checkAd

    Infineon Technologies (Seite 214)

    eröffnet am 05.03.08 23:32:30 von
    neuester Beitrag 30.05.24 21:15:44 von
    Beiträge: 108.003
    ID: 1.139.226
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 7.276.814
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006231004 · WKN: 623100 · Symbol: IFX
    36,74
     
    EUR
    -0,38 %
    -0,14 EUR
    Letzter Kurs 10:22:33 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    10,000+62.400,00
    7,9000+14,49
    89,00+11,25
    28,57+10,01
    6,8600+9,94

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 214
    • 10801

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.11.16 21:11:11
      Beitrag Nr. 105.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.664.294 von nimrod1976 am 10.11.16 13:38:12
      Zitat von nimrod1976: endlich wieder dabei. nun lauf mal wieder forest lauf.




      Macht sie ja auch nur halt in die Falsche Richtung.


      Ich glaubte eben nicht Richtig zu sehen heute Mittag Verkauft und 4-5 Stunden später wieder gekauft hat man ja mehr als nen Jahresgewinn und das jetzt schon 2 mal 2 Tage hintereinnader was für ein Mist wenn man drauf angewiesen ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.16 13:38:12
      Beitrag Nr. 105.872 ()
      endlich wieder dabei. nun lauf mal wieder forest lauf.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.16 21:56:50
      Beitrag Nr. 105.871 ()
      Nix Patient, ferngesteuerter Flugkörper ohne Sichtkontakt.
      Bei unbekanntem Terrain und Landebedingungen.
      Bin gespannt was die Analysen ergeben.
      Bauteilprobleme (Vorgaben) oder Planungs-, Software- oder Steuer-Fehler.
      Bis zum Rumms hat ja alles funktioniert.
      Avatar
      schrieb am 23.10.16 18:27:01
      Beitrag Nr. 105.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.534.700 von Engerl am 23.10.16 13:05:07So nach dem Motto: Operation gelungen, Patient tot. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.16 13:05:07
      Beitrag Nr. 105.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.532.114 von Tratsch am 22.10.16 17:35:13
      Jede Landung ist ein Absturz! Kontrolliert natürlich!
      Nicht gelandet - eher ungebremst angekommen
      Ungebremst kann man das nicht nennen, eher nicht genug gebremst.
      Mit über 20000kmh wurde geflogen, mit ca 300kmh (etwas hart gelandet) aufgeprallt.
      Also hat die Landung beinahe geklappt.
      Auf die Entfernung eigentlich schon wieder eine recht gute, wenn auch nicht perfekte, Leistung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3280EUR +1,55 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.10.16 11:42:19
      Beitrag Nr. 105.868 ()
      https://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=1&artid=20162040…

      Infineon will Platz 1 für Automobilchips zurückerobern

      Nach zwei Zukäufen in den USA kündigt der Finanzchef eine Pause bei großen Akquisitionen an

      sck München - Im Geschäft mit Chips für Autos will Infineon die Position des Branchenprimus wiedererlangen. "Wir streben wieder ganz klar operativ die Marktführerschaft bei Automobilhalbleitern an", sagte Finanzvorstand Dominik Asam im Interview der Börsen-Zeitung. Er setzt dabei auf die beiden Wachstumstrends in der Autobranche. "Wir glauben, dass wir mit Fahrerassistenzsystemen und elektrischen Fahrzeugantrieben künftig die Hälfte der erwarteten Erlöszuwächse in der Automotive-Sparte generieren."

      Mit der Übernahme von Freescale schob sich NXP aus den Niederlanden auf Rang 1 in diesem Segment, das weltweit über 27 Mrd. Dollar umfasst. Infineon fiel dadurch auf Platz 2 zurück. NXP kommt auf einen Marktanteil von 14,2 %, gefolgt von Deutschlands größtem Chipkonzern mit 10,4 %. Allerdings steht NXP vor der Übernahme durch den US-Wettbewerber Qualcomm, wodurch die Karten in der Branche neu gemischt werden könnten.

      Asam will die Unabhängigkeit von Infineon derweil mit Wertzuwächsen sichern. "Wir können unser Schicksal selber in die Hand nehmen und weiter wachsen." Der Konzern konzentriere sich auf die Wertsteigerung, sowohl aus eigener Kraft als auch über Zukäufe in Eigenregie.

      Nach zwei teuren Akquisitionen in den USA schaltet Infineon aber zunächst einen Gang zurück. "Weitere Arrondierungen unseres Portfolios durch Zukäufe sind durchaus möglich, große Transaktionen stehen aber in naher Zukunft erst einmal nicht an." Asam betonte, dass Skaleneffekte die derzeitige Konsolidierungswelle antreiben. Die Preise für Übernahmen blieben "sportlich". Es werde aber weitere Konsolidierungen geben.

      Trotz guter Perspektiven im größten Geschäftsbereich hielt der CFO bei den Renditeaussichten der zukunftsträchtigen Automotive-Felder den Ball flach. "Wir gehen nicht davon aus, dass die beiden Wachstumsgeschäfte im Automobilbereich strukturell höhere Margen bringen werden als die bereits bestehenden." Er begründete dies mit der starken Einkaufsposition der Autohersteller und der großen Zulieferer wie Bosch und Continental. "Wir können aber sehr gute Kapitalverzinsungen mit den Margen erreichen." Infineon erzielt zwei Fünftel des Konzernumsatzes mit Automobilhalbleitern.

      Die deutliche Kurssteigerung der Infineon-Aktie führte Asam auch auf die Aktivitäten des Unternehmens in den beiden chancenreichen Automotive-Feldern zurück. "Das regt die Fantasie der Anleger an." Seit Februar gewann das Papier über die Hälfte an Wert.
      Avatar
      schrieb am 22.10.16 20:47:59
      Beitrag Nr. 105.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.532.114 von Tratsch am 22.10.16 17:35:13IFX ist als Teil von Curiosity auch durchaus bereits erfolgreich auf dem Mars gelandet.

      Die genaue Ursache des Landeproblems von Schiaparelli wird wohl im Dunkeln bleiben - vermute ich zumindest.
      Avatar
      schrieb am 22.10.16 17:35:13
      Beitrag Nr. 105.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.529.201 von Shaki am 21.10.16 22:21:27
      Nicht gelandet - eher ungebremst angekommen
      Kann nur für alle beteiligten Industriefirmen nur hoffen, dass ihre Komponenten nicht die Ursachte für den berichteten Aufprall mit ca. 300 kmh sind.

      Selbstverständlich wissen die Werkstoff- und Elektrotechniker bei Infineon, wie von anorganischen Materialen bekannt, dass der Funktionsumfang bei Halbleitern gegenüber starken Temperaturdifferenzen nicht problemlos ist.

      Wenngleich ein Landen auf einem anderen Planeten insgesamt in diesem Stadium eine unsichere Mission darstellt, erscheint mir das Vorhaben selbst beachtlich. Denn bevor ein Roboter auf dem Mars sicher landen kann, muss die sichere Landung stehen.

      Schönes WE
      Tratsch
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.16 22:21:27
      Beitrag Nr. 105.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.524.272 von Engerl am 21.10.16 11:45:24und auf dem Mars sind wir schon lange :laugh:

      Auch Infineon ist auf dem Planeten Mars gelandet

      http://www.it-times.de/news/auch-infineon-ist-auf-dem-planet…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.16 11:45:24
      Beitrag Nr. 105.864 ()
      Hab mir mal den Langzeitchart angesehen.
      Es fehlen zwar einige Cent zum Höchstkurs vor wenigen Tagen,
      aber insgesamt befinden wir uns z.Z. beim 14Jahreshoch.
      Wer in dieser Zeit gekauft hat, ist bis auf wenige Ausnahmen, ein Gewinner.

      Ich finde das toll, und seh mich in meiner Meinung zum Wert der Aktie voll bestätigt.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 214
      • 10801
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,15
      +0,09
      -1,29
      +0,56
      +1,16
      +0,13
      +0,88
      +0,06
      -0,74
      +0,56

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      229
      75
      67
      54
      52
      44
      43
      42
      33
      29
      Infineon Technologies