checkAd

    Alexanderwerke (Seite 105)

    eröffnet am 08.01.06 11:38:49 von
    neuester Beitrag 12.06.24 15:25:21 von
    Beiträge: 1.060
    ID: 1.031.000
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 149.591
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A37FTW0 · WKN: A37FTW · Symbol: ALXA
    16,500
     
    EUR
    0,00 %
    0,000 EUR
    Letzter Kurs 17.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    2,5000+22,55
    637,55+20,00
    35,04+20,00
    4.722,20+17,23
    167,95+15,79
    WertpapierKursPerf. %
    2,7700-17,56
    0,6550-19,14
    1,7600-19,45
    1,0600-19,70
    22,810-33,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 105
    • 106

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 22:29:48
      Beitrag Nr. 20 ()
      Verschiedene Gebäude werden nach Erhalt der Genehmigungen abgerissen und
      können dann einer neuen Nutzung zugeführt werden.
      :rolleyes::rolleyes:



      wer ist den CdC Capital?
      die fragen klingen nett, ist es eine schülerzeitung?
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 20:54:19
      Beitrag Nr. 19 ()
      kursmacher ins musterdepot aufgenommen bei 5,20 bissen früher genommen kann mann unter 5 locker nächsten tagen einsteigen
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:07:32
      Beitrag Nr. 18 ()
      Wow was für ne Bewegung und dazu nette Umsätze...
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 20:35:57
      Beitrag Nr. 17 ()
      Vorstandsinterview mit Herrn Axel Eversberg, Alexanderwerk AG



      Allgemeiner Teil

      CdC Capital: Beschreiben Sie das Geschäftsmodell Ihrer Gesellschaft in drei Sätzen.

      Hr. Eversberg: Die industrielle Zerkleinerung von Lebensmitteln bildete vor über hundert Jahren das Fundament für den Erfolg von Alexanderwerk. Das Beherrschen dieser Technologie sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung sind auch heute noch unsere Kernkompetenz. Unsere Maschinen lassen sich zwei unterschiedlichen Segmenten zuordnen:
      Kompaktieren, Granulieren: In diesem Geschäftsfeld fassen wir Spezialmaschinen für die chemische und pharmazeutische Industrie zusammen.
      Nahrungsmittelverarbeitung: Dieses Geschäftsfeld umfasst Maschinen für die Gastronomie, Großküche und industrielle Nahrungsmittelverarbeitung.

      CdC Capital: Wo liegt der USP Ihrer Gesellschaft?

      Hr. Eversberg: Der USP unserer Gesellschaft ist unsere hohe technologische Kompetenz und eine auf den Markt ausgerichtete Organisation die sehr schnell auf neue Anforderungen reagieren kann.

      CdC Capital: Geben Sie einen detaillierten Einblick in die Aktionärsstruktur. Gibt es aktuell institutionelle Investoren die in die Valoren Ihrer Gesellschaft investiert sind?

      Hr. Eversberg: Nach den uns vorliegenden Informationen werden etwa 40% der Aktien von fünf größeren Gruppierungen gehalten, der Rest befindet sich in
      Streubesitz.

      CdC Capital: Wie ist die aktuelle Umsatzsituation und welche Entwicklung prognostizieren Sie für die kommenden drei Jahre?

      Hr. Eversberg: Die aktuelle Geschäftsentwicklung ist im Hinblick auf den Auftragseingang und Umsatz positiv. Wir haben im ersten Quartal unsere Ziele erreicht.
      Wenn wir unterstellen, dass sich die Pharmaindustrie und die Chemie in den nächsten Jahren positiv weiterentwickeln, dann werden wir auch als Spezialmaschinenhersteller für diese Industrien in Zukunft erfolgreich sein.

      CdC Capital: Wollen Sie organisch oder extern wachsen?

      Hr. Eversberg: Wir wollen extern wachsen.

      CdC Capital: Könnten Sie sich vorstellen kurzfristig Kapitalmaßnahmen umzusetzen?

      Hr. Eversberg: Ja, ich könnte mir vorstellen eine Kapitalmaßnahme aus dem genehmigten Kapital kurzfristig umzusetzen.

      CdC Capital: Ist Ihre Gesellschaft operativ profitabel und wenn nicht, wann rechnen Sie mit schwarzen Zahlen?

      Hr. Eversberg: Nach den verlustreichen Jahren 2003 und 2004 haben wir 2005 wieder ein positives operatives Ergebnis erzielt, das wir 2006 untermauern wollen.

      CdC Capital: Welche Aktivitäten haben Sie im Bereich der Investor Relations geplant?

      Hr. Eversberg: Im Bereich Investor Relations werden wir mit einem professionellen Dienstleistungsunternehmen zusammenarbeiten und dadurch sicherstellen, das unsere Aktionäre regelmäßig mit Informationen versorgt werden.

      CdC Capital: Wo liegen die größten Schwachstellen der Gesellschaft?

      Hr. Eversberg: Im letzen Jahr haben wir das Unternehmen neu aufgestellt und den Turnaround geschafft. Es konnten aber nicht alle Versäumnisse der Vergangenheit aufgeholt werden. Die Problemfelder sind aber identifiziert und werden sukzessive abgearbeitet.

      CdC Capital: Nennen Sie uns abschließend drei gute Gründe für ein Investment in die Valoren Ihrer Gesellschaft.

      Hr. Eversberg: Alexanderwerk ist ein Traditionsunternehmen mit einem ausgezeichneten Ruf in den jeweiligen Branchen.
      Alexanderwerk gehört bei Maschinen für den Anwendungsbereich „Kompaktieren, Granulieren“ international zu den Technologieführern.
      Alexanderwerk hat sich am Markt neu positioniert und wird mittel- und langfristig Umsätze und Erträge steigern.



      Spezifischer Teil

      CdC Capital: Stimmt es, dass es aus dem Hause Alexanderwerk bald wieder Küchengeräte für private Haushalte geben soll? Wie könnte eine derartige Kollektion aussehen.

      Hr. Eversberg: Ja, wir denken darüber nach, bewährte Küchengeräte wieder aufzulegen. Dazu bedarf es aber noch einiger Marktuntersuchungen und Abklärungen. Ich hoffe, dass wir in der zweiten Jahreshälfte die Ergebnisse präsentieren können.

      CdC Capital: Werden Sie auch im laufenden Jahr Erträge aus der Veräußerung von Immobilienbeständen erwirtschaften?

      Hr. Eversberg: Es gibt einen Interessenten für eine Teilfläche des nicht betriebsnotwendigen Bestandes.
      Derzeit werden die planungsrechtlichen Gegebenheiten untersucht. Sollte diese Untersuchung positiv verlaufen, dann ist ein weiterer Verkauf aus dem Immobilienbestand möglich.

      CdC Capital: Wofür sollen die brach liegenden Flächen in naher Zukunft genutzt werden? Ist eine Modernisierung der einen oder anderen Werkshalle in Planung?

      Hr. Eversberg: Die betriebsnotwendigen Gebäude sind in einem guten Zustand. Eine Modernisierung ist nicht erforderlich. Das gleiche gilt für die vermieteten Flächen. Verschiedene Gebäude werden nach Erhalt der Genehmigungen abgerissen und können dann einer neuen Nutzung zugeführt werden.

      CdC Capital: Ist es richtig, dass Sie allein durch die Installation einer neuen Heizanlage jährlich einen sechsstelligen Betrag an Betriebskosten einsparen können?

      Hr. Eversberg: Durch die Veränderung der Gasversorgung und Installation neuer Komponenten haben wir erhebliche Einsparungen bei den Betriebskosten zu verzeichnen, denen aber entsprechende Investitionskosten in diesem Jahr gegenüberstehen.

      CdC Capital: Aktuell sind Sie auf der Achema (Weltforum der Prozessindustrie) vertreten. Erwarten Sie sich dadurch direkt positive Impulse fürs operative Geschäft?

      Hr. Eversberg: Die Achema, die ja nur alle drei Jahre in Frankfurt stattfindet, war für uns ein voller Erfolg. Dies gilt sowohl für die Quantität als auch für die Qualität der internationalen Kontakte. Wir haben u.a. eine neue Walzenpresse der Reihe „PowerPactor“ vorgestellt, die auf großes Interesse gestoßen ist. Wir erwarten daher positive Impulse für das operative Geschäft.

      CdC Capital: Bis zur a.o. HV lagen die Erlöse aus dem Gemeinschaftsprojekt AlexanderSolia GmbH noch hinter den Erwartungen zurück. Konnten Sie inzwischen zum Plan aufschließen?

      Hr. Eversberg: Die Auftragseingänge und Umsätze lagen in der Startphase der Vertriebsgesellschaft im Januar und Februar hinter den Erwartungen zurück. Seit März konnten Auftragseingang und Umsatz kontinuierlich gesteigert werden.

      CdC Capital: Im Bereich der Kompaktier- und Granuliermaschinen hat Alexanderwerk derzeit eine führende Marktposition unter den Spezialmaschinenbauern inne, könnte der asiatische Raum schon in Kürze technologisch aufschließen?

      Hr. Eversberg: Es gibt vor allem in China Hersteller die Kompaktier- und Granuliermaschinen für Standardanwendungen herstellen. Als Spezialmaschinenbauer mit dem Anspruch auf Technologieführerschaft sind wir gefordert die komplexen und stetig wachsenden Anforderungen unserer Kunden schnell in innovative Produkte umzusetzen.

      ich nehme mal das dies der Grund sein könnte?
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 16:07:47
      Beitrag Nr. 16 ()
      Was ist denn hier auf einmal los? Habe ich irgendetwas verpasst? Eine Meldung konnte ich nicht finden, bestimmt bläst ein Börsenblatt oder Musterdepot zum Einstieg.

      Na ja, recht hätten sie ja. Ich hatte in der vergangenen Tagen mit den Kursen unter € 5 auch nochmal geliebäugelt aber irgendwann wird eine Position einfach zu groß.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1640EUR +10,81 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 17:06:53
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.779.615 von Lintorfer am 24.05.06 14:22:57Die Aktien sind nicht nur relativ günstig sie sind durch den Splitt auch optisch billiger geworden...

      Ich fände es schon wenn der Jahresabschluss demnächst rauskommt und mal eine Nachrichtenlage bezüglich der aktuellen Siuation um die Grundstücke kommt.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 14:22:57
      Beitrag Nr. 14 ()
      Ich denke die sind nun zu billig
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 14:58:05
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.125.028 von Herbert H am 07.04.06 18:41:00Aus meiner Sicht eine gute Hv auch wenn ich selber nicht da war der GSC Bericht ließt sich gut. Ich denke der Wert steigt weiter:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:41:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      Naja, heute tut sich wohl nichts mehr - bin aber schon gespannt auf die Kurse am Montag ...
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:32:35
      Beitrag Nr. 11 ()
      Das Chance-/Risiko-Verhältnis gefällt mir. Am Montag die HV, auf der sicherlich weitere Details zum (positiven) Geschäftsverlauf mitgeteilt werden und nebenbei der Split 1:10 beschlossen wird.

      Ich rechne i. d. Z. schon im Laufe des Montags mit der nächsten kurstreibenden Pressemitteilung. Danach wird der näher rückende Split die Aktie im Fokus der Anleger halten. Also: Gute Zahlen und anhaltend positiver Newsflow sorgen für eine ziemlich hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs weiter steigen wird.
      • 1
      • 105
      • 106
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,98
      +5,85
      -5,18
      +0,75
      0,00
      -0,30
      -2,25
      +1,01
      +1,31
      -0,33

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      209
      104
      92
      50
      44
      35
      34
      31
      31
      28
      Alexanderwerke