checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 13823)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 81
    Gesamt: 19.340.890
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.430,00
     
    PKT
    -0,51 %
    -95,00 PKT
    Letzter Kurs 15:11:21 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 13823
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 20:27:50
      Beitrag Nr. 209.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.285.661 von moulin36 am 28.07.15 22:04:09Mit Verlaub ... Zusammenhänge mit dem Threadthema vermag ich nicht im Entferntesten zu erkennen :rolleyes: Vielleicht fehlt mir die nötige Intelligenz ...?! :(


      Ich bin der Meinung, die Weltbörsen stehen nicht vor einem Crash! Evtl. vor einer größeren Korrektur, falls "China" sich ausweiten sollte ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 20:14:55
      Beitrag Nr. 209.995 ()
      IMF's Lagarde: World economy fragile, faces DOWNside risks
      http://finance.yahoo.com/news/imfs-lagarde-world-economy-fra…
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 19:47:07
      Beitrag Nr. 209.994 ()
      Chinas Privatanleger fliehen von der Börse
      Viele Kleinanleger in China haben für Aktienkäufe Kredite aufgenommen.

      Kaum erholen sich die Kurse an Chinas Börsen dank staatlichen Eingriffen, ziehen die Kleinanleger ihr Geld ab: Die Kurse tauchen wieder ab.

      Es sind Investoren wie Frau Zhu, die der Regierung in Peking Kopfzerbrechen bereiten und eine echte Erholung der Aktienmärkte verhindern. Frau Zhu ist eine von Millionen Kleinanlegern, die kurz vor dem Höhepunkt der Börsenrally eingestiegen sind und jetzt warten, bis sie ohne Verluste aussteigen können. "Ich werde alle meine Aktien sofort verkaufen, wenn ich kann", sagt die Regierungsangestellte. Weil ihr Depot aber immer noch im Minus ist, zögert sie. Für die Börse bedeutet das: Immer, wenn die Kurse dank staatlicher Eingriffe wieder etwas Boden gutmachen, stehen sofort Kleinanleger bereit, die ihr Geld abziehen wollen - und damit einen neuen Kursrutsch auslösen können.

      Die Denkweise von Frau Zhu ist in China so weit verbreitet, dass es sogar einen eigenen Begriff dafür gibt: "Tao lao" beschreibt eigentlich das Fangen eines Tiers mit dem Lasso, wird neuerlich aber als "gefangen im Aktienmarkt" übersetzt. Und das sind viele: Allein seit April öffneten zehn Millionen Anleger erstmals ein Depot.
      ...
      http://www.cash.ch/news/top_news/chinas_privatanleger_fliehe…

      Siehe auch:

      Börse Shanghai beendet Talfahrt mit Plus
      ...
      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Nach-Kursdebakel-Bo…
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 19:08:51
      Beitrag Nr. 209.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.290.734 von VaJo am 29.07.15 14:59:47
      Zitat von VaJo: Nur eine dieser Krisen hätte vor 20 Jahren gereicht die Börsen abstürzen zu lassen....
      Ohne diese Krisen würden die Indizes wohl weit höher stehen.
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 19:06:18
      Beitrag Nr. 209.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.289.576 von hangseng62 am 29.07.15 12:57:33
      Zitat von hangseng62: Für mich ist der Mob eine aufgehetzte, tumbe, manipulierte Volksmasse, die gegen Schwache, Schwule, Andersfarbige, Andersreligiöse etc. losschägt. Der Mob der Nazischläger hat 1933 jüdische Geschäfte geplündert, der Mob greift jetzt Asylbewerber an.

      Der Mob ist eine Masse von manipulierten Vollidioten deren Mut darin besteht, Schwächere zu verprügeln und auszurauben.

      Das sind ja keine Revolutionäre, die Washington stürmen und den Präsidenten absetzen. Das trauen die sich gar nicht, würden sich in die Hose machen.


      Wiederkehr des Faschismus

      Gleichzeitig mit dem Anbruch des neoliberalen Zeitalters, 1973, fand der faschistische Putsch in Chile statt. Die Chicago-Boys konnten ihr Experiment beginnen. Wie sieht es heute in Europa damit aus? Dazu schrieb Georg Fülberth diese Kolumne.

      Der Faschismus an der Macht ist eine von mehreren Varianten, in der diese politische Richtung sich zur Geltung bringt. Häufiger tritt sie gegenwärtig nicht als Staatsmacht, sondern als eine Bewegung hervor, die die offizielle Politik in einer formal-demokratischen parlamentarischen Republik vor sich hertreibt. Dies gilt zurzeit für die Partei „Jobbik“ in Ungarn. Faschistische Schlägertrupps üben in der Ukraine Terror aus und haben Teil an der Staatsgewalt.
      Die politische Philosophin Hannah Arendt charakterisierte den Faschismus als ein Bündnis von Mob und Eliten. Letztere kann man etwas exakter fassen: Großkapital, in einigen Ländern auch Großgrundbesitz, Maulwürfe im Staatsapparat. Das, was Arendt als Mob bezeichnet, sind die Teile der Mittel- und Unterschichten, deren Ressentiments sich gegen Fremde richten. „Mob“ und „Elite“ agieren häufig getrennt, erst in historischen Entscheidungssituationen schließen sie sich zusammen, so in Deutschland 1933. Vorher handeln sie eher parallel. In Wirklichkeit wird dadurch ein Potential genährt und verbreitert, das im Bedarfsfall von den Eliten mobilisiert werden kann und zugleich diese radikalisiert.

      Der Faschismus ist nicht Vergangenheit, sondern bleibt ein Beweger der bürgerlichen Politik.
      von Georg Fülberth
      http://www.nrw.vvn-bda.de/texte/1251_fuelberth.htm

      Das Potential für ein solches Bündnis ist da und wird bei Bedarf genutzt. Treiber sind die Eliten, die die Mittel- und Unterschichten für ihre Zwecke einspannen.
      Haben die Eliten mit deren Hilfe ihre Macht konsolidiert, werden sie oft wieder kaltgestellt (z.B. die SA).
      Das Problem ist allerdings etwas komplizierter: So können auch Einwanderer/Einwanderergruppen von Ideologien und deren Eliten genutzt werden, um ihre Funktion als Mob bei Bedarf/Möglichkeit zu erfüllen.
      Man muss genau schauen, wer ( ob Deutsche oder nicht) welche Ziele (verdeckt oder offen) verfolgt.
      Da sollten Linke aus Erfahrung lernen: Sie gingen im Iran ein Bündnis mit Khomenei gegen den Schah ein. Nach der "Revolution" wurden 30000 Linke von dem neuen Regime hingerichtet.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8800EUR +136,56 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 19:05:04
      Beitrag Nr. 209.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.292.804 von Boersenbommel am 29.07.15 18:34:28
      Zitat von Boersenbommel: Lustig am Zinsmarkt arbeiten die Zentralbanken und am Aktienmarkt sind es ganze Länder.....:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:




      Wann kauft dann der Bund am Aktienmarkt......:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:



      Damit wir endlich bei DAX 20.000 stehen....


      Ach die griechische Boerse fällt ja auch bald......



      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Man kann die Smileys gar nicht mehr zählen.....alle bejubeln, am Aktien-Bullenmarkt nicht teilgenommen zu haben :D:D
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 19:01:12
      Beitrag Nr. 209.990 ()
      CSU-Veteidigungsexperte will Patriot-Raketen aus Türkei abziehen
      Die Stationierung sei bisher ein "symbolisches Zeichen unserer Bündnistreue" gewesen, sagte Hahn. "Angesichts der aktuellen Entwicklungen müssen wir diesen Einsatz grundsätzlich überdenken."

      http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEKCN0Q31ZH2015…

      Recht hat er...

      Zudem wer weis vielleicht will Erdogan ja auch mal die türkische Minderheit in Deutschland schützen so wie Putin auf der Krim die Russen :D:laugh:

      Dann brauchen wir unsere Raketen selbst.
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 18:34:28
      Beitrag Nr. 209.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.289.465 von Cemby am 29.07.15 12:45:15Lustig am Zinsmarkt arbeiten die Zentralbanken und am Aktienmarkt sind es ganze Länder.....:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:




      Wann kauft dann der Bund am Aktienmarkt......:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:



      Damit wir endlich bei DAX 20.000 stehen....


      Ach die griechische Boerse fällt ja auch bald......



      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 18:30:00
      Beitrag Nr. 209.988 ()
      Leiden bei einer möglichen Zinserhöhung die Techwerte nicht am meisten ??????



      :confused::confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 18:29:32
      Beitrag Nr. 209.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.292.648 von carrincha am 29.07.15 18:19:26
      Genial !!


      Dieses aufgeweckte Kind geht voll ins Material...

      Sieht aus als könnte es Angela, Wolfgang, Dietmar und ein Grossteil der
      übrigen Schranzen locker in die Tasche stecken...


      Quando
      • 1
      • 13823
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,46
      +0,76
      -0,08
      +0,18
      -0,76
      -0,48
      -0,23
      -0,17
      +0,52
      -0,57

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      144
      92
      45
      40
      32
      24
      23
      23
      20
      13
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???