checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 11751)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 62
    Gesamt: 19.340.988
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11751
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.03.16 10:09:29
      Beitrag Nr. 230.716 ()
      Zitat von Mietzi543: Bekommst Du auf Deine ETFs auch Dividenden? Ich glaube nicht!

      Selbstverständlich !!
      In seinem Vorzeige-ETF (db x-trackers Portfolio Total Return) werden allerdings Dividenden- und Kupons thesauriert und dem Anteilspreis laufend gutgeschrieben.

      Ihr müsst dringend nochmal die Unterschiede zwischen reinen Kurs- und TotalReturn-Preisstellungen studieren!!


      Bildquelle: http://www.ariva.de/db_x-trackers_portfolio_total_return_uci…


      Gold in Euro hat das Ding nicht geschlagen, trotz aller Dividendenthesaurierung.
      Avatar
      schrieb am 31.03.16 10:02:46
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 31.03.16 09:59:36
      Beitrag Nr. 230.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.087.517 von Depotmahlzeit am 31.03.16 01:14:53
      Zitat von Depotmahlzeit: wenn es ein besonders schöner Gegenstand ist wie Gold oder ein künstlerisch gestalteter Gegenstand ist. Die Herstellungskosten, d. h. der Arbeitsaufwand um Gold zu gewinnen, ist im Vergleich zu anderen Stoffen, Metallen pro Gewichtseinheit sehr hoch, es lässt sich somit ein großen Arbeitsaufwand in einer geringen Gewichtsmenge darstellen. Einen Goldbarren im Wert von vielen tausend Euro können sie mit sich herumtragen, eine Kupferbarren mit dem gleichen Wert nicht. Gold ist wegen seiner Unvergänglichkeit die in Ewigkeit geronnene Arbeitskraft, die zur Gewinnung notwendig war. Die mit der gleichen Arbeitskraft produzierten Tomaten, sind nach wenigen Tagen gegessen oder verdorben. Deswegen ist Gold ein Zahlungsmittel, Tomaten nicht.



      Zitat von Red Shoes: Genau. Und wenn es tatsächlich einen inneren Wert von Gold gibt, dann muß man den auch - zumindest theoretisch - berechnen können.

      Mich interessiert das wirklich, aber keine Erklärungen dazu, die praktisch nur Überzeugungen darstellen statt sachlich nachvollziehbarer Fakten.

      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Wollen Sie damit sagen, daß die Kosten für die Gewinnung von Gold dem "inneren Wert" entsprechen?

      Aber die Förderkosten und sonstigen dazugehören Kosten dürften doch bei den vielen Förderminen höchst unterschiedlich ausfallen?

      Wo gibt's denn in der Fachliteratur dazu eine Ausführung? (also zum inneren Wert) Ich finde bis jetzt einfach nichts.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.16 08:22:02
      Beitrag Nr. 230.713 ()
      Einzelhandelsumsatz im Februar 2016: preis­bereinigt um 5,4 % höher als im Februar 2015
      https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemittei…

      Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Februar 2016 preisbereinigt 7,1 % und nominal 7,7 % mehr um als im Februar 2015. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten preisbereinigt um 7,4 % und nominal um 7,9 % höher als im Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln wurde preisbereinigt 4,0 % und nominal 5,1 % mehr umgesetzt als im Februar 2015.

      Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze preisbereinigt 3,9 % und nominal 3,7 % über den Werten des Vorjahresmonats. Dabei erzielte der Internet- und Versandhandel wie bereits in den Vormonaten überdurchschnittlich hohe Zuwachsraten (preisbereinigt + 10,0 % und nominal + 10,9 %).

      --------------

      ganz stark !! :)
      Avatar
      schrieb am 31.03.16 08:18:45
      Beitrag Nr. 230.712 ()
      43 Millionen Erwerbstätige im Februar 2016
      https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemittei…

      WIESBADEN – Im Februar 2016 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 43 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Zahl der Erwerbstätigen um 546 000 Personen oder 1,3 %. Ein guter Konjunkturverlauf und die milde Witterung waren weiterhin die Hauptgründe dieser Entwicklung. Erwerbslos waren im Februar 2016 gut 1,9 Millionen Personen, 260 000 weniger als ein Jahr zuvor.

      "Nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung lag die Zahl der Erwerbslosen im Februar 2016 bei 1,95 Millionen Personen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat nahm sie um 11,8 % oder 260 000 Personen ab."

      ------------

      stark !!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.03.16 03:04:20
      Beitrag Nr. 230.711 ()
      Griechenland: Terroristen tarnten sich als Flüchtlinge über Balkan-Route

      Drei der Terroristen von Brüssel sind offenbar über die Balkanroute eingereist. Die griechischen Behörden bestätigen ihren belgischen Kollegen, dass die Terroristen über Griechenland in die EU gelangt seien.

      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/03/30/griech…



      Da sagen wir doch einfach Danke Frau Merkel. Wieviel islamistische Schläfer noch in der BRD eingesickert sind wer weiß das schon. Weitere Anschläge sind auf jeden Fall vorprogrammiert. Die Politik wird Ihr Entsetzen und große Trauer zum Ausdruck bringen, ändern wird sich allerdings nichts.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.16 02:50:26
      !
      Dieser Beitrag wurde von ArbiMod moderiert. Grund: Persönlicher Angriff
      Avatar
      schrieb am 31.03.16 01:37:24
      Beitrag Nr. 230.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.086.449 von Cemby am 30.03.16 21:14:19Bank....Rott&Frank Meyer

      Zitat von Cemby: Der eine kauft, der andere verkauft. Der eine besitzt jetzt Geld, der andere eine Immobilie. Beide dürften Sorge haben. Der eine um sein Geld, der andere um seine Immobilie. Was ist besser? Wir wissen es nicht, während die Zukunft um die Ecke schaut.

      Wer plötzlich ein paar hunderttausend Euro durch den Verkauf seiner Immobilie in der Hand hält, wird merken, dass sich die Zeiten geändert haben. Zum einen hat er faktisch sein Betongold in ein paar Kilo Baumwolle getauscht, oder in elektronische Verrechnungseinheiten, also gar nichts. Zum anderen wird der jetzt stolze Immobilienbesitzer merken, dass Betongold im Vergleich zum echten Gold bröckeln kann. Er muss zudem über lange Zeit den Zahlungsdienst sicherstellen. Diese Sicherheiten aus der Vergangenheit gehören jetzt auch dieser an.
      ...
      http://www.rottmeyer.de/je-suis-osterhasi/



      :laugh::laugh::laugh:


      Avatar
      schrieb am 31.03.16 01:14:53
      Beitrag Nr. 230.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.081.841 von Red Shoes (†) am 30.03.16 11:40:25
      Der Wert eines Gegenstands bemisst sich aus den Herstellungskosten, plus einem Aufgeld
      wenn es ein besonders schöner Gegenstand ist wie Gold oder ein künstlerisch gestalteter Gegenstand ist. Die Herstellungskosten, d. h. der Arbeitsaufwand um Gold zu gewinnen, ist im Vergleich zu anderen Stoffen, Metallen pro Gewichtseinheit sehr hoch, es lässt sich somit ein großen Arbeitsaufwand in einer geringen Gewichtsmenge darstellen. Einen Goldbarren im Wert von vielen tausend Euro können sie mit sich herumtragen, eine Kupferbarren mit dem gleichen Wert nicht. Gold ist wegen seiner Unvergänglichkeit die in Ewigkeit geronnene Arbeitskraft, die zur Gewinnung notwendig war. Die mit der gleichen Arbeitskraft produzierten Tomaten, sind nach wenigen Tagen gegessen oder verdorben. Deswegen ist Gold ein Zahlungsmittel, Tomaten nicht.



      Zitat von Red Shoes: Genau. Und wenn es tatsächlich einen inneren Wert von Gold gibt, dann muß man den auch - zumindest theoretisch - berechnen können.

      Mich interessiert das wirklich, aber keine Erklärungen dazu, die praktisch nur Überzeugungen darstellen statt sachlich nachvollziehbarer Fakten.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.16 23:19:11
      Beitrag Nr. 230.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.066.775 von Red Shoes (†) am 27.03.16 16:02:18
      Zitat von Red Shoes: Das nächste Osterei:



      Wie bezeichnet man die letzte Tageskerze beim Dow Jones?

      Horst Szentiks (Red Shoes)





      Inzwischen können schon allein bei diesem Index seit dem Korrekturtief satte +2.340 Gewinnpunkte in der Spitze verbucht werden.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      • 1
      • 11751
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,19
      +5,46
      -0,38
      -0,13
      -0,70
      -0,75
      +0,35
      -0,56
      +0,06
      -0,85

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      205
      154
      81
      38
      36
      32
      32
      32
      31
      28
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???