checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 5673)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 08.06.24 13:44:28 von
    Beiträge: 56.972
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 725
    Gesamt: 7.813.028
    Aktive User: 3


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5673
    • 5698

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 22:28:01
      Beitrag Nr. 252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.782.630 von 1erhart am 03.11.12 13:38:19Hallo Erhart,

      um zur HV eines Unternehmens in Deiner Gegend zu gehen, sage Deiner Bank, du möchtest eine Einladung als Gast.

      In meinen 20 Jahren habe ich eine HV von Siemens in Berlin besucht und dieses Jahr die HV der CR Capital Real Estate AG.

      Es ist sehr interessant, die HV mit den Teilnehmern mit Fragen sind eigentlich sehr wichtig, noch interessanter sind die Teilnehmer, welche nur zum Essen und trinken kommen und so tun, als ob sie besonders wichtig sind. Sie kennen sich und gehen von einer HV zur anderen.

      Zur HV sind sowieso alle Daten bekannt und sollte es ein ganz großes Ereignis geben, kannst Du sowieso Deine Aktien erst am nächsten Tag verkaufen (am HV-Tag, als Teilnehmer sind sie ja gesperrt).

      Viel wichtiger sind da Unternehmen, die bei Teilnahme oder Aktienbesitz noch ein Extraschmack´l (Naturalien) geben oder bestimmte Boni (USA) geben.

      Da bin ich aber auch nicht hinterher. Meine Dividendensteigerung in diesem Jahr reicht mir völlig und bei meiner Zielsetzung habe ich für das Jahr 2013 schon ein Tagesplus von 0,38 Euro.

      Also hoffe ich, dass es 2013 keine großen Einbrüche für mich (Dividenden und Zinsen) geben wird und ich mich in Ruhe schon mit dem Jahr 2014 beschäftigen kann und vielleicht schon das Jahr 2015 in Angriff nehmen kann.

      Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
      Hansi
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 18:43:35
      Beitrag Nr. 251 ()
      Mal ein LINK zu BMW Vz., BMW St. (Xetra) und Daimler (Xetra) .

      Yahoo gibt leider nur die letzten 5 Jahre her.

      http://finance.yahoo.com/echarts?s=BMW3.F+Interactive#symbol…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://finance.yahoo.com/echarts?s=BMW3.F+Interactive#symbol…


      Daimler hat wie es aussieht schon seit längerer Zeit Probleme, nicht erst seit letztem Monat.

      Kursgewinne sind mit BMW Vz. auch möglich.



      Zur BASF nenne ich mal das Gegenstück: Church & Dwight Co. Inc.

      Hansi
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 14:03:34
      Beitrag Nr. 250 ()
      Hallo Ihr beiden,

      jetzt hab ich`s bemerkt: Hansi schrieb ja BMW Vz. und nicht Stammaktien. Was auch nach meiner Ansicht - wenn man in erster Reihe Divi kassieren will - natürlich sinnvoll ist.

      Zu BASF: mein Problem generell liegt natürlich darin dass es weltweit viel mehr als nur 10 gute Aktien gibt, also muss man sich für die eine oder andere entscheiden. Was aus meiner Sicht gegen BASF spricht ist dass ich schon genügend deutsche Aktien hab und unbedingt - soweit mit 10 Aktien überhaupt möglich - breit streuen will. Auch geographisch gesehen. Dementsprechend sollten von den 10 Titeln mindestens 2-3 Amiwerte sein, da kommt man als Anleger doch gar nicht dran vorbei. Und dabei ist mir die Dividendenentwicklung von Intel aufgefallen, immerhin in 4 Jahren um 100% gestiegen.

      PS: nochmals zu den 9000€ USA-Aufenthalt: schon klar, diese Summe ist nur für den Anbieter, Flug, Visum usw. Da ist noch kein Cent Taschengeld dabei.

      Aber diesbezüglich bin ich ganz locker, denn soviel Taschengeld kann der drüben gar nicht verprassen was wiederum hier wegfällt: Klavier- und Posauneunterricht, Spanisch, Tennis, AVV-Monatskarte usw.usw. Aus dieser Hinsicht dann ab August eine "Entspannung" für unser Haushaltsbudget :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 13:38:19
      Beitrag Nr. 249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.782.363 von Timburg am 03.11.12 10:45:15Hallo Günther

      Da hat Hansi recht, ich habe mir auch immer die billigere Gattung gekauft egal ob bei RWE oder auch hier bei BMW. Denn was will ich mit dem Stimmrecht als kleiner Privatanleger, noch dazu gehe ich sowieso auf keine HV mehr. Und da ist dann die Dividendenrendite einfach ausschlaggebend. Im Endeffekt habe ich eine Aktie der gleichen Firma.
      Noch dazu kommt bei gleicher Investitionssumme bekommst du hier zum Beispiel fast 50% mehr Aktien und damit erhöht sich deine Dividende insgesamt bei gleichem Einsatz noch mehr.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 11:56:29
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.782.211 von Timburg am 03.11.12 08:48:59Hallo Timburg,

      beim Timing wird es immer Schwierigkeiten geben. Die Daytrader wissen es. In einem Jahr kann es bei Allianz und Daimler ganz anders aussehen.

      Zu BMW: Ich hatte bisher die Stammaktie angegeben, werde jetzt aber die Vorzugsaktie kaufen.
      BMW Stämme: WKN 519000, 64,684 Euro, Dividende 2012: 2,59 Euro, 4,00 %
      BMW Vorzüge: WKN 519003, 44,220 Euro, Dividende 2012: 2,60 Euro, 5,88 %

      Der Kurs der Vorzugsaktie schwankte diese Woche, in Frankfurt zwischen 42,411 Euro und 44,303 Euro.
      Gewählt hatte ich die ungünstigere, kaufen werde ich aber die für mich bessere.

      Bei Intel würde ich noch mal überlegen. Asien drückt auf den Markt.
      Wie währe es denn mit einem Chemiewert (BASF)?

      Das es beim Junior mit dem Austauschjahr klappt Freud mich, ist für Ihm bestimmt sehr wichtig.
      Such schon mal nach einem billigen Handytarif.
      Die 9.000 Euro werden nicht reichen, er wird monatlich bestimmt auch noch über 300 Euro brauchen.
      Behalte Deine Sparpläne bei und verschiebe halt den Aktienkauf.

      Viele Grüße aus Berlin
      Hansi

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 10:45:15
      Beitrag Nr. 247 ()
      Gerade gefunden; dürfte uns als Siemens- bzw. zukünftige OSRAM-Aktionäre interessieren:

      Patentstreit beigelegt
      Osram und LG einigen sich
      Osram und LG Electronics beenden beenden ihre juristische Auseinandersetzung um Leuchtdioden-Patente mit einem Vergleich. Über die Details ist nichts bekannt. Bereits im Spätsommer hatte sich Osram mit Samsung geeinigt.

      Die Siemens-Lichttochter Osram hat ihren letzten großen Streit um Leuchtdioden-Patente beigelegt. Die Münchner einigten sich außergerichtlich mit dem südkoreanischen Rivalen LG Electronics, wie Osram mitteilte. Alle Gerichtsverfahren, unter anderem in den USA, Deutschland, Südkorea, Japan und China würden beigelegt. Über Details sei Stillschweigen vereinbart worden.

      "Wir sind mit dem Vergleich sehr zufrieden", sagte der zuständige Osram-Manager Aldo Kamper. Im Juni 2011 hatte Osram in mehreren Ländern Klage gegen LG erhoben, nachdem Lizenzverhandlungen scheiterten. Bereits im August hatte sich Osram mit dem ebenfalls südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung auf einen Vergleich geeinigt. Auch hier ging es um Patente für Leuchtdioden.

      Die LED-Technik ist ein Hoffnungsträger der Branche und soll nach ihrem Siegeszug in der Unterhaltungselektronik und der Industrie auch den Durchbruch in der Allgemeinbeleuchtung schaffen. Die Wachstumschancen haben eine Reihe neuer Spieler vor allem aus Asien in die Lichtbranche gelockt, die vorher von westlichen Firmen wie Philips, General Electric oder Osram dominiert war.

      Um den Wandel von den klassischen Glühbirnen auch finanziell stemmen zu können, soll Osram im nächsten Jahr an die Börse. Von den Plänen für einen klassischen Börsengang hat sich Siemens wegen der Börsenturbulenzen und einer zwischenzeitlichen Schwäche im Lichtmarkt allerdings verabschiedet. Nun will der Konzern seinen Anteilseignern die Osram-Aktien zusätzlich zur Dividende geben.

      Quelle: n-tv.de, dpa
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 08:55:14
      Beitrag Nr. 246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.782.135 von hansi11 am 03.11.12 07:07:27PS: also wenn Du die BMW Vorzüge zu 43€ bekommst werde ich gleichzeitig meine zweite Postion Daimler bei 20€ nachkaufen können ;) Aber an der Börse ist alles möglich, schaun wir mal wohin die Reise in den nächsten Monaten geht.
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 08:48:59
      Beitrag Nr. 245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.782.135 von hansi11 am 03.11.12 07:07:27Einen schönen Guten Morgen Hansi,

      mit Griff ins Klo meinte ich nicht Daimler als Aktie (von der bin ich nach wie vor langfristig mehr als übezeugt) sondern mein Timing. Wenn Du Dich noch erinnest hatte ich beim Kauf Daimler und die Allianz auf meiner WL, hab mich für erstere entschieden und was ist passiert?? Allianz seitdem mehr als 20% Plus und Daimler 3% Minus.

      Aber es wäre ja auch zu schön gewesen wenn neben Iberdrola, Post udn Siemens auch noch eine 4. Aktie zweistellige Renditen vorgezeigt hätte. Hat auf der anderen Seite aber auch den Vorteil dass man nicht leichtsinnig wird wenn alles einfach zu glatt abläuft.

      Ansonsten bin ich mit den ersten 6 Monaten mehr als zufrieden, hab auf jeden Fall schon mal ein kleines Gerüst für ein ordentliches Dividendendepot aufgebaut und nächstes Jahr wird es dann auch öfter mal über Dividendeneingänge zu berichten geben.

      Für dieses Jahr sind die Aktieneinkäufe erledigt (die Fonds werden ja automatisch immer am Monatsersten gekauft) und nächstes Jahr steht dann noch ein Finanztitel (Allianz??), ein Versorger (EON,RWE??) und und noch 2 Amititel auf dem Wunschzettel (McDonalds, Coca-Cola, Intel....???). Somit wären meine angestrebten 10 Werte komplett und danach werde ich diese Werte alle nochmals nachkaufen, um auf eine Position von jeweils 3000-4000€ zu kommen.

      Und wenn ich weiterhin so diszipliniert weitermache wie bisher sollte dies bis Ende 2014 machbar sein. Anfang nächsten Jahres wird es wahrscheinlich etwas eng mit den Sparplänen da wir das Austauschjahr USA (ca. 9000€) komplett vor Abreise überweisen müssen, sprich bis Juli muss dieser Betrag zusätzlich angespart werden. Bin aber zuversichtlich dass das Depot nicht darunter leiden muss.

      Wünsch Dir noch ein schönes WE und viele Grüße aus Augsburg
      Timburg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 07:07:27
      Beitrag Nr. 244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.773.249 von Timburg am 01.11.12 08:47:17Hallo Timburg,

      warum sollte Daimler ein Griff ins Klo sein?
      Ich würde einmal sagen, bei über 50 % Verlust oder bei Insolvenz, da garantiert.
      Die Börse geht nicht nur in eine Richtung und ich kann auch mal bei einigen Werten mit 25 % Verlust leben. Durch billigen Nachkauf und teuren Teilverkauf senke ich den Durchschnittskaufkurs und alles ist wieder o. K. Gleichzeitig steigen der Aktienbestand und damit die Dividende. Das kann aber Jahre dauern.

      Daimler hat eine Marktkapitalisierung von 39.583 Mio. Euro und zahlt eine Dividende!
      Geschätzte Dividendenzahlung für 2012 sind 2,53 Euro. Bei einem Kaufkurs von 38,38 Euro sind das 6,59 %.

      Ich muss keine Autoaktie haben, aber ich werde mir mal meine erste Autoaktie ins Depot legen und in den 10 Jahren auch damit arbeiten.
      Ich werde aber die BMW Vorzugsaktie nehmen.
      Kaufe, wenn es geht unter 43,00 Euro, 35 Stück. Kosten 8,90 Euro.
      Geschätzte Dividendenzahlung für 2012 sind 2,60 Euro. Bei einem Kaufkurs von 43,00 Euro sind das 6,05 %.

      Noch ein schönes Wochenende
      Hansi
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.12 10:28:45
      Beitrag Nr. 243 ()
      Kurzes Depot-update: hab heute 700 Vodafone zu 2,13 gekauft. Hintergrund des vorgezogenen Kaufs (normal hätte ich erst Ende November einkaufen sollen):

      -Vodafone ist ja von 2,45 auf 2,13 ordentlich zurückgekommen
      -bei Kauf Ende November hätte ich den Ex-Divi Tag verpasst
      -nach der heutigen Meldung der DTE über mögliche Dividendenkürzung bleibt Vodafone eigentlich in Europa die einzige Alternative für konservative und dividendenausgerichtete Anleger.

      Gleichzeitig hab ich damit auch mein Depot etwas diversifiziert, sowohl branchen- als auch Ländermässig. Bin etwas weg vom EURO-Raum mit den letzten Käufen (Altria,Lukoil, Vodafone) - man weiß ja nie was noch kommt.

      Depot aktuell also:

      55 Stk. Altria
      40 Stk. Daimler
      55 Stk. Deutsche Post
      22 Stk. Siemens
      30 Stk. Lukoil
      700 Stk.Vodafone
      dazu den Carmignac und den Robeco als Sparplan sowie Deka (VWL)

      Grüße
      Timburg
      • 1
      • 5673
      • 5698
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,51
      -0,62
      +0,29
      -0,09
      -0,35
      -0,08
      +0,05
      -0,12
      0,00
      -0,59
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012