checkAd

    Think big - think ZINC! Trevali Resources Produzent in 6 Monaten (Seite 374)

    eröffnet am 18.02.08 21:57:43 von
    neuester Beitrag 22.08.22 15:42:57 von
    Beiträge: 4.273
    ID: 1.138.653
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 409.062
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    1,0200+64,52
    4,3500+21,71
    82,06+18,50
    0,6475+16,67
    1,1172+16,58

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 374
    • 428

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 20:28:49
      Beitrag Nr. 543 ()
      In welchem Land wird hier gleich nochmal produziert???

      Kann jemand von euch eine Einschätzung zu den Mineralisierungsgraden geben(ob gut schlecht oder durchschnitt), hier wird ja mit 1,10 bei Zink
      1,00 bei Blei
      12,50 bei Silber
      gerechnet, mit dem sie eine Mine wieder zu wirtschaftlichen effizienz bringen wollen.
      Sind schon Daten bekannt die eine grobe Richtung für die Abbaukosten darstellen, denn nur aus der Differenz lässt sich der Wert eines angehenden Produzenten ermitteln, und nicht aus dem Umsatz!!!

      Hab den Thread schon durchgelesen, dabei fehlt mir aber noch die Beantwortung einer Frage, und zwar aufgrund von welcher Entwicklung wird die Produktion hier interessant(hab dazu keiner Charts gefunden die weit genug zurückgehen) aber da sollte man noch ein bisschen in der Vergangenheit der Mine stochern!!!
      Würde mich freuen wenn sich jemand meiner Gedanken annimmt und diese hinterfrägt
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:34:06
      Beitrag Nr. 542 ()
      IEA korrigiert Öl-Prognose
      China-Beben treibt Zink

      Der Ölpreis hat am Dienstag deutlich unter seinem am Montag erreichten Rekordhoch notiert. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI fiel zeitweise sogar unter 124 US-Dollar je Fass (159 Liter), nachdem die internationale Energiebehörde IEA ihre Prognose für die weltweite Ölnachfrage gesenkt hatte. Einen weiteren Grund für die Entspannung sahen Händler in Gewinnmitnahmen. Zuvor hatte der Ölpreis am Pfingstmontag bei einem Stand von 126,40 Dollar erneut einen Rekord aufgestellt.

      Nach Einschätzung der Internationalen Energiebehörde (IEA) wird die weltweite Ölnachfrage 2008 wegen der gestiegenen Preise und der globalen Konjunkturabkühlung weniger stark anziehen als ursprünglich erwartet. Die Behörde senkte ihre Schätzung für den Ölverbrauch um 230.000 auf 1,03 Mio. Barrel pro Tag. Eine nochmalige Prognosesenkung sei nicht ausgeschlossen, hieß es in ihrem monatlichen Ölmarkt-Bericht.

      Nach Veröffentlichung des Berichts gab der Ölpreis zunächst deutlich nach, zog am Nachmittag aber wieder an. Ein Fass WTI kostete 124,10 Dollar je Fass, die Nordseesorte Brent 122,36 Dollar.

      China-Beben treibt Zink-Preise

      Das schwere Erdbeben in China hatte einen Anstieg des Preises für Zink zur Folge. Investoren halten es offenbar für möglich, dass durch die Naturkatastrophe Produktionsanlagen zerstört wurden. Zink verteuerte sich um bis zu sieben Prozent auf 2340 Dollar pro Tonne. "Grund ist das China-Beben, hinzu kommt ein Streik in einer Mine von Anglo American mit einem Ausstoß von 150.000 Tonnen im Jahr und ein drohender Streik in Peru", sagte ein Analyst.

      Der Kupferpreis zog auf bis zu 8300 Dollar je Tonne an, verglichen mit 8265 Dollar am Vorabend. Ein höherer Dollarkurs begrenzte Marktteilnehmern zufolge aber die Gewinne.

      Der Goldpreis hingegen gab um fast zwei Prozent nach auf 868,40 Dollar je Feinunze. Nach Veröffentlichung stärker als erwartet ausgefallener US-Einzelhandelsdaten verlor das Edelmetall an Attraktivität als Anlage zum Inflationsschutz und Absicherung gegen einen schwachen Dollar.

      USA tasten Ölreserven nicht an

      Die US-Regierung hatte Pfingstmontag erklärt, dass die strategischen Ölreserven des Landes nicht angetastet werden. Durch eine Freigabe der Reserven könnte die Wirtschaft mit zusätzlichem Öl versorgt werden, wodurch der zuletzt auf Rekordhöhen gestiegene Ölpreis sinken könnte.

      Das Weiße Haus erklärte, der Präsident als der zuständige bei diesem Thema würde jeglichen Forderungen nach einem Verkauf von Öl aus den strategischen Reserven widerstehen. Zudem glaube die Regierung, dass ein Zugriff keine sehr großen Auswirkungen auf den Preis haben würde, sagte Sprecherin Dana Perino.

      Auch früher schon seien Versuche erfolglos geblieben, den Ölpreis durch den Verkauf aus dem Notstock beeinflussen zu wollen. Präsident George W. Bush strebe vielmehr an, die strategischen Reserven noch aufzustocken, um das Land weniger anfällig für Ölpreis-Schocks zu machen.
      @n-tv
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:32:41
      Beitrag Nr. 541 ()
      zinc heisst zwar zinc, ist für mich aber eher ein silberplay :)

      anyway, beides nice to have :D


      Zinc Rises for Second Day on Speculation China Quake Cut Supply

      By Chanyaporn Chanjaroen

      May 13 (Bloomberg) -- Zinc gained for a second consecutive day in London on speculation that yesterday's earthquake in China affected power supply and will curb production. Copper fell.

      China ordered coal mines, oil and gas wells to halt output after the nation's strongest temblor in 58 years killed almost 10,000 people. Sichuan Hongda Chemical Industry Co., the nation's third-largest zinc producer, is based in the affected area. The company is one of 66 firms whose shares were suspended today until they update investors on the impact of the quake.

      ``There is some concern about supply in China,'' Max Layton, an analyst at Macquarie Group Ltd., said today by phone in London. Any impact from the earthquake ``would be very small and won't affect our forecast of a surplus'' estimated at 88,000 metric tons this year.

      Zinc for delivery in three months added $37, or 1.7 percent, to $2,215 a ton as of 9:30 a.m. on the London Metal Exchange, following yesterday's 1.1 percent gain. The metal has dropped 6.5 percent this year, less than lead's 12 percent decline.

      Among other industrial metals, copper fell $15 to $8,245 a ton, aluminum rose $2 to $2,930 a ton, and nickel climbed $7 to $26,557. Tin fell $175 to $24,775 and lead rose $15 at $2,260 a ton.

      -- With reporting by Xiao Yu in Beijing. Editors: James Ludden, M. Shankar.

      To contact the reporter on this story: Chanyaporn Chanjaroen in London at cchanjaroen@bloomberg.net
      Last Updated: May 13, 2008 05:05 EDT

      -------

      Zinc jumps 7% on China supply losses

      Reuters

      LONDON -- Zinc prices jumped more than 7 per cent, boosted by supply losses from China after a strong earthquake hit the country, traders and analysts said.

      Copper was higher on short position -- bets on lower prices -- covering and was supported by strike threats at Codelco and in Peru, but traders said the dollar's gains could cap its rise.

      Monday's 7.9 magnitude quake, China's worst in decades, hit the country's Sichuan province, damaged roads and power plants and killed more than 10,000 people.

      Zinc for three-month delivery on the London Metal Exchange jumped to $US2,340 per tonne the highest since April 17. It was at $US2,320/2,340 per tonne, up $US142 or 6.5 per cent from Monday's close at $US2,178.

      Marc Elliott, analyst at Fairfax said there are several factors pushing zinc prices higher.

      "There's the China earthquake. Then a strike action at Anglo American's 150,000 tonnes per year mine and possible strike action in Peru -- a fairly chunky producer of zinc," Mr Elliott said.

      Some zinc smelters in China have halted production after an earthquake in Sichuan, research group Antaike said, adding that up to 500,000 tonnes of capacity could have been affected.

      A strike over pay has stopped production at Namibia's biggest zinc producer Skorpion Zinc since Saturday. The mine, owned by Anglo American , is the largest of its kind in Namibia.

      "Anything that restricts the level of exports from China is likely to underpin prices," said analyst William Adams of Basemetals.com.

      Supply threats

      Traders and analysts said copper was higher on the back of short-covering and supported by threats of industrial action, however a strong dollar capped gains.

      Copper rose as high as $US8,335 per tonne and was last quoted at $US8,320/8,340 per tonne from $US8,265 on Monday.

      "Copper's been influenced by the dollar for a while and it's still continuing," an LME trader said.

      Possible strike action, on the other hand, offers support.

      Chile's Supreme Court on Monday ruled that state copper mining giant Codelco does not have to hire thousands of subcontract miners into its full-time ranks and union leaders warned another strike has not been ruled out.

      Mineworkers in Peru have delayed a strike that was due to start on Monday.

      Three-months aluminium was at $US2,930/2,935, up $US2 from Monday's close. Tin was at $US24,800/25,000 per tonne, slightly below its all-time high of $US25,000 hit on Monday and $US100 below its close of $US24,900/24,950.

      Three-months lead gained $US55 to $US2,300/2,315 per tonne while nickel was flat at $US26,550.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 12:55:36
      Beitrag Nr. 540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.080.896 von MarcusRWD am 13.05.08 12:29:37Moin Markus,

      na, das hat ja flott geklappt mit dem PAF-ZINC-zwitch! ;)

      Willkommen. :)

      *****

      Habe eben eine BM deshalb bekommen und vielleicht interessiert es ja noch andere. Hier der Link zur cnq, wo man dann zu den Handelszeiten die Kursverläufe und relativ aktuelles Bid/Ask von Trevali verfolgen kann:


      http://www.cnq.ca/Page.asp?PageID=2013&AA_RecordID=228
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 12:39:31
      Beitrag Nr. 539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.080.896 von MarcusRWD am 13.05.08 12:29:37....wird aber auch Zeit! :laugh: (äh, natürlich nur Spaß)


      Na dann willkommen und viel Spaß mit Trevali :look:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 12:29:37
      Beitrag Nr. 538 ()
      So Jungens, ich begrüße euch..... bin jetz auch endlich dabei.....

      lg
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 11:26:45
      Beitrag Nr. 537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.080.373 von Frickhasserin am 13.05.08 11:22:12Nö, denn andere Zinkproduzenten aus Peru mit vergleichbarem Setup werdne mit 1 Milliarde Dollar Marketcap gehandelt. Beispiel Atacocha....

      Was uns dazu fehlt sind ein 43-101 mit 10mio Tonnen und eine 3000 Tonnen/ Tag Produktion. Beides ist in den nächsten 12 Monaten zu schaffen. Das erste 43-101 wird noch Ende Mai bei der TSX eingereicht und gleichzeitig das Listing beantragt.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 11:22:12
      Beitrag Nr. 536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.074.955 von to_siam am 12.05.08 12:12:38nach vielleicht 9 - 15 Monaten beispielsweise 15,-- CAD oder mehr von einem Major oder
      Wettbewerber für die Übernahme kassieren.


      würde mich ja freuen, aber findest Du 15 CAD nicht etwas zu hoch gegriffen? :lick:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 11:19:24
      Beitrag Nr. 535 ()
      Source: IRIS (13 May 2008)

      Zinc futures register record gains on supply concerns


      Zinc futures witnessed an upward trend on supply concerns after workers at Anglo American Plc`s Skorpion Zinc Mine and refinery in southern Namibia went on strike.

      MCX Zinc May contract was trading up 1.67%, at Rs 91.45 a kg. It opened at Rs 90.25 a kg as compared to its previous closing of Rs 89.95 a kg. (4.17 p.m., Monday)

      Zinc June contract was trading up 1.59% at Rs 92.65 a kg against its previous closing of Rs 91.20 a kg, while it opened at Rs 92 a kg. Similarly, Zinc July contract was trading up 1.79% at Rs 93.75 a kg after opening at Rs 92.95 a kg, against its previous closing of Rs 92.10 a kg.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 15:01:52
      Beitrag Nr. 534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.075.648 von to_siam am 12.05.08 14:41:19ja hoffen wir das hier nichts "gefährliches" auf uns zu kommt :laugh:

      http://www.myvideo.de/watch/4031536/Betrunkener_fast_vom_Zug…
      • 1
      • 374
      • 428
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Think big - think ZINC! Trevali Resources Produzent in 6 Monaten