checkAd

    Muehlhan [Maritime Oberflächen] (Seite 121)

    eröffnet am 29.10.06 13:34:43 von
    neuester Beitrag 22.04.24 18:51:10 von
    Beiträge: 4.505
    ID: 1.090.738
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 376.231
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0KD0F7 · WKN: A0KD0F · Symbol: M4N
    1,6450
     
    EUR
    +8,94 %
    +0,1350 EUR
    Letzter Kurs 27.12.23 Xetra

    Werte aus der Branche Industrie/Mischkonzerne

    WertpapierKursPerf. %
    3,4600+8,13
    14,050+6,04
    1.437,50+5,89
    7,0000+4,09
    2,5260+4,04
    WertpapierKursPerf. %
    18,800-6,00
    0,5575-7,08
    87,00-8,42
    0,9100-13,33
    1,2700-21,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 121
    • 451

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.11.12 18:09:58
      Beitrag Nr. 3.305 ()
      Vom Chart her super!! Das Jahreshoch von 1,45 ist in Reichweite und wird spätetes bei den Q3 Zahlen am 15. November geknackt.
      Bin sehr zuversichtlich für die 1,50 dieses Jahr.

      Was mich nur stört! Muehlhan hat ein Aktienrückkaufprogramm !
      Bisher hat man 650000 Aktien von 1900000Millionen Aktien gekauft

      Warum Muehlhan nicht bei 1 Euro oder jetzt Zukäufe startet verstehe ich nicht .
      Avatar
      schrieb am 02.11.12 14:24:22
      Beitrag Nr. 3.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.684.921 von Biobrandschutz am 05.10.12 22:05:36Leute, hier ist definitiv was im Busch! Bin mal gespannt, wann's amtlich wird.
      Avatar
      schrieb am 05.10.12 22:05:36
      Beitrag Nr. 3.303 ()
      Zitat von zeitreisen: Deine "Vision" klingt nach wie vor vernünftig, aber anstelle einer Übernahme deckt man sich von interessierter Seite in kleinen Schritten an der Börse ein. Das XETRA-Orderbuch ist seit Tagen schon krass. Im Kauf liegen in 5.000er-Schritten große Orders zwischen 0,960 EUR und 0,965 EUR, während das viel geringere Angebot hoch bis 1,179 EUR recht locker gestuft ist.


      :look: Es war nach deiner Feststellung zu erwarten, dass das Orderbuch quasi hochgekauft wird. Dies wird keine Eintagsfliege gewesen sein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.10.12 16:08:14
      Beitrag Nr. 3.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.682.448 von zitroenchen am 05.10.12 13:25:38also gut, jetzt glaube ich's auch! mist, einstieg verpasst, aber das teil ist ja immer noch saugünstig und nächste woche gibt's sicher noch einmal eine korrektur. meisterlou!
      Avatar
      schrieb am 05.10.12 13:25:38
      Beitrag Nr. 3.301 ()
      Interessante Aktie !!! Der Kurs scheint anzuziehen und der Weg nach oben ist offen. Die Seilbahntalfahrt ist zu ende
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,7300EUR +96,24 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.09.12 20:36:19
      Beitrag Nr. 3.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.609.806 von Shakespeare73 am 16.09.12 11:52:07heute hat der Kurs aber mächtig gezuckt! Und dabei die 38-, 90- und 100-Tageslinie sowie das obere Bollinger Band durchstoßen. Das Volumen war (für Muehlhan) ebenfalls sehr hoch. Kurz: ein schönes technisches Kaufsignal! Ein Grund mehr den Laden mal genauer anzuschauen, die Bewertung scheint ja auf den ersten Blick lächerlich.
      Avatar
      schrieb am 16.09.12 11:52:07
      Beitrag Nr. 3.299 ()
      die bewertung von muehlhan bei 1,00 EUR ist schon recht nah am weltuntergang...halte die bude auf dem level für krass unterbewertet. sicher ist das geschäft nicht ultra-renditeträchtig, obendrein recht kapitalintensiv und hängt voll an der konjunktur, aber nach unten ist man hier glaube ich ganz gut abgesichert. selbst bei FCF von lediglich 1,5 Mio. EUR p.a. sind hier höhere Kurse drin. letztes research von warburg mit kursziel 2,00 EUR.
      http://www.muehlhan.com/data-eng/documents/document-6.pdf
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 17:41:27
      Beitrag Nr. 3.298 ()
      Zitat von Shakespeare73: Aber mal eine andere Perspektive: Die beiden größten Aktionäre (Familie Greverath und Syntegra Capital) haben im Rahmen des IPO 4,0 Mio. Aktien aus dem Altbestand zu EUR 5,80 abgegeben (Brutto-Erlös also gut 23,2 Mio. EUR). Wenn man sich jetzt mal vorstellt, dass Organe und Altaktionäre ihre Aktien poolen und ein Übernahmeangebot für den Free-Float veröffentlichen, dann sähe das - grob geschossen - wie folgt aus:
      1) Organe und Altaktionäre würden ihren Aktienbesitz von 12.138.843 Stk in ein Akquisitionsvehikel einbringen
      2) Free-Float: 19.500.000 (Gesamtanzahl) - 667.908 (eigene Aktien) - 12.138.843 (Organbesitz) = 6.693.249 Stk
      3) Bei einem Übernahmeangebot zu 2,00 EUR also mit fast 50% Prämie auf die letzten Kurse bei ca. 1,35 EUR wären das lächerliche 13,4 Mio. EUR für die Bude.
      4) Den Kaufpreis könnten die Altgesellschafter sicherlich quotal als Gesellschafterdarlehen mit Eigenkapitalcharakter darstellen und somit die Bonität der Muehlhan AG für's operative Geschäft nicht mit dem Buy-Out belasten.
      5) Die Anleihe müsste sicherlich abgelöst werden, aber bei einem EBITDA von ca. 11 Mio. EUR sollten die 10 Mio. Netto-Finanzverbindlichkeiten einer Bank nicht wirklich quer im Magen liegen.
      6) Gleiches gilt für die Avale.


      Deine "Vision" klingt nach wie vor vernünftig, aber anstelle einer Übernahme deckt man sich von interessierter Seite in kleinen Schritten an der Börse ein. Das XETRA-Orderbuch ist seit Tagen schon krass. Im Kauf liegen in 5.000er-Schritten große Orders zwischen 0,960 EUR und 0,965 EUR, während das viel geringere Angebot hoch bis 1,179 EUR recht locker gestuft ist.
      Avatar
      schrieb am 07.03.12 17:04:19
      Beitrag Nr. 3.297 ()
      aus www.unternehmensregister.de

      Amtsgericht Hamburg Aktenzeichen: HRB 97812
      Bekannt gemacht am: 08.02.2012 12:00 Uhr

      Veränderungen
      Muehlhan AG, Hamburg, Schlinckstraße 3, 21107 Hamburg. Nicht mehr Vorstand: Ennemann, Carsten, Köln, *23.05.1969.

      => kein Verstoss gegen Publizitätspflichten, da Entry Standard, aber dennoch G'schmäckle.
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 19:10:09
      Beitrag Nr. 3.296 ()
      ...also, lt. homepage ist der CFO nicht mehr Vorstandsmitglied...dazu gab es m.E. seitens der Gesellschaft keinerlei Mitteilungen (hier könnte u.a. eine Verletzung der ad-hoc-Publizitätspflichten vorliegen) => für den Geschäftsbericht 2011 erwarte ich eher Unschönes (z.B. Abschreibung von Goodwill etc.)

      Aber mal eine andere Perspektive: Die beiden größten Aktionäre (Familie Greverath und Syntegra Capital) haben im Rahmen des IPO 4,0 Mio. Aktien aus dem Altbestand zu EUR 5,80 abgegeben (Brutto-Erlös also gut 23,2 Mio. EUR). Wenn man sich jetzt mal vorstellt, dass Organe und Altaktionäre ihre Aktien poolen und ein Übernahmeangebot für den Free-Float veröffentlichen, dann sähe das - grob geschossen - wie folgt aus:
      1) Organe und Altaktionäre würden ihren Aktienbesitz von 12.138.843 Stk in ein Akquisitionsvehikel einbringen
      2) Free-Float: 19.500.000 (Gesamtanzahl) - 667.908 (eigene Aktien) - 12.138.843 (Organbesitz) = 6.693.249 Stk
      3) Bei einem Übernahmeangebot zu 2,00 EUR also mit fast 50% Prämie auf die letzten Kurse bei ca. 1,35 EUR wären das lächerliche 13,4 Mio. EUR für die Bude.
      4) Den Kaufpreis könnten die Altgesellschafter sicherlich quotal als Gesellschafterdarlehen mit Eigenkapitalcharakter darstellen und somit die Bonität der Muehlhan AG für's operative Geschäft nicht mit dem Buy-Out belasten.
      5) Die Anleihe müsste sicherlich abgelöst werden, aber bei einem EBITDA von ca. 11 Mio. EUR sollten die 10 Mio. Netto-Finanzverbindlichkeiten einer Bank nicht wirklich quer im Magen liegen.
      6) Gleiches gilt für die Avale.

      In Summe für mich fast ein "no-brainer"...hätte natürlich schon ein Riesen-G'schmäckle, wenn man die Bude erst für EUR 5,80 an die Börse bringt und sie dann später für 2,00 wieder einsammelt...aber was soll's.

      Selbst wenn der komplette Goodwill in 2011 gegen das Eigenkapital gebügelt wird, stünden wir immer noch bei einem Buchwert von ca. 2,10 EUR je Aktie.

      Was mich in Summe stutzig macht, sind die 50.000 Stk, die bei 1,40 EUR oder so im Verkauf liegen. Am Ende glaube ich aber, dass die Chancen hier die Risiken überwiegen...es sei denn, die Bude fährt gegen die Wand. Wobei ich glaube, dass sowohl im Bereich Energie, Industrie und Schiffsreparatur die Tiefstände hinter uns liegen.
      • 1
      • 121
      • 451
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,77
      -0,87
      +1,20
      +1,10
      -0,25
      +1,19
      +1,49
      -7,39
      -0,61
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      177
      161
      77
      43
      35
      30
      30
      29
      27
      26
      Muehlhan [Maritime Oberflächen]