checkAd

    >>> Ucore hebt ab <<< (Seite 9)

    eröffnet am 19.08.09 11:06:50 von
    neuester Beitrag 14.05.24 16:36:37 von
    Beiträge: 2.730
    ID: 1.152.491
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 241.050
    Aktive User: 0

    ISIN: CA90348V3011 · WKN: A2QJQ4 · Symbol: UURAF
    0,5043
     
    USD
    -3,94 %
    -0,0207 USD
    Letzter Kurs 01.06.24 Nasdaq OTC

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    WertpapierKursPerf. %
    25,56-7,96
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,7625-10,03
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 273

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.12.23 17:34:01
      Beitrag Nr. 2.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.966.671 von Dirkix am 14.12.23 17:04:061:1 Ausgleich, aber diesmal ist alles anders

      genau wie bei den Edelmetallen

      to the moon, very soon :laugh:
      Ucore Rare Metals | 0,559 $
      Avatar
      schrieb am 14.12.23 17:04:06
      Beitrag Nr. 2.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.965.489 von kalorex am 14.12.23 13:44:01Hier gibt es ein grundsätzliches Verständnis-Problem zwischen dir kalorex, als Neuer, und auf der anderen Seite BVB usw. als altgediente Hasen.

      Diese ganze Euphorie von dir über die RAPID SX Technologie, entwickelt und forciert vom Department of Defence, staatlicher Investitionen von Alaska oder direkt DoD, usw. - DAS haben wir hier alle schon etliche Male erlebt und wurden immer wieder enttäuscht.
      Seit fast vier Jahren läuft das mit Rapid SX schon ohne größere Fortschritte, die Alten erinnern sich bestimmt noch an HEXAGON ENERGY, INNOVATION METALS, Materion Advanced Materials.

      Erfahrung schlägt Euphorie, warum soll es ausgerechnet diesmal anders sein als die letzten 4 Jahre...???
      Mal zum nachlesen als Wochenendlektüre so ab März 2020:
      Posting: 63.156.364 von winni2 am 27.03.20 18:44:53 im Thread: >>> Ucore hebt ab <<<
      Ucore Rare Metals | 0,559 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.23 16:12:30
      Beitrag Nr. 2.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.965.489 von kalorex am 14.12.23 13:44:01Danke auch von mir @kalorex für deinen Input, zusätzlich mit Weihnachtsgeschichte 🙂

      Wenn das hier mit RapidSX™ etwas wird, dies Großtechnisch umgesetzt werden kann, wäre mMn. Ucore der einzige westliche Anbieter einer Lösung für das bestehende REE Abhängigkeitsproblem und wäre für mich ein Langfrist-Investment, jedoch ein Teilverkauf bei einem Hype nicht ausgeschlossen. Nur frage ich mich, würde das Unternehmen mit dieser Technologie nicht vom Markt genommen und RapidSX™ nur ausgewählten Unternehmen angeboten werden. 🤔
      Ucore Rare Metals | 0,559 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.23 14:08:50
      Beitrag Nr. 2.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.965.489 von kalorex am 14.12.23 13:44:01Hehe, coole Geschichte. Wenn´s so kommt, dann lass ich mal nen guten Wein rüber wandern. Denn der dürfte dann zumindest zu diesem Zeitpunkt in 2025 schon mal kurstechnisch über Gewinne in meinem Depot abgebildet sein 😇

      Dir auch ne gute Zeit!
      Ucore Rare Metals | 0,497 €
      Avatar
      schrieb am 14.12.23 13:44:01
      Beitrag Nr. 2.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.964.844 von 90BVB09 am 14.12.23 12:09:19Ich habe erstmal fertig. Mehr kommt von mir dieses Jahr nicht mehr. :cool:
      Nur noch 6,5 Handelstage bis Weihnachten...

      Na gut, eine kleine persönliche Geschichte habe ich noch.
      Meine Weihnachtsgeschichte. Viel Spaß!

      Warum halte ich Ucore für einen potentiellen Ten-Bagger, eine neue Apple auf dem Niveau von 1995?
      Ihr könnt jetzt gerne abwinken und den Kopf schütteln...

      Der geniale Schachzug von irgend jemand bei Ucore war, daß sie vor 6-7 Jahren das Potential der Technologie von Steven Izatt und seiner IBC erkannt haben, um auf dieser Basis eine revolutionäre Methode zur RE-Auftrennung zu entwickeln und daß sie es damals geschafft haben, einen Deal mit Izatt unter Dach und Fach zu bringen. Seitdem habe ich da ein Auge drauf. Ich fand als "artverwandter" Techniker das etablierte Verfahren schon lange anachronistisch... Seit Anfang 2019 bin ich mit kleiner Posi an Bord. Bei Bokan war ich noch nicht dabei.
      Von damals bis heute hätte sehr viel schief gehen können. Izatt hat seine Unterschrift unter dem Deal bereut und wollte die Nutzung seiner Methode stoppen. Bis Mitte 2020 hat Ucore gebraucht, um sich vor Gerichten in CAN und USA auf voller Linie durchzusetzen. Dann hätte es easy sein können, daß sie mit der technischen Dokumentation in der Hand, aber ohne die langjährige Erfahrung von Izatt und dessen Leuten daran scheitern, das Baby selber und mit neuen Leuten zum Laufen zu kriegen. Das war alles andere als ausgemacht. Aber sie haben sich durchgebissen, haben offensichtlich das richtige Team zusammengebaut und haben da richtig was hingezaubert. Man konnte es nur von außen nie so genau erkennen, weil es halt eine BlackBox ist. Keine Details kommen heraus, bis heute nicht, höchste Geheimhaltung, Patentanmeldungen am laufen. Auch hier im Forum gab es dieses Frühjahr noch sehr profunden Kommentar von einem Brancheninsider offensichtlich, der große Zweifel am Gelingen bei Ucore hatte.
      Getriggert, daß das jetzt was wird, hat mich zuerst die Förderung vom DoD. Ucore hat (nach eigenen Worten...) den Zuschlag in einer Ausschreibung unter 25 Mitbewerbern erhalten, als kanad. Firma vom US-DoD. Wenn es um advanced Technology geht, dann ist DoD für mich schon eine Referenz.
      Dann ist es die Geradlinigkeit und Zielstrebigkeit, mit der sie gerade ihre Milestones abarbeiten. Ganz im Widerspruch zum Kursverlauf der letzten Monate... Zum Schluß ist es die Körpersprache von Pat Ryan. Mit einigen Jahrzehnten Lebens- und Industrieerfahrung auch in Ami-Firmen, denke ich, ich kann Leute wie ihn lesen. Wie gesagt, kein Schnacker, kein Blender, Ingenieur, praktischer Typ, Robustheit geht vor Schönheit, Kosten streng im Blick und voran, voran, First Mover sein, nicht MeToo, der Apple-Spirit. Eine bestehende Halle nutzen, lange Genehmigungsfristen vermeiden, nicht direkt an die Küste gehen oder den Mississippi, wegen wachsender Überflutungsrisiken, vorausdenken... Mit Ruhe und Sachlichkeit, aber immer vorwärts. Und ran an die Kunden, viel US-Autobranche, Elektroautos made in USA stark machen, nicht noch mehr von China abhängig sein. Immer vom Kunden her denken. Was wollen die wann haben. Und dann wird rückwärts geplant. "Kunden kaufen, nicht Märkte" - O-Ton.
      Die neue Technolgie haben sie im Sack, arbeiten ihre Validierungsroutinen ab, testen die Toleranzbreite gegen verschiedene Qualitäten von Rohmaterialien, sind da sehr entspannt, bauen immer breiteres Erfahrungsspektrum auf, können sich flexibel und kurzfristig auf verschiedensten Input einstellen. Was sie auch müssen als Verarbeiter ohne eigene Mine. Und woraus sie wiederum eine Tugend machen wollen. Drei JV wollen sie noch aufziehen in Zukunft neben drei eigenen "Raffinerien". Haben ihre Produkte aus einem Jahr Demo-Anlage garantiert (und ganz geheim) von der Industrie und beim DoD prüfen lassen müssen und machen mit großen Schritten voran. Die kriegen auch den Scale Up hin. Das ist Ingenieurshandwerk. Gute Leute packen das.

      Wenn die ersten 10-20 Tonnen nicht in China hergestelltes Terbiumoxid und Dysprosiumoxid im Sommer '25 aus der Halle in Alexandria rollen, ist dann Ucore so bekannt, daß man Gewinne mitnimmt? Oder fängt dann der Hype erst richig an?
      The only way is up !!!

      Frohe Festtage!!!
      Ucore Rare Metals | 0,497 €
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.12.23 12:09:19
      Beitrag Nr. 2.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.964.145 von kalorex am 14.12.23 10:44:26Du arbeitest dich ordentlich in die Materie ein, wie mir scheint. Besten Dank für deinen Input!

      Ich würde aber alles - wie bereits geschrieben - mit Vorsicht genießen, was sie tun wollen, möchten oder dann doch (nicht) können... :rolleyes:

      Aber ein bissel Mut habe auch ich mit dieser Depotleiche geschöpft und noch mal paar Taler in den Ring geworfen und verbilligt :D
      Ucore Rare Metals | 0,497 €
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.23 11:25:54
      Beitrag Nr. 2.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.964.145 von kalorex am 14.12.23 10:44:26
      Zitat von kalorex: Bei vergleichbarer Größe, ...

      präziser: vergleichbare Produktionskapazität
      Ucore Rare Metals | 0,497 €
      Avatar
      schrieb am 14.12.23 11:21:16
      Beitrag Nr. 2.643 ()
      Die zukünftigen Produktionsstandorte, Aufnahmen von Q3/2023
      .
      .
      .
      .
      ...
      .
      ..............................Lynas...............................................................................................................................Ucore
      Ucore Rare Metals | 0,497 €
      Avatar
      schrieb am 14.12.23 11:11:46
      Beitrag Nr. 2.642 ()
      nach 4 Mio USD vom DoD winken weiter 10+ Mio USD
      aus der Pressemitteilung vom 06.06.2023:

      - A US$4 million award from the US Army Contracting Command-Orlando to demonstrate Rare Earth Element Separation Technology Capabilities at the RapidSX™ Commercialization and Demonstration Facility in Kingston, Ontario (the "Project")
      - It is anticipated that upon successful completion of the Project, a follow-on production award may be issued to further support Ucore's REE separation capabilities in Louisiana



      Ucore Rare Metals | 0,497 €
      Avatar
      schrieb am 14.12.23 10:44:26
      Beitrag Nr. 2.641 ()



      Ucore - Capex
      45 Mio für Stufe 1 (900 tpa heavy REO + 1600 tpa light REO), Produktionsstart ~ Q1 2025
      10 Mio für Stufe 2 (2500 tpa heavy + light REO) , Start bis ~ Mitte 2026
      ............(letzte) Stufe 3 (2500 tpa heavy + light REO), Start bis ~ Ende 2027


      Lynas - Capex
      60 Mio für light REO (5.000 tpa), Start 07/25 - 06/26
      260 Mio für heavy REO (XYZ ??? tpa), Start 07/25 - 06/26

      Bei vergleichbarer Größe, betragen die geplanten Capex von Ucore nur ca. 1/4 der Summe von Lynas.
      Ucore will dank des stufenweisen Aufbaus der Anlage zwischen 6 und 15 Monaten vor Lynas erstes Produkt herstellen können.

      Bei Lynas kommen 290 der 320 Mio Capex vom DoD.
      Ucore will ca. 1/2 der 55 Mio (bis Stufe 2) mit Vorfinanzierung durch Kunden bestreiten, 1/4 durch staatl. Förderung u.a. auch DoD und ca. 1/4 über Kredit + Kapitalerhöhung
      Ucore Rare Metals | 0,497 €
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 9
      • 273
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      >>> Ucore hebt ab <<<