checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 530)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 02.06.24 19:41:54 von
    Beiträge: 56.942
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 1.137
    Gesamt: 7.806.776
    Aktive User: 3


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 530
    • 5695

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 22:46:04
      Beitrag Nr. 51.652 ()
      Die Halbleiter-Hersteller AMD und Xilinx nachbörslich stark. Ich gehe mal schauen was der Grund ist.
      Dow Jones | 35.388,11 PKT
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 18:42:20
      Beitrag Nr. 51.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.697.631 von Rastelly am 31.01.22 19:00:09Gute Vorstellung zum richtigen Zeitpunkt- kommt in die Kategorie Aktien fürs Betreute Wohnen.:)
      Dow Jones | 35.123,61 PKT
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 15:58:43
      Beitrag Nr. 51.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.699.209 von Giacomo12 am 31.01.22 21:37:52Hallo Giacomo12,

      die Landwirte müssen jedenfalls die wachsende Bevölkerung mit weniger verfügbarem Land und Arbeitskräften ernähren.
      Ein Risikofaktor kommt hinzu, es ist die Natur. Die sich ändernden Wetterbedingungen, die Bodenqualität und Ausbreitung von Unkräutern und Schädlingen werden unberechenbarer.
      Naturkatastrophen mehren sich angesichts der Klimakrise.
      All diese Faktoren zwingen Landwirte dazu, ihre Arbeit zu automatisieren, um effizienter zu werden. Hier kann Der Robo Traktor wertvolle Unterstützung leisten.
      Der Robo Traktor verfügt über sechs Kamerapaare, die Hindernisse erkennen und Abstände berechnen. Die aufgenommenen Bilder werden durch ein tiefes neuronales Netz geleitet. Gleichzeitig überprüft der Traktor via GPS-Standortdaten kontinuierlich die Position, um sicherzustellen, dass er exakt dort arbeitet, wo er soll. Der Landwirt kann dabei das Feld verlassen und die Arbeit des Traktors über die mobile App verfolgen.

      Zur Technologie gehört auch die ständige Feld-Überwachung. Es wird KI-basiert die Ernte analysiert. So lassen sich Ausfälle und Fehler reduzieren. Die Digitalisierung macht es möglich, dass eine möglichst ertragreiche Ernte eingefahren wird. Globale Probleme der Nahrungsknappheit lassen sich vermutlich lösen. Deere profitiert nebenbei über steigende Abo-Erlöse für die Softwarenutzung.

      Der digitalisierte und hochtechnologische Agrarbetrieb ist heute schon Realität. Umsatz und Gewinn dürften anziehen.

      John Deere genießt ähnlich wie Apple oder Miele einen exzellenten Ruf. Deere verkauft sich aufgrund der starken Markentreue blendend. Die Marke ist weltbekannt. Das bedeutet wiederum Preismacht. Zurückzuführen ist es vor allem auf die überlegene Technologie, die sie haben. Und an der Tatsache, dass sie seit über einem Jahrhundert existieren.

      Die App bietet Zugriff auf Live-Videos, Bilder, Daten, Messwerte. Dies trägt zu einer erhöhten Effizienz bei. Ein einziger Landwirt kann über die Plattform mehrere autonome Traktoren überwachen. So lassen sich nicht nur Personalkosten sparen, sondern auch Zeit.

      Ja Russland ist auch wichtiges Land hinsichtlich der Landwirtschaftlichen Nutzung, ich glaube nicht an weitere Handelssanktionen.

      Zudem liefert das Unternehmen mit der Präzisionslandwirtschaft einen Mehrwert für seine Kunden.
      Der boomende Wohnungsbau kurbelt den Verkauf von Bau- und Forstmaschinen von Deere an.
      Die Straßenbaumaschinen von Deere werden gebraucht angesichts der weltweit steigenden Infrastrukturausgaben, ein Faktor der auch gesehen werden muss.
      Die QE von Deere kommen am 18.02 heraus.

      Bleibt alle gesund und entspannt ...gute Woche ..🌞📈

      Oberkassel
      Dow Jones | 35.173,75 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 15:29:02
      Beitrag Nr. 51.649 ()
      Nun verfallen auch noch die eigentlich sehr vernünftigen Schweizer dem Größenwahn 😭 ...

      Zürich (Reuters) - Der Schweizer Getränke-Kartonhersteller SIG Combibloc baut sein Geschäft im Bereich nachhaltige Verpackungen mit dem größten Zukauf in der Firmengeschichte aus.

      "SIG übernimmt für einen Bruttounternehmenswert von 1,36 Milliarden Euro die US-Firma Scholle IPN, wie der Konzern aus Neuhausen am Rheinfall am Dienstag mitteilte. Scholle mit Sitz in Northlake, Illinois, sei ein führender Hersteller von nachhaltigen Verpackungssystemen für Flüssigkeiten mit einem Jahresumsatz von 474 Millionen Euro.

      Die Transaktion solle mit einem Mix aus Aktien, Barmitteln und Schulden finanziert werden. Eine Kapitalerhöhung soll 200 bis 250 Millionen Euro einbringen." ...

      https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/SIG-COMBIBLOC-GROUP…

      https://finance.yahoo.com/quote/SIGN.SW?p=SIGN.SW&.tsrc=fin-…
      Dow Jones | 35.180,58 PKT
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 00:02:50
      Beitrag Nr. 51.648 ()


      Anheuser-Busch – Das Corona-Bier Unternehmen erholt sich weiter!





      Quelle: https://boerse-social.com/page/newsflow/anheuser-busch_das_c…

      💡
      Dow Jones | 35.107,00 PKT

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.01.22 21:37:52
      Beitrag Nr. 51.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.695.060 von Oberkassel am 31.01.22 15:40:48
      John Deere
      Hallo Oberkassel,

      Danke für Deinen Einwurf bzgl. John Deere. Ich hatte mich nach kurzem Einlesen ebenfalls für das Unternehmen interessiert, da ich den von dir beschriebenen Sektortrend so unterschreiben würde. Ich bin allerdings bei dem US-politischem Thema „Right to repair“ auf den folgenden Bloomberg QuickTake Artikel gestoßen, der (nicht nur) John Deere Probleme bereiten dürfte, da After Sales in vergangenen Jahren einen signifikanten Beitrag zum Umsatzwachstum leistete. Zudem schwirrt das Sanktionsthema über Russland, einer der größten Absatzmärkte für landwirtschaftliche Maschinen.



      Ich ringe daher aktuell mit der Entscheidung, ob ich einsteigen sollte.

      Dow Jones | 35.001,97 PKT
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.22 19:00:09
      Beitrag Nr. 51.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.697.475 von Rastelly am 31.01.22 18:47:09Kommt noch hinterher:

      T. Rowe Price Group Aktie....WKN: 870967..... ISIN: US74144T1088



      Gruss RS 😎
      Dow Jones | 34.905,10 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.22 18:47:09
      Beitrag Nr. 51.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.695.957 von 1435905 am 31.01.22 16:43:02@1435905

      hallo Bastian,
      da war keine Gedankenübertragung nötig, auch ich bin mit dabei - auch wenn die " Wellen "es noch nicht ausgestanden ist!
      T. Rowe Price Group Aktie....WKN: 870967..... ISIN: US74144T1088



      Damit die Finanzbranche etwas ins Gleichgewicht gebracht wird.
      Der Markt wird wie immer die Zukunft zeigen

      Homepage: https://www.troweprice.com/corporate/de/en/home.html
      Nach Trader ..............14 von 15 Punkte
      Piotroski F-score...........5 von 9 Punkte

      Gruss RS 😎
      Dow Jones | 34.867,21 PKT
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.22 16:52:24
      Beitrag Nr. 51.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.695.060 von Oberkassel am 31.01.22 15:40:48Adobe oder Align vielleicht?
      Dow Jones | 34.741,81 PKT
      Avatar
      schrieb am 31.01.22 16:43:02
      Beitrag Nr. 51.643 ()
      Kauf T. Rowe Price
      Hallo,

      ich konnte letzten Freitag nicht widerstehen und habe eine Portion T. Rowe Price in mein Portfolio aufgenommen. Banken mag ich -Zinswende hin oder her- als Investment nicht (mehr) und insgesamt ist der Finanzsektor bei mir deutlich unterrepräsentiert. Neben Mastercard und AFLAC nun also ein Vermögensverwalter.
      Dem geneigten Leser dieses Threads ist der kleine Bruder von Blackrock sicherlich schon das ein oder andere Mal untergekommen.

      Der Kauf von TROW war nach meiner Unilever-Aufstockung (am 6. Januar und damit vor allen Neuigkeiten) die erste Transaktion dieser Korrektur/Baisse.
      Wie immer gilt: Nicht auf die Rückgänge seit dem Hoch schauen, sondern auf die Bewertungen. Und da heißt es aus meiner Perspektive vielfach immer noch: "zu teuer!"
      Nibe ist so ein Wert: Rund 40% gefallen, jedoch immer noch mit einem 46er KGV für 2022 bewertet. Da kann ich nicht über meinen Schatten springen.
      Aber die Watchlist ist gepflegt und die gewünschten Kaufkurse werden aktualisiert.

      Beste Grüße
      Bastian
      Dow Jones | 34.719,24 PKT
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 530
      • 5695
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,01
      -0,33
      -0,44
      -1,08
      +0,03
      -0,07
      +1,02
      +0,82
      0,00
      -0,83
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012