checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20865)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 96
    Gesamt: 19.340.905
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.490,00
     
    PKT
    -0,19 %
    -35,00 PKT
    Letzter Kurs 18:12:45 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20865
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 09:48:11
      Beitrag Nr. 139.576 ()
      Inflationsangst

      Die Mär vom Schutz vor der Teuerung


      Im Oktober betrug die Inflationsrate in Deutschland 2 Prozent, vermeldete jetzt das Statistische Bundesamt. Sie liegt damit deutlich niedriger als zu Zeiten der D-Mark. Von 1970 bis 1982 betrug die Teuerung in Deutschland im Schnitt mehr als 5 Prozent pro Jahr. Zu Beginn der 90er Jahre lag die Rate zwischen 3,7 und 5,1 Prozent.


      Auch Gold schlechter Inflationsschutz

      "Der Wert des Goldes wird immer stark schwanken, weil sein Preis stark von Spekulationen getrieben ist", sagt Andreas Rapp, Leiter Private Banking beim Bankhaus Ellwanger & Geiger. In ruhigen Zeiten ist mit Gold kein Geld zu machen. Es wirft keine Zinsen ab.

      http://www.manager-magazin.de/finanzen/immobilien/0,2828,864…
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 09:03:27
      Beitrag Nr. 139.575 ()
      Starinvestor Warren Buffett

      Berkshire Hathaway steigert Gewinn

      Warren Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway hat ihren Gewinn im dritten Quartal kräftig gesteigert. Vor allem das florierende Eisenbahn- und Versorgergeschäft tragen zu den hohen Einnahmen bei.

      Warren Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway hat ihren Gewinn im dritten Quartal kräftig gesteigert. Vor allem das florierende Eisenbahn- und Versorgergeschäft tragen zu den hohen Einnahmen bei.

      Warren Buffett wird seinem Ruf als Investorenlegende wieder gerecht: Seine Holding Berkshire Hathaway konnte im dritten Quartal ihren Gewinn um 72 Prozent steigern. Der Überschuss stieg von 2,28 Mrd. auf 3,92 Mrd. Dollar im gleichen Vorjahreszeitraum, teilte das von Buffett geführte Unternehmen mit. Einerseits warfen Buffetts Spekulationsgeschäfte mehr Geld ab, andererseits die Eisenbahngesellschaft Burlington Northern Santa Fe und andere Tochtergesellschaften.

      http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/starinvest…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 08:06:47
      Beitrag Nr. 139.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.785.181 von EuerGeldWirdMeinGeld am 05.11.12 00:01:09Aber hätten wir die letzten Jahre deutsche EZB-Präsidenten gehabt, hätte sich das Thema Euro schon längst erledigt!


      Weber/Stark/Weidmann sind also nach deiner Aussage engstirnige ideologieverblendete Menschen

      Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
      Wenn du mein Posting so interpretieren willst, ist das deine Sache. Geschrieben habe ich es nicht !

      Ich bleibe dabei, wie oben schon gesagt.....
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 04:12:14
      Beitrag Nr. 139.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.785.181 von EuerGeldWirdMeinGeld am 05.11.12 00:01:09
      Die Unabhängigkeit der EZB ist reine Fiktion

      Nullzinspolitik, Anleihekäufe, demnächst auch noch die Bankenaufsicht – nie zuvor war die Macht der Zentralbanken größer und nie zuvor ihre Kapitulation vor der Politik so total. Die Unabhängigkeit der Geldpolitik hat sich in eine königliche Knechtschaft gewandelt.

      Dieser Satz sagt alles, hier wiederholt sich mein Posting vor einigen Tagen!!!

      Heute wissen wir, dass der Euro die Rechtsvorschriften der EU, das Stabilitätsversprechen der EZB und deren geldpolitische Unabhängigkeit mitreißt – und zwar in den Abgrund.

      Guter Artikel aus der Wirtschaftswoche

      http://www.wiwo.de/politik/europa/euro-krise-die-unabhaengig…
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 00:01:09
      Beitrag Nr. 139.572 ()
      Zitat von Zechpreller: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/5037876-schritt-ri…

      Die EZB wird in diesem Sinne weiter alles dafür tun, um das System mit Liquidität zu versorgen

      das kann man sehen wie man will.
      Aber hätten wir die letzten Jahre deutsche EZB-Präsidenten gehabt, hätte sich das Thema Euro schon längst erledigt!
      Weber/Stark/Weidmann sind also nach deiner Aussage engstirnige ideologieverblendete Menschen, welche eine Klippe herunter springen, weil dort laut ihrer Karte ein gut ausgebauter Weg sein soll?

      Also jene Taktik erinnert mich jetzt nicht nur an Weidmann/Assmussen, sondern auch an dieses Forum. :p
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,7500EUR +101,61 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.11.12 23:50:24
      Beitrag Nr. 139.571 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von greenanke: Euro-Schuldenkrise

      Merkel lobt große Reformfortschritte Irlands


      Auf den ersten Blick hatte ich doch glatt gelesen

      Merkel lobt große Reformfortschritte Islands ;)

      Aber dann ist mir schnell eingefallen, dass Island sich ja allein geholfen hat und gar keine Rettungsgelder benötigt.

      Wenn das andere nachmachen würden, nee, das ginge gar nicht, da gäbe es ja gar nichts zu verdienen für die Banken...
      Du möchtest also Bürger in DE der Früchte ihrer eigenen Arbeit berauben?
      Das Geld der Banken ist doch gar nicht deren Geld, sondern das Geld jener, welche sich beispielsweise privat um ihre Altersvorsorge gekümmert haben.

      Möchtest du wirklich zur Durchsetzung deiner ideologischen Position jene enteignen, welche als Mittelständler für Jahrzehnte mit ihrem persönlichen Vermögen im Falle einer Insolvenz ihres Unternehmens gehaftet haben?

      Island hat sich zu Lasten der Bürger anderer Staaten saniert.
      Findest du es richtig, wenn jemand wie die Isländer Gewinne privatisiert, Verluste jedoch sozialisiert?

      Nein?
      Warum favorisierst du dann das Beispiel Islands?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.12 23:41:55
      Beitrag Nr. 139.570 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Wenn Leute schon den Koran verbrennen, dann sollen sie dies bitte auch mit anderen Esoterikmaterial wie der Bibel oder dem Geschreibsel diverser VWL-"Profs" machen. :rolleyes:

      Soso, mit der gleichen Logik forderst du dann aber auch, dass A.H.'s "Mein Krampf" seinen legalen Platz in der Kinderabteilung neben Harry Potter finden sollte.
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Wenn du Angst vor Inflation (Teuerung) hast, musst du nix weiter machen, als deine Kohle deiner in DE beheimateten Bank anzuvertrauen
      Der ist echt gut, so früh am Morgen, das wird ein toller Tag!!!

      Bevor ein Bankberater mein Geld in die Finger bekommt, verwende ich es eher hierfür:
      Geschrieben hatte ich aber folgendes:
      Wenn du Angst vor Inflation (Teuerung) hast, musst du nix weiter machen, als deine Kohle deiner in DE beheimateten Bank anzuvertrauen, sofern diese deine Zinsforderungen zur Finanzierung von auf geschlossenen Rohstoffkreisläufen ausgerichteten Projekten nutzt und nicht gerade völlig verblödete/gierige Leute im Bereich der Kreditvergabe beschäftigt.

      Für den nötigen Zins sorgt der deutsche Dauernörgeler.


      Man sollt schon korrekt zitieren. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.11.12 23:30:34
      Beitrag Nr. 139.569 ()
      Zitat von Sarkastor: Die EZB gibt hiermit bekannt:

      Frühere Zahlungsmittel waren durch einen inneren Wert gedeckt z.B. Rinder, Samen, Gold, Silber

      Ab dem 18. Jh. waren dies meist durch Gold gedeckte Zertifikate

      Moderne Volkswirtschaften basieren auf Fiat-Money, das keinerlei Deckung durch rücktauschbare Güter hat

      Mit freundlichen Grüßen an alle Dummschwätzer in diesem Fred, die irgendeinen Blödsinn von Bonität, Kaufkraft etc. verzapfen! :p

      http://www.ecb.int/pub/pdf/other/virtualcurrencyschemes20121…


      :laugh::laugh::laugh:

      Also wenn man schon EZB-Texte verlinkt, dann sollte man diese auch (komplett) gelesen und vor allem verstanden haben, insbesondere was den Kontext anbetrifft. Es geht dort um virtuelle Währungssysteme, Du verstehen?

      Und was haben Bonität und Kaufkraft von Schuldnern mit rücktauschbaren Gütern anno dazumal zu tun?

      Aber was will man schon von jemandem erwarten, für den ein simpler Kreditvertrag eine unüberwindbare Verständnishürde darstellt...:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 04.11.12 23:18:51
      Beitrag Nr. 139.568 ()
      Der große Euro Schwindel – Wenn jeder jeden täuscht!,,Die Dokumentation blickt hinter die Kulissen und stellt ernüchternd fest: Die Krise des Euro ist eine Geschichte von Betrug und Selbstbetrug – aller Mitglieder, auch der Deutschen. Der Hamburger TV-Journalist Michael Wech stieß bei seinen umfangreichen Recherchen auf Tricksereien, Missverständnisse und Kompromisse, auf Ausnahmeregelungen und Absprachen in sogenannten Eckengesprächen!Euro Krise – Die Politiker haben uns alle belogen!
      Die ZDF-Dokumentation zeigt, wie es zur schwersten Krise der Euro-Zone kommen konnte und wie die deutschen Bürger von der Politik getäuscht werden.,,“Wahrhaftigkeit und Politik wohnen selten unter einem Dach.” – Stefan Zweig!;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.12 23:04:27
      Beitrag Nr. 139.567 ()
      Des Schäubles kleines Wörterbuch!

      Wie lassen sich Einschränkungen der Freiheit als Gewinn verkaufen?:laugh: Indem man sie sprachlich vernebelt. Ein Katalog des Neusprech der Inneren Sicherheit!
      "Was jemand willentlich verbergen will, sei es vor anderen, sei es vor sich selber, auch was er unbewusst in sich trägt: Die Sprache bringt es an den Tag." Den Satz schrieb Victor Klemperer, der in seinem Notizbuch eines Philologen die Sprache des Nationalsozialismus erforscht und an ihr dessen Ziele offengelegt hat. George Orwell propagierte in seinem Buch 1984 gar die Möglichkeit, durch "Neusprech", durch gezielte Wortschöpfungen, das Denken selbst zu beeinflussen. Die Prämisse der beiden gilt heute, im Zeitalter der politischen PR, umso mehr. Warum also nicht einmal untersuchen, mit welchen Worten die immer neuen Einschränkungen persönlicher Freiheiten gerechtfertigt werden, die in den vergangenen Jahren im Zuge des "Kampfs gegen den Terror" und der Stärkung des abwehrbereiten Staates verabschiedet wurden? ZEIT ONLINE macht den Anfang, Sie können die Liste in den Kommentaren fortschreiben.!Gesundheitskarte, elektronische»
      z.b. Antiphrase, meint die Krankenversicherungskarte. Die Bezeichnung verschweigt außerdem die Ziele der zugrunde liegenden Datensammlung: Die Verknüpfung sämtlicher Informationen über krankheitsrelevantes Verhalten einer Person. Diese erlaubt die Bildung von Profilen und damit die Identifizierung riskanter Lebensstile.Macht so Verhaltenskontrolle und Sanktionen möglich!http://www.zeit.de/online/2009/04/neusprech-schaeuble-lexiko…
      • 1
      • 20865
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,84
      -0,07
      +0,57
      -0,09
      -0,37
      -0,11
      -0,23
      -0,04
      +0,64
      +0,11

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      166
      124
      65
      38
      38
      30
      30
      27
      25
      22
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???