checkAd

    Paul Hartmann AG (Seite 7)

    eröffnet am 13.11.05 11:57:45 von
    neuester Beitrag 10.05.24 17:33:04 von
    Beiträge: 2.541
    ID: 1.019.654
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 250.104
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Gesundheitswesen

    WertpapierKursPerf. %
    8,2060+13.352,46
    2,4900+185,09
    5,2500+50,00
    0,9899+41,41
    8,9500+21,77
    WertpapierKursPerf. %
    1,1400-17,39
    0,9050-18,10
    3,3500-22,27
    0,5530-36,44
    0,9000-53,85

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 255

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 17:27:31
      Beitrag Nr. 2.481 ()
      Ich wäre erstmal vorsichtig. Paul Hartmann hat seit Fünfstück das Sagen hat, auf "bereinigte" Ertragszahlen umgestellt, ohne jede Transparenz hierzu herzustellen, was sich exakt hinter den stetig steigenden "Bereinigungen" verbirgt. Das, was verbal mehr oder weniger nebulös dazu gesagt wird, veranlasst mich persönlich, die "Bereinigungen" zurückzubereinigen. Dann ist alles gleich doppelt sauber, schließlich ist Hygiene bei Paul Hartmann bekanntlich ein sehr hohes Gut und Teil des Geschäfts. ;)

      In den Quartalszwischenberichten kommuniziert Hartmann nur noch das bereinigte EBITDA, nicht mehr das um Bereinigungen bereinigtem EBITDA (altdeutsch: berichtetes EBITDA). Lediglich im Halbjahresbericht wird beides ausgewiesen.

      Im Halbjahresbericht 2023 lagen die "Bereinigungen" schon bei 14,5 Mio. Euro. Im ersten HJ 2022 lagen diese noch bei lediglich 3,5 Mio. Euro. Wenn man annimmt, dass einige Maßnahmen überproportional im zweiten Halbjahr anfallen (Anlagenhochlauf), dann würde ich in Ermangelung jeglicher Informationen seitens Hartmann die Bereinigungen verdoppeln und damit würde das um Bereinigungen bereinigte EBITDA 2023 plötzlich nicht mehr zwischen 180 und 210 Mio. liegen, sondern nur noch zwischen 151 und 180 Mio. Euro. Im Mittelwert wären das 166 Mio. Euro EBITDA, was exakt einer Ergebnisstagnation (2023: 166 Mio. Euro) und einem weiteren (seit 2016 anhaltenden, nur durch das Covid-Jahr 2020 unterbrochenem) Margenrückgang des um Bereinigungen bereinigten EBITDA gleichkommt.
      Paul Hartmann | 202,00 €
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 17:25:28
      Beitrag Nr. 2.480 ()
      Mal ein Lebenszeichen, dass es nicht immer nur weiter abwärts geht. Endlich kann auch der Cash-Burn gestoppt werden.
      Paul Hartmann | 202,00 €
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 15:43:08
      Beitrag Nr. 2.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.810.441 von pickuru am 15.11.23 15:23:26Das ist ja mal eine überraschende und gute Nachricht in diesen Zeiten.

      Es geht um immerhin 35 Millionen mehr EBITDA am unteren und 25 Millionen mehr am oberen Ende.

      Ich bin für das Jahr 2024 optimistisch trotz weggefallenem Corona - Zusatzgewinn....
      Paul Hartmann | 204,00 €
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 15:41:33
      Beitrag Nr. 2.478 ()
      Na Hoppla,
      da haben die Hartmänner aber gewartet, bis sich wirklich auch der allerletzte noch mit Aktien eindecken konnte.
      Die wissen doch seit dem Halbjahresbericht, dass die '23er Zahlen übertroffen werden.....

      PAUL HARTMANN AG (ISIN DE0007474041) hebt die Ergebnisprognose für das
      Geschäftsjahr 2023 an

      Auf Basis des bisherigen Geschäftsverlaufs im Jahr 2023 und aktueller Geschäftsaussichten hebt die PAUL HARTMANN AG (ISIN DE0007474041) die Ergebnisprognose stark auf 180 bis 210 Mio. EUR aufgrund von erfolgreichen Kosten- und Produktivitätsmaßnahmen an. Damit läge das Ergebnis leicht über dem Vorjahresniveau. Weiterhin belasten Markt- und Einkaufskonditionen das Unternehmen stark.

      Das Unternehmen erzielte für die ersten neun Monate 2023 ein moderates organisches Umsatzwachstum von 2,5 % und ein bereinigtes EBITDA von 147,1
      Mio. EUR (Vorjahreswert: 139,0 Mio. EUR).

      HARTMANN hat 2023 innovative Produkte auf den Markt gebracht sowie Projekte mit substanziellen Kostenverbesserungen umgesetzt. Das Transformationsprogramm wird im laufenden Geschäftsjahr mit knapp 50 Mio. EUR zum bereinigten EBITDA beitragen, das ist deutlich mehr als geplant. Trotz leichter Erholung liegen die Mehrkosten für Material, Energie und Frachten allein für 2023 in einem sehr hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Es bestehen weiterhin schwierige Marktbedingungen wie verringerte Nachfragemärkte und strukturelle Kostenerhöhungen z. B. durch gestiegene Löhne.

      Der Vorstand der PAUL HARTMANN AG hat aufgrund aktueller Berechnungen und Analysen heute beschlossen, den Ergebnisausblick für das Geschäftsjahr 2023
      stark anzuheben. HARTMANN geht aktuell für 2023 von einem bereinigten EBITDA von 180 bis 210 Mio. EUR aus (bisher: 145 bis 185 Mio. EUR) und erwartet
      weiterhin ein moderates organisches Umsatzwachstum.
      Paul Hartmann | 204,00 €
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 15:23:26
      Beitrag Nr. 2.477 ()
      PAUL HARTMANN AG: PAUL HARTMANN AG (ISIN DE0007474041) hebt die Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2023 an

      https://www.hartmann.info/en-corp/investor-relations/l/corp/…
      Paul Hartmann | 202,00 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3290EUR +1,86 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.11.23 08:14:32
      Beitrag Nr. 2.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.761.748 von aufdemHorst am 07.11.23 17:45:57Hallo aufdemHorst,

      ja, das waren noch Zeiten. Auch ich finde, dass die Aktie Paul Hartmann ein Trauerspiel ist, die Firma inzwischen auch. Da muss irgendwi e mehr Schwung in den Laden. Wer allerdings sollte auch Interesse daran haben, den Kurs nach oben zu bringen? Eigentlich nur die freien Aktionäre. Und die sind einfach zu schwach. Und Herr Schleicher kauft so jedes Jahr diverse Aktien zu immer niedrigeren Kursen dazu.

      Das einzig interessante ist die Dividende. Und deswegen habe ich vor einigen Wochen begonnen, immer mal ein paar Stücke zu kaufen. So viel falsch machen kann man bei diesem Kurs nicht mehr.

      Mal sehen, vielleicht bin ich auch bei der nächsten HV wieder dabei.

      gruss parade
      Paul Hartmann | 185,00 €
      Avatar
      schrieb am 07.11.23 17:45:57
      Beitrag Nr. 2.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.717.465 von parade am 30.10.23 15:36:18Hallo Parade,
      vor einer Hartmann-HV, ca. so um 2011, stand ich mit Dir und Felsenschwalbe am Stehtisch und Du fragtest uns, warum man Hartmann-Aktien haben soll. Insbesondere gab es damals noch die ominöse Schutzgemeinschaft. Du hattest auch einen Redebeitrag und es ging hauptsächlich um diesen Kreis.
      Mit Auflösung der Schutzgemeinschaft dachte ich, dass die Aktie attraktiver geworden ist, aber es hat sich durch den Mehrheitsaktionär nicht viel geändert.
      Zwischenzeitlich gab es nach Riguzzi noch den VV A.Jöhle der dann aus persönlichen Gründen sich wieder verabschiedet hat. Zum 200-jährigen Jubiläum der Firma gab es auf der HV ein Filmchen und ein Trostpflaster auf dem Stuhl. Das Pflaster war für Wundmanagement ein Demoteil.
      Die Amtseinführung auf der HV 2019 von unserer neuen VV war von Begeisterung aller Redner übersät. Ich sagte als einziger "An den Taten wollen wir sie messen"...
      Meinen größten Kritikpunkt - nach Auflösung der Schutzgemeinschaft - wiederhole ich: Da die Aktie nur im Freiverkehr gehandelt wird, ist sie für instutionelle Anleger nicht interessant. Und dies MUSS geändert werden. Bei der nächsten HV habe ich mir vorgenommen, den AR-Vorsitzenden Heckmann damit zu nerven.
      Wenn er mir mit seinen althergebrachten Argumenten kommt, verweise ich nur auf den Aktienkurs. Mehr muss nicht mehr gesagt werden.
      Wenn ich selbst mit dieser Aktie nicht schon einen Klumpen hätte, würde ich momentan bei diesem Kurs nachkaufen. Unverständlich für mich die Kursentwicklung der letzten Jahre in diesem Segment.
      Und ich werde bei der nächsten HV den ganzen Vorstand mal fragen, warum die Firma sich in den letzten Jahren so schlecht entwickelt hat und weniger wert ist als vor Jahren. Mal sehen, ob sich das Management aus der Reserve locken lässt......
      Paul Hartmann | 184,50 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.23 12:01:35
      Beitrag Nr. 2.474 ()
      Ich habe im Oktober 2022 bei ca. 230 EUR nachgekauft und dachte, das ist jetzt der Boden. Jetzt stehen wir bei 180 EUR. Ist das jetzt der Boden....oder ist der Boden bei 120 EUR? :rolleyes: Ich weiss es nicht. Ich schau erstmal zu, bis sich wirklich wieder eine Aufwärtsbewegung > 10% ausbildet. Das kann auch länger dauern....

      Gruß
      Jetypeter
      Paul Hartmann | 181,00 €
      Avatar
      schrieb am 06.11.23 18:31:20
      Beitrag Nr. 2.473 ()
      Im neuen Nebenwerte-Journal erscheint ein Bericht zur Paul Hartmann AG
      Paul Hartmann | 181,00 €
      Avatar
      schrieb am 06.11.23 17:27:26
      Beitrag Nr. 2.472 ()
      Heute sieht man übrigens doch wieder sehr anschaulich, warum der Kurs wahrscheinlich da steht wo er steht: Kaum steigt der Kurs mal kurz wie heute früh, schon steht ein großer Block ins Ask. So wie aktuell die jeweils 800 Stück in Frankfurt und Stuttgart zu 183€. Ich halte den Kurs bei Paul Hartmann nicht für einen geeigneten Gradmesser der Unternehmensentwicklung - selbst wenn der Kurs morgen ohne News auf 160€ gedrückt werden würde, was ändert das an dem Wert des Unternehmens?

      Warum sollte man ein Unternehmen das stabil seine Kapitalkosten erwirtschaften konnte und eine hohe Substanz hat zum 0,6x des Buchwerts verscherbeln? Kurz gesagt, ich bin nicht beunruhigt (trotz größerer Buchverluste, wie wahrscheinlich jeder der innerhalb der letzten 10 Jahre eingestiegen ist). Ich suche hier auch keinen Katalysator, bei einem Kurs unter Buchwert reicht doch eine stabile operative Performance.
      Paul Hartmann | 181,00 €
      • 1
      • 7
      • 255
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,11
      -0,07
      +1,74
      +1,30
      +0,96
      +0,29
      +0,27
      +1,19
      +0,55
      +0,49

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      229
      75
      67
      54
      52
      44
      43
      42
      33
      29
      Paul Hartmann AG