepreist.

      3. weitgehend nicht eingepreist sein dürften verträge über die europa- und auch asienrechte für revlimid. wir reden hier vermutlich über summen weit über eine mrd $. es gibt/gab hier mehrere interessenten, und CELG ist über das gesprächsstadium längst hinaus und befindet sich bereits im vertragsstadium.

      4. wie bereits erwähnt wird CELG am 3.nov einen überblick über seine entwicklungspipeline geben. momentan werden ausschließlich die IMiD`s und die focalin/ritalin-gruppe bewertet. interessant sind jedoch auch die bisher unbeachteten produktgruppen PDE4 & TNF@ - inhibitoren (entzündungskrankheiten, asthma), Benzopyrane (gehirntumore), Kinase-inhibitoren, Ligase-inhibitoren, Tubulin-Inhibitoren und nicht zuletzt das Stammzellengeschäft.

      5. die bevorstehende revlimid-zulassung dürfte in kurzer zeit zu einem drastischen umsatzsprung führen, allein schon dadurch, daß der preis mind. doppelt so hoch sein wird wie bei thalomid. zudem werden im vergleich zu thalomid royalties eingespart. die analystenschätzungen revlimid betreffend werden sich sehr schnell als deutlich zu konservativ herausstellen.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 14:58:12
      Beitrag Nr. 65 ()
      etwas sorge machen mir die analysten... nach ML-upgrade und B of A buy rating kommt nun lazard mit buy und kz $66.
      auch cramer hat sich gestern erneut euphorisch geäußert, schürte die erwartungen bzgl. der analystenkonferenz am 3.nov mit dem begriff "thunderous".

      allerdings sind analystenempfehlungen immer nur leichte indizien dafür, das der wert bereits zu teuer ist, und noch sind schliesslich noch längst nicht alle auf der long-seite...

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 15:07:36
      Beitrag Nr. 66 ()
      kaufe ein "s"
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 14:38:00
      Beitrag Nr. 67 ()
      eine weitere positive nachricht:
      die EMEA akzeptiert die MAA zur zulassung von REVLIMID für patienten mit mds 5q- auf grundlage der phase 2-studie.
      http://biz.yahoo.com/prnews/051026/nyw041.html?.v=31

      sehr positiv zu werten, wäre vor einigen monaten nicht denkbar gewesen.
      dürfte auch ein weiterer baustein eines europa-deals für revlimid zu hervorragenden konditionen sein, der immer näher rückt.
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 16:05:02
      Beitrag Nr. 68 ()
      :cool:das sind echt gute nachrichten !!! So kann es weiter gehen Grüsse alle CELGENEIANER :D
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 10:30:58
      Beitrag Nr. 69 ()
      morgen vor börsenbeginn veröffentlicht CELG die zahlen für das 3.Quartal. im anschluß daran der mit spannung erwartete "analysten- und investorentag", der auf einen zeitraum von 4einhalb stunden angesetzt ist... endlich einmal zeit, näher auf die tiefe pipeline einzugehen.
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 11:17:08
      Beitrag Nr. 70 ()
      ich gehe davon aus, daß CELG die eps so gestalten wird, daß die erwartungen wiederum leicht übertroffen werden. 13c pro aktie würden dem entsprechen.
      wichtiger als die eps sind das revlimid-approval irgendwann in den nächsten 2 monaten, die entscheidung über das vorgehen in europa und die entwicklung der pipeline.
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 11:51:16
      Beitrag Nr. 71 ()
      CELG notiert momentan gerade mal 40 cent unter ATH auf schlußkursbasis ($57 am 15.09.). möglicherweise sehen wir schon heute ein neues ATH.

      das insiderverhalten jedenfalls ist aufsehenerregend und deutet auf eine positive kurzfristige entwicklung hin.
      nachdem schon anfang september die 3 großen (john jackson, sol barrer, robert hugin) ihren bestand durch einlösung von optionen aufstockten, erhöhte am montag auch frank cary seinen bestand um 22.500 stück durch einlösung von optionen... zum durchschnittspreis von $26, ohne eine einzige aktie zu verkaufen.

      http://ir.celgene.com/phoenix.zhtml?c=111960&p=irol-SECText&…

      interessant dabei ist, daß die optionen erst 2014 ausgelaufen wären... offensichtlich möchte der gute frank hier steuern sparen.
      Avatar
      schrieb am 03.11.05 01:29:18
      Beitrag Nr. 72 ()
      $57,69 - neues ATH auf schlußkursbasis. das intraday-high von $58,82 muß nicht zwangsläufig schon diese woche fallen... sell on news könnte durchaus nochmal einen kleinen rücksetzer bringen.
      Avatar
      schrieb am 03.11.05 16:27:01
      Beitrag Nr. 73 ()
      Hallo Leute
      der Rücksetzer war heut da erst fast 10% im minus und nun geht es 2 Stunden später wieder ins plus !!!

      Da haben einige Gewinnmitnahmen durchgezogen !!!

      :cool: Mr.A

      Biotech110
      Avatar
      schrieb am 03.11.05 18:58:30
      Beitrag Nr. 74 ()
      Celgene Corporation Reports Strong Operating, Regulatory and Clinical Results with Record Product Sales



      Third Quarter Highlights:

      - Total Product Sales for the Third Quarter Reached a Record $113.9
      Million, 36% Increase Year-Over-Year

      - Commercial Team Finalized Preparations for REVLIMID(R) Launch As First
      Oral Targeted Therapy For Low To Intermediate-1-Risk MDS Patients With
      Deletion 5q Chromosomal Abnormality

      - FDA Oncologic Drugs Advisory Committee Recommended REVLIMID for Full
      Approval, by a 10-5 vote, As Oral Targeted Therapy For Low To
      Intermediate-1-Risk MDS Patients With Deletion 5q Chromosomal
      Abnormality; PDUFA Date Extended to January 7, 2006

      - REVLIMID Marketing Authorization Application (MAA) Accepted by the EMEA
      to Evaluate REVLIMID as Oral Targeted Therapy for Treatment of Patients
      with Myelodysplastic Syndromes (MDS) with Deletion 5q Chromosomal
      Abnormality

      - REVLIMID Phase III Study in Low and Intermediate Risk MDS Patients with
      Deletion 5q Chromosomal Abnormality Enrolling Rapidly in Europe

      - Significant Number of Presentations on Clinical Data for REVLIMID(R),
      THALOMID(R), ACTIMID(TM), ALKERAN(R) as Single Agents and in Combination
      Therapies Accepted at The American Society of Hematology 47th Annual
      Meeting in Atlanta (December 9-13, 2005)

      - REVLIMID First Peer-Reviewed Publication on Newly Diagnosed Multiple
      Myeloma in Journal BLOOD

      - Celgene Provided Financial Support for Charitable Foundation to Help
      Patients Obtain Access to Innovative Therapies

      - Celgene 2005 Analyst/Investor Day Event Starting at 8:30 a.m. EST,
      Access to Webcast Available at www.celgene.com

      - Celgene Management Team Further Strengthened by the Addition of Mr. Aart
      Brouwer as President of Celgene International, Sarl

      2005 Financial Guidance Update:

      - Total Revenue Target Increased to $535 Million Range from $525 Million
      Range

      - R&D Expenditures Target Increased to $200 Million Range from $190
      Million Range to Support Accelerated REVLIMID Global Regulatory and
      Clinical Initiatives

      - SG&A Expenditures Target Increased to $175 Million Range to Include
      Approximately $30 to $35 Million to Support Pre-Launch Activities for
      REVLIMID

      - Excluding Any Potential REVLIMID Revenue and Launch Expenses Expected to
      Total Approximately $30 to $35 Million in 2005, Adjusted Earnings Per
      Diluted Share Target Affirmed to Achieve $0.55 Range

      SUMMIT, N.J., Nov. 3 /PRNewswire-FirstCall/ -- Celgene Corporation (Nasdaq: CELG) announced adjusted earnings per diluted share of $0.06 for the quarter ended September 30, 2005. On a reported basis, under U.S. Generally Accepted Accounting Principles (GAAP), Celgene reported net income of $668.0 thousand compared to net income of $19.0 million, or earnings of $0.11 per diluted share in the third quarter of the prior year. Total product sales for the third quarter increased 35.9 % to $113.9 million from $83.8 million for the prior-year quarter. THALOMID(R) net sales in the third quarter of 2005 increased 25.9% to $99.1 million from $78.7 million in the third quarter of 2004. Celgene posted third quarter adjusted net income of $10.4 million, or adjusted earnings of $0.06 per diluted share compared to adjusted net income of $21.2 million or adjusted earnings of $0.12 per diluted share in the third quarter of last year.

      For the nine-month period, total product sales reached a record $316.9 million, an increase of 32.6% over the same period in 2004. THALOMID sales for the nine-month period were $281.9 million compared to $222.5 million in 2004, an increase of 26.7% year-over-year. Celgene posted adjusted net income of $60.1 million or adjusted earnings of $0.33 per diluted share, during the nine-month period, compared to adjusted net income of $42.2 million or adjusted earnings of $0.24 per diluted share in the comparable 2004 period. During the nine-month period on a reported basis, Celgene announced GAAP net income of $59.7 million or earnings of $0.33 per diluted share, compared to GAAP net income of $30.5 million or earnings of $0.17 per diluted share in the nine-months of last year.

      Adjusted net income and per share amounts for the three and nine-month periods ended September 30, 2005, eliminate the effects of charges for accelerated depreciation expense related to the Company`s corporate headquarters relocation, charges to record our share of equity losses in EntreMed, Inc. and to adjust the income tax provision to a projected cash tax rate of 28.0 percent. Adjusted net income and per share amounts for the nine-month period ended September 30, 2005, also excludes the effects of charges recorded for changes in the estimated value of the Company`s investment in EntreMed, Inc. warrants which were exercised on March 31, 2005.

      Adjusted or Non-GAAP financial measures provide investors and management with supplemental measures of operating performance and trends that facilitate comparisons between periods before, during and after certain items that would not otherwise be apparent on a GAAP basis because certain unusual or non-recurring items that do not affect the Company`s basic operations also do not meet the GAAP definition of unusual non-recurring items. Adjusted earnings are not, and should not be, viewed as a substitute for GAAP net income. Our definition of adjusted earnings may differ from others.

      To support clinical development and to advance U.S. and European regulatory filings, Celgene increased R&D expenditures in REVLIMID(R) regulatory programs in myelodysplastic syndromes and multiple myeloma. Celgene incurred R&D expenses of $49.3 million in the third quarter of 2005, representing an increase of 22.9% compared to the year ago quarter. These R&D expenditures are expected to increase in the fourth quarter in support of our ongoing global regulatory filings, late stage clinical trials, clinical progress in multiple proprietary development programs and related clinical manufacturing costs.

      Selling, general and administrative expenses were $46.9 million in the third quarter of 2005, driven primarily by higher marketing and sales expenses related to product launch activities. Approximately $13 million, or approximately $0.07 per diluted share, in marketing and sales expenses were spent to support pre-launch activities for REVLIMID. These marketing and sales expenditures are expected to increase in the fourth quarter 2005 as Celgene optimizes its commercial launch preparations.

      As of September 30, 2005, Celgene reported $746.0 million in cash and marketable securities, an increase of $22.3 million versus the prior quarter.

      "We are pleased with the progress of our REVLIMID regulatory application for MDS in the U.S. and Europe achieved during the third quarter," said John W. Jackson, Chairman and Chief Executive Officer of Celgene Corporation." Our commercial preparations are being finalized to ensure rapid access to REVLIMID upon approval."

      2005 THIRD QUARTER COMPANY HIGHLIGHTS:

      Clinical and Regulatory Achievements:

      - The Oncologic Drugs Advisory Committee (ODAC) of the U.S. Food and Drug
      Administration (FDA) recommended full approval of REVLIMID for the
      treatment of patients with transfusion-dependent anemia due to low- or
      intermediate-1-risk myelodysplastic syndromes (MDS) associated with a
      deletion 5q cytogenetic abnormality with or without additional
      cytogenetic abnormalities. The committee based its recommendation on
      clinical data from an open label Phase II trial, evaluating REVLIMID(R)
      in the largest trial with MDS patients with deletion 5q chromosomal
      abnormality to date. The original action date under the Prescription
      Drug User Fee Act (PDUFA) for the REVLIMID NDA was extended from October
      7, 2005 to January 7, 2006 to allow more time for completion of review
      of the REVLIMID risk-management program.

      - The European Medicines Agency (EMEA) accepted the Company`s Marketing
      Authorization Application (MAA) for REVLIMID for review. The application
      is based on clinical data from an open-label Phase II trial, evaluating
      REVLIMID in the largest clinical trial to date of MDS patients with
      deletion 5q chromosomal abnormality. Celgene is seeking authorization to
      market REVLIMID as a treatment for transfusion-dependent anemia due to
      low- or intermediate-1-risk myelodysplastic syndromes (MDS) associated
      with a deletion 5q cytogenetic abnormality with or without additional
      cytogenetic abnormalities.

      Corporate and Commercial Developments:

      - The Celgene management team was further strengthened by the addition of
      Mr. Aart Brouwer as President of Celgene International, Sarl based in
      Neuchatel, Switzerland. Aart brings over 30 years of global
      pharmaceutical and biotechnology experience building successful major
      product franchises throughout Europe. Prior to Celgene, Aart spent 14
      years building Amgen`s international business in Europe. His
      accomplishments included building subsidiaries in all of Europe, with
      Sales, Marketing and high quality Clinical Development organizations.

      - Celgene contributed $2 million in financial support to an independent,
      non-profit 501(c)(3) charity whose mission is to support the needs of
      the underinsured. The foundation provides financial support to eligible
      patients suffering from certain diseases. These patients have insurance
      coverage, but may not be able to afford the out-of-pocket costs
      associated with that coverage, which are necessary to obtain
      prescription drug therapies critical to their overall treatment. The
      foundation, which is not affiliated with Celgene, assesses patients`
      eligibility to receive co-payment assistance based upon its own
      independent objective eligibility criteria. Celgene has no involvement
      or influence over any patient eligibility decisions, and is one of many
      donors to the foundation.

      Webcast
      Celgene will webcast its third quarter 2005 operating and financial results on November 3, 2005 starting at 8:00 a.m. EST, and its 2005 Analyst/Investor Day program starting at 8:30 a.m. EST. The webcast will be available at http://www.celgene.com. A replay of the event will be available from noon ESTNovember 4, 2005 until midnight ESTNovember 17, 2005. To access the audio replay, dial 1-888-286-8010 and enter Reservation Number 22719360.

      About Celgene

      Celgene Corporation, headquartered in Summit, New Jersey, is an integrated global biopharmaceutical company engaged primarily in the discovery, development and commercialization of novel therapies for the treatment of cancer and inflammatory diseases through gene and protein regulation. For more information, please visit the Company`s website at http://www.celgene.com.

      This release contains forward-looking statements which are subject to known and unknown risks, delays, uncertainties and other factors not under the Company`s control, which may cause actual results, performance or achievements of the Company to be materially different from the results, performance or other expectations expressed or implied by these forward-looking statements. These factors include results of current or pending research and development activities, actions by the FDA and other regulatory authorities, and other factors described in the Company`s filings with the Securities and Exchange Commission such as our 10-K, 10-Q and 8-K reports.

      Celgene Corporation
      Consolidated Statement of Operations
      Three Months Ended
      (Unaudited)
      (In thousands, except per share data)

      September 30, 2005September 30, 2004

      GAAP Adjustments "Adjusted" GAAP Adjustments "Adjusted"

      Net product
      sales $113,900 $- $113,900 $83,803 $- $83,803
      Collaborative
      agreements
      and other
      revenue 4,879 - 4,879 10,392 - 10,392
      Royalty
      revenue 10,727 - 10,727 7,273 - 7,273
      Total revenue 129,506 - 129,506 101,468 - 101,468

      Cost of goods
      sold 23,199 176 (2) 23,375 15,166 - 15,166
      Research and
      development 49,348 - 49,348 40,154 - 40,154
      Selling,
      general and
      administrative 46,941 (111)(1) 46,830 27,750 27,750
      Total costs
      and expenses 119,488 65 119,553 83,070 - 83,070

      Operating
      income 10,018 (65) 9,953 18,398 - 18,398

      Equity in
      losses of
      associated
      company 980 (980)(2) - - - -
      Interest and
      other income
      (expense), net 4,605 4,605 2,584 2,246(3) 4,830

      Income before
      taxes 13,643 915 14,558 20,982 2,246 23,228

      Income tax
      provision
      (benefit) 12,975 (8,899)(4) 4,076 1,974 47(4) 2,021

      Net income $668 $9,814 10,482 $19,008 $2,199 21,207


      Per common share
      - basic and diluted

      Net income
      - basic $- $0.06 $0.06 $0.12 $0.01 $0.13

      Net income
      - diluted $- $0.05 $0.06 $0.11 $0.01 $0.12

      Weighted average
      shares
      outstanding
      -basic 168,298 168,298 168,298 164,091 164,091 164,091

      Weighted average
      shares
      outstanding
      -diluted 179,862 179,862 179,862 177,064 193,576 193,576(5)


      Celgene Corporation
      Notes to Reconciliation of GAAP Earnings to "Adjusted" Earnings
      Three Months Ended September 30, 2005 and 2004
      (Unaudited)
      (In thousands, except per share data)

      (1) To exclude accelerated depreciation expense related to the relocation
      of the Company`s corporate headquarters.
      (2) To exclude the Company`s share of equity losses in EntreMed, Inc. and
      to adjust for our share of THALOMID royalties payable to EntreMed,
      Inc.
      (3) To exclude the charge recorded for changes in the estimated value of
      the Company`s investment in EntreMed, Inc. warrants prior to our March
      31, 2005 exercise.
      (4) To adjust the income tax provision to a projected cash tax rate of
      28.0% and 8.7% in 2005 and 2004, respectively.
      The projected cash tax rate differs from the GAAP provision due
      primarily to (i) The recognition of deferred tax assets in
      the first quarter of 2005 that decrease the tax provision but not cash
      taxes (ii) the use of net operating losses that arose from employee
      stock option deductions that reduce cash taxes, but not the tax
      provision, (iii) the exercise of employee stock options in the current
      year that reduce cash taxes, but not the tax provision, and (iv) the
      payment in the current year of prior year taxes, that increase cash
      taxes, but not the tax provision
      (5) For the three-month period ended September 30, 2004, the Company`s
      convertible debt was anti-dilutive on a GAAP basis but dilutive on an
      adjusted basis. Accordingly, the weighted-average shares used to
      compute the adjusted diluted earnings includes the additional common
      shares assuming conversion of the convertible debt.



      Celgene Corporation
      Consolidated Statement of Operations
      Nine Months Ended
      (Unaudited)
      (In thousands, except per share data)


      September 30, 2005September 30, 2004

      GAAP Adjustments "Adjusted" GAAP Adjustments "Adjusted"
      Net product
      sales $316,928 $- $316,928 $238,933 $- $238,933
      Collaborative
      agreements and
      other revenue 35,829 - 35,829 15,420 - 15,420
      Royalty revenue 34,846 - 34,846 17,741 - 17,741
      Total revenue 387,603 - 387,603 272,094 - 272,094

      Cost of goods
      sold 53,999 176 (2) 54,175 43,655 - 43,655
      Research and
      development 138,413 - 138,413 116,520 - 116,520
      Selling,
      general and
      administrative 126,114 (2,355)(1) 123,759 79,408 - 79,408
      Total costs and
      expenses 318,526 (2,179) 316,347 239,583 - 239,583

      Operating income 69,077 2,179 71,256 32,511 - 32,511

      Equity in losses
      of associated
      company 5,975 (5,975)(2) - - - -
      Interest and
      other income
      (expense), net 5,396 6,875 (3) 12,271 1,937 11,801(3) 13,738
      Income before
      taxes 68,498 15,029 83,527 34,448 11,801 46,249

      Income tax
      provision
      (benefit) 8,770 14,617 (4) 23,387 3,931 93(4) 4,024

      Net income $59,728 $412 60,140 $30,517 $11,708 42,225


      Per common share
      - basic and diluted

      Net income
      - basic $0.36 $0.00 $0.36 $0.19 $0.07 $0.26

      Net income
      - diluted $0.33 $- $0.33 $0.17 $0.07 $0.24

      Weighted average
      shares
      outstanding
      -basic 167,027 167,027 167,027 163,574 163,574 163,574

      Weighted average
      shares
      outstanding
      -diluted 195,002 195,002 195,002 176,273 176,273 176,273


      Celgene Corporation
      Notes to Reconciliation of GAAP Earnings to "Adjusted" Earnings
      Nine Months Ended September 30, 2005 and 2004
      (Unaudited)
      (In thousands, except per share data)

      (1) To exclude accelerated depreciation expense related to the relocation
      of the Company`s corporate headquarters.
      (2) To exclude the Company`s share of equity losses in EntreMed, Inc. and
      to adjust for our share of THALOMID royalties payable to EntreMed,
      Inc.
      (3) To exclude the charge recorded for changes in the estimated value of
      the Company`s investment in EntreMed, Inc. warrants prior to our March
      31, 2005 exercise.
      (4) To adjust the income tax provision to a projected cash tax rate of
      28.0% and 8.7% in 2005 and 2004, respectively.
      The projected cash tax rate differs from the GAAP provision due
      primarily to (i) The recognition of deferred tax assets in
      the first quarter of 2005 that decrease the tax provision but not cash
      taxes (ii) the use of net operating losses that arose from employee
      stock option deductions that reduce cash taxes, but not the tax
      provision, (iii) the exercise of employee stock options in the current
      year that reduce cash taxes, but not the tax provision, and (iv) the
      payment in the current year of prior year taxes, that increase cash
      taxes, but not the tax provision



      Celgene Corporation
      Consolidated Balance Sheet Data
      (Unaudited)
      (In thousands, except per share data)

      September 30, December 31,
      2005 2004

      Cash, cash equivalents & marketable
      securities $745,990 $748,537
      Total assets 1,213,455 1,107,293
      Convertible notes 399,992 400,000
      Stockholders` equity 583,232 477,444


      SOURCE Celgene Corporation
      -0- 11/03/2005
      /CONTACT: Robert J. Hugin, Senior VP and CFO of Celgene Corporation,
      +1-908-673-9102, or Brian P. Gill, Director of PR/IR, +1-908-673-9530, both of
      Celgene Corporation /
      /Web site: http://www.celgene.com /
      (CELG)

      CO: Celgene Corporation
      ST: New Jersey
      IN: HEA MTC BIO
      SU: ERN CCA ERP

      KZ
      -- NYTH085 --
      5795 11/03/200507:30 ESThttp://www.prnewswire.com
      Avatar
      schrieb am 03.11.05 18:59:46
      Beitrag Nr. 75 ()
      Celgene 3Q Net Down On Higher R&D Spending, Onetime Items



      SUMMIT, N.J. -(Dow Jones)- Celgene Corp. (CELG) third-quarter earnings fell sharply, hurt by equity losses, accelerated depreciation related to its headquarters relocation and higher research-and-development spending.

      Celgene posted third-quarter earnings of $668,000, or less than a penny a share, down from $19 million, or 11 cents a share, a year earlier.

      Excluding items related to the relocation of its -headquarters, equity losses and a tax adjustment, the company earned $10.5 million, or 6 cents a share for the latest period.

      On average, analysts polled by Thomson First Call - who generally exclude items - expected earnings of 12 cents a share.

      Third-quarter revenue rose to $129.5 million from $101.5 million a year earlier, falling shy of the mean analyst estimate of $131.5 million.

      (MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

      11-03-050839ET

      Celgene`s third-quarter research-and-development expenses rose 23% to $49.3 million, as the company invested in clinical development and European and U.S. regulatory activity on its Revlimid drug for myelodysplastic syndromes and multiple myeloma.

      "We are pleased with the progress of our Revlimid regulatory application for MDS in the U.S. and Europe achieved during the third quarter," said Chairman and Chief Executive John Jackson, in a statement.

      Further, the company said selling, general and administrative expenses rose to $46.9 million from $27.8 million a year earlier. About $13 million, or 7 cents a share of the latest quarter`s expenses related to prelaunch activities for Revlimid. The company expects those marketing and sales expenses to increase sequentially in the fourth-quarter as it "optimizes its commercial launch preparations."

      As of Sept. 30, Celgene had $746 million in cash and marketable securities, up $22.3 million from the same date a year earlier.

      Shares of Celgene recently traded at $55.30, down 4.1% from its Wednesday close at $57.69, according to Inet.

      (MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

      11-03-050855ET

      Celgene Corp. - Summit, N.J.
      3rd Quar: Sept. 30
      2005 2004
      Revenue $129,506,000 $101,468,000
      Net income a 668,000 b 19,008,000
      Avg shrs (diluted) 179,862,000 177,064,000
      Shr earns
      Net income a .... b .11

      a. Includes accelerated depreciation related to a headquarters relocation; equity losses related to an investment in EntreMed Inc.; tax adjustments; and other items that amount to a charge of $9.8 million. Excluding these items, the company posted earnings of $10.5 million, or 6 cents a share.

      b. Includes items that amount to a charge of $2.2 million. Excluding items, the company earned $21.2 million, or 12 cents a share.

      -Rob Curran; Dow Jones Newswires; 201-938-5400; AskNewswires@dowjones.com

      Order free Annual Report for Celgene Corp.

      Visit http://djnewswires.ar.wilink.com/?link=CELG or call 1-888-301-0513

      (END) Dow Jones Newswires

      11-03-051035ET


      Copyright (c) 2005 Dow Jones & Company, Inc.

      Copyright (C) 2005 Dow Jones & Company, Inc. All Rights Reserved.
      Avatar
      schrieb am 03.11.05 19:01:04
      Beitrag Nr. 76 ()
      Clinical Data on Thalidomide Reported in Recurrent Epithelial Ovarian Cancer



      Oral Presentation at the Chemotherapy Foundation Symposium Reported 50% of

      Patients Achieved Overall Response in Median Progression Free Survival

      SUMMIT, N.J., Nov. 3 /PRNewswire-FirstCall/ -- Celgene Corporation (Nasdaq: CELG) announced today that preliminary clinical data was reported at the XXIII Chemotherapy Foundation Symposium in New York City, New York on Thursday, November 3, 2005 comparing the efficacy and safety of the combination of thalidomide and topotecan vs. topotecan being studied in a Phase II Clinical study for the treatment of recurrent epithelial ovarian cancer in patients who had received prior treatments.

      Ovarian cancer is the fifth most common cancer among women, and the American Cancer Society estimates that about 25,580 new cases of ovarian cancer will be diagnosed in the United States in 2005. Ovarian cancer accounts for 4% of all cancers in women and close to 16,000 women are expected to die of ovarian cancer in the U.S. in 2005.

      "Our clinical findings have shown that thalidomide may slow down the growth of ovarian cancer, which could mean more options for physicians treating ovarian cancer, though further clinical studies are warranted," says Levi Downs, M.D., assistant professor of gynecologic oncology and researcher at the University of Minnesota`s Medical School and Cancer Center who led this study.

      At the Chemotherapy Foundation Symposium oral presentation, Levi S. Downs Jr., M.D., Assistant Professor of the University of Minnesota Medical School, Division of Gynecologic Oncology, Minneapolis, Minnesota highlighted a multicenter, randomized Phase II trial comparing the clinical response in women with recurrent ovarian cancer treated with topotecan with or without thalidomide. Dr. Downs reported that patients in the topotecan plus thalidomide arm reported an overall response rate of 50% compared to 22% of patients in the topotecan only arm. Preliminary analysis of the topotecan plus thalidomide arm, 32% of the patients achieved a complete response (CR) as compared to 16% of patients achieving a CR in the topotecan only arm (p=0.03). Furthermore, the preliminary clinical data suggests that patients in the topotecan plus thalidomide arm achieved a median progression free survival (PFS) of 6 months compared to 4 months in the topotecan only arm (p=0.02). The median overall survival (OS) was 19 months for patients in the topotecan plus thalidomide arm and 15 months in the topotecan only arm (p=0.95). Further clinical studies are being planned to confirm these preliminary results.

      About the Phase II Study

      This multicenter prospective randomized trial enrolled 75 women between April 2001 and July 2005. Based on an intent-to-treat analysis, the study evaluated 69 women (thalidomide n=28; control n=37). Six patients were excluded for never receiving treatment (thalidomide n=4; control n=2), and patients who were not assessable for response were considered non-responders. Eligible patients had recurrent or persistent epithelial ovarian carcinoma as documented by exam, imaging study or elevated CA-125. Patients had received 1 or 2 prior platinum based chemotherapy regimens. Treatment arms were topotecan 1.25 mg/m2 days 1-5 of a 21-day cycle with or without thalidomide starting at 200 mg/day and increased as tolerated to 800 mg/day. Patients were registered in the "System for Thalidomide Education and Prescribing Safety (S.T.E.P.S.(R)) program to assure proper consent and safe use of thalidomide. Toxicity was graded according to NCI-CTC. The Chi Square test was used to assess differences in response and toxicity. Log rank test was used to compare Kaplan-Meyer survival curves. Well-characterized prognostic factors, including platinum sensitivity (70% of patients) were equally represented in both arms of the study. The median thalidomide dose was 200mg/day, and toxicities were similar between both groups. Adverse events observed were fatigue, constipation, peripheral neuropathy and deep vein thrombosis.

      "Based on these results and the results from other clinical studies, Celgene continues to evaluate and advance clinical and regulatory strategies for THALOMID(R) in the potential treatment of solid tumor cancers," said Dr. Sol J. Barer, Ph.D., President and Chief Operating Officer of Celgene Corporation.

      Safety Notice

      THALOMID(R) (thalidomide) Capsules 50 mg, 100 mg, & 200 mg

      If thalidomide is taken during pregnancy, it can cause severe birth defects or death to an unborn baby. Thalidomide should never be used by women who are pregnant or who could become pregnant while taking the drug. Even a single dose, one capsule (50 mg, 100 mg and 200 mg), taken by a pregnant woman can cause severe birth defects. Because thalidomide is present in the semen of male patients, males receiving thalidomide must always use a latex condom during sexual contact with women of childbearing potential even if he has undergone a successful vasectomy. Thalidomide can only be marketed under a special restricted distribution program. This program is called the "System for Thalidomide Education and Prescribing Safety" (S.T.E.P.S.(R)). Under this program, only registered prescribers and pharmacists may dispense the drug. In addition, patients must be advised of, agree to and comply with the requirements of S.T.E.P.S.

      Thalidomide is known to cause nerve damage that may be permanent. Peripheral neuropathy is a common, potentially severe, side effect of treatment with thalidomide that may be irreversible. Patients with neoplastic and various inflammatory conditions being treated with thalidomide in combination with other agents may have an increased incidence of thromboembolic events such as pulmonary embolism, deep vein thrombophlebitis, thrombophlebitis, or thrombosis. Decreased white blood cell counts, including neutropenia, have been reported in the clinical use of thalidomide. In placebo controlled clinical trials of HIV-seropositive patient populations, there have been reports of increased plasma HIV RNA levels associated with thalidomide therapy. The most common adverse events observed in clinical use in ENL and HIV-seropositive patient populations are rash, maculo-papular rash, drowsiness/somnolence, peripheral neuropathy, dizziness/orthostatic hypotension, neutropenia, and increased HIV-viral load. Patients should be advised about these associated adverse events and routinely monitored by a physician during treatment with thalidomide. Patients should be instructed to not extensively handle or open thalidomide capsules and to maintain storage of capsules in blister packs until ingestion.

      About THALOMID

      THALOMID (thalidomide), manufactured by Celgene Corporation, received U.S. Food and Drug Administration (FDA) clearance on July 16, 1998 for the acute treatment of cutaneous manifestations of moderate to severe erythema nodosum leprosum (ENL) and as maintenance therapy for prevention and suppression of the cutaneous manifestations of ENL recurrence. Thalidomide is not indicated as monotherapy for ENL treatment in the presence of moderate to severe neuritis. Thalidomide currently has a pending regulatory application (sNDA) under review by the Food and Drug Administration (FDA). Thalidomide is not presently indicated or approved by the FDA for use in any related cancer.

      About Ovarian Cancer

      Ovarian cancer is the fifth most common cancer among women, excluding non- melanoma skin cancers. The American Cancer Society estimates that about 25,580 new cases of ovarian cancer will be diagnosed in the United States during 2004. Ovarian cancer accounts for 4% of all cancers in women. Ovarian cancer ranks fourth in cancer deaths among women, accounting for more deaths than any other cancer of the female reproductive system. It is estimated that there will be about 16,090 deaths from ovarian cancer in the United States during 2004. About 78% of women with ovarian cancer survive 1 year after diagnosis, and more than 50% survive longer than 5 years after diagnosis. If diagnosed and treated while the cancer has not spread outside the ovary, the 5-year survival rate is 90-95%. However, only 29% of all ovarian cancers are found at this early stage.

      About Celgene

      Celgene Corporation, headquartered in Summit, New Jersey, is an integrated biopharmaceutical company engaged primarily in the discovery, development and commercialization of novel therapies for the treatment of cancer and inflammatory diseases through gene and protein regulation. For more information, please visit the Company`s website at http://www.celgene.com.

      This release contains certain forward-looking statements which involve known and unknown risks, delays, uncertainties and other factors not under the Company`s control, which may cause actual results, performance or achievements of the Company to be materially different from the results, performance or other expectations implied by these forward-looking statements. These factors include results of current or pending research and development activities, actions by the FDA and other regulatory authorities, and those factors detailed in the Company`s filings with the Securities and Exchange Commission such as 10K, 10Q and 8K reports.

      SOURCE Celgene Corporation
      -0- 11/03/2005
      /CONTACT: Robert J. Hugin, Senior VP and CFO, +1-908-673-9102, or Brian P.
      Gill, Director PR-IR, +1-908-673-9530, both of Celgene Corporation/
      /Web site: http://www.celgene.com/
      (CELG)

      CO: Celgene Corporation; Chemotherapy Foundation Symposium
      ST: New Jersey
      IN: BIO HEA MTC
      SU: TRI

      DS-JS
      -- CLTH506 --
      5945 11/03/200510:00 ESThttp://www.prnewswire.com
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 10:30:57
      Beitrag Nr. 77 ()
      gestern war ein großer tag für CELG, und es ist nicht einfach, diesen in wenigen sätzen zusammenzufassen.
      zunächst wurden die quartalszahlen veröffentlicht.

      revenue $129,5 mio, product sales $113,9 mio, thalomid sales $99,1 mio
      eps 6c

      kürzlich habe ich im zuge einer kleinen auseinandersetzung hier im bord darauf hingewiesen, daß die eps völlig ungeeignet sind, einen biotechwert zu bewerten. indirekt hat der gestrige tag dies bestätigt.
      die erwartungen lagen bei 12c eps, wurden also sehr klar verfehlt. die gründe hierfür waren höher als erwartete r&d-kosten sowie insbesondere hohe vorlaufkosten für den in naher zukunft erwarteten revlimid-launch. es wäre sicher schlechter gewesen, man hätte hier am falschen ende gespart, nur um analystenerwartungen bei den earnings zu entsprechen. das celg-management ist in dieser hinsicht immer sehr weitsichtig, und davon profitiert der langfristige investor.
      erstaunlich war, mit welcher leichtigkeit der kurs diese "schlechten" ergebnisse weggesteckt hat, zumal auch die thalomid-sales leicht unter den erwartungen blieben (andererseits wurde das umsatzziel 2005 um $10 mio angehoben).

      damit war klar, das letzte quartal war eher eine randerscheinung und der fokus lag eindeutig auf der konferenz und der gigantischen pipeline... der zukunft von CELG.
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 10:43:58
      Beitrag Nr. 78 ()
      Die Aktie hat noch super Potential meine ich !!!
      Mr. Arrogance hast du vielleicht noch etwas zur Pipeline zu sagen ?

      Was denkst du/ihr wo es noch hingehen kann ?

      Gestern war echt ein erstaunlicher Tag wie der Einbruch weggesteckt wurde ...

      Biotech110
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 10:46:22
      Beitrag Nr. 79 ()
      die präsentation am gestrigen tag verlief fast ein wenig zu euphorisch.

      ein zentraler punkt war revlimid, wie zu erwarten.
      das management bekräftigte, daß die zulassung kurz bevor steht. revlimid wurde bezeichnet als "mega-blockbuster" und verglichen mit gleevac, dem $2 mrd blockbuster von nvs.
      das marktpotential läge weit über dem von gleevac.
      begründet wurde dies damit, daß mds und mm erst ein teil eines weiten anwendungsspektrums für revlimid sind, so ist man z.b. guter hoffnung bei der behandlung verschiedener leukämie-arten.
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 10:59:06
      Beitrag Nr. 80 ()
      es wurde darauf hingewiesen, daß die ASH (erste dezemberhälfte) ein riesiges ereignis für CELG sei. vermutlich werden wir danach klarer sehen bzgl. des potentials von revlimid und auch actimid.
      interessant im revlimid-context ist die scheinbare tendenz, in europa evtl. doch allein zu vermarkten. zwar hätte der aufsichtsrat eines potentiellen partners einen deal zu hervorragenden konditionen bereits genehmigt (incl. riesiger up-front zahlungen), und ein solcher deal gäbe etwas mehr planungssicherheit, jedoch gäbe man natürlich ein stück des langfristigen potentials von revlimid aus der hand.
      in diesem zusammenhang auch interessant die verpflichtung eines ehemaligen amgn-sales-managers für europa und der aufbau eines hervorragenden teams (siehe auch die hohen pre-launch-kosten). die entscheidung sei jedoch nicht endgültig gefallen (endgültig bis ende des jahres).
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 11:16:31
      Beitrag Nr. 81 ()
      in der gruppe der TNFa-inhibitoren ist man sehr begeistert über das potential in psoriasis (CC-10004).

      geradezu euphorisch auch die äußerungen über das stammzellengeschäft. tenor in etwa: hier läge die zukunft, heilung von bisher unheilbaren krankheiten, und CELG werde an der spitze stehen...
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 11:27:42
      Beitrag Nr. 82 ()
      Mr. Arrogance

      Wie ist deine weitere Strategie ?

      ich denke ich werde weiter voll investiert bleiben und auf Teilgewinne verzichten !!!

      Hab Celgene seit Ende 2002

      B.
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 11:30:08
      Beitrag Nr. 83 ()
      garniert wurde der gestrige tag noch mit einer pressemeldung zu einer thalomid phase 2 studie.

      http://biz.yahoo.com/prnews/051103/clth506.html?.v=15

      ermutigende ergebnisse bei der behandlung von ovarian (eierstöcke) cancer:

      thalomid + topotecan vs topotecan

      n=28 vs n=37
      50% overall response vs 22%
      32% complete response vs 16% (p=0,03)
      6 mon pfs vs 4 mon (p=0,02)
      19 mon overall survival vs 15 mon (p=0,95)

      eine weitere indikation für die klasse der imids...
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 11:48:43
      Beitrag Nr. 84 ()
      bleibe auf jeden fall voll investiert, werde höchstens mit dem "überhang" agieren... denn ich bin wie erwähnt z.zt. überinvestiert (zum ersten mal überhaupt deutlich über 20% meines depots in einem wert).
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 12:31:40
      Beitrag Nr. 85 ()
      revlimid für cll-patienten wird in jedem fall ein wichtiges thema sein auf der ASH.

      zwischenergebnis einer studie mit mehrfach behandelten patienten, bisher 18 bewertbare (mehr als 2 monate behandlung):

      2 complete response, 10 partial response, 4 stable disease, 2 progressive disease
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 12:54:57
      Beitrag Nr. 86 ()
      weitere hochinteressante indikationen für revlimid, gestern thematisiert, waren lymphknotenkrebs und sichelzellenanämie.
      weiterhin wurde die in vielen therapeutischen bereichen eindeutige überlegenheit von revlimid im vergleich zu thalomid.
      die weiteren imids könnten sogar noch wirksamer sein. revlimid wurde als spitze des eisbergs bezeichnet. weitere angesprochene indikation war actimid für prostatakrebs.
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 13:08:44
      Beitrag Nr. 87 ()
      onkologie ist nur eines von vielen anwendungsfeldern, für die imids in frage kommen.
      z.b. zeigt revlimid wirksamkeit im bereich der schmerztherapie, wie durch eine crps-studie belegt wurde.
      radiculopathy ist ein weiteres riesiges feld im bereich der schmerzsyndrome, welches nicht adäquat behandelbar ist.
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 19:17:57
      Beitrag Nr. 88 ()
      Celgene Kursziel angehoben
      Quelle: Prudential Financial
      Datum: 04.11.05

      Rating-Update:

      Die Analysten von Prudential Financial bestätigen ihr "neutral"-Rating für die Aktie von Celgene (ISIN US1510201049/ WKN 881244). Das Kursziel erhöhe man von 44 auf 59 USD.
      Analyse-Datum: 04.11.2005

      :laugh::laugh::laugh:was für Luschen!!!
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 10:15:07
      Beitrag Nr. 89 ()
      das gleiche, was ich in #71 für frank cary geschrieben habe, gilt auch für richard morgan:

      http://ir.celgene.com/phoenix.zhtml?c=111960&p=irol-SECText&…

      das management jedenfalls ist überzeugt von CELG.
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 10:32:51
      Beitrag Nr. 90 ()
      :cool: wenn ich das könnte würde ich es auch machen !!!
      Avatar
      schrieb am 09.11.05 16:41:52
      Beitrag Nr. 91 ()
      @Mr.Arrogance

      darf ich Fragen wo in was für Titel du noch investiert bist ?

      Aus der Bio-Reihe hab ich noch CV Therapeutics im Depot !!!

      Allerdings hat mich die Aktie bisher entäuscht !!!

      Auch seit 2002 also langfristig:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.11.05 01:28:04
      Beitrag Nr. 92 ()
      [posting]18.704.510 von Biotech110 am 09.11.05 16:41:52[/posting]ein gutes dutzend biotechwerte, zu einigen davon gibt es beiträge von mir auf WO.
      CVTX zählt auch dazu, mit einer halben position.
      mein erster biotechwert war GILD, sommer 97, weit vor meiner wo-zeit, hab ich immer noch, leider nur noch soviel stücke, wie ich damals gekauft hab... hätten jetzt 8 mal soviel sein können, hab aber ab und zu gewinne mitgenommen.
      CELG ist mit abstand größte position inzwischen, biotech mittlerweile über 50%-depotanteil. sonst noch ein paar asiaten, bwt, und einige silber- und goldminen.
      Avatar
      schrieb am 14.11.05 00:24:20
      Beitrag Nr. 93 ()
      verabschiede mich für 2 wochen, nicht ohne darauf hinzuweisen, das morgen die fda-entscheidung zur sNDA von thalomid für mm bekanntgegeben wird.
      die wichtigere entscheidung ist zweifelos die erwartete zulassung von revlimid für mds, die jeden tag in den nächsten 2 monaten fallen kann.
      Avatar
      schrieb am 28.11.05 22:56:14
      Beitrag Nr. 94 ()
      wieder zurück und in allerbester stimmung...
      in erster linie allerdings aufgrund eines absoluten glücksgriffs heute nachmittag beim kauf einer silbermine, die ich seit längerem beobachte.

      aber auch CELG konnte durch seine solide stärke in den letzten zwei wochen beeindrucken. kurs über 60... trotz der seltsamen fda-entscheidung bzgl. thalomid für mm am 15.11.
      es gibt eigentlich nur eine plausible erklärung für die erneute verzögerung der zulassung des medikamentes, das ohnehin bereits durch off-label verschreibungen standard-behandlung ist. die fda möchte das bessere revlimid für mm zulassen, bevor das ungeliebte weil vergangenheitsbelastete thalomid die zulassung erhält... wenn überhaupt.
      daß die zulassung von thalomid relativ betrachtet von untergeordneter bedeutung für CELG ist, beweist der kursverlauf.
      die wichtige revlimid-zulassung für mds ist noch nicht erfolgt... auch dies konnte dem kurs nichts anhaben.
      interessant wird die ASH im dezember, bei der CELG mit zahlreichen abstracts erneut im mittelpunkt steht.
      es mehren sich die indizien, das revlimid auch für cll eine standard-behandlungsoption ist.
      eine weitere studie belegt die wirksamkeit von aspirin bei der vorbeugung der blood-clot-problematik bei behandlung mit imids, sehr wichtig bei der beurteilung des sicherheitsprofils.
      Avatar
      schrieb am 30.11.05 09:45:49
      Beitrag Nr. 95 ()
      Hallöchen,

      na da wurden wohl Gewinnmitnahmen realisiert die letzten Tage !!!

      Mal schauen wann wieder am allzeithoch gekratzt wird !!!

      Gruß



      @Mr.Arrogance:

      Viel Glück mit deiner Silber-Geschichte :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.11.05 10:23:36
      Beitrag Nr. 96 ()
      etwa 5% entfernt vom ath, obwohl es im november wohl nix mehr wird mit der revlimid-zulassung, die immerhin von manchem erwartet wurde, und trotz der erneuten verzögerung der thalomid-zulassung für mm. nicht so schlecht, würde ich meinen.
      momentan hat der markt CELG gegenüber eine abwartehaltung. man schaut schon auf die ash, die in eineinhalb wochen beginnt, aber man will auch endlich die revlimid-zulassung.

      danke für die glückwünsche,
      gruß
      mr.A
      Avatar
      schrieb am 30.11.05 12:18:28
      Beitrag Nr. 97 ()
      Na dann warten wir doch noch ein wenig !!!
      Liege eh weit über meinem StoppKurs.

      Mal sehen was die Amis heute machen ?

      Sieht ähnlich aus wie Anfang November

      schaun ma mal
      Avatar
      schrieb am 30.11.05 16:33:15
      Beitrag Nr. 98 ()
      :eek:

      sorry ich meinte natürlich Anfang Oktober
      Avatar
      schrieb am 04.12.05 00:31:40
      Beitrag Nr. 99 ()
      die dezemberausgabe (15.12.) der wichtigen med. fachzeitschrift blood enthält einen ausführlichen artikel über die 1rst-line-therapie von mm mit der kombination revlimid/dex.
      online ist der artikel bereits veröffentlicht:
      http://www.bloodjournal.org/cgi/content/full/106/13/4050#TBL…
      Avatar
      schrieb am 04.12.05 00:56:32
      Beitrag Nr. 100 ()
      kurze zusammenfassung:

      es handelt sich um eine phase 2 studie mit 34 patienten.
      die ergebnisse sind beeindruckend!

      alle 34 patienten wurden ausgewertet:
      2 CR
      11 nCR -> 38% erreichten (annähernd) complete response

      18 PR
      2 MR
      1 SD

      d.h. die RR (ohne minor response) lag bei 91% (31/34).
      der anteil der confirmed responses war primäres ziel der studie, eine RR von mind. 45% galt als vielversprechend (null hypothese 20%).
      also hohe effektivität, auch verglichen mit bisherigen daten zur behandlung mit thal/dex.
      weitere wichtige erkenntnis ist, das die nebenwirkungen vergleichbar sind mit denen bei behandlung mit dexamethasone allein (ECOG-trial). eine nebenwirkungen, die bei thal-behandlung auftraten, spielten keine rolle mehr(constipation, neuropathy, sedation).
      die präventive gabe von aspirin gegen das auftreten von DVT erwies sich als wirksam. mit 3% lag auch DVT auf dem niveau der dex-behandlung.
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 13:58:24
      Beitrag Nr. 101 ()
      Hätte ja nicht gedacht das es so weit runter geht !!!:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 14:33:50
      Beitrag Nr. 102 ()
      [posting]19.158.237 von Biotech110 am 05.12.05 13:58:24[/posting]???
      Avatar
      schrieb am 05.12.05 15:32:33
      Beitrag Nr. 103 ()
      Auf XEDRA zwischenzeitig auf 49,74 € meine ich damit !!!
      Aber gehandelt wurde ja im Vergleich nur Peanuts !!!

      Was ich damit meine ist, dass ich nicht gedacht hätte die 49 nochmal zu sehen in diesem Jahr !

      @Mr. Arrogance

      Aber an sonsten hört sich dein Beitrag doch sehr gut an.
      Mal sehen was morgen in den geputzten Schuhen drinsteckt ?:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.12.05 00:21:20
      Beitrag Nr. 104 ()
      kleiner tip:
      die deutschen börsen sind absolut irrelevant für CELG.
      einfach ignorieren, habe nicht einen einzigen blick darauf verschwendet in diesem jahr...
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 11:45:59
      Beitrag Nr. 105 ()
      heute ist die eröffnungsveranstaltung der morgen beginnenden ASH, für CELG wie immer die wichtigste veranstaltung des jahres. noch mehr als im letzten jahr wird CELG in diesem jahr im mittelpunkt stehen, mit 77 abstracts zu thalomid und 30 zu revlimid, darunter eine plenary session.
      es wird also in den nächsten tagen einige pressemeldungen zu studienupdates geben. besonders interessant die revlimid-daten zur behandlung von cll und 1rst-line mm.
      die erwartungen sind hoch, nachdem am 3.nov eine für CELG großartige ASH angedeutet wurde (zitat "you just have to be there").
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 12:20:32
      Beitrag Nr. 106 ()
      na dan schaun ma mal würde der Kaiser jetzt sagen !!!

      Ein paar gute Meldungen sollten doch dabei sein und dem Kurs wieder Flügel verleihen.

      Grützi

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.12.05 21:51:07
      Beitrag Nr. 107 ()
      ein großteil der poster sessions und oral sessions zu revlimid und thalomid findet am montag statt. darunter auch die oral session zur BiRD-studie in 1rst-line MM, phase 2 mit extrem hoher wirksamkeit (biaxin+rev+dex mit proph.aspirin, 4:45 pm). die in blood erscheinende und von mir in #100 beschriebene rev/dex + aspirin studie in 1rst-line MM steht am dienstag auf dem programm (oral session, 8:30 am). 9:30 am folgt dann eine oral session zur rev/melphalan/prednisone + aspirin - studie in 1rst-line MM.
      die plenary session (90 min!) findet am sonntag statt (2:45 pm) und hat als thema die MM-010, die internationale der beiden rev/dex vs. dex studien in relapsed/refractory MM, eine der beiden phase-3-trials, die grundlage der MM NDA sein werden.
      Avatar
      schrieb am 11.12.05 19:05:55
      Beitrag Nr. 108 ()
      Revlimid(R) Improves Overall Survival and Delays Time to Disease Progression in Previously Treated Multiple Myeloma Patients
      Updated Clinical Data Evaluating REVLIMID in Multiple Myeloma Reported at the 47th American Society of Hematology Meeting Plenary Session
      ATLANTA, Dec 11, 2005 /PRNewswire-FirstCall via COMTEX News Network/ -- Celgene Corporation (Nasdaq: CELG) announced updated clinical data from two Phase III pivotal studies evaluating REVLIMID (lenalidomide) plus dexamethasone in previously treated multiple myeloma patients. The updated clinical data from the pivotal International Phase III trial (MM-010), demonstrated that the combination of REVLIMID plus dexamethasone led to a statistically significant improvement in median time to disease progression (p=0.001). The updated clinical data from the pivotal North American Phase III trial (MM-009), reported that the combination of REVLIMID plus dexamethasone led to a statistically significant improvement in overall survival in addition to a statistically significant improvement in median time to disease progression. As of June 2005, median overall survival in patients treated with REVLIMID plus dexamethasone has not been reached as compared to 104 weeks with dexamethasone plus placebo (p=0.013).

      The data were presented at the plenary session during the 47th American Society of Hematology (ASH) Meeting in Atlanta, GA, on Sunday, December 11, 2005, by Meletios Dimopoulos, M.D., Professor of Therapeutics at The University of Athens School of Medicine, City, Greece. Dr. Dimopoulos presented updated results from the International Phase III special protocol assessment trial (MM-010). Data from the International study reported that:

      - The median time-to-disease progression with REVLIMID plus dexamethasone
      was 49 weeks, compared with 20 weeks for placebo plus dexamethasone
      (p<0.001)
      - Best response rate with REVLIMID plus dexamethasone was 59 percent,
      (p<0.001) compared with 24 percent for placebo plus dexamethasone
      - Complete response (CR) and near complete response (nCR) rate (based on
      EBMT criteria) with REVLIMID plus dexamethasone was 17 percent
      (p<0.001), compared with 4 percent for placebo plus dexamethasone
      - Side effects were well characterized and manageable; the combination of
      REVLIMID(R) and dexamethasone appeared to be well tolerated with
      constipation, diarrhea and neutropenia being most common.

      "Multiple myeloma is an exceedingly frustrating disease to treat because so many patients relapse," said Meletios Dimopoulos, M.D., Professor of Therapeutics at The University of Athens School of Medicine, Athens, Greece. "The impressive significant improvement in overall survival seen with REVLIMID in the MM-009 trial is a great advancement for patients with multiple myeloma."

      Both trials are randomized, double-blind, placebo-controlled, phase III studies using REVLIMID plus dexamethasone versus placebo plus dexamethasone in relapsed or refractory multiple myeloma patients. An Independent Data Monitoring Committee reviewed the pre-specified interim analysis and determined that both Phase III trials overwhelmingly exceeded the pre-specified efficacy stopping rule of p<0.0015 for the primary endpoint, time-to-disease progression. Consistent with the previous findings of the interim analysis, the available clinical data for protocol MM-010, as of June 2005, showed best response rates of 59% in patients treated with REVLIMID plus dexamethasone, compared to 24% of patients treated with placebo plus dexamethasone.

      Patients in both REVLIMID trials had been heavily treated prior to enrollment, many having failed three or more rounds of therapy with other agents. In addition, more than 50 percent of patients in the study had undergone stem cell transplantation.

      "REVLIMID plus standard therapy improved overall survival and halted the progression of the cancer for almost a year longer than did standard therapy alone," said Jerome B. Zeldis, M.D., Ph.D., Chief Medical Officer of Celgene Corporation. "These data will be the basis for our regulatory submissions to the FDA and the EMEA for REVLIMID in previously treated multiple myeloma patients."

      About the International and North American Phase III SPA Trials

      Clinical data from the Phase III SPA trials will continue to be accumulated and updated, through patient follow-up, on an ongoing basis. These trials were designed to investigate the effectiveness and safety of cyclic dosing of REVLIMID at 25mg combined with high-dose dexamethasone (HDD) compared with placebo and HDD in previously treated patients with multiple myeloma. These trials enrolled 705 patients and are being conducted in 97 sites internationally. REVLIMID and HDD are given in 28-day cycles: REVLIMID 25 mg once daily on days 1-21 every 28 days, and HDD 40 mg on days 1-4, 9-12 and 17-20 every 28 days. After four cycles the HDD schedule is reduced to 40 mg on days 1-4 every 28 days).

      The primary endpoint of the study is time-to-progression calculated as the time from randomization to the first documentation of progressive disease based on EBMT myeloma response criteria.

      In both trials, patients treated with REVLIMID and dexamethasone had an increase in side effects as compared to patients treated with placebo plus dexamethasone. Grade 3/4 toxicities included neutropenia, thrombocytopenia and anemia. Deep vein thrombosis occurred in 4.5 percent and 13.5 percent of patients treated with REVLIMID plus dexamethasone, compared to 5.0 percent and 3.5 percent of patients treated with placebo plus dexamethasone in the International and North American trials, respectively. Pulmonary embolism occurred in 4.0 percent and 2.9 percent of patients treated with REVLIMID plus dexamethasone, compared to 1.1 percent and 0.6 percent of patients treated with placebo plus dexamethasone in the International and North American trials, respectively.

      About Multiple Myeloma

      Multiple myeloma (also known as myeloma or plasma cell myeloma) is a cancer of the blood in which malignant plasma cells are overproduced in the bone marrow. Plasma cells are white blood cells that help produce antibodies called immunoglobulins that fight infection and disease. However, most patients with multiple myeloma have cells that produce a form of immuno-globulin called paraprotein (or M protein) that does not benefit the body. In addition, the malignant plasma cells replace normal plasma cells and other white blood cells important to the immune system. Multiple myeloma cells can also attach to other tissues of the body, such as bone, and produce tumors. The cause of the disease remains unknown.

      In the year 2004, there were an estimated 74,000 new cases of multiple myeloma worldwide. The estimated number of deaths from multiple myeloma in 2004 is about 60,000 worldwide.

      About REVLIMID(R)

      REVLIMID is a member of a group of proprietary novel compounds, IMiDs(R) that are being evaluated by Celgene as a treatment for a broad range of hematology and oncology conditions, including; multiple myeloma, myelodysplastic syndromes (MDS), chronic lymphocytic leukemia as well as solid tumor cancers. REVLIMID affects multiple intracellular biological pathways. The IMiD pipeline, including REVLIMID, is covered by a comprehensive intellectual property estate of U.S. and foreign issued and pending patent applications including composition-of-matter and use patents.

      REVLIMID(R) is not approved by the FDA or any other regulatory agencies as a treatment for any indication and is currently being evaluated in clinical trials for efficacy and safety for future regulatory applications.

      About Celgene

      Celgene Corporation, headquartered in Summit, New Jersey, is an integrated global pharmaceutical company engaged primarily in the discovery, development and commercialization of innovative therapies for the treatment of cancer and inflammatory diseases through gene and protein regulation. For more information, please visit the Company`s website at http://www.celgene.com.

      This release contains forward-looking statements which are subject to known and unknown risks, delays, uncertainties and other factors not under the Company`s control, which may cause actual results, performance or achievements of the Company to be materially different from the results, performance or other expectations expressed or implied by these forward-looking statements. These factors include results of current or pending research and development activities, actions by the FDA and other regulatory authorities, and other factors described in the Company`s filings with the Securities and Exchange Commission such as our 10K, 10Q and 8K reports.

      SOURCE Celgene Corporation

      Robert J. Hugin, Senior VP and CFO, +1-908-673-9102, or Brian P. Gill, Director,
      PR/IR, +1-908-673-9530, both of Celgene Corporation

      http://www.prnewswire.com
      Avatar
      schrieb am 12.12.05 01:02:07
      Beitrag Nr. 109 ()
      kaum neue erkenntnisse also von MM-010.
      ergebnisse beider trials (MM-009,MM-010) wurden bereits auf der diesjährigen ASCO veröffentlicht, das update bringt nicht viel neues. median TTP wird nun etwas niedriger angegeben (49 wochen vs. 53,4), RR (59% vs. 58%)und CR (17% vs.13,6%) etwas höher. es bleibt bei einer überwältigenden statistischen signifikanz, nicht umsonst gab`s hier eine plenary session.
      genaue OS-daten liegen noch nicht vor (median OS im rev/dex-arm noch nicht erreicht), MM-009 brachte jedoch in jedem fall eine stat.signifikante verbesserung.
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 02:17:30
      Beitrag Nr. 110 ()
      am montag wurden vorläufige ergebnisse und updates von diversen phase 2-studien in unterschiedlichen indikationen präsentiert.
      darunter z.b. ein sehr früher blick auf die resultate in cutaneous t-cell lymphoma, die vielversprechend sind, eine rev/velcade studie in r/r MM, rev in fortgeschrittener myelofibrosis, wie schon erwähnt die BiRD-studie in 1rst-line MM... und das update der rev-studie in r/r CLL, das CELG eine pressemeldung wert war:

      http://biz.yahoo.com/prnews/051212/nym176.html?.v=31

      die resultate des updates stehen auf einer etwas breiteren basis, 32 (letztes update 29)patienten wurden inzwischen rekrutiert, wovon 19 (17) für die response auswertbar waren.
      stark verbessert hat sich die CR-rate (5/19 vs. 2/17), beeindruckend. 10 (9) PR, 3 (5) SD bei 3 (1) PD komplettieren das bild. die summe ergibt nicht 19 sondern 21, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, daß zwei der patienten mit progressive disease zuvor eine PR hatten und somit doppelt aufgeführt werden. die 3 PD-patienten erhielten danach zusätzlich rituximab, und alle 3 zeigten dann eine response.
      insgesamt wird die response mit 16/19 angegeben, wo dann vermutlich auch der dritte PD-patient mitgezählt wird.

      alles in allem herausragende vorläufige ergebnisse. im falle einer zulassung von revlimid wird es imo signifikante off-label anwendung in r/r MM geben.
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 09:12:56
      Beitrag Nr. 111 ()
      der letzte satz ist zwar richtig und kann so stehen bleiben, gemeint war jedoch hier natürlich r/r CLL.
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 15:12:47
      Beitrag Nr. 112 ()
      REVLIMID(R) Clinical Results as Oral Treatment Regimen in Myelofibrosis Presented at the 47th American Society of Hematology Meeting



      ATLANTA, Dec. 13 /PRNewswire-FirstCall/ -- Celgene Corporation (Nasdaq: CELG) announced that clinical data from a REVLIMID (lenalidomide) study in myelofibrosis (MF) were reported at an oral presentation during the 47th American Society of Hematology (ASH) Meeting in Atlanta, GA. The Phase II study evaluated previously treated patients with myelofibrosis, a rare blood disorder that can be fatal if untreated. To date, there are no drugs approved for the treatment of this disease.

      At ASH, lead investigator Jorge Cortez, MD, of the University of Texas, M.D. Anderson Cancer Center, Houston, Texas, reported clinical findings on a Phase II study that enrolled forty-one patients with a median age of 65 (range, 42 to 83) who received REVLIMID at 10 mg/day orally (5 mg daily for patients with a platelet count less than 100,000 at the start of the study). Fifty-nine percent of evaluable patients exhibited a response to treatment and five previously transfusion-dependent patients no longer required transfusions. Patients with a known hypersensitivity to thalidomide were excluded.

      "Myelofibrosis shares a common physiology with a number of other blood disorders," said Jerome B. Zeldis, M.D. Ph.D., Chief Medical Officer of Celgene Corporation. "These encouraging results will lead to further investigations into REVLIMID`s potential as a treatment for these other conditions."

      About the Trial

      The Phase II study enrolled forty-one patients with myelofibrosis (primary or associated with myeloproliferative disorders) with a platelet count of at least 30x10(9)/L. Patients may have received prior therapies, but were excluded if they had known hypersensitivity to thalidomide. Thirty-six patients (88%) had received prior therapy for MF, including thirteen thalidomide patients (32%), thirteen hydroxyurea patients (32%), eleven interferon patients (27%), ten anagrelide patients (24%), and six erythropoietin patients (15%). Thirty-two patients were evaluable for response or toxicity. Responses were observed in nineteen patients (46%), including complete response (CR) achieved in three patients defined by normalization of Hgb and WBC, respectively. Partial response (PR) was achieved in five patients as a result of improvement in platelets and Hgb, +/- spleen, and hematologic improvement was observed in eleven patients based on improvement in platelets, spleen, WBC and BM blasts. Five of thirteen transfusion- dependent patients became transfusion independent. The median time to response was six weeks (range, 1 to 22). Responses were sustained for a median of thirty-one weeks (range, 1 to 40 weeks).

      Therapy was well tolerated and side-effects clinically manageable, with the more common toxicities being rash in sixteen patients (39%), pruritus in nine patients (22%), thrombocytopenia in eleven patients (29%), fatigue in three patients (7%), and neutropenias in thirteen patients (32%). Eight patients (20%) have required dose reduction and four discontinued therapy because of toxicity.

      About REVLIMID(R)

      REVLIMID is a member of a group of proprietary novel compounds, IMiDs(R), which are being evaluated by Celgene as a treatment for a broad range of hematology and oncology conditions, including; multiple myeloma, myelodysplastic syndromes (MDS), chronic lymphocytic leukemia as well as solid tumor cancers. REVLIMID affects multiple intracellular biological pathways. The IMiD pipeline, including REVLIMID, is covered by a comprehensive intellectual property estate of U.S. and foreign issued and pending patent applications including composition-of-matter and use patents.

      REVLIMID(R) is not approved by the FDA or any other regulatory agencies as a treatment for any indication and is currently being evaluated in clinical trials for efficacy and safety for future regulatory applications.

      About Myelofibrosis

      Myelofibrosis (also called agnogenic myeloid metaplasia) is a myeloproliferative disorder in which the bone marrow is initially over-active but then develops scar tissue (fibrosis). The term idiopathic means without known cause and differentiates this form of myelofibrosis from secondary myelofibrosis that may complicate other bone marrow diseases. Normal bone marrow has a very fine network of fibers supporting the blood forming tissues. In myelofibrosis this network is coarsened and thickened so that normal blood cell production is progressively reduced. As a result blood cell production begins to take place in the liver and spleen that become enlarged. These are both tissues which produce blood cells in the embryo but lose this function before birth. The production of blood cells in the liver and spleen is less efficient and so patients frequently develop anemia.

      About Celgene

      Celgene Corporation, headquartered in Summit, New Jersey, is an integrated global pharmaceutical company engaged primarily in the discovery, development and commercialization of innovative therapies for the treatment of cancer and inflammatory diseases through gene and protein regulation. For more information, please visit the Company`s website at www.celgene.com.

      This release contains forward-looking statements which are subject to known and unknown risks, delays, uncertainties and other factors not under the Company`s control, which may cause actual results, performance or achievements of the Company to be materially different from the results, performance or other expectations expressed or implied by these forward-looking statements. These factors include results of current or pending research and development activities, actions by the FDA and other regulatory authorities, and other factors described in the Company`s filings with the Securities and Exchange Commission such as our 10K, 10Q and 8K reports.

      SOURCE Celgene Corporation
      -0- 12/13/2005
      /CONTACT: Robert J. Hugin, Senior VP and CFO, +1-908-673-9102, or Brian
      P. Gill, Director PR/IR, +1-908-673-9530, both for Celgene Corporation/
      /Web site: http://www.celgene.com /
      (CELG)

      CO: Celgene Corporation
      ST: Georgia, New Jersey
      IN: BIO MTC HEA
      SU: TRI TDS

      MC
      -- NYTU090 --
      5855 12/13/200509:05 ESThttp://www.prnewswire.com
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 21:29:25
      Beitrag Nr. 113 ()
      Danke Mr. Arrogance und honorar für den Newsflow und die Erläuterungen!
      Bin zwar auch schon seit 2002 dabei, aber leider kein Fachmann auf dem betreffenden Gebiet. Denke aber auch auch, dass man mit CELG noch viel Freude haben wird.
      :)

      Grüße
      hunter.66
      Avatar
      schrieb am 28.12.05 08:57:08
      Beitrag Nr. 114 ()
      FDA Grants REVLIMID(R) NDA Approval



      SUMMIT, N.J., Dec. 27 /PRNewswire-FirstCall/ -- Celgene Corporation (Nasdaq: CELG) announced that the U.S. Food and Drug Administration (FDA) granted approval of REVLIMID (lenalidomide) which is indicated for the treatment of patients with transfusion-dependent anemia due to low- or intermediate-1-risk myelodysplastic syndromes (MDS) associated with a deletion 5q cytogenetic abnormality with or without additional cytogenetic abnormalities. REVLIMID will be available through a REVLIMID Education and Prescribing Safety Program, called RevAssist(SM) via contracted pharmacies.

      "The clinical data from a Phase II trial of 148 patients demonstrated that REVLIMID can reduce or even eliminate the need for transfusions in many patients with del 5q MDS," said Dr. Alan List, Professor of Oncology and Medicine, and Chief Division of Hematologic Malignancies Hematologic Malignancies at H. Lee Moffitt Cancer Center, Tampa, Florida, and the study`s lead investigator. "I am extremely pleased with the FDA`s action today."

      The safety profile for REVLIMID has shown that neutropenia and/or thrombocytopenia were the most common adverse event (AE) and that patients may require a dose adjustment. Other observed and common AE`s include diarrhea, pruritis, rash, fatigue, constipation, nausea, nasopharyngitis, arthralgia, pyrexia, back pain, peripheral edema, cough, dizziness, headache, muscle cramp, dyspnea, and pharyngitis.

      "Being able to use an oral therapy such as REVLIMID to treat del 5q MDS could reduce or even eliminate the need for red blood cell transfusions in MDS patients," said Dr. John Bennett, Professor of Oncology in Medicine, Pathology, and Laboratory Medicine, University of Rochester.

      "The FDA approval of REVLIMID offers a new therapeutic option to this particular group of patients with myelodysplastic syndromes," said Graham Burton, M.D., SVP, Regulatory Affairs and Pharmacovigilance for Celgene.

      The timing of this approval will result in most initial shipments of REVLIMID to be distributed in early 2006. This later than anticipated approval has also resulted in an increase in pre-launch expenses of approximately $5 million, with 2005 full-year adjusted earnings per share now expected to be approximately $0.36-$0.38 per diluted share.

      SAFETY NOTICE:

      REVLIMID(R) (lenalidomide) Capsules 5 mg & 10 mg

      WARNING: POTENTIAL FOR HUMAN BIRTH DEFECTS.

      LENALIDOMIDE IS AN ANALOGUE OF THALIDOMIDE. THALIDOMIDE IS A KNOWN HUMAN TERATOGEN THAT CAUSES SEVERE LIFE-THREATENING HUMAN BIRTH DEFECTS. IF LENALIDOMIDE IS TAKEN DURING PREGNANCY, IT MAY CAUSE BIRTH DEFECTS OR DEATH TO AN UNBORN BABY. FEMALES SHOULD BE ADVISED TO AVOID PREGNANCY WHILE TAKING LENALIDOMIDE. BECAUSE OF THIS POTENTIAL TOXICITY AND TO AVOID FETAL EXPOSURE TO REVLIMID(R) (lenalidomide), IT IS ONLY AVAILABLE UNDER A SPECIAL RESTRICTED DISTRIBUTION PROGRAM. THIS PROGRAM IS CALLED "REVASSIST(SM)." UNDER THIS PROGRAM, ONLY PRESCRIBERS AND PHARMACISTS REGISTERED WITH THE PROGRAM ARE ALLOWED TO PRESCRIBE AND DISPENSE THE PRODUCT. IN ADDITION, PATIENTS MUST AGREE TO COMPLY WITH THE REQUIREMENTS OF THE REVASSIST(SM) PROGRAM TO RECEIVE DRUG.

      WARNING:

      HEMATOLOGICAL TOXICITY (NEUTROPENIA AND THROMBOCYTOPENIA)

      LENALIDOMIDE IS ASSOCIATED WITH SIGNIFICANT NEUTROPENIA AND THROMBOCYTOPENIA. PATIENTS SHOULD HAVE THEIR CBC CHECKED WEEKLY FOR THE FIRST 8 WEEKS OF REVLIMID(R) (lenalidomide) TREATMENT AND AT LEAST MONTHLY THEREAFTER TO MONITOR FOR CYTOPENIAS. MOST DELETION 5q MDS PATIENTS STUDIED REQUIRED A DOSE ADJUSTMENT FOR NEUTROPENIA AND THROMBOCYTOPENIA.

      WARNING: DEEP VEIN THROMBOSIS AND PULMONARY EMBOLISM

      REVLIMID(R) (LENALIDOMIDE) HAS DEMONSTRATED SIGNIFICANT RISK OF DEEP VEIN THROMBOSIS AND PULMONARY EMBOLISM IN SOME PATIENTS WITH CERTAIN MEDICAL CONDITIONS.

      IMPORTANT SAFETY INFORMATION

      Hypersensitivity: REVLIMID(R) (lenalidomide) is contraindicated in any patients who have demonstrated hypersensitivity to the drug or its components.

      Other adverse events: Other most frequently reported adverse events were diarrhea, pruritis, rash, fatigue, constipation, nausea, nasopharyngitis, arthralgia, pyrexia, back pain, peripheral edema, cough, dizziness, headache, muscle cramp, dyspnea, and pharyngitis. REVLIMID(R) (lenaliodomide) is substantially excreted by the kidney, so the risk of toxic reactions may be greater in patients with impaired renal function.

      About REVLIMID(R)

      REVLIMID is a member of a proprietary group of novel IMiDs(R), immunomodulatory drugs. Celgene continues to evaluate treatments with REVLIMID for a broad range of hematology and oncology conditions. The IMiD pipeline, including REVLIMID, is covered by a comprehensive intellectual property estate of U.S. and foreign issued and pending patent applications including composition-of-matter and use patents.

      About RevAssist(SM)

      FOR FURTHER INFORMATION ABOUT REVLIMID(R) AND THE RevAssist(SM) PROGRAM, YOU MAY GO TO THE INTERNET AT http://www.REVLIMID.com OR BY CALLING THE MANUFACTURER`S TOLL FREE NUMBER 1-888-4CELGENE. RevAssist(SM) is a proprietary risk-management restrictive distribution program, tailored specifically for REVLIMID patients, to prevent the potential for human birth defects and ensure prompt and convenient access to REVLIMID.

      About Myelodysplastic Syndromes

      Myelodysplastic syndromes (MDS) are a group of hematologic malignancies that affect approximately 300,000 people worldwide. Myelodysplastic syndromes occur when blood cells remain in an immature or "blast" stage within the bone marrow and never develop into mature cells capable of performing their necessary functions. Eventually, the bone marrow may be filled with blast cells suppressing normal cell development. According to the American Cancer Society, 10,000 to 20,000 new cases of MDS are diagnosed each year in the United States, with mean survival rates ranging from approximately six months to six years for the different classifications of MDS. MDS patients must often rely on blood transfusions to manage symptoms of anemia and fatigue and may develop life-threatening iron overload and/or toxicity from frequent transfusions, thus underscoring the critical need for new therapies targeting the cause of the condition rather than simply managing its symptoms.

      About Deletion 5q Chromosomal Abnormality

      Chromosomal (cytogenetic) abnormalities are detected in more than half of patients with myelodysplastic syndrome (MDS), and involve a deletion in all or part of one or more specific chromosomes. The most common cytogenetic abnormalities in MDS are deletions in the long arm of chromosomes 5, 7, and 20. Another common abnormality is an extra copy of chromosome 8. A deletion involving the 5q chromosome may be involved in 20 percent to 30 percent of all MDS patients. The World Health Organization has also recently identified a unique subset of MDS patients with a "5q- Syndrome" where the only chromosomal abnormality is a specific portion of the 5q chromosome.

      The management team of Celgene will host a conference call at 9:00 a.m. EST, December 28, 2005, to discuss announcement of the FDA approval of REVLIMID(R) and next steps to commercialization. The conference call will be available by web cast at http://www.celgene.com. An audio replay of the call will be available for two weeks starting from 4 p.m. EDT, December 28, 2005. To access the replay, please dial 1-800-642-1687 (international dial-in 706-645-9291) and enter Reservation Number 3896569.

      About Celgene

      Celgene Corporation, headquartered in Summit, New Jersey, is an integrated global pharmaceutical company engaged primarily in the discovery, development and commercialization of innovative therapies for the treatment of cancer and inflammatory diseases through gene and protein regulation. For more information, please visit the Company`s website at http://www.celgene.com.

      REVLIMID(R) is a registered trademark of Celgene Corporation.

      RevAssist(SM) is a service mark of Celgene Corporation.

      This release contains forward-looking statements which are subject to known and unknown risks, delays, uncertainties and other factors not under the Company`s control, which may cause actual results, performance or achievements of the Company to be materially different from the results, performance or other expectations expressed or implied by these forward-looking statements. These factors include results of current or pending research and development activities, actions by the FDA and other regulatory authorities, and other factors described in the Company`s filings with the Securities and Exchange Commission such as our 10K, 10Q and 8K reports.

      SOURCE Celgene Corporation
      -0- 12/27/2005
      /CONTACT: Robert J. Hugin, Senior VP and CFO, +1-908-673-9102, or Brian
      P. Gill, Director PR and IR, +1-908-673-9530, both of Celgene Corporation/
      /Web site: http://www.celgene.com/http://www.REVLIMID.com/
      (CELG)

      CO: Celgene Corporation; U.S. Food and Drug Administration; FDA
      ST: New Jersey
      IN: MTC HEA BIO
      SU: FDA PDT TRI CCA

      MV-KO
      -- NYTU080 --
      2903 12/27/200519:22 ESThttp://www.prnewswire.com
      Avatar
      schrieb am 28.12.05 08:57:55
      Beitrag Nr. 115 ()
      Celgene Corporation Announces Senior Management Transition Plan



      Changes to be Effective May 1, 2006
      SUMMIT, N.J., Dec. 27 /PRNewswire-FirstCall/ -- Celgene Corporation (Nasdaq: CELG) Celgene Corporation announced today that its Chairman and Chief Executive Officer John W. Jackson will retire as Chief Executive Officer on May 1, 2006. Mr. Jackson will continue as Chairman of the Board of Directors and stand for re-election at the Company`s annual meeting on June 15, 2006. On May 1st, Sol J. Barer will assume responsibility as the Company`s Chief Executive Officer. At the same time, Robert J. Hugin will assume Dr. Barer`s current role as President and Chief Operating Officer.

      Mr. Jackson has served as Chairman and Chief Executive Officer of Celgene since January 1996. His ten-year tenure has been marked by a dramatic strengthening of the Company`s financial, commercial and research operations that has transformed Celgene into a leading global biopharmaceutical company.

      "It has been a rewarding experience serving as Celgene`s Chairman and CEO for the last decade. I am looking forward to continue to work closely with Sol and Bob as they assume their new responsibilities following the launch of REVLIMID(R)", said John W. Jackson.

      Dr. Barer has been a member of the Celgene leadership team since its incorporation in 1986. He was appointed President in 1993, and Chief Operating Officer and Director in 1994. Dr. Barer`s leadership has been instrumental in overseeing both the establishment and expansion of a highly ranked commercial team and an industry-leading research and development program that has resulted in four NDA approvals, including the FDA approval of REVLIMID today. He received his Ph.D. in organic and physical chemistry from Rutgers University. He is also a Director of Nobex, Inc. and Semorex, Inc. and serves on the New Jersey Commission of Science and Technology.

      Mr. Hugin joined Celgene in June 1999 as Senior Vice President and Chief Financial Officer. He was elected to serve as a member of the Board of Directors in December 2001. Previously, Mr. Hugin had been a Managing Director at J.P. Morgan & Co. Inc., which he joined in 1985. He received an A.B. degree from Princeton University in 1976 and an M.B.A. from the University of Virginia in 1985 having served as a United States Marine Corps infantry officer during the intervening period. Mr. Hugin is also a Director of The Medicines Company, Coley Pharmaceutical Group and Family Promise, a national non-profit network assisting homeless families.

      About Celgene

      Celgene Corporation, headquartered in Summit, New Jersey, is an integrated global pharmaceutical company engaged primarily in the discovery, development and commercialization of innovative therapies for the treatment of cancer and inflammatory diseases through gene and protein regulation. For more information, please visit the Company`s website at http://www.celgene.com .

      This release contains forward-looking statements which are subject to known and unknown risks, delays, uncertainties and other factors not under the Company`s control, which may cause actual results, performance or achievements of the Company to be materially different from the results, performance or other expectations expressed or implied by these forward-looking statements. These factors include results of current or pending research and development activities, actions by the FDA and other regulatory authorities, and other factors described in the Company`s filings with the Securities and Exchange Commission such as our 10K, 10Q and 8K reports.

      SOURCE Celgene Corporation
      -0- 12/27/2005
      /CONTACT: Robert J. Hugin, Senior VP and CFO, +1-908-673-9102, or Brian
      P. Gill, Director PR/IR, +1-908-673-9530, both of Celgene Corporation/
      /Web site: http://www.celgene.com /
      (CELG)

      CO: Celgene Corporation
      ST: New Jersey
      IN: HEA MTC BIO
      SU: PER

      MJ
      -- NYTU083 --
      2904 12/27/200519:27 ESThttp://www.prnewswire.com
      Avatar
      schrieb am 28.12.05 08:58:39
      Beitrag Nr. 116 ()
      Celgene Corporation Announces Two-For-One Stock Split



      SUMMIT, N.J., Dec. 27 /PRNewswire-FirstCall/ -- Celgene Corporation (Nasdaq: CELG) announced that its Board of Directors has approved a two-for-one stock split, payable in the form of a 100 percent stock dividend. The stock split is subject to stockholder`s approval to increase the number of authorized shares of common stock from 280,000,000 to 580,000,000, an action that will be voted on at a Special Meeting of the Stockholders on February 16, 2006. If approved stockholders will receive one additional share for every share they own as of the close of business on February 17, 2006. The additional shares are expected to be distributed on or about February 24, 2006. Reporting of the Celgene share price on a split-adjusted basis is expected to commence on or about February 27, 2006. As of November 30, the Company had approximately 170 million shares of common stock outstanding.

      About Celgene

      Celgene Corporation, headquartered in Summit, New Jersey, is an integrated global pharmaceutical company engaged primarily in the discovery, development and commercialization of innovative therapies for the treatment of cancer and inflammatory diseases through gene and protein regulation. For more information, please visit the Company`s website at http://www.celgene.com.

      This release contains forward-looking statements which are subject to known and unknown risks, delays, uncertainties and other factors not under the Company`s control, which may cause actual results, performance or achievements of the Company to be materially different from the results, performance or other expectations expressed or implied by these forward-looking statements. These factors include results of current or pending research and development activities, actions by the FDA and other regulatory authorities, and other factors described in the Company`s filings with the Securities and Exchange Commission such as our 10K, 10Q and 8K reports.

      SOURCE Celgene Corporation
      -0- 12/27/2005
      /CONTACT: Robert J. Hugin, Senior VP and CFO, +1-908-673-9102, Brian P.
      Gill, Director PR/IR, +1-908-673-9530, both of Celgene Corporation/
      /Web site: http://www.celgene.com /
      (CELG)

      CO: Celgene Corporation
      ST: New Jersey
      IN: MTC BIO HEA
      SU: STS

      EA
      -- NYTU081 --
      2905 12/27/200519:32 ESThttp://www.prnewswire.com
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 02:56:21
      Beitrag Nr. 117 ()
      endlich ist das kleine fragezeichen hinter der zulassung von revlimid beseitigt! die zulassung katapultiert CELG endgültig in die champions league der biotech-unternehmen.
      natürlich war die zulassung im kurs enthalten... nicht jedoch das ausmaß der auswirkungen dieses zukünftigen blockbusters.
      schon kurz nach der zulassung beginnen zahlreiche analysten, ihre prognosen nach oben zu korrigieren. verantwortlich dafür in erster linie der bekanntgegebene preis von revlimid, etwa 2einhalb mal so hoch wie von der mehrzahl der analysten antizipiert. ein monat mds-behandlung wird mehr als $4.500 kosten. imo liegen fast alle analysten in ihren umsatzschätzungen immer noch deutlich zu niedrig. der bekanntheitsgrad von revlimid lag schon weit vor der zulassung bei deutlich über 90 prozent und wird von onkologie-experten sehnsüchtig erwartet.

      weitere erkenntnisse:
      - es wird einen two-for-one split im februar geben
      - sol barer wird john jackson als ceo beerben. dieser zieht sich im mai aus dem operativen geschäft zurück, bleibt chairman
      - in europa will CELG revlimid (zunächst) ohne partner vermarkten

      mr.A



      honorar, meines erachtens ist es sinnvoller, auf aktuelle meldungen, die sowieso jeder liest, mit einem link zu verweisen und diese evtl. zu kommentieren.
      die ganzen disclaimer sind überflüssig und blähen den thread unnötig auf.
      danke
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 19:45:24
      Beitrag Nr. 118 ()
      @honorar

      der meinung bin ich auch !!!


      Ich wünsche Euch allen ein erfolgreiches Jahr 2006

      und außer Profit an der Börse vor allem Gesundheit !!!

      Bis nächstes Jahr

      :D
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 22:05:19
      Beitrag Nr. 119 ()
      ich glaube, wir sehen bald die





















      40 USD





































      nach dem Split :D
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 23:29:07
      Beitrag Nr. 120 ()
      Kursziele zwischen 55 - 77 Dollar, oder?
      Da schauen manche jetzt schon recht alt aus!:confused::laugh::kiss::D:D:D
      Mal schauen, wie es weiter geht? (ATH, ATH ...!)

      Grüße
      hunter.66
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 01:28:30
      Beitrag Nr. 121 ()
      wir können sehr zufrieden sein!
      in der letzten woche des jahres erneut ein ath.
      CELG war in 2005 die nummer 1 im nasdaq 100.

      und auch vor der zukunft braucht man keine angst zu haben, auch wenn zugegebenermaßen der wert in der momentaufnahme sehr teuer erscheint. nimmt man als sehr groben anhaltspunkt ein kuv von 10 als fairen wert für größere biotechs, hat CELG mit aktuell ca. 22 ein gewaltiges premium. dies relativiert sich jedoch, berücksichtigt man die hohe wahrscheinlichkeit, daß sich die umsätze in den nächsten 3 jahren etwa verfünffachen werden. berücksichtigt man weiter die hohe r&d-quote und die neben der von DNA vielleicht interessanteste pipeline im biotechsektor, wird man CELG in jedem fall ein deutliches premium gegenüber dem durchschnitt zugestehen, mit vielleicht 16 wie bei DNA.
      das würde bei einem umsatz von $2,5 mrd im jahr 2008 einer mcap von etwa 40 mrd entsprechen.

      wir haben also durchaus noch luft nach oben, was die bewertung betrifft.
      ich hoffe sehr, daß CELG nicht von einem großen pharmaunternehmen geschluckt wird!
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 06:48:36
      Beitrag Nr. 122 ()
      aha..... es gibt doch noch einen lebendigen celgene-thread. hab die aktie schon ewigkeiten, glaub seit 2001 irgendwann von -75% bis +200% alles mitgemacht... leider aber auch nie nachgekauft ;)

      nunja... die prognosen für 2005 wurden ja eigentlich verfehlt. aber die zulassung kam ja doch noch als jahresabschlussgeschenk... man darf nur nicht auf´s kgv gucken irgendwo bei 175 dürfte es stehen... das 06er ist dann wenigstens wieder zweistellig. verkaufen mochte ich auch irgendwie nie. celgene könnte zu einem großen stern aufsteigen. andererseits wäre es aber auch mal nicht schlecht gewinne zu realisieren angesichts der üppigen bewertung. aber biotecs spielen auch wieder nach eigenen regeln... wie sehr ihr das ? ...un warum tritt der CEO eigentlich zurück ?
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 18:08:17
      Beitrag Nr. 123 ()
      Die Pipeline war für mich 2002 ausschlaggebend, auch wenn ich da nicht gerade Fachmann bin (reichte neben Bio-LK nur zu San 1 bei BW, auch schon etwas her :look: .
      Wenn auch die Luft schon dünner geworden ist, sollte sie längerfristig schon noch einige Freude bereiten (m.E. :) ).
      Den Gedanken einer Übernahme hatte ich damals auch schon, aber da haben die wohl den günstigsten Zeitpunkt schon lange verpasst. :D Aber meistens kommen die ja immer erst dann. :laugh:
      Einfach weiter abwarten und hoffentlich noch viele Splits erleben. :)

      Wünsche allen hier einen guten Rutsch unter viel Spaß mit CELG in 2006!

      hunter.66
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 22:12:48
      Beitrag Nr. 124 ()
      Allen Celgenern einen Guten Rutsch und ein Gutes Neus Jahr
      Avatar
      schrieb am 31.12.05 02:21:58
      Beitrag Nr. 125 ()
      das neue jahr wird interessant. wie wird sich revlimid entwickeln? wann kommt die mm-zulassung? kommt in 2006 auch die revlimid-zulassung für europa? wie entwickelt sich die pipeline? hat revlimid das potential zur standardbehandlung bei cll zu werden?

      aber nicht vergessen: es gibt so viel wichtigeres als börse!
      wünsche allen ein gutes jahr 2006!
      Avatar
      schrieb am 31.12.05 03:52:55
      Beitrag Nr. 126 ()
      [posting]19.466.771 von Mr.Arrogance am 31.12.05 02:21:58[/posting]aber nicht vergessen: es gibt so viel wichtigeres als börse

      naja Geld ok... aber sonst fällt mir nichts ein :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 22:59:49
      Beitrag Nr. 127 ()
      morgen beginnt nun also endgültig das börsenjahr 2006.

      bin am überlegen, ob ich einen teil meiner tradingposition verkaufe, vielleicht 30% des gesamtbestandes.
      einfach ein wenig risikomanagement, CELG bliebe weiterhin meine größte position.
      mache es einfach so wie john, sol und bob... die ja auch kräftig verkauft haben nach der zulassung.

      dennoch glaube ich, daß CELG ende 2006 wieder über 60$ stehen wird...
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 08:57:03
      Beitrag Nr. 128 ()
      @ Mr.Arrogance

      1. Ein frohes neues Gesundheit und ein dickes +++++ in deinem Depot !!!

      2. Deine Überlegung ist sicherlich gut, ein bißchen Kapital auf die sicheren Seite zu schieben.
      Aber du schreibst in einem Beitrag das im februar ein Splitt vollzogen werden soll !!! Angesichts dessen kann ich mir schon vorstellen, dass der Wert nach dem Splitt erstmal auf Seitwärtsbewegung gehen wird !!! Langfristig könnte dann das selbe geschen wie nach dem ersten Splitt (ATH). Ich bin von dem Wert vollstens überzeugt und werde deshalb weiter voll dabei bleiben.

      Wo hast Du das mit dem Aktiensplitt gelesen ? Hast Du evtl. nen Link parat ?

      Mal sehen ob wir bis Februar die 70 Dollar Marke erreichen ?

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 11:00:30
      Beitrag Nr. 129 ()
      [posting]19.510.173 von Biotech110 am 03.01.06 08:57:03[/posting]gesundheit und erfolg wünsche ich dir ebenfalls!

      jedoch solltest du dir angewöhnen, die aktuellen meldungen zu verfolgen.
      als 1.quelle hätten wir da zunächst die hp:
      http://ir.celgene.com/phoenix.zhtml?c=111960&p=irol-newsArti…

      news und presseartikel findest du natürlich ebenso auf den einschlägigen finanzseiten, z.b. yahoo:
      http://biz.yahoo.com/prnews/051228/nyw010.html?.v=36" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://biz.yahoo.com/prnews/051228/nyw010.html?.v=36

      von honorar per copy&paste bereits eingestellt...

      wenn die zeit für`s research zu knapp bemessen ist, dann lieber auf das lesen von boardbeiträgen verzichten!


      wie du weißt, bin ich ebenfalls von CELG überzeugt, und 70$ im februar recht wahrscheinlich.
      die kurskorrektur ende 2004 hat sicherlich nichts mit dem zuvor erfolgten aktiensplit zu tun. es gab damals andere gründe, z.b. heftige insiderverkäufe von john, sol und bob (ähnlich wie jetzt ende dezember), und rund um die ASH einige attacken von "analysten" der short-seite, die revlimid-resultate mißverstehen wollten...

      wie erwähnt gehe ich davon aus, daß wir uns ende 2006 über eine performance von in etwa 100% freuen dürfen... voraussetzung allerdings ist eine ausgezeichnete revlimid-entwicklung (umsatz 06 > $300 mio), die ich erwarte.

      gelingt es, eine übernahme zu umgehen, sehe ich in 3 jahren eine mcap im bereich $40 mrd, was ich ebenfalls bereits erwähnte. CELG wird dann die nummer 3 oder 4 im biotechsektor sein.
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 11:53:12
      Beitrag Nr. 130 ()
      @ Mr. Arrogance

      Danke !!!

      Danke für die Info !!!

      Hätte auch selbst darauf kommen können (Splitt) zumal ich schon öfters auf der Celgene Homepage unterwegs war !!!
      (Ich Trottel)

      Ich sehe es ähnlich positiv !!! Vorrausgesetzt der Umsatz mit REVLIMID läuft positiv ...

      Es spricht ja nicht wenig dafür das dies eh eintreten wird

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.01.06 00:27:00
      Beitrag Nr. 131 ()
      bei CELG muß ich schon ein wenig aufpassen. an sich ist es eine stärke von mir, keine persönliche beziehung zu einer aktie zu entwickeln.
      als ich heut wie geplant 30% meiner position zur eröffnung gab, konnte ich nicht umhin, gleich wieder eine kauforder in den markt zu geben... nicht wie geplant 10% unter verkauf, sondern bei $63,20. nach nicht einmal 2 stunden hatte ich die dinger wieder... und war glücklich.

      mache mir ernsthafte sorgen!
      Avatar
      schrieb am 04.01.06 08:44:55
      Beitrag Nr. 132 ()
      @ Mr.Arrogance

      :laugh::laugh::laugh:

      das kenn ich !!!

      Du hast alles richtig gemacht !!!
      Avatar
      schrieb am 05.01.06 02:21:38
      Beitrag Nr. 133 ()
      neues ATH mit dem schlußkurs!

      eine traurige nachricht soll jedoch nicht unerwähnt bleiben: frank cary ist im alter von 84 jahren verstorben.
      der ex ibm-ceo war mitglied im CELG board.
      frank hatte immer ein gutes händchen bei seinen CELG-insiderkäufen (#71).
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 01:08:32
      Beitrag Nr. 134 ()
      66$ sind erreicht, neues ath, überflüssig zu erwähnen.

      montag präsentiert sich CELG auf der jpm-konferenz erstmals nach der revlimid-zulassung. für eine erste guidance dürfte es jedoch noch zu früh sein. vermutlich wird dort bestätigt, daß die revlimid sNDA in mm bereits letzte woche eingereicht wurde.
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 04:45:25
      Beitrag Nr. 135 ()
      [posting]19.522.293 von Mr.Arrogance am 04.01.06 00:27:00[/posting]tja ich hab´s bisher nicht mal übers herz gebracht zu verkaufen, da bist du schon nen schritt weiter :laugh:
      naja celgene setzt eben maßstäbe und im grunde gibt es noch viel luft nach oben wenn man amgen´s marktkap anschaut :rolleyes: (etwa 9 mal so hoch). außer insiderverkäufen stört mich eigentlich nichts an celgene... obei man sagen muss daß es bei 30 $ auch viele verkäufe gab und ich das schon von anderen aktien kenne daß oft abverkauft wird und die kurse sich trotzdem verdoppeln und verdreifachen.
      Avatar
      schrieb am 07.01.06 00:40:57
      Beitrag Nr. 136 ()
      CELG nimmt weiter fahrt auf, 69$ bereits geknackt heute.
      montag hat sol einen cnbc-auftritt nach seiner präsentation bei jpm. jahreszahlen werden am 26.januar vorgelegt.

      der starke anstieg heute hängt vermutlich auch mit umschichtungen im biotechsektor zusammen, nachdem DNA wegen avastin etwas ins stottern gerät...
      Avatar
      schrieb am 07.01.06 00:44:01
      Beitrag Nr. 137 ()
      zum thema "bewertung von biotechs" hab ich in einem anderen thread folgendes geschrieben, was eigentlich besser hierher paßt:

      davon abgesehen weise ich nochmals darauf hin, daß die eps bei der bewertung von biotechs von sehr untergeordneter bedeutung sind. ich will dies nochmals anhand des beispiels CELG begründen:

      die eps von CELG für 2006 werden aufgrund der pre-launch-kosten von revlimid nicht einmal 40c betragen. damit liegt das aktuelle kgv bei astronomischen 180... ist CELG damit, wie amorphis sagen würde, viel zu teuer?
      zum einen hiesse das, die revolutionäre bedeutung eines blockbusters wie revlimid zu ignorieren, und die tatsache, daß die rechte komplett bei CELG liegen (abgesehen von 1% lizenzgebühren an das kinderkh boston). in drei jahren werden die eps von CELG vermutlich bei 4$ liegen...

      noch deutlicher wird die irreführende bedeutung der eps, wenn man sich folgendes vor augen führt:
      CELG hat z.zt. eine r&d-quote von knapp 40%. hätte man nur die hälfte in die entwicklung investiert und damit eine " normale" r&d-quote, lägen die eps bereits 2005 über 1$. dies wäre leicht zu erreichen gewesen, hätte man einen teil der entwicklungsplattformen auslizensiert und/oder mittels partnerschaften weiterentwickelt (wie es z.b. VPHM gemacht hat). die r&d-quote wäre selbst dann immer noch mehr als doppelt so hoch wie bei VPHM.
      wäre CELG gar eine partnerschaft für revlimid eingegangen, hätte CELG durch up-front und milestone-zahlungen vielleicht eine milliarde $ mehr auf dem konto und hätte sich zudem die pre-launch-kosten und zusätzlich einiges an entwicklungskosten sparen können. natürlich hätte man dann nur noch knapp die hälfte der zukünftigen gewinne, jedoch lägen die eps 2005 bereits über $1,50... ohne berücksichtigung der massiven einmalzahlungen.
      bei einer derartigen strategie hätte man sich zudem im vorfeld einige kapitalmaßnahmen sparen können, und durch die geringere aktienanzahl wären die eps noch höher...

      mir ist es lieber, wenn das management auf die langfristige unternehmensentwicklung schaut und nicht auf kurzfristige gewinnmaximierung aus ist.
      Avatar
      schrieb am 07.01.06 13:44:58
      Beitrag Nr. 138 ()
      @ Mr.Arrogance

      "mir ist es lieber, wenn das management auf die langfristige unternehmensentwicklung schaut und nicht auf kurzfristige gewinnmaximierung aus ist."

      RICHTIIIIIG !!!
      Avatar
      schrieb am 07.01.06 16:59:50
      Beitrag Nr. 139 ()
      [posting]19.581.232 von Mr.Arrogance am 07.01.06 00:44:01[/posting]mir ist gerade erst ein dicker fehler in beitrag #137 aufgefallen:

      muß im 2. absatz natürlich heißen:
      die eps von CELG für 2005 werden aufgrund der pre-launch-kosten von revlimid nicht einmal 40c betragen.

      asche auf mein haupt...
      Avatar
      schrieb am 09.01.06 14:29:37
      Beitrag Nr. 140 ()
      phase 3, 1rst-line-behandlung von mm mit thalomid/dex:

      http://biz.yahoo.com/prnews/060109/nym020.html?.v=36" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://biz.yahoo.com/prnews/060109/nym020.html?.v=36


      studie wurde vorzeitig gestoppt aufgrund der überwältigenden effektivität.

      ttp fast verdreifacht (75,7 wochen vs 27,9 wochen),
      pfs mehr als verdoppelt (55,7 wochen vs 24,3 wochen).
      Avatar
      schrieb am 09.01.06 21:22:14
      Beitrag Nr. 141 ()
      tja so wird es nie was die aktie zu verkaufen :laugh: ...ich glaube ich halte sie nochmal 4,5 jahre... ich weiß schon meinen kaufkurs gar nicht mehr :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 00:19:55
      Beitrag Nr. 142 ()
      ...und wieder 3$ mehr. ath jetzt knapp unter 72$.

      sol hatte seinen kurzauftritt bei cnbc, sprach über das große interesse an CELG, darüber daß sich thalomid und revlimid (sNDA 2nd-line mm) gut ergänzen würden.
      wurde dann befragt zum unerwartet hohen revlimid-preis. seine antwort wie erwartet, revlimid sei günstiger als bluttransfusionen und nicht teurer aber effektiver als andere alternativen. die letzte frage zielte auf die massiven insiderverkäufe ende dezember. er sagte, sie hätten nicht viele möglichkeiten und kleine zeitfenster, in denen sie aktien verkaufen können.

      alles in allem nichts neues... das war auch nicht zu erwarten.

      eine weitere pressemitteilung gab`s auch noch heute:
      http://biz.yahoo.com/prnews/060109/nym185.html?.v=27
      eine aufzählung wichtiger milestones in 2006, sowie eine bestätigung der kürzlich reduzierten gewinn-guidance sowie der umsatzprognose von $535 mio.

      für mich stellt sich wieder mal die frage, ob ich erneut einen teil meiner position trade und darauf spekuliere, daß der wert nochmal unter die 70 abtaucht...
      einfach ist das nicht!
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 23:28:58
      Beitrag Nr. 143 ()
      das timing für den teilverkauf war ja mal wieder hervorragend. bleibt die frage, wann wieder auf 100% gehen?
      erwarte jetzt eine kleine konsolidierung und von der news-seite ein paar tage ruhe.
      werde vermutlich bei 7-8% bereits wieder weich werden, also im bereich $66-67.
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 19:27:14
      Beitrag Nr. 144 ()
      [posting]19.646.493 von Mr.Arrogance am 10.01.06 23:28:58[/posting]hast du wirklich einen teil verkauft?
      bin hier, obwohl ich mich selten im thread beteilige auch drin seit usd 40,42. hatte gestern abend auch schon eine verkaufsorder eingetippt, dann aber wegen der fundamental doch guten vorausschauen für 2006 und 2007 nochmals gelöscht und wollte auf heute warten.

      heute sind wir zwar kurz unter usd 70 gefallen, derzeit aber wieder knapp drüber und das kursziel wurde soeben von einem der analysten von 70 auf 83 usd angehoben. da haben wir doch schön platz nach oben. fazit: ich bleibe dabei!
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 22:34:38
      Beitrag Nr. 145 ()
      [posting]19.661.354 von midgbridg am 11.01.06 19:27:14[/posting]mir geht es auch so, obwohl ich ja schon seit 2001 drin bin... fundamental gibt es einfach keinen grund zu verkaufen und celgene ist top. welchen biotec soll man denn sonst kaufen :laugh:
      vielleicht geht die marktkap sogar doch mal richtung amgen
      Avatar
      schrieb am 12.01.06 00:33:29
      Beitrag Nr. 146 ()
      [posting]19.661.354 von midgbridg am 11.01.06 19:27:14[/posting]wie angekündigt... gestern zum ersten kurs (72$).

      um es noch einmal deutlich zu machen:
      an meinen persönlichen richtlinien gemessen bin ich überinvestiert in CELG (kein wunder angesichts der tatsache, daß der durchschnittliche kaufkurs am 15.02.2002 bei split-adjustierten $6,025 lag), und auch nach dem 30%-trade ist CELG meine größte depotposition.
      also kein grund zur aufregung.
      Avatar
      schrieb am 12.01.06 00:37:41
      Beitrag Nr. 147 ()
      [posting]19.665.127 von Boersenkrieger am 11.01.06 22:34:38[/posting]fundamental gibt es einfach keinen grund zu verkaufen und celgene ist top.

      so ist es!

      vielleicht geht die marktkap sogar doch mal richtung amgen

      das wird sie!
      Avatar
      schrieb am 12.01.06 00:55:06
      Beitrag Nr. 148 ()
      [posting]19.666.366 von Mr.Arrogance am 12.01.06 00:33:29[/posting]na in dem fall....
      bei mir ist der depotanteil von celgene ca 7% ...trotz des anstiegs. hatte damals ne kleinere position zu etwa 20 € oder $ oder was auch immer gekauft und sie zwischenzeitlich mal 2 jahre ohne jeglichen blick auf die aktie laufen lassen (+225% jetzt nach -70% zwischendruch)... leider hatte ich damals mehr auf Millennium gesetzt :(
      Avatar
      schrieb am 12.01.06 00:57:37
      Beitrag Nr. 149 ()
      [posting]19.666.405 von Mr.Arrogance am 12.01.06 00:37:41[/posting]glaub ich beinahe auch :D
      am besten man bleibt in der branche bei den gewinnern... werden oft zu selbstläufern, während viele kleinere aussichtsreiche oft abschmieren... protein design hab ich auch noch ein paar rumliegen und rest von millennium bei -50% ...ansonsten noch Biolitec die so richtig spaß machen und Biophan ebenso... achja eckert&ziegler laß ich auch mal so vor sich hinlaufen ansonsten hab ich keine bios mehr
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 00:01:04
      Beitrag Nr. 150 ()
      [posting]19.666.548 von Boersenkrieger am 12.01.06 00:57:37[/posting]hi boersenkrieger,

      da hast du ja zum teil die gleichen aktien wie ich: celgene, biophan, millenium (letztere leider mit etwa dem selben minus wie du). eckert+ziegler habe ich derzeit nicht, hatte ich aber auch schon einmal.
      dafür habe ich noch viropharma mit der absolut besten performance, die ich je miterleben durfte und noch meine weiteren hoffenungsträger psivida, mologen, miv und stemcells.

      heute sind wir ja leider bei celg ziemlich runtergerasselt, hoffe doch sehr, dass es damit jetzt ein ende hat! konnte nirgendwo irgend weitere negative neuigkeiten finden!
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 01:42:00
      Beitrag Nr. 151 ()
      bin keineswegs beunruhigt. es passiert eigentlich nur das, was ich in #143 erwartet habe.
      das eine aktie monatelang ohne rücksetzer nahezu jeden tag kräftig zulegt, habe ich eigentlich nur 1999 bei softbank erlebt... das war schon unheimlich.

      meine kauforder heute wurde nicht ausgeführt, das limit war knapp zu niedrig gesetzt. möglicherweise bin ich schon morgen wieder voll investiert.
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 01:50:45
      Beitrag Nr. 152 ()
      [posting]19.685.933 von midgbridg am 13.01.06 00:01:04[/posting]Celgene
      biotec war heute wohl nicht so toll... vielleicht war das mit ein grund:

      http://www.thestreet.com/_yahoo/pom/pomrmy/10261422.html?cm_…

      kommentar von jemand man solle bei 64 $ erst wieder zuschlagen mehr oder weniger... aber nichts negatives, eher wegen der überhitzung...
      viropharma hat wirklich ne tolle performance hingelegt, alle achtung ! Eckert&ziegler wird ja beim gewinn stagnieren anno 2006... behalte sie aber dennoch, bin ansonsten recht überzeugt von dem wert und hatte das glück im sommer 2004 mit 7,70 im augustloch reingekommen zu sein... muss ja nicht alles 100% und mehr machen ;)
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 13:08:56
      Beitrag Nr. 153 ()
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 16:20:07
      Beitrag Nr. 154 ()
      [posting]19.686.478 von Mr.Arrogance am 13.01.06 01:42:00[/posting]limit erreicht, bin wieder voll investiert.
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 17:12:26
      Beitrag Nr. 155 ()
      Na jetzt muss der Abwärtstrend aber mal vorbei sein !!!

      Das kann man ja nicht mehr mit angucken !!!

      Auf zum ATH !!!

      Findet Ihr das nicht auch das es jetzt genug Korrektur war ???

      biotech110:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 17:58:12
      Beitrag Nr. 156 ()
      [posting]19.840.627 von Biotech110 am 23.01.06 17:12:26[/posting]wir stehen nicht mal 10% unter ath.
      korrektur läuft gerade mal 2 wochen.

      deftige korrekturen gibt es bei CELG in regelmäßigen abständen immer wieder. so korrigierte CELG ende sep / anfang okt etwa 1 monat lang, und mehr als 20%.

      und unerwartet kam die korrektur auch nicht (s. #142 #143).
      nutze diese phasen einfach zur performanceoptimierung und denke ansonsten langfristig.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 13:06:10
      Beitrag Nr. 157 ()
      wird ein etwas unruhiger tag heute.
      vorbörslich zahlen und pressekonferenz, zahlen weniger wichtig und weitgehend bekannt, aber man erwartet erste vorsichtige guidance bzgl. 2006, revlimid, approval zeitplan etc.

      werde dies heute nicht verfolgen können...
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 13:40:15
      Beitrag Nr. 158 ()
      zahlen sind da...
      http://biz.yahoo.com/prnews/060126/nyth057c.html?.v=1

      umsatz $536,9 mio, earnings 38 c.
      interessant wird der CC.
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 12:43:39
      Beitrag Nr. 159 ()
      wie erwartet waren die eigentlichen zahlen eher ein non-event. umsatz lag leicht über den erwartungen, von den 536,9 mio entfallen 387,8 auf thalomid.
      der freundlich tendierende kurs ist zurückzuführen auf den conference call, obwohl CELG (richtigerweise) bzgl. einer konkreten revlimid-guidance noch abwartet.
      wenn ich recht verstanden habe, wird revlimid durch medicare part d gecovert, was im hinblick auf die erstattungsfähigkeit sehr wichtig ist.
      bestätigt wurde auch die sehr hohe profit margin bei revlimid (>95%!), beeinflußt durch wesentlich geringere COGS. während bei thalomid umsatzabhängig bis zu 12% royalties fällig werden, fallen bei revlimid nur 1% royalties an.
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 18:34:05
      Beitrag Nr. 160 ()
      Friedman Billings bestätigen für die Aktie von Celgene (Nachrichten/Aktienkurs) die Einstufung „outperform“. Das Kursziel wird von 75 auf 81 Dollar angehoben.
      :):):)
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:26:07
      Beitrag Nr. 161 ()
      [posting]19.916.244 von dynamic1376 am 27.01.06 18:34:05[/posting]...dennoch mache ich mir langfristig gesehen keine sorgen
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:40:16
      Beitrag Nr. 162 ()
      [posting]19.921.632 von Mr.Arrogance am 28.01.06 01:26:07[/posting]naja warum auch, das kursziel wurde ja mal wieder angehoben ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 01:57:23
      Beitrag Nr. 163 ()
      [posting]19.921.747 von Boersenkrieger am 28.01.06 01:40:16[/posting]genau, und sowas mag ich nicht...

      aber nochmal zurück zum CC.
      es wurde auch bestätigt, daß die sNDA rev in mm noch im dezember eingereicht wurde (offiziell 30.12.). damit wird bis ende februar eine entscheidung fallen über evtl. priority review, was für diesen recht wahrscheinlichen fall zur entscheidung spätestens im juni führen würde.
      ein weiterer zu beachtender termin ist PDUFA für thalomid mm am 6.april.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 09:59:58
      Beitrag Nr. 164 ()
      http://biz.yahoo.com/bw/060130/20060130006032.html?.v=1

      NCCN-richtlinien:
      thalomid/rituximab neue behandlungsoption für 2nd-line mantle cell lymphoma
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 14:56:33
      Beitrag Nr. 165 ()
      http://biz.yahoo.com/prnews/060203/nyf032.html?.v=35

      ENMD kapitalerhöhung um mehr als 25%, und CELG ist dabei.
      offensichtlich hat CELG ernsthaftes interesse an panzem und möchte seinen hohen anteil halten.
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 16:50:02
      Beitrag Nr. 166 ()
      Weiss jemand warum der Kurs wieder so stark schwankt ?

      Wann soll der Split nochmal sein ?

      24 Februar ?:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 18:44:24
      Beitrag Nr. 167 ()
      [posting]20.138.321 von Biotech110 am 10.02.06 16:50:02[/posting]http://finance.yahoo.com/q/bc?s=CELG&t=5d&l=on&z=m&q=l&c=%5E…
      ich kann keine übermäßigen schwankungen feststellen.

      stock-split:
      http://biz.yahoo.com/ap/051228/celgene_stock_split.html?.v=1
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 20:53:14
      Beitrag Nr. 168 ()
      @ Mr. Arrogance

      Danke !!!

      Hast recht ich bin verwöhnt !!!
      Läuft doch ganz gut !!!

      Angenehmes Wochenende

      :D
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 10:21:57
      Beitrag Nr. 169 ()
      kurz vor dem split setzt CELG ein neues ATH auf intraday-basis... bleibt jedoch zum zweiten mal in folge auf schlußkursbasis minimal (4c) darunter.

      der markt wartet darauf, wie sich revlimid entwickelt. die letzten wochen war ruhe an der news-front, wie erwartet. kurzfristig steht die acceptance der revlimid-sNDA für MM an, mit evtl. priority review.
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 00:29:41
      Beitrag Nr. 170 ()
      freitag also dann doch der endgültige ausbruch, und CELG schließt zum ende der woche auf ATH!
      $73,98 in der woche vor dem split.
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:12:44
      Beitrag Nr. 171 ()
      am ersten tag mit doppelter aktienzahl schraubt CELG das ATH auf $38,68 (entspricht 77,36). die ungeduldigen hier sollten doch mittlerweile wieder glücklich sein?!

      evtl. könnte man nun mit der trading-position mal wieder einen kleinen trade wagen und auf leichte aktiensplit-gewinnmitnahmen setzen, wie sie nicht unüblich sind. allerdings steht noch die priority-review (rev in MM) meldung aus, und sicher sein kann man nicht, daß der kurs hier bereits zurückkommt...
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:32:52
      Beitrag Nr. 172 ()
      @Mr. Arrogance
      :D

      ja die ungeduldigen sind glücklich !!!
      meinst Du nicht das nach den Gewinnmitnahmen wenn sie den kommen der Kurs wieder auf sein ATH kommt ?
      Die Zahlen des 1 Quartals werden es zeigen ob der Absatz des neuen Produkt gut läuft !!!
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:58:07
      Beitrag Nr. 173 ()
      [posting]20.417.690 von Biotech110 am 28.02.06 10:32:52[/posting]ja sicher geh ich davon aus, daß es neue ATH`s geben wird.
      ansonsten würde ich doch sofort alles verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 14:47:24
      Beitrag Nr. 174 ()
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:01:36
      Beitrag Nr. 175 ()
      wie erwartet priority review und pdufa ende juni.

      ATH nun über $40!

      in den letzten tagen mehren sich die indizien für einen sehr guten revlimid-start (z.b. mlnm-downgrade)... jetzt heißt es warten auf die ersten zahlen.
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:32:05
      Beitrag Nr. 176 ()
      habe soeben mal wieder ein paar trading-shares verkauft.
      wir haben die 40 erreicht, die priority-meldung ist raus.

      hoffe ich kann etwas tiefer wieder aufstocken.
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 00:16:03
      Beitrag Nr. 177 ()
      weiterhin zeigt sich CELG erstaunlich stark und punktet den BTK deutlich aus in den letzten tagen.
      dennoch geh ich davon aus, daß ich meinen trade vielleicht nächste woche erfolgreich beenden kann und wieder auf die volle position aufstocken... obwohl auch ohne dies CELG weiter meine größte position darstellt.

      am montag gab es noch einen kleinen appetitanreger aus dem r&d-bereich:
      http://biz.yahoo.com/prnews/060306/nym036.html?.v=43
      CC-10004 präsentation auf einem dermatologie-kongress, phase 2 ergebnisse in psoriasis, sehr vielversprechend.
      Avatar
      schrieb am 15.03.06 23:50:56
      Beitrag Nr. 178 ()
      CELG zeigt sich weiterhin unbeeindruckt von kleinen stolpersteinen und erreicht mit $41 ein neues ATH.
      ende der letzten woche gab es insbesondere vorbörslich in deutschland nochmal ausgezeichnete kaufkurse, als der NEJM-artikel über die barlogie-studie erschien. in dieser erreichte thalomid keinen OS-vorteil, obwohl signifikant mehr CR`s registriert wurden. außerdem gab es im thalomid-arm mehr unerwünschte nebenwirkungen.

      der kurs erholte sich sehr schnell wieder.

      auch die negativen bemerkungen des cnbc-gurus cramer anfang der woche konnten CELG nicht schaden.
      eines ist klar, CELG ist ein absolutes basis-investment im biotech-sektor.
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 09:59:58
      Beitrag Nr. 179 ()
      @ Mr. Arrogance

      es ist wirklich erstaunlich wie sich Celgene hällt !!!
      wir werden noch viel Freude an der Aktie haben !!!
      Gedult !!! Gedult !!! Gedult !!!

      konntest du deinen trade erfolgreich durchführen ?
      alzuweit nach unten ging es h´ja nicht wirklich
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 12:19:52
      Beitrag Nr. 180 ()
      [posting]20.717.760 von Mr.Arrogance am 15.03.06 23:50:56[/posting]Mr.Arrogance, keine Antwort auf meine Boardmail ?
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 12:48:13
      Beitrag Nr. 181 ()
      [posting]20.727.494 von Biotech110 am 16.03.06 09:59:58[/posting]ein paar hab ich donnerstag vormittag, ausnahmsweise in D, zurückgekauft, als der artikel zu negativ interpretiert wurde und recht hohe umsätze waren.
      bin jetzt auf etwa 90% der ausgangsposition, dabei werd ich es vermutlich belassen angesichts meiner hohen CELG-position.
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 13:27:49
      Beitrag Nr. 182 ()
      Klappt ja Mr.Arrogance !

      Neue Boardmail ist unterwegs und hoffentlich bis bald bei Cytori.
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 20:56:54
      Beitrag Nr. 183 ()
      Gibt es was neues oder warum gibt der Wert so stark nach ?

      Gewinnmitnahmen ?

      Trotz Kaufempfehlung geht es abwärts !!!

      Weiß einer wieso ?

      Gruß an alle
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 22:48:33
      Beitrag Nr. 184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.110.788 von Biotech110 am 06.04.06 20:56:54Merck hat den sektor heute runtergezogen... weiß nicht mehr wie das medikament hieß (viaxx oder so ähnlich)... die story ist ja schon älter. neu ist: jemand der nen herzinfarkt erlitten hatte (als nebenwirkung) hat auf schadensersatz geklagt -> ihm wurden über 4 Mio USD zugesprochen in der ersten instanz... in der zweiten wird die summe (wie immer) deutlich sinken....

      fazit: freuen wir uns auf einen schönen biotec-tag morgen, solche anlässe werden nämlich nur von daytradern genutzt und zwar zweimal... runterschieben --> hochziehen, da ein paar dumme privatanleger aus panik verkaufen funktioniert das auch immer wieder nach dem gleichen muster und zwar zum 10 millionsten mal :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 21:09:35
      Beitrag Nr. 185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.112.412 von Boersenkrieger am 06.04.06 22:48:33Richtig, Vioxx hiess der Dreck, den ich auch schon nehmen musste
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 21:57:20
      Beitrag Nr. 186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.112.412 von Boersenkrieger am 06.04.06 22:48:33@Börsenkrieger:
      Unterschätze mir nicht diese Schadensersatzklagen!!!!
      22 Mrd USD hat Wyeth wegen des Redux-Falls zurückgelegt, der etwa 8 Jahre zurückliegt.
      Die wirklich Betroffenen , die pulmonale Hypertonie entwickelten, wurden noch nicht mal ausbezahlt, bisher bekamen nur Abstauber und v.a.D. die Anwälte die Milliarden. Auch Bayer leidet immer noch unter Baycol.
      http://www.forbes.com/work/forbes/2006/0410/086.html
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 23:43:40
      Beitrag Nr. 187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.127.435 von puhvogel am 07.04.06 21:57:20naja das dumme ist nur... celgene hat nichts damit zu tun und muss trotzdem mitleiden.... allerdings muss man sagen daß die konsolidierung schon irgendwie fällig war...
      läuft eben so rum: der markt sucht sich nen grund für die konsolidierung wenn sie fällig ist.... jetzt kann wieder gestiegen werden... von der bewertung her kgv über 200... nächstes jahr um die 40 und 2008 dann unter 25... also von daher muss man dann auch wieder sagen daß man sich keine sorgen um celgene machen muss...
      hatte mir schon oft überlegt zu verkaufen schließlich bin ich schon 5 jahre in celgene.... aber irgendwie sehe ich keinen grund. gute biotecs sind selten genug :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 00:28:45
      Beitrag Nr. 188 ()
      die konsolidierung war überfällig, das denke ich auch.
      habe eigentlich schon früher damit gerechnet in dieser relativ nachrichtenarmen zeit. war selbst erstaunt über die enorme relative stärke im märz.

      http://finance.yahoo.com/q/bc?t=3m&s=CELG&l=on&z=m&q=l&c=%5E…
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 15:01:42
      Beitrag Nr. 189 ()
      Na was meint Ihr, wie weit geht es noch runter ?

      Auf jedenfall eine erneute Chance um nochmal nachzulegen !!!

      @Mr. Arrogance: jetzt kannst du deine Trades nochmal in Angriff nehmen

      Die 3 sollte bald wieder vor dem Komma stehen !

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:37:36
      Beitrag Nr. 190 ()
      Ich habe in USA bei 38 USD gekauft!
      Hoffe sie klettert wieder auf 45 USD und dann Richtung 50 USD.

      Mal schauen. Langfristig immer noch sehr gut denke ich.

      Top Bewertungen am Laufband. Kursziele alle bei ca. 46-50 USD
      Sieht doch gut aus.

      Bei 60 USD wieder ein Spitt...Das wär schön.
      Nun ich träum mal davon.

      Aktie sollte die nächsten Tage nicht unter 36 USD fallen, dann ist alles nach Oben in Takt.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 12:26:40
      Beitrag Nr. 191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.175.818 von Biotech110 am 12.04.06 15:01:42Die 3 sollte bald wieder vor dem Komma stehen !

      ??? versteh ich nicht! m.w. steht z.zt. eine 37 vor dem komma.

      meinen letzten trade hab ich gestern komplettiert, bin wieder auf 100%.
      daran erkennst du, daß ich momentan nicht sonderlich beunruhigt bin. derartige korrekturen habe ich bei CELG schon einige durchstanden.

      interessant:
      http://ir.celgene.com/phoenix.zhtml?c=111960&p=irol-SECText&…

      sol hat also letzte woche über 20.000 optionen eingelöst, für mehr als 200.000$, ohne zu verkaufen, obwohl diese optionen noch bis 2013/2014 gelaufen wären.
      dies ist ein gutes zeichen. ich erinnere an die von mir erwähnten gleichartigen transaktionen im letzten jahr.
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 17:16:58
      Beitrag Nr. 192 ()
      @ Mr.Arrogance

      Die 3 sollte bald wieder vor dem Komma stehen !

      ??? versteh ich nicht! m.w. steht z.zt. eine 37 vor dem komma.

      Ich meinte damit den deutschen Markt !

      meinen letzten trade hab ich gestern komplettiert, bin wieder auf 100%.

      Das ist gut !!! Ich habe meine Position auch nochmal vergrößert !!!

      So ich wünsche allen noch ein frohes Osterfest !
      Haut rein !!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 15:54:34
      Beitrag Nr. 193 ()
      http://ir.celgene.com/phoenix.zhtml?c=111960&p=irol-newsArti…

      Mal schauen was es am 27 April neues gibt ???

      Quartalszahlen !!!
      Avatar
      schrieb am 27.04.06 21:05:52
      Beitrag Nr. 194 ()
      Ich würd sagen gute News !!!

      Und es wird noch besser !!!

      Grüsse an alle
      Avatar
      schrieb am 27.04.06 21:31:42
      Beitrag Nr. 195 ()
      So siehts aus!

      War gestern drin. Bin aber wieder raus. Wollte erst die Ergebnisse abwarten. Fehler- denn die waren gut.
      Könnte jetzt bis über 46 $ weiterlaufen, wenn CELG das GAP nicht schliessen will.
      Avatar
      schrieb am 27.04.06 22:30:09
      Beitrag Nr. 196 ()
      gewinn wurde 6 cents erwartet waren aber nur 4
      umsatz war deutlich über den erwartungen und bei biotecs macht vor allem der umatz die musik... denn die margen sind allgemein hoch und die forschung kostet nunmal viel und frißt den gewinn etwas auf, aber sowas wird nunmal honoriert und nicth abgestraft

      fand die zahlen heute sehr gut :)
      Avatar
      schrieb am 28.04.06 09:56:23
      Beitrag Nr. 197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.355.183 von Boersenkrieger am 27.04.06 22:30:09moin!

      habe seit einigen wochen sehr wenig zeit für das board, werde aber versuchen, in den nächsten tagen noch auf die hervorragenden zahlen und entwicklungen bei CELG einzugehen.

      jetzt nur kurz zu deinem beitrag:
      nicht ganz richtig, der konsensus von 6c bezog sich auf die non-GAAP earnings, also ohne SFAS 123 (optionen), und ohne one-time charges (hier z.b. aquisitionsbedingte kosten für Penn T).
      hier lag CELG mit 9c weit über den erwartungen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.06 17:55:04
      Beitrag Nr. 198 ()
      ^^^^Das nennt man halt traden.
      Jeder wie er mag. 2,50 € bei Nordnet sind vernachlässigbar.
      Avatar
      schrieb am 28.04.06 21:25:48
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.367.839 von HoTsTePPa. am 28.04.06 17:55:04Ups falsches Forum. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.05.06 12:57:50
      Beitrag Nr. 200 ()
      die quartalszahlen von CELG waren uneingeschränkt hervorragend.
      in allen bereichen wurden die erwartungen übertroffen.

      im blickpunkt stand insbesondere der starke revlimid-launch:
      $32,4 mio lagen weit über den erwartungen, MS z.b. erwartete nur 15 mio, der consensus lag bei 23 mio.
      erstaunlich, daß dennoch die thalomid-sales mit $107,2 mio rekordniveau erreichten, kein kannibalisierungseffekt erkennbar.
      auch die umsätze bei ritalin/focalin sowie bei alkeran lagen über den erwartungen.
      die non-GAAP earnings (excl. SFAS 123) übertrafen mit 9c pro aktie die erwartungen (6c) deutlich.

      wieder einmal müssen die analysten ihre prognosen deutlich nach oben korrigieren.
      meine erwartungen für 2006 z.zt.:
      gesamtumsatz > $900 mio, davon
      komb. thalomid/revlimid-umsätze > $700 mio
      eps (non-GAAP) > $0,50/share

      folgende punkte werden sich noch in diesem jahr positiv auf umsatz und ergebnis auswirken:

      - MM-zulassungen für thalomid und revlimid (mai/juni). thalomid ist bereits standard of care und die beiden großen revlimid-registrierungsstudien (MM 009/MM 010) wurden aufgrund der herausragenden effektivität vorzeitig gestoppt.
      - preisanhebung für thalomid nach der zulassung. obwohl standard, liegt aktuell der thalomid-preis unter 60% des velcade-preises.
      - die zulassung sowie preisanstieg bei thalomid werden die MM-umsätze des höherpreisigen und margenstärkeren revlimid weiter forcieren. aktuell sind bereits gut 20% der revlimid-umsätze off-label MM.
      - die revlimid-pts der massiven eap-programme werden in kurzer zeit nach der zulassung zahlende kunden
      - revlimid-präsentationen auf der ASCO und der EHA in weiteren indikationen, insbesondere CLL und NHL, werden die off-label sales in diesen indikationen unterstützen, ebenso der start von SPA-studien in CLL und NHL noch in diesem jahr.
      - potential der erweiterung der MDS-umsätze über 5q- low risk pts hinaus auf non-5q- pts durch veröffentlichung der MDS-002 studie
      - wachsende off-label sales in weiteren indikationen wie z.b. AML mit 5q-
      - zulassung(en) in europa
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 21:28:20
      Beitrag Nr. 201 ()
      aus boerse-go kopiert:

      Celgene hat ein Verfahren zur Gewinnung von Stammzellen aus der menschlichen Plazenta erfolgreich patentieren lassen, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Celgene Cellular Thearpeutics, eine Tochter des Unternehmens erklärte, dies sei das erste Patent, welches dem Unternehmen im Bereich der Stammzellenforschung zuerkannt worden sei.

      Das neue Verfahren erscheine vielseitig einsetzbar und habe möglicherweise das Potential, eine weite Bandbreite von beschädigtem oder erkranktem Gewebe zu reparieren bzw. zu deren Regeneration beizutragen.

      Marg.
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 09:41:40
      Beitrag Nr. 202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.612.500 von hellblau am 16.05.06 21:28:20oder aber auch
      http://biz.yahoo.com/prnews/060516/nytu040.html?.v=55

      CCT, bisher kaum beachtet, könnte mal eine riesensache werden.
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 13:03:04
      Beitrag Nr. 203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.617.386 von Mr.Arrogance am 17.05.06 09:41:40naja,

      auf den originären forschungsfeldern (onkologie, antiinflammatory) ist celg mit sicherheit ein knaller, im bereich der stammzellen jedoch wohl chancenlos.

      zumindest trägt die untenstehende nachricht zur erteilung eines "basispatentes" zur stammzellenseparierung in keinster zur erhöhung des momentanen unternehmenswertes bei.

      bisher ist nicht ein einziger trial in dem bereich gestartet worden, abgesehen von den signifikanten nachteilen in punkto stammzellengewinnung und -konzentration...

      die brauchen also mindestens 10 jahre + um was kommerziell verwertbares an der hand zu haben...

      bei stammzellen sind andere player erheblich weiter und werden das rennen gewinnen.

      aber wem sag ich das;)

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 16:43:44
      Beitrag Nr. 204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.666.073 von Gulliver am 19.05.06 13:03:04natürlich, die kommerzialisierung in diesem bereich liegt noch weit in der zukunft. habe auch nichts anderes behauptet.
      für die aktuelle bewertung von CELG auch meiner meinung nach nicht signifikant.

      selbstverständlich bisher keine trials... wie auch, ohne patente.
      wer in der plazenta-stammzellenforschung erheblich weiter ist und das rennen gewinnen wird und warum, solltest du jedoch etwas näher erläutern...

      gruß mr.A
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 22:16:29
      Beitrag Nr. 205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.673.157 von Mr.Arrogance am 19.05.06 16:43:44Hallo mr. A.,

      habe mich da wohl etwas irreführend ausgedrückt;

      ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die plazenta unter heutigen rahmenbedingungen überhaupt eine kommerziell verwertbare stammzellenquelle darstellt.

      zuerst einmal bestehen Verwertungsschwierigkeiten aufgrund der geringen Konzentration von Stammzellen in dieser Quelle. Daher ist Kultivierung (Zellteilung, Expansion...) unumgänglich, um eine "therapeutische Dosis" zu erhalten. Die Konsequenzen in punkto Regulierung, Kosten, Zeit etc. sind klar....

      Zweitens wird die Bezeichnung "autologe" Zellen ja hier eindeutig missbraucht, da diese bezeichnung nur auf die schwangere Frau als potentiellen patienten zutrifft. schwangere repräsentieren aber nur einen Bruchteil der Bevölkerung und eine therapeutische verwertung ist daher uninteressant für einen großteil der kranken

      Drittens sind andere Technologien so weit fortgeschritten, das aus Patientensicht die "unästhetische" Plazentaverwertung keine realistische Option darstellt und der "Druck" zur Wahl dieser Quelle aufgrund vorhandener Alternativen gering ist.

      Viertens, wer legt sich schon vorausschauend einen Stammzellenvorraut für spätere Jahre an. Ich kenne auch weder im näheren oder entfernteren Bekanntenkreis jemanden, der vorsorglich eigene Blutreserven im Krankenhaus eingelagert hat. Menschen handeln nicht so vorrausschauend.

      Man könnte weiter fortfahren, aber kommen wir lieber kurz zu den unternehmen, die erheblich weiter sind und das rennen gewinnen werden und warum...

      bisher gibt es wenige unternehmen, die überhaupt stammzellenbasierte therapien in der klinik haben bzw. in absehbarer zeit bringen werden. einer der wenigen "senior" companies ist baxter, die gerade eine phase II für die behandlung herzinsuffizienz starten. brauchen aber auch wieder kultivierung...

      die einzige company, die mittelfristig in diesem bereich geld verdienen wird ist cytori. deren adipöse zellen steht als autologe zellquelle jedem patienten zur verfügung. die hohe konzentration an stamm- und progenitorzellen erlaubt sls einzige adulte quelle eine therapie in "realtime", ohne notwendigkeit der kultivierung. das führt zu uneinholbaren vorteilen in punkto regulierung, kosten, zeit, aufwand, skalierbarkeit. durch die extreme agressive patentsicherung kommt kein wettbewerber in den bereich rein.

      evtl. wird irgendwann einmal geron mit ihren embryonalen stammzellen (omnipotent) eine gewichtige rolle in dem bereich regenerative medizin/stammzellentherapie spielen. nach eigenen aussagen haben sie das thema "immune reaction" und kultivierung mittlerweile im griff. alleine sie sind aufgrund der regulatorschen zwänge noch selbst in der primären indikation "spinal cord" 7-10 jahre von einer kommerziellen verwertbarkeit entfernt. also da sehe ich für cytx midterm keine konkurrenz.

      ansonsten wird es wohl einen grossteil der heutigen pioniere (astm, stem, viac...) auf absehbare zeit nicht mehr geben. die businesspläne sind unausgereift, alleinstellungsmerkmale nicht vorhanden, von der technischen reife der produkte möchte ich lieber nicht reden. firmen wie kool werden ggfs. ein nischendasein für chemo´s oder sle behandlung führen. massenanwendungen mit guter marge sehe ich da kaum

      aber für weitere diskussionen in punkte stammzellen-companies ist dieser thread bestimmt nicht der richtige platz, hier sollte es um celg gehen. bei interesse zu cytx solltest du mich in shapes thread löchern...

      nice weekend:)
      gulliver
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 10:41:36
      Beitrag Nr. 206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.680.414 von Gulliver am 19.05.06 22:16:29danke für deinen beitrag, interessante perspektive.
      hab mir schon gedacht, daß du von cytori hierher kommst.
      wurde schon mal eingeladen, mich mit cytori zu befassen, mußte leider aus zeitgründen passen.
      vielleicht sollte ich mich doch mal näher damit befassen, zumal wenn das stammzellengeschäft für CELG interessanter wird.

      ohne mich bisher intensiv mit dem thema befasst zu haben, sehe ich ein paar dinge anders.

      das problem der für die therapeutische verwendung notwendigen konzentration an stammzellen wird durch die kultivierung gelöst. ich sehe das nicht als sonderlich großes hinderniss.

      die bezeichnung "autologe zellen" wird hier gar nicht gebraucht. in der tumortherapie spielt die allogene verwendung von stammzellen durchaus eine rolle, CELG setzt soweit ich es verstanden habe hier besonders auf ein zusammenwirken von stammzellen mit den imids.
      daß grundsätzlich eine autologe anwendung vorzuziehen ist, steht außer frage.
      bei der konservierung von stammzellen aus nabelschnurblut/plazenta zu eigenen zwecken geht es nicht nur um die schwangere frau, sondern besonders doch um das kind.

      die plazentaverwertung ist aus patientensicht ungefährlich und ohne besondere belastungen. was du mit "unästhetische" Plazentaverwertung meinst, ist mir nicht ganz klar.

      die anlage eines stammzellenvorrats für spätere jahre wird in der zukunft standard werden, wenn die stammzellenforschung sich weiter entwickelt.

      werde bei fragen evtl. mal zurückkommen auf dein angebot bzgl. des CYTX-threads.

      gruß mr.A
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 23:41:56
      Beitrag Nr. 207 ()
      lang hat sich die fda zeit gelassen, nun tatsächlich doch die zulassung von thalomid in 1rst-line mm:

      http://biz.yahoo.com/prnews/060525/nyth008.html?.v=55

      eine gute nachricht, die erwarteten umsatzrückgänge aufgrund substitution durch revlimid dürften sich weiter verschieben.
      ein thalomid-preisanpassung dürfte nur eine frage der zeit sein.
      Avatar
      schrieb am 27.05.06 21:06:18
      Beitrag Nr. 208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.803.029 von Mr.Arrogance am 25.05.06 23:41:56boardmail für dich, Danke
      Mr.Formentum
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 00:01:12
      Beitrag Nr. 209 ()
      puuuuuuh ganz schön deftig -5,50% morgen bei un mal schlappe 8% runter zur eröffnung :mad:

      heute gab´s viele meldungen von celgene an denen hat´s wohl nicht gelegen hab´s nur überflogen für´s erste (testergebnisse rev. und thalomid)
      Avatar
      schrieb am 17.06.06 12:00:10
      Beitrag Nr. 210 ()
      Deuted der kursanstieg der letzten tage ev. auf positive entscheidung am 30.6. hin??

      Hier ein Auszug aus einem asco-bericht, gefunden auf www.nasdaq.com:

      A biotech concern that did have a successful trip to ASCO was Celgene (CELG:Nasdaq - commentary - research - Cramer's Take). The company's Thalomid, a leprosy drug that was recently approved in the U.S. for treating multiple myeloma, was shown to extend the lives of patients with the blood cancer. Patients also went longer before their disease progressed while taking the drug, which was given in combination with the oral steroid dexamethasone.

      Trial data also revealed that a therapy consisting of Thalomid, the chemotherapy drug melphalan and the steroid prednisone was far superior to treatment with either a melphalan-prednisone combination or stem-cell transplantation in terms of extending overall survival times.

      Other data showed that Celgene's Revlimid, plus melphalan and prednisone, stopped multiple myeloma from worsening in elderly, newly diagnosed patients. Additionally, Celgene said previously treated multiple myeloma patients who received Revlimid lived a median of 29.6 months, compared with 20.2 months for those only on dexamethasone.

      Revlimid is already approved to treat transfusion-dependent anemia stemming from certain types of myelodysplastic syndromes, and it's under Food and Drug Administration review for multiple myeloma. A decision is expected by June 30.
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 17:32:06
      Beitrag Nr. 211 ()
      na ja, dafür geht aber erstmal ganz schön runter:look:

      aus Boers-go kopiert:

      26.06.2006 - 17:20
      Celgene: Kaufen

      Citigroup bestätigen das Buy Rating für Celgene und erhöhen das Kursziel von $43 auf $58.
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 14:14:34
      Beitrag Nr. 212 ()
      wie erwartet wurde REVLIMID zugelassen für die behandlung von MM, gestern nachbörslich bekannt gegeben, also 1 tag vor PDUFA.

      http://biz.yahoo.com/prnews/060629/nyth175.html?.v=38

      hatte zuletzt keine zeit, hier zu schreiben. CELG auch in den letzten wochen mit überragender relativer stärke, schloß gestern auf ATH.
      die entscheidung zugunsten von revlimid wurde von allen seiten erwartet und dürfte eingepreist sein. insofern muß ich auch der vermutung von midgbridg wiedersprechen. die kursstärke von CELG hatte nicht zu tun mit der zulassung der sNDA, diese wurde sogar von einigen früher erwartet. bedeutender für die kursstärke waren die präsentationen auf der ASCO und EHA, sowie die sich langsam durchsetzende erkennntnis, daß die schätzungen umsatz und gewinn betreffend in fast allen fällen deutlich zu konservativ sind.
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 16:07:46
      Beitrag Nr. 213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.361.622 von Mr.Arrogance am 30.06.06 14:14:34danke,
      finde es nett, dass du deinen "Durchblick" mit uns teils.:kiss:

      Hab die Aktie schon seit Jahren, aber immer wenn ein Splitt
      kam, hab ich die Hälfte verkauft (wie blöd) und in Risiko-OTBB
      Aktien (doppelt blöd) angelegt (zbw. verbraten).:laugh::laugh::(
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 14:46:24
      Beitrag Nr. 214 ()
      zahlen waren etwas unter den erwartungen...
      was meint ihr ?
      bin mal gestern exakt zur hälfte raus --> in D vor den zahlen zu 38,40 €
      mal sehe nob der trend trotzdem hält
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 13:14:35
      Beitrag Nr. 215 ()
      Hallo,

      find's richtig schön, wie ruhig und ohne Stress Celgene nach oben
      schwebt.

      Rating-Update:
      New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Morgan Stanley stufen die Aktie von Celgene (ISIN US1510201049/ WKN 881244) unverändert mit "overweight" ein. Das Kursziel werde bei 54 USD gesehen. (31.07.2006/ac/a/u)
      Analyse-Datum: 31.07.2006
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 23:00:00
      Beitrag Nr. 216 ()
      04.09.2006 09:19
      Celgene Corp.: outperform (Evern Securities)
      Rating-Update:

      Arlington (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Friedman, Billings, Ramsey&Co stufen die Aktie von Celgene (ISIN US1510201049 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 881244) unverändert mit "outperform" ein. Das Kursziel werde bei 60 USD gesehen. (04.09.2006/ac/a/u)
      Analyse-Datum: 04.09.2006
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 01:09:13
      Beitrag Nr. 217 ()
      Ganz schön ruhig geworden hier!
      Wo sind denn alle hin ?
      Viele Grüße an die Celgene-Community!
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 01:11:13
      Beitrag Nr. 218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.956.387 von MrTarantino am 29.10.06 01:09:13du weißt doch... die threads bei den besten aktien sind immer leer. celgene kann man eben nicht pushen :laugh:
      bin mittlerweile ganz ausgestiegen nachdem ich sie 5 jahre hatte. die letzten q-zahlen waren wohl recht überzeugend und haben ein neues ath generiert... schade daß sich hier keiner zu der aktie äußert... werd sie mal wieder näher anschauen müssen.... schließlich ist noch einiges drin auf die nächsten jahre
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 19:31:34
      Beitrag Nr. 219 ()
      Word that Standard & Poor's will add Celgene (CELG - commentary - Cramer's Take - Rating) to its S&P 500 index was lifting the biotech company's stock Tuesday.
      Lately, Celgene was up 6% to $52.80. Shares of companies added to the S&P 500 often rise because fund managers who track the index have to own the stock.
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 17:57:05
      Beitrag Nr. 220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.956.387 von MrTarantino am 29.10.06 01:09:13in den letzten monaten fehlt mir die zeit, hier zu schreiben.
      selbstverständlich ist CELG weiterhin mein core-investment.

      die quartalszahlen waren sehr gut. revlimid generiert bereits im 3.marktquartal umsätze von mehr als $100 mio.

      die aufnahme in den S&P500 ist belohnung für die hervorragende geschäftsentwicklung. sie kommt nicht unerwartet, vielleicht ein wenig früher als erwartet.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 07:04:14
      Beitrag Nr. 221 ()
      :eek::eek:

      Avatar
      schrieb am 06.01.07 03:12:15
      Beitrag Nr. 222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.116.786 von crivit am 12.12.06 07:04:14danke für den chart zum thread-titel.
      ein perfektes beispiel für die anhänger des bottom-fishing...
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 03:37:00
      Beitrag Nr. 223 ()
      CELG hat viel erreicht im letzten jahr.
      s&p 500, zulassungen für revlimid und thalomid.
      auch die ankündigung von barr, ein thalomid-generika auf den markt zu bringen, hat den kurs nicht wesentlich beeindruckt.

      dafür gibt es gründe.
      revlimid wird im 4.quartal zum ersten mal der das lead-produkt sein (den produktumsatz betreffend).
      dieser trend wird sich verstärken.
      zudem sind da noch die S.T.E.P.S. patente im weg.
      und die fda wird kein massives interesse an thalodomid-generika haben.

      kommen wir zu meinen prognosen von anfang mai:

      meine erwartungen für 2006 z.zt.:
      gesamtumsatz > $900 mio, davon
      komb. thalomid/revlimid-umsätze > $700 mio
      eps (non-GAAP) > $0,50/share


      $900 mio sollten erreicht worden sein, obwohl mir bei meiner kalkulation $20 mio alkeran-umsätze in den ersten 9 monaten fehlen, die ich zu hoch anstetzte. nach 9 monaten sind wir bei $624 mio, und $280 mio sind im letzten quartal sehr wahrscheinlich.

      die $700 mio thalomid/revlimid werden sicher erreicht. revlimid wird deutlich > 300 mio liegen, und thalomid klar über 400 mio. erstaunlich, daß thalomid in den ersten 9 monaten weiterhin rekordumsätze produzierte.

      beim non-GAAP eps dürfte das ziel 50c auch erreicht werden, nach 9 monaten sind wir bei 35c.
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 21:05:58
      Beitrag Nr. 224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.706.407 von Mr.Arrogance am 06.01.07 03:37:00@MrArrogance,

      Du hast den perfekten Griff gemacht mit CELG.

      Welches Werte hast Du noch im Depot oder auf der watchlist, von denen du dir eine ähnliche Performance versprichst?
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 01:19:28
      Beitrag Nr. 225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.758.166 von Fruehrentner am 07.01.07 21:05:58eine ähnliche performance sollte man sich von keinem wert versprechen!
      ich gehöre nicht zu den buben, die hier mit inhaltsleeren kurszielen um sich schmeißen.

      bottom-fishing erfordert starke nerven, das timing ist selten so perfekt wie hier, und natürlich auch die performance nicht.
      dennoch nach ich es ganz gerne. dies hat in vielen fällen gut funktioniert, so z.b. bei ITMN, TNOX oder DUSA, wie man hier bei WO nachlesen kann. diese wert hab ich inzwischen verkauft. perfektes timing war auch china mobile, die ich einigen hier frühjahr 2003 empfahl.

      oft muß man geduld haben und durch ein tal der tränen gehen. so bei BMRN, ebenfalls ein thread von mir vom herbst 2003, die sich im ersten jahr halbierten. im herbst 2004 behauptete ich, daß sich nun der wind für bmrn dreht, seitdem haben sie sich vervierfacht.

      manchmal funktioniert es garnicht.

      als bottom-fish im biotech-bereich kommt z.b. eine IMCL in frage. die hab ich bereits seit etwa einem jahr bei kaufkursen um die $30. ist mittlerweile nach zwischenzeitlichem anstieg über 40 knapp im minus. das sentiment ist so schlecht wie selten bei einem wert dieser größenordnung. managementprobleme, zügige zulassung eines konkurrenzproduktes, negativer ausgang eines überraschenden patentstreits mit einer israelischen researchfirma... das alles im letzten jahr zusätzlich zur schon üblen vergangenheit. was darüber vergessen wird, ist die pipeline und die vielen late-stage studien von erbitux, die in diesem jahr das bild ändern könnten.
      ich habe kein vertrauen in das führungspersonal, aber rational betrachtet bin ich der auffassung, IMCL ist deutlich unterbewertet.

      davon abgesehen justiere ich mein depot z.zt. weiter in richtung silber und baue etwas us-biotechs ab. mein favorit im silberminensektor ist first majestic res., mittlerweile auch schon steuerfrei. auf der watchlist momentan excellon res.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 10:23:43
      Beitrag Nr. 226 ()
      gestern auf der jpm-konferenz präsentierte CELG vorläufige zahlen für 2006 und die aktuelle guidance für 2007.

      die 06er-zahlen werden demnach in etwa in line mit den erwartungen sein, die 07er-guidance liegt momentan leicht unter den erwartungen.

      der jahresumsatz 2006 wird wohl doch knapp unter $900 mio bleiben, dürfte dem consensus von $898 mio sehr nahe kommen.
      revlimid erreicht $315-320 mio also ca. 120 mio im 4 quartal, thalomid $425-430 (4 quartal demnach ca. 105).
      thalomid also erstmals mit leichtem rückgang, aber weiterhin über der $100 mio-marke. etwas enttäuschend aus meiner sicht die revlimid-umsätze, habe hier einen quartalsumsatz von >$130 mio erwartet.
      die eps werden über 50c liegen (non-gaap), vermutlich leicht über den erwartungen.

      in 2007 will CELG $1,3 mrd umsetzen und etwa $1 pro aktie verdienen (non-gaap). diese guidance ist vermutlich recht konservativ, da CELG mit dem 4 quartal bereits auf eine run-rate von knapp $1,1 mrd umsatz kommt.

      zunächst einmal spricht nichts dagegen, hier auch mal gewinne mitzunehmen, denn die erwartungen sind mit dem kurs sehr hoch gestiegen. imo langfristig weiterhin ein kauf, einstiegskurse um die 50$ sollten in ordnung sein.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 13:46:57
      Beitrag Nr. 227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.780.954 von Mr.Arrogance am 09.01.07 01:19:28IMCL scheint jetzt tatsächlich interessant zu werden.
      die CRYSTAL-studie war erfolgreich, das heißt first-line behandlung von cc wird ein thema!
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 23:05:25
      Beitrag Nr. 228 ()
      nicht überraschend, daß CELG in den letzten 2 wochen ein klein wenig geschwächelt hat (siehe #226). und auch nicht sonderlich beunruhigend.
      heute mal wieder ein erstes lebenszeichen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 14:58:13
      Beitrag Nr. 229 ()
      jahreszahlen von CELG heute:

      http://biz.yahoo.com/prnews/070201/nyth009a.html?.v=1

      damit liegen die umsätze über den anfang januar leicht zurückgenkommenen erwartungen.

      die $900 mio wurden also beinahe doch noch erreicht, die 899 mio liegen noch über dem ursprünglichen consensus von 898 mio.
      überraschend ein weiteres rekordquartal von thalomid mit $110 mio, also doch kein leichter rückgang.
      auch revlimid liegt über der guidance von anfang januar mit $124 mio.

      non-gaap earnings 53c.

      auf den ersten blick alles in ordnung!
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:04:11
      Beitrag Nr. 230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.347.307 von Mr.Arrogance am 01.02.07 14:58:13danke, dass du uns immer informierst!
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 09:09:23
      Beitrag Nr. 231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.347.437 von hellblau am 01.02.07 15:04:11danke, ich höre von vielen, daß sich meine art der aktiendiskussion wohltuend abhebt von der stumpfsinnigen pusherei, die in den foren oft vorherrscht.

      oftmals kann ich jedoch aus zeitgründen meldungen und entwicklungen nicht zeitnah kommentieren.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 09:35:11
      Beitrag Nr. 232 ()
      eine wichtige erkenntnis aus dem earnings-call.
      die revlimid-umsätze des 4.quartals ($123,8 mio) sind besser, als sie auf den ersten blick scheinen.
      was ich (und die analystengarde) bei meiner projektion der umsätze nicht ausreichend berücksichtigt habe, war der aufbau von lagerbeständen der neuen revlimid-dosen (15 mg und 25 mg) bei den pharmahändlern im 3.quartal. dies war eine folge der mm-zulassung und führte schätzungsweise zu 5 - 10 mio höheren rev-umsätzen im 3.quartal. dies berücksichtigt, ist das sequentielle wachstum deutlich höher und zeigt keineswegs bereits ermüdungserscheinungen.

      rev-umsätze 2006: 32,4 + 63,0 + 101,3 + 123,8 ; gesamt $320,6 mio
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 00:09:20
      Beitrag Nr. 233 ()
      seit etwa 2 monaten konsolidiert CELG auf hohem niveau.
      die s&p 500 aufnahme hat etwas mehr stabilität in den kursverlauf gebracht. überzogene analystenerwartungen wurden im januar etwas gedämpft, auch das ist gut so.

      der konsolidierung zum trotz stehen wir aktuell nur knapp 7% unter ath. möglicherweise war diese woche der beginn eines neuerlichen kursaufschwungs. ich bin inzwischen wieder voll investiert.

      statistisch betrachtet sind interessanterweise die wochen beginnend mit der letzten februarwoche sehr stark. ich zitiere dazu ausnahmsweise einen boardbeitrag vom investorvillage:

      2003 FEBRUARY 25th TO APRIL 3rd........$5.19 to $7.27......... 45%
      2004 FEBRUARY 20th TO APRIL 27th.......$9.37 to $15.15.........62%
      2005 FEBRUARY 22nd TO APRIL 26th.......$13.61 to 20.45.........50%
      2006 FEBRUARY 21st TO APRIL 3rd........$34.57 to 44.74.........30%


      natürlich folgt daraus nicht zwingend, daß es in diesem jahr auch so sein wird. dennoch sind die vorausetzungen günstig.
      wir haben 2 monate konsolidiert, in 4 wochen ist revlimid möglicherweise in europa zugelassen, wir befinden uns in der pre-ASCO-phase, die einflußreiche mayo-klinik therapiert inzwischen bevorzugt 1rst-line mm-patienten mit revlimid+low-dose dex, weil diese kombination ein sehr günstiges nebenwirkungsprofil aufweist. die diesbezüglichen daten werden auf der ASCO präsentiert (ECOG-studie).
      es spricht also alles für weiterhin stark ansteigende revlimid-umsätze, mal ganz abgesehen von dem potential CLL/NHL.
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 10:39:06
      Beitrag Nr. 234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.936.812 von Mr.Arrogance am 24.02.07 00:09:20ICh bin schon lange bei Celgene dabei, habe Aktiensplitts miterlebt und ich kann Euch sagen es ist ein starkes Invest!
      Es ist echt der Wahnsinn wie sich Celgene am Markt entwickelt hat!;)
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 18:44:31
      Beitrag Nr. 235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 6.889.923 von Mr.Arrogance am 16.07.02 00:31:02:(
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 01:08:11
      Beitrag Nr. 236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.053.656 von gerdass am 01.03.07 18:44:31was genau ist dein problem?
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 14:36:08
      Beitrag Nr. 237 ()
      Hallo liebe Celgene Anhänger!

      Ich muss schon sagen, dass ich mich jetzt ein wenig von der Unsicherheit im Markt mitreissen lasse, da die 52$ Marke am Freitag gefallen ist.
      Wie seht Ihr das?
      Grüße ...
      Mr Tarantino
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 16:19:57
      Beitrag Nr. 238 ()
      bei unsicherheit im markt kaufe ich... so geschehen heute.

      sitze auf ausreichend cash, um mich über jede durchbrochene "unterstützung" zu freuen...
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 17:48:21
      Beitrag Nr. 239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.127.904 von Mr.Arrogance am 05.03.07 16:19:57Also Mr.Arrogance, mal wieder alles richtig gemacht ;-)
      Heute siehts endlich wieder rosig aus.

      two thumbs up

      ...außerdem was haben wir mit den amis zu tun die ihre häuser nicht halten können ...
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 01:00:18
      Beitrag Nr. 240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.375.216 von MrTarantino am 19.03.07 17:48:21richtig, eine hervorragende performance kann durch antizyklisches trading durchaus noch optimiert werden... und langweilig wird's dann auch nicht.

      ansonsten warten wir mal ab, ob das CHMP diese woche eine entscheidung zugunsten revlimid fällt.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 16:11:15
      Beitrag Nr. 241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.809.718 von Mr.Arrogance am 10.01.07 13:46:57das häßliche entlein IMCL rührt sich...
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 01:11:36
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.411.547 von Mr.Arrogance am 21.03.07 16:11:15dieser bottom-fish ist ein richtig guter!
      vectibix ist sein erstes opfer... avastin das nächste?
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 01:14:07
      Beitrag Nr. 243 ()
      starke thalomid-umsätze im bisherigen quartal, dazu eine aktuelle preiserhöhung um ca.20%.

      jetzt noch morgen die empfehlung vom CHMP, dann ist die woche perfekt!
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 16:50:54
      Beitrag Nr. 244 ()
      :lick:

      Among other in the industry, Summit, New Jersey-based Celgene Corp. (CELG), an integrated global biopharmaceutical company, in early February reported fiscal year 2006 net income of $69.0 million or $0.18 per share, compared to $63.7 million or $0.18 per share in last year. For the full year, adjusted net income was $210.1 million or $0.53 per share, compared to $70.8 million or $0.20 per share in 2005. Yearly revenues surged 67.4% to $898.9 million from $536.94 million in the previous year.
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 03:11:59
      Beitrag Nr. 245 ()
      die erwartete empfehlung des CHMP für revlimid im MM ist da!
      d.h., revlimid wird in europa vermutlich ende mai/anfang juni zugelassen.
      die entscheidung bzgl. der MDS-indikation fällt wahrscheinlich im 2.quartal.

      die mayo-klinik empfiehlt revlimid+low-dose dex als standardbehandlung in 1rst line MM.
      http://www.mayoclinicproceedings.com/pdf/8203/8203sa.pdf
      wir können uns bereits freuen auf die ASCO-präsentation der ECOG-resultate!

      bei CELG läuft alles nach plan.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 12:34:04
      Beitrag Nr. 246 ()
      nach 5-monatiger seitwärtsbewegung werden wir in diesem quartal vermutlich ein neues ATH sehen.

      die jüngste entwicklung läßt vermuten, das rev + low dose dex noch in diesem jahr die neue standardtherapie in 1rst-line MM wird.
      vor ein paar tagen wurde die ECOG-studie vorzeitig gestoppt. sie vergleicht rev+low dose mit rev+high dose dex, und schon die ASH-präsentationen haben gezeigt, daß rev+low dose ein wesentlich günstigeres nebenwirkungsprofil aufweist.
      es ist davon auszugehen, daß rev+low dose dex zumindest genauso effektiv ist wie die kombination mit high dose dex, im nebenwirkungsprofil aber so deutlich besser, daß die studie vorzeitig beendet wurde.
      die mayo-klinik, die an der ECOG-studie beteiligt war, hat inzwischen rev+low dose dex als standardtherapie für 1rst-line MM eingeführt, ein deutliches zeichen.
      anfang juni auf der ASCO werden die daten der öffentlichkeit präsentiert.

      möglicherweise werden diese ergebnisse zu einem paradigmenwechsel hin zur medikamentösen behandlung noch vor einer knochenmarktransplantation führen.
      in jedem fall wird revlimid spätestens in 2008 blockbusterstatus erreichen.

      weitere katalysatoren für den kurs können die studienergebnisse für CLL und NHL (ASCO) sein, sowie in naher zukunft die resultate der phase 2 studie in psoriasis (CC-10004).


      ps:
      ich werde mich zukünftig weitgehend fernhalten aus dem wallstreet-online forum.
      wenn jemand ein alternatives forum nennen kann, in dem sachliche beiträge nicht zensiert werden und pöbelnde, gewalttätige gruppen keinen freibrief haben, werde ich dort gerne mitdiskutieren.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 12:57:12
      Beitrag Nr. 247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.656.209 von Mr.Arrogance am 04.04.07 12:34:04ich werde mich zukünftig weitgehend fernhalten aus dem wallstreet-online forum.


      Das ist bedauerlich. Und wieder verliert WO ein seriöses Mitglied. :mad::(
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 14:06:13
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.656.209 von Mr.Arrogance am 04.04.07 12:34:04sehr schade, habe deine fundierten Kenntnisse geschätzt,
      auch deine Art nur das Wesentliche zu schreiben und dadurch
      für nicht so versierte in der Materie alles klar und verständlich rüber zubringen.

      Überleg's dir nochmal! :look:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 16:49:37
      Beitrag Nr. 249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.656.209 von Mr.Arrogance am 04.04.07 12:34:04:( Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen! :(
      Deine wirklich ausführlichen Beiträge werden auch meinerseits SEHR geschätzt.
      Ich kann deine Gründe in einigen Threads voll und ganz nachvollziehen, aber doch nicht hier, in unseren kleinen aber feinen CELGENE-Community, oder?
      Als Vornamenvetter kann ich nur hoffen, dass du vielleicht doch noch ab und an mal vorbei schaust.
      Danke für die tollen Beiträge & Grüße ...
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 10:51:58
      Beitrag Nr. 250 ()
      danke für die aufmunternden worte.
      selbstverständlich bezieht sich mein ärger nicht auf diesen thread!
      dennoch werde ich auf WO keine analysen mehr veröffentlichen.

      seit heute wird dieser thread auf einem anderen aktienboard (danke für den tip) weiter geführt.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 23:39:41
      Beitrag Nr. 251 ()
      ATH
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 11:58:48
      Beitrag Nr. 252 ()
      quartalszahlen
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 17:00:38
      Beitrag Nr. 253 ()
      Hallo liebe Celgene Gemeinde,
      seit MrArrogance hier nichts mehr postet, ist es hier sehr ruhig geworden!
      Irgendwie ist auch seit ende Mai die Luft raus!
      Droht uns da eine Überraschung bei den nächsten Quartalszahlen:confused:
      Wie seht Ihr das?
      Gerüchte über InsiderVerkäufe konnte ich nicht belegen, nur Käufe des Directors RICHARD C MORGAN 87500 Stücke.
      Quelle: Marketwatch.com
      Seitdem Seitwärts.

      Gibt es dazu Meinungen?
      Grüße ...
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:51:14
      Beitrag Nr. 254 ()
      Wirklich gute Nachrichten!!!!
      :):)
      Celgene Posts Higher Q2 EPS On Surging Revenues; Beats Estimate; Provides FY07 Outlook - Update [CELG]

      7/26/2007 9:09:01 AM Thursday morning, Celgene Corporation (CELG), a biopharmaceutical company, said its second quarter earnings surged on soaring sales of its cancer drug Revlimid. The company also provided forecast for fiscal 2007.

      The Summit, New Jersey headquartered company said adjusted net income soared to $110.4 million, or $0.26 per for the quarter ended June 30, 2007 from $42.55 million or $0.11 per share in the prior year period. On average, 15 analysts polled by First Call/Thomson Financial expected the company to earn $0.23 per share for the quarter.

      Celgene said GAAP net income for the three-month period ended June 30, 2007 rose to $54.9 million, or $0.13 per share, from of $9.6 million or of $0.03 per share in the same period last year. The company said net income for the second quarter of 2007 and 2006 included after-tax share-based employee compensation expense of $12.7 million and $20.7 million respectively.

      Operating income for the quarter soared to $115.29 million from $30.39 million in the same period last year. Total revenue surged 76.4% to $347.9 million for the quarter ended June 30, 2007, from $197.24 million in same period in 2006. 15 analysts had a revenue consensus estimate of $318.13 million for the quarter.

      The company said higher total revenue was driven by REVLIMID net sales of $180.9 million, an increase of 187.2% over the same period in 2006. THALOMID net sales amounted to $117.7 million. ALKERAN net sales for the second quarter of 2007 rose to $18.7 million from $4.5 million in the prior year period. For the second quarter of 2007 revenue from Focalin and the Ritalin family of drugs rose to $24.8 million from $17.7 million in the same period of the previous year.

      For the six-month period of 2007Celgene posted adjusted net income of $196.1 million or $0.46 per share, compared to adjusted net income of $76.2 million or $0.20 per share for the corresponding six-month period of the previous year. For the six-month period of 2007, Celgene reported GAAP net income of $112.3 million or $0.27 per share, compared to net income of $25.6 million or $0.07 per share in 2006. For the six-month period of 2007, total revenue was $641.3 million compared to $379.08 million in the same period in 2006, an increase of 69.2%.

      Looking ahead, for fiscal 2007 the company expects adjusted earnings per share is expected to be in $1.00 to $1.05 range and revenue is targeted to increase to $1.4 billion range. Street analysts currently expect the company to earn $1.02 per share on revenue of $1.36 billion for fiscal 2007.

      CELG closed Wednesday' regular trading session at $58.75. Pre-market CELG is up $1.88 or 3.20% and trades at $60.63.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:21:09
      Beitrag Nr. 255 ()
      Ja, in der Tat: Wirklich Gute Aussichten!!!
      Jetzt kann es wieder Richtung ATH gehen ...
      Trotz schlechtem Marktumfeld ...
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 14:57:05
      Beitrag Nr. 256 ()
      leider nichts mehr los hier. Aber hallo, bin seit 2 Monaten investiert. Ein bißchen spät, muß ich zugeben, aber man kann ja nicht alles kaufen.
      Hier mal ein Artikel
      http://www.fool.com/investing/high-growth/2007/10/29/celgene…
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 07:58:03
      Beitrag Nr. 257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.204.294 von clearasil am 30.10.07 14:57:05OT Celgene To Buy Pharmion (Not rated) 18-Nov-07 08:45 pm Click to email this article Click to email this article Click to format this article for printing Click to format this article for printing View a list of most popular articles on our site
      Get RSS Feeds GET RSS FEEDS DIGG THIS DIGG THIS
      [back to MSN Money]
      MSN Money Homepage
      MSN Money Investing
      advertisement
      TODAY'S MOST POPULAR
      1. Buffett Bats for Rodriguez
      2. Chrysler Considers Cutting Dealers
      3. Moving Up in Mumbai
      4. Bond Funds Are Victims of Timing
      5. Chavez's OPEC Speech Spurs Rebuke
      MORE
      PEOPLE WHO READ THIS...
      Also read these stories:
      People who like this also like...

      * OPEC Summit Highlights Political Divide
      * Diplomacy in the Post-9/11 Era
      * Bond Funds Are Victims of Timing
      * Starbucks TV Campaign is Culture Shift
      * Animation Isn't Just Kid Stuff

      Recommendations by Loomia
      Recommendations by loomia What's This?
      COMPANIES
      Dow Jones, Reuters
      Celgene Corp. (CELG)
      PRICE
      CHANGE
      64.90
      0.38
      11/16


      Pharmion Corp. (PHRM)
      PRICE
      CHANGE
      49.28
      2.34
      11/16


      * At Market Close
      Go to Page E-MAIL SIGN-UP
      Find out the latest market movements and trends in our e-mail alerts. Check the boxes below to subscribe.
      The Morning Brief
      The Afternoon Report

      Celgene to Buy Pharmion for $2.9 Billion
      By MATTHEW KARNITSCHNIG
      November 18, 2007 7:47 p.m.

      Biotechnology company Celgene Corp. agreed to acquire Pharmion Corp., a maker of blood cancer treatments, for $2.9 billion in cash and stock, Celgene said.

      Celgene, of Summit, N.J., said it agreed to pay Pharmion shareholders $72 a share, a nearly 50% premium over stock's closing share price on Friday, and nearly three times the level where Pharmion shares started in 2007.

      Pharmion shareholders will receive about one-third cash and the rest in Celgene stock, at a ratio that will be determined later. The boards of both companies have approved the deal but it still requires shareholder and regulatory approval.

      Pharmion's shares jumped about 5% on Friday and another 2% in after-hours trading, suggesting that word of the deal may have leaked. They finished at 4 p.m. Friday at $49.28 in Nasdaq Stock Market composite trading.

      Celgene is paying more than 10 times Pharmion's revenue of $256 million over the last 12 months. During 2006, Pharmion's sales were $238.6 million, and it posted a $91 million loss.

      A deal would bolster Celgene's drive to become a major global player in developing and marketing blood cancer drugs. The company's willingness to pay a rich premium for Pharmion reflects the intense competition among drug makers for small acquisitions to improve their pipelines. The pending expiry of patents on a number of blockbuster pharmaceuticals has stoked demand for small drug makers that can be easily acquired and integrated.

      Pharmion, Boulder, Colo., already has four drugs on the market and several more in development. Its most successful drug is Vidaza, a treatment for blood cell disorders. Its drug pipeline includes Amrubicin, a treatment for small-cell lung cancer. The company has 500 employees.

      Pharmion has an existing relationship with Celgene. Pharmion owns the European marketing rights to Celgene's thalidomide drug, Thalomid, which is used to treat myeloma, a bone marrow cancer.

      The two sides hope to close the transaction by the end of the second quarter. If the transaction goes through, Pharmion shareholders would own about 6% of Celgene's outstanding stock.

      JPMorgan and Merrill Lynch advised Celgene on the deal along with law firm Proskauer Rose LLP and Arnold & Porter LLP. Bank of America Securities advised Pharmion. Wilkie Farr & Gallagher LLP served as Pharmion's legal counsel
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 12:17:04
      Beitrag Nr. 258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.475.881 von uk0804 am 19.11.07 07:58:03danke für das posting,
      mal sehen, was der Markt draus macht. Klingt teuer, aber vernünftig.
      Vielleicht deswegen der Kursrückgang bei celgene in den letzten Wochen.
      Einige wissem immer mehr.

      gruß c.
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 16:13:32
      Beitrag Nr. 259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.478.245 von clearasil am 19.11.07 12:17:04Erstaunlicherweise bleibt der Kurs ruhig, stützt meine these, dass das schon in den Kursen war.

      Und die analos sind ganz zufrieden.

      Celgene deal for Pharmion a strategic fit: analysts
      Mon Nov 19, 2007 9:02am EST Email | Print | Share| Reprints | Single Page | Recommend (0) [-] Text [+]
      Market News
      Wall Street falls as Citi drags financials
      Oil climbs towards $95 on U.S. dollar concerns | Video
      Dollar falls versus yen on risk aversion
      More Business & Investing News... Featured Broker sponsored link
      ¥ € $ - Learn. Practice. Trade.NEW YORK (Reuters) - Celgene Corp's (CELG.O: Quote, Profile, Research) $2.9 billion acquisition of Pharmion Corp (PHRM.O: Quote, Profile, Research) would add products that fit snugly into its therapeutic focus on cancer and blood disorders, analysts said on Monday.

      Celgene shares fell 90 cents, or 1.4 percent, to $64 in early premarket trading, possibly reflecting the deal price that some analysts called steep.

      But the purchase, announced on Sunday, generally received praise from analysts for making strong strategic sense.

      Celgene will acquire Vidaza, approved in the United States for myelodysplastic syndromes, a group of blood disorders that can lead to leukemia. Celgene had also licensed European rights to Pharmion to its thalidomide drug, which is under review there as a therapy for multiple myeloma.

      Friedman Billings Ramsey analyst Jim Reddoch said those two products should add $1 billion in sales to Celgene by 2012.

      "This is the ideal fit for them," Reddoch said in a research note. "The deal should be accretive by 2009, and Celgene will gain two major near-term revenue drivers in Vidaza and Thalidomide-Pharmion."

      Reddoch also said Celgene will gain two important experimental drugs in Amrubicin, which is in late-stage study for lung cancer, and MGCD-0103, a cancer drug in mid-stage study.

      The New Jersey-based company agreed to pay a 46 percent premium, based on Pharmion's closing price on Friday. Pharmion shares jumped 40 percent to $69 in premarket activity, below the offer price of $72 per share.

      Chris Raymond, an analyst with Robert W. Baird, said Celgene was paying a stiff premium -- 11 times 2007 revenue estimates -- with Vidaza due to lose patent protection in 2011. Continued...


      View article on single pagePrevious Page 1 | 2 Next Page
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 09:58:45
      Beitrag Nr. 260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.481.600 von clearasil am 19.11.07 16:13:32der 08 Ausblick von celgene, jede Menge los

      07.01.2008 05:01
      Celgene Corporation Reviews 2007 Achievements and Announces 2008 Financial Outlook

      Company Reports Record Operating Performance in 2007 Driven by Extraordinary Revenue and Profit Growth

      Total Revenue for 2007 Increased More Than 50 Percent Year-Over-Year to Approximately $1.4 Billion (Unaudited)
      REVLIMID® Net Product Sales in 2007 Increased More Than 140 Percent Year-Over-Year to a Range of $770-775 Million (Unaudited)
      REVLIMID Net Product Sales in Fourth Quarter 2007 Increased More Than 95 Percent Year-Over-Year to a Range of $240-245 Million (Unaudited); and More Than 23% Over Q3 2007 Results of $199Million
      Adjusted Diluted Earnings Per Share Expected to Double Year-Over-Year to Approximately $1.05 (Unaudited)
      Celgene Forecasts Exceptional Revenue and Earnings Growth in 2008 Driven by Multiple Products, Countries and Indications

      Total Revenue Expected to Increase More Than 30 Percent to Approximately $1.8 Billion
      REVLIMID Revenue Expected to Increase More Than 60 Percent to Approximately $1.25 Billion in Global Product Sales
      Adjusted Diluted Earnings Per Share Targeted to Increase Approximately 45 percent to a Range of $1.50 to $1.55
      Recent Developments Strategically Position Celgene for Significant Growth Over the Next Five Years

      Signed Agreement to Acquire Pharmion Corporation for $2.9 Billion in Cash and Stock; Transaction Accelerates Financial Growth Over the Next Five Years
      Celgene/Pharmion Hart-Scott-Rodino Thirty Day Waiting Period Expired
      Achieved REVLIMID Compendia Listing in Newly Diagnosed Multiple Myeloma
      Commercialization of REVLIMID in Several Countries with Clinical, Commercial and Regulatory Opportunities in Nearly 100 Countries Over Next Five Years
      More Than 113 Abstracts Presented at ASH 2006; 25 Oral Presentations Including Updated Clinical Data for REVLIMID in Newly Diagnosed Multiple Myeloma, Non-Deletion 5q MDS, Chronic Lymphocytic Leukemia (CLL)&Non-Hodgkin's Lymphoma (NHL)
      REVLIMID and Low-Dose Dexamethasone Achieved an Unprecedented Two-Year Survival Rate (87%) in an Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG) Phase III Trial in Newly Diagnosed Multiple Myeloma
      Southwestern Oncology Group (SWOG) Study Finds REVLIMID and Dexamethasone Demonstrated Superior Overall Response Rates (85%) Compared to (55%) for Dexamethasone Alone; One-Year Progression-Free Survival (77%) Compared to (51%) for Dexamethasone Alone
      Two Major Phase III Studies Published in The New England Journal of Medicine Reported REVLIMID plus Dexamethasone Shows Increased Overall Survival Advantage to Dexamethasone Plus Placebo in Patients Previously Treated for Multiple Myeloma
      Initiated REVLIMID Phase II CLL-001 Dose-Escalation Study in Relapsed/Refractory Chronic Lymphocytic Leukemia
      2008 Selected Corporate Objectives

      Complete Acquisition of Pharmion Corporation
      Maximize REVLIMID's Commercial Potential in More Than 30 Countries
      Advance Regulatory Strategies to Expand REVLIMD Label to NDMM with FDA, EMEA and Other International Regulatory Agencies
      Update REVLIMID Newly Diagnosed Multiple Myeloma Phase III Data from ECOG E4A03 Trial
      Complete REVLIMID Phase II NHL-003 Trial in Aggressive Relapsed/Refractory Non-Hodgkin's Lymphoma
      Complete Dose-Escalating Studies of REVLIMID in CLL-001
      Initiate REVLIMID CLL&NHL Phase III SPA Trials
      Complete Enrollment in REVLIMID Newly Diagnosed Multiple Myeloma Phase III MM-015 RMP Clinical Trial
      REVLIMID Del 5Q Myelodysplastic Syndrome Phase III Data from MDS-004 Clinical Trial
      Initiate REVLIMID Newly Diagnosed Multiple Myeloma Phase III MM-020 (Rd vs MPT); International Clinical Study with 1,500 Patients
      Advance CC-4047 Clinical and Regulatory Strategies in Myelofibrosis, Multiple Myeloma, Sickle Cell Anemia and Solid Tumors
      Advance Regulatory Strategies for lead TNFα/PDE4 Inhibitor CC-10004 in Moderate/Severe Psoriasis, Psoriatic Arthritis and Rheumatoid Arthritis
      Evaluate Activity of TNFα/PDE4 Inhibitor CC-11050 in Broad Range of Inflammatory Indications
      Achieve Regulatory Approvals for REVLIMID in Australia and Canada
      Submit Regulatory Filings for REVLIMID in Japan
      Initiate Clinical Investigation for CC-930 in Inflammatory Diseases
      File IND for Clinical Investigation of PDA001 Placental Derived Stem Cell Program
      Celgene Corporation (News) (NASDAQ: CELG) will review 2007 achievements and provide outlook for 2008 milestones at the JPMorgan 26th Annual Healthcare Conference. In 2007, Celgene achieved exceptional results in all areas of its global operations, underscored by EMEA approval for REVLIMID® and globalization of Celgene operations in more than 40 countries.

      The Company's commercial performance is based on record total revenue and profits supported primarily by the initial launch of REVLIMID in several European countries as well as from multiple product revenue streams that include, REVLIMID, THALOMID, ALKERAN®, FOCALIN XR™ and the Ritalin Family of products. The successful growth of product revenue continues to reflect the positive reception by hematologist/oncologists worldwide for REVLIMID based on approved indications in multiple countries, compendia listing for patients newly diagnosed with multiple myeloma in the United States, clinical findings across a broad range of blood cancers presented worldwide at major international medical meetings, and reported in peer-reviewed publications.

      In 2007, preliminary unaudited results indicate that total revenue will increase by more than 50 percent, year-over-year, to approximately $1.4 billion. Adjusted diluted earnings per share are expected to double to approximately $1.05. The Company will report its 2007 full-year financial results on January 31, 2008.

      2008 total revenue growth is targeted to increase more than 30 percent to approximately $1.8 billion, and adjusted diluted earnings per share are targeted to increase approximately 45 percent to a range of $1.50 to $1.55
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 10:58:30
      Beitrag Nr. 261 ()
      zur Info, kopiert aus Börse-go:
      05.01.2008 - 10:00
      Top Pick 2008: Celgene



      Für Biotech-Experte John McCamant, den Herausgeber des US-Börsenbriefs „The Medical Technology Stock Letter“ ist Celgene (ISIN: US1510201049) der konservative Top Pick für 2008.
      „Das Unternehmen hat sich auf die Neu- und Weiterentwicklung von Behandlungsmöglichkeiten bei verschiedenen Krebsarten spezialisiert. In diesem Segment ist Celgene auf dem Weg eine internationale Größe zu werden. Wir haben den Weg des Unternehmens und des Managements schon seit einigen Jahren verfolgt und bislang sind die Ankündigungen, sehr zur Freude der Aktionäre, eingehalten worden. Die aktuell hervorstechenden Krebsmedikamente sind Thalidomide und Revlimid (eine Weiterentwicklung von Thalidomide).
      Mit den eigenen Produkten will Celgene im Gesamtjahr 2007 den Umsatz auf 1,3 Milliarden Dollar steigern und wir erwarten auf Grund der gesunden Basis noch ein deutliches Wachstum für die Zukunft.
      Dennoch ist die Aktie von Celgene in den vergangenen Monaten stark unter Druck geraten. Das lag hauptsächlich an der Veröffentlichung von Forschungsdaten von Konkurrenzmedikamenten im Bereich der Krebstherapie, die nicht den Erwartungen der Analysten entsprochen hatten.
      Unserer Einschätzung nach ist die Aktie aber zu Unrecht abgestraft worden und wir sehen das aktuelle Kursniveau als exzellente Einstiegschance für den langfristigen Investor an. Celgene ist ein klarer Kauf bis 54 Dollar und unser Kursziel liegt bei 80 Dollar.“
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 15:38:42
      Beitrag Nr. 262 ()
      Market Scan
      Earnings Surge For Celgene
      Carl Gutierrez, 01.07.08, 11:46 PM ET

      Celgene

      Tear Sheet Chart News




      Related Quotes
      CELG 50.49 + 0.00

      MLNM 14.84 + 0.00








      Related Stories
      Celgene's Blockbuster Drug
      Celgene Rides High On Cancer Drug
      Analysts Boost Millennium Pharma
      Healthy Gains For Millennium Pharma
      Celgene/Pharmion Deal Paces Biotechs

      Today's Top Stories
      • Bear's Cayne Reportedly Out As CEO
      • China Eastern Nixes Singapore Air Bid
      • Peugeot Citroen '07 Vehicle Sales Rise
      • Sony BMG Drops Music Copy Protection
      • Microsoft Bids $1.2B For Fast Search

      Most Popular Stories


      The Biggest Celebrity Paydays Of 2007
      America's Most Lustful Cities
      Worst States for Speeding
      The NFL's Coldest Games
      How to Choose Gifts to Re-Gift or Resell



      Celgene is on the right meds.

      On Monday, shares of biotech firm Celgene (nasdaq: CELG - news - people ) ticked up 1.7%, or 84 cents, to close at $50.49 after it announced late Sunday that it expects its 2007 earnings to double on the spiking sales of its blood cancer drug Revlimid.

      The company also predicts that the product will drive earnings throughout 2008.

      Celgene, based in Summit, N.J., said earnings will likely double to $1.05 per share on a 50% jump in sales to $1.4 billion. The results come on the back of a more than 140% increase of Revlimid sales, to between $770 million and $775 million.

      During the fourth quarter alone, Revlimid sales rose more than 95% to between $240 million and $245 million.

      Celgene now expects its 2008 earnings to rise 45% to between $1.50 and $1.55 per share on a 30% increase in sales to approximately $1.8 billion. Revlimid sales are also expected to rise 60% to $1.25 billion.

      Analysts polled by Thomson Financial expect 2007 earnings of $1.05 per share on sales of $1.37 billion and 2008 earnings of $1.55 per share on sales of $2.04 billion.

      "Celgene remains biotech's best big-cap growth story, and today's strong guidance should alleviate any investor concerns about a possible Revlimid sales slowdown," Friedman Billings Ramsey analyst Jim Reddoch said.

      Celgene has become one of the largest biotech companies--the fifth-biggest by market capitalization and the seventh by total sales in the U.S.--due to the success of its potent and pricey treatments for multiple myeloma, a blood-and-bone-marrow cancer, which together generated more than $300 million in sales in the most recent quarter.

      Revlimid is now Celgene's top-selling drug, beating out Thalomid. Revlimid is also the third-fastest oncology drug ever to reach $1 billion in cumulative sales.

      Thalomid is a brand name for the drug thalidomide, which was linked to birth defects a half-century ago when used as an anti-nausea drug.

      Revlimid, Celgene's second biggest-selling drug, is basically an improved version of Thalomid. It is also used to treat multiple myeloma, but it was approved first for a rare blood disorder, a version of a set of diseases called myelodysplastic syndromes where part of a particular genetic chromosome is deleted.

      Revlimid competes with Millennium Pharmaceuticals (nasdaq: MLNM - news - people )’ Velcade, which is also approved to treat a type of blood cancer. Wall Street has taken a more cautious outlook on that drug, though Cambridge, Mass.-based Millennium expects to turn a profit in 2008 on a 20% to 30% increase in Velcade sales.

      Meanwhile, Celgene is adding another blood cancer treatment to its offering with the $2.9 billion acquisition of Boulder, Colo.-based Pharmion and its drug Vidaza (See "Celgene/Pharmion Deal Paces Biotechs").
      Avatar
      schrieb am 27.05.08 17:24:11
      Beitrag Nr. 263 ()
      Kann mir einer von Euch erklären, warum der Kurs von Celgene auf der Stelle tritt, während die von Ihnen übernommene PHARMION CORP. (WKN: 769126) immer weiter steigt??
      Avatar
      schrieb am 16.07.08 13:02:54
      Beitrag Nr. 264 ()
      Avatar
      schrieb am 16.07.08 13:16:57
      Beitrag Nr. 265 ()
      Der obige Chart muß leider erst auf Mitte 2002 gescrollt werden...

      Neuer Versuch:

      http://quotes.nasdaq.com/quote.dll?page=charting&mode=basics…
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:47:09
      Beitrag Nr. 266 ()
      Heute kommen vorbörslich die Zahlen. Ich bin gespannt, was da so passieren wird. Ist wirklich eine Perle, diese Celgene:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:42:26
      Beitrag Nr. 267 ()
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:45:01
      Beitrag Nr. 268 ()
      Celgene Corporation (NASDAQ: CELG - News) reported non-GAAP net income for the quarter ended September 30, 2008, of $185.9 million, or non-GAAP earnings per diluted share of $0.40. Based on U.S. Generally Accepted Accounting Principles (GAAP), Celgene reported net income of $136.8 million, or diluted earnings per share of $0.29 for the quarter ended September 30, 2008. GAAP net income for the third quarter of 2008 included the after-tax impact of share-based employee compensation expense of $22.3 million. GAAP net income for the third quarter of 2007 was $38.8 million, or diluted earnings per share of $0.09, including the after-tax impact of share-based employee compensation expense of $12.8 million.

      Non-GAAP total revenue was $586.7 million for the quarter ended September 30, 2008, an increase of 68 percent over the same period in 2007. GAAP total revenue was $592.5 million. The increase in total revenue was driven by REVLIMID® net sales of $342.6 million, an increase of 72 percent over the same period in 2007. Global THALOMID®/Thalidomide and VIDAZA® net sales reached $132.4 million and $63.5 million, respectively. ALKERAN® net sales for the third quarter of 2008 were $21.8 million compared to $18.9 million in the third quarter of 2007. Revenue from Focalin™ and the Ritalin® family of drugs totaled $23.8 million for the third quarter of 2008 compared to $15.8 million over the same period last year.

      For the first nine months of 2008, non-GAAP total revenue was $1.614 billion, an increase of 63 percent year-over-year. REVLIMID net sales for the first nine months of 2008 reached $955.2 million compared to $526.5 million in 2007, an increase of 81 percent year-over-year. Global THALOMID/Thalidomide and VIDAZA net sales for the first nine months of 2008 were $377.9 million, and $137.0 million, respectively. Celgene posted non-GAAP net income of $517.9 million or non-GAAP earnings per diluted share of $1.13 during the first nine months of 2008. For the first nine months of 2008, on a GAAP basis, Celgene reported a net loss of $1.384 billion, or a loss per diluted share of $3.17, compared to GAAP net income of $151.1 million, or earnings per diluted share of $0.36 for the first nine months of 2007.

      To support clinical development and to advance global regulatory filings, the company increased R&D investments in multiple international clinical programs. For the third quarter of 2008 on a non-GAAP basis the company incurred R&D expenses, which exclude share-based compensation expense, of $149.9 million compared to $84.6 million for the third quarter of 2007. On a GAAP basis, R&D expenses were $160.9 million compared to $130.8 million for the same quarter in 2007. These R&D expenditures continue to support ongoing clinical progress in multiple proprietary development programs for REVLIMID®; pomalidomide and other IMiDs® compounds; VIDAZA; amrubicin, our lead compound for small cell lung cancer; apremilast (CC-10004); and other oral anti-inflammatory compounds; our pleiotropic pathway modifier program; our kinase inhibitor program; and our placental-derived stem cell programs.

      Non-GAAP selling, general and administrative expenses, which exclude share-based compensation expense, were $152.0 million for the third quarter of 2008 compared to $85.5 million for the third quarter of 2007. On a GAAP basis, selling, general and administrative expenses were $168.6 million for the third quarter in 2008 compared to $94.7 million for the same quarter in 2007. The increase reflects marketing and sales expenses related to ongoing product launch activities for REVLIMID and Global Thalidomide in Europe, Canada and Australia, as well as activities for the relaunch of VIDAZA in the U.S. and preparation for the VIDAZA launch in Europe. Also, the increased expenses reflect the continued expansion of the international operations of Celgene in over 65 countries.

      For the quarter ended September 30, 2008, interest and other income, net was $21.6 million compared to $26.4 million in the same period during the prior year. Celgene reported $2.454 billion in cash, cash equivalents, and marketable securities as of September 30, 2008.

      “The third quarter results reflect our ongoing progress marked by multiple commercial, clinical, regulatory, operational and financial milestones toward our goal of becoming the premier global biopharmaceutical company,” said Chairman and Chief Executive Officer Sol J. Barer, Ph.D. “The results achieved by our worldwide team demonstrate the value of our innovative products for our patients and stakeholders.”

      See the attached Reconciliation of GAAP to Non-GAAP Net Income (Loss) for an explanation of the amounts excluded and included to arrive at non-GAAP net income and non-GAAP earnings per share amounts for the three and nine months ended September 30, 2008 and 2007. Non-GAAP financial measures provide investors and management with supplemental measures of operating performance and trends that facilitate comparisons between periods before, during and after certain items that would not otherwise be apparent on a GAAP basis. Certain unusual or non-recurring items that management does not believe affect the company’s basic operations do not meet the GAAP definition of unusual or non-recurring items. Non-GAAP net income and non-GAAP earnings per share are not, and should not be viewed as a substitute for similar GAAP items. We define non-GAAP diluted earnings per share amounts as non-GAAP net income divided by the weighted average number of diluted shares outstanding. Our definition of non-GAAP net income and non-GAAP diluted earnings per share may differ from similarly named measures used by others.
      Avatar
      schrieb am 03.11.08 17:44:34
      Beitrag Nr. 269 ()
      hallo,

      hab Celgene gekauft, scheint mir ein guter Investmentzeitpunkt für Biotechs zu sein. Siehe wptrading.blogspot.com


      m.E. ist die Aktie gerade charttechnisch ausgebrochen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 19:03:45
      Beitrag Nr. 270 ()
      hi ist noch jemand an board hier bin gestern rein in die gute alte celgene meiner meinung nach traum kurse für langfrist anleger :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 11:52:06
      Beitrag Nr. 271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.755.255 von istanbulman am 12.03.09 19:03:45Ja,Ja,es sind noch einige da.Bin schon sehr,sehr lange investiert.Viele Grüße an alle stillen Mitleser.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,04
      -2,04
      -6,53
      +2,36
      -0,92
      -1,86
      -0,39
      +0,35
      0,00
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      15.07.02 kaufe CELG