checkAd

    Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 (Seite 7668)

    eröffnet am 10.12.06 16:57:17 von
    neuester Beitrag 16.02.24 09:33:08 von
    Beiträge: 94.068
    ID: 1.099.361
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 3.536.500
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7668
    • 9407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:50:59
      Beitrag Nr. 17.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.328.672 von spaceistheplace am 29.09.08 16:15:23
      Möchte zum einen Simon anraten, jetzt mal echt seine Cashbestände abzubauen, die sind ja auch gefährdet

      evtl sogar gefährdeter als ne investition in C;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:49:37
      Beitrag Nr. 17.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.328.546 von clearasil am 29.09.08 16:09:18
      todesmutiges Erwerben von jnj

      mein gott ein high risk investment:D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:44:26
      Beitrag Nr. 17.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.326.652 von investival am 29.09.08 14:25:13Steinbrück ist wohl einer der größten Deflatoren zzt.

      da muss bernankee wohl noch ne hubschrauberstaffel mit geld losschicken :D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:42:45
      Beitrag Nr. 17.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.326.528 von benny_m am 29.09.08 14:17:29Lustig nur, dass sich die Regierung über die USA lustig gemacht hat.

      man möchte doch seiner wählermehrheit mit antiamerikanischer gesinnung etwas show bieten. ;)

      muss ja irgend ne gegenleistung für die stimmen geben und was ist schon billiger als ein kasperletheater im plenum des bundestages:D

      das ganze hat weniger etwas mit nationen usw zu tun sondern ist der generelle lkauf der dinge der sich eben von zeit zu zeit wiederholt.

      wir sind für eine größere finanzkrise seit geraumer zeit überfällig und genau das scheinen wir nun evtl. vierlleicht zu bekommen;)

      Bloss die verlangen wenigstens horrende Zinsen an AIG+Verstaatlichung.


      ja der us staat wird an seinen aktionen wenigstens ne schöne rendite einfahren. ich bezweifle das mal rocchepontes aktionen
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:38:43
      Beitrag Nr. 17.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.326.502 von investival am 29.09.08 14:16:25Das würde mit Sicherheit Anarchie auslösen, weil so jeder Neuanfang - der nur über unternehmerisches Handeln stattfinden kann - konterkariert würde.

      und genau deswegen sind hier staaten sehr sehr vorsichtig. zudem dürfte das selbst in krisenzeiten rechtlich faktisch unmöglich sein.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:37:22
      Beitrag Nr. 17.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.326.413 von investival am 29.09.08 14:10:52is die gesetzliche Einlagensicherung sprich Notenbankpresseanstalt breites Grinsen - die namens Bundesdruckerei der Bund wohlweislich kürzlich von einer Heuschrecke zurück kaufte, lachen (nachdem Eichel die noch verramscht hat) - Dir die 19k/Konto überweist.

      für die du dann aufgrund inflation vielleicht bei mcd nur noch ein sparmenü käuflich erwerben kannst;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:36:13
      Beitrag Nr. 17.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.326.413 von investival am 29.09.08 14:10:52> Ich fühle mich zunehmend unwohl mit meinen Tagesgeldkonten

      würd ich mich auch insbesondere da aj deine bank schon morgen dran sein könnte;)

      und wenn dann kein geld mehr im rettungsfonds ist bzw steinbrück die spendierhosen nicht an hat siehts böse aus.

      ich wiederhole mich : bargeld für 2-3 monate als liquiditätsreserve daneben keine geldanlagen bei banken den man weiss ja nicht wie kreditwürdig unsere schuldner sind;)

      den optimismus derjenigen welche lv verträge auf 30 jahre abschließen mööcht ich übrigens auch mal haben ;)

      die aig lv inhaber haben jedenfalls gehörig geschwitzt ;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:32:42
      Beitrag Nr. 17.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.326.337 von Simonswald am 29.09.08 14:05:22Und Szenario Währungsreform in Dollar undoder Euro:
      Da würde dann nach einem solchen Schritt die nächsten Jahrzehnte niemand mehr Anleihen auch der Nachfolgerwährhungen kaufen? Wären ja alles gebrannte Kinder. Welche Auswirkungen hätte das auf die Ökonomie?


      am anfang eines neustartshaben staaten auch keine sonderlich großen defizite welche über anleihen gedeckt werden müssen das tritt dann erst wieder mit der exponetieelen aufblähung der geldmenge welche mit scheinwachstum einhergeht auf.

      nachdem staat en aber nach einem neuanfang sowieso sehr kreditwürdig sind werden sie für das dann geringere volumen schon genügend abnehmer finden.

      auswirkungen auf ökonomie übrigens 0
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:30:05
      Beitrag Nr. 17.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.326.337 von Simonswald am 29.09.08 14:05:22Momentan werden ja tendenziell diejenigen bestraft, die sich zu stark verschuldet hatten.
      Könnte dieses Signal längerfristig nachteilige Effekte auf die Risikobereitschaft der Unternehmer und damit das Wachstum (ponti schreibt ja schön dass jedes Wachstum immer mit Schuldenaufbau verbunden ist) haben?


      gut möglich. konsequenz wäre langsameres innovationstempo und begünstigung der branchenführer. (was auch für ass investition in unsicheren zeiten spricht;))

      ihr solltet euch auch noch mal meine regionalisierungtheorie ansehen.
      effekt von finanzkrisen die auf die realwirtschaft umschlagen ist nämlich immer auch ein temporäres zurückdrehen der regionalisierung (unter dem aspekt macht dann auch die wesentlich stärkere abstrafung der emerging markets sinn;). die börse sieht hier schon ein paar monate weiter in die zukunft. das geschäftsmodell chinas hat sich jedenfalls mit dem platzen der globalisierungsblase allem anschein in der derzeitigen form überlebt
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:26:16
      Beitrag Nr. 17.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.326.252 von investival am 29.09.08 13:59:44 Das Geschäftsmodell der Bank sei "stark und tragfähig".

      das geschäftsmodell langfristig ja vielleicht schon aber die bank wohl eher nicht;)
      • 1
      • 7668
      • 9407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040