checkAd

    Siemens bald 100€ (Seite 195)

    eröffnet am 18.02.07 16:35:00 von
    neuester Beitrag 16.05.24 15:12:04 von
    Beiträge: 3.545
    ID: 1.112.861
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 583.450
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    30,00+118,98
    3,9000+77,27
    0,6499+38,28
    30,82+20,02
    106,81+20,00
    WertpapierKursPerf. %
    122,20-15,26
    0,7397-16,32
    5,0000-16,67
    3,4050-16,75
    5,3800-19,70

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 195
    • 355

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 14:16:44
      Beitrag Nr. 1.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.211.661 von Sheriff-von-Nottingham am 15.03.11 20:51:49Überdies hat mich heute beim Einkaufen ein Zeuge Jehovas angesprochen und für diesen Sonntag das Ende der Welt angekündigt... die USA sollen ja auch noch von einem großen Beben heimgesucht werden (laut Geologen)... ob da was dran ist? Dann hätte sich jedwede Diskussion um DOW, DAX etc.etc. sowieso erledigt.

      Wir haben welche in der Schwiegerfamilie, betone, Schwieger..
      Kompletter Lattenschuss.

      LG, Nika:)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 13:36:15
      Beitrag Nr. 1.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.211.661 von Sheriff-von-Nottingham am 15.03.11 20:51:49Die Einwände von Lili Marlen muß ich gelten lassen, allerdings haben wir die Tendenz, daß das Weiße beim Schimmel (meine das Pferd :D) immer mehr durchdringt. Es ist quasi ein Prozeß und nicht statisch. :laugh:

      ===============

      Die Zeugen Jehovas werden nicht recht bekommen, da sie bis jetzt mit ihren Untergangs-Prognosen immer falsch lagen. Wir Katholiken haben nach der Fehlprognose für das Jahr 1.000 von solchen Prognosen jedenfalls Abstand genommen. :D
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 09:11:53
      Beitrag Nr. 1.603 ()
      co2rrect-solar-und-windstrom-soll-wasserstoff-erzeugen
      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 08:31:42
      Beitrag Nr. 1.602 ()
      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Überschüssige Wind- und Sonnenenergie sinnvoll nutzen

      Derzeit wird massiv in Wind- und Sonnenenergie investiert. Die Stromausbeute aus diesen erneuerbaren Quellen schwankt aber je nach Wetter. Die Industrie sucht daher nach Möglichkeiten, auftretende Überschüsse sinnvoll zu nutzen. Denn heute müssen teilweise Windanlagen vom Netz abgekoppelt werden, weil für den Strom keine Abnehmer da sind. In einem ersten Schritt soll der Strom zur Aufspaltung von Wasser in die Elemente Wasserstoff und Sauerstoff verwendet werden. Siemens hat dazu einen Prototyp eines Elektrolyseur gebaut. Ziel ist der Aufbau einer 100 -Kilowatt-Einheit in einem Container. In dem Projekt soll dieser Elektrolyseur ans Stromnetz angebunden werden und immer dann in Betrieb gehen, wenn überschüssiger oder sehr billiger Strom vorhanden ist.
      Avatar
      schrieb am 15.03.11 21:43:36
      Beitrag Nr. 1.601 ()
      http://www.n-tv.de/wirtschaft/Siemens-bietet-Japan-Ersatz-an…

      Dienstag, 15. März 2011
      "Brückentechnologie" aus DeutschlandSiemens bietet Japan Ersatz an
      Nach dem Erdbeben und dem Ausfall mehrerer Kernkraftwerke drohen Japan dauerhafte Probleme in der Stromversorgung. Der deutsche Industriekonzern Siemens könnte mit konventionellen Kraftwerken aushelfen. Erste Verhandlungen laufen.
      Gasturbinenkraftwerke arbeiten auch in Deutschland: Hier ein Blick ins Herz des RWE-Kraftwerks Lingen im Emsland. Die Anlage verfügt laut Betreiber über einer Leistung von 887 Megawatt - bei einer Bauzeit von weniger als zwei Jahren.

      Der Münchener Siemens-Konzern bietet Japan eigenen Angaben zufolge Gaskraftwerke zur Überbrückung eines mittelfristigen Strom-Engpasses an. "Wir könnten 2000 bis 3000 Megawatt mit Open-Cycle-Gaskraftwerken innerhalb von zwölf Monaten bereitstellen", sagte Spartenchef Michael Süß am Rande einer Veranstaltung in München.

      Sein Haus habe bereits entsprechende Gespräche mit dem lokalen Versorger Tepco aufgenommen, eine Entscheidung sei noch nicht gefallen. Den Preis für mehrere einfache Gaskraftwerke mit einer Gesamtleistung von 2000 Megawatt bezifferte Süß auf etwa 750 Mio. Euro.

      ----------------------------------------------------------------------------------------

      Siemens ist ganz klar einer der größten Profiteure dieses Unglücks. Rechtzeitig hat man sich aus den Atom-JV mit AREVA zurückgezogen und nun sind sie als Anbieter alternativer Energiekonzepte gefragt. Man hat eine starke Stellung im Kraftwerksbau, sowohl im Gasturbinenbau, als auch bei erneuerbaren Energien. Das ist DIE Chance für Siemens und für die ganze Welt. Umstieg jetzt!
      imho

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9750EUR +162,10 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.03.11 21:35:42
      Beitrag Nr. 1.600 ()
      Siemens: Chancen und Risiken

      Risiken: Die Frage ist, wie weit es beim Dax im Rahmen der Korrektur noch südwärts geht. Meiner Ansicht nach ist die Lage in Japan lediglich ein Katalysator der ohnehin erwarteten Korrektur. Immerhin haben wir auch noch Libyen, Griechenland und Irland.
      Wenn die 6600 Punkte fallen, geht die Abwärtsbewegung weiter, dem wird sich auch die Siemens Aktie nicht entziehen können. Hier sollten die 80 Euro nicht unterschritten werden, den wenn die 200 Tage Linie in diesem Bereich fällt, dürfte weiteres Abwärtspotential vorhanden sein.

      Chancen:

      Wenn die Aktie entsprechend fallen sollte, ist das wiederum eine Einladung zum Kauf. Die Frage ist letztendlich nur, wann man zuschlägt, denn momentan ist auch die Gefahr, "zu teuer" zu kaufen. Vielleicht macht man einen Kompromiss: Immer ein bißchen Position ausbauen...

      Aussichten: Interessant wird die Reaktion Japans auf das Angebot von Siemens sein, in Japan Gaskraftwerke zur Überbrückung eines mittelfristigen Stromengpasses zu bauen. Innerhalb von 12 Monaten könnten Open Cycle Gaskraftwerke bereitgestellt werden. Gespräche mit dem lokalen Versorger Tepco würden angeblich schon geführt. Eine Entscheidung stehe noch aus.

      Auch wenn Siemens mit ca. 1,6 Mrd in Japan investiert sei und somit auch von der Katastophe betroffen ist , so bietet es dem Konzern auch die Chance, Aufträge zu aquirieren.
      Deshalb gehe ich langfristig weiterhin davon aus, dass Siemens eine gute Investition ist, es kommt eben nur auf das Timing an.

      Schönen Abend
      Gruß BC
      Avatar
      schrieb am 15.03.11 20:51:49
      Beitrag Nr. 1.599 ()
      Tim meinte bestimmt auch den kohlschwarzen Rappen und den lichten Schimmel... ;-) der Tod reitet anscheinend nicht nur in Flandern. Leid tun können einem wirklich nur die Japaner, so viel Elend. Mal ganz ehrlich, wenn jeder von uns Kleinanlegern hier fünf oder zehntausend Euro verloren hat, dann ist das schlimm, viel schrecklicher noch finde ich, dass diese Menschen so leiden müssen. Wenn ich schon Geld verliere, dann wenigstens nicht für einen durchgedrehten Despoten in Nordafrika. Überdies hat mich heute beim Einkaufen ein Zeuge Jehovas angesprochen und für diesen Sonntag das Ende der Welt angekündigt... die USA sollen ja auch noch von einem großen Beben heimgesucht werden (laut Geologen)... ob da was dran ist? Dann hätte sich jedwede Diskussion um DOW, DAX etc.etc. sowieso erledigt.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.03.11 19:58:02
      Beitrag Nr. 1.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.210.232 von MoniDjango am 15.03.11 18:09:46Liebe Moni,
      die Panik spitzt sich zu, die Nerven liegen blank.
      Halten wir die 6340 oder nicht? Oder bleiben wir am Ende gar hier irgendwo hängen?
      Siemens heute verdammt stark.. Tagessieger, ich hätt´s nicht gedacht.
      Lasst euch nicht verrückt machen. Wenn die Hosen am vollsten sind = kaufen. Muss nicht heute und nicht morgen sein, aber man muss das Ganze gut im Auge behalten.
      Guts Nächtle
      LG, Nika:)
      Avatar
      schrieb am 15.03.11 18:49:09
      Beitrag Nr. 1.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.210.290 von alysant am 15.03.11 18:15:44Ein Gau ist ja wohl zu toppen. Wenn anstatt 1 Kraftwerk. Alle 3 nebeneinander stehende Kraftwerke hochgehen. Spricht man hier von einer Steigerung = Super Gau


      wobei ich hier "super" absolut daneben finde
      Avatar
      schrieb am 15.03.11 18:46:36
      Beitrag Nr. 1.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.210.290 von alysant am 15.03.11 18:15:44Schimmel immer Weiß? Ich glaube nicht Timm. setzen 6
      • 1
      • 195
      • 355
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,57
      -0,66
      -0,66
      +0,26
      -1,12
      -0,13
      -1,03
      -0,35
      -0,65
      -1,01

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      135
      49
      33
      31
      29
      26
      16
      13
      11
      10
      Siemens bald 100€