checkAd

    Sangui - Perle im Biotechsektor bald 1ooo % ? (Seite 800)

    eröffnet am 12.05.04 20:12:51 von
    neuester Beitrag 07.06.24 14:52:08 von
    Beiträge: 79.774
    ID: 859.129
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 5.269.294
    Aktive User: 0

    ISIN: US80105B1017 · WKN: 906757 · Symbol: SBH
    0,0005
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 08:16:03 Hannover

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    70,10+59,32
    1,2600+21,15
    0,6700+17,42
    1,2840+14,03
    22,300+12,91
    WertpapierKursPerf. %
    2,7600-26,20
    1,2525-26,32
    0,5541-40,93
    0,9500-43,11
    4,7000-44,71

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 800
    • 7978

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.11.14 21:00:24
      !
      Dieser Beitrag wurde von m.klemm moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 26.11.14 20:02:06
      Beitrag Nr. 71.783 ()
      Gibt´s was Neues von "infirst" ?
      Gibt´s was Neues aus Gießen ?
      Gibt´s neue Vertragspartner ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.14 19:59:52
      Beitrag Nr. 71.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.423.816 von RTLOLDY am 26.11.14 19:00:23
      Zitat von RTLOLDY: Babadagi-Hardt vllt. ?


      Eher weniger, die scheint ja noch richtig arbeiten zu müssen im Gegensatz zu Frühpensionären und Teilzeit-Aktiven, die nur die Aktionäre beschweren.
      (Ach so, das Wort könntest Du evt. nicht kennen, dann nimm stattdessen "belasten").
      Avatar
      schrieb am 26.11.14 19:56:09
      Beitrag Nr. 71.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.424.134 von drachenmann am 26.11.14 19:40:18Ja, ja, das sehe ich genauso!!

      Wie wäre es hiermit:
      "Bald wird Sangui explodieren !
      Wir warten nur noch auf die Nachricht , die bald kommen wird!"


      Siehe Beitrag 1, da hat doch auch schon jemand so eine "Vision" gehabt!
      Avatar
      schrieb am 26.11.14 19:52:16
      Beitrag Nr. 71.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.424.134 von drachenmann am 26.11.14 19:40:18Ja, davon gehe ich auch aus.
      Da kommt was ganz "Großes", denke ich !

      COOL

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8700EUR +133,87 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.11.14 19:40:18
      Beitrag Nr. 71.779 ()
      Da die Kontra-Fraktion wieder so viel am schreiben ist,und fast kommplett,gehe ich davon aus , das etwas im Anmarsch ist.Nur so meine Meinung.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.14 19:00:23
      Beitrag Nr. 71.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.423.735 von Jaci am 26.11.14 18:53:43Babadagi-Hardt vllt. ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.14 18:53:43
      Beitrag Nr. 71.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.422.982 von RTLOLDY am 26.11.14 17:57:16Das ist doch ein wirklich alter Hut, das hatten wir doch schon unter der Überschrift "positive Wundbeeinflussung" (ich würde ja im Gegensatz dazu immer die Heilung bevorzugen, wenn ich ein Mittel benötigte) abgehakt.

      Wer hat denn diesen wiki-Eintrag verfasst?? Arensberger(ova), Nesat Mustafi oder Frau Mandl?? In Lohnarbeit??
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.14 18:50:44
      Beitrag Nr. 71.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.422.667 von Ikontinenzia am 26.11.14 17:35:26
      Zitat von Ikontinenzia: zu den tradern im keller paßt die tüte tschipps, die man beim schimpfen und traden knabbern kann. moralisch sauber, versteht sich. und intellektuell einwandfrei vorgetragen. anonym sowieso.


      Da ja ich der Einzige bin, der von der Chipstüte schrieb (bitte befleißige Dich, wenn es nicht zu viel Umstände macht, doch einer einigermaßen lesbaren deutschen Orthografie) fühle ich mich mal angesprochen.

      Da Du ja, wie zahlreiche blumige Hinweise belegen, meine Beiträge genauestens zu studieren scheinst, solltest Du eigentlich wissen, dass ICH zum Einen keine Loseraktien trade, zum Anderen erst Recht nicht als Daytrader und Drittens schon gar keine überaus marktengen Titel mit Microumsätzen, wo große Stückzahlen in den Händen "dubioser Gestalten" sind, um es "intellektuell einwandfrei vorzutragen".

      Also passt im Grunde genommen Dein "moralisch sauberes" Posting doch nicht auf mich. Wie schade aber auch.... :keks:
      Avatar
      schrieb am 26.11.14 18:43:59
      Beitrag Nr. 71.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.423.408 von RTLOLDY am 26.11.14 18:24:43
      Das stand auf Wikipedia bis zur Markteinführung von Granulox:

      Version vom 11. März 2012, 14:09 Uhr

      Der Begriff Hypoxie bezeichnet die den ganzen Körper oder Teile davon betreffende Mangelversorgung des Gewebes mit Sauerstoff. Einen Sauerstoffmangel im arteriellen Blut nennt man dagegen Hypoxämie[1]. Trotz dieser Unterscheidung werden die beiden Begriffe häufig auch synonym verwendet.[2] Das vollständige Fehlen von Sauerstoff wird als Anoxie bezeichnet.

      Inhaltsverzeichnis

      1 Symptome
      2 Normwerte
      3 Ursachen
      4 Pathophysiologie
      5 Siehe auch
      6 Weblinks
      7 Einzelnachweise

      Symptome

      Betroffene Menschen zeigen u. a. eine graue oder bläuliche (zyanotische) Hautfarbe, livide Lippen, Trommelschlägelfinger, es kommt zu Bewusstseinstrübungen bis hin zur Ohnmacht, Atemnot und Muskelschwäche.
      Normwerte

      Der normale Wert des paO2 ist altersabhängig und errechnet sich nach der Formel:

      paO2 = 102 - (Lebensalter in Jahren × 0,33)[3]

      Ein gesunder 20jähriger hat somit einen paO2 in Höhe von 95 mmHg, während dieser Wert bei einem gesunden 60jährigen etwa bei 82 mmHg liegen sollte.
      Ursachen

      Als Ursachen kommen insbesondere Gefäßverengungen, respiratorische oder pulmonale Erkrankungen (Lungenerkrankungen), partiell oder komplett abgeschnittene Versorgung von Organen durch Herzinsuffizienz, Thrombose(n), Embolie(n), oder andere Faktoren oder Krankheiten, die die Sauerstoffzufuhr behindern, in Frage – wie Reaktion auf Höhenluft, Sauerstoffverwertungsstörung in Zellen, Anämie insbesondere durch zu geringe Sauerstoffbindung an rote Blutkörperchen usw.

      Je nach Ursache unterscheidet man:

      Hypoxämische Hypoxie: Sauerstoffmangel mit Folge der Unterversorgung von Organen, auch aufgrund von Lungenerkrankungen oder zu anderen Mangel an Sauerstoffsättigung, etwa auch in dünner Höhenluft (über 3.000 Meter bzw. 10.000 ft).
      Anämische Hypoxie: Blutmangel, sodass nicht ausreichend Sauerstoff transportiert werden kann
      Ischämische (stagnierende) Hypoxie: Einschränkung der Organdurchblutung; der Sauerstoff erreicht sein Ziel nicht (auch als Synonym für Ischämie)
      Histotoxische Hypoxie, auch zytotoxische Hypoxie: Die Zellen können den Sauerstoff nicht verwerten (beispielsweise bei Zyankali-Vergiftung, durch Überkonsum an Alkohol, Schlafmitteln oder Anti-Brechmittel)
      Hypobare Hypoxie, Höhenexposition geht einher mit einer Erniedrigung des Umgebungsluftdruckes bei gleichbleibender Sauerstoffkonzentration (von ungefähr 20%)
      Normobare Hypoxie, die Sauerstoffkonzentration wird verringert (z. B. durch Zufuhr von Stickstoff oder Kohlendioxid), bei unverändertem Luftdruck. Der Sauerstoffpartialdruck sinkt. Diesen Effekt kann man erreichen, wenn man in eine Plastiktüte atmet.

      Pathophysiologie
      Computertomographie nach generalisierter Hypoxie des Gehirns

      Im Gehirn sind bei Hypoxie bestimmte Bereiche besonders betroffen, die Nervenzellschäden treten in diesen Regionen zuerst auf. Dazu gehören die Purkinje-Zellen des Kleinhirns und der CA1-Bereich des Ammonshornes. Die Zellen reagieren auf die äußeren Einflüsse mit der Aktivierung sogenannter Heat-Shock-Proteine. Diese und weitere Produkte aus der C-Fos und G-Jun Proteinfamilie ändern bestimmte Zellfunktionen, die das Überleben oder das kontrollierte Absterben der Zellen regulieren sollen.

      Morphologisch beobachtet man in geschädigten Bereichen des Gehirns Nekrosen, Schrumpfungen des Hirnmantels und vor allem einen selektiven Untergang der Neuronen. Letztere schrumpfen zu einem charakteristischen Dreieck mit homogenem Aussehen zusammen und können von Pathologen unter dem Mikroskop diagnostiziert werden.

      Wenn Säuglinge und Kleinkinder nach einer zerebralen Hypoxie mit reinem Sauerstoff beatmet werden, könnte das laut einer Studie die Hirnschäden noch vergrößern.[4] Zu einer zerebralen Hypoxie kann es etwa bei der Geburt oder durch Beinahe-Ertrinken kommen. Hinweise für die Vermutung, dass reiner Sauerstoff die Hirnschäden nur verschlimmert, ergaben Versuche mit Mäusen: Sie erhielten nach einer Hypoxie für 30 Minuten 100-prozentigen Sauerstoff. Im Vergleich zu Tieren, die normale Luft geatmet hatten, war die Myelinbildung stärker gestört, und sie hatten mehr motorische Defizite, ähnlich denen einer Zerebralparese. Außerdem kam es bei den Tieren zur Anhäufung von hoch reaktiven Sauerstoffverbindungen wie Nitrotyrosin, und eine Population von unreifen Gliazellen im Cortex ging zugrunde. Durch Zugabe eines Antioxidans ließ sich das vermeiden. Nach der Studienhypothese könnten die Myelinschäden in der weißen Hirnsubstanz durch oxidativen Stress zustande kommen.[4]

      Bereits eine 3 Minuten andauernde Hypoxie kann zu einer irreversiblen Schädigung der Gehirnzellen führen. Ab einem paO2 von 70mmHg konzentriert sich der Körper auf die Versorgung lebenswichtiger Organe mit Sauerstoff, vorrangig auf das Gehirn. Dieser Kompensationszustand bricht ab einem paO2 von 50mmHg zusammen: Die Herzfrequenz fällt ab (Bradykardie) und der Blutdruck nimmt ab (Hypotonie). Ein paO2 ab 30mmHg wird als letale Schwelle angesehen[5]

      http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hypoxie_%28Medizin…


      Nix von

      "Hypoxie der unteren Extremitäten" oder "Daneben wurden Therapien mittels topischer Emulsionen oder Sprays zur topischen Verwendung entwickelt, die entweder Sauerstoff beinhalten, direkt freisetzen oder aber als Sauerstoffträger den atmosphärischen Sauerstoff an den Wundgrund bringen"

      oder was ihr da sonst noch hingeschrieben habt.
      • 1
      • 800
      • 7978
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,33
      +0,09
      -0,04
      -1,19
      +1,57
      0,00
      +0,24
      -1,93
      0,00
      -0,66

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      144
      92
      45
      40
      32
      24
      23
      23
      20
      13
      Sangui - Perle im Biotechsektor bald 1ooo % ?