checkAd

    Euro-Bund-Future (Seite 263)

    eröffnet am 22.04.10 18:36:12 von
    neuester Beitrag 30.05.24 00:00:49 von
    Beiträge: 4.574
    ID: 1.157.313
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 302.343
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0009652644 · WKN: 965264 · Symbol: GBL
    129,29
     
    EUR
    +0,03 %
    +0,04 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    1,8600+10,71
    WertpapierKursPerf. %
    9,1234-7,28
    6,4500-7,86
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 263
    • 458

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.08.13 17:10:09
      Beitrag Nr. 1.954 ()
      Ab welchem BuFu wäre das Ei hinfällig?

      Oder malst Du dann das Ei einfach etwas länger? ;)
      Avatar
      schrieb am 13.08.13 17:07:56
      Beitrag Nr. 1.953 ()
      Dankeschön! :)

      Aber an das zweite Ei glaube ich nicht....
      nie und nimmer....

      Könnte mir eher vorstellen, dass er ziemlich schnell noch weitere 100 bis 200 Stellen nachgibt....

      schaun mer mal :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.08.13 17:04:17
      Beitrag Nr. 1.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.240.893 von OSHeiner am 13.08.13 16:32:28Bitte schön:



      :D:eek:
      Avatar
      schrieb am 13.08.13 16:32:28
      Beitrag Nr. 1.951 ()
      Zitat von bufuhunter: Ein riiiiesengroßes zweites Standbein nimmt langsam Form an... :D Der TP davon liegt oberhalb von 152%... :laugh:


      Kannst Du das mal für einen normalsterblichen übersetzen? ;) Danke! :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.08.13 11:49:29
      Beitrag Nr. 1.950 ()
      Ein riiiiesengroßes zweites Standbein nimmt langsam Form an... :D Der TP davon liegt oberhalb von 152%... :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.08.13 11:17:41
      Beitrag Nr. 1.949 ()
      Wie mehrmals gesagt, man soll den Tag NIE vor dem Abend loben. Die 140,989 mag noch abwärts drin sein. Dann schaut man weiter.
      Avatar
      schrieb am 13.08.13 08:21:48
      Beitrag Nr. 1.948 ()
      Zitat von bufuhunter: Ja genau. Er kann langsam in Richtung 144 durchstarten... :D:D


      ooooch nööööööö

      142 adeeee
      scheiden tut weeehh

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.08.13 08:05:13
      Beitrag Nr. 1.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.234.501 von tailspin am 12.08.13 21:57:14Also, es ist höchste Zeit, daß die Renditen wieder stürzen :D
      Avatar
      schrieb am 12.08.13 21:57:14
      Beitrag Nr. 1.946 ()
      US-Inflation und US-BIP: So hoch sind sie wirklich
      Miriam Kraus in Rohstoff Daily zum Thema US Finanzkrise
      vom 08. August 2013, 20:45 Uhr


      Die Statistiker kennen eine Menge Tricks um Banalitäten wie die Inflationsrate oder das Bruttoinlandsprodukt zu „optimieren". Zu den Tricks mit denen die USA ihre Inflation beschönigen gehört neben der geometrischen Gewichtung, mit der wir uns gestern beschäftigt haben, auch der Surrogatansatz.


      Der Surrogatansatz zur trickreichen Optimierung der Inflation funktioniert so: Die Ähnlichkeit zur geometrischen Gewichtung ist frappierend. Auch beim Surrogatansatz gehen die Statistiker einfach mal davon aus, dass der Konsument ein teurer gewordenes Produkt, durch ein anderes ersetzt. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.

      Wenn Sie also bislang immer Brot gegessen haben, das Brot jetzt aber teurer geworden ist, dann - so denkt sich der Statistiker - greifen Sie ab sofort eben zu Kuchen. Wo bei der geometrischen Gewichtung das Brot wenigstens nur geringer gewichtet wird für die Berechnung der Inflation, so fällt das Brot nun beim Surrogatansatz bereits komplett raus.

      Lassen Sie sich das auf der Zunge zergehen! Bei dieser überaus kühnen Optimierungsmethode, werden teurer gewordene Produkte, welche die Inflationsrate steigen lassen könnten, einfach raus gestrichen.

      Das entbehrt zwar jeglicher Marktlogik - immerhin ist es ja oft so, dass ein Produkt deshalb im Preis steigt, weil es gerade stärker nachgefragt wird und nicht weil es durch andere Produkte substituiert wird - aber da kann man nichts machen.

      Das einzige was man machen kann, ist sich mal anzusehen, wie die US-Inflation tatsächlich aussehen würde, wenn die Statistiker im Laufe der Jahre nicht so unglaublich viele Optimierungen vorgenommen hätten.

      Zum Glück gibt es für solche Zwecke John Williams, der die Inflationsrate nach altem Muster so berechnet, wie sie noch in den 80er Jahren ohne Tricks berechnet wurde.



      US-Inflation wie sie wirklich ist


      Quelle: Courtesy of shadowstats.com

      Sie sehen in rot, die US-Inflationsrate nach offiziellen Angaben und in blau die US-Inflationsrate nach Berechnungsmethoden aus den 80er Jahren ohne trickreiche Optimierungsmethoden. Wenn auch zuletzt gesunken, liegt die US-Inflation immer noch bei knapp unter 10%.



      Am Dienstag hatten wir uns darüber unterhalten, wie die US-Statistiker mal eben 560 Milliarden USD aus dem Hut gezaubert und das US-BIP mit Hilfe von immateriellen Vermögenswerten, wie Lady Gaga und Star Trek aufgepeppt haben.

      So ist die US-Wirtschaft schlagartig auf 16 Billionen USD angewachsen, die Schulden in Abhängigkeit vom BIP fallen geringer aus, ebenso die Ausgaben. Und auf diese Art und Weise ist das US-BIP im letzten Quartal mirakulös um 1,4% gewachsen, obwohl die Beobachter im Vorfeld höchstens mit einem Wachstum von 0,9% gerechnet hatten.

      Das ist aber nicht das erste Mal, dass die US-Statistiker auch am BIP drehen. Tatsächlich haben sie das schon früher getan.

      Was glauben Sie, wie das Wachstum der US-Wirtschaft tatsächlich aussieht, ohne die immer wieder vorgenommenen kleinen (oder wie zuletzt doch etwas größeren) „Optimierungen"?! John Williams zeigt es Ihnen:



      US-BIP-Wachstum: so schwach ist es wirklich


      Quelle: Courtesy of shadowstats.com



      Auch hier wieder in rot die offiziellen Zahlen der trickreichen US-Statistiker, in blau die Zahlen, welche John Williams ohne all die Tricks berechnet hat.

      So long liebe Leser....dazu habe ich eigentlich nur noch eine Frage: welche Erholung?...ok, noch eine zweite Frage: wird die FED mit all ihrem frisch gedruckten Geld jemals Erfolg dabei haben auch die Wirtschaft anzutreiben?...liebe Grüße...



      Ihre Miriam Kraus
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.08.13 12:22:14
      Beitrag Nr. 1.945 ()
      Oder er startet in Richtung 139,xx...Das könnte dann Tore und Schleusen in Richtung 135,xx öffnen...
      Sollte es nicht so sein, dann würde ich mich freuen, wenn bufuhunter mich wieder zitieren würde...Denn jedesmal wenn er das tat, ging es wieder in die andere Richtung...
      • 1
      • 263
      • 458
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,96
      +1,82
      -1,26
      +0,90
      +1,39
      +0,03
      +0,20
      +0,01
      -1,08
      Euro-Bund-Future