checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 5631)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 08.06.24 08:14:20 von
    Beiträge: 56.965
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 180
    Gesamt: 7.812.483
    Aktive User: 4

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.787,86
     
    PKT
    -0,19 %
    -74,67 PKT
    Letzter Kurs 07.06.24 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5631
    • 5697

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 22:55:08
      Beitrag Nr. 665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.096.107 von Timburg am 02.02.13 14:16:57Hallo Timburg,

      ich rechne das auch nicht so genau.

      Aber mal eine Ausnahme.

      Kosten und Steuern werden abgezogen.

      Den Kursgewinn (inklusive Dividende) zum Vormonat und den Jahresgewinn berechnet mir jemand.

      Dividenden laufen aber extra. Ich werde sie monatlich auch nicht berechnen.

      1. Start: Schlusskurs (Depotwert) 31.12.2012.

      Einmal ausgerechnet: Nettodividende Januar 2013 = 0,61 %.
      DAX Januar: + 2,15 %, Depot Januar: 4,50 %.

      Also schon einmal ein guter Monat.

      Der Jemand ist von MSFT. Nennt sich Microsoft Office – Excel!

      Noch einen schönen Sonntag
      Hansi

      So ein kleines Extragehalt (ist ja wie eine Prämie) ist doch schon etwas Schönes. :lick:
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 21:52:03
      Beitrag Nr. 664 ()
      Hallo Minister Grasser,

      Du hast noch die Verseuchung des Bodens und des Wasser vergessen.

      Irgendwann werden die Giftstoffe einmal wieder an die Erdoberfläche kommen und sei es in …zig Jahren.

      Was können wir dagegen tun. Nichts! Klimaschützer und Grüne reden darüber, aber passieren tut eigentlich nichts. Außer in der EU (dem Nabel der Welt). Die Gehälter und Pensionen stimmen.

      Die Preise für fossile Brennstoffe werden trotzdem weiter steigen!

      Schalten wir mal zu 100 % auf Sauberkeit, werden wir keine 5 % Verbesserung erreichen, obwohl wir 500 Mio. Menschen in der EU sind.

      Noch einen schönen Sonntag
      Hansi

      Machen wir lieber mit solchen Themen Schluss. Das wird keine Rakete, sondern der Schuss kann schneller nach hinten losgehen, als wir denken.
      Timburg hat ja schon etwas zu Aktien gesagt und auch ich werden auf eine Chevron nicht verzichten.
      Noch eine Frage: Wieviel Steuern soll ich bezahlen? Ich erzeuge ja CO². Gewicht 105 kg. ??? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 21:08:40
      Beitrag Nr. 663 ()
      Augsburg holt auch wieder nen Punkt auswärts in Wolfsburg...Manninger sehr stark;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 20:51:45
      Beitrag Nr. 662 ()
      Irrtum, 64 cent/liter in Mexico:laugh::cry:
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 20:50:15
      Beitrag Nr. 661 ()
      Fracking ist für mich ein absolutes Reizwort, das die Verlogenheit der momentanen Ökodebatte auf den Punkt bringt....

      Wenn ich hier gezwungen werde, mein Haus zu isolieren (was zuerst einmal selbst Ressources verbraucht) oder unter den durch die deutsche Moralapostelpolitik verursachten Öko-Energiepreisen stöhne, aber gleichzeitig in den USA weiter immer mehr und mehr C lustig aus der Erde geholt wird und als CO2 in die Atmosphäre gepulvert, fühle ich mich verar****.

      Die Öko-Fuzzis sollen endlich mal zugeben, dass es darum geht, weltweit weniger CO2 in die Atmosphäre zu pulvern, und das geht _ ÜBERRASCHUNG - nur dadurch, dass man weniger C zu CO2 verbrennt. Ob ich mit dem Radl fahre oder nicht, ist wurscht (denn dadurch wird weltweit kein einziges Milligramm CO2 weniger produziert), es sei denn, dass ich vielleicht als Vorbild weltweit diene, aber das halte ich für unwahrscheinlich.

      Wenn wir hier fossile Brennstoffe sparen, hat das weder zur Folge, dass weniger fossile Brennstoffe gefördert werden noch dass weltweit weniger CO2 produziert wird. Das einzige, was passiert, ist, dass wir als Abnehmer weniger brauchen und andere zum Zug kommen, bzw. die Preise für fossile Brennstoffe eventuell ein wenig nachgeben.

      So kann Klimaschutz wohl nicht funktionieren, das Fracking sehe ich als größte Bedrohung für das Klima an.

      Am besten wäre es, die Produktion fossiler Brennstoffe weltweit runter zu fahren und eventuell Quoten zu vergeben. Dann steigt der Preis und der Markt würde nach Alternativen suchen. Aber das wäre ja, uuuu, unsozial. (Mexico City braucht seinen täglichen Smog bei Benzinpreisen von 30 cent /Liter) Auch gehen würde es, wenn der CO2 Ausstoß besteuert würde, aber dann weltweit...aber nicht so wie jetzt, dass sich in einigen Ländern einige an den Konsumenten und Steuerzahlern bereichern und die Länder gleichzeitig deindustrialisieren und sich dann über Arbeitslosigkeit wundern....

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 20:35:36
      Beitrag Nr. 660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.096.546 von Dividendenabstauber am 02.02.13 18:50:13Hallo Dividendenabstauber,

      Danke für die Info.

      Das die USA 400 Jahre damit auskommen halte ich zu hoch gegriffen.

      Persönlich reicht mir erst einmal Chevron. Damit bin ich ja schon voll im Geschäft drin. Chevron hat 2010 mehr als vier Milliarden US-Dollar für den US-Schiefergasförderer Atlas Energy hingelegt.
      Und wer Exxon Mobil hat, ist auch beteiligt. Sie zahlten im Frühjahr 2010 für einen führenden Schiefergas-Produzenten 41 Milliarden US-Dollar.
      Und auch der weltgrößte australische Bergbaukonzern BHP Billiton ist in das amerikanische Schiefergas-Geschäft eingestiegen, mit Investitionen in Höhe von rund 17 Milliarden US-Dollar allein in der ersten Jahreshälfte 2011.

      http://www.wire.de/cipp/md_wiretube/custom/pub/content,oid,9…

      LG Hansi
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 18:50:13
      Beitrag Nr. 659 ()
      Die derzeit bekannten Schiefergasvorkommen der USA reichen für 400 Jahre!!!

      Wennst direkt in den Quarzsanderzeuger für das Frakink investieren willst, HCLP (Hi Crush Partner). Sind erst seit August an der Börse, haben erst die Ausschüttung für Feber wesentlich gesteigert. Denke etwas über 10%. Ist aber ein LP.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 15:38:00
      Beitrag Nr. 658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.096.107 von Timburg am 02.02.13 14:16:57Hallo Timburg,

      ich sage einmal, die Erde hat Millionen von Jahre gebraucht, um diese Schätze zu sammeln.

      CO² wurde umgewandelt in Sauerstoff und Pflanzen. Letztere wurden immer tiefer gelagert und in Kohle, Öl und Gas umgewandelt.
      Wir holen das nun an die Oberfläche zurück und verbrennen das meiste. Dazu wird wieder Sauerstoff benötigt, welcher verloren geht und es entsteht wieder CO².

      Dafür wird natürlich im arabischen Raum und in Russland weniger Öl und Gas gefördert werden.

      Die USA als Exporteur, schön und gut. Aber wie lange reichen diese Vorräte?

      Wir werden davon profitieren und die Kinder werden das Nachsehen haben.

      http://www.welt.de/finanzen/article108276133/USA-steigen-zum…



      LG Hansi
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 14:16:57
      Beitrag Nr. 657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.096.027 von hansi11 am 02.02.13 13:32:03Hallo Hansi,

      ja, der Januar war nicht schlecht, Performance so um die 3-4%, ich rechne das nicht ständig genau nach aber alles in allem OK. Speziell die Dividenden und die 30% bei Windreich (vom 01.01. bis VK also von 40 bis 53) haben dazu beigetragen. Ansonsten nichts spektakuläres. Aber so wollen wir`s ja auch.

      Februar wird ruhiger, bei mir kommt eigentlich nur Vodafone mit der Zwischendividende. Aber dann April-Mai geht`s rund. Bin aber auf gutem Weg die Eingänge schön auf alle Monate zu verteilen. Da kann man sich irgendwann fast jede Woche über einen kleinen Bonus freuen ;)


      Nochmal zum Thema Zukunftstrends/Highflyer von Morgen. Hab zwar auf die Schnelle keinen Kracher entdeckt, aber einen interessanten Artikel heute bei n.tv.

      http://www.n-tv.de/politik/Die-neue-Macht-der-USA-article100…


      Bin da mal gespannt über die weitere Entwicklung. Stellen sich natürlich gleich 2 Fragen:
      -welche Firmen werden am meisten von Fracking profitieren (Ausrüster ??)
      -bzw. welches sind die Folgen für die traditionellen Produzenten - wir haben da u.a. auch einiges in den Depots wie Chevron, Lukoil usw.
      Ich denke mal das Thema sollte man als Anleger auf jeden Fall auf dem Radar behalten.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 13:32:03
      Beitrag Nr. 656 ()
      Abrechnung Januar 2013

      Die Kaufkurse bleiben die alten und die Dividenden werden nur für 2013 berechnet!
      Kurse Frankfurt bzw. KAG (OnVista.de)

      Jahresschlusskurs 2011 / Schlusskurs 31.01.2013 / % Gewinn-Verlust # Dividende / % vom Kaufkurs
      Kaufkurs (Kaufkurs der Aktie, bei Besitz der niedrigste Kurs Frankfurt)

      Allianz: 103,950 € / 105,600 € / 1,59 % # 0,00 €
      American International Group: 27,008 € / 27,950 € / 3,49 % # Dividende: keine (Risiko!)

      Altria: 23,000 € / 25,141 € / 9,31 % # 0,3320 € / 1,44 % / 1,23 % Netto

      Daimler: 38,380 € / 42,841 € / 11,62 % # 0,00 €
      BMW Vz.: 44,095 € / 50,479 € / 14,48 % # 0,00 €

      Dt. Post: 11,940 € / 17,373 € / 45,50 % # 0,00 €
      Singapore Post: 0,653 € / 0,730 € / 11,79 % # 0,0000 €

      E.ON: 14,288 € / 12,853 € / - 10,04 % # 0,00 €
      ConocoPhillips: 43,424 € / 42,697 € / - 1,67 % # 0,00 €

      Intel: 15,647 € / 15,604 € / -0,27 % # 0,00 €

      LUKOIL NEFTYANAYA KOMP.: 48,400 € / 49,387 € / 2,04 % # 0,824 € / 1,70 % / 1,45 % Netto
      Chevron: 89,952 € / 85,500 € / - 4,95 % # 0,0000 €

      McDonald’s: 69,391 € / 69,685 € / 0,42 % # 0,00 €
      Starbucks: 41,410 € / 41,189 € / - 0,53 % # 0,00 €

      Siemens: 65,964 € / 80,700 € / 22,34 % # 3,00 € / 4,55 %
      General Electric: 15,678 € / 16,440 € / 4,86 % # 0,1203 € / 0,77 % / 0,65 % Netto

      Vodafone: 2,152 € / 2,014 € / - 6,41 % # 0,0000 €
      Freenet: 9,980 € / 15,915 € / 59,47 % # 0,00 €
      ------------
      Lang & Schwarz: 6,800 € / 5,75 € / - 15,44 % # 0,00 €
      Dt. Telekom: 8,850 € / 9,056 € / 2,33 % # 0,00 €
      ------------
      Aareal Anleihe 7,125 %: 20,93 € / 22,60 € / 7,98 % # 0,45 € / 2,15 %
      ------------
      Arideka CF: 45,24 € / 52,49 € / 16,03 % # 0,00 €
      Carmignac Investissement A EUR: 810,35 € / 904,63 € / 11,63 % # Ausschüttung: Thesaurierend
      Dekafonds CF: 57,52 € / 74,96 € / 30,32 % # 0,00 €
      Robeco High Yield Bonds D EUR: 95,82 € / 113,08 € / 18,01 % # Ausschüttung: Thesaurierend

      Fidelity Indonesia: 20,78 € / 22,38 € / 7,70 % #
      Fidelity Thailand: 26,15 € / 37,49 € / 43,37 % # 0,0000 €
      Templeton Global Bonds Fund A (YDIS) EUR: 14,77 € / 16,00 € / 8,33 % # 0,00 €
      ------------
      Für LUKOIL WKN: 899954

      Nettodividende: Abzug der Quellensteuer!

      Käufe (Aufnahme ins Depot)

      Januar 2013: Allianz, AIG, Intel, McDonald’s, Starbucks

      Allen noch ein schönes Wochenende
      Hansi
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5631
      • 5697
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,51
      -0,62
      +0,29
      -0,09
      -0,35
      -0,08
      +0,05
      -0,12
      0,00
      -0,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      275
      194
      95
      68
      62
      61
      55
      49
      46
      39
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012