checkAd

    Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG (Seite 1830)

    eröffnet am 02.11.12 12:30:26 von
    neuester Beitrag 29.05.24 22:48:13 von
    Beiträge: 18.790
    ID: 1.177.575
    Aufrufe heute: 58
    Gesamt: 1.662.230
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1830
    • 1879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.02.13 12:58:04
      Beitrag Nr. 500 ()
      morgen gibt es die Zahlen von Daimler...bin echt gespannt wieder kurs reagiert. 8 von 10 fällen gibt es einen massiven kursrutsch.

      was schätzt ihr und wie positioniert ihr euch ?
      Avatar
      schrieb am 05.02.13 13:48:27
      Beitrag Nr. 499 ()
      Absatzzahlen Mercedes-Benz Cars
      Mercedes-Benz steigert Absatz zum Jahresauftakt um 9,2%
      Mercedes-Benz startet mit einem Rekordabsatz ins neue Jahr. Insgesamt verkaufte die Marke mit dem Stern weltweit 94.895 Einheiten, ein Plus von 9,2%. Angetrieben wurde das Absatzwachstum durch die starken Verkaufszahlen in den USA sowie in China und Russland. Auch in Westeuropa gelang es Mercedes-Benz trotz des schwierigen Marktumfelds weiter zu wachsen. Dort stießen insbesondere die neue A- und B-Klasse auf anhaltend großes Kundeninteresse. Weltweit waren zudem die SUVs der Marke erneut wichtige Wachstumstreiber.
      „Nach dem Rekordjahr 2012 sind wir mit unserem Januarabsatz stark ins neue Jahr gestartet“, sagte Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb und Marketing. „Wir gehen optimistisch in das Jahr 2013, auch wenn wir uns insbesondere in den kommenden Monaten auf volatile Märkte gerade in Westeuropa einstellen müssen. Wachstumschancen sehen wir vor allem in Nordamerika sowie in Japan, China und Russland.“
      Aufgrund diverser Produktneuheiten rechnet das Unternehmen besonders ab Mitte des Jahres mit weiteren Wachstumsimpulsen. Dr. Schmidt dazu: „Im Jahr 2013 leiten wir mit der neuen E-Klasse Familie und der neuen S-Klasse unsere Modelloffensive im Oberklasse- und Luxussegment ein. Vor wenigen Wochen haben wir zudem in Detroit unser kompaktes viertüriges Coupé, den CLA, vorgestellt und hervorragendes Feedback erhalten.“
      In der NAFTA-Region setzte sich die äußerst positive Absatzentwicklung des letzten Jahres fort. In ihrem derzeit größten Markt, den USA, lieferte die Marke mit dem Stern im Januar 22.501 Fahrzeuge an Kunden aus (+10,8%). Damit erreichte Mercedes-Benz erneut einen Rekordwert und entwickelte sich deutlich stärker als der Premiumgesamtmarkt. Auch in Mexiko erzielte das Unternehmen einen Verkaufsbestwert (+32,6%).
      China (inkl. Hongkong) konnte im Januar mit 16.695 ausgelieferten Einheiten den bisher stärksten Januarabsatz verbuchen (+15,4%). Einen besonders starken Jahresstart erzielte Mercedes-Benz auch in der Region Asien/Pazifik (+15,9%), in Japan (+9,8%) und in Russland (+26,6%).
      Entgegen des insgesamt stark rückläufigen deutschen Marktes (-8,6%) lag der Absatz für Mercedes-Benz im Januar mit 12.541 verkauften Fahrzeugen auf Vorjahresniveau (-0,7%). Damit sicherte sich Mercedes-Benz erneut die Marktführerschaft auf dem Heimatmarkt und gewann deutlich Marktanteile hinzu. Auch in Westeuropa (ohne Deutschland) konnte sich die Marke entgegen des Markttrends behaupten und verzeichnete mit 22.331 abgesetzten Fahrzeugen einen Zuwachs von +3,5%. Insbesondere in Großbritannien (+8,9%) und Frankreich (+17,5%) legten die Verkäufe zu.
      Weiterhin stark entwickeln sich die neuen Kompakten von Mercedes-Benz. Die A-Klasse feierte letztes Jahr die erfolgreichste Markteinführung der Unternehmensgeschichte und von der B-Klasse wurde mit einem Plus von 51,2% mehr Fahrzeuge verkauft als jemals zuvor (145.649 E.). Damit wurde der bisherige Rekord aus dem Jahr 2006 um 11,4% überboten. 2013 setzt sich dieser Trend fort. Im Januar wurden insgesamt 20.587 Fahrzeuge der neuen A- und B-Klasse an Kunden übergeben. Damit stiegen die Verkäufe um über die Hälfte auf einen neuen Bestwert (+58,5%). Wie beliebt die Fahrzeuge sind, zeigt auch die Auszeichnung der A-Klasse mit dem “Gelben Engel“: Erst kürzlich wählten die Mitglieder des ADAC sie zum beliebtesten Auto der Deutschen. Nur wenige Monate vor der Markteinführung der neuen Mercedes-Benz E-Klasse Familie sind die aktuellen Modelle sehr gefragt: Allein von der Limousine wurden im Januar 13.448 Einheiten an Kunden übergeben (+4,8%). Im S-Klasse Segment verkaufte Mercedes-Benz im Januar 5.310 Fahrzeuge (i.V. 5.826 E.), und das, obwohl die Luxuslimousine dieses Jahr ebenfalls vor ihrem Modellwechsel steht. Die SUVs von Mercedes-Benz entwickeln sich weiter ausgezeichnet und verzeichneten im Januar einen neuen Absatzrekord von 24.228 Einheiten (+33,3%). Dazu trugen insbesondere der GLK (+41,5%), der GL (+24,7%) und die G-Klasse (+78,7%) bei.
      Auch im siebten Jahr seiner Verfügbarkeit ist die Beliebtheit des smart fortwo weiterhin hoch. Der Zweisitzer verkaufte sich im Januar 7.285 Mal (i.V. 7.605 E.). Insbesondere auf dem Heimatmarkt und in China (inkl. Hongkong) konnte der kompakte Cityflitzer Zuwächse verbuchen. Stark nachgefragt war auch der smart electric drive. 2012 wurden bereits über 1.000 elektrische smart produziert und an Kunden ausgeliefert. Damit war smart 2012 Marktführer bei den rein batterieelektrischen Pkw in Deutschland.


      wer glaubt noch an nur 5 % Absatzwachstum ? also ich auf keinen fall....

      mindestens 15 % werden es. achja oben im Text ist noch kein einziger CLA dabei, der alleine schon ca. 7 % wachstum generieren wird. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.13 13:34:42
      Beitrag Nr. 498 ()
      so shcnell versuchen einen kurzen trade mitzunehmen bei der coba..

      bei 1,49 € eingestiegen...hofentlich kann ich sie bald bei 1,59 € verklopfen. Somit kann ich mit diesem Gewinn meinen stark gefallenen optionsschein aufstocken.

      malsehen ob es klappt.....aber 15. März ist bald da :-(
      Avatar
      schrieb am 05.02.13 12:24:02
      Beitrag Nr. 497 ()
      "Aber wer im gottes namen hält aktien 5-10 Jahre ?
      also die zeiten sind vorbei...definitiv."

      Na ja, so war das auch nicht gemeint... ;-)

      Mir ging es darum, dass die Aktie in zehn Jahren sicherlich höher stehen wird, als sie es heute tut, vorrausgesetzt das Unternehmen kann zumindest den jetztigen Stand halten. In 10 Jahren hättest du dann ein attraktive Verzinsung und natürlich den Kursgewinn...

      Wichtig ist also der Einstiegskurs. Wo die Aktie aktuell steht, spielt da nur eine untergeordnete Rolle. Allerdings heißt das jetzt nicht, dass du die Aktie bei einer temporären Überbewertung verkaufen solltest bzw. umgekehrt nicht auch nachkaufen solltest.
      Falls Daimler jetzt auf 60€ steigen sollte, ist es doch klar, dass man gewinne mitnimmt, bzw. wenn sie auf 20 fällt, nochmals einsteigt... :-)

      Für mich wäre der jetzige Kurs sicherlich kein Einstiegskurs mehr, aber wer einen langen Horizont hat, warum nicht...? :-)

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 05.02.13 11:21:15
      Beitrag Nr. 496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.104.036 von StatistikFuchs am 05.02.13 11:14:17naja, die charttechnik hat ja auch bei der aufwärtsbewegung nicht gestimmt.

      Damals hieß es geht der kurs über die 42,80 €, ist der weg zu 49 € frei...
      komisch wir waren bei 44,7 € schon und stehen jetzt bei nicht mal 42 €...

      wo sind jetzt laut charttechnik die 49 € ? oder gab es ein sumpfgebiet dazwischen und man musste 3 felder zurück ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.02.13 11:14:17
      Beitrag Nr. 495 ()
      Charttechnik: Es sieht nun brenzlig aus mit dem Trend. Die Marke von 42 Euro auf Tagesschlussbasis sollte halten, wenn nichts „anbrennen" soll. Die individuelle Stärke dem Gesamtmarkt gegenüber ist auch am Fallen.



      Gruß Statistikfuchs

      FAQ: Was bedeutet eigentlich die „individuelle Stärke“ einer Aktie?
      http://www.statistikfuchs.de/Erläuterungen/Sonstiges

      Gruß Statistikfuchs

      http://www.statistikfuchs.de/Daxtrends
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.13 11:07:21
      Beitrag Nr. 494 ()
      na im anderen thread ist ja das gejammer wieder größer und die roten smileys kommen auch wieder raus. Dann heißt es wohl wieder einsteigen, oder?

      :laugh::laugh:

      hier die signale.

      :mad: beobachten

      :mad::mad: finger auf dem kaufbutton

      :mad::mad::mad: kaufen

      :mad::mad::mad::mad::cry::cry: verstärkt zukaufen
      Avatar
      schrieb am 05.02.13 08:07:47
      Beitrag Nr. 493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.100.884 von Intrestor am 04.02.13 16:10:39hehe danke für deine einschätzung.

      Aber wer im gottes namen hält aktien 5-10 Jahre ?
      also die zeiten sind vorbei...definitiv.

      bin gespannt wie sich Daimler nun erholt,so viel verloren hat sie gestern ja gar nicht, normalerweise sieh das bei so einer DAX korrektur anders aus.

      Aber Daimler darf jetzt auch nicht soviel verlieren, da es auch ein venrünftiger kurs geben muss bei einem DAX stand 8000.

      Wenn man bedenkt als der DAX bei 7700 Punkte oder weniger stand, gab es Daimler für 59 € :eek: .

      jetzt fehlen dazu fast 17 € oder umgerechnet fast 20 Mrd. e MK. gu die 59 € waren auch damals eine extreme übertreibung.

      Für mich ist wichtig das die daimler jetzt kurzfristig anzieht, den sonst verfällt mein optionsschein im März. und das wäre nicht so toll...
      Avatar
      schrieb am 04.02.13 16:10:39
      Beitrag Nr. 492 ()
      @ migi20:

      Ich schätze, dass die Zahlen im Rahmen der Erwartungen liegen dürften. Vielleicht auch etwas darüber. Mit negativen Überraschungen würde ich jetzt nicht rechnen. Die Margen dürften auch im Q4 wieder unter Druck geraten sein und operativ glaube ich nicht, dass das Q4 ein "Glanzquartal" gewesen sein sollte. In Anbetracht der aber schon gesenkten Erwartungen dürften die Zahlen "in-line" mit den Analysten liegen...
      Die Frage ist auch wie hoch nun der Gewinn durch den EADS-Verkauf ausgefallen ist, aber das dürfte für einen langfristig orientierten Anleger kaum eine Rolle spielen, denn viel wichtiger als der außerordentliche Gewinn ist die operative Entwicklung. Daimler ist schließlich keine Holding... ;-)

      Ab Mitte des dritten Quartals 2013 dürfte es dann aber nachhaltig, auch operativ, aufwärts gehen...

      Wie sich das auf die Aktie auswirkt kann ich aber nur schwer einschätzen. Von einem Plus bis zu einem kräftigen Minus kann ich mir alles vorstellen. In Anbetracht dessen, dass Daimler immernoch unterbewertet ist, könnte ich mir ein sattes grün vorstellen, aber das wird wohl vom Gesamtmarkt abhängen...
      Falls du zocken willst, ist es doch eh egal. Da stehen deine Chancen 50:50, es sei denn du hast Insiderinfos, doch die wird dir niemand verraten, der nicht gerne seinen Job behält... ;-)

      Für einen langfristig orientierten Anleger würde ich den Tipp geben bei Kursen unter 40€ zu kaufen (nahe Buchwert). Auf Dauer (5-10 Jahre) kann da wenig schief laufen und gleichzeitig ist die Aktie noch halbwegs gut verzinst... :-)

      Ich hoffe ich konnte dir helfen? :-)

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.13 16:01:23
      Beitrag Nr. 491 ()
      Daimler Commerzbank erhöht Kursziel
      Autor: 4investors | 04.02.2013, 15:46 | 53 Aufrufe | 0 |
      Die Analysten der Commerzbank sprechen eine Kaufempfehlung für die Aktien von Daimler aus. Das Kursziel liegt bei 56,00 Euro, zuvor stand es bei 52,00 Euro.

      Der Autobauer legt bei den Absatzzahlen in den USA im Januar um 10,7 Prozent auf 24.059 Einheiten zu. Vor allem die E- und die S-Klasse kommen gut an. Auf beide Modelle gab es jedoch auch Rabatte. Insgesamt werten die Analysten das Verkaufsplus als positiv für Daimler.


      :laugh: die commerzbank mit heutigen minus 5,5 % empfiehlt eine aktie zum kauf ? :laugh:
      Die wollen sich wohl regelmäßig blamieren oder?

      sollen lieber mal ihre eigene aktien zum Kauf empfehlen... :laugh:
      Jetzt noch goldman sachs mit KZ 110 €....dann sind die vollpfosten komplett
      • 1
      • 1830
      • 1879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,45
      -1,78
      +0,55
      +0,61
      -1,21
      -0,56
      +0,65
      +0,89
      +0,61
      -0,06

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      211
      168
      81
      58
      52
      46
      39
      36
      28
      28
      Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG