checkAd

    Eine Diskussion zu THOMAS COOK GRP/Arcandor???? A0MR3W (Seite 1731)

    eröffnet am 11.06.09 05:29:12 von
    neuester Beitrag 20.07.23 21:21:54 von
    Beiträge: 44.529
    ID: 1.151.027
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.768.240
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Hotels/Tourismus

    WertpapierKursPerf. %
    7,5600+6,33
    18,450+3,54
    3,1000+2,65
    90,29+2,63
    2,3450+2,40
    WertpapierKursPerf. %
    5,0500-3,99
    7,1090-4,15
    3,7800-4,91
    7,5700-6,08
    1,8500-7,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1731
    • 4453

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.01.13 16:05:59
      Beitrag Nr. 27.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.042.294 von nickelich am 20.01.13 14:55:06http://www.rp-online.de/reise/news/ranking-die-beliebtesten-…
      Avatar
      schrieb am 20.01.13 15:55:36
      Beitrag Nr. 27.228 ()
      Es dürfte interessant werden, wie sich das Verhältnis Englands zur EU weiterentwickelt.
      Einer der großen Vorteile von Thomas Cook ist, dass sie in unterschiedlichen touristischen Quellstaaten mit unterschiedlichen Währungen tätig sind.
      So hat TC Einnahmen in englischen Pfund, in Euro, in US-Dollar, in schwedischen, norwegischen und dänischen Kronen, in schweizer Franken, in russischen Rubeln, in polnischen Zloty usw. Damit hat TC, egal, was mit England passiert, einen guten Währungskorb. Die beiden größten Währungen sind das englische Pfund und der Euro. Die Pfund-Einnahmen belaufen sich auf ca. 30%. Die Einnahmen in € dürften bei ca. 45% liegen. Die restlichen 25% verteilen sich auf die anderen Währungen. Im letzten Jahr hat das Ergebnis ausgedrückt in englischen Pfund unter dem schwachen € gelitten. Sollte der € in diesem Jahr wieder stärker werden, dürfte das Ergebnis in Pfund hiervon profitieren.

      http://www.wiwo.de/politik/ausland/wegen-geiseldramas-versch…

      20.01.2013, aktualisiert heute, 15:03 Uhr

      Cameron hält Europarede diese Woche
      Quelle: Handelsblatt Online

      Was David Cameron zu Europa sagen will, ist schon durchgesickert. Wie er sagen wird, klärt sich diese Woche. Dann will der Premierminister seine verschobene Rede nachholen. Seine Worte werden Europa beunruhigen.
      ...
      Avatar
      schrieb am 20.01.13 15:53:29
      Beitrag Nr. 27.227 ()
      Hier ein aktueller Bericht zum Thema: Russen, Deutsche, Urlaub.
      http://www.focus.de/reisen/service/tid-28127/konfliktpotenzi…

      Ich hatte da auch vor Jahren auch so meine Erfahrungen gemacht.
      Die Berichte sind nicht aus der Luft gegriffen.
      Es wird Unterschiede über Ort, Zeit, Publikum und Preisniveau geben, so wie überall auf der Welt.
      Ich kenne einen Tauchlehrer, der in Hurghada mit russischen Gästen und russischen Tauchlehren gearbeitet hat.
      Er hat den Job deswegen gekündigt. Die Menthalitätsunterschiede sind da, was man als gegeben hinnehmen kann.
      So war das Verhalten der Russen, sich an Anweisungen und Vorgaben zu halten, sehr unterentwickelt (z.B. mit 50 bar Restdruck am Boot, sonst Tauchverbot).
      Es gibt auch Unterschiede im Verhalten von Menschen mit viel oder wenig Geld.
      Die erste Welle der Russen in den Urlaubsländern waren vermutlich eher die, die es sich leisten konnten. Die Frage bleibt, wie man in Russland schnell an viel Geld kommen kann. Mit gutem Benehmen und Anstand?

      Die hohe Kunst der Tourismusindustrie ist es, für jeden das richtige Angebot zu haben und die Menschen gegen Geld zu ihrem schönen Reiseerlebnis zu verhelfen.
      Das klappt ggf. durch Trennung der Gruppen oder durch eine gute Mischung von Nationalitäten durchaus.
      Kein Russe möchte für seine Kinder eine deutsche Kinderbetreuung oder umgekehrt.
      Wenn man darauf Rücksicht nimmt, dann klappt´s auch mit dem Urlaub.

      Die Ansicht "in Rom sei ein Römer" ist nicht weltweit Kulturgut.
      "Franzosen sprechen im Allgemeinen weniger gerne Englisch, der Amerikaner weniger gern Deutsch"
      Ein guter Gastgeber stellt sich auf seine Gäste ein, dann kann er sie auch erfolgreich vom Geld trennen.

      Ein Brite, der ggf. preisgünstig Urlaub macht, bringt ggf. weniger Marge als ein Russe.
      Ich freue mich, wenn TCG alle bedienen kann, die Aktie steigt und ich mir einen schönen Urlaub dort gönnen kann, wo ich die richtige Mischung Menschen für einen schönen Urlaub finde.
      Ein Restrisiko bleibt immer, da "im Ausland mit Ausländern zu rechnen ist". Das ist auch gut so.

      Handtuchkampffreie Pools sind für mich aber auch ein wichtiger Parameter im Urlaub. Je teurer das Hotel, desto größer die Chance auf Realisierung des Wunsches. TCG sei Dank.:D
      Avatar
      schrieb am 20.01.13 14:55:06
      Beitrag Nr. 27.226 ()
      Beim Tauchurlaub in Ägypten war unser 3-Sterne-Hotel frei von Russen. In einer Teestube nebenan trafen wir deutsche Gäste, die sich bitter über das Verhalten von russischen Gästen in ihren 4- und 5-Sterne-Hotels beklagten. Gläser aus dem Hotel wurden zusammen mit Vodka an den Strand gebracht und dort zerbrochen. Verbotenerweise wurden Fische harpuniert und auf offenem Feuer am Strand gebraten. Die Security-Manschaft versuchte einzuschreiten, wurde aber fürchterlich verprügelt. Solche und ähnliche Stories hörten wir aus verschiedenen Hotels. Daß Deutsche, die AI gebucht haben, regelmäßig das Hotel abends verlassen, spricht Bände.

      Mag die Marge in der Reisevermittlung in Russland auch höher sein als in Deutschland, besteht die Gefahr, daß sich Thomas Cook, hier mit der guteingeführten Marke Neckermann, den deutschen Markt kaputtmacht, wenn deutsche Urlauber sich in solchen Hotels nicht mehr wohlfühlen.

      Bitte mir keinen falschen Nationalismus unterstellen. Mit einem sehr netten Briten, der in Cambridge studiert hatte, teilte ich ein Zimmer im Club Med, als es dort noch keine Einzelzimmer gab. Die eine oder andere Schach spielte ich mit in kleiner Gruppe reisenden Russen im Urlaub. Wer aber einmal einen Urlaub mit Mitgliedern russischer Gangstersyndikate verbrachte (hatte ein Buch dabei über die Tatoos der verschiedenen Syndikate und Rangstufen) und die in verschiedener Länge abgehackten Finger sah (konnte definitiv nicht bei einem Unfall passiert sein), möchte keinen solchen Urlaub jemals mehr verbringen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.13 14:03:17
      Beitrag Nr. 27.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.042.144 von nickelich am 20.01.13 13:28:02Sicherlich mag der ein oder andere englische oder russische Urlauber nicht nach Deinem Geschmack sein. So ist das nun mal mit dem Geschmack. Vielleicht geht es den Engländern oder Russen mit den Deutschen ähnlich.
      Wenn Dir das nicht gefällt, musst Du bei der Auswahl des Hotels darauf achten und nicht die billigsten Hotels buchen.
      Andererseits zahlen die Russen teilweise für die selben Hotels viel höhere Preise als die Westeuropäer. Die Gewinnspanne dürfte für die Veranstalter deshalb bei den Russen wesentlich höher sein. Damit dürfte Russland ein sehr attraktiver Quellmarkt für Thomas Cook bleiben. Ich rechne damit dass TC in Russland mit Intourist in diesem oder nächsten Jahr den Turnaround in die Gewinnzone schafft.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.01.13 13:28:02
      Beitrag Nr. 27.224 ()
      Ein Problem sehe ich in der Ausweitung des Marktes nach Russland. Einmal war ich last minute in einen 4- oder 5-Sterne-Club in der Türkei geflogen, der zu über 50 Prozent Russen als Gäste hatte. Es war einfach nur schrecklich. Die wenigen Deutschen waren froh, als sie wieder abreisen konnten. Diese Gäste werden nie wieder bei diesem Reiseveranstalter buchen.
      Anstatt auf vital, beauty oder families sich auszurichten, sollte man die Eigenheiten gewisser Völker respektieren und z.B. besoffene Engländer nicht mit besoffenen Deutschen in Kontakt bringen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.13 11:43:54
      Beitrag Nr. 27.223 ()
      http://breakingtravelnews.mobi/news/article/thomas-cook-laun…

      Hoffe Der Link funktioniert jetzt, dort ist der aktuelle Werbespot von Thomas Cook zu sehen, der läuft jetzt in England
      Avatar
      schrieb am 20.01.13 11:22:25
      Beitrag Nr. 27.222 ()
      http://breakingtravelnews.mobi/news/article/thomas-cook-launches-new-advertising-campaign
      http://breakingtravelnews.mobi/news/article/thomas-cook-launches-new-advertising-campaign/url]


      hier kann man den aktuellen Werbespot in England anschauen, er wurde nach Weihnachten gesendet" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">[http://breakingtravelnews.mobi/news/article/thomas-cook-launches-new-advertising-campaign/url]


      hier kann man den aktuellen Werbespot in England anschauen, er wurde nach Weihnachten gesendet
      Avatar
      schrieb am 20.01.13 10:58:10
      Beitrag Nr. 27.221 ()
      Das Letzte auf das die Briten verzichten, ist der Luxus eines Urlaubs. Die Engländer buchen zwar preisbewusst, aber sie buchen, auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten.
      Und dies wieder zunehmend über Thomas Cook.

      http://www.scotsman.com/news/mark-tanzer-holidaymakers-spoil…

      Mark Tanzer: Holidaymakers spoilt for a choice of breaks

      Published on Saturday 19 January 2013 16:02

      FOR most of us, holidays have become an essential, something to look forward to throughout the year, a chance to relax, unwind and put the stresses and strains of day–to-day life behind us.

      The current tough economic climate has made taking time out increasingly important, to such an extent that Association of British Travel Agents (ABTA) research consistently finds that holidays are the last “luxury” that people are willing to cut back on, with Scots above the national average in their love of taking a break. However, these same economic realities also mean that the importance of good value holidays, always a top priority for consumers, becomes ever more relevant.
      ...
      Avatar
      schrieb am 20.01.13 10:51:14
      Beitrag Nr. 27.220 ()
      Wie geht es weiter mit der Börse und TC?

      Was mich persönlich sehr positiv stimmt, ist die Tatsache, dass weder Privatanleger noch institutionelle Investoren wie Versicherer derzeit besonders stark in Aktien investiert sind.
      Viele sind auf eine Rezession eingestellt und haben daher Investments in Aktien vermieden.Wenn die Krisenstimmung in 2013 weiter weicht, wird die Risikoneigung zunehmen und die Investoren aus den Bondmärkten und dem Gold in Aktieninvestments fliehen.
      Dann werden wir einen weiteren Push auch für TC bekommen.

      Hier ein paar zugegeben sehr positive Stimmen:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-01/25741354…

      "Volker Schilling von Greiff Capital sieht den DAX auf einem guten Weg Richtung 10.000 Punkte. "Bei diesem Indexstand wäre der DAX im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung in Deutschland fair bewertet", sagt der Profi. Ein neues Allzeithoch sollte der DAX seiner Meinung nach in diesem Jahr erreichen. "Dann wären auch die Privatanleger wieder mit von der Partie." Zudem würden bald die institutionellen Investoren ihre Aktienquoten erhöhen, wodurch der Index Rückenwind erhalte."

      ""Die Eurozone ist auf dem besten Weg, ein wirtschaftliches Comeback hinzulegen", sagt Schilling. "Das würde auch den deutschen Export beflügeln."

      "Neben Schilling, Hans A. Bernecker, Max Otte, Robert Halver, Hendrik Leber und Winfried Walter halten alle fünf Top-Investmentprofis einen DAX-Stand von 10.000 Punkten in absehbarer Zeit für realistisch."
      • 1
      • 1731
      • 4453
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,29
      -1,17
      -2,11
      -0,09
      -1,07
      -0,87
      +0,25
      +2,80
      +1,20
      -4,15

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      218
      164
      91
      73
      58
      56
      51
      51
      49
      32
      Eine Diskussion zu THOMAS COOK GRP/Arcandor???? A0MR3W